"Autor" |
weniger Frischfutter durch Spülwürmer |
|
geschrieben am: 04.01.2012 um 17:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.01.2012 um 17:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.01.2012 um 18:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Nicole,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich weiß nicht, ob du dies schon kennst >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da steht auch einiges zum Wurmbefall.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.01.2012 um 20:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.01.2012 um 22:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Lucky1210 Soll ich das Stroh im Häuschen dann auch täglich wechseln? Wie kann ich denn vorbeugen, dass sie wieder Würmer bekommen? Kann ich beim FriFu irgendwas beachten? Schälen? gründlich waschen oder wie kann man den Biestern vorbeugend entgegen wirken? |
Würmer sind zwar nicht schön, aber sollte man deshalb immer alles abwaschen und penibel vorbehandeln, ehe es auf dem Teller der Kaninchen landet? Ist mir persönlich zu unnatürlich und aufwendig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde mich von einmal Würmern nicht abschrecken lassen. Die kommen ja normalerweise so schnell nicht wieder, außer sie werden tatsächlich über das eine Heu oder die eine Gemüsesorte übertragen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Gehege kannst du ja die Einrichtung auf das Nötigste reduzieren, dann hast du bei der täglichen Reinigung nicht so viel Arbeit Alles, wo sie mit dem Poppes draufkommen oder noch Köttel hinterlassen, würde ich ansonsten eben reinigen bzw. auswechseln. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.01.2012 um 23:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Forum,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>der Freund schreibt grade weil das Frauchen beim Patient ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich versuch mich kurz zu halten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir wollten grade ins Bett, da sehen wir Sie im Klo liegen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das ist schonmal ein sehr schlechtes Zeichen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also Hand an Bobbes: Nichts ungewöhnliches Gefühlt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da isse auch sofort ab ins Häuschen geflüchtet (sie weiß was das heisst).
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie kam später raus und direkt wieder ins Klo.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bobbes war aber nicht verklebt. Aber sie suchte das Klo zum reinlegen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Achja, ihre lieblings leckerlis wollte sie auch partut nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>schlechtes anzeichen #2.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also doch nochmal genommen, rumgedreht und rodicare vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>jetzt gluckert ihr magen erheblich..
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>meine frage ist - ich kenne mich auch net so gut aus -
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gibts nicht noch irgendwas um ihr beim kotablassen zu helfen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>damit die gase die jetzt entstehen rauskönnen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich kenne den unterschied zwischen saabsimplex, rodicare und bird benebac nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die kotproben wurden ja schon wegge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht und die weissen würmer sind ja auch fakt. aber nun das?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vielleicht gibts zu dieser späten stunde noch einen rat?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danke und lg marco |
Meine Schnubbis
- links Lucky * 2002 † 2010 - R.I.P. mein kleiner Freund
- rechts Tiffy & Mr. Floppy * Juli 2010 † 14.01.13 - R.I.P. Mr. Floppy
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.01.2012 um 23:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Marco,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ihr hattet gestern oder vorgestern Würmer entdeckt und die Kotprobe eingereicht, aber noch kein Ergebnis.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt produziert die Häsin laute Darmgeräusche und Symptome für Bauchweh. So weit richtig?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In dem Fall ist es gut, zum Tierarzt gefahren zu sein, der zuallererst feststellen muss, ob es sich hier um eine Verstopfung oder eine Aufgasung handelt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn es eine Verstopfung ist:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- auf keine Fall Futter reinzwingen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- das Tier zu viel Bewegung animieren, im Ernstfall sogar scheuchen auch wenn sie nicht will
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- nach Möglichkeit den Bauch massieren (kann helfen die Verstopfung zu lockern)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- kommt eine Aufgasung hinzu, dann hilft SabSimplex
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei einer Aufgasung ohne Verstopfung:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- kann SabSimplex gegeben werden (das ist ein Entshäumer, der die Gasbläschen auflöst und so den Abgang dieser erleichtert und die schmerzhafte class="markcol">Spannung ein bisschen wegnimmt)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- sollte immer Futter angeboten werden und bei lang (über einen Tag) andauernder Fressunlust kann man dann auch päppeln
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bird BeneBac ist in den allermeisten Fällen quatsch und sehr viel öfter verschrieben, als es sinnvoll ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es stellt die Darmflora wieder her - sinnlos wenn man Medikamente gibt, die ihrerseits in der Darmflora rumpfuschen, denn dann hat es ja gar keinen Effekt Und meist regulieren sich auch die angegriffenen Darmfloren ganz von selbst wieder, wenn die Bakterien oder Parasiten erstmal beseitigt sind und normal gefressen wird.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch RodiCare sehe ich hier nicht unbedingt als sinnig an.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei einer schmerzhaften Aufgasung wie gesagt, kann SabSimplex helfen-
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei Würmern sollte mit Panacur behandelt werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute! |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.01.2012 um 23:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, soweit fast richtig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bis auf, das diese Geräusche erst jetzt kommen, nachdem vom Frauchen Rodicare vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eicht wurde um der Tiffy in der Magen/Darmflora zu unterstützen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie ist zwar noch hin und wieder aktiv, wechselt die Plätze aber das Verhalten ist def. untypisch (auch vor Rodicare)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Warum siehst du Rodicare als nicht sinnig an?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>PS gestern ging es Ihr noch wunderbar, auch sogar vorhin. Erst vor einer Stunde. ZACK. Dauernd im Klo und keine Leckerlies |
Meine Schnubbis
- links Lucky * 2002 † 2010 - R.I.P. mein kleiner Freund
- rechts Tiffy & Mr. Floppy * Juli 2010 † 14.01.13 - R.I.P. Mr. Floppy
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 05.01.2012 um 23:40 Uhr von Lucky1210
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2012 um 00:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie definierst Du untypisches Verhalten? Sollte die Häsin auf Euch apathisch wirken, solltet ihr sie einpacken und in die nächste Tierklinik fahren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn das Tier keinen Kot absetzt, sollte nicht gepäppelt werden, das kann gefährlich werden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2012 um 00:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Naja, wie schon gesagt, sie liegt dauernd IM klo und wurschtelt sich von einer ecke in die andere. sie will von mir ihre leckerlies nicht und atmet etwas schneller.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ansonsten aber keine schweren symptome von den üblichen tabellen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hin und wieder ist sie mal kurz draussen, macht den partner sauber und legt sich mit beinchen nach hinten hin hin, geht dann aber wieder ins klo.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>apathisch würde ich das nicht nennen und ob sie köttel absetzt kann ich auch nur wenig prüfen. vorhin haben wir jedenfalls einen am bobbes abgemacht. wie frisch der war, keine ahnung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das ganze fing ja vor 1h an. vor 2h und davor war alles "ok".
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie kann sich das rodicare JETZT auswirken?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gluckert eigentlich fast nicht mehr, aber trotzdem?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>EDIT: grade eben war sie mal wieder draussen an ihrer lieblingstelle und wollte sich kurz danach dort hinlegen in entclass="markcol">spannterhaltung. ist aber kurz danach wieder hoch. scheinbar hat sie bauchaua. ist rüber ans andere ende hinter ihre <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ücke wo sie jetzt liegt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>im freien klo konnte ich eben auch EINEN küttel entdecken. aber die hat eh alles plattgewurschtelt. sie lag quasi auf dem blanko plastik |
Meine Schnubbis
- links Lucky * 2002 † 2010 - R.I.P. mein kleiner Freund
- rechts Tiffy & Mr. Floppy * Juli 2010 † 14.01.13 - R.I.P. Mr. Floppy
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 06.01.2012 um 00:14 Uhr von Lucky1210
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2012 um 00:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meinst du das Päppelfutter Rodicare oder das Medikament (Tropfen) Rodicolan? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2012 um 00:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Auf der Packung steht RODICARE AKUT (dient der Ergänzung der Nahrung mit pflanzlichen Bestandteilen, die zur Regulierung der Verdauung beitragen) |
Meine Schnubbis
- links Lucky * 2002 † 2010 - R.I.P. mein kleiner Freund
- rechts Tiffy & Mr. Floppy * Juli 2010 † 14.01.13 - R.I.P. Mr. Floppy
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2012 um 00:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ok. Es wäre mir neu, Bauchschmerzen mit einem Päppelfutter zu regulieren. Besser wäre wie gesagt Rodicolan oder Sab Simplex. Du kannst ihr auch verdünnten Fencheltee anbieten. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2012 um 07:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: CyCy
Jetzt produziert die Häsin laute Darmgeräusche und Symptome für Bauchweh. So weit richtig?
In dem Fall ist es gut, zum Tierarzt gefahren zu sein, der zuallererst feststellen muss, ob es sich hier um eine Verstopfung oder eine Aufgasung handelt. |
Hallo arco,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich bleibe da einfach bei meiner Aussage - Unrast ist ein Schmerzsymptom. Genau so wie die Verweigerung von Futter.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kann natülich genau so wenig wie irgendjemand anderes hier beurteilen, ob es ein akutes oder nur ein leichtes Zeichen ist. Das kann nur ein Tierarzt,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wenn die Häsin heute noch nicht besser auf euch wirkt, dann würde ich das definitiv in Angriff nehmen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>RodiCare kann helfen, wenn ein gesundes Tier so ein bisschen Magendrücken hat oder so etwas in der Art. Aber es ist schwer zu sagen, wie stark es wirkt Und da ihe bei der Häsin ja bereits Würmer entdeckt habt, Kotprobenergebnis hin oder her, muss man davon ausgehen dass hier die Ursache nicht "eine einfache Magenverstimmung" ist, sondern eben die Parasiten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sagen wir so, RodiCare ist rein pflanzlich und besteht aus Öl und zahlreichen Pflanzenextrakten. Ein bisschen Ketzerisch könnte ich jetzt sagen: Für den selben Effekt, gebt Öl und kocht dem Kaninchen einen Magen-Darm-Tee.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn das Tier aber ein wirkliches Problem hat wird das nicht reichen. Ich kann mir zeitgleich kaum vorstellen, dass dieses Präparat die Verdauungs so durcheinander ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht hat, denn ist ist ja kaum was dran.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Speziell bei der Menge, die man laut Fütterungsempfehlung geben sollte.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Von daher, wenn sie weiter Schmerzzeichen zeigt und es heute nicht besser ist, ab zum Tierarzt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn sie besser wirkt, unbedingt das Kotprobenergebnis einfordern (wenn ihr darauf warten wollt) oder besser direkt Panacur verschreiben lassen wenn ihr euch sicher seid, Würmr entdeckt zu haben (denn Würmer trocknen sehr, sehr schnell am Kot ab und sind meist im Labor schon fast oder gar nicht mehr nachweisbar. Da Wurmkoloien sich in Zyklen vermehren und leben sind zu dem Punkt, an dem die fertigen Würmer ausgeschieden werden, meist keine Parasiten im Darm, die sich in diesem "unfertigen" Stadium befinden, in dem man sie im Labor nachweisen könnte. Man bekommt dann ein "sauberes" Ergebnis obwohl doch im Tier Würmer vorhanden sind)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2012 um 13:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, ich komm grad vom Tierarzt... Eine Aufgasung liegt nicht vor und eine Verstopfung, sagt der TA zumindest, gibts bei Kaninchen nicht so wirklich. Sie meinte, dass wenn von oben nichts rein kommt, kann unten auch nichts raus. Was auch irgendwie logisch ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe jetzt Panacur bekommen und soll mit Critical Care alle ca. 2 Stunden päppeln. Panacur haben sie beide schon bekommen eben und Tiffy habe ich auch gepäppelt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Bauch ist lt. TA nicht fest sondern so wie er eigentlich sein soll, nur dass halt leider nix raus kommt, weil eben nichts rein gekommen ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das es ihr so schlecht geht, kann lt. TA auch an den Würmern liegen, da diese wohl sehr Kräfte zehrend sind.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe, dass wir die Maus bald wieder auf dem Damm haben und dass sie bald wieder normal und selbstständig fressen kann.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ergebnis von der Kotprobe ist noch nicht gekommen, aber lt. TA kann man auch vorsorglich gegen Würmer behandeln, das würde nicht schaden. |
Meine Schnubbis
- links Lucky * 2002 † 2010 - R.I.P. mein kleiner Freund
- rechts Tiffy & Mr. Floppy * Juli 2010 † 14.01.13 - R.I.P. Mr. Floppy
 |
|
|
|
|
Top
|