Auf den Beitrag: (ID: 298321) sind "24" Antworten eingegangen (Gelesen: 3834 Mal).
"Autor"

aus einer 6er Gruppe zwei 3er Gruppen machen - wie am besten vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen?

Nutzer: Sarah1982
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2012
Anzahl Nachrichten: 67

geschrieben am: 14.07.2012    um 10:55 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen,

unsere Vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schichte und Zusammenstellung meiner Gruppe findet ihr hier: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
ebenso ist dort Grund für die Trennung der Gruppe beschrieben.

nun ist es so, dass wir uns entschieden haben 2 Gruppen aus je 3 Tieren zu machen.

Ich habe 2 <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> - das "alte" und ein neues (noch in der Planung aber nächste Woche ist es soweit und es wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut).

ich möchte nun un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn versuchen den Knut (der weiße, das Opfer) wieder in die bestehende Gruppe zu integrieren, aus dem einfachen Grund, dass seine Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n einfach zu heftig waren.

nun habe ich mir in der Zeit in der Knut in Einzelhaft sitzt die verbleibende Gruppe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut und beobachtet, dass 3 der (noch verbleibenden 5 im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>) ziemlich aneinander kleben und die anderen 2 ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie nicht dazu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hören, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>jagt werden und immer einzeln für sich sitzen - ich habe das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl, beide fühlen sich unwohl in der jetzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Gruppe.
diese beiden sind Schlumpf ( 7 jahre und einfach lieb und sehr sozial) und unser Neuzugang ohne Namen ( 0,8 Jahre jung und ziemlich unterwürfig aber neugierig) haben keinen besonderen Draht zueinander, ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sich aber nicht - <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen sich einfach aus dem Weg.

nun würde ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn die 3 "Zusammen-kleber" in dem alten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> lassen und Schlumpf, die Neue und den Weißen Knut ins das neue <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> setzen, sobald Knuts Wunden soweit aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>heilt sind dass ich keine angst mehr haben muss (denke nächste Woche).

Das neue <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist wirklich neu, es kommt nichts hinein was schon mal in der anderen Gruppe war - somit riecht alles "neutral".
Allerdings ist das neue <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nur durch eine OSB-Platte vom alten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt (anders nicht möglich).
wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he ich die VG am besten an ?
alle zum gleichen Zeitpunkt einfach ins neue <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> setzen ?
Futter anbieten ? wielan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> muss ich dabei sitzen ?

Mein armer Knut verkümmert so allein und ich möchte ihm am liebsten schnell wieder ein paar Freunde "schenken", er frisst sehr schlecht und sieht einfach traurig aus.
in der kurzen Zeit (jetzt eine Woche) in einzelhaft hat er schon immens ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen :(
somit möchte ich die neue Gruppe so schnell wie möglich zusammen lassen.
hab allerdings echt bammel, ob das gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht...
könnt ihr mir vielleicht ein paar Tipps <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben ?





und dann noch eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>

ist es Möglich ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann die beiden Gruppen die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> tauschen zu lassen ? das alte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hat nämlich die Möglichkeit um einen Freilauf erweitert zu werden, und da schlumpf mein liebling ist, möchte ich natürlich dass sie in dem "besseren" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sitzt /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n



ich hoffe ihr konntet mir fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und der Text war nicht zu lang /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n


viele Grüße
sarah
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 14.07.2012    um 13:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sarah,

kennst du schon unseren VG-flyer? span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaft.pdf" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Ansich hast du es ja selbst schon beschrieben: Da das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> für die zu ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftende Dreiergruppe komplett neu ist, ist es ja auch neutral. Du kannst also einfach alle drei zeitgleich rein setzen.

Futter kannst du auch direkt anbieten, am besten an verschiedenen Stellen, damit auch jeder etwas abbekommen kann und nicht einer immer vom Futter verjagt wird.

Eine Zeit solltest du sicherlich dabei sitzen und beobachten wie es läuft. Den ganzen Tag brauchst du aber nicht daneben sitzen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nachschauen reicht dann - zumindest wenn es zu keinen drastischen Kämpfen kommt.

Da es Knut scheinbar sehr schlecht alleine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht würde ich auch nicht län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r mit der Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung warten, sondern so schnell wie möglich wieder für <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sellschaft sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Wie stark sind seine Wunden denn noch? Hat er noch Schmerzen?

Die Möglichkeit später die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>h<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu tauschen besteht theoretisch schon, allerdings musst du bedenken, dass es dann wieder zu neuen Unruhen und Stress unter den Tieren kommen kann. Wenn möglich wäre es sicherlich einfacher das neue <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>h<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auch um einen Freilauf zu erweitern, anstatt komplett die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu tauschen.

Ich wünsche alles Gute und drücke die Daumen für die bevorstehende VG.
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sarah1982
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2012
Anzahl Nachrichten: 67

geschrieben am: 14.07.2012    um 16:26 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Clonni

vielen Dank, dass du dich bis zum ende durch meinen Text <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen hast und (! :D ) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>antwortet hast.

Ja der Knut leidet... er tut mir wirklich leid, er frisst zwar das nötigste, aber nicht mal lecker Kohlrabiblätter können ihn locken.
er kennt es aber auch gar nicht allein zu sein.
am Montag muss ich mit ihm zur Nachkontrolle zum TA, dann werde ich fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ob er schon wieder so weit fit ist, dass ich ihn mit den anderen beiden zusammen setzen kann.

den Flyer für VG werde ich mir heute abend in Ruhe durchlesen und schauen dass ich dann alles richtig mache.
ich habe ein gutes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl, weil Schlumpf eh ne ganz liebe aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>glichene Dame ist (sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht jedem Streit aus dem Weg) und die neue ja eh noch sehr jung ist und total "blumig" durchs leben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.

Ich werd heute abend mal mit meinem Mann sprechen, ob wir nicht - vielleicht über ein Tunnel-system- ein Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> an das neue <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> anschließen können, dann wäre es sicherlich weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Stress für alle beteiligten.


Viele Grüße
sarah
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sarah1982
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2012
Anzahl Nachrichten: 67

geschrieben am: 14.07.2012    um 21:43 Uhr   IP: gespeichert
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade eben hat sich er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, dass wir nun noch ein kleines 3,5jähri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Mädel dazu bekommen.
die kleine brauch nicht in Quarantäne, da sie von einer Freundin kommt und definitv <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund ist.
Sie hat das gleiche Problem wie ich - nur dass sie "nur" 3 Hoppler hat und eben dieses Mädel die Pappnase hat und ewig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>jagt wird :(

die arme wird dann also voraussichtlich nächste Woche zu Knut,Schlumpf und der neuen in das neue <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ziehen.
die Vorarbeiten fürs <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sind heute <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, leider müssen wir mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n an unserer Behausung arbeiten :D so dass wir erst am Montag abend das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> fertigstellen können.

aber dann wird es wirklich schön


Viele Grüße
sarah
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 15.07.2012    um 00:08 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sarah,

schön, dass ihr eine Lösung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden habt

Dennoch würde ich ganz sicher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen wollen und eine Kotprobe von der kleinen Maus ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und untersuchen lassen.

Es muss ja nicht sein, dass ihr euch evtl. "unliebsame Mitbewohner" ins Haus holt, auch wenn die Maus au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nscheinlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund und munter wirkt.
Es sei denn, deine Freundin hat erst kürzlich eine Kotprobe untersuchen lassen.

Zur Info span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sarah1982
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2012
Anzahl Nachrichten: 67

geschrieben am: 15.07.2012    um 08:45 Uhr   IP: gespeichert
huch... ich habe von meinen auch noch nie Kotproben ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n

das werde ich dann gleich nächste woche in Angriff nehmen

vielen Dank für den Tipp
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 15.07.2012    um 09:27 Uhr   IP: gespeichert
Zur Sicherheit, dass die Tiere auch wirklich parasitenfrei sind, macht man am Besten bei jedem Umzug eine Kotprobe, nicht dass du dir beispielsweise Kokzidien in deine Gruppe holst.

In der Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l sollte eine Kotprobe zwei mal im Jahr erfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, bei Verdacht auf Parasiten auch häufi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r - einfach von allen Tieren der Gruppe eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Köttelchen einsammeln und in ein Beutelchen und dann beim TA ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben mit der Bitte auf eine große Kotuntersuchung. Dann wird das ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schickt und im Labor vernünftig untersucht und dann hast du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wissheit, dass deine Tiere ok sind.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sarah1982
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2012
Anzahl Nachrichten: 67

geschrieben am: 21.07.2012    um 14:33 Uhr   IP: gespeichert
so der umzug ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft.
Die Kotprobe die beim TA untersucht wurde war OB und auf das er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis vom Labor wollte ich nicht warten /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n

also wurden meine 3 + die ganz neue vor 4 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ins nie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l-na<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l-neue <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt.
es gab erst mächtig viel trubel um nix, allerdings ohne dass auch nur ein einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Büschel haare flog.
also alles im grünen Bereich.
es sind jetzt 3 Mädels und ein Kastrat in dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ( 4mx4m + 2te Ebene von 4mx1,50m ).
Ab und an lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mal 2 der 4 zusammen und knabbern sich. allerdings liegt die ganz neue (sie war schon eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Zeit vorher allein im alten zuhause) nur in der Toilette (Sandmuschel mit Pellet-stroh <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füllt) und denkt sie wohnt dort.
sie traut sich nur super selten raus und wird auch gleich panisch wenn ihr einer der anderen zu nahe kommt :(
sie tut mir echt leid :(

Ich verteile das Futter jetzt immer auf 3 Haufen, so dass die neue fürs fressen auf jeden Fall aus der Toilette kommen muss und sicher ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo fressen kann (sie holt sich ihr Futter dann ins die Toilette )

meint ihr das gibt sich noch ?

dem Knut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es schon viel besser ! er ist sofort als er ins große <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kam auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blüht, er mag auch wieder fressen und bewegt sich unheimlich viel.
die Fäden bleiben drin - sind selbstauflösend.
Die Unterlippe scheint echt wieder an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen zu sein (wurde ja auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>näht) und die Wunde am Bein sieht super aus.
er hat halt viel ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen und muss jetzt erst wieder aufbauen, aber das wird.
wenigstens ist er wieder glücklich und das ist die Hauptsache - der REst kommt von ganz allein


viele Grüße
sarah
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 21.07.2012    um 15:31 Uhr   IP: gespeichert
Deine VG läuft doch erst seit 4 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, gib der Maus etwas Zeit sich einzuleben. Da musst du einfach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>duld haben, sie wird mit Sicherheit auftauen und sich auch mit den anderen Gruppenmitgliedern anfreunden.

Die Sandmuschel ist halt für sie ein Rückzugsort, der Sicherheit verspricht, den wird sie schon noch verlassen. Ich würde nicht versuchen sie zu ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndetwas zwin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu wollen. Das Tempo mit dem sie an Sicherheit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>winnt, bestimmt immernoch sie.

Ich freue mich sehr für den schicken Knut, dass er sich jetzt in Ruhe erholen kann und nicht mehr unter seiner Krankenisolation leiden muss.

Ganz nebenbei: Hast du auch Fotos von deinem schüchternen Neuzugang? Hier sind alle fotosüchtig und freuen sich wie kleine Kinder über gute Kaninchenbilder. /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sarah1982
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2012
Anzahl Nachrichten: 67

geschrieben am: 21.07.2012    um 19:50 Uhr   IP: gespeichert
huhu

vielen Dank für deine Antwort

meinst du ich sollte der neuen (Milki heißt sie) etwas zu futtern in der Toilette anbieten, oder soll sie es sich (so wie jetzt auch) selber holen und somit raus aus der Toilette müssen ?
Sie holt sich zwar ihr futter in die Toilette, aber ob sie dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug frisst weiß ich nicht - ich habe ihr erstmal eine Hand voll Heu neben die Toilette <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt *lach

Fotos hab ich von der kleinen noch nicht (ich finde meine Kamera-Akkus nicht - die sind noch in ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndeinem Umzugskarton) aber sobald ich welche habe, werde ich sie zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
ich mag die kleine vom aussehen her gar nicht leiden /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aber von der zutraulichkeit her ist sie echt am liebsten, sie kommt immer sofort an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rannt wenn ich ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> komme.
sie ist ein Widder (dunkel braun) und hat total an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knabberte Ohren (Ob das wirklich die anderen Kaninchen waren, weiß ich nicht, sieht schon sehr merkwürdig aus... vernarbt und verknubbelt) und sie hat eine riesiiii<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Nase (sieht aus wie ein Seeelefant :D ).
meine anderen sind alle ziemlich klein und schlank, die Milki ist dick und wirkt total klobig
Ich denke, sie wurde mit TroFu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mästet.
aber so ist das hier... sie tat mir leid und somit hat sie die Eintrittskarte ins Sarah-Kaninchen-Land bekommen.
aber jetzt reicht es - 7 Kaninchen schieten mehr als meine 2 Pferde


LG Sarah
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 21.07.2012    um 20:49 Uhr   IP: gespeichert
Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sie aus der Kloschale rauskommt und ihr Futter dann mitnimmt ist das doch ok. Ich würde das Futter evtl in der Nähe hinle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, nicht direkt in die Böller - auch wenn meine das auch ganz toll finden, so dass die arme nicht durch das ganze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> muss.

Sie sollte schon aus ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nem Wunsch das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> erkunden und nicht, weil sie sonst hun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn muss. Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, sie wird einfach noch Zeit brauchen und dann kommt das schon.

Wieviel Platz kannte sie denn vorher?

off Topic: Pferdis hast du auch noch - dann musst du aber unbedingt den sweetrabbits ans friends Beitrag ausbauen und die auch vorstellen.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sarah1982
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2012
Anzahl Nachrichten: 67

geschrieben am: 22.07.2012    um 07:28 Uhr   IP: gespeichert
guten mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n

so langsam erkundet sie das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, bekommt aber - sobald sie in die Nähe von Schlumpf kommt - prü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l ---- armes Ding.
allerdings alles noch im Rahmen.
Knut ist wirklich nett zu ihr, er stößt sie nur weg - ganz ohne den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>brauch von seinen Zähnen.
aber sie wird muti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r...

es wird, da bin ich mir jetzt ganz sicher


Fotos von den Pferden ? da hab ich ein paar...
ich werde meinen Beitrag in der Vorstellungs-Ecke gleich mal erweitern *lach
hatte sie nur nicht ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt, weil es hier ja um Hoppler <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.
zu uns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hören noch mehr Tiere

unsere Gang besteht aus:
2 Pferden, 2 Hunde, eine katze im Katerpelz und der Kaninchen-Bande.

Viele Grüße
sarah
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sarah1982
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2012
Anzahl Nachrichten: 67

geschrieben am: 23.07.2012    um 21:47 Uhr   IP: gespeichert
kleines Update:

die VG läuft jetzt ca eine Woche und die Milki kommt so langsam aus ihrem "selbst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wählten Klo-Knast" heraus und frisst mit den anderen am Futter.
ich mache zwar immer noch 2 Haufen, aber sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht schon von allein zu den anderen.
Ausschließlich die beiden anderen Mädels ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie noch (dabei ist meine Schlumpfi die "bösere" der beiden) neue (ja so heißt sie, ist aber "schon" 12 Wochen in der Gruppe) jagd zwar auch, allerdings nicht so wehemend.


Alles in allem bin ich guter Hoffnung.

dem kleinen Knuti <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es gut, er baut sichtlich auf und hat schon in der kurzen Zeit zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen - man spürt die Rippen nicht mehr so sehr.
auch sein Fell wird langsam wieder schöner und er frisst wieder "normal" (was ist schon normal )


ich hätte aber noch eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>

wieviel füttert ihr euren Kaninchen ?
meine bekommen Heu zur freien Verfügung, abends und mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns pro Tier eine Möhre ( natürlich frisst nicht jedes Tier seine ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ne Möhre, aber die 4er Gruppe bekommt 4 Möhren die 3er Gruppe bekommt 3 Möhren) dazu gibt es dann Abends pro gruppe eine Handvoll gras,Löwenzahn,spitzwe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rich usw., ein paar Blatt Salat und ein paar Blatt Kohl (Rot-, weiß- oder Blumenkohl), dann eine Banane pro Gruppe und ab un an einen Apfel ( einen pro Gruppe).

so bekommen sie also mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns nur Möhren und abends das auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zählte.
mir kommt das so wenig vor und mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns ist alles weg <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>putzt, wenn ich aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n 22:00 nochmal nach ihnen schaue, liegt meist noch etwas im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> (um 18:00 ca wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert).
Heu haben sie wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt immer zur Verfügung.

Ich habe rund ums Haus Weiden von nem Bio-Bauern (und meine ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Weiden) dort könnte ich jeden Tag unmen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n von Gras und Wildkräutern pflücken/Mähen (mit ner Sense) traue mich aber nicht, weil meine Schlump vor ein paar Wochen eine Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüberladung hatte und der TA sagte, dass es von Gras kam.

was meint ihr ? kann ich GRas in großen Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n verfüttern ?




Viele Grüße
sarah
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 23.07.2012    um 22:40 Uhr   IP: gespeichert
Das klingt ja so als würde es werden. Sehr schön und weiter so.

Was deine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zur Ernährung betrifft: An <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse kannst du deutlich mehr und eine wesentlich größere Bandbreite anbieten als du es tust, schau mal hier, was du alles füttern darfst: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Eine aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ne Ernährung ist auch beim Kaninchen wichtig. Und bitte neue Sorten immer langsam anfüttern.

So viel erstmal zum Thema <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>üse.

Wiese kannst du aber selbstverständlich auch füttern und ist im Endeffekt ja auch die natürlichste Nahrung für ein Kaninchen. Grade wenn du eher ländlich wohnst und diverse bunt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mischte Wiesen in deiner Nähe hast ist es optimal. Wichtig ist allerdings auch hierbei auf ein aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nes Mischverhältniss zwischen Gräsern und "Kräutern" (halt alles was keine Gräser sind - keine Kräuter im ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlichen Sinne) zu kommen. Hier auch zum Bestimmen von Pflanzen nochmal ein link, der beim Sammeln helfen kann: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Es gibt eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> User hier im Forum die in den Sommermonaten komplett auf eine Fütterung mit Wiese umstellen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nauso wie bei der Anfütterung von neuen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müsesorten muss allerdings auch Wieso langsam an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert werden, ehe du auf eine reine Wiesenfütterung umstellen kannst.

Das Gras die Ursache einer Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüberladung sein soll ist allerdings Quatsch, sofern die Tiere an das Futter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohnt sind. Es handelt sich ja hierbei auch um nichts anderes als Heu mit Saft. Hat er seine Meinung ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie begründet?
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 23.07.2012    um 22:43 Uhr   IP: gespeichert
Zuerst mal ist es normal, dass sich die Tiere eines <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechts untereinander mehr ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n als die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nsätzlichen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechts. Deine Mädels klären ihre Rangordnung untereinander und der Herr ist fein raus, da er (mit - bei dir nicht vorhandenen - anderen Herrn) seine ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ne Rangordnung führt.

Was dein Futter betrifft, kommt mir das auch recht wenig vor. Ich füttere im Sommer (für 4 Tiere) täglich eine große Tasche voll Wiese. Und im Winter ca 1 kg <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse. Die würden mir vermutlich die Fin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r gleich mit futtern, wenn ich mit einer Hand voll Wiese kommen würde

Wenn du die Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> langsam stei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rst, dann ist das gar kein Problem. Du musst nur aufpassen, wenn du große Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auf einem Haufen hast, dass das Futter nicht anfängt zu gären. Sonst ist Wiese bei richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Anfütterung nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährlich.

Ich füttere auch nicht so viel Obst wie du. Den letzten Apfel hatten meine Nins etwa im März und Banane gibt es höchstens mal als Leckerli aus der Hand - oder wenn Snoopy mal wieder schneller ist als ich und mir meine Banane abnimmt.
Obst füttere ich fast nur im Herbst das Fallobst und dann den Winter über etwas von den ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>la<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rten Äpfeln, sonst bin ich damit extrem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>izig.

Lies dich doch mal hier durch. Weiter unten findest du Tabellen mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eigneten Futtermitteln. Da siehst du, was Kaninchen alles futtern dürfen span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sarah1982
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2012
Anzahl Nachrichten: 67

geschrieben am: 24.07.2012    um 10:58 Uhr   IP: gespeichert
ok hab mir die Links mal zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führt und fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt, dass ich das meiste echt auf meiner Weide stehen hab
ich werde meine Bande also langsam auf "Wiesen-Fütterung" umstellen, natürlich gibt es trotzdem ab und an etwas Kohl,Möhren usw. aber der Hauptteil soll aus Wiese bestehen (ist einfach die günstigste Variante).

meint ihr, meine Bande ist schon "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnt" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug mit der Handvoll die es fast jeden Abend gibt ?
oder soll ich jetzt noch langsam stei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn ?
kann ich mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns und Abends Wiese füttern - so wie es aus dem Link lese, sollte es funktionieren oder ?

heute gabs Brokkoli Salat Kohl und Möhren, heute nachmittag werde ich dann Wiese <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und heute abend spät nochmal Wiese ( Nachmittags machen meine Ninis Siesta und fressen nur wenig :D

Viele Grüße
sarah
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 24.07.2012    um 11:13 Uhr   IP: gespeichert
Ich füttere auch im Sommer haupstächlich Wiese, aber wenn ich ohne Möhrchen kommen würde, dann gäbe es Är<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r.

Ich würde die Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> langsam stei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn und nicht von einer Hand voll sofort auf einen 20l Eimer umstei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, aber wenn sie die Hand voll vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dann ist das schonmal ein guter Startpunkt.

Natürlich kannst du mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns und abends Wiese füttern, wenn es aber den Tag über liegt, dann besser nicht einen großen Haufen in der Sonne/Wärme machen sondern besser etwas verteilen, da es sonst womöglich gärt.


  Top
"Autor"  
Nutzer: Sarah1982
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2012
Anzahl Nachrichten: 67

geschrieben am: 24.07.2012    um 11:19 Uhr   IP: gespeichert
ich würde dann ja immer wieder frisch pflücken, wir haben einen kleinen "Bauernhof" mit viel Land und nebenan einen Biolandbauern, da kann ich mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns mittags und abends frisch pflücken.

mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns gleich Wiese ist auch ok ?
weil dann ist der Bauch ja noch leer...


ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade in dem Info-Beitrag eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt...
und zwar, wie es aussieht mit gifti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n "Kräutern".
da ich keine Zeit habe jedes Blatt einzeln zu kontrollieren, würde ich wahrscheinlich wild drauf los pflücken/mähen, gibt es Kräuter die tödlich sind oder wirklich krank machen ?
hauptsächlich besteht meine Weide und die des Bauern aus weißem Klee, Gras, Wiesenschwin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l, Spitz- und Breitwe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rich, Kamille (allerdings keine Echte, kann ich die trotzdem füttern?) - ab und an ist auch mal eine Butterblume dabei - die sind ja giftig, macht es was, wenn ich mal etwas davon zwischen dem Gras habe ?


sorry für die vielen Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, aber ich bin total be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>istert weil ich jetzt weiß, dass meine Bande ganz schön viel von meiner Weide fressen dürfen

VG SArah
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sarah1982
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2012
Anzahl Nachrichten: 67

geschrieben am: 25.07.2012    um 23:21 Uhr   IP: gespeichert
die VG läuft super - milki kommt immer öfter mit den anderen zu mir um sich Leckerlies abzuholen und sie wird nur noch seeehr selten weg <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bissen.
Knut und Schlumpf kuscheln unheimlich viel...
heute hat mir Knut etwas Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bereitet - heute vormittag lag er die ganze Zeit nur rum und lies sich im lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n anfassen - das ist nicht normal...
ich habs beobachtet, dann hatte ich einen Termin und musste weg - meine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">GEspan>danken waren die ganze Zeit zuhause.
als ich nach hause kam war er wieder fit :D
alles in bester Ordnung.
die beiden Gruppen bekommen grad über den Tag verteilt ca. einen 20L Eimer locker voll gras.
ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be zwar immer nur kleinere Portionen, dafür aber über den Tag verteilt immer wieder (alle 2 stunden bekommen sie je Gruppe ca. 2 Hand voll).
mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns gibt es vorher ein paar Möhren, damit der Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nicht ganz leer ist.
das klappt bisher ganz gut
ich hoffe es bleibt auch so


viele Grüße
sarah
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 25.07.2012    um 23:36 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Sarah,

ich nehme an, dass Knuts un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnliche Ruhe vor allem dem Wetter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schuldet sind - bei diesen Temperaturen sind Kaninchen nun einmal alles andere als glücklich mit ihrem Pelz, und sie vermeiden tagsüber alles an unnöti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Bewegung. Wer will es ihnen verdenken?
Der Kaninchenalltag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht dann eben erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Abend wieder los.

Schön, dass die Zusammenführung ansonsten scheinbar gut läuft, das liest man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn!

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Sarah1982
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2012
Anzahl Nachrichten: 67

geschrieben am: 10.09.2012    um 08:54 Uhr   IP: gespeichert
hallo zusammen

ich muss den Thread nun doch nochmal hoch holen *seufz*

ich weiß nicht wie ich mein "PRoblem" werten soll, vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

Also:

die VG der beiden 3er Gruppen hat super <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappt.
Leider ist milki (die ganz neue ) kurz nach der VG <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>storben :(

nun sind es also doch "nur" 2 dreier-Gruppen.

Die eine Gruppe (Krümel, Socke und Peppi) ist total harmonisch, bis auf ein paar Zickerein zwischen Peppi und Socke ist alles super. alle drei lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zusammen und verstehen sich gut.

in der 2ten Gruppe ( Schlumpf , Knut und Neue - ja das ist ihr name) herrscht ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich (!) auch Ruhe.
Nur Schlumpf und Neue bekommen sich immer wieder in die Haare.
Schlumpf mag Neue einfach nicht.
Sie jagd sie andauernd weg und brummt sie an.
zwar kommt Neue super mit Knut klar, die beiden lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch zusammen und putzen sich ( Wenn Knut zu Neue <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, macht diese immer komische "fieb-Laute" ), aber sobald Schlumpf in die Nähe kommt ist es auch mit dem Frieden, dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht neue stiften, sie rennt richtig weg.
Schlumpf nutzt jede <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nheit um Neue zu ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ( es flie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ab und an auch haare, aber niemals fließt Blut)

Neue sitzt die meiste Zeit allein ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo rum und scheint einfach nicht so "frei" zu sein.
beim Fressen sitzen alle 3 nebeneinander und es gibt keinen Streit.

Ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie tut Neue mir leid /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n

was meint ihr ? alles halb so wild oder untragbar für Neue ?


viele grüße
sarah
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 10.09.2012    um 09:18 Uhr   IP: gespeichert
Deine VG läuft jetzt seit ca 8 Wochen, richtig?

Wenn du den Eindruck hast, dass die Maus unter Dauerstress steht oder aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen wird, dann solltest du etwas unternehmen.

Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sie aber mitfuttern darf ohne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>jagt zu werden und auch lang aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>streckt ruhen darf und wenigstens zum Rammler eine gute Beziehung hat, brauchen sie vielleicht einfach mehr Zeit.

Ich sehe deine Tiere nicht vor mir, kann also keine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>naue Einschätzung treffen, aber es gibt immer wieder Dreiergruppen, die lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Zeit brauchen, bis sich Harmonie einstellt. Da sind dann eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Wochen noch nichts.

Bei mir handelt es sich zwar um eine Vierergruppe, aber mein Söckchen wird erst jetzt so langsam integriert - und wir machen seit dem Frühjahr damit rum. Er durfte zu jeder Zeit futtern und sich auch immer ausruhen, aber er wurde von meiner kleinen Zicke schon mindestens einmal täglich we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndetwas kräftig mit Fellzwicken und Brummen verjagt. Seine Partnerin kuschelt schon seit Wochen mit ihm und erst letzten Donnerstag hat Snoopy ihn das erste mal richtig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>putzt, nur um ihn gleich 10 min später wieder zu scheuchen. Du siehst, nicht nur bei dir herrscht nicht nur perfekte Harmonie, aber da es keine neuen Löcher in Söckchens Plüsch mehr gibt, sitzen wir das aus.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Sarah1982
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2012
Anzahl Nachrichten: 67

geschrieben am: 10.09.2012    um 12:41 Uhr   IP: gespeichert
im Grunde ist es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau wie du beschreibst...
sie liegt auch viel lang im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> (am liebsten erhöht auf dem Häuschen).

beim Fressen ist es eher so, dass sie sich ihre Sachen nimmt und dann weg <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, wenn es aber Samen gibt ( meine Bande ist zZt. etwas dünn, daher gibt es ab und an Haferflocken, Leinsamen und Sonnenblumenkerne) dann sitzen alle zusammen am Napf und fressen.
Mit Knut kuschelt sie sehr viel, dann liegt schlumpf halt allein, also ist das einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Problem, dass Schlumpf sie nicht mag und sich beide den Knut teilen müssen...

Also sollte ich wohl noch etwas warten ?
Ich wüsste auch nicht, was ich machen sollte, wenn es nicht klappt :(
ich habe kein "Ausweich-<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>" mehr.


Viele Grüße
sarah


  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 10.09.2012    um 13:13 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Sarah1982
( meine Bande ist zZt. etwas dünn, daher gibt es ab und an Haferflocken, Leinsamen und Sonnenblumenkerne)

Also sollte ich wohl noch etwas warten ?
Ich wüsste auch nicht, was ich machen sollte, wenn es nicht klappt :(
ich habe kein "Ausweich-Gehege" mehr.


Viele Grüße
sarah


Hallo Sarah,

ist Dir die Ursache für die Abnahme Deiner Tiere bekannt. Hast Du mal eine Kotprobe von ihnen untersuchen lassen? Oder könnte es an der Gruppensituation lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?


Ich kann mich Alexandra nur anschließen, im Grunde hört sich das ganz ok an bei Euch. Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug fressen, ruhen und es keine Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n gibt sehe ich keinen Grund für eine Trennung.

Sollte allerdings ein Zusammenhang mit der Abnahme bestehen, müsste man sich doch Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n machen. Daher wäre gut zu wissen warum Deine Gruppe dünner wird.

Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Sarah1982
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 05.07.2012
Anzahl Nachrichten: 67

geschrieben am: 10.09.2012    um 13:33 Uhr   IP: gespeichert
Kotproben waren ok, wurden kurz nach (oder vor ? ist hier aber nachzulesen) der VG <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht und waren O.B.

Ich denke die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wichtsabnahme hing mit dem ganzen Umzugsstress zusammen.
wir sind ja im Mai hier her <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, also neue <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, mehr platz, neues Kaninchen (Neue).
kurz nach dem Umzug hier her gab es dann den Stress zwischen Knut und Krümel, also Knut raus aus der Gruppe.
alles waren verwirrt.
dann die neue VG in 2 3er Gruppen, wobei ja zuerst noch Milki dabei war.
dann ist Milki ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>storben ( Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüberladung, Aufgasung).

meine bekommen zZt. fast ausschließlich Wiese, Karotten und ab und an mal Kohl - hauptsächlich aber Wiese.

Sie sehen jetzt nach 2 Wochen Haferflocken auch alle wieder gut aus, nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be ich abends immer noch ein bisschen Haferflocken und Co, weil ich es gut finde, dass ich sie dann alle mal kurz anfassen und begutachten kann.

ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be keine unmen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, sondern einen Esslöffel Haferflocken, eine priese Leinsamen und einen teelöffel Sonnernblumenkerne für jeweils 3 Kaninchen...

  Top