Auf den Beitrag: (ID: 300421) sind "16" Antworten eingegangen (Gelesen: 2431 Mal).
"Autor"

Blut(?) in der toilettenecke?

Nutzer: Kaninchen123
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 28.07.2012
Anzahl Nachrichten: 195

geschrieben am: 02.08.2012    um 13:05 Uhr   IP: gespeichert
Hallo
War grad bei meinen Kaninchen und habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen das in ihrer Toilettenecke Blut (??????) am Stroh ist.
Es ist etwas oran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Ist es Blut? Muss ich zum Tierarzt?! Oder kann es sein das es von den Möhren kommt. !!

Hilfe!!


  TopZuletzt geändert am: 02.08.2012 um 13:14 Uhr von CyCy
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 02.08.2012    um 13:16 Uhr   IP: gespeichert
Ist denn der ganze Urin verfärbt oder sind es nur einzelne Tröpfchen bzw. Schlieren?

Wenn der ganze Urin verfärbt ist, dann kann das vom Futter kommen. Möhren, Rote Beete, Löwenzahn und vieles andere färbt den Urin.

  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 02.08.2012    um 13:18 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

bitte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhne dir zuallererst einmal "aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kräfti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>" Beitragstitel an - <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sundheitsfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist es wichtig. Denn dann können die leute schon sehen, ob sie mit dem Thema vielleicht Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n haben und dir helfen können, noch bevor die den Thread überhaupt aufmachen mussten. Außerdem finden andere Benutzer solche Themen später per Suchfunktion, während ein Betreff wie "Hilfe!!!", "Notfall!" oder "Brauch schnell einen Rat" keinem weiterhilft. Und es gucken auch nicht mehr oder weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Leute in solche Beiträ<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> rein, als in die mit vernünfti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>m Titel.

So: Ist es richtig verfärbt, oder sind es nur Sprenkel?
Sowohl Karotten, als auch (und die zwei sogar noch viel stärker als Karotten) Rote Bete, Löwenzahn oder Johannisbeelaub und Fenchel können den Urin verfärben, teilweise bis zu einem dunkelrot oder quietschepink. Wenn der ganze Urin gleichmäßig durchfärbt ist, handelt es sich in 95% der Fälle um Futtermittelverfärbung. In den anderen 5% der fälle hätte das kaninchen eine Verletzung die so schwer wäre, dass man sie entweder ncht übersehen könnte oder die ihm so sehr zu schaffen machte, dass man nicht übersehen könnte wie schlecht es dem tier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.

Ich würde, wenn deine Kaninchen sonst OK aussehen, mir erstmal keine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken machen.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kaninchen123
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 28.07.2012
Anzahl Nachrichten: 195

geschrieben am: 02.08.2012    um 13:28 Uhr   IP: gespeichert
Ich weiß nicht ob der ganze Urin verfärbt ist weil man das nicht gut erkennen konnte werde es weiter beobachten.
Hoffe es ist nichts schlimmes
Danke
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kaninchen123
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 28.07.2012
Anzahl Nachrichten: 195

geschrieben am: 02.08.2012    um 18:22 Uhr   IP: gespeichert
Habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen Fenchel verfärbt den Urin auch?
Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben meinen Ninchen Knollen und Stan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nsellerie, Fenchel, Möhre, Gurke, Chicoree, Paprika, Basilikum, Petersilie, Apfel, Birne, Möhrenkraut, Sellerieblätter, Salat und so weiter. (Und Trockenfutter weil ich es ihnen grad ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhne).
Sind bei den Sachen noch mehr die den Urin verfärben können?
  Top
"Autor"  
Nutzer: LoDi
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 03.11.2011
Anzahl Nachrichten: 119

geschrieben am: 03.08.2012    um 09:59 Uhr   IP: gespeichert
So wie du es beschreibst würde ich auch erstmal vom Futter aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.

Ich habe letzens auch einen riesi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Schreck bekommen als vermeintlich "Blut" in der Toilette war.
Ich kannt nur die üblichen Verfärbun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aber nie war es so dunkelrot.
War dann auch beim Tierarzt und es hatte sich heraus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt, dass es an den Haselnusszwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lag (haben sie neu bekommen).
Ich wusste nicht, dass Haselnuss den Urin auch so stark verfärbt.

Um sicher zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen kannst du auch einzelne Strohhalme herausnehmen und schauen, ob die Flüssigkeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rinnt.
Ich konnte ein wenig mit der Spritze aufziehen. Da es flüssig blieb, konnte es kein Blut sein.

Lotte & Diego
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kaninchen123
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 28.07.2012
Anzahl Nachrichten: 195

geschrieben am: 03.08.2012    um 10:26 Uhr   IP: gespeichert
Also zum Tierarzt? Oder beobachten und wenn es nochmal vorkommt dann zum Tierarzt?
Weil ich bin mir auch nicht sicher weil ich die beiden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n RHD und Myxomatose impfen wollte ob das noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht ?
Bei der Kotprobe kam raus sie haben keine Würmer.


Liebe grüsse
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 03.08.2012    um 11:04 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ehrlich, mach dich nicht verrückt. Wenn deine Tiere noch herumsprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Happy sind, und du keine Wunden sehen kannst, dann wird es wirklich das Futter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen sein. Blut im urin sieht man höchstens als feine Tröpfchen oder Schlieren in einer Pfütze - ganz verfärbt es den Urin nie. Wenn alles also gleichmäßig rot ist, dann handelt es sich entweder um verfärbten urin, oder um Blut. Und wenn ein Tier so stark blutet, dann kann man das nicht übersehen - und es gin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ihm auch entsprechend bescheiden.

Verfärbert Urin ist normal, passiert auch bei jedem anderen Tier und Menschen (nur unterscheidlich schnell - aber ein Kaninchen frisst auf seine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Körpermasse an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechnet auch viel mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse als ein Mensch, darum färbt es da häufi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r).
Mit einer Impftauglichkeit hat das nicht zu tun, und die Impftauglichkeit überprüft der TA ja sowieso vor der Impfung.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 03.08.2012    um 11:07 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Kaninchen123
Also zum Tierarzt? Oder beobachten und wenn es nochmal vorkommt dann zum Tierarzt?
Weil ich bin mir auch nicht sicher weil ich die beiden gegen RHD und Myxomatose impfen wollte ob das noch geht ?
Bei der Kotprobe kam raus sie haben keine Würmer.


Liebe grüsse
Hallo,

kennst Du diesen Link schon? span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Wie ist denn der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>samteindruck des Tieres? Kommt es Dir apathisch vor? Frisst es? Wenn es auf Dich einen guten Eindruck macht, würde ich das Kaninchen beobachten, ob noch mehr dieser "Pfützen" auftauchen.

Man sollte einem vermeindlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sundem Tier eine Fahrt durch diese Hitze eben ersparen.



Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Kaninchen123
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 28.07.2012
Anzahl Nachrichten: 195

geschrieben am: 03.08.2012    um 19:43 Uhr   IP: gespeichert
Hallo
Cycy danke für deine Antwort !


pudelbein sie sind wie vorher sie hüpfen fröhlich rum und alles.Sie fressen auch noch ganz normal.
Ich werde mir das mal durchlesen.
Und ich habe da auch nichts mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen nur ein wenig dunkler glaub ich oder es kommt vom streu.


''Köttelkette

Der normale Kot hängt wie "an einer Kette". Auch dies ist höchst bedrohlich, denn dann haben sich bereits Haarballen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bildet, was bei Kaninchen sehr schnell tödlich in einer Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nverstopfung enden kann. Kaninchen können ihre Haare nicht verdauen oder auswür<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wie z.B. Katzen.

Speziell bei Langhaarkaninchen oder extrem flauschi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Modellen sowie im Fellwechsel ist eine Unterstützung der Fellpfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> (bürsten) oder auch die Zugabe von Vitamin-C halti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Obstsorten in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (Kiwi, Ananas), Na<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rmalt oder auch Leinoel nötig. Ananassaft sollte nur sparsam verwendet werden, da übermässi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Gabe die Schleimhäute verätzen kann.''

Heute habe ich einen Köttel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen er sieht so aus aber nur einen.
Was hat das zu bedeuten?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kaninchen123
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 28.07.2012
Anzahl Nachrichten: 195

geschrieben am: 05.08.2012    um 19:32 Uhr   IP: gespeichert
Hallo

Das selbst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baute krie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wir dieses Jahr nicht fertig warscheinlich.
Deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n haben wir ein 3 qm² großes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft und bauen noch einen Auslauf dran ca 5-6 qm² der Tag und Nacht zur verfügung steht.

Lg
  Top
"Autor"  
Nutzer: Emalius
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.09.2010
Anzahl Nachrichten: 2826

geschrieben am: 05.08.2012    um 19:45 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Kaninchen123
Hallo

Das selbst gebaute kriegen wir dieses Jahr nicht fertig warscheinlich.
Deswegen haben wir ein 3 qm² großes gekauft und bauen noch einen Auslauf dran ca 5-6 qm² der Tag und Nacht zur verfügung steht.

Lg
Lies Dir mal den Flyer zur Außenhaltung durch span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Bitte schau, dass das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> absolut sicher ist und zwar von allen Seiten! <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>kaufte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bieten meist keinen ausreichenden Schutz.
Sarah mit Keks und Sissy

  Top
"Autor"  
Nutzer: Kaninchen123
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 28.07.2012
Anzahl Nachrichten: 195

geschrieben am: 06.08.2012    um 12:21 Uhr   IP: gespeichert
Hallo
Das habe ich alles schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen.
Sie werden auch noch nicht über Nacht dort sein. Erst wenn es wirklich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sichert ist.
Lieben Gruß
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kaninchen123
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 28.07.2012
Anzahl Nachrichten: 195

geschrieben am: 06.08.2012    um 16:35 Uhr   IP: gespeichert
Wir wollen es ausheben ca 10 cm dann Draht und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>hwegplatten drauf.
Dann wollen wir zusätzlich nochmal Draht dranmachenn den hier: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Aber wie ich den Auslauf mache weiß ich noch nicht
Hat jemand einen Tip oder einen Rat?
Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kaninchen123
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 28.07.2012
Anzahl Nachrichten: 195

geschrieben am: 06.08.2012    um 16:36 Uhr   IP: gespeichert
Oh ich merke <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade das ist der falsche Beitrag
Egal
  Top
"Autor"  
Nutzer: Emalius
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 29.09.2010
Anzahl Nachrichten: 2826

geschrieben am: 06.08.2012    um 16:44 Uhr   IP: gespeichert
Magst Du nen passendn Beitrag ins "Schöner Wohnen" schreiben? Hier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es garantiert unter
Sarah mit Keks und Sissy

  Top
"Autor"  
Nutzer: Kaninchen123
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 28.07.2012
Anzahl Nachrichten: 195

geschrieben am: 07.08.2012    um 13:15 Uhr   IP: gespeichert
Ja werde ich machen.
  Top