|
geschrieben am: 27.03.2012 um 10:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo zusammen
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auche eure meinungen, eure ratschläge, ich weiss ehrlich gesagt nicht mehr weiter! ich habe fünf kaninchen, ich hab sie natürlich alle furchtbar lieb, aber eines ist mir ganz besonders ans herz gewachsen, vielleicht auch, weil ich schon öfters um ihn bangen musste. er lässt mein herz höher schlagen, er <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt mich zum lachen u.v.m. ihr wisst sicher was ich meine
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>es geht um mein sorgenkind schnuppe! schnuppe ist ein rammler, als ich ihn aus dem tierheim zu mir nahm wurde er vom alter her geschätzt; laut schätzung ist er ca. drei jahre alt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich versuche mal zusammenzufassen, was in den 2,5 jahren so vorkam, also seitdem er bei mir ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>am anfang war alles gut, nach zwei monaten ergab die kotprobe würmer, die bekamen wir mit panacur in den griff. seine kötteln waren aber schon immer eher etwas unförmig, eher oval.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dann kamen matschköttel, durchfall, etc. kotproben ergaben aber nichts. die kötteln sehen aus, als wäre eine schleimhülle drum herum, so als würde man ein ei pellen, diese dünne haut, so sieht das aus um seine köttel (der beitrag von der userin hoppla1602 ähnelt meinem problem). schleim wird auch hin und wieder mit ausgeschieden.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vor einem jahr wurde schnuppe am darm operiert, es war die letzte option, die wir hatten. er hatte einen haarballen, der darm wurde ca. 1-2 cm aufgeschnitten und wieder genäht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>gott sei dank hat er überlebt, aber seitdem scheidet er immer wieder schleim aus, matschkötteln, durchfall ... er verliert auch manchmal tröpfchenweise "<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aunes wasser". meine tierärztin weiss sich keinen rat mehr. kotproben ergeben seit nach der op immer mal wieder hefen, aber wir wissen nicht woher die vermehrten hefen kommen. die zähne werden alle 6 wochen nachgeschaut bei ihm. die korrekturen die dann anfallen, sind so geringfügig, dass meine ärztin daran zweifelt, dass es der grund für die hefen sein könnte. auch haben wir eine "grosse kotuntersuchung" mit antibiogramm machen lassen. die untersuchung ergab, dass er einen keim hat, der einem kaninchen aber nur probleme machen könnte, wenn sein imunsystem stark geschwächt wäre. dieser keim würde mit einem ab behandelt werden, aber schnuppe verträgt so gut wie kein ab, baytril ist ganz schlimm, da reagiert er arg mit durchfall.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>alle paar wochen, hat er bauchweh, drückt sein hinterteil auf den boden, legt sich hin, steht wieder auf, bis dann ein ekliger haufen kot rauskommt, der wirklich unangenehm riecht, begleitet von schleim,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>dann ist er wieder fit...nach rücksprache mit meiner tierärztin habe ich ihm dann auch novalgin und mcp tropfen gegeben, die ihm auch geholfen haben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>meine ärtzin meint, es könne auch ein bleibender zustand sein und die op sei sicher nicht ganz unschuldig daran. ich will aber nicht, dass es so bleibt :-(
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>wir haben im letzten jahr schon einiges ausprobiert: fi<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eplex, rodikolan, rodicare pellets, zylexis kur
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich will ihn ja nicht quälen, er ist auch munter, bis auf dieses bauchweh alle paar wochen, und immer dieser unförmige, schleimige kot.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich ernähre ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens getreidefrei: das ist das was er an futter frisst/kennt: knollensellerie mit grün, möhren, möhrengrün, <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>okkoli, staudensellerie, apfel, radicchio, chicoree, löwenzahn, petersilie, dill, basilikum, kohlrabiblätter, chinakohl, petersilienwurzel, paprika, steckrüben, liebstöckel, bohnenkraut, kerbel, koriander, frisee, das grün von mairüben, fenchel, gurke, minze, melisse, thymian
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>heu von heuandi und schwarzwaldheu haben sie rund um die uhr, wobei schnuppe das schwarzwaldheu sehr sehr gerne frisst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>was würdet ihr mir raten? muss ich mich damit abfinden? sein kot hat die meiste zeit die konsistenz wie blinddarmkot, aber hat die form von einem normalen grossen köttel, wenn dann mal eine andere sorte rauskommt, sehen die meistens aus wie kinderchocobons :-((( mit einer schleimhülle :-(
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bin für alles offen! seine darmflora scheint total im eimer zu sein :-( vielen dank fürs lesen! |
Liebe Grüsse
...auch von Schocko, Snowy und Schelly
Ich werd Euch nie vergessen und immer im Herzen tragen...
Sternchen, Schnucke, Schnuffel, Schlappi, Schnecke, Silver, Scheriff und Schnuppe, mein Liebling!
|
|
|
|