Auf den Beitrag: (ID: 2889) sind "10" Antworten eingegangen (Gelesen: 3035 Mal).
"Autor"

Ein paar fragen...

Nutzer: haesliclub
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1401

geschrieben am: 27.04.2007    um 15:48 Uhr   IP: gespeichert
1.können Kaninchen Sonnenbrand bekommen?
2. an was würde man denn erkennen ob ein Kaninchen junge bekommt (neben fell aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>reissen und nesten, das machen sie sonst auch...)
3.wie viele kaninchen babys bekommen sie meistens beim ersten mal? hab mal gelesen es werden immer mehr und sie kriegen ja seehr viele aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on bei den ersten jungen?
4.An was erkennt man den das alter? sobald sie ausgewachsen sind mein ich

danke für die antworten auch wenn es zum teil etwas seltsame fragen sind
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm**
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 27.04.2007    um 17:06 Uhr   IP: gespeichert
1. Weiß ich nicht, aber einen Hitze<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lag können sie denke ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on bekommen, wenn sie zu lange unge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ützt direkter Sonne ausgesetzt sind

2. Soweit ich weiß kann man das teilweise daran erkennen, daß die Zizen ange<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>wollen sind (weiß jetzt aber nicht ob das bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>wanger<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aft nicht auch so ist). Ein guter Tierarzt mit Erfahrung mit Kaninchen kann das wohl auch durch abtasten erkennen (Achtung, nicht selber ausprobieren, man kann dabei als ungeübter Laie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nell die Kleinen im Bauch verletzen!!!)

3. Ich weiß nicht ob die Anzahl der Jungen beim ersten Wurf geringer ist als bei späteren, Tatsache ist daß es ohnehin immer unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>iedlich ist wieviele Junge es pro Wurf gibt (ich glaube das kann so etwa zwi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en 2-8 <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>wanken, korrigiere mich jemand wenn ich fal<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> liege)

4. Ich weiß nicht ob man bei ausgewachsenen Kaninchen das Alter mit irgendwas genau bestimmen kann, ich denke eher daß es auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>ätzen hinausläuft...
  Top
"Autor"  
Nutzer: haesliclub
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1401

geschrieben am: 28.04.2007    um 12:13 Uhr   IP: gespeichert
ok danke! ja hitz<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lag können sie bekommen... =( pferde können ja wenn sie rosa haut haben nen sonnenbrand bekommen (oder nicht?) und wir haben auch ein rosa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nöiziges kaninchen aber sie würde wahr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>einlich vorher aus der sonne gehen oder?
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm**
  Top
"Autor"  
Nutzer: Olli
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 13.12.2006
Anzahl Nachrichten: 2893

geschrieben am: 28.04.2007    um 17:23 Uhr   IP: gespeichert
Naja, wenn die Möglichkeit da ist, daß das Kaninchen sich in den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>atten zurückziehen kann wird es das wohl auch tun, denke ich.
  Top
"Autor"  
Nutzer: gypsl05
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 09.03.2006
Anzahl Nachrichten: 763

geschrieben am: 28.04.2007    um 20:21 Uhr   IP: gespeichert
Kaninchen können auf jeden Fall einen Hitz<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lag bekommen und sterben daran auch ziemlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nell, wenn sie nicht sofort Hilfe bekommen. Daher brauchen Kaninchen viele Rückzugsmöglichkeiten, wo es kühl und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>attig ist. Und fri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>es Wasser.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>au mal hier nach: >KLICK HIER!<
Lg Ela
  Top
"Autor"  
Nutzer: haesliclub
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1401

geschrieben am: 01.05.2007    um 10:55 Uhr   IP: gespeichert
bis zu welchem alter können kaninchen eigentlich "gefahrlos" babys bekommen?
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm**
  Top
"Autor"  
Nutzer: haesliclub
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1401

geschrieben am: 19.05.2007    um 12:24 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: gypsl05
Kaninchen können auf jeden Fall einen Hitzschlag bekommen und sterben daran auch ziemlich schnell, wenn sie nicht sofort Hilfe bekommen. Daher brauchen Kaninchen viele Rückzugsmöglichkeiten, wo es kühl und schattig ist. Und frisches Wasser.
Schau mal hier nach: >KLICK HIER!<
Lg Ela
da steht "unverzüglich zum TA" aber im Superbuch steht man solle warten und evt. gar nicht gehen! was stimmt den nun?
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm**
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wolle
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.08.2006
Anzahl Nachrichten: 830

geschrieben am: 19.05.2007    um 13:08 Uhr   IP: gespeichert
Als erstes musst du bei einem Hitz<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lag "Erste-Hilfe" leisten.
Das heißt du begibst dich mit dem Kaninchen in einen etwas abgedunkelten (wenn möglich etwas kühleren) Raum und legst dem Kaninchen ein feuchtes Handtuch über den Körper. Das dient zur Kühlung. Evtl. auch versuchen dem Tierchen etwas Wasser mit einer Pipette einzuflösen. Denn Flüssigkeit ist in diesem Falle auch sehr wichtig.
Ich würde auf alle Fälle dann meine TÄ anrufen und mit ihr alles weitere Besprechen.

sofort los fahren, würde ich persönlich jetzt nicht gleich, da das Kaninchen bei einem Hitz<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lag sehr viel Ruhe benötigt.

Deshalb würde ich die weitere Vorgehensweise mit meiner TÄ besprechen und vorallem den Zustand des Kaninchen beobachten.

Es versteht sich von selbst, dass das Kaninchen an diesem Tag nicht mehr in die Sonne gelassen wird!


"Der Tod ist nicht das Ende, nicht die Vergangenheit.
Der Tod ist nur die Wende, Beginn der Einigkeit!"
  TopZuletzt geändert am: 19.05.2007 um 13:09 Uhr von Wolle
"Autor"  
Nutzer: Hexe
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2007
Anzahl Nachrichten: 13982

geschrieben am: 19.05.2007    um 13:11 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: haesliclub
ok danke! ja hitzschlag können sie bekommen... =( pferde können ja wenn sie rosa haut haben nen sonnenbrand bekommen (oder nicht?) und wir haben auch ein rosaschnöiziges kaninchen aber sie würde wahrscheinlich vorher aus der sonne gehen oder?
Ja ich musste mein altes Pferd immer an der Nase eincremen mit Sonn<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>utzcreme...
Die können <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nell einen Sonnenbrand bekommen...
Der Mensch hat die Atombombe erfunden! Keine Maus der Welt wäre je auf die Idee gekommen, eine Mausefalle zu bauen
  Top
"Autor"  
Nutzer: melosime
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 14.04.2007
Anzahl Nachrichten: 948

geschrieben am: 19.05.2007    um 15:05 Uhr   IP: gespeichert
kaninchen können <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on beim ersten wurf mehere jungen bekommen. wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on gesagt wurde kann das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>wanken. mal sind mehr mal weniger. aber oft ists so dass richtige zwerge wenige junge so 2 oder 3 nur bekommen
"Der Wunsch, ein Tier zu halten, entspringt einem uralten Grundmotiv - nämlich der Sehnsucht des Kulturmenschen nach dem verlorenen Paradies."
  Top
"Autor"  
Nutzer: haesliclub
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 22.04.2007
Anzahl Nachrichten: 1401

geschrieben am: 19.05.2007    um 17:51 Uhr   IP: gespeichert
danke!
**Die Achtung vor der Eigenart des Tieres ist die Grundlage für eine Freundschaft mit ihm**
  Top