"Autor" |
Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung 2 Zwergkaninchen(m+w, 6Monate alt), mit Baby 10 Wochen alt |
|
geschrieben am: 26.07.2012 um 09:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo an Alle!
ich bin eine ziemlich "Frische" Hasenhalterin und wende mich daher an Euch alle, mit wahrscheinlich mehr Erfahrung als ich!
ich habe bereits 2 zwergkaninchen mit 6 monaten, ein weibchen und ein männchen(kastriert). jetzt hab ich noch einen kleinen mit ca.10 wochen dazubekommen. wir haben einen ziemlich großen stall, den zuerst die ersten 2 alleine hatten. jetzt haben wir den stall in der mitte ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt und mit sichtfenstern aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stattet. auch die neue seite ganz frisch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. sie können sich beschnuppern und sehen. das weibchen ist am anfang zeimlich aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rastet und ist ständig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n das gitter und hat den kleinen an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>griffen wenn er zum gitter kam. wir haben den kleinen jetzt seit 4 ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. sie hat sich aber inzwsichen schon wieder beruhigt und rastet nicht mehr so aus. dem männchen scheint es relativ egal zu sein, was da so passiert, verhält sich nicht anders als sonst.
jetzt meine fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n:
- wann, wo und wie sollte ich am besten die erste zusammenführung wa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?
- wie alt sollte der kleine dann sein? macht es was, wenn er in der zwischenzeit alleine ist?
- ich werde ihn auch kastrieren lassen, sollte ich die zusammenführung danach machen? ist denk ich besser, oder?
wäre wirklich sehr froh, wenn mir jemand weiterhelfen könnte!
inzwischen vielen dank
schöne grüße aus österreich
saby |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.07.2012 um 09:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und ,
Hier ist erstmal der Flyer zum Thema Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaft.pdf" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Zunächst solltest du den kleinen von den Anderen weg nehmen. Es ist für eine VG absolut kontraproduktiv, wenn die Tiere sich vorher sehen oder riechen können. Dadurch stauen sich Aggressionen auf, da sie durch das Gitter die Rangfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht klären können.
Also als erstes ein Plätzchen für den kleinen suchen, an dem die anderen ihn weder sehen noch riechen können.
Wenn du ihn in den nächsten zwei Wochen kastrierst, dann handelt es sich noch um eine Frühkastration, wenn du ihn später kastrierst, dann muss er unbedingt 6 Wochen alleine sitzen, da er solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> noch in der La<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist Nachwuchs zu zeu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Lies dir in Ruhe den Flyer durch und wenn du dann noch Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hast, dann immer her damit.
Liebe Grüße und viel Spaß hier im Forum |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.07.2012 um 09:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
erst einmal hier bei uns!
Ich würde, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau wie Alexandra schon sagte, mit einer Zusammenführung warten bis das baby noch 2 Monate älter ist. Erst dann kann es den älteren Jungtieren wirklich etwas ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nsetzen.
Noch ist die Haut dünn, und bei Kämpfen zu denen es vielleicht kommen kann, mag es dann passieren dass selbst nicht-so-ernst-<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinte Bisse (die für<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnlich dazu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nutzt werden, etwas Fell auszureißen und die ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ne Überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nheit auszudrücken, um den anderen einzuschüchtern) zu richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n führen.
Wenn das kleine ein wenig älter ist, ist die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr dass so etwas passiert sehr viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r.
Ansonsten wiederhole ich eh nur, was Alexandra schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt hat Also: Trennen, keinen Sicht- oder Riechkontakt und dann wenn es so weit ist dass ihr ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften wollt, auf neutralem(!) Grund mit ausreichend Platz (aller-mindestens 6m² ) die Tiere 'machen lassen'. keine zwischenzeitlichen trennun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, keine ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen gitter und keine nächtliche Schonpause - die müssen das wirklich klären und dauerndes verändern der Situation verlän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt die ganze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schichte nur und macht es den Tieren auch alles andere als einfach.
Zur Frühkastration ist zu raten, alledings wäre ich bei diesen doch sehr hohen Temperaturen vorsichtig. Eine Narkose ist bei diesem Wetter für das Kaninchenkind sehr schwer wegzustecken. Wenn ihr also ohnehin zwei Monate warten könnt, dann würde ich auch mit der Kastration warten bis das Wetter etwas weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r heiß ist. Danach müssen dann zwar 6 Wochen Wartezeit ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sessen werden, aber die sind aus Altersgründen ja eh zu empfehlen. (Die 6 Wochen sind ab dann nötig, weil es ab etwa einem Alter von 12 Wochen eben keine frühkastration ist und der rammler schon Spermien aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bildet hat - auch wenn keine neuen mehr nachrücken, so müssen diese bereits ferti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Spermien erst einmal absterben, und das kann bis zu 6 Wochen dauern).
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.07.2012 um 09:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Saby,
zunächst einmal bei uns
Deine Hasen sind übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns Kaninchen
Deine Vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hensweise ist leider nicht zu empfehlen, ich will Dir auch erklären warum.
Kaninchen leben in ihren Gruppen nach Rangordnun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Die Rangordnungsverteilung wird "erkämpft". Will heißen, die Kaninchen ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und rammlen einander, um ihre Position in der Gruppe zu manifestieren. Trennst Du die Tiere durch Gitter, können sie ihre Rangordnung nicht austra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, mitunter kann es dann bei einer Zusammenführung zu hefti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Kämpfen kommen.
Am Besten ist es, Du trennst den kleinen Rammler ohne Riech- und Sichtkontakt von den anderen Kaninchen.
Wie groß ist Dein Stall? Leben sie bei Dir in Außenhaltung? Kaninchen haben einen enormen Platzbedarf und brauchen dauerhaft mindestens 2 qm dauerhaften Auslauf in der Innnenhaltung und 3qm im Außenbereich.
Das solltest Du berücksichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Kaninchen sollten nicht in Käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> oder kleine Ställe einpfercht werden.
Sollte der Rammler noch nicht intakt sein, kannst Du ihn frühkastrieren lassen, ein kaninchenerfahrener Tierarzt wird Dich da beraten können.
Hier mal ein paar Informationen zu Haltung, Ernährung und Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung:
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung sollte auf neutralem Boden stattfinden und die Tiere sollten dort auch die Möglichkeit haben zu bleiben. Gut ist, ein vorhandenes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu neutralisieren und sie dort zu ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften.
Bitte nicht die 3 Kaninchen in einem en<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Hasenstall ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften. Dort entstehen Sackgassen und es kann zu Beißerein und Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kommen.
Alles Gute |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.07.2012 um 10:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
vielen dank für die antworten
ich habe den tipp mit dem gitter einziehen von einem züchter bekommen....
unser stall ist wirklich sehr groß!!! sie haben die möglichkeit während des ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s in einem frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu laufen mit 3-4m², manchmal auch im ganzen garten mit 200m², was ihnen natürlich sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fällt
ich hab mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht, ich mach die VG dann im freien und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be alle drei in das kleine frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mit 5m² aber ich kann sie da nicht während der nacht lassen, weil wir am waldrand wohnen und ich angst habe, dass der fuchs oder marder kommt. stall werde ich auch keinen neuen kaufen, da müssen sie sich dann den jetzti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n teilen. jetzt bin ich vom ablauf her etwas ratlos...
wie sind die 2 großen einzustufen mit 6 monaten? sind die da schon erwachsen?
wenn ich das gitter zwischen den ställen austausche in ein brett, reicht das aus? dann sehen sie sich nicht mehr, funktioniert das mit dem riechen auch? ich habe keinen 2ten stall, der erste ist echt sehr groß und sicher dann für alle 2 ausreichend!!
ich hab mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht, dass ich den kleinen nächste woche kastrieren lasse, wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sollte ich dann noch warten mit der VG? mein erster rammler ist auch frühkastriert.
ist es für den kleinen schlimm, wenn er jetzt noch alleine ist? ich hab mir schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht, ob ich gleich noch einen 2ten kleinen dazukaufen soll, dann haben wenigstens die 2 sich. wenn es absolut nicht klappen sollte, dann könnte ich den stall dauerhaft in der mitte abtrennen und jeweils 2 haben eine hälfte. aber dann wird die VG wahrscheinlich noch viel komplizierter, oder?
fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n über fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n...
danke und liebe grüße
saby |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.07.2012 um 11:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Saby,
Züchter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben selbstverständlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn tips an ihre Abnehmer, allerdings ist deren haltungs ehr anders von der Art, von der wir praivatleute uns eine Kaninchenhaltung vorstellen. Beim Züchter sind häufi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Partnerwechsel die Norm, ist Einzelhaltung die Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l und das Gitter-an-Gitter-leben oft erzwun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rnermaßen nötig.
Eine dauerhaft glückliche Großgruppe ist da unmöglich, darum ist die Erfahrung der züchter in diesem bereich sehr beschränkt. Nicht alle ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftungstips die man dort bekommt sind also auch im Sinne der kaninchen. denn die wissen ja nicht, dass du nur eine glückliche gruppe willst - alles was sie sehen, ist dass da ein potentieller Rivale in ihr Revier eindringt. und da muss dann eben fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt werden, ob er bereit ist wieder zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen oder wie, wenn er bleiben "will, das zusammenleben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lt sein muss.
Dass die Tiere tagsüber Auslauf haben ist zwar schön, allerdings sind Kaninchen dämmerungsaktive Tiere - das beduetet, sie sind dann am aktivsten wenn wir entweder schon wieder am Abendbrottisch sitzen, oder mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns noch tief schlummern in den betten lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Sie über nacht einzusperren, auch wenn der Käfig "groß" ist, ist nicht unbedingt in ihrem Sinne. Darum epfehlen wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>haltung - einen Käfig, der groß <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug ist um dem Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>recht zu werden, wird man im Laden nicht finden. Kaninchen haben einen Bewegungsdrang der vielleicht etwas mit dem von Katzen zu vergleichen ist - und die würde man sicher nicht in einen 1,40m-Käfig setzen und erwarten, dass sie dort ruhig und zufrieden drinsitzen. vermutlich weil die, wenn sie unzufrieden sind, viel schneller fauchen und kratzen als ein Kaninchen.
Das ist nicht böse <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meint - ich will nur erklären, wie die la<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> der kaninchen in Privathand leider all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mein noch immer ist, und warum das nicht ideal ist.
Auslauf ist eine super Sache - aber ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich brauchen sie einfach rund um die Uhr viel Platz. Vielleicht magst du mal in unserem Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>-Sammelthread schauen, was es für tolle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ideen gibt. In solchen um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind Kaninchen ganz andere Haustiere als in einem Stall - vor allem viel spannendere: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Und nun zurück zu deinen Kaninchen. mit 6 Monaten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lten sie so langsam als "erwachsen", auch wenn da körperlich noch eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s passiert und die wirkliche Rüpelphase meist noch aussteht. Auf jeden Fall lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n schon Welten zwischen ihnen und einem kaninchen von 2,5 Monaten.
Ein brett wird ein so instinktstarkes Tier wie ein Kaninchen nicht darüber hinwegtäuschen, dass da ein "Fremder" nebenan sitzt. Der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ruchssinn lässt sich davon jedenfalls nicht austricksen.
Und wie oben schon von mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben: der Kleine sollte, selbst wenn er frühkastriert wird, jetzt noch nicht auf die älteren treffen, sondern allerfürhstens wenn er 4-5 Monate alt ist.
Mit gruß |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|