Auf den Beitrag: (ID: 305441) sind "40" Antworten eingegangen (Gelesen: 4735 Mal).
"Autor"

Bambi auf AB und frisst kaum :(

Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 07.09.2012    um 11:56 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Die letzten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> musste ich Bambi (~9 Jahre) etwas Stress aussetzen (Umsetzen auf Grund kleiner Umbauten am <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sowie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern ein kleines Bad, da sie sich in ihrem Pipi suhlte (?) ) und leider gibt es dadurch weicheren Kot. Aber sie macht auch normale Kü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lchen, das weiß ich von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern, da nach dem ins Bad tra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zwischen uns eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dieser wohl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>formten, leicht oran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>farbenen Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r waren.

Heute Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hatte sie wieder etwas weicheren Kot, ein Teil davon leider auch im Fell. Da der kleine Spatz sich aber nicht alleine säubert, fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich mich, wie ich das Säubern kann, ohne sie wieder ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> zu brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Reicht da ein feuchter Waschlappen? Oder sollte ich es vorsichtig "rauszupfen"? (Das ist allerdings etwas schwer, da sie sich immer im hintersten Eck versteckt und ich dann praktisch auf vier Pfoten zu ihr krabbeln muss.)

Sollte ich sicherheitshalber dennoch eine Kotprobe ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben?

Sie futtert auch etwas anders in letzter Zeit...aber das betrifft beide. Allerdings hat sie ihr vernichtender Hun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r einfach nur auf Heu verla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt, das sie jetzt viel häufi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r mümmeln als zuvor. Deshalb habe ich mir da keine Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Denn ob sie jetzt viel Frischfutter futtern oder Heu...hauptsache sie futtern...dachte ich mir :/

Liebe Grüße
Quirly
  TopZuletzt geändert am: 18.09.2012 um 14:12 Uhr von Quirly
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 07.09.2012    um 12:11 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Quirly,

je nachdem wie schlimm es ist, reicht es das ganze mit einem feuchten Waschlappen einzuweichen und dann abzuwischen. Am besten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht das, wenn man kein reines <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> nimmt, sondern eine Lösung aus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> und goldener Schmierseife. Die löst solche Verschmutzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nämlich super auf.

Je nachdem wie das Fell überhaupt ausschaut kann man auch ein bisschen die Haare dort einkürzen,

alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 07.09.2012    um 12:20 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Quirly
Sollte ich sicherheitshalber dennoch eine Kotprobe abgeben?

Sie futtert auch etwas anders in letzter Zeit...aber das betrifft beide. Allerdings hat sie ihr vernichtender Hunger einfach nur auf Heu verlagert, das sie jetzt viel häufiger mümmeln als zuvor. Deshalb habe ich mir da keine Sorgen gemacht. Denn ob sie jetzt viel Frischfutter futtern oder Heu...hauptsache sie futtern...dachte ich mir :/
Hallo Quirly,

wann wurde das letzte mal Kotuntersuchung vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen? Sicherheitshalber würde ich ihn untersuchen lassen.

Wurden denn die Zähne in letzter Zeit untersucht? Da das Fressverhalten sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ändert hat, könnten die Zähne eine Ursache sein.

Alles Gute
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 07.09.2012    um 12:43 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr zwei

Schonmal vielen lieben Dank für die Antworten! /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n

Ich kontrolliere das Fell und den Popo später nochmal. Vorhin kam Blume dazu um Bambi das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sichtchen zu lecken. Dann hat sich Bambi wieder versteckt und ich wollte sie nicht "nerven" -.-

Die zwei waren letzten Monat bei der Tierärztin. Kurz nach dem Check, wurde auch der Kot noch kontrolliert und es gab keine Spuren von ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndetwas "Bösem".

Das Fressverhalten hat sich nicht vollkommen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ändert. Ich sollte wohl anfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ausführlicher zu beschreiben...Tut mir leid. Sie fressen noch immer ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse, nur nicht mehr in den selben Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wie zuvor, sondern weichen etwas auf Heu aus.
Es werden auch nicht nur Salat und andere "weichen" Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert, sondern auch Sellerie, Möhre und Kürbis. Beide na<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch noch immer Holz an.

Grüße
Quirly
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 07.09.2012    um 17:41 Uhr   IP: gespeichert
Kurzer Nachtrag:
So...mein Freund bringt die Kotprobe samt Klopfer jetzt zum Tierarzt. Der kleine Mann hat ein "feuchtes" Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mit Ausfluss. Wir nehmen an, dass es eine Bindehautentzündung ist.
Bei Bambi habe ich sogar etwas Blinddarmkot <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden. Ich nehme zumindest an, dass er von ihr ist...und jetzt heißt es: Hoffen, dass die kleine Maus nichts hat und einfach nur mit dem Alter ein paar Momente der Schwäche hinzukommen. Auf eurer Seite habt ihr Vitamin B 12 erwähnt, dass man im Alter ab und zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben kann...aber meist scheint es nur Tabletten zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben? Kann man die auch nehmen, wenn man sie mit Futter vermischt? (Ich denke da eher in Babybrei ohne Zusätze, weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r an das Einreiben von Karotten.)



Edit:
Mein Freund kam inkl. Klopfer wieder zurück, aber der kleine Mann war sehr verängstigt. Ich verstehe garnicht wie man ihm solche Angst einja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann da er ja sont immer sehr entspannt war. Wir sollen jetzt dreimal täglich spülen und einreiben. Ach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau...davor den Tränenkanal ausdrücken, aber vorsichtig, damit wir nicht in die falsche Richtung drücken. Ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie habe ich schon etwas Angst davor.

Vitamin B 12 habe ich in einer online Apotheke in Tropfenform <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden und bestellt
Ich hoffe einfach, dass das so richtig war...und die Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnisse kann ich mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n telefonisch erfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Also von der Kotprobe ^^


2. Edit:
Ich habe den Beitragstitel noch an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>passt
  TopZuletzt geändert am: 07.09.2012 um 21:08 Uhr von Quirly
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 08.09.2012    um 09:43 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Quirly

Edit:
Mein Freund kam inkl. Klopfer wieder zurück, aber der kleine Mann war sehr verängstigt. Ich verstehe garnicht wie man ihm solche Angst einjagen kann da er ja sont immer sehr entspannt war. Wir sollen jetzt dreimal täglich spülen und einreiben. Ach genau...davor den Tränenkanal ausdrücken, aber vorsichtig, damit wir nicht in die falsche Richtung drücken. Irgendwie habe ich schon etwas Angst davor.

Hallo Quirly,

was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau hat denn der kleine nun?
Hat er denn eine Bindehautentzündung?

Wie wurde von deinem Tierarzt denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>prüft, ob der Kanal durchlässig ist oder nicht?
Wenn der Tränenkanal verstopft, eitrig und entzündet ist, sollte er natürlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spült werden.
Aber wie sollt ihr denn diesen Spülen? In dem Fall einer Spülung würde ich dies in jedem Falle, wenn dann durch meinen kaninchenerfahrenen Tierarzt durchführen lassen.

Bei einer normalen Bindehautentzündung ist doch ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich kein Spüeln notwendig.
Ist das Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rötet und er kneift es immer etwas zu?
Bekommt er denn auch eine Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nsalbe zur Heilung der eventuellen Bindehautentzündung?

Habt ihr auch über die Zähne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochen?
Wenn ein Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> tränt und/oder der Tränenkanal verstopft ist, könnten hier auch Zahnwurzelprobleme in Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kommen.
Dies würde ich dann mit einem Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild abklären wollen.

Hat er sich das Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut, ob nicht eventuell die Hornhaut verletzt wurde durch Fremdkörpereinwirkung z.Bsp.?

Ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nwie würde mich die Diagnose und Behandlungsmaßnahme von deinem Tierarzt nicht so zufriedenstellen.

Alles Gute
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 08.09.2012    um 10:13 Uhr   IP: gespeichert
Hallo...

ich war nicht dabei. Deshalb lässt sich das schwer sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>prüft wurde. Laut meinem Freund hat sie ins Mäulchen rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut, aber dadurch sieht sie ja nicht die Wurzeln. Aber sie soll mit so einer "Lupe" (?) nach dem hinteren Backenzahn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut. Sie hat ihm auch vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht was wir hier machen sollen. Als sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern auf den Tränenkanal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt hatte, kam nur Flüssigkeit heraus, kein Eiter. Ich denke, dass wir die Prozedur nur wiederholen sollen um sicher zu sein.

Wir haben einen Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nreini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r sowie Isopto-Max bekommen. Eine Rötung kann ich selbst nicht feststellen, aber ich wüsste auch garnicht wie das bei einem Kaninchen aussehen müsste?
Deshalb habe ich jetzt auch (nach etwas Bestechung) ein Bild <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Das mit dem Blitz tat mir ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie schon leid :(
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trp1m.jpg">

Ich habe meinen Freund <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt, was sie am Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>prüft hat und er meint nur, dass es eklig sei, wenn man das ganze Weiß drumherum sieht, weil es "auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht" wird. Keine Ahnung wie man das besser beschreiben kann, wenn man so eine Antwort bekommt.

Liebe Grüße
Quirly


PS: Dass das Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> halb zu ist, liegt am Blitz. Er hat das Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sonst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso weit offen wie das andere.


Edit: Mittlerweile haben wir auch bei der Ärztin an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rufen we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Kotprobe. Sie ist negativ =)
  TopZuletzt geändert am: 08.09.2012 um 10:40 Uhr von Quirly
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 08.09.2012    um 11:21 Uhr   IP: gespeichert
Okay...Bambi hat Durchfall. Zumindest...eh...sieht es so aus und riecht auch entsprechend. D.h. ein Tag mit saubrem Hintern...und schon ist es wieder vorbei. Allerdings denke ich, dass die Fütterung daran schuld ist. Normalerweise bekommen die Kleinen nur sehr wenig Kohlrabi, da wir aber Kohlrabi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müse <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sen haben, waren mehr Blätter sowie natürlich auch etwas Knolle für die drei übrig. Ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie glaube ich, dass die Mischung von Stress und Kohlrabi nicht ganz so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schickt war :/

Ich habe ihr jetzt erstmal die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müsesorten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, die sie normalerweise besser verträgt. (Fenchel, Möhre und Sellerie)
Aber werde das auch beobachten...falls es sich nicht bessert, dann muss sie wohl auch nochmal in die Box und eine Autofahrt mitmachen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 08.09.2012    um 15:22 Uhr   IP: gespeichert
Der Kot wurde komplett auf Würmer, Hefen, Giardien, Kokzidien und auch im Labor untersucht? Reagiert sie denn schon immer etwas empfindlicher auf Futterwechsel?

Was das Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, ich würde mir Untersuchung, Diagnose und Behandlung noch einmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau vom Tierarzt erklären lassen. Wichtig wäre, dass das Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auf Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Fremdkörper hin untersucht wurde. Auch würde ich noch einmal hinterfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ob es sich "nur" um eine Bindehautentzündung handelt oder bereits der Tränennasenkanal mit entzündet oder gar verstopft war.

Alles Gute!
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 08.09.2012    um 15:58 Uhr   IP: gespeichert
Also...ich kann frühstens am Montag nachfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht wurde, aber ich denke, dass wenn sie die Lider "hoch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n" hat, dann wird sie das Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auf Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hin überprüft haben. Die Tierärztin wird in einem Kaninchenforum auch empfohlen...und ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndworauf muss ich mich ja verlassen :/
Mein Freund sagt, dass ihr Diagnose war, dass es nur eine Bindehautentzündung sei.

Woran hätte man erkannt, dass der Tränennasenkanal verstopft oder entzündet wäre?

Er lässt sich aber ohne Probleme die Tropfen in die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n beim 1. Mal hat er mir zwar ein Loch in das Oberteil <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bissen, aber beim 2. Mal hielt er ganz ruhig. Danach wurde ich nicht einmal ignoriert, sondern er hüpft hier richtig munter herum...auch auf mich zu um sich streicheln zu lassen.

Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass ich wenig Erfahrung mit kranken Tieren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht habe. Bei Bambi weiß ich, dass viel Stress bei ihr Nachwirkun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n haben. Deshalb nehme ich an, dass sie den Stress der letzten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und die größere Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> an Kohlrabiblättern/Kohlrabi einfach nicht gut vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat. (Kleine Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n verträgt sie ja ^^) Vorhin habe ich ihren Kot auch überprüft. Er ist auch wieder fester, d.h. das andere Futter, das laut eurer Seite ja auch verdauungsfördernd ist, hat ihr wirklich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen.
"Futterwechsel" ist vielleicht auch ein zu starkes Wort. Ich weiß, dass sie nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n von Obst verträgt und viel Gurken-"Innenleben" ihren Kot auch weicher werden lässt. Sellerie (Knolle wie auch Stan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n-), Möhren (samt Grün), Salat, größere Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Wiese, Paprika, Tomate, Fenchel, rote Beete, Kräuter, Chinakohl...ah...und Kürbis haben bisher keine Probleme <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Da wir jetzt drei Tiere haben, können wir auch eine größere Auswahl anbieten...immerhin wird so weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r schlecht. Ich habe in ein Stück Stan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nsellerie mal rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bissen und es direkt wieder aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spuckt. Das ist ja so eklig! <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nauso wie Fenchel, aber davon mag ich den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ruch ^^

Auf jeden Fall schonmal vielen lieben Dank für die Hilfe...die man hier immer wieder erhält...bei jeder noch so kleinen Kleinigkeit...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 08.09.2012    um 22:35 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Quirly
Woran hätte man erkannt, dass der Tränennasenkanal verstopft oder entzündet wäre?
Ein Hinweis auf eine Beteiligung des Tränennasenkanals kann weißlicher oder eitri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Ausfluss am inneren (zur Nase zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nden) Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nwinkel sein. Bei Druck auf den Tränensack tritt dann eine milchi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Flüssigkeit oder sogar Eiter aus. Manchmal kann man zusätzlich auch Ausfluss aus dem gleichseiti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Nasenloch beobachten. Ob der TNK durchlässig ist, sollte dann vom Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>prüft werden. Ist dies nicht der Fall, wird er den TNK vorsichtig spülen.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 08.09.2012    um 23:02 Uhr   IP: gespeichert
Also laut meinem Freund kam eine durchsichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Flüssigkeit aus dem Tränennasenkanal als die Tierärztin drauf drückte. Wir haben auch keine Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nspülung hier um den TNK zu "fluten", sondern einen Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nreini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r. Mir war nicht bewusst, dass das so große Unterschiede sind. Tut mir leid...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 09.09.2012    um 00:15 Uhr   IP: gespeichert
Kein Problem, deshalb fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wir nach. Und nun sind ja alle Angaben vom Tierarzt zu Diagnostik und Behandlung beisammen.

Dann wünsche ich Herrn Klopfer eine schnelle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nesung und hoffe, er lässt Deine Sachen bei den künfti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Behandlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n in Ruhe.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 09.09.2012    um 00:31 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank für die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>duld und die Hilfe ;)


(Bei dem Oberteil war es nicht schlimm, das war eh eins, dass ich nur daheim anhatte und Bambi hat es bei der Kontrolle eh leicht verschmiert........ )
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 09.09.2012    um 23:13 Uhr   IP: gespeichert
Bambi scheint wieder in Ordnung
Sie bekam den Hintern heute <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>säubert und ich habe nix weiches an Kot in ihrem Eck <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden. Allerdings werde ich in den kommenden Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> noch etwas darauf achten was sie an Futter bekommt...nur um sicher zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen


Klopfer ist allerdings ein böser Patient <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden. Ich habe ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich auch keine Ahnung ob es besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden ist, schlechter aber auf keinen Fall. Er bekommt das Mittel aber auch erst seit Freitag. Woran kann man denn ausmachen ob es besser wird? Wenn die nasse Stelle vor dem Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wieder trockener wird? Es weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r "verklebt" aussieht?
  Top
"Autor"  
Nutzer: ingi2010
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 04.01.2010
Anzahl Nachrichten: 6485

geschrieben am: 10.09.2012    um 10:15 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Quirly
Bambi scheint wieder in Ordnung
Sie bekam den Hintern heute gesäubert und ich habe nix weiches an Kot in ihrem Eck gefunden. Allerdings werde ich in den kommenden Tage noch etwas darauf achten was sie an Futter bekommt...nur um sicher zu gehen


Klopfer ist allerdings ein böser Patient geworden. Ich habe eigentlich auch keine Ahnung ob es besser geworden ist, schlechter aber auf keinen Fall. Er bekommt das Mittel aber auch erst seit Freitag. Woran kann man denn ausmachen ob es besser wird? Wenn die nasse Stelle vor dem Auge wieder trockener wird? Es weniger "verklebt" aussieht?
Hallo,

schön zu lesen, dass es Bambi wieder besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.

zu Klopfer:
ja sicherlich, merkst du eine Besserung, wenn die Stelle am Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht mehr nässt.

Diese Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nsalbe Isopto-Max kenn ich nicht.
Ist dies eine antibiotische Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nsalbe?
Bei einer Bindehautentzündung (die ja hier diagnostizierte wurde) werden in der Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l antibiotische Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nsalben oder Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntropfen verabreicht.

Übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns, eine Rötung des Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s, würdest du erkennen, wenn es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rötet ist .
Bei einer Bindehautentzündung sind die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nränder oftmals <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rötet und das Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kann auch anschwellen. Es kommt meist du Verklebun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und einem Ausfluss (kann ebenfalls ein milchi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r oder eitri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r sein).

Wobei ich vermutlich, wenn der Zustand nicht besser wird und das Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> weiterhin tränt, eventuell einen neuen Tierarztbesuch in Anspruch nehmen würde, um weitere Ursachenforschung zu betreiben.
Die Zähne, ein Verletzung durch Fremdkörper etc. wären für mich weitere Anhaltspunkte.

Alles Gute
Liebe Grüße Inga

  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 10.09.2012    um 10:33 Uhr   IP: gespeichert
Guten Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Inga

Es sind Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntropfen, ich habe auch schon nach ihnen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>goo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lt und sie werden bei Bindehautentzündun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt.
Falls es wirklich nicht besser wird, dann wird er auch nochmal zur Ärztin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht...aber ich würde nach zwei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n noch nicht panisch werden. Immerhin scheinen ihm diese Reisen auch nicht sonderlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>heuer zu sein :/

Ich muss ihm später ja nochmal die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntropfen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und werde dann einfach mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauer in seine Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n schauen.

Danke auf jeden Fall
Quirly
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 11.09.2012    um 14:33 Uhr   IP: gespeichert
Oh man. Wie haltet ihr eure Kaninchen für Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntropfen? Mein kleiner Mann beißt und kratzt nur noch, so dass ich dazu über<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bin ihm etwas zu Futtern hinzule<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und dann das Lid etwas hochzuziehen, damit die Tropfen rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. Dadurch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht zwar auch mal was daneben, aber es scheint für uns beide wesentlich entspannter zu sein. Das muss aber doch auch noch besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, oder?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Clonni
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 10.03.2010
Anzahl Nachrichten: 8497

geschrieben am: 11.09.2012    um 14:51 Uhr   IP: gespeichert
Kennst du die Handtuchmethode? span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Dort ist es zwar auf orale Medikamentengabe bezo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, aber Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntropfen sind ja am gleichen Ende anzuwenden. Wobei die Methode mit dem Futter vermutlich deutlich an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nehmer und stressfreier fürs Tier ist, solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht der Großteil daneben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht...
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 11.09.2012    um 15:00 Uhr   IP: gespeichert
Nein, die kannte ich noch nicht...aber "nett" sieht das auch nicht unbedingt aus...

Der Kleine hat recht lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Wimpern und er kann wirklich einseitig das Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu petzen. Ich glaube, dass er einfach die Nase voll davon hat, dreimal am Tag Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntropfen zu bekommen. Auf der anderen Seite mag er das Fresschen...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 15.09.2012    um 11:51 Uhr   IP: gespeichert
Kann jemand einen TA in/um Kaiserslautern empfehlen? Unsere hat Urlaub und Bambi baut ab... :(
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 15.09.2012    um 12:08 Uhr   IP: gespeichert
In der sweetrabbits-Empfehlungsliste sind zwei etwas weiter (Deidesheim & Pirmasens): span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Ansonsten wären hier noch Listen anderer Orgas:
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Was ist Dir bei Bambi denn auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen?

Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 15.09.2012    um 12:14 Uhr   IP: gespeichert
Sie hatte ja Durchlauf und das ging auch wieder. Der wurde wieder fester, sowie "wohl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>formter"...aber ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie hat sich das wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ändert. Sie ist wieder total versaut und unten scheint die ganze Haut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reizt zu sein. Kann man da ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndetwas drauf machen um ihr zu helfen?

Ich habe ihr jetzt auch alles an Frischfutter weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen und dafür ganz viel Heu rein. Zumindest für heute...dachte ich. Beim Säubern musste ich vorhin dreimal das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> wechseln... :(
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 15.09.2012    um 16:39 Uhr   IP: gespeichert
Für die beanspruchte Haut kannst Du ein wenig Bepanthencreme verwenden.

Wie ist denn Bambis All<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinbefinden - fühlt sich der Bauch hart an (Aufgasung), hast Du den Eindruck, sie hat Schmerzen? Futtert und trinkt sie?

Auf was wurde die letzte Kotprobe untersucht? Wichtig wäre hier das "komplette Programm" - also Würmer, Hefen, Kokzidien und Giardien. Außerdem würde ich die Zähne untersuchen lassen. Wenn Du weiterhin den Eindruck hast, dass der Durchfall bei ihr ernährungsbedingt auftritt, kann es helfen, wenn Du ein Futterta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>buch führst, in dem Du aufschreibst, was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert wurde und wann die Durchfälle auftreten.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 15.09.2012    um 23:04 Uhr   IP: gespeichert
Soweit ich es beim "Saubermachen" fühlen konnte, fühlt sie sich weich an. Sie hat seit dem Saubermachen auch nur kleine Köttelchen produziert und keinen Matsch mehr, aber ich muss auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stehen, dass ich Blume als Stressfaktor "eleminiert" habe. Wir waren uns einfach nicht sicher, ob der Stress in letzter Zeit nicht zu viel war. Immerhin ist die Süße neun Jahre alt und einfach nicht mehr so fit. Deshalb hatte ich ja auch we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n einer Einstiegshilfe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt, aber nach lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sprächen haben wir uns dazu entschieden die beiden Damen für die zwei übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Wochen zu trennen und dann alle drei "auf einmal" zusammen zu setzen.

Vor allem habe ich so die Möglichkeit Bambi zuzufüttern, ohne dass Blume weiter ohne Ende zunimmt. Sobald man Bambi nämlich etwas zustecken wollte, kam Blume auch immer schon an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rannt um es Bambi wegzunehmen. Nicht unbedingt die optimale Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung zum Fressen :/

Sie wurde nach dem Baden auch etwas in Ruhe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen, aber sie frisst und trinkt. Da bin ich mir sicher (und ich konnte sie dabei auch schon beobachten).

Nach dem Baden war die Maus sehr fertig. Das war echt kein schöner Anblick...und ich glaube, dass ich da auch nach Deidesheim oder Pirmasens <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahren wäre. Mittlerweile hat sie sich aber wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Sobald unsere Tierärztin wieder da ist, kann ich entsprechende Schritte einleiten...falls es ihr bis dahin schlechter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen sollte (oder nicht besser!), dann würden wir uns auch eine Alternative suchen...
Aber die Ruhe nach dem Baden scheint Wunder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wirkt zu haben.

Ich weiß natürlich auch, dass es für keines der Tiere schön ist, wenn es alleine ist. Aber da meist dazu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raten wird, dass man Tiere bei "Problemen" min. 14 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> voneinander trennt, dachte ich, dass es an der Stelle vllt. auch ganz gut wäre...damit Bambi einfach etwas...ach keine Ahnung wie ich das beschreiben soll. In ihrem Eck im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> schien sie immer unter Strom zu stehen und sie wirkt im Moment ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r. Aber das kann auch mit dem Badeausflug zu tun haben. Vor allem kann ich so besser auf ihre Ernährung achten und weiß auch wieviel sie futtert. Im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wusste ich ja nie wieviel sie so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert hat.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 16.09.2012    um 10:42 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Quirly,

habt ihr schon mal einen Urintest <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht?Wenn Bambi zwischendurch auch fest Köttelchen macht würde ich auf alle Fälle vorsichtshalber eine Blasenentzündung ausschließen lassen. Du kannst - wenn dein Ta grad nicht da ist - auch einfach ein paar Teststreifen aus der Apotheke holen, die Kloecke gut reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und warten ....

Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es den Klopfer jetzt?

Gute Besserung!
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 16.09.2012    um 10:51 Uhr   IP: gespeichert
Hallo

Danke für den Tipp. Dann darf der Kaninchenpapa am Montag zur Apotheke ;)
Es ist bei Bambi total erfreulich, wenn man sie zur Zeit mümmeln hört, aber sie hat auch Unmen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n von Heu bekommen, die es zu vernichten gilt. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern Abend bekam sie auch "Frischfutter", das sie gut vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat. Allerdings hat sie sehr wenig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert. Das könnte aber auch an der Umstellung lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n...also Umstellung wg ihres neuen Standorts ^^

Klopfer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es ganz gut, aber er findet es nicht so gut, wenn ich sein Futter festhalte und ihm parallel den Reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r und die Medizin reintropfe. Der Reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r wird immernoch milchig, aber das Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sieht schon etwas besser aus.

Danke für die Besserungswünsche
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 16.09.2012    um 14:41 Uhr   IP: gespeichert
Vermutlich werden wir mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n doch zum TA, Bambi macht beim Pinkeln "Verrenkun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n" und das sieht nicht gut aus. Normalerweise hebt sie nur die Blume, jetzt auch den Hintern...und es dauert "län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r". Es kam auch wieder etwas weicherer Kot, also bekommt sie bis mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> und Heu. Vielleicht auch noch Kamilletee.

Ich werde einfach mal eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> anrufen und nachfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wer so auf Kaninchen spezialisiert ist...weiter fahren wäre zwar auch möglich, aber zeitlich könnte es knapp werden, da mein Freund recht lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> arbeiten muss und der Herr über das Auto ist
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 17.09.2012    um 11:06 Uhr   IP: gespeichert
Hallo

auf eurer Seite empfehlt ihr bei Durchfall ja eine "Heudiät" bis zum Tierarztbesuch. Bambi hat aber keinen wirklichen Durchfall, sondern nur weichen Kot. Sollte ich ihr dennoch nur Heu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben oder froh sein über jedes bisschen, das sie frisst? Das ist derzeit nicht unbedingt viel :/

Grüße
Quirly
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 17.09.2012    um 20:26 Uhr   IP: gespeichert
Wir waren beim Tierarzt...es wurde ein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht und normalerweise sollte man die Blase und den Darm...und all das abgrenzen können. Aber ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie ging das nicht. Das Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild wurde deshalb <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, da die Kleine wohl eine Verhärtung im Unterleib hat...aber es ist nicht der Darm. Da war die Tierärztin sicher...außerdem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fällt ihr die Körperhaltung der Kleinen nicht...und dass sie so ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen hat wohl auch nicht. Obwohl sie schwerer ist als bei ihrer letzten Routineuntersuchung bei unserer Tierärztin. Vielleicht sollten wir doch wechseln?

Beim Herz scheint es auch Probleme zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben...oh man. Ich bin grad einfach nur...fertig...aber Bambi auch. Die wollte garnicht mehr. Sie hat auch unglaublich Haare <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen...

Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sollen wir ihr nochmal Antibiotika <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und am Mittwoch zur Kontrolle hin.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 17.09.2012    um 21:04 Uhr   IP: gespeichert
Oh je, wo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat Bambi das AB bekommen?
Und ist Klopfer´s Kiefer schon mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt worden? Würde ich vorsichtshalber machen lassen, eine "einfache" Bindehautentzündung sollte langsam besser sein.
Gute Besserung für die Beiden!!
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 17.09.2012    um 21:13 Uhr   IP: gespeichert
Ja, bei ihm ist es schon besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden. Das Fell wächst auch langsam wieder, aber es hieß ja, dass man es län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben solle. Er macht dabei auch kaum noch zicken, wenn ich daran denke sein Futter entsprechend zu rationieren ;)
(Damit er auch ja hun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r hat, wenn die Tropfen kommen und schön ruhig hält)


Bambi hatte doch Probleme mit dem Kot und es wird wohl Richtung Blase <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schoben. Auch weil es Probleme mit dem Pipi lassen gab, sowie der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nitalbereich etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwollen war. Auf dem Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild konnte man ja die Blase nicht deutlich erkennen, da wohl die Entzündung (?) davor ist. Der Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n/Darm schien aber beim Abtasten weich zu sein, nur Blase/<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bärmutter waren verhärtet.

Edit: Total ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen. Sie bekam auch etwas "Lösung" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt um wohl etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dem Flüssigkeitsdefizit auf Grund des weichen Kots ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nzuwirken. Ich weiß aber garnicht mehr was es war. Eine Rin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rlösung?
  TopZuletzt geändert am: 17.09.2012 um 21:18 Uhr von Quirly
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 17.09.2012    um 21:54 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Quirly

Bambi hatte doch Probleme mit dem Kot und es wird wohl Richtung Blase geschoben. Auch weil es Probleme mit dem Pipi lassen gab, sowie der Genitalbereich etwas geschwollen war. Auf dem Röntgenbild konnte man ja die Blase nicht deutlich erkennen, da wohl die Entzündung (?) davor ist. Der Magen/Darm schien aber beim Abtasten weich zu sein, nur Blase/Gebärmutter waren verhärtet.

Meine Lilli hatte mal Probleme mit Durchfall, im Zusammenhang mit einer Blasenentzündung u. Blasengries.
Hoffe das AB hilft schnell.
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 17.09.2012    um 22:35 Uhr   IP: gespeichert
Ja...hoffen wir auch. Aber ebenso wichtig ist, dass sie jetzt frisst. Ganz viel.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 18.09.2012    um 10:59 Uhr   IP: gespeichert
Also...seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern Abend trinkt die kleine Maus recht gut. Sie bekommt verdünnten Kamilletee, aber heute wollte ich wohl auf Brennnesseltee wechseln. Andere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schmacksrichtung und so ^^

Sie frisst allerdings so gut wie nichts. Das was sie zu sich nimmt, passt in Klopfers rechte Backe. Das scheint wirklich nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug zu sein. Wir wollten noch Obst-Babybrei ausprobieren. Auch wenn sie selbst mal woran nagt, so braucht sie doch ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie...mehr.

Da ihr "Notquartier" ein Käfig ist, was alles andere als ideal ist, habe ich ihn heute auf den Boden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt und das Käfigoberteil ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen. Sie kam einmal schon raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hüpft, aber nur um danach weider reinzuhüpfen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 18.09.2012    um 16:29 Uhr   IP: gespeichert
Welches AB bekommt sie denn? Oral?
Was bietet ihr denn alles an zum Futtern?
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 18.09.2012    um 16:39 Uhr   IP: gespeichert
Ich muss ganz ehrlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stehen, dass ich nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt hatte welches sie bekommt. Ich war viel zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schockt von den Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnissen des Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbilds... :/

Vor Ort hatte sie ein AB <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt bekommen (und zusätzlich die Rin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rlösung), aber wir haben auch etwas bekommen um es ihr heute oral zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Wir wurden auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt, ob wir uns das überhaupt zutrauen, weil wir sonst wohl nochmal hätten vorbei kommen können. Sie haben auch erklärt, dass sie un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne etwas zum Spritzen an un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>übte mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben...dafür war ich sehr dankbar. Sobald mein Freund heimkommt, verabreichen wir es ihr auch zu zweit.

Sie bekommt vor allem Heu, dann natürlich auch "schmackhaftere" Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> in relativ kleinen Portionen (die sie aber nicht einmal auffrisst), wie bspw. Mais, Karotte, Sellerie (inkl. Grün), Tomate, Chinakohl und Salat. Im Grunde ist es mir derzeit nur wichtig, dass sie überhaupt frisst, deshalb bekommt sie ihre normalerweise bevorzugten Mampfsachen. Ach...und Pfefferminz, Löwenzahn und Petersilie, die habe ich hier ein kleinen Töpfchen an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pflanzt. Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich als Leckerli für die VG ;)
Vorsorglich hatte ich am Wochenende schon ein Babygläschen mit purer Karotte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft. Davon hat sie eben drei Teelöffelchen ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schleckt.

Mein Freund bringt wohl noch Basilikum mit sowie ein Gläschen mit Obstbrei. Vllt spricht sie auf süßere Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> besser an?

Ihr Kot ist derzeit sehr klein, aber fester.


Edit: Total ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen...sie bekam auch schon Erbsenflocken und Haferflocken, aber die haben sie wenig interessiert.
  TopZuletzt geändert am: 18.09.2012 um 16:43 Uhr von Quirly
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 18.09.2012    um 17:12 Uhr   IP: gespeichert
Dann ruf doch mal in der Praxis an und frag nach.

Sollte es ein AB sein, dann sollte es auch län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r als nur zwei Mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben werden - mind. 5 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sollten es schon, damit keine Resistenzen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fördert werden bzw. der Erre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r auch wirklich ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tötet wird.
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 18.09.2012    um 17:15 Uhr   IP: gespeichert
Wir sollen am Mittwoch wieder hin...deshalb haben wir vermutlich nur was für heute bekommen
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 18.09.2012    um 21:19 Uhr   IP: gespeichert
Eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> brennt mir noch auf der Seele:

Bambi ist 1,4kg schwer. Wie viel muss sie fressen um gut über die Runden zu kommen? Also...wie viel und wie oft sollte ich ihr an Babybrei anbieten? Mehr mag sie mittlerweile nicht mehr :(
Aber den Babybrei schlabbert sie noch vom Löffel.

Und ja, mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n werde ich mit der Ärztin über CC spreche. Bis dahin gibt es aber nur Babybrei vermischt mit Kräutern, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raspeltem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse und Haferflocken.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 19.09.2012    um 19:07 Uhr   IP: gespeichert
Okay...ich wollte es wenigstens noch schreiben. Heute war ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich der Kontrolltermin für Bambi <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>plant...und wir haben jetzt einfach Klopfer und Blume (in unterschiedlichen Transportboxen) zum Arzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahren. Beide wurden kontrolliert (Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, Nase, Zähne und "Weichheit" des Bauchs).

Uns wurde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raten die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntropfen abzusetzen, da Klopfers Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wesentlich besser aussieht. Es ist nur etwas feucht, aber das könnte auch noch an den Tropfen lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Falls beide in zwei Wochen noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso munter sind, dann haben wir auch schon einen Impftermin

Blume bräuchte zwar ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nur ihre "Myxo-Auffrischung", allerdings scheint es da einen neuen Impfstoff zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, so dass beides nur einmal im Jahr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>impft werden muss. Damit sie dann gleichauf sind, werden wir beide <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n beides Impfen lassen.


Vielleicht noch als Nachtrag: Ich bin mit der "neuen" Tierärztin recht zufrieden. Wir saßen eben mit den Tieren zusammen auf dem Boden und sie hat Blume auch hüpfen lassen, während sie Klopfer untersucht hat. Sie schien auch viel mehr Interesse an den Tieren zu haben.
  TopZuletzt geändert am: 19.09.2012 um 19:19 Uhr von Quirly