"Autor" |
Dreier - WG ? |
|
geschrieben am: 07.08.2012 um 15:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo ich habe eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>...
ich habe bereits ein Pärchen und die zwei leben draußen bei uns.
Jetzt hat eine Bekannte ihren Rammler kastriert abzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Ihre Häsin ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>storben und sie sucht für ihren nun ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntes zu Hause
Momentan ist der Kleine bei uns, weil sie im urlaub ist.
Meine Überlegung war, ihn eventuell zu behalten.
Nur wie versuche ich eine Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung der drei ?
Funktioniert das überhaupt ? Zwei Rammler, ein Mädel ?
Hatte schon überlegt ob ich sie erstmal Käfig an Käfig stelle und gucke wie überhaupt reagiert wird.
Damit ich auch deren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> erstmal richtig säubern kann.
( Keine Panik.. die drei leben nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerell im Käfig... )
Was ist wenn die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sselschaftung nicht klappen würde.
Was ist dann mit meinen beiden ? Riskiere ich, das sie sich nicht mehr verstehen , falls ich den Dritten doch wieder raus nehmen muss ?
LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.08.2012 um 15:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.08.2012 um 18:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Holly,
ob es mit den dreien funktionieren wird, das kann man so pauschal nicht sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Es gibt durchaus Gruppen mit zwei kastrierten Rammler und eine Häsin, die harmonieren.
Bei einer solchen Konstellation ist es wichtig, dass sie ausreichend Platz haben. In Innenhaltung sollten es bie drei Kaninchen mindestens 6 Quadratmeter auf einer Ebene sein.
Wie dir MissSnoop schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben hat, ist die Käfig an Käfig keineswegs zu empfehlen.
Die Tiere sollten sich vor der Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung weder sehen noch riechen können.
Sollte das schon passiert sein, müssen sie für mindestens zwei Wochen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht werden.
Wichtig ist auch, dass das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, in der die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führt wird, neutral ist.
Also entweder ein komplett anderer Ort oder das bisheri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> samt Einrichtung mit Essig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan> und Glasreini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r neutralisieren.
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, es kann klappen. Es kann auch sein das nicht.
Dann müsstest du einen Plan B haben.
Entweder den Rammler weitervermitteln, einer weitere Häsin und eine Vierergruppe probieren oder ein weiteres <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und zwei Paare.
Mit den richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Voraussetzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (Platz, neutrales <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>) und Plan B im Kopf, kann das Vorhaben aber Chancen haben. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.08.2012 um 07:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ,
danke für eure schnellen Antworten.
ja meine Mutter meinte , sie hätte letztens in einer Tiersendung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, das man Dreiergruppen nicht halten sollte.
Bzw. kein drittes Tier zu zwei län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r zusammen lebenden packen soll.
Der Rammler ist bei uns im Wohnzimmer zur Zeit und meine Zwei sind draußen.
sie kommen höchstens mal rein, durch die Balkontür bis auf die Fußmatte.
Also das sie sich schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rochen haben , das könnte sein, aber direkten Kontakt oder das sie sich ständig sehen haben sie nicht.
die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist, sollte das nicht klappen mit den dreien ?
kann es dazu kommen das meine zwei sich nicht mehr verstehen wenn ich den neuen rammler wiedr raus nehmen muss ?
ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften bzw. dan zusammem laufen lassen, wollte ich sie bei mir in der wohnung flur / Kinderzimmer , wo sie dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug platz hätten um sich aus dem weg zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, damit ich das Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dann auch reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann.
Wenn es nicht klappt, nimmt die Bekannte den Rammler auch zurück .
also er bleibt dann nicht bei uns, sondern sie versucht ihn weiter zu vermitteln .
LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.08.2012 um 09:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich habe solch eine Dreiergruppe (allerdings zwei Häsinnen, ein Rammler) und es klappt schon. Dauert nur einfach seine Zeit, bis alles rund läuft - und eine Garantie, dass die Tiere harmonieren gibt es nie. Das hätte auch bei mir ganz anders aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen können.
Zu Anfang der VG kämpfen und ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n meist alle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>neinander, auh die Tiere die vorher zusammen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lebt haben. Das ist normal. Allerdings ist es sehr sehr unwahrscheinlich dass, sollte man die Zusammenführung abbrechen müssen, das Paar welches sch vorher verstanden hat dann nicht mehr versteht. Zumindest wenn es sich um Männlein-Weiblein handelt werden die sich mit allergrößter Wahrscheinlichkeit auch nachher wieder verstehen.
Was ich bei dir problematisch finde ist der bereit bestehende Sicht- und vor allem Riechkontakt. Das sollte ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nicht so sein, auch nicht für weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Minuten am Tag. Könnt ihr nicht für die nächste Zeit den Zugang zum WOhnzimmer für das Außenhaltungspärchen verhindern?
Wenn du sie im Kinderzimmer und Flur zusammenführen willst, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht das auch für mehrere Wochen am Stück? So lang kann's ja wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt dauern bis zumindest eine Grundbalance da ist. Und hast du bedacht, dass bei Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n viel herum<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>böllert, markiert und Urin verspritzt wird?
Ich meine nur, so als ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich-Außenhalter denkt man da nicht immer dran.
Einfacher ist es, wenn man die Kaninchen für ein paar Stunden in eine Transportbox oder so setzt und das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> grundreinigt. So kann man direkt dort ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften und hat nicht den Är<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r mit den Kaninchen an Orten, wo sie nicht hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hören, hat.
Ich hoffe, du verstehst was ich meine Außerdem müssen die Kaninchen nicht später "umziehen", was für eine neu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>formte Gruppe nochmal mehr Är<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r auslösen kann.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.08.2012 um 09:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja also bisher war es nur zwei oder drei mal, das meine drin saßen und eventuell seinen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ruch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rochen haben .
also es war jetzt nicht ständig.
Sie haben glaub ich nur mal vernommen das da was anders ist.
normal ist die balkontür aber auch immer zu .
Ich hatte auch schon überlegt ob ich meine zwei in den anderen großen käfig packe.
sie is kinderzimmer stelle und draußen den balkon und den stall schrubbe.
sowie der rest der da rum steht und sie dann alle drei raus packe.
ich merke ja so schon bei meinen beiden, wenn ich mal draußen wische, das sie sich erstmal nich tmehr aus dem stall raus trauen auf die flie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n etc. weil das alles anders riecht vom putzen.
also meint ihr das würde auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen ..
als ich meine zwei zusammen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>packt hatte, hatte ich glück.. da flo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nur die haare..
kein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritze, grossarti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>köttel , nur rammeln und ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ...
was haltet ihr davon ,den rammler ins außen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu packen und das pärchen über nacht mal in seinen käfig ?
we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ruchs ?
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.08.2012 um 12:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Holly was haltet ihr davon ,den rammler ins außen gehege zu packen und das pärchen über nacht mal in seinen käfig ?
wegen des geruchs ?
|
davon halte ich gar nichts.
a, ist der käfig für zwei dämmerungsaktive kaninchen bestimmt viel zu klein, das einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> was du erreichst ist, dass die beiden auch noch aggressionen untereinander aufbauen
b, den anderen riechen, aber nicht sehen bedeutet noch mehr stress - sowohl für das pärchen als auch für den rammler.
c, es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nügt völlig den ort der VG zu neutralisieren und gründlich zu reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und die drei dann dort zusammenzulassen. weitere experimente mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ruchs- oder sichtkontakt, käfigwechsel etc. sind unnötig und brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nur stress und unruhe mit sich
nochmal zum durchlesen: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
und nochmal: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaft.pdf" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
ich hab auch eine dreiergruppe, zwei mädels und ein rammler. ich hab vor der VG das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> neutralisiert und die drei dann zusammen rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt und es gab außer leichten rangordnungsran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>leien keine probleme. wichtig ist halt der platz: für drei tiere min. 6qm auf einer ebene - vor allem nachts. |
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 08.08.2012 um 12:13 Uhr von streunerin
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.08.2012 um 12:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Holly,
ich stimme streunerin da zu.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>- oder gar Käfigwechsel, damit sie den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ruch des anderen kennenlernen brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nichts und sind kontraproduktiv.
Die beste Methode: lass dein Pärchen den Neuen für mindestens zwei Wochen gar nicht erst schnuppern, das heißt sie haben Wohnungsverbot und er sollte auch nicht raus.
Dann packe die beiden, also das Pärchen, in eine Box und neutralisiere das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> gut. Sachen mit Essig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan> und Glasreini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, Sachen umstellen, säubern und Klinofix bietet sich in Außenhaltung sehr an.
Dann alle zusammen ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und die VG dort führen.
Dann sparst du dir und ihnen den Stress der Umsiedlung.
Dem Neuen kannst du auch ein paar Minuten "Vorsprung" gönnen.
Wir groß ist das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>? Ist es rundum ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sichert und sie können darin Tag und Nacht sein?
|
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.08.2012 um 14:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für Eure Antworten, dann werden wir das mal nächste wochen in Angriff nehmen.
Draußen sind die Tag und Nacht, also das ist kein Thema und unser Balkon ist gross <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug.
Im Käfig ist zur Zeit nur er , weil er ja wenn später mit raus soll.
Mit Glasreini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r das hab ich vorher auch noch nie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört.
Aber scheint ja effektiv zu wirken.
ich benutze normal immer nur das Desinfektionsspray.
Wenn schönes Wetter ist, kommen meine beiden Mümmels bei der Reinigung so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auf die Wiese.
Das mit dem Käfigwechsel war auch nur eine Nachfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.. hab mir schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht das es mehr Stress ist als Zweckverfolgung.
Das mit dem was manche Tierheime da machen sollen , finde ich auch etwas heftig.
Ein Kaninchen ist doch kein Hund , den man mal einfach so ins Auto packt und mit nimmt...
Stress hoch zehn.
Na ich werde es mal versuchen.
Ein mulmi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl habe ich dennoch
aber ich glaube das ist normal.
sollte es halt nicht klappen, muss er leider wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen und wir müssen ein anderes zu hause finden.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.08.2012 um 14:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
ach und was das alter betrifft.
jack ist 6 jahre und meine beiden sind so ca. 4 Jahre alt... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.08.2012 um 17:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
nur kurz als Info: Desinfektionsspray tötet Keime ab - also Kleinstlebewesen. Aber es wirkt nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ruchspartikel.
Essig desinfiziert ein bisschen und neutralisiert ein paar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rüche.
Glasrein beseitigt die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ruchsspuren.
Wenn man also Krankheiten bzw Krankheitserre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r loswerden will, dann nimmt man am besten kochendes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> und Desinfektionsmittel - will man aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rüche loswerden, dann Glasreini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r oder Essig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan>.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.08.2012 um 18:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Holly ach und was das alter betrifft.
jack ist 6 jahre und meine beiden sind so ca. 4 Jahre alt... |
Die Altersdifferenz ist ideal.
Dein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist für drei Kaninchen ausreichend und es ist auch gut ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sichert?
Ein mulmi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl, ob es letztendlich klappt, ist normal. Aber sei erstmal positiver Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Sei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>duldig, es kann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade bei mehreren Tieren etwas län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r dauern. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2012 um 07:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, es ist ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sichert, meine leben dort ja schon drei Jahre
ja Essig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan> das kenn ich aber Glasreini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r.. da muss ich ja fix nochmal ne Flasche von kaufen.
Sonst hab ich halt immer sauber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht mit heissem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> und Desinfektionsmittel.
aber den Glasreini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r kann ich doch schlecht auf holz sprühen wo sie dann hintehrer vielleicht wieder dran knabbern ( Stall , Häuschen ) ?
Na ich glaub das krie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wir schon hin ....
Ich werde berichten ...
Hinzu kommt das der kleine mann auch ncoh ein totaler Heumuffel ist.
Er auch mal wohl Zahnprobleme hatte...
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2012 um 08:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Holly
Hinzu kommt das der kleine mann auch ncoh ein totaler Heumuffel ist.
Er auch mal wohl Zahnprobleme hatte...
|
Hallo,
also Heumuffel mit Zahnproblemen kriegt man sehr schnell wieder in die Bahn, wenn sie a) auf vernünfti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, zahnfreundliche Fütterung um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt werden und b) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sellschaft haben, die auch Heu frisst (das ist dann Ansporn).
Wird schon - und ich drücke die Daumen, dass die drei sich verstehen.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.08.2012 um 18:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Holly
aber den Glasreiniger kann ich doch schlecht auf holz sprühen wo sie dann hintehrer vielleicht wieder dran knabbern ( Stall , Häuschen ) ?
|
Doch, das kannst du.
Denn Glasreini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r verfliegt sehr schnell. Hast du die Einrichtungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nstände damit ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprüht, sollten sie natürlich gut abtrocknen und auslüften.
Aber danach ist das kein Problem. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.08.2012 um 18:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja er mümmelt echt immer nur am heu. aber blüten. möhren salat brokkoli paprika frist er alles. er war auch echt aufs trockenfutter fixiert...das un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sunde trockenfutter.
ok mit dem glasreini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r weiss ich bescheid
nun noch eine fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. seit ein paar ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n fiept der kleine mann wenn er sich hinlegt. er liegt auf der seite und fiepf richtig laut teilweise. ivh würde mal sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lsute atem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>räusche. aber ansonsten idt er fit. tobt hier durchs zimmer und macht nur mist.
ist es wohlfühlen ? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.08.2012 um 00:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Holly
nun noch eine frage. seit ein paar tagen fiept der kleine mann wenn er sich hinlegt. er liegt auf der seite und fiepf richtig laut teilweise. ivh würde mal sagen lsute atemgeräusche. aber ansonsten idt er fit. tobt hier durchs zimmer und macht nur mist.
ist es wohlfühlen ? |
Hallo Holly,
so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau kann man sich das "Fiepen" nicht vorstellen.
Es ist kein brummen oder murksen, sondern richtig lautes "fiepen"?
Wenn du der Meinung bist, es könnten eventuell Atem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>räusche sein, würde ich dies zur Sicherheit durch einen kaninchenerfahrenen Tierarzt abklären.
Alles Gute |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.08.2012 um 14:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey ...
ja son fiepen ich kanns schlecht beschreiben.
ist so als wenn man den mund zu lässt und so summt nur was höher ...
er macht das aber auch nur, wenn er im käfig im stroh dann liegt, aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>streckt.
wenn er sich mal auf den boden im wohnzimmer schmeisst, ist da nix.
Und er hatte es nicht von anfang an als er zu uns kam.
was muss ich mir denn unter murksen vorstellen ? sorry /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
ansonsten werde ich am WE mal die Grundreinigung vom balkon vornehmen und dann mal schauen was passiert...
LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.08.2012 um 10:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ,
wie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, so aus der Ferne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>räusche zu lokalisieren, ist ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich fast unmöglich
Es ist möglich, das dieses "Fiepen" keine weitere Bedeutung hat, sondern er macht es im Zusammenhang mit Wohlfühlbefinden.
Jedoch ist es auch möglich, dass es eben auch im Zusammenhang mit Atemwegsproblemen auftreten kann.
Wenn du das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl hast, es kommt ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie von den Atemwe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, klingt wie ein Rasseln etc. (ach jetzt sind wir wieder bei den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>räuschen ), lass das Tier einfach mal abhorchen, dann bist du auf der sicheren Seite, denn immerhin ist der kleine Matz ja auch kein Jungspund mehr.
Und vor der VG würde ich ja eh eine Kotprobe untersuchen lassen (Darmparasiten span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< und bei dieser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nheit kann der Tierarzt sich den kleinen Mann einfach mal anschauen, schaden tut es ja nicht
Dann bist du sicher, dass der kleine Mann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund und munter ist und kannst die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung starten.
Ich drück die Daumen  |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.08.2012 um 13:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Leute
so wollte euch einmal auf den neuesten stand brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.momentan wird das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrubbt mit essig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan> glasreini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r und desinfektionsspray. wenn da noch ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwelche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rüche über bleiben weiss ich auch nicht. drückt mal die daumen das alles ok ist und sie sich vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n werden.
der kleine war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ster beim tierarzt und ist wohl ok. kotprobe auch negativ. also daumen drùcken.
lg |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.08.2012 um 21:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2012 um 09:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo leute also traumver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschafzung eher nicht. hab sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern alle zusammen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt. erst haben sie nichts von einander <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>merkt aber dann ging die post ab. er hat auch eine macke im ohrweil sie sich richtig mit ihm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kloppt hat und ihm dann ins ohr bas. eumel näherte sich langsam an und durfte ihn auch beschnuppern. aber er haut immer ab. jetzt liegt er immer abseits und er tut mir so leid.
ja ta sagte er wäre ok. er hat paar mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nossen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern aber ich schiebs mal aufs ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und den stress. futtern tut er wenn ich es ihm vor die nase le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht ja nicht runte vom hocker.. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.08.2012 um 09:21 Uhr von Holly
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2012 um 13:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.08.2012 um 21:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
ja also tagsüber wars ehe ruhig. meine beiden la<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n im stall er abseits suf dem boden. komplett andere ecke. sobald ihm einer zu nahe kommt haut er ab und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rät in panik wie ich finde. schlimm ist es mit holly. sie jagt ihn richtig. grade ging es wieder los. habe jetz vier futternäpfe hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt und ihm möhren vor die nase <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt auf seinem hocker wo er sich verkrümelt.
bei dem wetter hab ich echt schiss das er einen herzkasper erleidet we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu viel stress und der hitze. er atmet auch relativ schnell.
durchhalten ist echt schwer.
achso nee er ist kein widder aber er hat ziemlich kleine ohren. meine beiden sind aber doch ein stück grösser als er.
hoffen wir mal das die nacht ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r wird. /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.08.2012 um 15:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kurzer Zwischenstand:
Die nacht war wie erwartend wieder etwas turbulent...
Man jagte sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nseitig bzw. Eumel versucht sich Jack ( Neu ) zu nähern, er haut ab.
Das passt Holly nicht und sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht auf Jack drauf.
Und weil Eumel es versucht, ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die zwei sich auch noch .
Heute mittag la<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wieder Jacks Haare verteilt.
hab aber bisher keine weiteren grossarti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Bisswunden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden.
Halt nur raus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bissenes Fell ( wovon er ne ganze men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hat , er hat nen richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Pelz )
Fressen und saufen tut er aber... , ich legs ihm immer extra vor die Nase.
Dann mampft er auch, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau wie saufen...
Wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sollte man sich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerell angucken, nach welcher Zeit sollte es sich ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich bessern ?
Jack <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht jetzt sogar in den Stall ( zwei Eta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ) wo sie sichauch rein und raus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>jagt haben.
Sollte ich die obere Eta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> lieber zu machen, nicht das die sich da nochmal was tun, wenn sie da runter ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ?
oder sollte ich jack vielleiht mal nachts oben im Stall lassen ?
Das er nachts mal seine ruhe hat ?
Doch dann gibts wahrscheinlich mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns direkt Kloppe oder ?
LG
Sorry.. bin echt überfordert mit der Situation ...
PS.. Welches Desinfektionsspray / Wundspray nehmt ihr bei Wunden ?
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.08.2012 um 15:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
nichts zu entschuldi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n - aber leider gibt es keine "Faustre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l" dafür. Es ist jedes Mal auf's neue eine Einzallfallentscheidung. Wenn die Tiere sich "nur" ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, jedes von ihnen aber a) gut frisst, b) sich frei bewegt und c) zwischen dem Ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und attackieren auch Ruhepausen für die einzelnen Kaninchen drin sind, dann ist es absolut im Rahmen, erstmal weiter zuzuschauen.
Eine nächtliche Trennung würd eich nicht durchführen - und solang es bei euch noch wild zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht auch solche Sackgassen wie eine obere Eta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mit nur einem Ein-/Ausgang absperren. Wie du schon richtig sagst sind das nun einmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fhrenquellen.
We<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Wunden, meist du bei den Kaninchen?
Wenn es um oberflächliche Kratz- oder Bisswunden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht mache ich da gar nichts daran. Die heilen auch von selbst recht schnell ab. Ansonsten tut es Bepathene als Wundversorgung. Wenn du hier ganz runterscollst findest du da auch Tips für die "Kaninchenapotheke", ich meine da sind auch weitere Empfehlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n in der Liste: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.08.2012 um 20:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo
also gut fressen tun sie soweit aber ich bin kurz davor es aufzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. holly beisst sich dermaßen in ihn fest wenn sie ihn hat. da hab ich echt angst. und wenn er weg rennt ist er total panisch und weiss nicht wohin. dann ist eumel noch da der ihn dann noch mit jagt. mir tut er total leid. sie packt ihn sich richtig. |
|
|
|
|
Top
|