"Autor" |
Madenwürmer Behandlungsschema |
|
geschrieben am: 23.09.2012 um 00:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
Rosi und Wayne haben Madenwürmer.
Die Tierärztin hat mir nun 2x 2 ml Panacur mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, eine Gabe jetzt und eine Gabe in 14 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Ich habe mich nun mal ein wenig um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut hier, weil ich an Rosi merken kann, dass das zuwenig ist, zu knubbelt schon wieder so am Darmausgang und hat auch wieder Darmkrämpfe.
Die Dosis bzw. die Anzahl der Gaben ist doch viel zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ring oder täusche ich mich da?
LG
Alexandra |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.09.2012 um 10:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo alexandra,
meinst du eventuell Fadenwürmer?
Welches Panacur habt ihr denn bekommen? Wielan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sollt ihr verabreichen?
In der Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l behandelt man bei Wurmbefall mit der 10%-i<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Suspension Panacur 0,2 ml/kg und dies meist über 5 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Je nach Stärke des Befalls wird oftmals nach 14 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n eine erneute Anwendung empfohlen.
Schau mal, hier kannst du über Wurmbefall nachlesen span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Was meinst du mit sie "knubbelt am Darmausgang und hat Darmkrämpfe".
Hörst du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>räusche?
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ht es der Maus momentan nicht gut? Frisst sie?
Alles Gute |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.09.2012 um 10:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nasenwurzel=Pfriemenschwanz
Panacur ist da schon das Mittel der Wahl und das Schema, wie Inga <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben hat, 5-14-5.
Zur Dosis ist ohne eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wichtsangabe der Tiere keine Hilfe möglich. |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.09.2012 um 15:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
danke für die Antworten.
Knubbeln, heißt sie leckt sich am After bzw. beisst sich fast, anfangs habe ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht, es sei we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Blasengries, da sie dazu neigt. Aber mittlerweile denke ich es ist eine Reaktion auf den Juckreiz.
Darmkrämpfe heißt, sie liegt auf der Seite und dann zieht sie ein Bein ganz schnell an den Körper als ob etwas weh tut. Manchmal kann man sehen, wie es in ihrem Bauch arbeitet, richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Bewegung.
Der Bauch ist immer sehr voll, nicht hart, aber sehr dick.
Sie frisst, gar keine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, sie ist recht hart im Nehmen. Das ist auch eins der Probleme, denn jeder Tierarzt sagt dann, ist doch alles in Ordnung.
Das Fell ist allerdings struppig und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht auch an eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Stellen aus und sie ist für ihre Verhältnisse zu ruhig. Die Würmer waren sichtbar.
Beide Tiere wie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n um zwei Kilo (Wayne 1900 g, und Rosi 2080 g).
Mir ging es auch in erster Linie um die Dauer der Gabe. Eine Einmalgabe scheint mir sehr wenig, und dann in 14 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wieder (das wäre nächsten Sonntag).
Rosi zeigt jetzt schon wieder die entsprechenden Symptome.
LG
Alexandra |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.09.2012 um 19:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: alexandra37
Mir ging es auch in erster Linie um die Dauer der Gabe. Eine Einmalgabe scheint mir sehr wenig, und dann in 14 Tagen wieder (das wäre nächsten Sonntag).
|
Hallo,
ruf doch bitte deine TÄ nochmals an, sie hat dir ja 2 x 2,0 ml mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Vielleicht hast du auch ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie in der Eile etwas falsch verstanden.
Wie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, gängig ist bei der 10%-i<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Suspension Panacur 0,2 ml pro kg Körper<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wicht.
Ich weiß nicht welches Panacur du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben sollst, aber wenn ich nicht irre sind es 20 mg/kg Körper<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wicht Wirkstoff.
Bitte auch den bei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fügten Link lesen, da steht alles über Wurmbehandlung
Alles Gute |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.09.2012 um 00:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nee habe nichts falsch verstanden. Sie meint je eins pro Tier in Abstand von 14 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Also wirklich eine Einmalgabe.
Den Link hatte ich schon vorher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, allerdings ist das ja in der Realität durchaus so, dass eine Kotprobe falsch negativ sein kann.
Behandlungsschema steht im Link mit 5 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, daher rührte auch meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Werde jetzt noch einmal mit einer anderen Tierärztin sprechen, ansonsten werde ich mir noch eine andere Praxis suchen müssen... Man kann echt nicht wahr sein.
Danke |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.09.2012 um 09:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Alexandra,
wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich zwischenzeitlich der Maus?
Hat sie denn noch immer diese von dir beschriebenen Krämpfe?
Wenn dies auf den Wurmbefall zurückzuführen ist, ist dieser Befall vermutlich wohl schon sehr massiv.
Wie behandelt ihr denn jetzt?
Ich drück die Daumen  |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.09.2012 um 16:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Ingi,
der Maus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es so lala. Also nicht richtig ganz schlecht, Bauchkrämpfe sind besser aber nicht weg, Fell immer noch struppig und fällt an manchen Stellen aus, am Hals rote Haut und Fellausfall.
Ich war noch einmal beim Tierarzt, diese Tierärztin sagte mir jetzt, Einmalgabe sei richtig, 100 mg seien darin, ich solle noch einmal eine Kotprobe mitbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Und eine von den beiden Mäusen hat heute einen Flatschen weichen Kot bis Durchfall in die Küche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt, habe ich gleich mit rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>packt. Zweite Gabe ist am Wochenende.
Also war schon mal schlimmer, aber richtig gut ist was anderes.
lg
Alexandra |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.10.2012 um 21:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich kann Dir auch nur raten, mit dem Panacur nach dem gängi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>m Schema vorzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. Wir in unserer Tierarztpraxis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso vor und sind i.d.R. erfolgreich.
Und natürlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen Deinem Kaninchen die Haare aus, wenn der Befall so hoch ist. Die Bauchkrämpfe kommen von den Blähun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, die meist beim Wurmbefall entstehen.
Such Dir doch eine 2. Meinung ein...
Ich drücke Dir die Daumen, dass es Deinen Kaninchen bald besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.10.2012 um 19:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
hallo pauline,
ich war noch mal da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen in der zwischenzeit. wurmbefall konnte man nicht festellen, dafür mäßig bis grenzwertig hefen.
daher hat man die symptome den hefen zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ordnet und mir nystatin mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
hmm. ich denke da an die frau dr. l. aus r., die hier auch immer sagt, von pilzmitteln hält sie nichts, das sei gift für die leber. sie würde immer mit darmbakterien arbeiten.
ich habe an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu therapieren, wayne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es besser, aber rosi kratzt sich wieder am darmausgang. mindestens bei ihr sind noch würmer da.
lg
|
|
|
|
|
Top
|