Auf den Beitrag: (ID: 288221) sind "32" Antworten eingegangen (Gelesen: 15391 Mal).
"Autor"

Gehege für zukünftigen Mitbewohner geplant - nun für Hamster

Nutzer: Lumpipumpi
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2012
Anzahl Nachrichten: 136

geschrieben am: 02.05.2012    um 15:13 Uhr   IP: gespeichert
Hallöchen, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich bin schon eine ganze Zeit lang auf der Suche nach guten Ninchen-Foren. Und ich denke ich wurde endlich fündig <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur kurz zu meiner Person: Ich bin 24 Jahre und hatte schon als kleines Kind einen Zwergi (damals aus Unwissenheit leider noch in Einzelhaltung). Die letzten 2 Jahre hatten mein Freund und ich ein Zwergkaninchen (habe ich meinem <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>uder abgenommen, denn da saß er fast die ganze Zeit traurig im Flur in einem recht dunklen Käfig; er kam aus dem Tierheim und war bestimmt schon 6 Jahre alt). Zwar auch in Einzelhaltung, aber wir haben uns viel gekümmert und haben ihn oft in der Wohnung laufen lassen oder in der Küche einen Spielplatz aufgebaut Leider ist er letztes Frühjahr gestorben <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>In den kommenden Wochen ist es wieder soweit. Wir möchten unbedingt wieder etwas mehr Leben in der Bude haben Dieses Mal kommt keine Einzelhaltung mehr in Frage. Wir wollen demnächst ins Tierheim fahren und nach einem Pärchen (Männlein und Weiblein) schauen. Bis dahin muss noch das Heim fertig gestellt werden. Vom alten Hasi ist noch ein Außenstall (so einer von Trixie o. ä.) „ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ig“, aber wir wollen von unserem ca. 6qm großen Balkon 2/3 abzwacken und ein dauerhaftes Freigehege bauen, zu dem sie immer Zugang haben (nach oben abgesichert!) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die grobe Planung steht, aber ich hätte noch ein paar Fragen an die Experten: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Habt ihr eine Idee, wie man schöne Schattenplätze schaffen kann? Ich hätte an dunkel gefärbtes Plexiglas gedacht, das über den „Deckel“ des Freigeheges liegen soll. Habe nur Bedenken, dass sich darunter noch mehr Hitze staut und somit kontraproduktiv ist. Was meint ihr? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Zudem habe ich gelesen, dass Zwergkaninchen sehr geruchsorientiert sind. Meint ihr, sie riechen noch den ehemaligen Zwergi? Kann das zu Probleme führen? (Revierverhalten oder so?!) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Gibt es eigentlich eine Kombi unter Zwergkaninchenrassen, die sich nicht verträgt? Ich hätte gerne einen Zwergwidder, mein Freund ein Löwenköpfchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Habt ihr noch eine Idee bezüglich Bodenbelag? Aktuell haben wir Holzfliesen (darunter Steinboden), aber die wollen wir noch abdecken. Vermutlich erstmal PVC und darüber? Dieser Kunstrasenteppich soll ja nicht so gut sein, weil sich die Süßen ihre Füßchen wund laufen könnten? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin geclass="markcol">spannt auf eure Antworten. Natürlich werde ich auch noch Fotos posten von dem Gehege und den neuen Mitbewohnern, wenn sie dann endlich da sind!!!
  TopZuletzt geändert am: 19.06.2012 um 22:21 Uhr von Lumpipumpi
"Autor"  
Nutzer: AnnaLotta
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 220

geschrieben am: 02.05.2012    um 15:46 Uhr   IP: gespeichert
1. Wir haben auf dem Außengehege class="markcol">Spanplatten liegen. Dadurch hat man Schatten und es ist darunter nicht so warm (unter Plexiglas staut sich die Wäre doch schon sehr). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. Der Geruch stört bestimmt nicht. Unsere Ställe nehmen wir auch immer wieder. Einfach schön sauber machen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3. Nicht das ich wüßte. Alle Kaninchen verstehen sich gut. Die verschiedenen Rassen unterscheiden sich nur im Aussehen (Körperbau, Fell und Größe). Hier haben einige auch Große Rassen mit Zwergkaninchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>4. Sind die Holzfliesen euer Eigentum oder das vom Vermieter? Die Frage ist, ob die Fliesen dreckig werden dürfen. Denn Holz wäre als Bodenbelag völlig okay. Frage ist dabei auch, ob diese Fliesen behandelt sind mit einem Lack oder ähnlichem. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ansonsten haben hier auch einige Holzfliesen fürs Gehege genommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stein als Untergrund geht auch. PVC ist okay, wenn die Kanten nicht angeknabbert werden können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Als Überstreu für die Toilettenbereich kann man Streu, Späne, unbehandelten Rindenmulch usw. nehmen. Ansonsten haben viele nich Baumwollteppiche.
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 02.05.2012    um 16:01 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Lumpipumpi


Die grobe Planung steht, aber ich hätte noch ein paar Fragen an die Experten:
1) - Habt ihr eine Idee, wie man schöne Schattenplätze schaffen kann? Ich hätte an dunkel gefärbtes Plexiglas gedacht, das über den „Deckel“ des Freigeheges liegen soll. Habe nur Bedenken, dass sich darunter noch mehr Hitze staut und somit kontraproduktiv ist. Was meint ihr?
2= - Zudem habe ich gelesen, dass Zwergkaninchen sehr geruchsorientiert sind. Meint ihr, sie riechen noch den ehemaligen Zwergi? Kann das zu Probleme führen? (Revierverhalten oder so?!)
3) - Gibt es eigentlich eine Kombi unter Zwergkaninchenrassen, die sich nicht verträgt? Ich hätte gerne einen Zwergwidder, mein Freund ein Löwenköpfchen.
4)- Habt ihr noch eine Idee bezüglich Bodenbelag? Aktuell haben wir Holzfliesen (darunter Steinboden), aber die wollen wir noch abdecken. Vermutlich erstmal PVC und darüber? Dieser Kunstrasenteppich soll ja nicht so gut sein, weil sich die Süßen ihre Füßchen wund laufen könnten?

Ich bin gespannt auf eure Antworten. Natürlich werde ich auch noch Fotos posten von dem Gehege und den neuen Mitbewohnern, wenn sie dann endlich da sind!!!
Hallo und <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>schön, dass ihr wieder Kaninchen ein Zuhause geben wollt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier mal ein paar allgemeine Infos zum Bau eine Balkongehges >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ganz verstanden habe ich Eure Planung nicht - sorry schon mal dafür . Plant ihr die beiden in den Stall des alten Kaninchens zu halten mit ständigem Auslauf auf Eurem Balkon? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte bedenke, dass Kaninchen einen Auslauf von mindestens 3 qm pro Nase in der Außenhaltung zur ständigen Verfügung haben sollten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1) Sn richtig heißen, sonnigen Tagen wäre vermutlich ein Sonnenschirm- /Segel die beste Varainte. Auf manchen südlich ausgerichteten Balkone knallt die Sonne zuweilen ganz schön heftig. Je nachdem wie bei Euch die Verhältnisse sind, könntest Du das Gehege auch so plazieren, dass ein Teil davon immer im Schatten ist. Unter Plexiglas könnte sich die Wärme schon sehr stauen, Du könntest eventuell Dachpappe verwenden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2) Der neue Stall sollte schon gereinigt werden. Mit Essigreiniger z. B. Auch empfehlen wir gerne Capha Desclean, hier mal ein LInk dazu, musst allerdings nach untern scrollen: >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kaninchen sind tatsächlich sehr territorialbezogen und orientieren sich nach ihrem Geruch. Daher ist ein neutrales Zuhause entclass="markcol">spannender für Tiere. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>3) Es spielt keine Rolle, ob es Löwenköpfchen, Riesen oder Widder sind Ein Pärchen, so wie ihr es plant wird sicherlich gut miteinander auskommen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>4)Dieser Kunstrasenteppich ist tatsächlich nicht zu empfehlen. PVC wäre ein Möglichkeit, manche legen Baumwollteppich unter oder auch Rindenmulch als Untergund in die Gehege. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fotosüchtig sind wir hier alle und freuen uns immer, wenn wir neue Gehege bestaunen können <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann viel Spaß mit der Planung und Verwirklichung, da bin ich schon mal auf das Ergebnis geclass="markcol">spannt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 02.05.2012    um 16:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich wünsche Dir viel Spaß beim Stöbern durchs Forum. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ob sich Kaninchen verstehen, liegt nicht an der Rasse, sondern am Charakter der Tiere. Wir haben hier zwei Löwenköpfchen und ein Zwergkaninchen. Das Zwergkaninchen versteht sich mit den beiden Löwen, die beiden Löwen sind sich noch uneins. Mir tut das Zwergkaninchen immer nur leid, da er bei den Löwen so viel zum Putzen hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bezüglich der Gehegegröße plant man heutzutage deutlich großzügiger, als Du es noch gewohnt bist. Bei regelmäßigen Auslauf (idR Innenhaltung) sind 4 m2 für zwei Tiere mindestens erforderlich, bei Außenhaltung ohne regelmäßigen Auslauf sogar 6 m2 für zwei Kaninchen. Und das sind wirklich nur die Mindestmaße, da Kaninchen sehr bewegungsfreudige Tiere sind, die wirklich viel Platz <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn ihr die Kaninchen wirklich auf dem Balkon halten wollt, solltet ihr ihnen die gesamten 6 m2 zur dauerhaften Verfügung stellen. Ich habe schon von Balkongehegen gelesen, bei denen man die Dachkonstruktion abnehmen bzw. zusammenklappen konnte, damit die Menschen den Balkon mitnutzen können. Ist dann auch praktischer beim Gehege sauber machen. Auf 2 m2 hat man als Mensch eigentlich auch keine Verwendungsmöglichkeit mehr, da würde ich mich lieber mit den Balkonmöbeln mit ins Gehege setzen. Das habe ich derzeit auch in Innenhaltung. Wir haben freie Wohnungshaltung und ich lebe sozusagen täglich täglich im Kaninchengehege und versuche mein Inventar vor Kanincheneroberungen zu schützen. Wir sind so sehr glücklich, da wir das gemeinsame Leben und den Kontakt zu den Tieren sehr schätzen. Aber ein wenig träume ich schon von einem Außengehege auf dem Balkon, um den Tieren die Natur zu bieten, unser Balkon ist aber nur 4,5 m2 groß und Freilauf in der Wohnung ist im Winter für die Tiere ungesund. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Cyranida
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpipumpi
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2012
Anzahl Nachrichten: 136

geschrieben am: 02.05.2012    um 16:50 Uhr   IP: gespeichert
Huhu und erstmal vielen Dank für die schnellen Antworten!!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also wir wollen ganz am Rand einen doppelstöckigen Stall bauen (der Trixie-Stall, den wir schon haben, unten und darauf noch eine Erweiterung Marke Eigenbau, wobei der obere eine größere Grundfläche bekommen soll). Und direkt anschließend das Freigehege. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ihr habt Recht, es wären insgesamt "nur" etwa 4 qm, wobei ich schon denke, dass das mehr ist, als bei vielen anderen Kaninchenbesitzern. Aktuell haben wir auf dem restlichen Stück Balkon noch eine Couch stehen, die ich ungern im Gehege haben will, da sie nicht kaputt gehen soll. Es gäbe höchstens noch die Überlegung, das komplette Gehege doppelstöckig zu gestalten und somit die Fläche zu verdoppeln. Nur ob sie das dann nutzen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Holzfliesen gehören uns, allerdings haben wir damals natürlich nicht darauf geachtet, ob der Lack ungiftig ist. Deshalb will ich die lieber abdecken. Zudem haben die "Lücken" und ich will ja nicht, dass die Kleinen sich verletzten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(Sowas hier: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Quelle: www.polaris-fester.com <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der alte Stall ist natürlich schon gründlich geschrubbt worden. Hab aber auch noch einiges Spielzeug (z.B. eine Korkröhre), die sich nicht so leicht reinigen lässt, wie so eine Zinkwanne aus dem Käfig. Ich glaube ich werde da wirklich mal diesen Reiniger probieren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielleicht zeichne ich später auch nochmal den groben Grundriss, damit ihr euch das geplante Gehege noch besser vorstellen könnt. Ist immer so schwer zu erklären <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> Fotoquelle eingefügt <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  TopZuletzt geändert am: 02.05.2012 um 18:00 Uhr von Möhrchengeber
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 02.05.2012    um 16:57 Uhr   IP: gespeichert
nur 4qm in außenhaltung ist für zwei tiere zu wenig. mag sein, dass viele tiere weniger platz haben und in käfigen versauern müssen, aber das ist ja kein grund es denen nachzumachen und den eigenen tieren auch nur sehr wenig platz zu bieten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die 3qm in außenhaltung sind ja schon das absolute minimum für artgerechte haltung, mehr ist immer besser.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpipumpi
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2012
Anzahl Nachrichten: 136

geschrieben am: 02.05.2012    um 17:16 Uhr   IP: gespeichert
Mit so einer Reaktion habe ich schon gerechnet... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich verstehe absolut, dass es natürlich super schön für Zwergkaninchen ist, wenn sie massig Platz bekommen. Aber das ist für viele Kaninchenhalter leider garnicht so einfach zu ermöglichen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei mir hätten die Kleinen die Möglichkeit, das ganze Jahr über an der frischen Luft zu wohnen. Ich habe mich viel informiert, werde nicht zu einem Züchter / in ein Zoogeschäft gehen, sondern natürlich ins Tierheim, baue einen großen Stall und ein Gehege, zu dem sie die ganze Zeit Zugang haben. Was ich meine: ich werde den zwei neuen Mitbewohnern ein wirklich schönes Leben bieten - eben zu meinen Möglichkeiten... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dass das nicht perfekt ist, ist mir bewusst. Aber soll ich mir einfach keine Zwergis holen und in der Hoffnung bleiben, dass alle, die aktuell im Tierheim hocken, ein riesengroßes Gehege bekommen? Ich befürchte, dass die meisten eher ein Leben im Kleintierstall aus dem Zoogeschäft erwartet... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber davon jetzt mal abgesehen: Wäre denn ein doppelstöckiges Gehege eine gute Alternative? Ich bin wirklich über Tipps dankbar und bitte versteht mich nicht falsch. Ich will den Kleinen wirklich ein schönes Leben ermöglichen und hier nicht streiten!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 02.05.2012    um 17:54 Uhr   IP: gespeichert
warum so umständlich? du denkst viel zu kompliziert. ;) gib den nickels einfach den ganzen balkon und schon ist es platz genug. ihr könnte den balkon ja trotzdem noch mitnutzen, ihr <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht nur eine balkonabdeckung die ihr wegmachen könnt wenn ihr mitdabei seid und die ihr wieder drauf macht wenn ihr vom balkon runter geht. das ist vllt am anfang ein bischen getüfftel bis man eine praktische lösung findet, aber gehen tut das sicherlich.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 02.05.2012    um 17:55 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Lumpipumpi
Aber davon jetzt mal abgesehen: Wäre denn ein doppelstöckiges Gehege eine gute Alternative? Ich bin wirklich über Tipps dankbar und bitte versteht mich nicht falsch. Ich will den Kleinen wirklich ein schönes Leben ermöglichen und hier nicht streiten!!!
Hallo Lumpipumpi, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>auch von mir ein hier. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schön, dass du zwei Kaninchen aus dem Tierheim ein schönes neues Leben bei dir bieten möchtest, und dass du den Weg hier her gefunden hast. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein Außengehege, auch auf dem Balkon, ist immer eine tolle Sache. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie die anderen dir schon geschrieben haben, sollte es für zwei Kaninchen schon 6qm haben. Einfach damit sie flitzen und sich austoben können. Desweiteren um sich im Winter warm hoppeln zu können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein doppelstöckiges Gehege würde da aber die zusätzlich fehlende Fläche nicht ersetzten. Die 6qm sollten schon auf einer Ebene sein, damit sie richtig flitzen können. Alles andere wäre für sie, wie wenn sie in einem "Treppenhaus" wohnen würden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich kann dein Argument voll und ganz verstehen, natürlich haben viele Kaninchen leider noch viel weniger Platz. Aber umso mehr, ist doch immer besser. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Manche Kaninchen sind auch so lebhaft, dass sie ihren Auslauf richtig einfordern. Ist das Gehege dann zu klein, fangen sie an am Gitter zu rütteln, können unter Umständen auch Agressionen zeigen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Den ganzen Balkon zu einem Gehege umzubauen, wäre keine Alternative? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Muss denn die Couch zwangsläufig da stehen bleiben? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie schon vorgeschlagen wurde, wenn ihr eine Gitterabdeckung zum Klappen baut, könnt ihr den Balkon mitbenutzen und vielleicht einfach Tisch und Stühle zum Aufklappen reinstellen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier findest du ein Balkongehege, das eine aufklappbare Gitterabdeckung hat. Vielleicht hilft das ja zur Anregung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 02.05.2012 um 17:56 Uhr von Möhrchengeber
"Autor"  
Nutzer: Herzchen
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 09.02.2012
Anzahl Nachrichten: 121

geschrieben am: 02.05.2012    um 18:05 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Lumpipumpi
Aber davon jetzt mal abgesehen: Wäre denn ein doppelstöckiges Gehege eine gute Alternative? Ich bin wirklich über Tipps dankbar und bitte versteht mich nicht falsch. Ich will den Kleinen wirklich ein schönes Leben ermöglichen und hier nicht streiten!!!
Das du den kleinen ein tolles Leben bieten willst ist uns wohl alle klar <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zu deiner Frage: Wenn du die kleinen sonst nirgends in der Wohnung unter<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen kannst dann wär das wohl die beste Alternative. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ich bin auch der Meinung dass der Platz zwar nicht sonderlich viel ist aber es trotzdem besser ist wie im TH in einen wohlmöglich noch kleineren Käfig zu sitzen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  TopZuletzt geändert am: 02.05.2012 um 18:07 Uhr von Herzchen
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 02.05.2012    um 18:06 Uhr   IP: gespeichert
und hier ist noch eine kaninchenhalterin die ein schönes balkongehege hat, das ist auch für zweibeiner mitnutzbar, aber trotzdem abgesichert, kannst ja mal nachfragen wie genau das gelöst wurde <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpipumpi
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2012
Anzahl Nachrichten: 136

geschrieben am: 02.05.2012    um 18:19 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde auf jeden Fall nochmal darüber nachdenken, den kompletten Balkon "herzugeben". Es ist nur so, dass wir uns diese Couch erst letzten Sommer geleistet hat (so eine hier ) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Quelle: www.images.internetstores.de <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>und ich nicht will, dass die angeknabbert wird oder die Kleinen auf die Kissen springen... Und einfach ganz wegstellen wäre auch ganz schön schade, da die auch nicht ganz billig war und wir den Balkon schon gerne noch nutzen wollen ab und zu (allein schon, um den Ninchen beim Spielen zuzugucken). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So ein Schiebedach ist eine gute Idee! Problem ist nur, dass wir an der Balkontür so eine Fliegengittertür zum nach außen öffnen ange<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht haben... Eventuell müsste man diese Ecke aussparen, damit wir die Tür problemlos öffnen können. Garnicht so einfach das Ganze ^^ <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@Streunerin: Das Balkongehege sieht ja ganz süß aus, aber ist doch im Prinzip auch zu voll gestellt, als dass die Hasis da richtig flitzen könnten, oder? Zudem wirkt es nicht besonders gut nach oben abgesichert (auch, wenn die Besitzerin ja was anders schreibt...)
  TopZuletzt geändert am: 02.05.2012 um 18:39 Uhr von Möhrchengeber
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 02.05.2012    um 18:27 Uhr   IP: gespeichert
abgesichert ist das von cilli nur wenn sie nicht dabei ist. ich hab leider von der absicherung noch keine fotos gesehen, ist aber vorhanden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zum flitzen ist es wirklich nicht so viel, aber wenn du bedenkst, dass du dasselbe inventar (schutzhütte, spielzeug, toilette, buddelkiste) auf 2qm weniger unter<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingen willst, dann wird es erst richtig eng. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die bank ist natürlich schön. für mich würde sich die frage stellen, was ist mir wichtiger: die bank oder artgerechte haltung, das muss dann jeder kaninchenhalter für sich selber entscheiden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 02.05.2012    um 18:44 Uhr   IP: gespeichert
Lumpipumpi, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>denkst du bitte zukünftig daran, Quellenangaben unter Fotos, die nicht von dir selbst stammen, zu machen? Denn das könnte sonst für Sweetrabbits, als Betreiber der Seite, zur rechtlichen Konsequenzen führen. Bei den beiden Fotos habe ich sie jetzt eingefügt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dankeschön. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und ansonsten muss ich Streunerin recht geben. Die Couch ist schick, aber wenn sie auch auf dem Balkon steht, wird das Gehege wirklich klein.
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpipumpi
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2012
Anzahl Nachrichten: 136

geschrieben am: 02.05.2012    um 18:49 Uhr   IP: gespeichert
Ohjee das mit den Quellen tut mir Leid! Habe ich garnicht dran gedacht... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe jetzt auch mal einen Grundriss von unserem Balkon angefertigt. Ist leider nicht so ganz maßstabsgetreu und die Linien sind nicht mal richtig gerade :D Bitte nicht lachen!!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt weiß ich nur nicht, wie ich das als Foto anfügen kann, ohne es irgendwo hochladen zu müssen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Couch auf dem Bild ist größer als unsere, aber ihr habt schon Recht. Ich muss mir das nochmal genau überlegen, wie ich das am Besten löse. Vielleicht probiere ich es erstmal aus und habe Glück, dass sie nicht angeknabbert wird. Oder ich muss noch einen Schutz drumherum machen und die Kissen einfach wegnehmen, wenn sie nicht genutzt werden.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 02.05.2012    um 19:16 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Lumpipumpi


Jetzt weiß ich nur nicht, wie ich das als Foto anfügen kann, ohne es irgendwo hochladen zu müssen?
Eigene Fots müsstest du hochladen, anders geht es nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hier steht, wie`s geht: >KLICK HIER!<
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpipumpi
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2012
Anzahl Nachrichten: 136

geschrieben am: 02.05.2012    um 20:03 Uhr   IP: gespeichert
Okay dankeschön. Also hier mal unser Balkon: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie gesagt, nicht ganz maßstabsgetreu... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Das Graue ist sozusagen der Platz, der für die Balkontür (Fliegengitter) wegfallen würde. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>- Das Gelbe ist der Platz, den ich ursprünglich eingeplant hatte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So könnt ihr euch das alles besser vorstellen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpipumpi
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2012
Anzahl Nachrichten: 136

geschrieben am: 10.05.2012    um 13:33 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich habe nun nochmal intensiv darüber nachgedacht, wie ich das mit dem Außengehege und der Couch löse. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt im Sommer und Herbst lasse ich die Couch stehen, werde den Kleinen aber in der Wohnung zusätzlichen Auslauf bieten. (Wir haben ein recht großer Wohnzimmer, müssen wir nur noch Kaninchensicher machen!) und bis zum Winter werden wir noch eine Erweiterung des Stalls bauen und die Couch dann in den Keller stellen, damit sie dann die kompletten 6 qm zur Verfügung haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke das ist eine Lösung, mit der alle glücklich sein werden, oder? =) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt muss mein Freund nur mal in die Gänge kommen mit dem Stallbau, weil langsam sollten die Temperaturen passen, dass wir uns eeeendlich mal Richtung Tierheim begeben können
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 10.05.2012    um 13:56 Uhr   IP: gespeichert
Ich weiß ja nicht, ob das Größentechnisch alles so machbar wäre, aber wenn ich die sehr schöne Couch hätte, dann würde ich die auch auf dem Balkon behalten wollen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Daher würde ich einfach eine Art Podest für die Couch bauen, so dass die Nins drunter können und ihr sie dennoch nutzen könnt. Denn die Nins finden es sicher toll, wenn sie einen geschützten Platz haben unter dem sie flizen können. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe mir die Freiheit genommen, zur Veranschaulichung in deiner Grafik einfach etwas rumzumalen, ich hoffe das ist OK. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>

  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpipumpi
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2012
Anzahl Nachrichten: 136

geschrieben am: 10.05.2012    um 14:04 Uhr   IP: gespeichert
Also das mit dem Podest ist ja eine klasse Idee!!! Das könnte echt funktionieren. Da muss ich mir nur Gedanken über den "Deckel" des Geheges machen, denn eigentlich sollte der bei einer Höhe von 70cm sein. Und natürlich mit der Aussparung für die Tür. Aber den Gedanken führe ich gerne weiter, weil die Idee gefällt mir wirklich richtig gut. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Den Stall muss ich allerdings da stehen lassen, wie ich gesagt hatte, denn da, wo die "3.10" steht ist die Außenseite des Balkons. (Hatte ich leider nicht dazugeschrieben) Der komplette Balkon ist aber eingemauert (auch von oben), also eigentlich eher eine Art Loggia... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 10.05.2012    um 14:18 Uhr   IP: gespeichert
Wie du das effektiv gestalten willst, das ist natürlich völlig deine Sache. Dafür kenne ich auch deinen Balkon zu wenig. Schön, dass dir die Idee weiter hilft. So eine Couch würde ich auch auf meinem Balkon nicht hergeben wollen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie hoch wäre denn die Couch bzw wie hoch ist das Geländer unter dem ihr von der Höhe her ja sicher drunter bleiben müsstet? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>

  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpipumpi
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2012
Anzahl Nachrichten: 136

geschrieben am: 10.05.2012    um 15:07 Uhr   IP: gespeichert
Das muss ich nachher alles gleich mal abmessen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich glaube, mein Freund <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ingt mich langsam um, wenn ich nachher schon wieder mit einer neuen Idee daher komme *hihi <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber vielleicht kann ich ihn ja überreden, wenn ich ihm sage, dass man das ja total cool von unten beleuchten kann *gggg (Natürlich alles so, dass kein Kabel raushängt oder Sonstiges!) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 10.05.2012    um 15:55 Uhr   IP: gespeichert
Au ja, wenn ihr das wirklich so macht, dann möchte ich aber Fotos haben, bittebitte.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpipumpi
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2012
Anzahl Nachrichten: 136

geschrieben am: 21.05.2012    um 13:07 Uhr   IP: gespeichert
Hallo liebe Foris, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>jetzt muss ich nochmal einen Zwischenstand abgeben. Leider hat sich das mit den Ninchen erledigt, da wir einen Südbalkon haben und der ja im Sommer viel zu heiß wird. Ich hatte anfangs noch gehofft, dass man mit genügend Schattenplätzen (v.a. unter dem Podest), kalten Tüchern, frischem Obst / Gemüse etc. Abhilfe schaffen kann, aber ich befürchte, dass das einfach zu gefährlich ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Innenhaltung geht auch nicht, da unser Flur und Schlafzimmer viel zu klein sind (Bad & Küche sowieso, je nur 4 qm) und es im Wohnzimmer zu laut ist (mein Freund dreht den Bass auch immer gerne etwas hoch beim Film schauen...) - mehr Zimmer gibt es nicht (die Mieten in München sind einfach zu hoch ) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hätte wirklich so gern zwei Ninchen ein neues Zuhause geschenkt, aber ich bin wohl einfach aktuell keine geeignete Möhrchengeberin... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann bleibt mir wohl nicht mehr, als euch und eure Zwerge weiterhin zu beneiden
  Top
"Autor"  
Nutzer: bineschnute
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2535

geschrieben am: 21.05.2012    um 14:26 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>das Du keine Kaninchenmama wirst finde ich sehr schade. Aber ich muß sagen das Du Dir so viele Gedanken um die richtige Art der Haltung machst finde ich extrem Verantwortungsbewußt von Dir . <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und wenns jetzt nicht passt dann ja vielleicht mal später, in einer neuen Wohnung evt. mit Garten oder extra Kaninchenzimmer. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüsse
Viele Grüße von Sabine mit den Mümmlern Krümel, Bandita und Canella, Mats Müller, Knolle, Branca und Zampino

Keks, mein stolzer Schecke
Morenito, mein weißer Wutz
Ramazotti, mein treuer Freund
Pepone, in tiefer Dankbarkeit und Liebe
Sputnik und Camillo immer im Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpipumpi
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2012
Anzahl Nachrichten: 136

geschrieben am: 19.06.2012    um 22:21 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben, ich bin es mal wieder ^^ <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider kann ich mir aktuell ja keine Ninchen holen. Ich habe mich zwar inzwischen an den Gedanken gewöhnt, aber ich bin immer noch wahnsinnig traurig, dass das alles nicht klappt. Ich hätte soooo gern wieder welche gehabt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jedenfalls habe ich nun lange hin und her überlegt, denn ich möchte unbedingt wieder ein Haustier haben. Hund und Katze geht nicht - zu teuer und ich denke nicht, dass ich dafür eine Urlaubsbetreuung finden würde. Außerdem ist unsere Wohnung einfach zu klein. Chinchillas oder Degus mag ich irgendwie nicht. Mäuse hatte ich schon, möcht ich aber auch nicht unbedingt nochmal. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Entscheidung ist nun auf einen Hamster gefallen, in der Hoffnung, dass mein Freund noch "einwilligt". <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nun meine Frage: Gibt es unter den ganzen Hasenmamas denn auch Hamstermuttis? Falls ja würde ich mich über Fotos (von den Kleinen und auch von den Hamsterwohnungen?) und "Erfahrungsberichte" freuen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>(Ich weiß, dass es auch extra Hamster-Foren gibt, aber ich fühl mich hier sowohl und mag micht nicht noch irgendwo anmelden. )
  Top
"Autor"  
Nutzer: streunerin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.03.2012
Anzahl Nachrichten: 804

geschrieben am: 20.06.2012    um 09:00 Uhr   IP: gespeichert
guck mal hier: zum einlesen, ganz ohne anmeldung class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ain.de/hi-index1.html" target="_new">>KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpipumpi
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2012
Anzahl Nachrichten: 136

geschrieben am: 20.06.2012    um 13:23 Uhr   IP: gespeichert
Hey Streunerin, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>vielen Dank für den Tip. Hab ich auch alles schon durchgeforstet <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hatte trotzdem gehofft, hier noch irgendwie "Verbündete" zu finden, hihi.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Langohr3
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.06.2012
Anzahl Nachrichten: 597

geschrieben am: 20.06.2012    um 13:30 Uhr   IP: gespeichert
Hab schon ein paar sachen üüber Hamster gelesen z.b. <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>auchen sie mind. 1 qm... nacher mehr hab jetzt unterricht..
Everybody needs some bunnys ! ;) <3
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jenny24
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.03.2009
Anzahl Nachrichten: 2071

geschrieben am: 20.06.2012    um 13:59 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Lumpipumpi
Hatte trotzdem gehofft, hier noch irgendwie "Verbündete" zu finden, hihi.
Huhu, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>schau mal, <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ina hat einen kleinen süßen Chinesen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Liebe Grüße von mir und Paula & Cookie *meine Knusperschnuten-Bande für immer in meinem Herzen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpipumpi
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2012
Anzahl Nachrichten: 136

geschrieben am: 20.06.2012    um 14:00 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Langohr, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die grundsätzlichen Dinge sind mir inzwischen bekannt. Also das mit dem mind. 1 qm, Einzelhaltung, Ernährung etc. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mein Beitrag richtet sich in erster Linie wirklich an Hamstereltern, die einfach bisschen von ihren Kleinen erzählen möchten. Irgendeine lustige Situation oder wie das Leben mit einem Hamster so ist. Eventuell ein Foto vom Stall oder dem Kleinen selbst wäre natürlich perfekt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Langohr3
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.06.2012
Anzahl Nachrichten: 597

geschrieben am: 20.06.2012    um 15:24 Uhr   IP: gespeichert
ach so .okay.
Everybody needs some bunnys ! ;) <3
  Top
"Autor"  
Nutzer: nicole36
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 15.07.2010
Anzahl Nachrichten: 148

geschrieben am: 20.06.2012    um 21:06 Uhr   IP: gespeichert
Hallo <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sag mal was Hälst du vielleicht sonst von Mongolischen Rennmäusen , die sind Tag und Nacht Aktiv ,stinken nicht und man kann sie auch super zahm bekommen . Ich habe hier Beides zuhause und die Mäuse sind einfach besser zu beobachten <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg Nicole
  Top