Auf den Beitrag: (ID: 268151) sind "33" Antworten eingegangen (Gelesen: 3389 Mal).
"Autor"

Kaninchen aus dem TH

Nutzer: Salo
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 02.01.2012
Anzahl Nachrichten: 87

geschrieben am: 08.01.2012    um 13:58 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich möchte ja ein Gehege in meinem Wohnzimmer bauen (2x2m) und mir dann 2 Kaninchen aus dem TH Berlin holen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt war ich auch schon zwei Mal da und habe mich umgeschaut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seltsamerweise haben sie dort fast immer nur Mädels in einem Gehege oder eben nur Männer... Ein, zwei Pärchen gibt es auch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun möchte ich auf jeden Fall ein W und ein M haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ich mich jetzt nicht für ein schon bestehendes Paar entscheide, sondern quasi ein W aus dem Käfig und ein M aus ´nem anderen, was sagt ihr dazu? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich meine, die Bedingungen für eine VG wären ja nicht schlecht: komplett neues Gehege ohne Gerüche von anderen Hasen und genug Auslauf im gesamten Wohnzimmer... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie stehen die Chancen? Die Mitarbeiterin aus dem TH meinte, wenn es wirklich nicht klappt nehmen sie auch eins zurück und ich könne es mit einem anderen versichen... Ist aber auch nicht Sinn der Sache... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sarah
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 08.01.2012    um 14:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sarah, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>da spricht nichts gegen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In der Regel klappen Vergesellschaftungen zwischen Häsin und Rammler so gut wie immer. Kennst du unseren Vg-Flyer? >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du solltest nur damit rechnen, dass es auch mal heiß her gehen kann zwischen den Tieren, Jagereien und Fellflug sind z.B. ganz normal. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Salo
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 02.01.2012
Anzahl Nachrichten: 87

geschrieben am: 08.01.2012    um 14:03 Uhr   IP: gespeichert
Ja den Flyer hab ich mir schon durchgelesen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich will eigentlich nur verhinden, das ich einen dann wieder abgeben muss ich Notfall... und das wär echt blöd... Naja, sicher kann man sich ja nie sein, aber eure Meinung dazu ist mir echt wichtig. Schließlich habt ihr schon alle viel Erfahrung mit VG...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mari
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 19.06.2009
Anzahl Nachrichten: 9532

geschrieben am: 08.01.2012    um 14:06 Uhr   IP: gespeichert
Wie gesagt, wenn du alles so weit vorbereitest, gibt es da keinen großen Grund zur Sorge - Häsin und Rammler klappen eigentlich immer, selbst wenn es mal etwas dauert.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Salo
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 02.01.2012
Anzahl Nachrichten: 87

geschrieben am: 08.01.2012    um 14:07 Uhr   IP: gespeichert
Sollte ich dann ein oder zwei Körbchen mitnehmen? Habe irgendwo gelesen das es nützlich sein kann wenn man sie gleich in einer Transportbox unter<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt...
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 08.01.2012    um 14:14 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Salo
Sollte ich dann ein oder zwei Körbchen mitnehmen? Habe irgendwo gelesen das es nützlich sein kann wenn man sie gleich in einer Transportbox unterbringt...
Also wenn ich ehrlich bin würde ich wirklich schauen, wie das Tierheim so arbeitet - wenn sie dir garantieren können (am besten schriftlich) dass die Tiere tieräztlich gecheckt sind, und zwar innerhalb der letzten Tage, dann kannst du sie sicher direkt vergesellschaften und könntest sie auch in der selben Transportbox heimfahren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du dagegen nicht ganz sicher bist, oder dir eines der Tiere mit denen das Kaninchen zusammen war oder neben dem es im tierheim saß, dir krank erschien, dann würde ich die Tiere zuhause erst einmal (mindestens) zwei, drei Tage ankommen lassen. Und am besten vom eigenen Tierarzt des Vertrauens nochmal durchchecken lassen. So kannst du sicher sein, zwei geusnde Tiere zu haben und die Kaninchen können den ersten Umzugsstress noch verdauuen ohne direkt das Abenteuer fremder Mitbewohner durchziehen zu müssen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann natürlich nicht sofort beide in eine Box stecken, sondern dann zwei Transportkisten besorgen und benutzen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es kommt darauf an, was für einen Eindruck (oder welche Erfahungen) du mit deinem Tierheim hast und wie sicher oder gestresst die Kaninchen sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das kannst dann nur du entscheiden... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Salo
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 02.01.2012
Anzahl Nachrichten: 87

geschrieben am: 08.01.2012    um 14:21 Uhr   IP: gespeichert
Hallo CyCy! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also ich habe einen sehr guten Eindruck vom Tierheim. Eine Freundin von mir hat dort auch schon Kaninchen, Degus und Zwerghamster geholt. Sie sind dort alle geimpft, die Männchen kastriert und TroFu ist auch kaum zu sehen. Zu dem sind die Ställe eigentlich immer sauber. Ich war jetzt innerhalb von 7 Tagen zweimal dort, zu verschiedenen Uhrzeiten und es war immer jemand direkt ansprechbar wenn ich eine Frage hatte. Der Tierarzt dort vor Ort hat auch in Kaninchenforen gute Bewertungen bekommen und wäre für mich 7 Tage die Woche ansprechbar. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß, es wäre einfacher ein vorhandenes Paar zu nehmen, aber manchmal verliebt man sich eben doch anders... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Emalius
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.09.2010
Anzahl Nachrichten: 2826

geschrieben am: 08.01.2012    um 18:11 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sarah! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Möchtest Du die Kaninchen vom TVB holen oder aus einem umliegenden Tierheim?
Sarah mit Keks und Sissy

  Top
"Autor"  
Nutzer: Salo
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 02.01.2012
Anzahl Nachrichten: 87

geschrieben am: 08.01.2012    um 18:19 Uhr   IP: gespeichert
Aus dem Tierheim im Osten der Stadt. Ist das das TVB?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Emalius
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.09.2010
Anzahl Nachrichten: 2826

geschrieben am: 08.01.2012    um 18:28 Uhr   IP: gespeichert
Jap, dass ist der Tierschutzverein Berlin <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und die verfüttern kein TroFu mehr? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich möchte Dir ans Herz legen, aufgrund sehr schlechter persönlicher Erfahrung, die Kaninchen unbedingt von einem vom Tierheim unabhängigen Tierarzt checken zu lassen. Ganz wichtig Kotprobe und Zähne kontrollieren, bei unserer Elektra wurde das vor Ort nämlich nicht gründlich gemacht und wir haben das dann auch nochmal checken lassen, mit nicht so tollem Ergebnis. Also lieber etwas vorsichtiger sein und ne zweite Meinung einholen
Sarah mit Keks und Sissy

  TopZuletzt geändert am: 08.01.2012 um 18:44 Uhr von Emalius
"Autor"  
Nutzer: Torelynn
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.02.2008
Anzahl Nachrichten: 277

geschrieben am: 08.01.2012    um 18:57 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sarah, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es wäre echt nett gewesen, wenn Du mich auch informiert hättest, das Du nun nicht mehr an Houdini und Hermine interessiert bist. :( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wirklich schade, denn es wäre schön gewesen, hätte ich sie nicht getrennt vermitteln müssen und Du hättest Dir eine Vergesellschaftung erspart.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Salo
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 02.01.2012
Anzahl Nachrichten: 87

geschrieben am: 08.01.2012    um 22:37 Uhr   IP: gespeichert
Liebe Torelynn! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es tut mir leid, aber ich hab mich jetzt einfach kurzfristig für Kaninchen aus dem Tierheim entschieden, da ich gesehen hab wie viele hier in Berlin sitzen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es wäre meiner Meinung nach "unnötig" bis nach <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>emen zu fahren, wenn hier alles voll ist. Einfach aus der Sicht der Tiere, was die stressige Fahrt betrifft und natürlich ist es auch für mich ein Kostenfaktor. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin mir sicher du findest jemanden in deiner Region, der auch beide zusammen nimmt! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sarah
  Top
"Autor"  
Nutzer: Salo
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 02.01.2012
Anzahl Nachrichten: 87

geschrieben am: 08.01.2012    um 22:39 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Emalius
Ich möchte Dir ans Herz legen, aufgrund sehr schlechter persönlicher Erfahrung, die Kaninchen unbedingt von einem vom Tierheim unabhängigen Tierarzt checken zu lassen. Ganz wichtig Kotprobe und Zähne kontrollieren, bei unserer Elektra wurde das vor Ort nämlich nicht gründlich gemacht und wir haben das dann auch nochmal checken lassen, mit nicht so tollem Ergebnis. Also lieber etwas vorsichtiger sein und ne zweite Meinung einholen


dann werd ich das noch zusätzlich machen, danke für den Tip!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Torelynn
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.02.2008
Anzahl Nachrichten: 277

geschrieben am: 09.01.2012    um 04:56 Uhr   IP: gespeichert
Ich will da nix weiter zu sagen, hätte es nur nett gefunden, wenn Du Dich wenigstens eben zurück meldest..
  Top
"Autor"  
Nutzer: Silli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.09.2008
Anzahl Nachrichten: 749

geschrieben am: 09.01.2012    um 09:50 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sarah, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich möchte mich hier auch mal kurz melden, da ich Erfahrungen mit TH-Kaninchen gemacht habe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es wäre auch möglich, dass du die TH-Mitarbeiter fragst, ob du aus den jeweiligen Käfigen/Gehegen, in denen die beiden Tiere sitzen, für die du dich interessierst, Kotproben mitnehmen darfst, die du dann tierärztlich untersuchen lässt. Dann hättest du zumindest das schon im Vorfeld abgecheckt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was die VG angeht, so würde ich persönlich dir nicht dazu raten, die Tiere erst bei dir ankommen zu lassen, sondern sie direkt in einem neutralen Gehege zu vergesellschaften. Natürlich ist der Tag dann besonders aufregend für die Ninchen, aber allein der Transport und das Verlassen des bisherigen Partnertieres ist schon sehr aufregend und bedeutet Stress für die Tiere. Jedoch erneuter Stress in nur wenigen Tagen nach Ankommen im neuen Zuhause und das Umsetzen in ein neues Gehege wäre ja erneuter Stress. Ein sofortiges Zusammensetzen der Tiere ist natürlich nur ratsam, wenn schon im Vorfeld eine Kotprobe der Tiere untersucht wurde und sie äußerlich gesund erscheinen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was ich jedoch für nicht positiv halte, ist die Tatsache, dass du dir zwei Tiere im TH aussuchen möchtest, die im Moment jeweils einen anderen Partner haben. Somit würde das für die zurückgebliebenen Kaninchen bedeuten, dass sie zunächst alleine sind oder mit einem neuen Partner zusammen gesetzt werden, was im TH ja meistens nicht vorbildlich vonstatten geht, d.h. dies geschieht nicht auf neutralem Gelände sondern meist direkt in einem schon vorhandenen, meist auch genutzten Käfig. Ich könnte das nicht übers Herz <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen, ein Pärchen zu trennen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Möglichkeit wäre doch, dich direkt nach einem Pärchen umzusehen, das bereits zusammen lebt, oder nach zwei "verwitweten" Tieren zu schauen, die jeweils ihren Partner verloren haben. Es gibt doch so viele Kaninchenschutzinitiativen oder vielleicht noch andere Tierheime. In Berlin und Umgebung kenne ich mich jedoch leider nicht aus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute weiterhin!
Liebe Grüße von Silli mit Jo-Jo und Bruno...und Ottilie

...und Bibbi, Happy, Linus, Lolli und Betty für immer im Herzen!!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Salo
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 02.01.2012
Anzahl Nachrichten: 87

geschrieben am: 09.01.2012    um 09:58 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Silli
Was die VG angeht, so würde ich persönlich dir nicht dazu raten, die Tiere erst bei dir ankommen zu lassen, sondern sie direkt in einem neutralen Gehege zu vergesellschaften.
Hallo Silli! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Gehege bei mir Zuhause wäre ja neutral. Es ist komplett neu, alles von der Leiste bis zum Dach <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>D.h. ich würde die zwei (in einer Transportbox) mit nach Hause nehmen und sie in das neutrale, neue Gehege setzen... So hatte ich gedacht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde auch kein Pärchen im TH trennen. Das macht das TH zum Glück auch gar nicht mit. Es gibt dort so viele Gehege, wo 3 oder mehr Mädels bzw Jungs drin sitzen... Es würde also keins alleine zurückbleiben. Das könnte ich auch nicht über´s Herz <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht nehme ich ja auch ein vorhandenes Pärchen. Ich wollte mich nur erkundigen was wäre wenn. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie lange dauert es denn so eine Kotprobe untersuchen zu lassen? Würde es reichen wenn ich vormittags eine Probe mitnehme um dann die Tiere (wenn alles gut ist) nachmittags mitnehmen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sarah
  Top
"Autor"  
Nutzer: Silli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.09.2008
Anzahl Nachrichten: 749

geschrieben am: 09.01.2012    um 10:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sarah, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es gibt ja verschiedene Möglichkeiten der Untersuchung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also Kokzidien, Hefen, etc. sieht der TA direkt unter dem Mikroskop, aber Geriadien, z.B., nicht. (Bitte verbessert mich, wenn ich falsch liege.) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also ich würde dir schon zu einer intensiven Kotuntersuchung raten, die der TA meist wegschickt. Das Ergebnis lässt dann allerdings ein bisschen auf sich warten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hatte ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens schon verstanden, dass du zu Hause ein neutrales Gehege hast, war in meinem Beitrag nur auf Cy eingegangen. Zweimal Stress und Umgewöhnung innerhalb weniger Tage halte ich nicht für sinnvoll. Dann lieber einmal die "volle Dröhnung" Adrenalin. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du von Dreiergruppen redest, dann ist das natürlich in Ordnung. Sorry, wenn ich das falsch verstanden habe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ach ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens, wenn mehrere Tiere im Gehege leben, dann nimm bitte Kotproben aus verschiedenen Ecken mit. So gehst du sicher, dass auch ein bis zwei Böbbel von dem ausgesuchten Kaninchen dabei sind.
Liebe Grüße von Silli mit Jo-Jo und Bruno...und Ottilie

...und Bibbi, Happy, Linus, Lolli und Betty für immer im Herzen!!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Salo
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 02.01.2012
Anzahl Nachrichten: 87

geschrieben am: 09.01.2012    um 10:13 Uhr   IP: gespeichert
Eigentlich dürfte das TH da ja nichts dagegen haben, aber irgendwie denke ich das sie das nicht machen werden... Wenn ich z.b. am Montag sage, ich nehme Kotproben und hole das Tier dann erst Mittwoch... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat jemand schon Erfahrungen in dieser Richtung mit dem TH Berlin? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ich hier so lese, das eine VG zwischen W und kastr. M so gut wie immer klappt, sollte das doch mit dem neuen Gehege eigentlich der beste Ausgangspunkt sein
  Top
"Autor"  
Nutzer: Silli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.09.2008
Anzahl Nachrichten: 749

geschrieben am: 09.01.2012    um 10:20 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Salo
Eigentlich dürfte das TH da ja nichts dagegen haben, aber irgendwie denke ich das sie das nicht machen werden... Wenn ich z.b. am Montag sage, ich nehme Kotproben und hole das Tier dann erst Mittwoch...
Hat jemand schon Erfahrungen in dieser Richtung mit dem TH Berlin?

Ich sehe da eigentlich kein Problem. Du nimmst ja nur eine Kotprobe nicht gleich das ganze Kaninchen mit zur Untersuchung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es sollte doch auch in deren Interesse liegen, zu wissen, ob ihre Tiere gesund sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du ihnen dann das Ergebnis mitteilst, haben sie eine Kotuntersuchung umsonst. Verkauf es ihnen doch so. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igen, zeigt es nicht dein ernsthaftes Interesse an den Kaninchen, wenn du schon Geld für sie ausgibst????
Liebe Grüße von Silli mit Jo-Jo und Bruno...und Ottilie

...und Bibbi, Happy, Linus, Lolli und Betty für immer im Herzen!!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Salo
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 02.01.2012
Anzahl Nachrichten: 87

geschrieben am: 09.01.2012    um 10:48 Uhr   IP: gespeichert
Das seh ich auch so. Naja, wir dürfen geclass="markcol">spannt sein. Erstmal wird nächste Woche das Gehege gebaut, dann eine Woche Urlaub und dann geht es erst ernsthaft in TH... Manno, noch so lange hin
  Top
"Autor"  
Nutzer: TanjaB
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2010
Anzahl Nachrichten: 7316

geschrieben am: 10.01.2012    um 09:52 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sarah, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe mir jetzt nicht den ganzen Thread durchgelesen, also falls es schon irgendwo steht: sorry <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wegen der Kotprobe: Haben die Tiere denn Kontakt zu anderen Tieren? Es reicht auch Nasenkontakt durch das Gitter. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Denn dann wäre eine vorherige Kotprobe entbährlich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier nochmal mehr Infos über Parasiten, Köttel und Co: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Grüße von Tanja mit Pippi, Lotta, Amir und Joshi.

>KLICK HIER!<

  Top
"Autor"  
Nutzer: Salo
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 02.01.2012
Anzahl Nachrichten: 87

geschrieben am: 10.01.2012    um 09:57 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Tanja! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie im TH üblich sitzen 2-5 Tiere zusammen in einem Gehege. Zwischen den ganzen Gehegen sind immer Plexiglaswände. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde sehen, ob ich zwei Tiere aus getrennten Gehege nehme oder doch ein vorhandenes Pärchen. Wenn das TH es zuläßt, werde ich natürlich Kotproben aus den jeweiligen Gehegen untersuchen lassen... Ob dann natürlich Böbbel von genau DEN Häschen dabei sind, welche ich mitnehmen möchte, ist natürlich eine andere Sache. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sarah
  Top
"Autor"  
Nutzer: TanjaB
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 05.02.2010
Anzahl Nachrichten: 7316

geschrieben am: 10.01.2012    um 10:06 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Salo
Ob dann natürlich Böbbel von genau DEN Häschen dabei sind, welche ich mitnehmen möchte, ist natürlich eine andere Sache.

Das ist bei einer Untersuchung dann quasi egal, da sich die meisten Parasiten eh dann von Tier zu Tier übertragen und man alle mitbehandeln muss. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Parasiten können sich auch von Gehege zu Gehege schleppen - sogar durch die Tierpfleger. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie möchtest du denn schon eine Kotprobe untersuchen lassen, wenn die Tiere noch im TH sitzen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ich find es super, dass du dich vorab schon informierst
Grüße von Tanja mit Pippi, Lotta, Amir und Joshi.

>KLICK HIER!<

  Top
"Autor"  
Nutzer: Salo
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 02.01.2012
Anzahl Nachrichten: 87

geschrieben am: 10.01.2012    um 10:21 Uhr   IP: gespeichert
Wie oben schon geschrieben, muss ich natürlich im TH nachfragen ob es möglich ist vorab eine Kotbprobe zu erhalten. Ob sie es zulassen, ist die Frage. Aber warum sollte sie sich dagegen entscheiden?! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich müsste quasi die Tiere reservieren, die Kotprobe untersuchen lassen und erst dann die Tiere abholen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es zeugt ja nur von Interesse (auch vom TH aus), das ich mich vorher erkundige.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Salo
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 02.01.2012
Anzahl Nachrichten: 87

geschrieben am: 10.01.2012    um 22:03 Uhr   IP: gespeichert
1. weiß ich gar nicht mehr ob dieser Thread hier in dieses Thema noch reinpasst... wenn ihr möchtet verschiebt es ruhig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. kam heute die "Basis" für mein Zimmergehege <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe mir dieses Häuschen günstig bei e*ay gekauft und möchte nun das Gehege drumherum bauen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was sagt ihr?
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 10.01.2012    um 23:26 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Salo


Was sagt ihr?
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>na als "Hingucker" und Versteckmöglichkeit für die Kaninchen finde ichd as schonmal einen sehr schönen Grundstock - wenn dann auch noch ordentlich Rennbahn am Boden dazukommt, dann können die Kaninchen sich darin sicher wohlfühlen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute für den Bau!



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Salo
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 02.01.2012
Anzahl Nachrichten: 87

geschrieben am: 10.01.2012    um 23:31 Uhr   IP: gespeichert
Wie gesagt, es werden auf jeden Fall 4m2, als Grund PVC und für ein paar rutschfeste Stellen hab ich bei Kibek grad den Papillon-Teppich bestellt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als Umrandung möchte ich gern so eine Art Gartenzaun machen, ähnlich wie in Gabileins Ninchenzimmer. Der nächste Schritt geht wohl ins Bauhaus...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 11.01.2012    um 19:00 Uhr   IP: gespeichert
Na dann gutes gelingen
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Salo
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 02.01.2012
Anzahl Nachrichten: 87

geschrieben am: 12.01.2012    um 16:31 Uhr   IP: gespeichert
So, mal ein kleine Update. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe heute versucht das Gehege zu zeichnen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Links und hinten werde ich Platten verwenden (1m Höhe), da das Gehege dort direkt an der Wand stehen und es mir meine Tapete danken wird. Vorne und rechts wird ein Gartenzaun entstehen (80cm hoch) der unten durch eine <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eitere Leiste verstärkt wird. Durch diese werden dann hoffentlich auch die meißten Böbbels und das Stroh IM Gehege bleiben. So kommt trotzdem genug Licht rein und ich kann das Geschehen von der Couch aus beobachten. Ein zusätzlicher Hasendraht (Volierendraht) wird verhindern, das die Nin´s ihren Köpfe durch den Zaun stecken können. Das Ganze wird mindestens 2x2m. Irgendwo werde ich dann mit Hilfe von Schanieren noch eine Tür einbauen, durch rein und rausgehoppelt werden kann wenn ich Zuhause bin. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vor dem 1. Stock des Häuschens werde ich entweder durch Decken/Teppich oder eine zusätzliche Platte auf dem Gitter eine Aussichtsplattform machen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nächste Woche wird geshoppt und geschraubt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  TopZuletzt geändert am: 12.01.2012 um 16:32 Uhr von Salo
"Autor"  
Nutzer: Emalius
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.09.2010
Anzahl Nachrichten: 2826

geschrieben am: 12.01.2012    um 17:13 Uhr   IP: gespeichert
Na das sieht doch super aus
Sarah mit Keks und Sissy

  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 12.01.2012    um 19:22 Uhr   IP: gespeichert
Hi, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich find's auch super. Sollten deine Ninchen aber zur sportlichen Truppe gehören, kann es sein, dass sie die 80 cm überqueren. Meine Häsin hat das schon mit vier Monaten geschafft. Mein Rammler dagegen springt grundsätzlich auf nichts, was höher als 30 cm ist. Erkundige dich vielleicht mal im Tierheim, wie die beiden so drauf sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Christine
  TopZuletzt geändert am: 13.01.2012 um 09:32 Uhr von Emalius
"Autor"  
Nutzer: Salo
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 02.01.2012
Anzahl Nachrichten: 87

geschrieben am: 12.01.2012    um 19:33 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Christine! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab mir ja noch keine bestimmten Ninchen ausgesucht... Aber wenn, werde ich mich erkundigen. Zur Not muss halt noch ein Gitter drüber... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sieht dann zwar nicht mehr so schön aus, aber wenn´s der Sicherheit dient muss das eben sein.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Emalius
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.09.2010
Anzahl Nachrichten: 2826

geschrieben am: 13.01.2012    um 13:59 Uhr   IP: gespeichert
Ich denke nicht, dass die Tierheimmitarbeiter Dir sagen können, wie hoch die Kaninchen springen, schliesslich sind die Boxen dort keine 50 cm hoch <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber da Du ja eine Notlösung parat hast, kann Dich eh nichts erschrecken
Sarah mit Keks und Sissy

  Top
"Autor"  
Nutzer: Salo
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 02.01.2012
Anzahl Nachrichten: 87

geschrieben am: 13.01.2012    um 14:52 Uhr   IP: gespeichert
Ich bereite mich ja nun mit eurer Hilfe seit Anfang Januar auf ein Zuhause mit Kaninchen vor und habe hier wirklich schon viel gelernt. Danke nochmal für eure Hilfe! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Von Anfang an weiß ich ja, das die Ninis frühestens Ende des Monats einziehen können, da noch ein Skiurlaub ansteht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und momentan weiß ich nicht worauf ich mich am meißten freue: Gehegebau, Skiurlaub, Kaninchen! So viele tolle Sachen in den kommenden 2 Wochen!
  Top