Auf den Beitrag: (ID: 273701) sind "13" Antworten eingegangen (Gelesen: 3640 Mal).
"Autor"

Keks hat Magenprobleme

Nutzer: keksundkrueme
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 15.07.2010
Anzahl Nachrichten: 114

geschrieben am: 07.02.2012    um 11:20 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>mein Keks hat Probleme mit dem Magen. Am Sonntag abend hat er seine Lieblingsbeschäftigung, das Fressen eingestellt und lag nur noch maulig im Gehege. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Montag früh war ich gleich mit ihm beim Tierarzt und er hat Schmerzmittel und was krampflösendes bekommen, weil der Magen leicht hart war. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Tierarzt vermutet einen Haarballen, weil er so lange Haare hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe die letzten Wochen auch immer wieder Köttelketten gefunden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gestern Abend, als ich von der Arbeit gekommen ist war er wieder munter und hat sich für seine Verhältnisse viel bewegt (Er ist einfach eine faule Socke ) Gefressen hat er auch normal. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe gestern einen Bund Dill besorgt, Chicorree und <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkoli weggelassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Allerdings hat er bis heute morgen noch nicht geknödelt. Bisschen Heu und ein wenig Salat hat er gefressen. Habe ihm heute morgen noch eine halbe Lefax gegeben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe ein wenig Sorge, dass er, durch das Schmerzmittel dass er bekommen hat seiner Lieblingsbeschäftigung wieder nachgegangen ist (fressen) aber die Verstopfung weiter besteht. Fressen ist bei ihm das allerletzte was er einstellt. Da muss es ihm schon richtig schlecht gehen....Nicht dass er eine Magenüberladung bekommt...... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kann auch nicht wirklich kontrollieren ob der Gute Böbbel lässt, weil jedesmal, wenn er auf dem Klo war sein Schwersterchen reinspringt noch bevor ich gucken kann. Also weiß ich nicht von wem die Dingers sind. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was mach ich denn mit der Socke? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: vonMümmel
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 23.04.2009
Anzahl Nachrichten: 6283

geschrieben am: 07.02.2012    um 11:42 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ist der Bauch denn wieder härter? Wurde denn geröngt um festzustellen, ob es sich um eine Magenüberladung oder eine Aufgasung handelt? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dies wären so die wichtigsten Punkte die geklärt werden sollten. Du kannst ihm, gerade wenn du schon Kötelketten entdeckt hast, auch gerne etwas Öl geben am besten direkt in Mäulchen. Hierfür eignet sich am besten Parfinöl (bekommst du in der Apotheke) oder Leinöl (in jedem gutsortierten Supermarkt). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
Grit mit Fussel & Paulchen immer in meinem Herzen Maxi


  TopZuletzt geändert am: 07.02.2012 um 11:43 Uhr von vonMümmel
"Autor"  
Nutzer: keksundkrueme
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 15.07.2010
Anzahl Nachrichten: 114

geschrieben am: 07.02.2012    um 11:54 Uhr   IP: gespeichert
Nein sie hat ihn nicht geröntgt, weil der Bauch nicht arg hart war und auch nicht aufgegast. Tat ihm einfach nur weh. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie meinte wenn er bis Abends nicht frisst, dann wird er geröntgt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber er hat ja gefressen, nur noch nicht geböbbelt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Werde aber heute Abend eine Ananas mit nach Hause nehmen und schauen, ob meine beiden Ananas mögen. Und ein wenig Öl übers Futter tun. Tut meiner Kleinen bestimmt auch gut, die putzt ihn ja auch. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe gelesen Leinsamen hilft auch gut bei Verstopfung. Das habe ich zuhause, kann ich das einfach so geben? , wenn ja wieviel?
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 07.02.2012    um 12:01 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: keksundkrueme


Ich habe gelesen Leinsamen hilft auch gut bei Verstopfung. Das habe ich zuhause, kann ich das einfach so geben? , wenn ja wieviel?
Auch bei Kaninchen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wäre mir nicht bekannt, die enthalten zwar Fette, aber sie quellen auch enorm. Ich kann mit vorstellen, dass sie beim Abtransport von Haaren unterstützen können (denn beim Quellen entsteht ja auch so eine Art "Schleim"), bei einer "echten" Verstopfung im Sinne einer Totalblockade würde ich eher auf Bewegung und Flüssigkeiten (Öle) setzen als auf ballaststoffreiche Quellkörper. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber wenn mich einer berichtigen kann, dann immer gern Ist nur mein "Gefühl". <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie gesagt, wenn er keinen Kot absetzt, dann ist Bewegung wichtig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Futter anbieten kannst du, aber solang nciht geklärt ist ob er verstopft ist sollte man nicht zwangsfüttern sondern wirklich nur anbieten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: keksundkrueme
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 15.07.2010
Anzahl Nachrichten: 114

geschrieben am: 07.02.2012    um 12:57 Uhr   IP: gespeichert
Gestern hat er ja normal gefressen. Heute früh auch ein wenig, wie ich gesehen habe bevor ich aus dem Haus bin. Auch hat er mal wieder das Heu aus der Toilette gemümmelt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ich morgens das Futter reinstelle nehmen beide noch nicht sehr viel zu sich. Da sind sie wahrscheinlich noch satt von der Abendfütterung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe einfach die Befürchtung, dass es an dem Schmerzmittel liegt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So nach dem Motto. Mir tut nix mehr weh, also kann ich wieder zuschlagen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ich nachher nach Hause komme gibts die tägliche Rosine einfach mit ein paar Tropfen Öl. Geht Distelöl? Habe außer Olivenöl nichts anderes im Haus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: keksundkrueme
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 15.07.2010
Anzahl Nachrichten: 114

geschrieben am: 07.02.2012    um 20:20 Uhr   IP: gespeichert
Also, ich komme grade nochmal mit Keks vom Tierarzt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er wurde geröntgt. Magen/Darm ist alles in Ordnung, kein Verschluß, keine Aufgasung kein voller Magen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie haben sich die Zähne nochmal genauer angeschaut und kleine Spitzen gefunden, die sie angeschliffen haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Kleine ist noch ein wenig benebelt von der Sedierung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber die ganze Sache hat auch was Gutes. Keks ist ja Blasensteinkandidat - ihm wurde mit 3 Monaten einer Rausoperiert - und auf den Röntgenbild wurde Blasengries festgestellt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt habe ich ein Medikament bekommen, dass ich ihm dauerhaft geben soll, damit der Blasengries abgeht und sich kein Stein bildet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt bin ich beruhigt. Und ich werde einmal im Jahr auf ein Röngenbild bestehen, wenn ich zum Kaninchentüv gehe.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 07.02.2012    um 21:27 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dann die ursache also an der Blase liegen, ja?! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was für ein Medikament bekommt er denn?
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: keksundkrueme
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 15.07.2010
Anzahl Nachrichten: 114

geschrieben am: 08.02.2012    um 07:26 Uhr   IP: gespeichert
Er hat von Geburt an Probleme mit der Blase/ den Nieren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Denke mal, dass er sich deshalb ab und zu unwohl fühlt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er steht deshalb bei mir auch unter besonderer Beobachtung und geht sowieso alle 6 Monate zum Kaninchentüv. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gestern las wohl an den Zähnen. Heute früh hat er schon wieder tüchtig reingehauen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er bekommt UTIKn. Soll wohl ein neues Medikament sein. Rein pflanzlich. Jetzt ist nur noch die Frage, wie bekomme ich die Riesentabletten in den Hasen. Die sind zu groß um sie in einem Leckerlie zu verstecken Riechen tun sie eigentlich recht gut. Muss mal schauen, ob er sie so aus der Hand frisst. Quasi statt Leckerlie.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 08.02.2012    um 13:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Keksundkrueme! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schön, dass es Deinem Kaninchen wieder besser geht. Lies sich denn eine Ursache für die Blasen- und Nierenprobleme finden, weil Du ja schreibst, er hat dies schon von Geburt an? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Tipps zur Fütterung ebenso wie eine Auflistung möglicher Ursachen findest Du hier: >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die UTI Aid Kn Tabletten gibt es schon einige Jahre. Wenn Du mal googelst, findest Du einiges an Erfahrungsberichten von anderen Kaninchenhaltern. Rein pflanzlich sind sie allerdings nicht. Sie enthalten Konzentrate von Weich- und Krebstieren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute!
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: keksundkrueme
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 15.07.2010
Anzahl Nachrichten: 114

geschrieben am: 08.02.2012    um 16:15 Uhr   IP: gespeichert
Grentchen, eine genaue Ursache ließ sich nicht feststellen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie gesagt, er hatte musste von Geburt an einen Stein gehabt haben. Als die ihn mit 3 Monaten rausoperiert haben war er bereits Kirschgroß, hat also fast seine komplette Blase ausgefüllt. War ja nur eine Handvoll Hase zu dem Zeitpunkt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Erkannt hat man den Stein nach der Kastration, als er plötzlich Blut im Urin hatte und auf einmal nicht mehr Uriniert hat. Der muss sich durch die Kastra vor die Harnröhre verschoben haben. Klar, bei so nem jungen Kaninchen denkt man da nicht dran. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es wird auch vermutet, dass er eine ganz leichte Form von E.C. hat, da er mit einem halben Jahr einen Eiweißeinschluß im rechten Auge bekommen hat. Damals wurde er vorbeugend auf E.C. behandelt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>hat aber sonst keinerlei E.C. Symptome außer eben das Auge und die Blasenprobleme. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt hat er halt wieder Blasengries und ich schau einfach, dass es kein Stein wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe damals von der Tierhailpraktikerin Sarsaparilla bekommen, das bekommt er unterstützend dazu. Dann lass ich jetzt, solange es akut ist einfach mal seine geliebten Gemüse (<class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>okkoli, Chicorree, Möhrchengrün und Fenchel) weg. Dann bekommen wir den Kleinen schon wieder hin. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Erfahrungsberichte zu UTIKn habe ich schon durchgelesen. So harmlos wie mein TA tut ist das scheinbar nicht wirklich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich gebe es ihm erstmal, aber beim nächsten Termin spreche ich da nochmal mit ihm drüber. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat eigentlich irgendjemand Erfahrungen damit bei Tieren mit Blasengries einen Vitaminkomplex zu geben? Wurde mir auch shcon geraten, aber ich weiß nicht, ob das dann nicht zu viel ist.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 08.02.2012    um 16:31 Uhr   IP: gespeichert
Da habt ihr ja schon ganz schön was mitgemacht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was soll denn mit einer Vitaminkomplex-Gabe erreicht werden? Wenn Keks gesund und vielseitig ernährt wird, bekommt er doch alles, was er <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: keksundkrueme
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 15.07.2010
Anzahl Nachrichten: 114

geschrieben am: 08.02.2012    um 20:11 Uhr   IP: gespeichert
Gegen den Vitamin B Mangel ausgeglichen werden, der wohl auch für Blasenerkrankungen die Ursache sein soll. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich rufe morgen mal meine Tierheilprasktikerin an und lass die nochmal draufgucken. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die kann dann auch gleich nochmal nach Kater gucken. der hat Chronische Niereninsuffizienz *seufz* <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die tabletten bekomme ich ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens nicht in den Hasen. So frisst er sie nicht. In rosinen verpackt futtert er die Rosine drum rum weg. Ein Viertel hat sich grade das Hasenmädel geschnappt. Die mag die Dinger komischerweise *lach* <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 08.02.2012    um 22:11 Uhr   IP: gespeichert
Ach herrje, der Kater hat auch noch Nierenprobleme? Manchmal kommt einfach alles zusammen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast Du oder die Tierheilpraktikerin denn einen konkreten Verdacht auf Vitamin B(6)-Mangel? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Evtl. kannst Du mal versuchen, die Tabletten zu zer<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>öseln und mit ein wenig geraspelten Apfel oder einem Kleks ungesüßtem Apfelmus zu mischen. Vielleicht schmeckt es ja so besser.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: keksundkrueme
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 15.07.2010
Anzahl Nachrichten: 114

geschrieben am: 09.02.2012    um 09:04 Uhr   IP: gespeichert
Oh Gott, deutes Sprache schwere Sprache. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich seh grade was ich gestern zusammengeschreiben habe. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Man sollte einfach nicht total fertig noch in Foren schreiben <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Konkreten Verdacht auf Vitamin B Mangel gibt es nicht, deshalb zögere ich ja. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Apfelmus geht gar nicht. Alles <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eiige lehnen meine beiden von vorn herein ab. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich besorge heute Cranberries, da kann ich die <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ösel besser drin verstecken Die sind größer. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Beiden stehen total auf bitter. Süß mögen sie nicht so sehr. Außer Apfel und Birne fressen die beiden kein Obst. Und am allerliebsten mögen sie Pastinake. Wehe da ist keine im Futternapf, dann gibts Revolte <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja auch der Kater hat Nierenprobleme. Die Tierchen haben schon gewusst warum sie sich uns ausgesucht haben. Die haben ganz genau gespürt, dass wir alles tun damit es ihnen gutgeht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top