"Autor" |
Wieviel und was füttert Ihr? |
|
geschrieben am: 06.01.2012 um 17:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wir sind jetzt bald Hasenbesitzer, in einer Woche ist es soweit.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Doch meine große Frage ist immer noch...wieviel und was soll ich füttern.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin ja immer von TroFu ausgegangen, doch durch das Forum hier bin ich wieder davon weg.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Klar soll man Gemüse und Obst geben. Aber wovon wieviel. Ich habe überhaupt keine Idee von der Menge.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zuviel will ich ja auch nicht geben, denn die Hasen sind TroFu gewöhnt und erst 8 Wochen alt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe auf Eure Hilfe.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nadine
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2012 um 17:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2012 um 17:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2012 um 17:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2012 um 22:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.01.2012 um 22:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meine Nins mögen am liebsten Karotten, Fenchel, Paprikaschoten, Gurke, Feldsalat und Chinakohl.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meist kauf ich so Kräutertöpfe mit Petersilie oder Basilikum für 1,49 aus´m Supermarkt. Da stürzen sie sich drauf wie die Verrückten und der Topf ist auf nicht mal zehn Minuten verputzt!  |
Mausi und Flocke mit Möhrchengeber Alex |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.01.2012 um 19:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für die guten Tipps,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>meine beiden Lady´s werden sich sicher freuen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wohnen werden sie beiden erstmal im Stall im Gartenhaus, im Sommer ziehen sie raus ins Freie. Bin mal geclass="markcol">spannt wie das so wird.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Klappt das beim Euch eigentlich mit Kaninchentoiletten? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.01.2012 um 19:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: palilos
Klappt das beim Euch eigentlich mit Kaninchentoiletten? |
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>also eigentlich lernen Kaninchen sehr gut, sich auf eine Stelle zu beschrnken, an der sie ihr Geschäft erledigen. Allerdings gibt es da gewisse Unterschiede.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Erst einmal kann es sein, dass Kaninchen die mit zu wenig Platz aufwachsen das nicht lernen. Das liegt daran, dass Kanichen eigentlich von Natur aus nicht dort urinieren und koten, wo sie auch ruhen. Wenn sie aber sehr beengt leben und nicht räumlich trennen können, wo "Schlafzimmer" und wo "Futterstelle und Klo" ist, dann kann es eben sein, dass sie überall was verlieren.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Haben sie dagegen viel Platz, dann suchen sich die meisten Tiere auch eine Stelle zum urinieren und für die meisten Böller. Andere lassen die Ausscheidungen auch dort zurück, wo sie fresen und wieder andere werden gar nicht stubenrein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie gesagt - Platz und Haltungsbedingungen sind ein wichtiger Faktor, besonders bei jungen Kaninchen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.01.2012 um 21:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bei uns klappt es sehr gut ausser das pinkeln von Max Mutzke. Er macht es immer wenn ihm etwas nicht passt.Wenn die Tpoilette nciht sauber genug ist wird sie von ihm auch ausgeleert ud dann so reingemacht.Unser blindes Nin geht auch auf die Toilette. |
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.01.2012 um 01:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.01.2012 um 08:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: palilos
meine beiden Lady´s werden sich sicher freuen.
Wohnen werden sie beiden erstmal im Stall im Gartenhaus, im Sommer ziehen sie raus ins Freie. |
Hallo Palilos,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>demnächst werden zwei Wollsocken bei euch einziehen, ja?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und es werden 2 Weibchen sein?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte überdenk dies nochmal, denn diese Konstellationen klappen in der Regel über einen kürzeren oder längeren Zeitpunkt leider nicht mehr. Deine beiden Damen werden sich über kurz oder lang nicht mehr verstehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte lasst ein männliches und ein weibliches Tier bei euch wohnen. Bei zwei Tieren habt ihr mit dieser Haltungsform höchstwahrscheinlich überhaupt keine Probleme.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|