Auf den Beitrag: (ID: 268381) sind "67" Antworten eingegangen (Gelesen: 5941 Mal).
"Autor"

keinen Appetit nach TA Besuch

Nutzer: Hoppla1602
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 170

geschrieben am: 09.01.2012    um 09:56 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>meine kleine Hoppla macht mir mal wieder etwas Sorgen. Sie wurde im September nach einem "Unfall" bei der ersten VG am Mäulchen genäht. Alles verheilte gut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun habe ich vor ein paar Tage an ihrem Kinn eine kleine Wölbung entdeckt, die aussah wie ein kleiner Pickel. Es tat ihr wohl nicht weh, sie verhielt sich normal und fraß auch- wie immer - gut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da ich noch frei hatte und diesen vermeintlichen Pickel gern kontrollieren lassen wollte, war ich am Donnerstag mit ihr in der Tierklinik. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es war wohl ein winziges Abzess, bzw. eine Voratufe. Nichts wildes, die Tierärztin hat das Pickelchen ausgequetscht, es kam etwas Eiter, aber die Wunde war nicht offen oder entzündet... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie hat mir ein Antibiotikum und eine Salbe mitgegeben, außerdem dieses Benebac zum Aufbau. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hoppla war nach dem Besuch sehr gestresst, also hab ich sie erstmal in Ruhe gelassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Seitdem frisst sie nicht mehr viel (sie frisst sonst wie ein Scheunendrescher und kennt kein Pardon...)wenn man ihr aktiv etwas anbietet oder etwas spielerisch etwas vor der Nase baumel lässt, nimmt sie es. Aber viiiiieel weniger als sonst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann das mit dem Antibiotikum zusammenhängen? Kötteln tut sie auch sehr wenig. Der Bauch ist aber nicht hart und sie bewegt sich ganz normal (ist vielleicht etwas träger als normalerweise, aber sie ist sonst auch eher ein Bewegungsmuffel) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Apathisch ist sie nicht, auf Banae reagiert sie noch immer ganz wild.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist das normal?!?!? Mache mir langsam etwas Sorgen, da futtern sonst das Größte für sie ist... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke und liebe Grüße
Liebe Grüße von Kasimir (Prinz Möhre) und Klein- Heidi
- und Hoppla, voller Liebe für immer in unseren Herzen, kleine Maus -
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 09.01.2012    um 10:13 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Hoppla, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wenn die Maus weniger frisst, kommt natürlich nicht mehr so viel raus. Und sicherlich sehen die Böbbel auch kleiner aus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Möglich, dass es mit dem AB zusammenhängt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Welches AB bekommt sie denn? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde in dem Falle auch Kräuter reichen, die werden immer sehr gerne genommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie ist der Abszess entstanden, durch eine Verletzung? Habt ihr darüber gesprochen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wurden die Zähne kontrolliert? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute der Maus <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 09.01.2012    um 10:19 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Hoppla1602

Ist das normal?!?!? Mache mir langsam etwas Sorgen, da futtern sonst das Größte für sie ist...

Danke und liebe Grüße
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>da es direkt am Maul war ist eine gewisse Trägheit zu Anfang sicherlich nicht ungewöhnlich gewesen. Aber nun nach 4 Tagen, sollte sich eine signifikante Verbesserung zeigen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie lange muss sie das Antibitikum noch bekommen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kaninchen haben eine Stopfmagen und sollten möglichst häufig diesen Füllen, damit die Verdauung im Gang bleibt. Sind die Köttel denn kleiner als normal? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das sich ein Abzess nach einer Wunde gebildet hat, kommt leider häufiger vor. Hast Du Dir die Stelle noch mal angeschaut? Wird sie denn kleiner? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn sich ihr Fressverhalten nicht ändern und sie nur auf animieren frisst, würde ich den Gang zum TA nochmals antreten, um sicher zu gehen, dass nicht mehr im Argen liegt. Wie z.B. Zähne / Zahnwurzeln. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie ist es mit FriFu hast Du ihr schon mal ihre Lieblingssachen angeboten? Vielleicht leckere Kräuter und Möhrengrün. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vor dem TA-Besuch sagstest Du, fraß sie trotz des Abzesses ganz normal?
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Hoppla1602
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 170

geschrieben am: 09.01.2012    um 10:31 Uhr   IP: gespeichert
Lieben Dank für die schnellen Antworten <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@Ingi <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie wurde an der Stelle im September genäht. Die TÄ sagte auch, dass sowas rel. häufig vorkommt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Petersielie und Möhrchngrün mümmelt sie zwischendurch, auch Heu und Staudensellerie. Aber eben weniger als sonst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie ist sonst halt eine richtige Fressmaschine... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Zähne wurden kontrolliert, keine Spitzen oder irgendwas. Sie hat vorher auch ganz normal gefressen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@pudelbein <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das AB sollte sie eigentlich 7 Tage bekommen, aber es ist so schwer ihr das einzuflößen. Sie hat richtig Angst. Sie bekommt die Salbe regelmäßig, der Pickel ist auch weg. Die Stelle ist glatt und nicht gerötet oder offen. Welches AB sie bekommt, weiß ich leider nicht, kann es aber später nachschauen... Es ist eineklare Flüssigkeit und gaaaanz ganz bitter.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Stelle sieht ganz normal aus. Ich halte ihr zwiaschendurch Frischfutter hin, nach dem sie sich nach obn strecken muss. So kann man die Stelle gut sehen. Zu fühlen ist auch nichts... Die TÄ sagte, dáss das kein richtiges Abzess im eigentlichen Sinne ist. Sie hat eies ausgequetsch wie einen Pickel - kein Blut, nur ein kleiner "Eiter-Wurm" <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Köttel sind kleiner als sonst und weniger... Blindarmkot ist auch ein wenig vorhanden. Bauchdecke fühlt sich ganz normal an.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ihr Lieblingssachen frisst sie - vorallem auf Banae und Himbeeren reragiert sie wie immer - aber sie soll eben auch was anderes fressen. Kann sie ja nicht nur mit Obst füttern... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie mümmelt hier und da schon was, aber wie gesagt, nicht soooo viel wie sonst... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Kasimir (Prinz Möhre) und Klein- Heidi
- und Hoppla, voller Liebe für immer in unseren Herzen, kleine Maus -
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 09.01.2012    um 11:03 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Hoppla, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>besorgniserregend klingt es noch nicht, Gott sei Dank. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist schön, dass sie überall mal hier und da etwas mümmelt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ganz fürchterlich bitte, könnte Baytril sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist sie denn ein Schleckermäulchen? Wenn die Medikamentengabe so aufregend ist und sie wirklich richtig Angst hat, versuche das AB z.Bsp. in einen Klecks Apfelmus (ungesüßt) zu verstecken. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du solltest natürlich probieren, ob sie dies mag. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sollte ihr Zustand noch längerfristig so bleiben, würde ich mich einfach mit meinem Tierarzt noch mal in Verbindung setzen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute der Maus
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Hoppla1602
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 170

geschrieben am: 09.01.2012    um 11:16 Uhr   IP: gespeichert
mhhh...jetzt wo su´s sagst, ich glaube sogar es heißt Baytril...bin momentan auf der Arbeit, kanns also nicht 100% sagen, aber ich glaube, das ist es... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist das nicht gut??? Es schmeckt wirklich scheußlich, hab es selbst am Finger gehabt.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>><class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>rr...echt kein Wunder, dass ie das Köpfchen sofort wegzieht...ich würd das Zeug auch nicht nehmen.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werd ihr immer mal wieder was anbieten. Sie verwigert nicht total.... Gott sei dank... Damals nach der OP hat sie auch rel. lange ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht, bis sich Kot und Fressverhalten normalisiert hatten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So verhält sie sich normal, ist wie gesagt etwas träge, aber reagiert ganz normal. Liegt auch entclass="markcol">spannt auf der Seite und hoppelt Kasimir gelegentlich hinterher <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(P.S. Kasimir kümmert sich wirklich rührend um Hoppla ) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also kann es wirklich an dem AB liegen, ja?? Ich warte heut nochmal ab, wieviel gefressen wurde (Kasimir zeigt sich sehr solidarisch und frisst nur, wenn Hoppla frisst hab ich den Eindruck) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kann also im Moment ruhig alles geben, was sie gern frisst, ja? Da sie auch etwas "vollschlank" ist, soll sie eigentlich bei Gelegenheit auf Diät gesetzt werden... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was ist eigentlich an diesem Benebac-Zeug dran...Soll man es nun geben, oder lieber nicht?
Liebe Grüße von Kasimir (Prinz Möhre) und Klein- Heidi
- und Hoppla, voller Liebe für immer in unseren Herzen, kleine Maus -
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 09.01.2012    um 11:23 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Hoppla1602
mhhh...jetzt wo su´s sagst, ich glaube sogar es heißt Baytril...bin momentan auf der Arbeit, kanns also nicht 100% sagen, aber ich glaube, das ist es...

Ist das nicht gut??? Es schmeckt wirklich scheußlich, hab es selbst am Finger gehabt..

(P.S. Kasimir kümmert sich wirklich rührend um Hoppla )

Also kann es wirklich an dem AB liegen, ja?? Ich warte heut nochmal ab, wieviel gefressen wurde (Kasimir zeigt sich sehr solidarisch und frisst nur, wenn Hoppla frisst hab ich den Eindruck)

Ich kann also im Moment ruhig alles geben, was sie gern frisst, ja? Da sie auch etwas "vollschlank" ist, soll sie eigentlich bei Gelegenheit auf Diät gesetzt werden...

Was ist eigentlich an diesem Benebac-Zeug dran...Soll man es nun geben, oder lieber nicht?
Doch ist es, Baytril wird sehr oft bei als AB bei Kaninchen vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es es ist extrem bitter. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schön, dass Kasimir ein lieber Krankenpfleger ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es kann sein, dass es am AB liegt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gib ihr alles was die Maus fressen mag. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte keine Diät, dann reduzier lieber das Knollige etwas und biete noch einen feinen Salat an. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder lass die "Leckerlies" oder Trockenkräuter weg. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber an Frischfutter solltest du nicht sparen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße Inga

  TopZuletzt geändert am: 09.01.2012 um 11:24 Uhr von ingi2010
"Autor"  
Nutzer: Hoppla1602
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 170

geschrieben am: 10.01.2012    um 11:05 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gestern hat unsere Maus wieder relativ normal gefuttert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe (das muss ich zu meiner Schande gestehen) das AB die letzten beiden Tagen kaum bis gar nicht mehr gegeben (Hoppla ist so panisch ) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gestern hab ich euren Tipp befoglt und das AB in eine Banane gematscht. War noch so clever und hab die matschige Banane noch ein paar mal weggezogen, sodass ihr Ehrgeiz gepackt war und sie hat sie so weggemampft <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da sie es wohl auch nicht gemarkt hat, hat sie gestern Abend auch noch schön wietergefressen und ihre Köttel haben sich auch wieder normalisiert.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute morgen hab ich dann allerdings gemerkt, dass die beiden wieder nicht die gewohnte Menge gefressen haben.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es liegt also wirklich am AB, oder? Denn gestresst war sie nicht..... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich reagiere wahrscheinlich immer etwas über, aber muss ich mir Sorgen machen? Ich neige schon dazu, das AB einfach nicht mehr zu geben, damit sie wieder normal frisst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich befürchte, es nimmt ihr den (sonst so gesunden) Appetit...
Liebe Grüße von Kasimir (Prinz Möhre) und Klein- Heidi
- und Hoppla, voller Liebe für immer in unseren Herzen, kleine Maus -
  Top
"Autor"  
Nutzer: Pauline83
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 08.05.2010
Anzahl Nachrichten: 695

geschrieben am: 10.01.2012    um 11:14 Uhr   IP: gespeichert
Um eine Resistenz des Keimes gegen das Antibiotikum zu vermeiden, sollte es 10 Tage am Stück gegeben werden. Bitte versuche ihr das zu vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eichen. Meine Kaninchen sind von Medikamentengaben auch nicht begeistert, aber was sein muss, muss sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich ziehe alles auf 1ml Spritzen auf, damit ich diese weit genug ins Mäulchen stecken kann und der Schluckreflex ausgelöst wird. Du kannst Dein Kaninchen in ein Handtuch wickeln, damit Du einen besseren "Pack-an" hast. Wie das gehst, siehst Du auf der Homepage von sweetrabbits.
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 10.01.2012    um 11:17 Uhr   IP: gespeichert
Wie lange muss das AB noch genommen werden? Wieviel Tage sind noch ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es gibt immer mal Phasen da wird etwas weniger gefressen. Es kommt drauf an, ist so viel liegen geblieben, dass es besorgniserregend ist, oder fressen sie genug und es bleiben nur Häppchen liegen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde das AB auf jeden Fall weitergeben, aber ich würde auch mit meinem TA Rücksprache halten. Denn mit Abzessen ist nicht zu spaßen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gute Besserung
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Hoppla1602
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 170

geschrieben am: 10.01.2012    um 12:55 Uhr   IP: gespeichert
Mhhhh.... verstehe.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das AB sollte ab Donnerstag 7 Tage lang 1yx täglich gegeben werden, je 1,25 ml pro Tag. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann versuche ich es weiter mit der Bananenmethode... Scheint ja zu klappen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist kein richtiges Abzess wie ich die TÄ verstanden habe. Es geht nicht in die Tiefe sondern ist nur an der Hautoberfläche gewesen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist viel liegen geblieben, nur das Grünzeug wurde gefressen (Möhrchengrün, Staudensellerie, Petersielie, Kohlrabiblätter und Kopfsalat) ach und natürlich die Himbeere. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heu kann ich schwer abschätzen, weil ich den beiden immer eine ganze Schubkarre voll hinlege. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie wirkt nicht apathisch und bewegt sich normal. Schmerzen scheint sie auch nicht zu haben, Bauchdecke ist nicht hart, Wenn sie frisst, frisst sie in normalem bis gierigem Tempo.... (gestern Abend zumindestens noch) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Tierklinik sagt immer nur: "Das können wir von hier aus nicht beurteilen, kommen Sie vorbei" Mhhh...ja genau das will ich meiner Maus ersparen..... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich schau einfach mal, wie ihr Allgemeinzustand ist, wie sie sich bewegt und ob sie zumindestens hin und wiederHeu und FriFu mümmelt.... Das dürfte doch vertretbar sein, oder??
Liebe Grüße von Kasimir (Prinz Möhre) und Klein- Heidi
- und Hoppla, voller Liebe für immer in unseren Herzen, kleine Maus -
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 10.01.2012    um 13:05 Uhr   IP: gespeichert
Ich denke schon, sie scheint ja nicht so schlecht zu fressen. Wenn sie keine Nahrung aufnehmen würde wäre es bedenklich, aber wenn sie sich nur die Sahnestückchen nimmt, dann frisst sie zumindest <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit Rücksprache mit dem TA meinte ich Beratung wegen der Appetitilosigkeit und ob man eventuell auf ein anders AB ausweichen könnte. Sollte der Zustand noch lange anhalten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die 7 Tage sind ja morgen rum, wenn ich das richtig verstehe. Solange solltest Du das noch aussitzen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Hoppla1602
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 170

geschrieben am: 13.01.2012    um 08:53 Uhr   IP: gespeichert
Guten Morgen zusammen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>leider ist die Lage noch immer nciht besser geworden. Mittlerweile fressen beide Nins fast gar nichts mehr. Ab und zu mümmeln sie etwas Möhrengrün oder Stielmuss, Banane wird als Leibspeise auch gierig genommen, aber das wars.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute morgen war fast alles an FriFu von der Abendfütterung noch da <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>:-( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Paprika, Pastinake, Petersilienwurzel, Radicchio, <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ombeere wird sonst alles gerne gefressen.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe heute schon in der TIerklinik angerufen, ob ich vorab mal eine Kotprobe vorbei <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen kann. Das wäre nicht sinnvoll, ohne die Tiere zu sehen?!?! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hoppla hat gestern Abend relativ viel Blindarmkot abgesetzt (denke ich) allerdings rochh er anders als sonst (Blindarmkot riecht ja eh schon übel) und er war seeehr schleimig. Es hingen richtige Schleimfäden zwischen den einzelnen Kügelchen? Was kann das sein? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hoppla ist sehr inaktiv und am Antibiotikum kann es nun nach über einer Woche auch nicht mehr liegen, dass sie nicht fressen mag, oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ihr Bauch ist nicht steinhart, aber evtl. etwas aufgebläht...kann ich schlecht sagen, manchmal ist er auch weich.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werd später mit beiden Mäusen zum TA fahren. Auf was soll der Kot untersucht werden? Welche Untersuchung ist ggf. noch sinnvoll? Ich habe manchmal das Gefühl, das Kaninchen als Patienten nicht so ernst genommen werden wie z.B. Hunde.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Will die beiden auch nicht unnötigem Stress aussetzen..... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was muss ich bei Kot beachten, wenn ich ihn mitnehme zum TA? Ich habe ihn heute morgen aus der Klokiste genommen, ist das ok? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann mir jemand so früh am Morgen schon behilflich sein <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Kasimir (Prinz Möhre) und Klein- Heidi
- und Hoppla, voller Liebe für immer in unseren Herzen, kleine Maus -
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 13.01.2012    um 09:19 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Hoppla, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zu einer Kotprobe ist hier dringend zu raten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Diese schleimige Kot kann ein Zeichen von Darmparasiten wie z.Bsp. Kokzidien sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 13.01.2012    um 09:22 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Hoppla1602

Was muss ich bei Kot beachten, wenn ich ihn mitnehme zum TA? Ich habe ihn heute morgen aus der Klokiste genommen, ist das ok?

Kann mir jemand so früh am Morgen schon behilflich sein

Gute Morgen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das ist leider ein häufiges Problem bei den Tierärzten <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde die Kotprobe vorbei<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen und untersuchen lassen. (bitte angereichert im Labor nicht nur mikroskopisch drüber schauen) Du kannst die große Untersuchen machen lassen die beinhalten Giardien und Hefen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier mal unser Parasitenflyer:>KLICK HIER!< für Dich zur Info. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine Kotprobe sollte man alle halbe Jahre machen lassen. Die Kaninchen müssen dazu nicht mit. Du solltest das auf jeden Fall abklären lassen. Das irgendetwas nicht stimmt ist offensichtlich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es kann schon auch sein, dass durch das Antibiotika die Magen-Darm-Schleimhaut angegrifffen ist. Hat man Dir in der Tierklinik BeneBac mitgegeben?Oftmals geben es Tierärzte gleich mit, obwohl das eigentlich nicht nötig ist. Aber wenn nun Beschwerden da sind, würde ich nachfragen. Es ist zum Aufbau der Darmflora und regeniert sie, wenn sie z.B. durch Antibiotika angegriffen ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Daumen sind gedrückt.
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Hoppla1602
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 170

geschrieben am: 13.01.2012    um 13:43 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>leider keine guten Nachrichten.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bin heute morgen von der Arbeit wegmaschiert, weil ich ein ungutes Gefühl hatte und bin nach hause... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hoppla hat sich schon kaum mehr gerührt, undim Gehege war eine riesige <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aune Lache - ob Urin, Blut oder Durchfall - konnte da noch nicht erkennen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bin sofort mit beiden zur Tierklinik <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die TÄ meinte, es sieht nicht gut aus für meine kleine MAus, sie hat starke Schmerzen, der Bauch ist leer und sie vermutet, dass der MAgen entzündet ist. Zudem hat sie über40,5 Fieber... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>beide sind dort geblieben, Hoppla bekommt eine Infusion und es wird ein Ultraschall gemacht... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe mich immer gefragt, wenn ich solche Berichte von anderen las, wer in solch einem Moment noch am PC sitzt und schreibt... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt weiß iches, Leute, die Angst um ihre Mäuse haben und Zuspruch suchen..... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie muss nun in den nächsten paar Stunden stabilisieren. Wenn es morgen früh nicht besser ist, sieht es nicht gut aus... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab solche Angst um meine kleine Maus.... Sie darf noch nicht über die Regenbogen<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ücke gehen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kasimir ist bei ihr geblieben, er frisst auch schlecht bis gar nicht und seine Temperatur ist etwas erhöht, aber ansonsten sei er fit. Er wird sich hoffentlich um Hoppla kümmern und sie etwas unterstützen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte drückt alle die Daumen, dass Hoppla das schafft..... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Kasimir (Prinz Möhre) und Klein- Heidi
- und Hoppla, voller Liebe für immer in unseren Herzen, kleine Maus -
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 13.01.2012    um 14:40 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Hoppla1602


Bitte drückt alle die Daumen, dass Hoppla das schafft.....

Ach Hoppla, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dies sind ja schlimme Nachrichten <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drück ganz arg die Daumen und hoffe, dass der Maus geholfen wird und eine Diagnose gefunden wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 13.01.2012    um 14:54 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Hoppla1602
Hallo zusammen,

leider keine guten Nachrichten....
Bin heute morgen von der Arbeit wegmaschiert, weil ich ein ungutes Gefühl hatte und bin nach hause...

Hoppla hat sich schon kaum mehr gerührt, undim Gehege war eine riesige braune Lache - ob Urin, Blut oder Durchfall - konnte da noch nicht erkennen.

Bin sofort mit beiden zur Tierklinik
Die TÄ meinte, es sieht nicht gut aus für meine kleine MAus, sie hat starke Schmerzen, der Bauch ist leer und sie vermutet, dass der MAgen entzündet ist. Zudem hat sie über40,5 Fieber...

beide sind dort geblieben, Hoppla bekommt eine Infusion und es wird ein Ultraschall gemacht...

Ich habe mich immer gefragt, wenn ich solche Berichte von anderen las, wer in solch einem Moment noch am PC sitzt und schreibt...
Jetzt weiß iches, Leute, die Angst um ihre Mäuse haben und Zuspruch suchen.....

Sie muss nun in den nächsten paar Stunden stabilisieren. Wenn es morgen früh nicht besser ist, sieht es nicht gut aus...

Ich hab solche Angst um meine kleine Maus.... Sie darf noch nicht über die Regenbogenbrücke gehen...

Kasimir ist bei ihr geblieben, er frisst auch schlecht bis gar nicht und seine Temperatur ist etwas erhöht, aber ansonsten sei er fit. Er wird sich hoffentlich um Hoppla kümmern und sie etwas unterstützen...

Bitte drückt alle die Daumen, dass Hoppla das schafft.....

Zum Glück hast Du nach ihr geschaut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Konnte die Ärztin eine Ursache für die Entzündung festmachen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drücke ganz fest die Daumen für die Hoppla. Nun ist sie endlich glücklich mit Kasimir, da darf sie doch nicht gehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Halte uns auf dem Laufenden, ja? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dennoch solltest Du auch mit TÄ über eine Kotprobe sprechen, wenn Kasi auch nicht so fit ist, würde ich das gerade mitmachen lassen.
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Jenny24
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2009
Anzahl Nachrichten: 2071

geschrieben am: 13.01.2012    um 15:02 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Hoppla1602
Ich hab solche Angst um meine kleine Maus.... Sie darf noch nicht über die Regenbogenbrücke gehen...

Bitte drückt alle die Daumen, dass Hoppla das schafft.....

Oh weihja. Das klingt nicht gut und ich kann verstehen dass Du große Angst um die Maus hast. ZUm Glück konntest Du so schnell reagieren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kleine Hoppla sei stark und werd´ schnell wieder gesund! Kasimir steht an Deiner Seite und Mama´s Gedanken sind nur bei Dir! Du schaffst das, Hoppla!
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hoppla1602
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 170

geschrieben am: 13.01.2012    um 16:54 Uhr   IP: gespeichert
Ihr seid alle so lieb, vielen Dank auch im NAmen von Hoppla und Kasimir. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also: Ich komme gerade aus der Tierklinik... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hoppla´s Temperatur ist auf 39, irgendwas gesunken. Sie hat eine Infusion bekommen, die wohl anschlägt... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Schmerzen scheinen auch etwas nachgelassen zu haben, sie reagierte auf Abtasten am Bauch nicht mehr so empfindlich. Allerdings fressen beide nach wie vor gar nicht :-( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei Hoppla wurden Hefen im Darm gefunden (Nein, sie bekommt/bekam NIE TroFu) Kasimirs Kot war normal, keine Auffälligkeiten, keine Parasiten. Er ist auch fit und reagiert gut meint die TÄ. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Ultraschall bei Hoppla hat so gut wie nix ergeben. Organe (Nieren etc.) in Ordnung und auch die Blutwerte sind ok. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es kann gut sein, dass es durch das AB (Baytril) gekommen ist. Dieses zerstört- wie ich nun weiß- auch die guten Darmbakterien. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun hat Hoppla ja seit der Medigabe schon relativ schlecht gefressen, also hab ich ihr vieles angeboten, was sie gern frisst (u.a. Banane, Himbeere, Ananas....) alles voll von Zucker, und bei einer nicht intakten Darmflora kann da sowas vorkommen. Mit diesen Keimen kann sich Kasimir dann wohl auch angesteckt haben. Er wird mit beobachtet.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die TÄ tippt auf eine Magenentzündung, kann es aber wohl nicht genau sagen. (Bin auch noch ein wenig durch den Wind...muss nochmal genau fragen) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie auch immer: Egal, warum sie Durchfall und Fressunlust und Bauchweh hat, es muss behandelt werden. Beide werden erstmal gepäppelt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe eben schon meinen halben Kühlschrank zur TK ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht, alles was sonst gerne gefressen wird und noch mehr (außer Obst) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe, das irgendwas die beiden locken kann, wenn die Schmerzen weg sind.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Beide müssen bis auf weiteres dort bleiben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde sofort angerufen, wenn ihr Zustand schlechter wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kein Anruf heißt gleich oder besser.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hoffen wir mal, das mein Telefon diese Nacht stumm bleibt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Kasimir (Prinz Möhre) und Klein- Heidi
- und Hoppla, voller Liebe für immer in unseren Herzen, kleine Maus -
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 13.01.2012    um 17:00 Uhr   IP: gespeichert
Dann Daumen drücken, dass das Telefon schweigt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>39 ist bei Kaninchen normale Temperatur, also scheint die Infusion sehr gut anzuschlagen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Hoppla1602
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 170

geschrieben am: 13.01.2012    um 18:23 Uhr   IP: gespeichert
Habe gerade nochmal in der Tierklinik angerufen (ich kann einfach keine Ruhe geben ) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hoppla hat wohl etwas von dm FriFu gemümmelt, dass ich mitge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht hatte... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kasimir mag noch immer nicht fressen, ist aber stabil und wird gepäppelt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Noch keine Erleichterung, aber ein kleines Aufatmen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe noch eine Frage: Macht es Sinn, alle Gegenstände zu desinfizieren und zu waschen? Oder bleiben solche Infektionen nicht hängen? Falls doch, kann ich normalen Essigreiniger und Sagrotan benutzen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hab vergessen, das eben beim Telefonat zu fragen...
Liebe Grüße von Kasimir (Prinz Möhre) und Klein- Heidi
- und Hoppla, voller Liebe für immer in unseren Herzen, kleine Maus -
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hoppla1602
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 170

geschrieben am: 13.01.2012    um 18:47 Uhr   IP: gespeichert
...und noch etwas: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe gestern das Einstreu un den Klokisten und der Buddelkiste erneuert und einen ganzen Schwung frisches Heu hingelegt.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Muss ich alles wegwerfen und erneuern?
Liebe Grüße von Kasimir (Prinz Möhre) und Klein- Heidi
- und Hoppla, voller Liebe für immer in unseren Herzen, kleine Maus -
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 13.01.2012    um 19:40 Uhr   IP: gespeichert
Äh, wurde denn etwas gefunden, was ansteckend ist? Kokzidien oder so? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drücke deiner Maus fest die Daumen?
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hoppla1602
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 170

geschrieben am: 13.01.2012    um 21:52 Uhr   IP: gespeichert
Danke für´s Daumen- und Pfötchendrücken.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es wurden Hefen im Darm gefunden, jedoch nur bei Hoppla. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und sie hat wohl eine Magenentzündung.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hefen: Ansteckend??
Liebe Grüße von Kasimir (Prinz Möhre) und Klein- Heidi
- und Hoppla, voller Liebe für immer in unseren Herzen, kleine Maus -
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 13.01.2012    um 22:07 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Hoppla1602


Hefen: Ansteckend??
Nein <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hefen sind eigentlich im Verdauungstrakt in gewisser Anzahl immer vorhanden. Vermehren sie sich aber stark, muss behandelt werden.
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 13.01.2012    um 22:32 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hefen sind meistens eine "Sekundärerkrankung" - und es ist nur sehr sehr selten nötig, Hefen überhaupt zu behandeln. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist zum einen so, wie Inga sagt: Hefen sind IMMER vorhanden. Erst wenn es zu viele werden können sie Probleme machen (Aufgasungen oder andere Verdauungsstörungen vor allem). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum anderen muss man bei Hefen eben schauen, warum sie überhaupt die Chance hatten, sich so sehr zu vermehren. Das können Parasiten sein, Zahnprobleme oder falsche Fütterung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn man diesen Auslöser findet und behandelt, dann normalisiert sich auch die Hefenanzahl wieder ganz von selbst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei euch wird es wohl mit der AB-Gabe zusammenhängen - wie du ja schon oben bemerkt hast sind dadurch viele normalerweise vorhandenen Mikroorganismen zerstört. Hefen sind dagegen wirklich flexible und "lebensfähige" MOs, die eigentlich so ziemlich alles überleben und sich dann vermehren, wenn viele konkurrierende Organismen bereits zerstört wurden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wegen der Hefen würde ich also nichts unternehmen sondern erstmal einfach abwarten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie kommt die Tierärztin aber auf "Magenentzündung"? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hoppla1602
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 170

geschrieben am: 14.01.2012    um 10:23 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: CyCy
1.) Bei euch wird es wohl mit der AB-Gabe zusammenhängen - wie du ja schon oben bemerkt hast sind dadurch viele normalerweise vorhandenen Mikroorganismen zerstört. Hefen sind dagegen wirklich flexible und "lebensfähige" MOs, die eigentlich so ziemlich alles überleben und sich dann vermehren, wenn viele konkurrierende Organismen bereits zerstört wurden.


2.) Wie kommt die Tierärztin aber auf "Magenentzündung"?

Guten Morgen zusammen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zu 1.) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja, ich hab es so verstanden, dass die Hefen sich leichter, durch das AB eh schon geschwächten Magen, vermehren konnten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Süße Speisen kann ein normaler, intakter Kaninchenmagen ansonsten ja in Maßen gut verpacken... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu 2.) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das weiß ich gar nicht genau muss ich sagen, ich wár o durch den Wind gestern, dass ich nur die Hälfte verstanden habe befürchte ich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mache mich gleich auf den Weg zu Hoppla und werde dann nochmal ganz ganau hören, was jetzt hier der Auslöser war.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>P.S. Das Telefon blieb stumm <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich halte euch auf dem laufenen, bite nicht aufhören mit Pfötchen drücken
Liebe Grüße von Kasimir (Prinz Möhre) und Klein- Heidi
- und Hoppla, voller Liebe für immer in unseren Herzen, kleine Maus -
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hoppla1602
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 170

geschrieben am: 14.01.2012    um 15:37 Uhr   IP: gespeichert
Also: kurzer Zwischenstand <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich war eben nochmal in der TK und habe FriFu für die beiden Mäuse hinge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht. Die TÄ sagt, beide haben gefressen und die Temperatur ist stabil geblieben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hoppla hat nach wie vor sehr wässrigen Durchfall... Sie sei aber auf einem guten Weg. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe nochmal gefragt, wie die TÄ auf eine MAgenentzündung kommt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie sagt, dass der Kot keinen Aufschluss über die Ursache gegeben hat und das alles untersucht wurde, was möglich war. Da der Ultraschall und die Blutwerte unauffällig waren, wird es wohl das sein... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Frischer Kot für weitere Untersuchungen kann erst am Montag eingeschickt werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie sagte auch, dass die beiden Mäuse, wenn es weiter stabil bzw. besser wird/bleibt, morgen ggf. schon nach hause können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich halte das ehrlich gesagt für keine so gute Idee, solange Hoppla noch diesen krassen Durchfall hat. Sie bekommt weiterhin Medis (weiß leider nicht welche ) und soll diese vpraussichtlich noch ein paar Tage weiterbekommen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß nicht, ob das zufriedenstellend ist. Wenn sie noch immer Durchfall hat, ist das doch sicher kein gutes Zeichen, oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die TÄ sagt, solnage sie frisst und kein Fieber mehr hat, ist das erstmal positiv.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mache mir auch Gedanken, ob das viele FriFu (Salatkopf, Staudensellerie, Paprika, Radicchio, Möhrengrün, Kohlrabiblätter, Fenchel) bei Durchfall so gut für die Maus ist..... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was meint ihr?????
Liebe Grüße von Kasimir (Prinz Möhre) und Klein- Heidi
- und Hoppla, voller Liebe für immer in unseren Herzen, kleine Maus -
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 14.01.2012    um 22:22 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Hoppla1602


Ich weiß nicht, ob das zufriedenstellend ist. Wenn sie noch immer Durchfall hat, ist das doch sicher kein gutes Zeichen, oder?

Die TÄ sagt, solnage sie frisst und kein Fieber mehr hat, ist das erstmal positiv....

Mache mir auch Gedanken, ob das viele FriFu (Salatkopf, Staudensellerie, Paprika, Radicchio, Möhrengrün, Kohlrabiblätter, Fenchel) bei Durchfall so gut für die Maus ist.....

Was meint ihr?????
Hallo Hoppla, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wie ist der Stand der Dinge? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Konntest Du die beiden nach hause holen? Was ist mit dem Durchfall? Immer noch schlimm? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schaum mal auf unserer Ernährungsseite, dort findest Du Gemüse welches Du bei Durchfall meiden solltest: >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn sie nicht apathisch ist und frisst, wird sie wohl auch nach hause können. Schwer zu beurteilen, ob es zu früh ist. Kommt auf Hoppla an, wenn sie einen "wachen" Eindruckt macht, ist das immer ein gutes Zeichen. Ich meine damit, das sie aufschaut, wenn man den Raum betritt, reagiert wenn man sie berührt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drücke weiterhin die Daumen für Euch und hoffe Hoppla und Kasimir erholen sich bald
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 15.01.2012    um 23:19 Uhr   IP: gespeichert
Huhu, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gibt es etwas Neues? Wie geht es Hoppla und Kasmir?
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Hoppla1602
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 170

geschrieben am: 16.01.2012    um 13:13 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Pudelbein, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>leider keine guten Nachrichten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die beiden wurden gestern nach hause geschickt. Die TÄ sagte, Hoppla habe immer noch sehr wässriegn Durchfall, wirke aber "munter" und würde auch fressen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe mehrfach nachgefragt, ob es sinnvoll ist, sie mit Durchfall nach hause zu schicken. Sie meinte: "Sonst würde ich sie nicht entlassen" <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also hab ich die beiden mitgenommen. Kasimir verhielt sich ganz normal, fraß gut und bewegte sich viel. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hoppla hingegen zog sich sofort in ihren Karton zurück und war absolut nicht "munter". Das war um 13:30 als wir heim kamen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>HAbe sie erstmal in Ruhe gelassen. Etwas FriFu gereicht (petersielie, Möhrengrün, Kohlrebiblätter und Pastinake) Sie fraß nichts. Bis um 17:30 hatte sie sich nicht vom Fleck gerührt und auch nichts gefressen, außer ein paar mal knabbern an einem Kohlrabiblatt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Kot war matschig und noch immer von Schleim durchzogen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe mir euren Link angeschaut und gesehen dass der Kot genau der Abbildung von Würmer entsprach und rief in der Klinik an. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich fragte, ob man auf Würmer getestet habe. Die Antwort: Sowas kommt bei Kaninchen so gut wie nie vor. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe mit der NAdel im Kot rumgestochert und bin der Meinung einer Larve gefunden zu haben (würde sagen eier Made ähnlich...) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe die beiden daraufhin wieder zur TK gekarrt und gesagt dass die den Kot gefälligst auf ALLEsuntersuchen sollen, was geht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die beiden sind nun noch dort. Hoppla bekommt wieder Infusion und Panacur. Zusätzlich Baytril und Schmerzmittel. Die TÄ meinte, es schadet nicht, auch wenn es keine Würmer sind (Der Kot wurde heute nochmal eingeschickt) Würmer haben sie nicht vor Ort nicht gefunden.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute morgen war der Zustand unverändert. Noch immer wässriger Durchfall. und sie frisst nach wie vor nicht und wird gepäppelt.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich mach mir solche Sorgen, dass sie es nicht schafft. Ich kann gar nicht aufhören zu weinen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was kann es denn sein... Bitte helft mir. Die Ärzte scheinen nicht sonderlich vil zu wissen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich mache mir solche Sorgen
Liebe Grüße von Kasimir (Prinz Möhre) und Klein- Heidi
- und Hoppla, voller Liebe für immer in unseren Herzen, kleine Maus -
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 16.01.2012    um 13:57 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe mir jetzt hier nicht den ganzen Beitrag durchgelesen: Warum genau bekommt sie Baytril und wie lange schon? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Behalten sie die beiden jetzt wegen den vermuteten Würmern in der TK? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bis wann liegt denn das Ergebnis der Kotprobe vor? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Würmer sind nicht zwingend im Kot zu erkennen, da sie nicht im Kot wohnen, sondern sich im Darm an den Darmwänden ansiedeln. Zudem sterben sie an der Luft sehr schnell ab. Es ist also ein bisschen "Glückssache", sie im Kot nachzuweisen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hoppla1602
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 170

geschrieben am: 16.01.2012    um 14:25 Uhr   IP: gespeichert
Am 05.01 hat sie das erste mal Baytril bekommen, wegen des winzigen Abzesses (ist mittlerweile weg) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>danach hat sie kaum mehr gefressen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am 13.01 hab ich sie morgens zur TK ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht, weil sie wässrigen Durchfall hatte und gar nicht mehr gefressen hat. Über das Wochenende ( 13.01 - gestern) war sie in der TK <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hatte Fieber und bekam Infusion, zudem wurden Hefen gefunden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie wurde gepäppelt und kam trotz Durchfall gestern nach hause, da sie angeblich munter war und gut fraß <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zuhause tat sie das nicht und war beinahe apathisch. Nun sind bei de wieder in der TK seit gestern Abend und werden mit Panacur behandelt und Baytril für Hoppla <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Probe wurde heute eingeschcikt, es dauert wohl 2-3 Tage. Im Labor wird der Kot auf Bakterien untersucht sagte man mir... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte sagt mir doch, was ich noch unternehmen kann. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich möchte den beiden was zu futtern <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen. Gilt nun: Alles ist erlaubt, solange sie frisst, oder muss ich mit leckeren Sachen wir Obst aufpassen wegen der Hefen? Was ist im Moment wichtiger?
Liebe Grüße von Kasimir (Prinz Möhre) und Klein- Heidi
- und Hoppla, voller Liebe für immer in unseren Herzen, kleine Maus -
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 16.01.2012    um 14:30 Uhr   IP: gespeichert
Mich wunderst es irgendwie, dass die Ärztin meinte Würmer kämen bei Kaninchen so gut wie gar nicht vor <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast Du denn sonst das Gefühl dort wird sich gut ausgekannt mit Kaninchen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier mal unsere Tierarztliste. Vielleicht ist ein kaninchenerfahrener TA in Deiner Nähe >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 16.01.2012    um 14:32 Uhr   IP: gespeichert
Also ICH würde auf jeden Fall kein AB geben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann würde ICH die beiden nach Hause holen und mir einen anderen Tierarzt suchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wurden denn auch mal die Zähne untersucht?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hoppla1602
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 170

geschrieben am: 16.01.2012    um 14:37 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: pudelbein
Mich wunderst es irgendwie, dass die Ärztin meinte Würmer kämen bei Kaninchen so gut wie gar nicht vor

Hast Du denn sonst das Gefühl dort wird sich gut ausgekannt mit Kaninchen?

Hier mal unsere Tierarztliste. Vielleicht ist ein kaninchenerfahrener TA in Deiner Nähe >KLICK HIER!<

ich habe ihr den Ausdruck von euch mitgenommen und gezeigt, dass der Kot genau so aussieht, aber ich bin kein Arzt... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie hat gemeint, sie schließt es nicht aus und Panacur kann nicht schaden. Ich verlasse mich hier auf mein Gefühl und hoffe, dass es anschlägt... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also, es ist - nach den Erfahrungsberichten zu urteilen - eine gute Klinik. Ich weiß es mittlerweile auch nicht mehr, was richtig ist und was falsch.... ich habe die Ärzte angebettelt, etwas zu tun, unter Tränen gefleht, Hoppla gut zu versorgen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie wusste schon einiges über Nins, aber das weiß ich mittlerweile auch....
Liebe Grüße von Kasimir (Prinz Möhre) und Klein- Heidi
- und Hoppla, voller Liebe für immer in unseren Herzen, kleine Maus -
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hoppla1602
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 170

geschrieben am: 16.01.2012    um 14:41 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Brina83
Also ICH würde auf jeden Fall kein AB geben.

Dann würde ICH die beiden nach Hause holen und mir einen anderen Tierarzt suchen.

Wurden denn auch mal die Zähne untersucht?
Die Zähne sind ok, das wurde schon am Freitag überprüft... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das AB wird gegen die Entzündung im Magen- Darm Trakt gegeben, kann also gut hinkommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich muss auch gestehen, dass ICH Baytril nur zwei Tage mit Müh und Not vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eicht habe, also gab es eine Pause zwischen der AB Gabe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin auch der Meinung, dass soviel Medis nicht gut sein können, aber sie sagte, es wäre besser, da es auch die Bakterien abtötet (wie ich mittlerweile weiß auch die guten - daher Bana Bac) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde sie so gern zu hause haben, aber ich bin nicht so geschickt mit Medigabe und ich habe solche Angst, dass meine Maus mir wegstirbt.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin jeden Tag dort, die werden doch alles tun, was sie können, oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weiß selbst nicht mehr, was richtig ist für die Maus
Liebe Grüße von Kasimir (Prinz Möhre) und Klein- Heidi
- und Hoppla, voller Liebe für immer in unseren Herzen, kleine Maus -
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 16.01.2012    um 14:46 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Hoppla1602
ich habe ihr den Ausdruck von euch mitgenommen und gezeigt, dass der Kot genau so aussieht, aber ich bin kein Arzt...

Sie hat gemeint, sie schließt es nicht aus und Panacur kann nicht schaden. Ich verlasse mich hier auf mein Gefühl und hoffe, dass es anschlägt...

Also, es ist - nach den Erfahrungsberichten zu urteilen - eine gute Klinik. Ich weiß es mittlerweile auch nicht mehr, was richtig ist und was falsch.... ich habe die Ärzte angebettelt, etwas zu tun, unter Tränen gefleht, Hoppla gut zu versorgen...

Sie wusste schon einiges über Nins, aber das weiß ich mittlerweile auch....
Wann bekommst Du wieder Info? Warum haben sie die beiden dabehalten, wegen Hopplas schlechtem Allgemeinzustand? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drücke ganz feste die Daumen für Euch
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 16.01.2012    um 14:53 Uhr   IP: gespeichert
Es ist immer schwierig aus der Ferne zu beurteilen und auch, wenn man das Tier nicht kennt ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Baytril ist eben ein Medikament, was vielen Kaninchen auf den Magen schlägt und inwieweit es dann überhaupt noch förderlich ist, wenn dauerhafter Durchfall da ist, ist eben die Frage. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ist es denn richtiger Durchfall (wässrig) oder eher Matschekot? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wurde der Kiefer auch geröntgt?
  TopZuletzt geändert am: 16.01.2012 um 14:53 Uhr von Brina83
"Autor"  
Nutzer: Hoppla1602
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 170

geschrieben am: 16.01.2012    um 14:56 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: pudelbein
Wann bekommst Du wieder Info? Warum haben sie die beiden dabehalten, wegen Hopplas schlechtem Allgemeinzustand?

Ich drücke ganz feste die Daumen für Euch
ich fahr gleich nochmal hin und <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>inge etwas Futter vorbei. Kasimir ist ja bei ihr zur Unterstützung und auch er soll ja was futtern. Vielleicht knabbert Hoppla hier und da auch mal... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde alle möglichen Kräuter holen, die gut sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie soll ich es nun handhaben? Alles mitnehemn, was sie gern frisst (auch Banane, und Grünzeug) oder lieber nicht wegen des Durchfalls. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was ist wichtiger? Fressen oder Durchfallbekämpfen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke fürs Drücken, bin echt richtig verzweifelt und mache mir solche Sorgen um die Maus...
Liebe Grüße von Kasimir (Prinz Möhre) und Klein- Heidi
- und Hoppla, voller Liebe für immer in unseren Herzen, kleine Maus -
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hoppla1602
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 170

geschrieben am: 16.01.2012    um 14:59 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Brina83
Es ist immer schwierig aus der Ferne zu beurteilen und auch, wenn man das Tier nicht kennt ...

Baytril ist eben ein Medikament, was vielen Kaninchen auf den Magen schlägt und inwieweit es dann überhaupt noch förderlich ist, wenn dauerhafter Durchfall da ist, ist eben die Frage.

Ist es denn richtiger Durchfall (wässrig) oder eher Matschekot?

Wurde der Kiefer auch geröntgt?
Was kann man denn stattdessen geben meinst du? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder soll ich sagen, die sollen AB im Moment ganz weglassen? Meinst du, ggf. reicht Panacur für den Moment? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Durchfall ist richtig richtig wässrig.... Zumindestens gestern Abend, bevor ich sie wieder hinge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>achte habe.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Davor waren es matschige Köttel (ähnlich wie Blindarmkot von der Konsitenz) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nein, geröngt wurde nicht soweit ich weiß. Aber die Zähne wurden im September nachgeschaut und alles war gut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vor der AB Gabe hat sie auch ganz normal gefressen...
Liebe Grüße von Kasimir (Prinz Möhre) und Klein- Heidi
- und Hoppla, voller Liebe für immer in unseren Herzen, kleine Maus -
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 16.01.2012    um 15:18 Uhr   IP: gespeichert
Auf jeden Fall sollten die Zähne geröntgt werden, denn ob diese in Ordnung sind, sieht man nicht, nur weil man im Maul nichts sehen kann. Oft liegen die Probleme an den Wurzeln und eben im Kiefer und das kann man nur mittels röntgen erkennen. Gerade unter dem Aspekt des kleinen Abzesses, den sie hatte, wäre das für mich sehr wichtig. Bitte bestehe darauf, dass ohne Narkose geröntgt wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weiterhin solltest du auf jeden Fall in Erfahrung <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen, was sie zur Zeit alles an Medikamenten bekommt und ob sie auch etwas zur Stabilisierung/Unterstützung des Magen-Darm-Traktes (außer Bene Bac) bekommt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und dann ist es wichtig, dass die Maus auch mal zur Ruhe kommen kann. Denn ich denke, der ganze Stress wird sein Ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>iges tun. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und nicht zuviel Frischfutter, wenn sie wirklich wässrigen Durchfall hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nimm ordentlich Heu mit und eventuell Banane und geriebenen Apfel. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie stark war/ist der Hefenbefall?
  TopZuletzt geändert am: 16.01.2012 um 15:21 Uhr von Brina83
"Autor"  
Nutzer: Hoppla1602
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 170

geschrieben am: 16.01.2012    um 15:21 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Brina83
Auf jeden Fall sollten die Zähne geröntgt werden, denn ob diese in Ordnung sind, sieht man nicht, nur weil man im Maul nichts sehen kann. Oft liegen die Probleme an den Wurzeln und eben im Kiefer und das kann man nur mittels röntgen erkennen. Gerade unter dem Aspekt des kleinen Abzesses, den sie hatte, wäre das für mich sehr wichtig. Bitte bestehe darauf, dass ohne Narkose geröntgt wird.

Weiterhin solltest du auf jeden Fall in Erfahrung bringen, was sie zur Zeit alles an Medikamenten bekommt und ob sie auch etwas zur Stabilisierung/Unterstützung des Magen-Darm-Traktes (außer Bene Bac) bekommt.

Und dann ist es wichtig, dass die Maus auch mal zur Ruhe kommen kann. Denn ich denke, der ganze Stress wird sein Übriges tun.
Was soll denn statt Bene Bac gegeben werden? Dann kann ich es sofort sagen wenn gleich dort bin <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also sie bekommt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Baytril 2,5% meine ich <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Panacur <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ggf. Schmerzmittel <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Infusion <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bene Bac
Liebe Grüße von Kasimir (Prinz Möhre) und Klein- Heidi
- und Hoppla, voller Liebe für immer in unseren Herzen, kleine Maus -
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 16.01.2012    um 15:57 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Hoppla1602
Was soll denn statt Bene Bac gegeben werden? Dann kann ich es sofort sagen wenn gleich dort bin
Nichts. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ganz einfach nichts. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Pass auf, ganz knapp: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bene Bac ist eine Mischung getrockneter und somit haltbar gemachter guter Darmbakterien. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein Antibiotikum und wahrscheinlich auch das Anti-Wurmmittel Panacur räumen den Darm auf und erledigen eine ganze Menge verschiedener Mikroorganismen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch die guten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dadurch kommt es zu Verdauungsproblemen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So, im ersten Moment klingt es logisch, dann neue, gute Mikroorganismen zuzuführen (wie Bene Bac das ja verspricht) weil das AB ja einige davon zerlegt und der Darm nur noch mehr ins Ungleichgewicht kommt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber solang du Antibiotika gibst macht das nicht viel Sinn, denn egal wie viele gute MOs du nachsciebst, du gibst ja auch täglich neue Antibiotika und Antiparasitika, die deine Mühen sofort zunicht machen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Deswegen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht man BB nicht geben. Es schadet nicht - aber es kann auch in diesem Moment garnicht wirken. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn man es weglässt hat man ein Präparat weniger, das man in das arme Tier hineinbekommen muss. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hoppla1602
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 170

geschrieben am: 16.01.2012    um 19:09 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: CyCy
Nichts.
Ganz einfach nichts.

Pass auf, ganz knapp:
Bene Bac ist eine Mischung getrockneter und somit haltbar gemachter guter Darmbakterien.
Ein Antibiotikum und wahrscheinlich auch das Anti-Wurmmittel Panacur räumen den Darm auf und erledigen eine ganze Menge verschiedener Mikroorganismen.
Auch die guten.

Dadurch kommt es zu Verdauungsproblemen.

So, im ersten Moment klingt es logisch, dann neue, gute Mikroorganismen zuzuführen (wie Bene Bac das ja verspricht) weil das AB ja einige davon zerlegt und der Darm nur noch mehr ins Ungleichgewicht kommt.



Aber solang du Antibiotika gibst macht das nicht viel Sinn, denn egal wie viele gute MOs du nachsciebst, du gibst ja auch täglich neue Antibiotika und Antiparasitika, die deine Mühen sofort zunicht machen.

Deswegen braucht man BB nicht geben. Es schadet nicht - aber es kann auch in diesem Moment garnicht wirken.
Wenn man es weglässt hat man ein Präparat weniger, das man in das arme Tier hineinbekommen muss.

Danke CyCy für die knappe und gut verständliche Antwort <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich komme eben aus der TK. Sie können mich nicht zu den beiden lassen, da diese in einem abgetrennten Bereich sind... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe der TÄ gesagt, dass das AB nicht mehr gegeben werden soll. Sie macht nur die Vertretung, ich soll das morgen früh mit der zust. Ärztin besprechen. Für heute hätte sie es eh schon bekommen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe alle möglichen Gemüsesorten dabei gehabt. Sie sagt, das sei ganz falsch, wegen des Durchfalls.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was ist dennn nun richtig? Sie soll fressen wonach ihr ist, haupsache sie frisst überhaupt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder soll sie nur Heu und Critical Care bekommen wegen des Durchfalls. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe alle möglichen frischen Kräuter mitgenommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Estragon <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Minze <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zitronenmelisse <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Basilikum <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fenchel + grün <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das hat sie mitgenommen und Möhrengrün... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kohlrabi, Radicchio, Staudensellerie sei im Moment absolut nicht gut für sie?!?!?!? Aber das frisst sie halt gern..... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leute...ich weiß auch nicht was richtig ist. Ich will nur, dass Hoppla so schnell wie möglich wieder fit wird. Mache mir solche Sorgen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich sage ihr also morgen, dass kein AB und kein BB mehr gegeben werden soll. Und das erstmal nur Panacur vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eicht wird, bis der Kot getestet wurde, ja?!? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was passiert im schlimmsten Fall wenn sie das AB doch benötigt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Erstmal soll sie doch fressen und das AB begünstigt die Störung im MD-Trakt noch, hab ich das richtig verstanden? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Fütterung von CC ist aber nötig, oder? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich will nur das richtige tun.. Will euch nicht nerven, aber kann mir jemand bitte bitte ganz genau für Idioten sagen, was ich morgen wie anordnen soll, ohne Hoppla in Gefahr zu <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen?
Liebe Grüße von Kasimir (Prinz Möhre) und Klein- Heidi
- und Hoppla, voller Liebe für immer in unseren Herzen, kleine Maus -
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 16.01.2012    um 20:18 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Hoppla1602
Will euch nicht nerven, aber kann mir jemand bitte bitte ganz genau für Idioten sagen, was ich morgen wie anordnen soll, ohne Hoppla in Gefahr zu bringen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du nervst nicht. Aber wennich ehrlich bin: Nein, das kann dir keiner sagen, denn wie sind weder Tierärzte noch sehen wir euer Tier vor uns. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Selbst wenn das Forum hier viele Nutzer mit viel und langer Erfahrung hat, so sind und bleiben wir doch Laien. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn die zuständige Ärztin da ist, morgen, nimm dir Zeit (und hoffe, dass auch sie sich viel Zeit nehmen will). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Persönlich würde ich mein Tier lieber daheim haben wollen, wo ich selbst den Zustand beobachten kann. So könnte ich selbst sehen, wie viel Frischfutter mein Kaninchen von sich aus annimmt. Oder <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei. Auf jeden Fall würde ich wissen wollen, ob sie frisst, wenn ich das mit dem Zwangsfüttern sein liesse. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Verstehst du, wie ich das meine? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ich ein Tier mit einem so sättigenden <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei wie CC füttere, dann hat es keinen Hunger. Appetit hat es wahrscheinlich sowieso nicht, wegen der Schmerzen. Aber wenn es Hunger hat würde es eventuell von selbst fressen - und dann finde ich Zwangsfütterung überflüssig. Notfalls kann ich (oder du, in dem Fall) dem Tier ja auch eine Schüssel mit CC hinstellen, wenn es nur selbst frisst. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Denn das nimmt der ganzen Sache ohne Ende Stress. Und Stressreduktion finde ich sehr wichtig, bei einem so angeschlagenen Kaninchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch hätte das Tier daheim die gewohnte Umgebung. Und wie gesagt, du könntest sehen was Sache ist. Selbst wenn du tagsüber unterwegs bist, kannst du eventuell kann in der Mittagspause mal schauen fahren (wenn das möglich ist). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Panacur kann man ja norfalls auch über das Futter unterjubeln oder eben in den sauren Apfel beißen und das Medi einfach reingeben ins Mäulchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bevor das Kotprobenergebnis kommt weißt du ohnehin nicht, was Sache ist. Sollten es aber wirklich die Würmer sein, dann ist alles getan indem man Panacur gibt. Sollten es keine sein glaube ich kaum, dass das Zeugs noch viel schlimmer machen kann nach dem Medikamentenmarathon. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ja, ich kann mir vorstellen, dass du inzwischen nur noch verwirrt bist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das was ich oben geschrieben habe ist nur meine Meinung, und eben das, was ich tun wollen würde. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Einfach weil ich glaube dass ich, selbst wenn ich tagsüber in der Uni bin, dann wenn ich zuhause bin mehr wahrnehme und mein Tier besser einschätzen und beobachten kann als ein Angestellter der Tierklinik, der noch zehn andere Stationspatienten vor Ort hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Solltest du sie doch dort lassen wollen würde ich auf jeden Fall wünschen, dass zumindest das BB wegkommt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch das Antibiotikum würde ich stark überdenken. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viel mehr würde ich, wie <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ina schon sagte, auf ein Röntgen des Kiefers bestehen - ohne Narkose (dein Kaninchen ist laut deiner Beschreibung ja doch schon sehr geschwächt, das sollte man das nicht riskieren). Wenn sich da ein Wurzelproblem herausstellt kann man immer noch mit Antibiotika rangehen, dann aber besser mit einem passend ausgewählten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Besonders wässriges Frischfutter ist jetzt nicht unbedingt hilfreich (mehr Wasser = mehr "Munition" für den Flitzekot), magenberuhigende Kräuter (Basilikum, Thymian, wenn du sie bekommen kannst auch getrocknete <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ombeerblätter) sind sehr gut. Geriebener Apfel oder relativ leichtverdauliche Frischfuttersorten (die Knollen und WUrzeln, zB) sind auch super. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mehr fällt mir gerade nicht ein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kopf hoch und bleib tapfer! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hoppla1602
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 170

geschrieben am: 16.01.2012    um 20:29 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: CyCy


Du nervst nicht. Aber wennich ehrlich bin: Nein, das kann dir keiner sagen, denn wie sind weder Tierärzte noch sehen wir euer Tier vor uns.

Selbst wenn das Forum hier viele Nutzer mit viel und langer Erfahrung hat, so sind und bleiben wir doch Laien.



Wenn die zuständige Ärztin da ist, morgen, nimm dir Zeit (und hoffe, dass auch sie sich viel Zeit nehmen will).
Persönlich würde ich mein Tier lieber daheim haben wollen, wo ich selbst den Zustand beobachten kann. So könnte ich selbst sehen, wie viel Frischfutter mein Kaninchen von sich aus annimmt. Oder Brei. Auf jeden Fall würde ich wissen wollen, ob sie frisst, wenn ich das mit dem Zwangsfüttern sein liesse.

Verstehst du, wie ich das meine?
Wenn ich ein Tier mit einem so sättigenden Brei wie CC füttere, dann hat es keinen Hunger. Appetit hat es wahrscheinlich sowieso nicht, wegen der Schmerzen. Aber wenn es Hunger hat würde es eventuell von selbst fressen - und dann finde ich Zwangsfütterung überflüssig. Notfalls kann ich (oder du, in dem Fall) dem Tier ja auch eine Schüssel mit CC hinstellen, wenn es nur selbst frisst.
Denn das nimmt der ganzen Sache ohne Ende Stress. Und Stressreduktion finde ich sehr wichtig, bei einem so angeschlagenen Kaninchen.

Auch hätte das Tier daheim die gewohnte Umgebung. Und wie gesagt, du könntest sehen was Sache ist. Selbst wenn du tagsüber unterwegs bist, kannst du eventuell kann in der Mittagspause mal schauen fahren (wenn das möglich ist).

Panacur kann man ja norfalls auch über das Futter unterjubeln oder eben in den sauren Apfel beißen und das Medi einfach reingeben ins Mäulchen.


Bevor das Kotprobenergebnis kommt weißt du ohnehin nicht, was Sache ist. Sollten es aber wirklich die Würmer sein, dann ist alles getan indem man Panacur gibt. Sollten es keine sein glaube ich kaum, dass das Zeugs noch viel schlimmer machen kann nach dem Medikamentenmarathon.


Und ja, ich kann mir vorstellen, dass du inzwischen nur noch verwirrt bist.

Das was ich oben geschrieben habe ist nur meine Meinung, und eben das, was ich tun wollen würde.
Einfach weil ich glaube dass ich, selbst wenn ich tagsüber in der Uni bin, dann wenn ich zuhause bin mehr wahrnehme und mein Tier besser einschätzen und beobachten kann als ein Angestellter der Tierklinik, der noch zehn andere Stationspatienten vor Ort hat.




Solltest du sie doch dort lassen wollen würde ich auf jeden Fall wünschen, dass zumindest das BB wegkommt.
Auch das Antibiotikum würde ich stark überdenken.
Viel mehr würde ich, wie Brina schon sagte, auf ein Röntgen des Kiefers bestehen - ohne Narkose (dein Kaninchen ist laut deiner Beschreibung ja doch schon sehr geschwächt, das sollte man das nicht riskieren). Wenn sich da ein Wurzelproblem herausstellt kann man immer noch mit Antibiotika rangehen, dann aber besser mit einem passend ausgewählten.

Besonders wässriges Frischfutter ist jetzt nicht unbedingt hilfreich (mehr Wasser = mehr "Munition" für den Flitzekot), magenberuhigende Kräuter (Basilikum, Thymian, wenn du sie bekommen kannst auch getrocknete Brombeerblätter) sind sehr gut. Geriebener Apfel oder relativ leichtverdauliche Frischfuttersorten (die Knollen und WUrzeln, zB) sind auch super.


Mehr fällt mir gerade nicht ein.

Kopf hoch und bleib tapfer!

Danke Danke Danke dass du dir soviel Zeit nimmst <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe gesehen, dass sie nicht von selbst frisst. Und das mit dem Päppeln fällt mir noch immer sehr schwer und ist - wie du schon sagst - endloser Stress für Hoppla. Ich habe Angst, dass ich nicht richtig und schnell genug reagieren kann wenn sie daheim ist... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde sie noch etwas dort lassen, bis zumindesten sder Durchfall sich etwas gelegt hat.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider kann ich nicht in Pause heim fahren, d.h. ich verlasse das Haus morgens um 8 und komme frühestens um 17 Uhr heim... das ist zu lange <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die beiden haben FriFu dort. Ich hoffe sie nimmt es an. Rufe gleich nochmal an, um zu hören, wie es aussieht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ab wann muss/sollte eine Besserung auftreten wenn es wirklich Würmer sind und das Panacur anschlägt und das AB und BB weggelassen wird...Nur so aus Erfahrung? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Kasimir (Prinz Möhre) und Klein- Heidi
- und Hoppla, voller Liebe für immer in unseren Herzen, kleine Maus -
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 16.01.2012    um 20:43 Uhr   IP: gespeichert
Also ich kann mich nur wiederholen - ich würde sie so schnell wie möglich nach Hause holen. Das, was deine Maus jetzt unbedingt auch <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht, ist Ruhe. Die ungewohnten Umgebung, die Geräusche, die fremden Gerüsche etc. sind Stress für Kaninchen. Hinzu kommt, dass sie sich mit Sicherheit auch nicht großartig bewegen werden können - auch Bewegung wirkt sich durchaus positiv auf den Verdauungstrakt aus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und in der Tierklinik haben die beiden auch keine rund-um-die-Uhr-Betreuung. Könnte nicht jemand mal zwischendurch bei dir vorbeischauen und gucken, ob alles soweit ok ist? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und nein, es ist nicht wichtig, dass sie nun zwingend Frischfutter frisst - wichtig ist, dass sie überhaupt mal etwas frisst und sei es nur haufenweise Heu. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie gesagt: Ich würde auf jeden Fall den Kiefer röntgen lassen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Knuddelmuff
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 02.12.2010
Anzahl Nachrichten: 430

geschrieben am: 16.01.2012    um 20:52 Uhr   IP: gespeichert
Ist das denn die einzige Tierklinik oder größere Praxis in deiner Nähe? Ich denke eine Zweitmeinung wäre wirklich sinnvoll, sobald ihr Zustand stabil ist natürlich. Klar kann man von einer großen Gemeinschaftspraxis oder einer Tierklinik erwarten, dass sie über ein besseres Fachwissen verfügen, als Dorftierarzt XYZ, aber nach dem, was hier so steht, erscheint mir das Wissen der aktuellen TA schon etwas begrenzt. Ein Kaninchen hat Verdauungsprobleme, aber auf Würmer testen oder die Zähne röntgen ist total unnötig, obwohl Würmer durchaus vorkommen können und Zähne für diverse Verdauungsprobleme Ursache sein können? Zumindest meiner Meinung nach klingt das nicht unbedingt nach einem Spezialisten. (Aber das kann ich natürlich so aus der Ferne auch nur bedingt beurteilen.)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hoppla1602
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 170

geschrieben am: 16.01.2012    um 22:03 Uhr   IP: gespeichert
Mhhh... ich schau mal, was ich machen kann... vielleicht kann ich jemanden auftreiben, der mal nach ihr sieht <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(Freiwillige vor ) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie soll sich erstmal stabilisieren... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe gerade mit der TK gesprochen. Sie hat die Kräuter gefressen und der Kot ist zwar noch matschig, hat aber etwas Form angenommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe extra nochmal gefragt, ob es wirklich Hoppla war, die gefressen hat. Das hat er bejaht. Er sei sich sicher, er habe es gesehen.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe nochmal gesagt, dass sie außer Panacur KEINE Medis bekommen soll, ggf. Schmerzmittel falls nötig... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich danke euch für eure Ratschläge und werde versuchen, es so umzusetzen. Und - sobald sie nicht mehr so schwach ist - auf das Kieferröntgen bestehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke auch, dass spätestens Mittwoch die Kotprobe durch sein sollte, dann kann man ggf. mehr sagen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nochmal: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1.)Wann sollte das Panacur denn mal Wirkung zeigen bzw. wann müsste der Drchfall weg sein bzw. nachgelassen haben? (vorausgesetzt es sind Würmer) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2.) Wann lässt die Wirkung des AB nach, sodass sie wieder Appetit bekommt....
Liebe Grüße von Kasimir (Prinz Möhre) und Klein- Heidi
- und Hoppla, voller Liebe für immer in unseren Herzen, kleine Maus -
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 16.01.2012    um 22:32 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Hoppla1602


1.)Wann sollte das Panacur denn mal Wirkung zeigen bzw. wann müsste der Drchfall weg sein bzw. nachgelassen haben? (vorausgesetzt es sind Würmer)

2.) Wann lässt die Wirkung des AB nach, sodass sie wieder Appetit bekommt....
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das mit dem Röntgen kann man doch direkt machen - sie ist ja scheinbar nicht auf der Schwelle zum Tode..? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wichtig ist eben nur, dass man das ohne Narkose macht, wenn das Tier geschwächt ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1+2 mal in einem, denn es hängt alles zusammen: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Panacur wirkt meist recht schnell. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenige Tage (schon ab 3 Tagen kann das deutlich besser werden, und Würmer lassen sich eigentlich bei passender Hygiene auch sehr gut wegbehandeln). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber der Punkt hier ist ja, dass nicht allein die Würmer den Durchfall verursacht haben werden, sondern der Stress, der Ortswechsel, die vielen Medikamente, und die lange Dauer der Behandlung. Das alles hat die Darmflora inzwischen bestimmt komplett zerschossen. Und bis die sich wieder reguliert hat kann es natürlich dauern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Tier sollte aber in ein paar Tagen wieder deutlich vitaler sein, die Bauchbeschwerden nachlassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch wenn der Kot noch immer mies aussehen könnte, das Kaninchen ungewohnt ruhig sein oder Bauch/Darmgeräusche haben könnte, so sollte es ein wenig "besser" aussehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es kommt immer sehr auf das einzelne Tier und die schwere der Probleme an, wie fix es sich vollkommen erholt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Appetit, wie gesagt, hängt auch ein bisschen davon ab, wie regelmäßig sie zwangsgefüttert wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wer immer satt ist, der muss sich garnicht zum fressen zwingen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das sind alles Sachen, die von dem einzelnen Organismus und dem Zusammenspiel der verschiedenen Faktoren abhängig sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hoppla1602
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 170

geschrieben am: 16.01.2012    um 22:43 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: CyCy
Hallo,

das mit dem Röntgen kann man doch direkt machen - sie ist ja scheinbar nicht auf der Schwelle zum Tode..?
Wichtig ist eben nur, dass man das ohne Narkose macht, wenn das Tier geschwächt ist.

1+2 mal in einem, denn es hängt alles zusammen:

Panacur wirkt meist recht schnell.
Wenige Tage (schon ab 3 Tagen kann das deutlich besser werden, und Würmer lassen sich eigentlich bei passender Hygiene auch sehr gut wegbehandeln).

Aber der Punkt hier ist ja, dass nicht allein die Würmer den Durchfall verursacht haben werden, sondern der Stress, der Ortswechsel, die vielen Medikamente, und die lange Dauer der Behandlung. Das alles hat die Darmflora inzwischen bestimmt komplett zerschossen. Und bis die sich wieder reguliert hat kann es natürlich dauern.

Das Tier sollte aber in ein paar Tagen wieder deutlich vitaler sein, die Bauchbeschwerden nachlassen.
Auch wenn der Kot noch immer mies aussehen könnte, das Kaninchen ungewohnt ruhig sein oder Bauch/Darmgeräusche haben könnte, so sollte es ein wenig "besser" aussehen.

Es kommt immer sehr auf das einzelne Tier und die schwere der Probleme an, wie fix es sich vollkommen erholt.



Appetit, wie gesagt, hängt auch ein bisschen davon ab, wie regelmäßig sie zwangsgefüttert wird.
Wer immer satt ist, der muss sich garnicht zum fressen zwingen.

Das sind alles Sachen, die von dem einzelnen Organismus und dem Zusammenspiel der verschiedenen Faktoren abhängig sind.

Alles Gute
Danke für deine Geduld... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auf der Schwelle zum Tode? O-Ton der TÄ: Es sieht nicht gut aus... Ihr Zustand ist/ war kritisch... Sie ist sehr geschwächt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß es also nicht genau <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde morgen früh nochmal hinfahren und mal sehen, wie es aussieht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fakt ist: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>AB weglassen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>BB weglassen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Reichlich FriFu (nicht zu wasserhaltig) anbieten <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und weniger päppeln <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich würde dazu tendieren - sofern sich ihr Zustand kontinuierlich <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>verbessert und nicht verschlechtert - dass ich sie am Mittwoch nach hause hole und ggf. den Rest der Woche frei nehme.... Klingt das ok? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zusammengefasst: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hoppla sollte aufmerksam sein und zumindestens der wässrige Durchfall weg sein. Matschkot ist noch ok für einige Tage... Lautes Bauchgluggern ist auch ok... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und am besten ab nach hause sobald sie "über den Berg" ist <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wieviel sollte sie wohl selbstständig fressen, ohne, dass ich sie päppeln muss??? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Reicht "ein bisschen was mümmeln" oder sollte es mehr sein... und vorallem - in welchem Zeitraum - <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei letzten Wiegen vor ca. 10 Tagen wog sie stolze 2950 g <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Kasimir (Prinz Möhre) und Klein- Heidi
- und Hoppla, voller Liebe für immer in unseren Herzen, kleine Maus -
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 16.01.2012    um 22:57 Uhr   IP: gespeichert
...wann und wie du sie heimholst würde ich davon abhängig machen, wie die Häsin aussieht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lass dir morgen auf jeden Fall die Tiere zeigen. Wenn ich ganz ehrlich bin hätte mich das, also dass ich mir kein eigenes Bild machen könnte, am allermeisten gestört. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hör auf dein Gefühl, und nicht auf das was der Tierarzt über ihren Zustand sagt. Sieh dir Hoppla an, sprich zu ihr, schau wie "wach" sie auf dich oder ihr Partnertier reagiert. Und davon mach es abhängig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Denn das einzige wirklich schlechte Zeichen (in Anbetracht der von dir beschrieben Situation, natürlich) wäre ein Tier, das nicht ansprechbar ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was das Fressen angeht: sobald sie auch nur irgendetwas von selbst nimmt muss man nicht zufüttern (nicht bei Verdauungsbeschwerden - Infektionskrankheiten und zehrende Tumoren sind was anderes). Ein paar (oder ein paar mehr) Gramm Gewichtsverlust sind in so einer Situation nicht ungewöhnlich und du kannst ja wie gesagt auch sehr kräftigendes Futter (Trockengemüse, Päppel<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eie, Haferflocken) in einer Schüssel anbieten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn du siehst, dass sie frisst, dann soll sie das schön allein weitermachen. Auch wenn es etwas weniger ist als üblich. So sparst du dem Tier Stress. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hoppla1602
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 170

geschrieben am: 17.01.2012    um 10:52 Uhr   IP: gespeichert
Guten Morgen zusammen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>war eben in der TK um Futter zu <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen und nochmal mit der behandelnden TÄ zu sprechen. Sie hat sich Zeit genommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe ihr gesagt, dass bitte kein AB mehr gegeben wird und dass auh BB Gabe aus meiner Sicht nicht sinnvoll ist. Sie hat mir bestätigt, dass die Medigabe sich nun nur noch auf Panacur beschränkt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Kot wurde vor Ort erneut überprüft am Montag morgen und ergab ja nur wieder erhöhten Hefebefall. Würmer wurden wie gesagt nicht gefunden, Laborergebnis bleibt abzuwarten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie hat mir empfohlen (sehr nachdrücklich ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens) Nystatin zu vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eichen gegen die Hefen. Ich sagte ihr, sie solle damit noch warten (ich wollte hören, was ihr sagt...) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Kräuter haben beide genommen, sie sagt, Hoppla sei noch immer sehr ruhig (viel ruhiger als Kasimir) Kot ist nach wie vor sehr matschig <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gepäppelt wird bei ihr nur, wenn sie nicht frisst. Da sie aber frisst, habe ich ihr gesagt, das päppelnsoll bitte eingestellt werden, da es ja nur "stopft" <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Werde gleich alle frischen Kräuter auftreiben, die ich bekomen kann. Habe nun noch Radicchio, etwas Staudensllerie, Pastinake, Fenchel und Petersilienwurzel dort gelassen. Und natürlich die Kräuter Estragon <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Minze, Zitronenmelisse, Basilikum..... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was halten wir von Nystatin- Gabe? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Ärztin hat mich auch sehr nachdrücklich darauf hingewiesen, dass ich ihr vertrauen könne und sie nichts zum Schaden des Tieres tun würde. Sie wisse was sie tut und würde alles tun, damit es Hoppla bald wieder gut ginge. Ich solle ihr schon etwas vertrauen...... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht sehe ich auch schon weiße Mäuse... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Kasimir (Prinz Möhre) und Klein- Heidi
- und Hoppla, voller Liebe für immer in unseren Herzen, kleine Maus -
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 17.01.2012    um 11:13 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Hoppla1602
Was halten wir von Nystatin- Gabe?

Die Ärztin hat mich auch sehr nachdrücklich darauf hingewiesen, dass ich ihr vertrauen könne und sie nichts zum Schaden des Tieres tun würde. Sie wisse was sie tut und würde alles tun, damit es Hoppla bald wieder gut ginge. Ich solle ihr schon etwas vertrauen......

Vielleicht sehe ich auch schon weiße Mäuse...

Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nystatin hat sich bewehrt bei Hefen. Also daher in Ordnung. Nur wichtig wäre die Ursache zu wissen. Kann ein Zahnproblem ausgeschlossen werden? Das solltest Du die Ärztin fragen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zahnkaninchen neigen oft zu Hefen, daher sollte das abgeklärt werden. Sonst hilft auch das Nystatin nicht, wenn die Ursache nicht gefunden ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was der Vertrauen betrifft, fällt es schwer einer TÄ zu vertrauen, die nicht einmal weiss das Würmer durchaus bei Kaninchen vorkommen und auch keine Seltenheit sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auf das Prüfen der Zähne hätte eine erfahrene Kaninchenärtzin vermutlich auch schon längst getippt und ein Röntgenbild erstellt. Also daher, kannst Du ihr ruhig sagen; Vertrauen ist gut aber Aufpassen ist besser
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 17.01.2012    um 11:21 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Hefen meist Begleiterscheinung eines anderen Problems sind und sobald das eigentliche Problem behoben ist ganz gut durch gezielte Fütterung in den Griff zu kriegen sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Zahnkaninchen hat regelmäßig Hefen, wenn wieder mal was größeres mit den Zähnen ansteht. Ich habe noch nie Nystatin gegeben sondern immer die Primärerkrankung behandelt und so die Hefen wieder auf einen normalen Wert bekommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Soweit ich als Laie das bei euch beurteilen kann ist die Darmflora deiner Dame wohl mehr als kaputt. Also kein Wunder dass Hefen auftreten. Die sollten sich meiner Meinung reduzieren sobald das eigentliche Problem gefunden ist und behandelt wird. Ich wäre also skeptisch, ob jetzt noch eine Hefenbehandlung zusätzlich wirklich nötig ist. Aber wie gesagt, dass ist nur meine Meinung und ich bin kein Tiermediziner. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast du deine Maus sehen dürfen? Ich würde mir persönlich ein Bild von ihrem Zustand machen wollen, da der Besitzer meist am besten beurteilen kann, wie es so von der Stimmungslage her aussieht.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 17.01.2012    um 11:28 Uhr   IP: gespeichert
ICH würde mit der Nystatin-Behandlung warten. Wie hier schon gesagt wurde, sind Hefen meist eine Sekundärerkrankungen und treten durchaus auch bei viel Stress auf. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meist erledigt sich das dann auch von selbst, wenn die Ursache behoben wurde. ICH würde jetzt erstmal die Panacur-Behandlung abwarten und dann nochmal schauen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn sie von allein schon frisst und der Kot nur noch matschig ist, besteht dann noch Grund, sie länger dort zu lassen? Was sagt denn die Ärztin dazu? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auf jeden Fall solltest du dir persönlich einen Eindruck von deinem Tier verschaffen. Denn nur du kannst beurteilen, ob sie in einem Zustand ist, der es zulässt, sie nach Hause zu holen.
  TopZuletzt geändert am: 17.01.2012 um 13:44 Uhr von Brina83
"Autor"  
Nutzer: Hoppla1602
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 170

geschrieben am: 17.01.2012    um 15:29 Uhr   IP: gespeichert
ok, dann sage ich der Ärztin, sie soll noch warten mit der Nystatin-Gabe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Problem ist, ich kann nicht zu den beiden, da sie hinter dem OP Bereich in einem Separee sind. Die Ärztin hat zwar angeboten, sie zu holen, aber dann müssen sie aus der Box raus, in die Transportbox und in den Behandlungsraum auf den Stahltisch und und und... ich weiß nicht, ob das wirklich förderlich ist... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Natürlich möchte ich nichts lieber als die beiden bei mir zu haben und selbst zu sehen, leider muss ich gestehen, ich traue mir selbst manchmal nicht. Ggf bin ich viel zu hysterisch und fahre wieder zur TK.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ihr mögt das verurteilen, da ein 2facher Ninbesitzer sich vielleicht mehr zutrauen sollte, aber ich habe einfach nur panische Angst, dass ihr etwas passiert nur weil ich nicht richtig oder nicht schnell genug oder zu vorschnell reagiert habe.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich lasse sie jetzt einfach mit Panacur behandeln, sage Bescheid, dass das Päppeln auf ein Minimum (soweit es eben geht) reduziert wird und <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>inge morgens und Abends alle frischen Kräuter die ich bekommen kann und getrockneten Äste und Kräuter und ein wenig gut verdauliches Gemüse hin. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Medis sollen dann jetzt erstmal - außer Panacur - nicht vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eicht werden... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Morgen sollten dann hoffentlich die Kotergebnisse vorliegen sodass man mehr weiß. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Kasimir (Prinz Möhre) und Klein- Heidi
- und Hoppla, voller Liebe für immer in unseren Herzen, kleine Maus -
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hoppla1602
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 170

geschrieben am: 18.01.2012    um 19:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>komme gerade aus der TK und <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>inge gute Nachrichten. Hoppla hat keinen Durchfall mehr und frisst selbstständig und nach Aussage der TÄ gut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch ist der Bericht über den Kot mittlerweile eingetroffen. Würmer wurden auch bei diesem dritten Test nicht gefunden.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es sind Keime vorhanden (welche, kann ich jetzt grad nicht genau benennen) Die TÄ sagte, das dieser spezielle Keim gegen Baytril und die meisten anderen Kaninchen-verträglichen AB´s resistent ist. Sie würde aber - da Hoppla´s Zustand und vorallem der Kotabsatz sich ja sehr gebessert hat - erstmal nichts geben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Panacur wird noch zu Ende gegeben wie ich verstanden habe, aber ansonsten bekommt sie nichts. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Päppeln ist nicht nötig, sie frisst ganz gut. Schmerzen hat sie wohl auch keine mehr.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weiß jemand von euch, ob ich Keime auch mit Futter oder irgendwas anderem als Medis regulieren kann. Im Moment bekommen die beiden überwiegend frische Kräuter - eigentlich so ziehmlich alles von der Futterseite hier, was täglich gegeben werden kann..... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe nun schon alles, was ich konnte, desinfiziert mit BACTAZOL. Für den kompletten Boden im WoZi hats nicht gereicht. Kann ich den Rest mit heißem Essigwasser wischen oder reicht das in diesem Fall nicht? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn alles so bleibt, hole ich sie morgen - so Gott will - endlich nach Hause
Liebe Grüße von Kasimir (Prinz Möhre) und Klein- Heidi
- und Hoppla, voller Liebe für immer in unseren Herzen, kleine Maus -
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 18.01.2012    um 20:52 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Hoppla1602
Wenn alles so bleibt, hole ich sie morgen - so Gott will - endlich nach Hause
Hallo Hoppla, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>na dies wird aber auch wirklich Zeit. Die Maus frisst, scheint keine Schmerzen zu haben, Kotabsatz normal, ab nach Hause mit der Kleinen und ihrem Schatz. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu den Keimen irgendetwas zu sagen ist natürlich sehr schwer, da du ja nicht mehr weißt, um was es sich handelt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß, in der Aufregung vergisst man sicherlich schnell etwas. Nimm dir doch am besten einfach morgen nen Zettel mit, hinterfrage alles ganz ruhig und schreib es dir einfach auf. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wisch den Boden mit dem Essigwasser <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute weiterhin
Liebe Grüße Inga

  TopZuletzt geändert am: 18.01.2012 um 20:57 Uhr von ingi2010
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 19.01.2012    um 01:02 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>erst einmal: Toll, dass du sie endlich heimholen kannst und magst <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kann in dem Fall nur eine Sache empfehlen: Nicht zu übervorsichtig sein, mögichst normal weiterfüttern und nicht mehr als normale Hygiene birngen. Wie du weist: Nach DEM Marathon müssen Magen und Darm in Schwung kommen, und dazu <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchts auch ein bisschen "Dreck". <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wegen des Keimes würde ich mich nicht einfach so abspeisen lassen sondern mis am besten das Ergebnis der Kotprobenuntersuchung komplett mitteilen, oder komplett alsKopie aushändigen lassen. Falls doch noch was ist kannst du dem Haustierarzt dann auch etwas belegen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zum Reinigen reicht denke ich erstmal Essigwasser, da du ja nicht weißt was es ist aber besser ein bisschen "höherdosiert" als normal. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute für Morgen!



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hoppla1602
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 170

geschrieben am: 19.01.2012    um 13:45 Uhr   IP: gespeichert
Hoppla ist heute morgen über die Regenbogen<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ücke gegangen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hoppla meine kleine Maus, mein Herz, meine Seele, meine wunderbare Gefährtin, du bist für immer in meinem Herzen und meine Gedanken sind bei dir.... Für immer... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir vermissen dich so schrecklich, auch der kleine Kasimir.... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sein Herz gehört für immer dir <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du hast so doll gekämpft meine kleine Maus. Nun bist du erlöst und kannst auf der anderen Seite der Regenbogen<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ücke glücklich sein... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schau ab und zu mal vorbei, wenn KAsimir eine Banane futtert... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wir lieben dich so unendlich kleine Maus. Pass auf dich auf.. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In Liebe, deine Mama mit KAsimir...
Liebe Grüße von Kasimir (Prinz Möhre) und Klein- Heidi
- und Hoppla, voller Liebe für immer in unseren Herzen, kleine Maus -
  Top
"Autor"  
Nutzer: Brina83
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.08.2007
Anzahl Nachrichten: 16650

geschrieben am: 19.01.2012    um 13:48 Uhr   IP: gespeichert
Oh nein, das tut mir sehr leid. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was ist denn passiert, es sah doch schon wieder so gut aus ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Gedanken sind bei dir.
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 19.01.2012    um 14:09 Uhr   IP: gespeichert
Oh nein <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dies tut mir leid, zumal es doch eigentlich besser aussah ... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ach mensch
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 19.01.2012    um 14:49 Uhr   IP: gespeichert
Och nein, das tut mir sehr leid <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dabei sah es doch wieder so gut aus.
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Hoppla1602
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 14.09.2011
Anzahl Nachrichten: 170

geschrieben am: 19.01.2012    um 19:09 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Brina83
Oh nein, das tut mir sehr leid.

Was ist denn passiert, es sah doch schon wieder so gut aus ...

Meine Gedanken sind bei dir.
Vielen Dank für eure lieben Worte.. ich weiß nicht wohin mit mir... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß es nicht... Gestern Abend habe ich noch einmal angerufen, um nochmal nachzuhören, ob noch immer alles gut ist - das war es - <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heute morgen um 8 klingelte mein Handy und ich wusste was passiert war... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die TÄ meint, es könnte ein Herzinfarkt gewesen sein... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich mache mir solche Vorwürfe, dass ich sie doch einfach hätte nach hause holen sollen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie hätte bei mir sein müssen, stattdessen war sie in dieser sch**** Klinik von Idioten umgeben... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kann es noch immer nicht glauben dass mein kleines Mädchen nicht mehr hier rumtrappelt... Ich vermisse sie so schrecklich... und Kasimir ebenfalls..... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe nach dem Keim gefragt: Er heißt Proteus Merabilis... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von Kasimir (Prinz Möhre) und Klein- Heidi
- und Hoppla, voller Liebe für immer in unseren Herzen, kleine Maus -
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 19.01.2012    um 19:22 Uhr   IP: gespeichert
Es tut mir so leid, bitte fühl dich ganz lieb gedrückt. Mach dir bitte auch keine Vorwürfe, ob zu Hause nichts passiert wäre, kannst du doch nicht wissen. Wenn man diesen Thread liest, hast du schwer um dein Tierchen gekämpft. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Liebe <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Christine
  Top