Auf den Beitrag: (ID: 299881) sind "35" Antworten eingegangen (Gelesen: 4767 Mal).
"Autor"

Nala - Kokzidien...

Nutzer: Wiebke2009
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.07.2009
Anzahl Nachrichten: 500

geschrieben am: 27.07.2012    um 20:09 Uhr   IP: gespeichert
Guten Abend!

Unsere Nala lag heute ganz schlapp im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, wir sind sofort zum Tierarzt. Dort gab es zwei Infusionen, etwas Antischock-Mäßi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s und Vitamine. Langsam ging es ihr zum Glück besser!!! Jetzt frisst sie daheim auch Möhren und Critical Care. Wir wollen ihr jetzt jede Stunde Critical Care <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Ist das gut so?

Sie war schon seit sie bei uns war sehr dünn. Die letzten zwei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wurde es jedoch schlimmer! Sie frisst sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn und viel. Oder frisst sie nur langsam und deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sieht es viel aus... Sie futtert nämlich immer am längsten und auch bis alles weg ist.

Seit wir nun wieder daheim sind ist sie am futtern! Glücklicherweise! Sie wog <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade eben nur 880Gramm und war vollkommen aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknet, sagte die Ärztin... Was können wir machen, dass sie nicht austrocknet und endlich wieder zunimmt??? Wir wissen nicht weiter! We<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Hitze gab es die letzten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> extra schon viel Salat und Gurke um <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> aufzunehmen!

Montag wird eine Kotprobe ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und gleich vor Ort untersucht! Der Arzt von heute macht solche Proben nicht. Und ein Bluttest wurde uns empfohlen. Den werden wir natürlich auch um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hend machen lassen! Uns wurde die Kleintierpraxis Thomas Göbel empfohlen zwecks Bluttest und Kotprobe. Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Vormittag gleich nochmal zum Check mit Nala beim Tierarzt in unserer Nähe.

Freuen uns ganz doll über Ratschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>!

Viele Grüße
  TopZuletzt geändert am: 12.08.2012 um 12:46 Uhr von Wiebke2009
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 27.07.2012    um 20:37 Uhr   IP: gespeichert
Ich sehe hier zwei verschiedene Probleme. Einerseits ist sie wohl unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wichtig und andererseits macht ihr die Hitze sehr zu schaffen. Dass deine Maus ein Kreislaufproblem hat ist bei der Hitze nicht wirklich verwunderlich.

Also gut, zuerst die Kreislaufprobleme, da die wohl akuter Natur sind:
Wie lebt die Maus bei dir? Innen oder außen? Unter dem Dach oder in Südrichtung, so dass es sehr heiß wird? Welche Möglichkeiten zur Abkühlung bietest du an?

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>halti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse, immer einen frischen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>napf und kühle Plätze sind bei den Temperaturen ein absolutes Muss.

Zum Thema Unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wicht:
Wenn sie selbst frisst, warum wollt ihr sie dann mir CC zwangsfüttern? Das ist Stress für das Tier, der nicht nötig ist.

Die Kotprobe ist eine gute Idee, wann war den die letzte und wie war da das Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis?

Ich würde auch drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd die Zähne kontrollieren lassen, wenn sie langsam frisst.

Wenn sie immer am Futter bleibt, bis alles weg ist: Ist es möglich, dass sie ein Problem hat, dass dafür sorgt, dass sie langsamer futtert und das/die Partnertiere ihr einfach schneller alles wegfuttern und sie deshalb hun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn muss?

  Top
"Autor"  
Nutzer: Wiebke2009
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.07.2009
Anzahl Nachrichten: 500

geschrieben am: 27.07.2012    um 21:19 Uhr   IP: gespeichert
Die Maus lebt mit zwei Rammlern auf der Schattenseite, Nord-Seite wahrscheinlich... Sonne kommt nie direkt rein, es ist der kühlste Raum, aber auch der wird bei diesen Temperaturen natürlich warm. Wir haben tief<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>frorene Eisflaschen ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt und ein kaltes feuchtes Handtuch über die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>elemente <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>han<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Nachts ist das Fenster <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kippt offen. Der Boden ist PVC. Den anderen Zwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es gut, die sind aber auch wesentlich kräfti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r.

Das CC frisst sie von allein vom Löffel nebenbei. Ist das als Stärkung und Peppelbrei nicht gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eignet, wenn sie selbst frisst?

Die Backenzähne wurden vor vier Wochen ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knipst. Im Tierheim, wo wir sie herhaben kontrollieren sie Nala alle vier Wochen. Sie ist jetzt seit ca 8 Wochen bei uns und wir haben auch das TroFu in der Zeit ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt.

Die zwei Rammler machen Futterpausen und "überlassen" der Maus das FriFu. Dann frisst sie einfach weiter. Ich hoffe, sie frisst wirklich zu langsam, dann würde es ja helfen, wenn wir sie beaufsichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und ihr ständig Möhren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und warten bis sie wirklich ihre notwendi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Ration auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen hat.

Sonst wurde fleißig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trunken, aber die letzten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> haben alle kaum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> aus dem Napf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trunken.

Wir hoffen so sehr, dass sie fit wird und stabiler und auch pummeli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r!Ich habe schon Angst mich aus der Wohnung zu be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, weil ich nicht weiß wie ihr Zustand dann wird. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern und heute früh war alles schick und vorhin wollte die TA sie fast einschläfern
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 27.07.2012    um 22:08 Uhr   IP: gespeichert
Die Kühlung ist schonmal sehr gut.

Ich würde die Zähne nochmal kontrollieren lassen, wenn das schon 4 Wochen her ist und du den Eindruck hast, dass sie langsamer frisst. Wenn die Zähne nicht ok sind, dann wäre das natürlich ein guter Grund dass sie abnimmt.

Zusätzlich bin ich kein Freund davon Zähne abzuknipsen, such dir lieber einen TA, der sie abschleift. Beim Knipsen können die Zähne splittern, auch bis an die Zahnwurzeln.

Wenn sie das CC selbst nimmt, dann ist das sicher bei einem unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Tier nicht schädlich, ich würde jedoch versuchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht mit Knollen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müse oder einem Stückchen Obst (wie Bananen) aufzufüttern.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Wiebke2009
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.07.2009
Anzahl Nachrichten: 500

geschrieben am: 28.07.2012    um 14:49 Uhr   IP: gespeichert
Sie war heute früh beim Doc schon wieder komplett aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknet und hat eine Infusion bekommen. Die Ärztin meinte, sie sieht schon viel besser aus. Sie wiegt jetzt auch 1008gramm statt 880gramm.

Dann sind wir anschließend gleich in eine Klinik zur Kotprobe und Bluttest. Sie hat nur 36grad Körpertemperatur statt 38... Sieht die Ärztin in der Klinik dort kritisch. Die Test waren alle negativ, nicht sonderlich auffällig. Sie lässt noch auf EC untersuchen. Die Nieren sind zum Glück ok. Sie vermuten auch, dass sie schon älter als fast 2Jahre alt ist. Das waren die Angaben vom Tierheim. Unsere NalaMaus ist nun stationär in der Klinik und bekommt Infusionen und Rotlicht und natürlich Futter. Sie fehlt mir jetzt schon und ich habe Angst, weil uns keiner Mut machen kann, obwohl an Hand der Werte nichts zu erkennen ist.

Sie hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern gut überstanden und auch unterwegs und beim Doc hat sie fleißig Salat und Möhre <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen. Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich müsste sie es doch schaffen... Ich hoffe es so sehr!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Habt ihr eine Idee was sie haben könnte und ob es eher positiv oder negativ aussieht?

Danke schon vorab!
  Top
"Autor"  
Nutzer: kleopaja
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 16.06.2012
Anzahl Nachrichten: 106

geschrieben am: 28.07.2012    um 16:33 Uhr   IP: gespeichert
Was mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fällt ist, dass sie freiwillig frisst. Selbständig fressen ist immer gut und macht Hoffnung.

Ich hoffe, dass man den Grund ihres Unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wichtes findet und sie bald besser drauf ist. Zum Päppeln würde ich auch Sonnenblumenkerne, Hirse, Haferflocken anbieten. SChwarzer Tee und Kaffee ist gut für den Kreislauf. Salat und Gurke macht zwar nicht dick, braucht sie aber, wenn sie dauernd dehydriert ist. Wiese wäre auch super, oder Löwenzahn.

Spontan musste ich an mein Nin mit Leberkokis denken. Der war total unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wichtig, hatte Aszites, frass aber noch selbständig. Die Kokis konnten nur über das Blutbild nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wiesen werden. Aber da scheint bei Euch ja alles o.k. zu sein.

Zahnabszesse wären auch denkbar. Wurde der Kopf schon mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt?

Viele Daumendrücker für die Kleine.
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 28.07.2012    um 17:03 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Wibke,

die Temperatur ist natürlich bedenklich. Bei Kaninchen ist das Kreislaufsystem sehr schnell an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und man muss nun abwarten, wie sich die Temperatur re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lt.

Das sie frisst und zunimmt ist doch schon mal ein positives Anzeichen. Bedenklich finde ich auch, dass sie so dehydriert.

Wurde mal ihr Bauchraum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt und die Zähne kontrolliert?

Was für Untersuchun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n /Test wurden durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führt und was kann aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen werden?
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Wiebke2009
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.07.2009
Anzahl Nachrichten: 500

geschrieben am: 28.07.2012    um 22:24 Uhr   IP: gespeichert
Schon mal Danke für eure Antworten!

Bis jetzt haben wir noch nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört von der Klinik. Stationäre Behandlung heißt doch, dass sie ständig unter Kontrolle ist und jemand da ist bei ihr, wenn etwas passiert oder? Ich erreiche dort leider keinen, da die Sprechzeiten um sind... Ich konnte vorhin nicht mehr fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, musste mich sehr zusammenreißen nicht zu weinen.

Also Kotproben wurden untersucht auf Hefen und so, weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Hefen sind drin aber nichts bedenkliches laut Ärztin. Blut wurde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>testet wg Blutkörperchen. Da ist es nicht ganz aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>glichen zwischen roten und weißen Blutkörperchen aber ist wohl auch nicht so schlimm. Nierenwerte sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>prüft und ok. Zähne wurden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>prüft. Sind nicht zu lang aber sie hat par Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n im Mund... <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>röntgt wurde sie noch nicht.

Sie muss fit werden und leben!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wiebke2009
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.07.2009
Anzahl Nachrichten: 500

geschrieben am: 29.07.2012    um 10:57 Uhr   IP: gespeichert
Sie lebt!!! Die Temperatur ist stabiler und sie frisst weiterhin Sie wird heute noch auf jeden Fall in der Klinik bleiben um weiter stabil zu werden. Es sieht sehr nach einem EC Ausbruch aus. Die Kopfschiefla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kann ich nicht wirklich erkennen, also ist es wohl zum Glück noch nicht so schlimm. Die Ärztin ruft uns nachher nochmal und sagt uns mehr.

Die anderen zwei Zwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> drehen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade auch ein wenig am Rad seit sie weg ist. In welchem Zeitraum können wir sie ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich einfach wieder zurück zu den anderen setzen ohne Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung?

Ich werde jetzt nochmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau recherchieren bzgl. des Erre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rs!

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 29.07.2012    um 11:13 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Wiebke,

kennst du schon die SR-EC - Broschüre?

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Frag auf alle Fälle welche Medis sie bekommt.

Wir drücken Nala fest die Daumen
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wiebke2009
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.07.2009
Anzahl Nachrichten: 500

geschrieben am: 29.07.2012    um 11:38 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank für das Daumendrücken!!!

In der Broschüre steht auch, dass sie bei den anderen Zwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sein soll. Nun ist sie auf jeden Fall 2 Nächte und 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> in der Klinik und daher von den anderen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt. Ich hoffe, wir können sie mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wieder mitnehmen und zu ihren Rammlern setzen.

Der Zeitraum der Trennung ist nicht zu groß, oder? Also so, dass sie Nala wieder lieb aufnehmen werden?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wiebke2009
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.07.2009
Anzahl Nachrichten: 500

geschrieben am: 29.07.2012    um 11:41 Uhr   IP: gespeichert
Die Broschüre ist sehr hilfreich! Danke!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 29.07.2012    um 12:27 Uhr   IP: gespeichert
Wie weit ist des bis zut TK - kannst du den beiden zumuten, dass sie mitkommen um Nala abzuholen? Dann können sie in der Transportbox gleich die "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rüche" austauschen.
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wiebke2009
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.07.2009
Anzahl Nachrichten: 500

geschrieben am: 29.07.2012    um 13:08 Uhr   IP: gespeichert
Weit ist es zum Glück nicht. Die Transportbox ist aber bei Nala <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blieben. Wir haben das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> extra noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reinigt, damit ihre Kekel und so noch drin bleiben.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 29.07.2012    um 14:38 Uhr   IP: gespeichert
Ein Zeitraum, innerhalb dessen man Kaninchen nach einer Trennung wieder zusammensetzen kann, ohne dass es Streit gibt oder gar eine neue Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung erforderlich wäre, kann ich Dir leider nicht nennen. Jedes Paar, jede Gruppe ist da anders. Beobachte Nala und Deine beiden daher gut, wenn Du sie wieder zusammensetzt. Ich drücke die Daumen, dass die Kleine bald freudig daheim begrüßt wird.

Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wiebke2009
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.07.2009
Anzahl Nachrichten: 500

geschrieben am: 29.07.2012    um 19:42 Uhr   IP: gespeichert
Gut, vielen Dank! Dann werden wir sie gut beobachten, sobald NalaMaus wieder zu uns darf.

Die Ärztin rief nochmal um uns zu informieren. Aus neurologischer Sicht hat sie sich etwas verschlechtert. Der Kopf ist etwas schief und die Hinterbeinchen wackeln mehr als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern... Die Therapie wurde begonnen und nun wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>checkt, ob sie auf die Medikamente anspringt. Wann wir sie mitnehmen können ist noch unklar. Eventuell mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder Dienstag.

Heute ist die zweite Nacht, wo sie allein ist. Ich habe Angst, dass sie uns und die Rammler vermisst und dann weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Kraft entwickelt zur Heilung... Hoffentlich funktioniert alles und sie darf schnell wieder zu uns!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wiebke2009
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.07.2009
Anzahl Nachrichten: 500

geschrieben am: 31.07.2012    um 19:52 Uhr   IP: gespeichert
Guten Abend,

die kleine Maus hat noch Kokzidien. Sie soll drei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> das Medikament bekommen. Ich habe hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, dass diese Variante dann 3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Gabe, 3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Pause und nochmal 3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Gabe erfordert. Nun hat uns der Doc aber nur von 3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Gabe erzählt. Ist es notwendig, nach der Pause nochmal 3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> das Medikament zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben oder reicht zum Beispiel auch 1 Tag? Sie ist nämlich schon komplett dünn und wenn dies so stark ist wie hier beschrieben, ist es doch besser, wenn sie nicht 2x3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> das Medikament bekommt, oder? Ob der Arzt uns überhaupt noch mehr Medikamente mitgibt als er verordnet, ist auch mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu klären...

Könnt ihr mir sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, was am Besten ist für sie? Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bekommt sie das dritte Mal das Medikament und für unsere anderen Beiden Zwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> daheim will er uns auch je 3 Packun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n fertig machen, je nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht. Für die Rammler daheim sollte 1 Tag Gabe, 5 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Pause und 1 Tag Gabe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, oder? Sie sind weder auffällig, noch hat sich ihr Kot <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ändert. Sie haben seit sie bei uns sind perfekte Kekel ;)

Vielen Dank und noch einen schönen Abend!
  Top
"Autor"  
Nutzer: kleopaja
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 16.06.2012
Anzahl Nachrichten: 106

geschrieben am: 01.08.2012    um 17:48 Uhr   IP: gespeichert
I.d.R. gibt man Bycox 3:3:3. Ich kenne aber das Ärzte von diesem Schema aus verschiedenen Gründen abweichen. Z.B. wenn das Tier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwächt ist. Es erfolgt ja wieder eine Kontrollkotprobe, so dass ein Befall ja nachbehandelt werden kann.

Ich würde die TÄ einfach darauf ansprechen wie die Baycoxgabe aussieht und wenn warum von dem Schema ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wichen wird.

Aber krtisch finde ich es derzeit nicht, weil das Nin ja viele Medis bekommt, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwächt ist und man abwä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n muss zwischen heilbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nder Medikamention und Giftcocktail, den der Körper nicht mehr verarbeiten kann.

Weitehin alles Gute.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Wiebke2009
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.07.2009
Anzahl Nachrichten: 500

geschrieben am: 01.08.2012    um 20:40 Uhr   IP: gespeichert
Tausend Dank für deine Antwort! Das hilft mir schon sehr weiter!

Sie ist nun wieder daheim bei uns. Hat drei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Baycox 5% bekommen und soll nun zwei Wochen noch Baytril und Panacur bekommen. Sie wird we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n EC und Kokzidien behandelt. Wobei Es sich hauptsächlich auf die Kokzidien bezieht.

Sie frisst freiwillig Critical Care und Haferflocken. Haferflocken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben wir, weil sie so sehr dünn ist und zunehmen muss. Nun hat sie nach dem CC und den Haferflocken daheim erste Kekel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Sie sind recht groß und rund, jedoch noch recht weich. Bei eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Kekeln habe ich nun kleine weiße glibberi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Kreise entdeckt! Ich werde noch verrückt Sind dies Würmer???

Ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Würmer Wirkstoffe verabreicht werden wie z.B. Fenbendazol, welches in Panacur enthalten ist! Panacur bekommt sie jetzt noch zwei Wochen. Was mache ich nur?

Über Ratschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sind wir sehr dankbar!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: kleopaja
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 16.06.2012
Anzahl Nachrichten: 106

geschrieben am: 01.08.2012    um 20:46 Uhr   IP: gespeichert
keine Panik! Das klingt nach Würmern.

Panacur ist ein Wurmmittel, d.h. sie bekommt schon ein Medi, dass ursprünglich zur Entwurmung entwickelt wurde!!!

Aber fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ruhig noch mal beim TA nach und sammel vorsichtshalber ein paar Knödels!!

Und we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Kokis - alles gut desinfizieren! Die können wirklich hartnäckig sein!
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 01.08.2012    um 21:03 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

es kann sein, wenn es sich denn wirklich um Würmer handelt, dass das Panacur (auch wenn es aus andrem Grund <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben wurde) die Wurmbehandlung ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>leitet hatund das Tier jetzt die ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>storbenen Würmer ausscheidet. Das wäre ja ganz normal.

Tiere, ob nun Rehe, Kaninchen oder Hunde, sind durch ihre Natur einfach häufig verwurmt. Unseren Haustieren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben wir deshalb Mittelchen, weil wir diese Parasiten nicht wollen - je nach Tierart vorbeu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd oder bei auffallendem Befall.
Aber nicht immer bemerkt man einen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ringgradi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Wurmbefall auch - die Kaninchen scheiden normalerweise seltener Würmer (die nur, wenn sie von selbst absterben) sondern vor allem Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Wurmeier aus.Und Wurmeier sieht man mit bloßem Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht.
Mag also sein, dass dein Tier schon län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Würmer hatte und das jetzt quasi mit-erledigt wurde.


Es kann allerdings auch etwas anderes sein - im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nsatz zu Kleopaja finde ich persönlich die Umschreibung "weiße glibberi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Kreise" nicht sehr eindeutig.
Nicht böse <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meint!

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wiebke2009
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.07.2009
Anzahl Nachrichten: 500

geschrieben am: 01.08.2012    um 21:42 Uhr   IP: gespeichert
Habt schon mal vielen lieben Dank!

Das klingt ja dann nicht so dramatisch, wenn das Panacur die Würmer gleich mit erledigt

Ich würde es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn besser beschreiben. Ich versuche es nochmal. Also die Kekel sind nun recht groß und noch etwas weich we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Behandlung. Auf den Kekeln befinden sich ein oder zwei und vereinzelt auch drei kleine Ku<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln quasi. Sie heben sich direkt vom Kekel ab und "sitzen" auf ihm. Wenn man die weißen Kü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lchen mit einem Zahnstocher anpiekst kleben sie ein wenig am Kekel und wackeln so herum wie "Glibber" oder "Wackelpudding" /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n

Mich verwundert es, weil es eben nicht lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Würmer sind sondern klein und rund. Aber die Konsistenz sieht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso aus. Jetzt wo die Kekel trockener sind, fallen die Kü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lchen kaum noch auf.

Die anderen zwei Zwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> werden nun we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Kokzidien behandelt. Sollen sie auch we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n eventueller Würmer Panacur bekommen?

Ich hoffe, ich habe es jetzt besser beschrieben /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 01.08.2012    um 22:25 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Wiebke,

schau mal hier, sehr interessant für dich span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Alles Gute
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Wiebke2009
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.07.2009
Anzahl Nachrichten: 500

geschrieben am: 02.08.2012    um 10:40 Uhr   IP: gespeichert
NalaMaus hat uns heute früh verlassen und ist nun im Himmel Unsere Zuckerschnecke
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 02.08.2012    um 12:07 Uhr   IP: gespeichert
Das tut mir sehr leid, Wiebke. Lass Dich mal

Nala, komm gut an im Land hinter dem Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Du wirst hier sehr vermisst.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 02.08.2012    um 16:49 Uhr   IP: gespeichert
Ach Wiebke, es tut mir sehr leid um eure Zuckerschnute
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 03.08.2012    um 07:38 Uhr   IP: gespeichert
Was für ein trauri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Tag.

Farewell, kleine Nala...
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lady000
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.05.2011
Anzahl Nachrichten: 379

geschrieben am: 03.08.2012    um 07:47 Uhr   IP: gespeichert
Wiebke es tut mir sehr leid.

Machs gut kleine Nala, komm gut hinterm Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n an.
Liebe Grüße von Maren mit Lilo, Monster und Lotte

***Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, werden Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken***
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wiebke2009
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.07.2009
Anzahl Nachrichten: 500

geschrieben am: 03.08.2012    um 15:18 Uhr   IP: gespeichert
Danke euch allen!!!

Es hatte alles so perfekt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappt mit ihr! Die Ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnung nach dem Tierheim bei uns, die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftigung, das Zusammenleben mit unseren beiden Rammlern! Leider war sie viel zu kurz bei uns. Aber es war traumhaft sie kennen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lernt zu haben!!! Sie ist etwas ganz Besonderes!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wiebke2009
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.07.2009
Anzahl Nachrichten: 500

geschrieben am: 12.08.2012    um 12:46 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen

Wir haben die zwei Rammler nun mit Baycox behandelt nach der Dosis 1-5-1. Seit der Behandlung gibt es ständig wirklich winzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Kekel Zuvor hatten sie sehr große und runde Kekel, nun sind sie klein und eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sogar ganz winzig!

Liegt das am Medikament oder stimmt jetzt etwas nicht mit ihrem Bauch? Weitere Auffälligkeiten gibt es nicht.

Vielen Dank im Voraus. Wir wollen nichts übersehen, nicht dass unsere Zwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>steckt wurden!

Ist es ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich schlimm, wenn zwischendurch einzelne matscharti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Kekel rumlie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?

Viele liebe Grüße!
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 12.08.2012    um 13:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Wibke,

diesen kleinen Köttel treten auf, wenn die Tiere eine Weile schlechter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen haben.

Hast Du den Eindruck, es weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert?

Wenn mal ein matschi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Köttel rumliegt ist es noch nicht tragisch. Kann auch übrig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bliebener Blinddarmkot sein.

Auf jeden Fall solltet ihr nach der Behandlung noch mal eine Kotprobe der Kaninchen untersuchen lassen.

Was meinst Du mit Zwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n anstecken? Es sollten alle Kaninchen mitbehandelt werden, die bei den Rammlern im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sitzen?
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Wiebke2009
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.07.2009
Anzahl Nachrichten: 500

geschrieben am: 12.08.2012    um 16:03 Uhr   IP: gespeichert
Danke für die Antwort!

Mit Zwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n meine ich die zwei Rammler. Alle Kaninchen im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> von Nala wurden also behandelt.

Achso, wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben derzeit hauptsächlich viel Heu, welches sie auch supi essen! Sie sind etwas pummelig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden, als Nala zunehmen musste... Dann beobachten wir mal weiter.

Ja Kotproben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben wir wieder ab. Aber da kann man sich nicht vollkommen sicher sein, ob in den Kekeln auch die Kokzidien aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schieden wurden meinte der Arzt, wenn sie welche haben... Daher interessiert mich, ob die kleinen Kekel ein Zeichen wären für Kokzidien... Das mit Futter könnte sein, aber Heu fressen sie ja gut.



  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 13.08.2012    um 00:57 Uhr   IP: gespeichert
Kleine Köttel können verschiedene Ursachen haben, beispielsweise eine verminderte Nahrungsaufnahme oder eine leichte Verstopfung. Anhand der Köttelgröße lässt sich kein Kokzidienbefall erkennen.

Bekommen sie denn momentan (fast) nur Heu zu futtern oder futtern sie derzeit selektiv nur das Heu, obwohl sie auch Frischfutter erhalten? Haaren sie momentan besonders viel?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wiebke2009
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.07.2009
Anzahl Nachrichten: 500

geschrieben am: 13.08.2012    um 20:50 Uhr   IP: gespeichert
Ja, Balu haart <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade besonders. Wir machen natürlich re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig sauber und enthaaren das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ;) Vor par Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n müssen sie Haare verschluckt haben. Da waren teilweise Kekel miteinander verbunden. Da ich wissen wollte was das ist habe ich sie an der Verbindung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt ;) Da waren Haare drin... Das ist mir jetzt aber nicht mehr auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen...

Sie bekommen derzeit fast nur Heu. Nebenbei noch Brennessel, Birnen- und Apfelblätter sowie frische Gräser und Löwenzahn. Natürlich gibt es auch Obst und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse, aber derzeit nur alle zwei/drei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> da sie eben etwas abspecken müssen... Aber es sind eben ganz große helle Kekel und ganz kleine dunkle Kekel dabei...

Mein Freund fühlt sich auch unsicher, selbst wenn wir die Kotproben untersuchen lassen, da bei Nala das auch übersehen wurde bis es doll ausbrach...

Ein Anzeichen, dass sie befallen wären von Kokzidien, wäre ja schon, wenn sie mehr Hefe in den Proben sehen würden, richtig? Da sie kein TroFu fressen dürften sie ja keine Hefen in sich haben außer bei einem Parasitenbefall, oder?

Es war so schwer zu sehen, dass unsere aus dem Tierheim <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rettete Nala krank war und uns eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s verschwie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wurde... Aber sie hat sich sofort in unserem Herzen verankert!

Hmmm wir wollen nur sicher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, dass die Rammler <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund sind /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n

Vielen lieben Dank für eure Hilfe! Dank dem Forum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es meinen Krümeln so gut und alle Freunde und Familienmitglieder beneiden unsere Zwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Das wollte ich mal los werden
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 14.08.2012    um 21:00 Uhr   IP: gespeichert
Okay, dann kann es natürlich auch sein, dass die ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schluckten Haar die Verdauung etwas erschweren. Wenn Du noch einmal Köttelketten beobachten solltest, tropfe am besten ein wenig Pflanzenöl (Lein-, Sonnenblumen-, Raps-) über das Futter.

Wenn die Kotprobe eine zu hohe Hefenzahl aufweist (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind normal), dann bedeutet das zunächst, dass die Darmflora aus dem Gleich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raten ist und infol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dessen günsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bungsbedingun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n für die Hefen entstanden sind, die sich so schlagartig vermehren konnten. Ob nun aber Kokzidien, andere Parasiten, Zahnprobleme, eine falsche Ernährung oder etwas ganz anderes die Ursache war, dass verrät eine Überzahl an Hefen leider nicht.

Im Übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann auch eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>störte Darmflora mit einem Zuviel an Hefen zu veränderten Kötteln führen. Und auch wenn die Kokzidien nun vernichtet sind, dauert es etwas bis sich das Gleich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wicht wieder einstellt. Ich weiß, es ist immer leicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, aber mach Dir da auch nicht zu viele Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Gib eine zweite Kotprobe ab und wenn die in Ordnung ist, würde ich erst einmal abwarten, ob die Köttel nicht von selbst wieder normale Form annehmen.

Auch wenn Deine Kaninchen etwas abnehmen sollen, einer Heudiät bedarf es dazu nicht. Füttere ruhig ordentlich Wiese, das ist aufgrund des hohen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>anteils sogar kalorienärmer. Auch bei den kalorienärmeren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müsesorten dürfen die Kleinen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn zugreifen. Wenn Du mal auf unsere Ernährungsseite schaust, findest Du unter den Sorten auch die Hinweise "unterstützend bei bzw. meiden bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wichtsreduktion": span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Wiebke2009
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.07.2009
Anzahl Nachrichten: 500

geschrieben am: 12.09.2012    um 08:32 Uhr   IP: gespeichert
Guten Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n

Vielen lieben Dank Gretchen! Das scheint ja schwer zu sein herauszufindem, ob die Parasiten da sind.

Wir denken noch oft an die süße Maus...

Bei den beiden Rammlern hat sich der Kot wieder normalisiert. Es sind wieder riesen Kekel Eine erneute Probe wird aber am We wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>testet. Teu teu teu, bis jetzt gibt es nichts auffälli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s bei ihnen!

Viele Grüße!
  Top