"Autor" |
Junges Kaninchen frisst, frisst und frisst...ist das normal! |
|
geschrieben am: 02.11.2011 um 09:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Zusammen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe 3 Wackelnasen. Die Jüngste ist seit 3 Wochen bei mir.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun ist mir aufgefallen, dass sie im Verhältnis zu den anderen Beiden wirklich sehr viel frisst. Am liebsten Grünfutter! Sie frisst sogar weiter, wenn die anderen Beiden satt sind. Ich weiß gar nicht, wie so viel Futter in das kleine Ding (4 Monate alt) passt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Anfangs habe ich mir nicht so viel dabei gedacht, aber inzwischen ist es so, dass sie in den letzten Tagen öfter mal <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>eikot hat. Aber nicht nur, denn normale Köttel sind auch dabei.. Ist sonst absolut unauffällig, fit und fidel, wie die beiden Großen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe nun das Grünfutter abgesetzt und nur noch Heu und Wasser im Käfig und Gehege.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und bitte nicht prügeln, ich habe mich leider vor dem Kauf des Ninchen nicht runduminformiert. So habe ich auch leider verpasst vor der Vergesellschaftung eine Kotprobe abzugeben Das hole ich aber nach. Wollte nachher gleich den Doc anrufen und fragen, ob ich einfach mit den Kötteln vorbeikommen kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG Angie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.11.2011 um 09:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die Kotuntersuchung nachzuholen ist eine gute Idee. Das sollte auf alle Fälle gemacht werden. Was verfütterst Du für Gemüse ? Bei matschigem Kot ist vielleicht eine Gemüseart dabei die nicht so gut vertragen wird und erst langsam angefüttert werden sollte. Evt. eine Kohlart? Das ein Kaninchen mehr futtert als die anderen kommt schon vor. Mein kleinster mit gerade mal 1,4kg ißt viel mehr als die 2 größeren Nins. Und er hört auch erst auf damit wenn die ganze Schüssel leer ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß nicht ob eine reine Heudiät da das richtige ist. Gib auf alle Fälle Gemüsesorten dazu die in der Regel gut vertragen werden, Karotte und Apfel. |
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino
Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.11.2011 um 10:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Chokin
Und bitte nicht prügeln, ich habe mich leider vor dem Kauf des Ninchen nicht runduminformiert. So habe ich auch leider verpasst vor der Vergesellschaftung eine Kotprobe abzugeben Das hole ich aber nach. Wollte nachher gleich den Doc anrufen und fragen, ob ich einfach mit den Kötteln vorbeikommen kann.
|
Hallo Angie,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du kannst die Köttel einsammeln und beim Tierarzt vorbei<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen. Bitte informiere Dich ober der Tierarzt die einschickt, oder in seinem eigenem Labor anreichert. Manche Tierärzte schaune sich die Proben leider nur unter dem Mikroskop an und da findet man die Parasiten meist nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das mit der Heudiät würde ich lassen, gerade Jungtiere <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen ja das Frischfutter, füttere einfach gut verträgliche Dinge wie z.B. Fenchel.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier mal unsere Futterkarte:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und die Ernährungsinfo:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein Tier im Wachstum kann mit unter schon sehr gut fressen, aber in Deinem Fall würde ich auch heute noch die Köttel zum Tierarzt <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Parasiten können bei Jungtieren gefährlich werden und daher solltest Du das schnell abklären lassen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.11.2011 um 10:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
In den letzten Tagen bekamen sie Möhren, Möhrengrün...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab aber auch schon Banane, Apfel, Sellerie und Gurke gegeben. Kohl gab es noch gar nicht, weil ich erstmal schauen wollte, wie es sich entwickelt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich find es halt wirklich krass und habe Angst, dass sie Probleme mit dem Magen bekommt, wenn sie so viel frisst. Anfangs dachte ich, sie muss so viel mümmeln, weil sie wächst, aber sooo viel. Die klaut den anderen Beiden sogar teilweise das Grünfutter. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.11.2011 um 10:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Chokin In den letzten Tagen bekamen sie Möhren, Möhrengrün...
Hab aber auch schon Banane, Apfel, Sellerie und Gurke gegeben. Kohl gab . |
Neue Sachen, die sie noch nicht kennen, langsam anfüttern und auch erst einzeln.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn sie z.B. Möhrengrün und Sellerie nicht kennen , dann nicht auf einmal füttern, sondern neues Gemüse immer einzeln anfüttern. Dann kann man solche Reaktion wie matschigen Kot gleich zuordnen und weiss auf welches Gemüse die Tiere empfindlich reagieren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wo hast Du sie denn her?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.11.2011 um 11:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Chokin,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es ist schwer einzuschätzen, ob die kleine Maus tatsächlich zu viel frisst. Manch ein Tier benötigt mehr, ein anderes wiederum ist mit viel weniger satt und zufrieden
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stürzt sie sich denn regelrecht auf das Futter? Wie oft bietest du Futter an?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielmehr beunruhigt mich jedoch der Durchfall, <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>eikot oder wie auch immer.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kann auch nur befürworten eine Kotprobe abzugeben und zwar bitte demnächst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann bist du auf der sicheren Seite und kannst schauen, ob tatsächlich irgendwelche Darmparasiten vorhanden sind.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.11.2011 um 12:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja sie stürzt sich regelrecht drauf :-( Aber das tun die beiden anderen auch, ist halt Grünfutter und was anderes als Heu
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Morgens und abends gibt es eine Portion, mittags bin ich berufsbedingt nicht zuhause.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Natürlich! Ich werde alles daran setzen, dass ich noch heute zum Tierarzt komme. Das Ninchen muss ich ja zwingend mitnehmen, oder doch? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.11.2011 um 12:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.11.2011 um 12:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|