Auf den Beitrag: (ID: 271641) sind "5" Antworten eingegangen (Gelesen: 8151 Mal).
"Autor"

Alternative zu Heu

Nutzer: Ninchenbaby
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2011
Anzahl Nachrichten: 23

geschrieben am: 27.01.2012    um 19:23 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich suche eine Alternative zu Heu. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin extrem allergisch gegen Heu und mein <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>onchialarzt sagte, dass das so nicht mehr weiter geht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein anfeuchten des Heus <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>achte garnichts. Auch vorheriges Auslüften nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann man evtl. anstatt Heu frisches Gras geben? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann ja jeden Tag Gras flücken und ihnen das geben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>MfG
  Top
"Autor"  
Nutzer: Minas
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.06.2010
Anzahl Nachrichten: 698

geschrieben am: 27.01.2012    um 21:42 Uhr   IP: gespeichert
Also ich hab auch sehr starken Heuschnupfen und reagiere bei Gräsern stark allergisch und wenn ich draussen das Zeug frisch pflücke hilft mir das auch nicht weiter. Ich finde mich halt damit ab dass mir hier dauernd die Nase läuft und ich oft niesen muss. Wenns schlimm ist werf ich mir Allergikerpillen rein und feddig...ob das in deinem falle hilft weiss ich net. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und nur Wiese also das grüne Halmzeug allein ist da glaub ich net aussreichend die <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen da schon vielfalt, etwas Wiese wird da wohl net aussreichen... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Tu ma lieber die Mörchen ;)

  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 27.01.2012    um 21:59 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>frisches Grün kann durchaus eine Alternative sein, sogar eine sehr gute wenn nicht sogar eine bessere. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dazu muss aber genau wie das Heu auch das Wildgräser und -kräuterangebot rund um die Uhr zur Verfügung stehen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Minas hat insofern recht als das es nicht reicht, einfach nur das grüne Gras von den städtischen Parkwiesen abzugrasen. Man muss schon eine Vielfalt einfahren, und das geht von so "Unkräutern" wie <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ennesseln, Taubnesseln oder Löwenzahn über altbekannte "Heilkräuter" wie Spitz- und <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>eitwegerich, Ampfer oder Kamille bis hin zu solchen "Alltagspflänzchen" wie Gänseblümchen, Klee oder Schafgarbe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kaninchen fressen fast alles, was da draußen wächst - Giersch, Wicken, Disteln, Sonnenblumen, wilde Möhre, ... Auch Blätter von Bäumen und Sträuchern zählen dazu, so wie blättriges Gemüse. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Im Winter ist das Angebot naturgemäss sehr viel mauer als im Sommer, wenn man zahlreiche Pflanzen leicht finden kann - ein paar Fotos und Tips haben wir hier gesammelt: >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wichtig ist wie gesagt, dass man immer im Hinterkopf hat: Kaninchen sind keine Grasfresser, sondern Kräuterfresser. Sie <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen mehr als nur das grüne Zeug was wir "Rasen" nennen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und sie <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen viel davon. Damit sie daraus genau so frei wählen können wie aus dem Heu sollten das schon zwei große Tüten voll am Tag sein, wenn man das Heu komplett ersetzen will. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Man muss sich auch erstmal reinarbeiten, wenn man nicht gerade geborener Botaniker ist - denn die Auswahl ist groß und auch wenn das Meiste gut vertragen und gefressen wird, so gilt das eben nicht für jede Pflanze. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ja, so eine Fütterung ist sicher viel unbequemer als Heu zu füttern. Leider. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dafür ist das "Futter" dann auch frischer und enthält auch noch Wasser (was am Anfang zu weichen Kot führen kann) und mehr Vitamine. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber wie gesagt, wenn man das Heu komplett ersetzen will, dann muss zum einen immer eine gewisse Auswahl an Grünpflanzen zur Auswahl stehen und zum anderen muss es eben rund um die Uhr vorhanden sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Ninchenbaby
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 29.10.2011
Anzahl Nachrichten: 23

geschrieben am: 28.01.2012    um 10:16 Uhr   IP: gespeichert
Bei mir ist es nicht nur der Heuschnupfen sondern Asthma. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe immer, wenn ich bei ihnen bin, Asthmaanfälle. Dabei musste auch schon der Bereitschaftsarzt kommen, inlk. Krankenhaus. Der Heuschnupfen wäre mir auch egal. Aber so geht es nicht weiter. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das mit dem Heu verstehe ich nicht. Wenn ich getrocknetes Heu kaufe, dann ist das doch nur getrocknetes Gras. Ich kaufe es Bundweise beim Landwirt. Da sind keine Gräser dazwischen..... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kräuter gebe ich frisch: Melisse, Dill, Persilie und getrocknet: Kräutermischungen aus der **Begriff nicht gestattet**. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie lange kann denn frisch gezupftes Gras bei den Nins liegen (entwikeln ja irgendwelche Stoffe).? Kann man denn nicht morgens und abends reichlich Gras plücken? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auche eine wirkliche Alternative. Auch jetzt im Winter. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten kann ich sie nicht weiter halten.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Biggimaus
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.05.2007
Anzahl Nachrichten: 876

geschrieben am: 09.02.2012    um 21:41 Uhr   IP: gespeichert
Huhu! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab auch Asthma (allergisch bedingt) und leider auch Heuschnupfen sowie Allergie gegen Pollen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kaninchen sind also eigentlich total ungeeignet für mich... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber ich liebe Kaninchen...und ich möchte ihnen das Leben so artgerecht wie möglich gestalten. Darum gibt es für mich keine Alternative zu Heu! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich ziehe daher jedesmal (und ich meine JEDESMAL!!!!) wenn ich das Kaninchengehege betrete oder auch mit Heu rumhantiere (es zb vom Beutel in die Tonne umfülle) einen Mundschutz auf (doppelt gemoppelt). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Denn ich habe keine Lust auf Asthmaanfälle und Besuche im Krankenhaus... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke, wenn man Kaninchen hat, und weiß dass Heu dazugehört...dann sollte man einfach erstmal auf diese Art versuchen, das Leben mit den Ninis zu gestalten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also bei mir klappt das so ganz gut...
~~~~~~~~~Meine Engel im Regenbogenland~~~~~~~~~
~~~~~❤Horsti❤❤Mopsi❤❤Chicki❤❤Toni❤❤Fritzi❤~~~~~~~~~

Ihr seid unvergessen! Wir lieben euch so sehr und behalten euch immer in unseren Herzen! Irgendwann sehen wir uns wieder!


  Top
"Autor"  
Nutzer: FritziundPaul
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.02.2011
Anzahl Nachrichten: 408

geschrieben am: 12.02.2012    um 17:11 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Biggimaus
Huhu!

Ich hab auch Asthma (allergisch bedingt) und leider auch Heuschnupfen sowie Allergie gegen Pollen.

Kaninchen sind also eigentlich total ungeeignet für mich...

Aber ich liebe Kaninchen...und ich möchte ihnen das Leben so artgerecht wie möglich gestalten. Darum gibt es für mich keine Alternative zu Heu!

Ich ziehe daher jedesmal (und ich meine JEDESMAL!!!!) wenn ich das Kaninchengehege betrete oder auch mit Heu rumhantiere (es zb vom Beutel in die Tonne umfülle) einen Mundschutz auf (doppelt gemoppelt).

Denn ich habe keine Lust auf Asthmaanfälle und Besuche im Krankenhaus...

Ich denke, wenn man Kaninchen hat, und weiß dass Heu dazugehört...dann sollte man einfach erstmal auf diese Art versuchen, das Leben mit den Ninis zu gestalten.

Also bei mir klappt das so ganz gut...
Och das ist ja supersüß von dir ! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Da können deine Ninchen sich aber für so eine tolle Besitzerin freuen ! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße wünscht Jojo mit den Kaninchendamen Fritzi und Paulinchen <img src="/forum/smilies/smile1.gif">
Momentan in den USA.
  Top