"Autor" |
Kokzidien! |
|
geschrieben am: 04.09.2012 um 15:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
Unsere Maus (Rosalie) ist krank, Kokzidien war die Diagnose vom Tierarzt. Da sie kaum mehr isst und sehr viel <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>genommen hat h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wir Critical Care zum zufüttern bekommen und sie hat jetzt 3 Tage hintereinander Baycox bekommen. Jetzt sind 3 Tage Pause.
Ich bin leider immer noch völlig verzweifelt, da sie einfach nichts essen will. Das Critical Care nimmt sie überhaupt nicht an, sie wehrt sich mit Krallen und Zähnen dagegen (hat mich schon zweimal gebissen ) und die Menge, die wir ihr ver<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>reichen sollten ist kaum möglich ihr zu geben und wenn dann spuckt sie die Hälfte aus.
Auch sonst merke ich keinerlei Besserung ihres Verhaltens, sie ist sehr kraftlos und liegt nur noch da, und Heu rührt sie auch gar nicht mehr an.
Auch Saftfutter ignoriert sie, h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en es jetzt schon mit allem Möglichen probiert, nur Basilikum isst sie immer noch sehr gerne, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nur Basilikum ist ja auch nicht gut.
Ein weiteres Thema ist auch, dass uns unsere Tierärztin wohl nicht ausreichend über diese Erreger informiert hat. Dass wir den Stall und alles darin <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>kochen sollen und evtl. mit Desinfektionsmitteln arbeiten sollen h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich heute erst in ein paar Foreneinträgen gelesen.
Ich meine woher soll ich das denn wissen? H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich Medizin studiert?? Ich geh ja nicht umsonst zum Tierarzt!
Den Kot von unserem Spike h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en wir auch schon untersuchen lassen, da wurde <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nichts gefunden, wobei ich mit der Diagnose eher skeptisch umgehe. Er zeigt zwar keinerlei Symptome <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er wenn das so ansteckend ist ist die Chance wohl sehr groß, dass er es auch hat.
Es wäre schön wenn ihr mir ein paar Tipps geben könntet bzgl. Hygiene und Ernährung, damit es unserer Maus bald wieder besser geht..
|
Liebe Grüße von unseren Rabauken Paula und Spike!
Rosalie bleibt für immer in unserem Herzen. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 05.09.2012 um 21:04 Uhr von Emalius
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.09.2012 um 16:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie sieht euer Baycox aus - klar oder weiß-milchig? Wieviel bekommt sie und was wiegt sie? |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.09.2012 um 16:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.09.2012 um 16:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: schnuffelnase Wie sieht euer Baycox aus - klar oder weiß-milchig? Wieviel bekommt sie und was wiegt sie? |
Ist milchig. Das wird wohl das 5%ige sein.
Ich h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e sie mit 1,4kg gewogen, was sich allerdings mehr anhört als es ist, glaube ich.. man kann jeden knochen fühlen, vor allem die Wirbelsäule..
|
Liebe Grüße von unseren Rabauken Paula und Spike!
Rosalie bleibt für immer in unserem Herzen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.09.2012 um 16:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: pudelbein Hallo Rosi,
kennst Du schon unsere Infoseite zu diesem Thema? >KLICK HIER!<
Du solltest auf jeden Fall das Partnertier mitbehandeln.
Wie alt sind Deine Tiere? Wo hast Du sie her?
Du kannst auch mal Haferflocken, Maiskolben und der gleichen anbieten. Das wird normalerweise sehr gerne gefressen. Sollte man nicht ständig geben, aber zum päppeln ist es sehr gut.
Animiere sie immer wieder, biete ihr Löwenzahn an, der wird auch gerne genommen. Alles was selber gefressen wird ist die halbe Miete und dann sollte auch nicht gepäppelt werden, denn das stresst das Tier nur.
HIer mal unsere Ernährungsseite: >KLICK HIER!<
Und hier auch gleich mal unsere Tierarztliste. Einen Tierarzt, der bei Parasitenbefall das Partnertier nicht behandelt, würde ich nicht mehr aufsuchen wollen.: >KLICK HIER!<
Gute Besserung |
Sie sind jetzt ca. 5-6 Monate alt. H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e sie aus einer Zoofachhandlung..
Das mit Haferflocken und Mais h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ich jetzt auch schon gehört, das werde ich heute auf jeden Fall nochmal probieren.
Sie wirkt auch sehr gestresst, vor allem wenn ich versuche ihr das Critical Care zu geben, sie legt sich danach immer sofort hin, als wäre sie erschöpft.
H<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>t ihr vielleicht noch Tipps wegen der Hygiene?
Kann ich Desinfektionsspray benutzen und wen ja welches?? |
Liebe Grüße von unseren Rabauken Paula und Spike!
Rosalie bleibt für immer in unserem Herzen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.09.2012 um 16:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Rosi09 Sie sind jetzt ca. 5-6 Monate alt. Habe sie aus einer Zoofachhandlung..
Das mit Haferflocken und Mais habe ich jetzt auch schon gehört, das werde ich heute auf jeden Fall nochmal probieren.
Sie wirkt auch sehr gestresst, vor allem wenn ich versuche ihr das Critical Care zu geben, sie legt sich danach immer sofort hin, als wäre sie erschöpft.
Habt ihr vielleicht noch Tipps wegen der Hygiene?
Kann ich Desinfektionsspray benutzen und wen ja welches?? |
Leider h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>en Tiere aus Zoohandlungen oftmals Parasiten.
Solche Dickermacker wie Erbsen- und Haferflocken dürfen in solchen Fällen gefüttert werden, <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>er nicht in rauen Mengen.
Das Zufüttern stresst ungemein, wenn sie selber Nahrung aufnimmt ist das wesentlich besser für sie.
In dem ersten Beitrag den ich Dir postete ist ganz unten das Produkt Capha Desclean beschrieben. Das hilft gut und ist gut verträglich.
Alles Gute |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.09.2012 um 20:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Rosi09 1. Ist milchig. Das wird wohl das 5%ige sein.
2. Ich habe sie mit 1,4kg gewogen, was sich allerdings mehr anhört als es ist, glaube ich.. man kann jeden knochen fühlen, vor allem die Wirbelsäule..
|
1. Das ist gut - das 2,5% (klar) kann nämlich zu Verätzungen der Schleimhäute führen.
2. Und wieviel Baycox sollst du ihr geben?
Futtert sie denn wirklich überhaupt nichts? Was hast du ihr alles angeboten?
Frische Kräuter (Petersilie, Basilikum, Dill etc.) werden oft auch noch gefressen, wenn andere Dinge verschmäht werden.
Und wenn sie jetzt 5 Tage nur Basilikum futtert, ist das nicht so tragisch. Ebenso wenn sie für die Zeit der Behandlung insgesamt weniger fressen mag.
Beobachte, ob sie jetzt innerhalb der 3tägigen Pause langsam wieder mehr fressen mag - leider kommt es vor, dass während einer Baycox-G<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e das Fressverhalten schlechter wird. |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.09.2012 um 08:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: schnuffelnase 1. Das ist gut - das 2,5% (klar) kann nämlich zu Verätzungen der Schleimhäute führen.
2. Und wieviel Baycox sollst du ihr geben?
Futtert sie denn wirklich überhaupt nichts? Was hast du ihr alles angeboten?
Frische Kräuter (Petersilie, Basilikum, Dill etc.) werden oft auch noch gefressen, wenn andere Dinge verschmäht werden.
Und wenn sie jetzt 5 Tage nur Basilikum futtert, ist das nicht so tragisch. Ebenso wenn sie für die Zeit der Behandlung insgesamt weniger fressen mag.
Beobachte, ob sie jetzt innerhalb der 3tägigen Pause langsam wieder mehr fressen mag - leider kommt es vor, dass während einer Baycox-Gabe das Fressverhalten schlechter wird. |
Das waren jetzt 3 mal ein paar ml.
Gestern hatte ich das Gefühl sie isst wieder mehr, sogar wieder etwas Heu und Sellerie
Dafür hatte ich ihr gestern mal kein Critical Care gegeben, das scheint sie zu sehr zu stressen, und schon frisst sie wieder mehr von selbst
Ich würde ihr den Brei am liebsten gar nicht mehr geben, meint ihr das geht?
Ich wiege sie jetzt auch jeden Tag ob es besser wird. Gestern war sie bei ca 1200 Gramm
|
Liebe Grüße von unseren Rabauken Paula und Spike!
Rosalie bleibt für immer in unserem Herzen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.09.2012 um 12:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Rosi09 Das waren jetzt 3 mal ein paar ml.
|
Kannst Du zu der Dosis eine genaue Ang<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e machen?
Schön, dass sie wieder etwas besser futtert. Critical Care macht auch sehr satt, es ist also gut möglich, dass Rosalie deshalb weniger von den Frischfuttersorten genommen hat. Hat sie denn erst mit Beginn der Baycoxbehandlung weniger gefuttert oder schon vorher?
Damit sich Rosalie nicht erneut ansteckt, behandele bitte in jedem Fall - wie Tanya schon geschrieben hatte - den Spike mit.
|
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.09.2012 um 12:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Gretchen Kannst Du zu der Dosis eine genaue Angabe machen?
|
Was sehr wichtig für die nächste G<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e ist. Wenn es ein paar ml waren, dann ist das viel zu viel!!!
Und dann wundert es mich auch nicht, wenn es ihr nicht so gut geht... |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.09.2012 um 16:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Gretchen Kannst Du zu der Dosis eine genaue Angabe machen?
|
Waren jeweils 1ml glaube ich (h<class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>e die Spritzen gerade leider nicht da müsste zuhause nochmal nachsehen)
Sie hat schon vor Baycox stark <class="markcol">span class="markcol">abclass="markcol">span>genommen, deswegen sind wir auch zum Tierarzt gegangen. |
Liebe Grüße von unseren Rabauken Paula und Spike!
Rosalie bleibt für immer in unserem Herzen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.09.2012 um 21:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bitte schau nach oder frag beim TA - 1ml bei einem Gewicht von 1200g ist zu viel. Baycox ist ein Hammer und sollte nicht unbedingt überdosiert gegeben werden. |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.09.2012 um 11:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Unsere Maus ist heute leider eingeschläfert worden, es kam jetzt noch eine Nierenschaden hinzu..
Trotzdem vielen Dank für eure Hilfe!! |
Liebe Grüße von unseren Rabauken Paula und Spike!
Rosalie bleibt für immer in unserem Herzen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.09.2012 um 20:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das tut mir sehr leid. |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.09.2012 um 21:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach nein. Das tut mir leid.
Fühl Dich gedrückt. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|