"Autor" |
Ernährung bei Blasengries |
|
geschrieben am: 05.07.2012 um 20:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo an Alle
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Meine Große frisst seit DI sehr schlecht. Wir haben sie beim ersten Tierarzt vorgestellt, der konnte keine Diagnose stellen: Augen nicht verschmiert, Bauch weich,Zähne in Ordnung. Diese hat Vitamine gespritzt. Nur leider hat es nicht viel ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht, also:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2 Tierarztbesuch, diesmal bei einer anderen: Gleiches Ergebniss: Zähne,Augen,Bauch alles in ordnung. aber even. die Blase also Antibio. wegen event. Blasenentzündung.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie hat dann irgendwann fast garnichts mehr gefressen und wir haben zugefüttert.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann sind wir heute noichmal zu der 2 Tierär. gefahren und Pepsi musste dort bleiben. Die wurde geröngt und es wirde Blasengries festgestellt. Haben jetzt etwas mitbekommen dagegen u.a. wegen den Schmerzen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Jetzt soll man ja paar sachen nicht füttern bei Blasengries. Welche Sind das den? Hat jemand eine "Futterliste für Blasenkandidaten" oderr einen Link.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich selbst wüsste nicht den Ursacher dafür.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke schonmal
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>LG |
Es grüßen Bacardi, Baileys und Pepsi
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.07.2012 um 20:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wichtig ist, dass die Maus jetzt viel Flüssigkeit zu sich nimmt, damit alles gut ausgespült werden kann. Daher wäre es ratsam vermehrt wasserhaltiges Gemüse zu füttern und auf getrocknete Dinge zu verzichten.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.07.2012 um 20:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Was habt ihr außer dem Schmerzmittel noch an Medis bekommen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei meinem Willi wurden damals Infusionen gegeben und die Blase massiert, damit sich der Gries löst. Jetzt bekommt er viel wasserhaltiges Frifu und ein homöopatisches medi.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gute Besserung |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.07.2012 um 20:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
dankeschön
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ja vermehrt Wassertrinken ist mir schon aufgefallen, das tut sie seit neustem. Vllt hat sie selbst rausgefunden was ihr hilft.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß leider garnicht wie es dazu kommt. Trockenfutter bekommt sie keins ( ist leer schon seit ein paar Tagen bzw Wochen ) und Trockenobst/gemüse gabb es schon lange nicht mehr.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Salat,Gras und Gurke gibt es zur Zeit fast täglich. also alles recht Wasserhaltig. deswegen wundert es mich auch so das sie sowas hat. Aber man lernt ja nie aus :D
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg |
Es grüßen Bacardi, Baileys und Pepsi
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2012 um 21:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich bin es nochmal.. Es wird nicht besser :S heute morgen hat sie etwas am Salat geknabbert und ein bissel am Kohlrabie-Grün, und ab da garnichts mehr. Hatte zum Glück noch ein bissel CC hier und hab es ihr heut abend gegeben und ein wenig Frühkarotte hinzu. waren ca 15 ml. Getrunken hat sie aber selbstständig.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch liegt,bzw sitzt sie fast nur rum. Schmerzmittel hatte sie ja bekommen,ebenso Vitamine, weshalb ich echt nicht weiß WARUM sie nicht frisst.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie frisst es auch nicht selbstständig, sondern eher mit Zwang. aber SO viel gegenwehr bekomm ich nicht, sie schluckt es runter, "verlangt" aber nicht nach mehr.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann es immernoch wegen BLasengries sein und wenn ja wie lange dauert es bis es besser wird?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei einem Kaninchen mit über 4 Kilo, muss schon ein wenig viel <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei rein ins Ninchen, reichen da 15 ml pro Mahlzeit? hab sie um 8 agefüttert weil ich erst da von der arbeit kam und will sie um halb 11 nochmal füttern. Wäre das ok??
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Muss mir vorallem noch was überlegen übers WOchenende da das CC zuende geht :S
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>lg |
Es grüßen Bacardi, Baileys und Pepsi
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2012 um 22:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich würde auf alle Fälle beim diensthabenden TA noch CC oder Rodicare besorgen. Und wenn es bis Montag nicht besser ist würde ich noch mal zu TA mit der Süßen. Wurde das Blut schon untersucht? |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.07.2012 um 23:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Seit wann und über welchen Zeitraum hat sie denn nun welches Antibiotikum bekommen und welche der Medikamente gibst Du aktuell noch? Hast Du das Gefühl, dass sie Schmerzen beim Harn absetzen hat, ist die Anogenitalregion feucht/verschmiert, zeigt sie einen tröpfelnden, auffällig häufigen Harnabsatz?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Versuch einmal, ob sie Päppel<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ei selbstständig futtert. Denn die Päppelei mit der Spritze ist recht stressig für die Kleine. Hier findest Du ein paar Rezeptvorschläge:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was die Menge CriticalCare angeht, die ein Kaninchen ungefähr benötigt wenn es gar nichts mehr futtert, findest Du hier Richtwerte:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>echt.eu/daten/N_CriticalCare.pdf" target="_new">>KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Rühr die <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>eie am besten mit mehr Wasser an. Dass sie selbst trinkt, ist schon mal gut.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kennst Du einen Tierarzt oder eine Klinik, die morgen auf hat? Dort kannst Du neues CriticalCare Pulver besorgen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.07.2012 um 23:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was sie bekommen hat an SChmerzmitteln weiß ich nicht, meine Mutter war mit ihr beim Tierarzt.. momentan bekommt sie ein Medi gegen Blasenentzündung bei Katzen fängt mit M an.. ( weiß nicht ob ich das hier schrieben darf)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heut morgen war ich nochmal beim TIerarzt, aber ohne Kaninchen und hab mir noch ein Tütchen <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei besorgt... hab es ihr nochmal gegeben und hab ihr am Mittag Weide reingelegt ( auch wegen den anderen beiden) und siehe da: Sie frisst wieder selbstständig!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zwar nicht so viel wie früher, abe ich bin guter Hoffnung das ihr Apettit wieder zunimmt. Ich hab sie deshalb nicht mehr mit dem <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ei gefüttert. Wer sie jetzt weiter beobachten.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke an alle
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Lg |
Es grüßen Bacardi, Baileys und Pepsi
>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.07.2012 um 01:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na das hört sich doch schon besser an.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Medikament kannst Du selbstverständlich hier reinschreiben.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gibt es denn öfters Weide bei Deinen Kaninchen? Für ein gesundes Kaninchen ist Weide kein Problem. Bei Blasengrießpatienten ist sie allerdings nicht empfehlenswert. Weide enthält viel Oxalsäure, die zusammen mit dem Calcium der Nahrung Calciumoxalat bildet. Das unlösliche Calciumoxalat kann der Körper nicht abbauen, es wird ausgeschieden. Die Calciumoxalatkristalle können sich aber auch in Niere/Blase ablagern und dort Blasengrieß bzw. Steine bilden. Daher würde ich bei Deiner Dame die Gabe von Weide künftig stark einschränken.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie <class="markcol">span class="markcol">Brclass="markcol">span>ina schon schrieb, füttere nun vermehrt wasserreiche Sorten, damit die Blase gut durchgespült wird.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute!
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 08.07.2012 um 01:03 Uhr von Gretchen
|