"Autor" |
Lenny hat EC |
|
geschrieben am: 12.10.2012 um 17:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich bin ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nur ein stiller Mitleser aber heute muss ich mich an euch wenden. Ich kam vorhin nach Hause und meine Mutter erzählte mir sie war mit Lenny beim TA. Er saß heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n apathisch in der Ecke, sein Kopf wackelte hin und her. Die TÄ meinte entweder ist es E.C. oder eine bakterielle Entzündung.
Er bekommt nun
- 28 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> lang Panacur( Fee wird mitbehandelt)
- AB Culoromycetin Palmit
- Cortison hat er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt bekommen.
Ich habe nun sehr viel Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, obwohl ich mir die Broschüre durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen habe.
Lenny und Fee leben im Keller (mit großem Fenster), da die 4er Gruppe nicht funktioniert hat. Merlin und Lilly sitzen bei mir oben. Müssen Merlin und Lilly mitbehandelt werden? Lilly ist außerdem Herzkrank, muss ich dann mit dem Panacur etwas beachten?
- Ich möchte Lenny und Fee <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne nach oben holen, da ich so die Möglichkeit habe ihn viel besser zu beobachten. Ist es ratsam ihn jetzt aus seiner <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohnten Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung zu holen? Nur unten krie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich ja nicht viel mit.
- Ist das AB ok? Hier wird Clorymphenicol empfohlen. Sonst hole ich mir dies mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bei meiner TÄ.
- Vitamin B und Cortison bekommt er zur Zeit nicht, sollte er dies bekommen?
- Kann ich mir Lenny zwischendurch auf den Schoß packen um ihm ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie zu "trösten"? Das klingt jetzt etwas blöd aber wenn ich sehe wie er dort liegt tut er mir unendlich leid.
- Lenny hat starke Gleich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wichtsprobleme, die Pupillen zucken hin und her, der Kopf wackelt. Kann ich ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndetwas für ihn tun?
Ich weiß es sind viel Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, aber der Schock sitzt tief. Ich habe mein erstes Kaninchen an E.C. verloren, sie wurde nur ein halbes Jahr alt. Und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern war noch alles in Ordnung. Ich werde jetzt erstmal Sachen für den Kleinen kaufen.
Vielen Dank schon einmal für eure Antworten. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.10.2012 um 17:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich würde ihn jetzt nicht aus der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohnten Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung reissen. EC Kaninchen leiden häufig unter Desorientierung, eine völlig neue Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung würde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau wie zuviel Kuscheln, wenn er das nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnt ist, zusätzlichen Stress bedeuten.
Vitamin B wäre wirklich wichtig, ich habe selbst einen EC Fall und die Wirkung kann recht verblüffend sein, so es EC ist.
Ist etwas am Ohr wirklich auszuschliessen? Die Diagnose EC oder eine bakterielle Entzündung irritiert mich etwas. Wie sehen sein Sympthome <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau aus? |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.10.2012 um 18:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
es tut mir sehr leid, dass Du Dich jetzt wieder mit EC auseinander setzen musst. Du kannst stolz auf Deine Mutter sein, dass sie so schnell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>handelt hat. Bei EC ist ein früher Behandlungsbeginn sehr hilfreich.
Vitamin B Complex ist wichtig für die Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>neration der Nerven und daher sehr wichtig bei der EC-Behandlung. Es gibt es in flüssi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Form, das man mit einer Spritze ohne Kanüle gut oral verabreichen kann. Das solltest Du Dir unbedingt noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben lassen.
Das Antibiotikum muss <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hirngängig sein, da sich dort der Erre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne verbirgt, da gibt es verschiedene Sorten. Ich weiß leider nicht, ob das von Dir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannte dazu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört.
Es ist wichtig, Stress möglichst von ihm fern zu halten. Daher würde ich ihn möglichst nicht umsetzen. Durch die Gleich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wichtsprobleme würde ich auch das Hochnehmen möglichst vermeiden, da es oft verunsichert wenn der Boden unter den Pfoten fehlt.
Ich wünsche Gute Besserung und drücke die Daumen das die Medikamente schnell anschla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Viele Grüße
Stefanie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.10.2012 um 18:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.10.2012 um 19:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also das AB ist Chloramphenicol habe nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt.
Vitamin B habe ich besorgt.
Umsetzen werde ich ihn dann nicht, aber wie oft soll ich denn nach ihm schauen? Stresst es ihn zu sehr wenn ich jetzt jede Stunde gucken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he?
Um ihm die Medis zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben muss ich ihn aber ja auch hoch nehmen oder?
Ich bin so froh, dass meine Mutter so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>istes<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nwärtig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>handelt hat, sie ist sofort <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahren.
Allerdings haben sie kein langzeit Kortison <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt und meinten das sollte er auch erstmal nicht bekommen.
Gruß |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.10.2012 um 21:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schau so oft nach ihm, wie es Dir Dein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl rät. Du wirst schon spüren, was richtig ist. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nauso wie Du spüren wirst, wie Du ihm die Medikamente am stressfreiesten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben kannst.
Man kann das schaffen, ohne sie hoch zunehmen. Ich bin dazu allerdings zu un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lenk. Daher habe ich eine unbenutzte vierecki<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Hasentoilette mit Handtuch aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt und setze den Patienten da hinein. So konnte ich ihn gut fixieren und vorsichtig hoch heben, ohne das ihn das verunsichert hat.
Du wirst Deinen Weg finden. Wichtig ist, dass Du Ruhe ausstrahlst, das beruhigt ihn auch.
Viele Grüße
Stefanie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.10.2012 um 21:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade habe ich ihm das Erste Mal Medis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Er hat sie ganz brav <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen, aber er wehrt sich was ja ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie auch gut ist.
Hochnehmen muss ich ihn ja so oder so, ob ich ihn jetzt umsetze oder auf meinem Schoß habe. Ich habe ganz ruhig mit ihm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>redet, alles langsam <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Aber man sieht deutlich dass er dann Stress hat, da der Kopf dann mehr wackelt.
Er hat vorhin ordentlich Kräuter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen, mal gucken wie es mit dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse klappt nachher.
Meine Mutter sagte dass das Wackeln mit dem Kopf deutlich besser ist als heute Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Auch hat er sich im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nsatz zu Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns bewegt, hat das um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>räumte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> erkundet und hat sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>putzt.
Das ist immerhin ein kleiner Fortschritt, aber ich bin mir im Klaren darüber, dass sich das wieder ändern kann. Aber es lässt hoffen.
Der Kleine Mann schlägt sich ganz tapfer. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.10.2012 um 21:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Mini 1. Ich möchte Lenny und Fee gerne nach oben holen, da ich so die Möglichkeit habe ihn viel besser zu beobachten. Ist es ratsam ihn jetzt aus seiner gewohnten Umgebung zu holen? Nur unten kriege ich ja nicht viel mit.
2. Ist das AB ok? Hier wird Clorymphenicol empfohlen. Sonst hole ich mir dies morgen bei meiner TÄ.
3. Vitamin B und Cortison bekommt er zur Zeit nicht, sollte er dies bekommen?
4. Kann ich mir Lenny zwischendurch auf den Schoß packen um ihm irgendwie zu "trösten"? Das klingt jetzt etwas blöd aber wenn ich sehe wie er dort liegt tut er mir unendlich leid.
5. Lenny hat starke Gleichgewichtsprobleme, die Pupillen zucken hin und her, der Kopf wackelt. Kann ich irgendetwas für ihn tun?
|
1. Wie Dir schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raten wurde, lass die beiden dort wo sie jetzt wohnen. Ein Umzug bedeutet viel zu viel Stress und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau den sollst Du ja vermeiden.
2. Chloromycetin Palmitat (Wirkstoff: Chloramphenicol) ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hirngängig und damit in Ordnung.
3. Vitamin B Komplex würde ich - wie schon von den anderen empfohlen - in jedem Fall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Ob Cortison in Deinem Fall tatsächlich nottut, würde ich mit dem Tierarzt besprechen.
4. Ich kann verstehen, dass es schlimm ist, sein Tier so hilflos zu sehen. Hochnehmen bedeutet für ihn aber, dass er den Boden unter den Füßen verliert und damit auch das letzte bisschen Orientierung. Daher vermeide es ihn hochzunehmen. Trösten kannst Du ihn natürlich trotzdem, indem Du Dich neben ihn setzt und ihn streichelst oder leise und beruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd mit ihm sprichst - immer voraus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt, er mag das.
5. Wichtig ist, dass das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> entsprechend <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>polstert ist. Dass er, sollte er doch mal kippen, drehen oder rollen, sich nir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nds stößt oder gar verletzt. Am einfachsten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht das mit Handtüchern. Rollt oder dreht er sich bereits?
Wie Caroline Dir schon schrieb, sollte natürlich sicher sein, dass es sich auch tatsächlich im EC handelt. Wo vermutet der Tierarzt denn eine bakterielle Entzündung - in den Ohren? Wurden diese untersucht? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.10.2012 um 21:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Mini Also gerade habe ich ihm das Erste Mal Medis gegeben. Er hat sie ganz brav genommen, aber er wehrt sich was ja irgendwie auch gut ist.
Hochnehmen muss ich ihn ja so oder so, ob ich ihn jetzt umsetze oder auf meinem Schoß habe. Ich habe ganz ruhig mit ihm geredet, alles langsam gemacht. Aber man sieht deutlich dass er dann Stress hat, da der Kopf dann mehr wackelt.
|
Du kannst ihn bei der Medigabe auch am Boden sitzen lassen und Dich über ihn knien, so dass Dui ihn zwischen Deinen Beinen sitzen hast. Dann kann er schon mal nicht nach hinten und zur Seite (da sind ja Deine Beine) und vorn gibst Du im die Medizin.
Schön, dass es Lenny schon ein wenig besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.10.2012 um 21:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
-Vitamin B hab ich bereits besorgt und ihm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
-Aber "hochnehmen" muss ich ihn doch so oder so, auch wenn ich ihn mir zwischen die Beine setze um ihm die Medis zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Das lässt sich doch gar nicht ganz vermeiden oder?
-Laufen tut er noch relativ "normal", er kippt verstärkt zu einer Seite aber er läuft. Rollen oder ähnliches tut er nicht, aber er ist unsicher auf den Beinen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>putzt hat er sich vorhin auch etwas.
Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> habe ich schon verkleinert, damit er immer eine Orientierung hat.
Ich war ja nicht selber beim TA aber laut meiner Mutter hat die TÄ <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt es ist eine "Kopfsache" entweder Parasiten oder Bakterien. Wobei das auch nicht meine ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntliche TÄ war.
Ohren wurden nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>guckt, alles ok.
Dann werde ich das mit den Medis so probieren und gucken wie es klappt.
Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wird nochmal ein Großeinkauf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, damit er alles hat was er fressen will. Beim Dill hat er richtig rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hauen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.10.2012 um 21:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Mini -Aber "hochnehmen" muss ich ihn doch so oder so, auch wenn ich ihn mir zwischen die Beine setze um ihm die Medis zu geben. Das lässt sich doch gar nicht ganz vermeiden oder?
|
Wenn Lenny ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo sitzt, Du ihn kurz festhältst und Dich drüberkniest, schaffst Du es evtl. auch ohne hochheben.
Dass er sich putzt und futtert, ist ja schon einmal ein gutes Zeichen. Ich drücke euch weiter fest die Daumen.  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.10.2012 um 21:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke, ich hoffe einfach nur, dass er das überlebt.
Ich werde alles für ihn tun. Mit so einer Situation muss man erstmal klar kommen, das ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ne Tier so zu sehen schmerzt sehr.
Eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> habe ich aber noch, haben E.C. kranke Kaninchen Schmerzen?
Ist diese Einschränkung für sie sehr schlimm, leiden Sie? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.10.2012 um 22:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Mini
Eine Frage habe ich aber noch, haben E.C. kranke Kaninchen Schmerzen?
Ist diese Einschränkung für sie sehr schlimm, leiden Sie? |
Hallo Mini,
darüber mach dir mal keine allzu großen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken.
Hauptsache der kleine Matz frisst ausreichend und es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht im Tag für Tag etwas besser.
Und wenn er denn ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwelche Fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schäden wie z.Bsp. Kopfschiefhaltung beibehalten sollte, stört dies nicht die Lebensqualität.
An Fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schäden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen sich die Tiere sehr schnell.
Ich drück die Daumen ihr macht das schon  |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.10.2012 um 11:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also vorhin war ich unten, was ich von der Situation heute halten soll weiß ich nicht.
Kräuter hat er ein paar weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen und 3 Bissen von der Banane.
Die Breie mit CC hat er gar nicht an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rührt und nur die Schnüss verzo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Ich hab ihm dann etwas CC mit der Spritze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert war aber natürlich Stress pur.
Aber er wehrt sich kräftig, läuft munter rum zwischendurch und putzt sich und Fee.
Trinken tut er sehr viel. Soll ich ihn jetzt re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig zwangsfüttern oder noch warten? Nach dem Füttern wackelte der Kopf wieder vermehrt, wenn er ruhig liegt ist es deutlich besser. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.10.2012 um 11:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mit dem Critical Care(CC) zwangsfüttern wäre ich vorsichtig und würde es möglichst vermeiden, so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> er noch selbst frisst. Ich würde ihm lieber alles ankarren, das er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne selbstständig fressen mag. Critical Care stopft auch sehr und kann appetithemmend wirken.
Er darf jetzt auch un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sunde Leckereien, wenn er sie kennt und verträgt, wie z. B. Haferflocken, Fenchelsamen, Sonnenblumenkerne oder Kolbenhirse, damit er kein unnöti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht verliert. Die Krankheit verbraucht viel Energie.
Viele Grüße
Stefanie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.10.2012 um 12:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hab nur Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, dass es viel zu wenig ist was er frisst. Die paar Kräuter sind ja nicht viel.
Haferflocken liebt er sonst, doch heute hat er sie nicht an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rührt.
Zwieback könnte ich noch probieren, den hat er auch immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen. Aber wenn er jetzt den ganzen Tag über nichts frisst, soll ich dann zufüttern?
Ich weiß es sind viele Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, aber ich will nichts falsch machen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.10.2012 um 12:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nur ein paar Kräuter wären natürlich zu wenig. Daher ist meine Empfehlung erstmal alles anzubieten was er mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n könnte.
Es ist wichtig das er frisst. Wenn er nicht selbst frisst, muss man dann leider mit Critical Care nachhelfen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.10.2012 um 12:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.10.2012 um 12:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke. Wenn ich sehe wie er durch die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd läuft und sich und Fee putzt hab ich Tränen in den Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Hast du das CC zwangs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert oder hat er das selbstständig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.10.2012 um 18:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich hab Willi das CC mit der Spritze ins Mäulchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben - er hat es dann brav <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert - freiwillig aus dem Napf hat er es nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen.
Das ist leider etwas stressig für die Tiere, muss aber sein wenn sie selbst nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug futtern.
Evlt. hilft die SR-Fotodoku span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.10.2012 um 19:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich mußte meine Caliente in den ersten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n leider auch zwangsweise ernähren, dabei wirst du auch um das Hochnehmen leider nicht rumkommen, aber es ist sehr wichtig die Verdauung in Gang zu halten.
Wenn er frißt kannst du es zurückschrauben oder einstellen. Nur bitte langsam vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen und dem Kleinen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nheit zum Schlucken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Manche schlucken erst wenn man sie wieder hinsetzt. Es wäre fatal wenn er sich verschluckt und den Futterbrei in die Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bekommt. Es müssen keine gigantischen Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sein, wenn er gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nährt war kommt er durchaus mal ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mit kleinen Portionen aus, wichtig ist das er sie öfter mal bekommt. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.10.2012 um 19:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also fressen mag er gar nicht. Als ich ihm heute Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n habe aus der Spritze hat das sehr gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappt, ich habe zwischendurch immer Pause <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, damit er schlucken kann und Kraft holen kann.
Ist es ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich normal, dass E.C. Kaninchen noch so selbstständig laufen? Er läuft viel rum, kann sogar noch in die Toilette sprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Wie oft und wie viel soll ich ihm denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben? Nur CC Brei oder etwas Babybrei noch rein?
Vielen Dank für eure Antworten, ihr helft mir damit sehr.
Es tut gut mit Leuten zu schreiben die diese Situation kennen.
Ohne Euch wäre ich auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schmissen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.10.2012 um 20:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
den CC-Brei kannst du ruhig mit Babybrei, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>muster Banane, Schmlezflocken etc. anreichern. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade Schmelzflocken liefern in so einem Fall noch weitere Energie, denn EC ist sehr kräftezehrend.
Es gibt da keine feste Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l - du musst dich da ein wenig nach ihm richten, wieviel er mag und er nicht zu sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stresst wird.
Ich kann dir die 1ml Spritzen empfehlen, diese schon fertig vorbereitet zurecht le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und dann verabreichen, wenn er den CC-Brei nicht feiwillig aus der Spritze nimmt. Die 1ml-Spritzen lassen sich am besten seitlich zwischen den Schneidzähnen und vorderen Backenzähne einführen.
Mach dich auch nicht verrückt, wenn er die nächste Zeit nicht so viel futtert und er wohl auch abnehmen wird, das ist bis zu einem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wissen Grad normal.
Appetitlosigkeit kann auch mit der Medikamentegabe ( insbesondere durch das AB ) zusammenhän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Das AB gibst du zweimal täglich?
Welchen Vitamin-Komplex hast du und wie verabreichst du ihn? |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.10.2012 um 21:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja das AB bekommt er 2 mal täglich.
Ich habe von jemandem, mit der ich schon oft und lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> in Kontakt stehe und die selbst Kaninchen hat und sich mit Medikamenten sehr gut auskennt, den Tipp bekommen mir das Vit B in der Apotheke zu holen. Denn beim TA wollte man mir nur Multivitamintropfen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, da das Vit B <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt werden müsste und brennen würde.
Er bekommt 1 Kapsel am Tag.
Mich irritiert sein ganzes Verhalten aber. Das er so selbstständig noch läuft, sich putzt und in die Toilette springt. Vorhin hat er mich an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>grunzt als ich ihn füttern wollte.
Auch das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wackel mit dem Kopf: der Kopf ist etwas schief, fällt dann immer leicht zur Seite und dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht er wieder "hoch" zur anderen Seite so als ob Lenny ihn selbst wieder richtig dreht. Kippt der Kopf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen auch die Pupillen mit. Sind das wirklich Symptome von E.C.? Ich hab immer nur das Bild vor Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass sie rollen und gar keine Orientierung mehr haben. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.10.2012 um 21:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das können Symptome von EC sein. Das Rollen ist schon ein eher hefti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Symptom, das "glücklicherweise" nicht bei jedem EC-Anfall auftritt. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.10.2012 um 21:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.10.2012 um 11:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n,
der Kleine mag immernoch nicht fressen. Das Füttern mit der Spritze ist ein einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Kampf, da er dauernd versucht zu fliehen, trotz Handtuch, und den Kopf so weit nach unten nimmt dass ich keine Chance mehr habe ihn zu füttern.
Danach ist er total <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stresst.
Auch sein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sundheitlicher Zustand ist unverändert. Ich habe das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl, die Medikamente wirken nicht.
Wenn er doch wenigstens fressen würde. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.10.2012 um 11:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
EC ist leider eine Krankheit, bei der man viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>duld braucht. Die Medikamente brauchen auch etwas Zeit um Wirken zu können.
Bei der Medikamentengabe, oder auch beim zusätzlichen Ernähren von der Spritze, darf man sich auf keine Diskussionen einlassen. Wenn man lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hin und her zedert, dauert es nur län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r und ist noch mehr Stress, als wenn man beherzt das Kaninchen fixiert und liebevoll und rasch arbeitet. Dazu braucht es ein wenig Übung. Die ersten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> war ich jedesmal danach fix und fertig. Aber mit jedem Mal wird man routinierter.
Ich ergänze gleich noch den Link zur Fotodokumentation, vielleicht kennst Du den noch nicht.
Edit: hier ist er: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< und noch ein Lik zu Päppelbreien span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Gute Besserung weiterhin
Viele Grüße
Stefanie |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 14.10.2012 um 11:46 Uhr von Cyranida
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.10.2012 um 11:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das ist leider nichts un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnliches, versuche es einfach immer wieder mal. Ersparen kannst du es ihm leider nicht, auch wenn es Stress ist.
Ich habe in den ersten drei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch nur sehr sehr wenig in Caliente rein bekommen. Beobachte bitte auch ob er trinkt, sonst mußt du zwischendurch auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, es wäre fatal wenn er dehydriert.
Um sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu können, ob die Medikamente wirken, ist es noch zu früh. Ich habe eine wirkliche Veränderung erst am vierten Tag bemerken können, aber auch das kann von Tier zu Tier verschieden sein.
Es spricht aber nichts da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ihn mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wieder zum Tierarzt zu brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wenn du das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl hast es passt nicht. Die Diagnose hörte sich ja auch etwas unsicher an. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.10.2012 um 11:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, Lenny und ich sind beide fix und fertig danach.
Trinken tut er zum Glück.
Ich hatte überlegt mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit der TÄ zu telefonieren, da ich ja am Freitag auch nicht selber mit ihm da war. Und dann soll sie mir das nochmal erklären mit ihrer Aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Am Mittwoch hätten wir einen Kontrolltermin, stresst ihn das nicht zu sehr?
Ich wollte auch nochmal nachfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n warum sie sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Kortison entschieden hat.
Vielen Dank |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.10.2012 um 16:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade entschieden mit ihm heute zur TÄ zu fahren. Er hat vorhin versucht am Dill zu kauen, die Kau<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>räusche klin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n komisch. Nicht das der Kerl nicht fressen kann weil er Zahnschmerzen hat. Denn obwohl er das Füttern mit der Spritze doof findet spuckt er nichts aus sondern schluckt alles brav und teilweise nimmt er das sogar freiweillig aus der Spritze.
Der Besuch ist zwar nochmal Stress, aber dann sind wir auf der sicheren Seite.
Ich will auf jeden Fall dass sie sich die Ohren anguckt um eine Ohrentzündung auszuschließen.
Sie meinte am Telefon, dass es auch sein kann, dass die Kaumuskeln nicht richtig funktionieren durch die Krankheit kann das sein?
Auf das Kortison will ich sie auch ansprechen.
Gibt es sonst noch ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndetwas das ich sie fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder worauf ich bei der Untersuchung achten soll?
Es gibt allerdings etwas positives zu vermelden. Das Pupillenzucken ist zeitweise fast ganz weg und der Kleine schaffte es, den Kopf immer wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade zu machen. Außer wenn er schläft oder Stress hat kippt der Kopf wieder. Aber es ist ein kleiner Fortschritt.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.10.2012 um 18:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Mini Sie meinte am Telefon, dass es auch sein kann, dass die Kaumuskeln nicht richtig funktionieren durch die Krankheit kann das sein?
|
Ja, nicht nur die Koordination von Bewegun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n im Sinne von Laufen kann bei einem EC-Ausbruch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stört sein, sondern auch die Koordination der Bewegun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n beim Kauen. In der Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l funktioniert aber der Schluckreflex, so dass es beim Päppeln keine Probleme gibt.
Schreib Dir am besten eine Liste mit den Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auf, die Du noch ansprechen möchtest, dann vergisst Du nichts. Ich drück euch die Daumen.
|
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.10.2012 um 19:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
So wir sind zurück und mein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl hat mich nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trügt.
Da er das Zeug aus der Spritze bereitwillig schluckt hab ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht da stimmt was nicht.
Der kleine Mann hatte Zahnspitzen. Diese wurden so gut es in seinem Zustand ging behoben. Schmerzmittel hab ich mitbekommen, Kortison hat er heute nochmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt bekommen.
Aber sie ist mit seinem Zustand sonst sehr zufrieden. Sie ha ihn am Freitag, im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nsatz zu mir, ja auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen.
Das Pupillenzucken ist deutlich besser, zeitweise steht sie sogar und der Kopf ist auch viel besser.
Jetzt hoffe ich das er schnell anfängt zu fressen.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade hat er 9ml CC aus der Spritze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>saugt. So einen Kohldampf hatte er. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.10.2012 um 19:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.10.2012 um 19:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke =)
Ja das denke ich auch dass das ein gutes Zeichen ist.
Er hat heute auch immer so ösig rum<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>buddelt, vielleicht weil er Schmerzen hatte und nicht fressen konnte.
Ich werde weiter berichten wie es läuft. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.10.2012 um 22:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Er hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen
2 Halme Petersilie und etwas Salat. Das ist zwar nicht viel aber immerhin
Ich habe ihm einen Teil vom <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raspelt damit es für ihn einfacher ist. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.10.2012 um 22:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Mini Er hat gefressen
2 Halme Petersilie und etwas Salat. Das ist zwar nicht viel aber immerhin
Ich habe ihm einen Teil vom Gemüse geraspelt damit es für ihn einfacher ist. |
Das ist schön! Gut das Du auf Dein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört hast und mit ihm zum TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahren bist.
Viele Grüße
Stefanie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.10.2012 um 00:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.10.2012 um 07:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.10.2012 um 19:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
So ein kleiner Zwischenstand:
Der Kleine frisst so lala. Ein bisschen Petersilie, Kohlrabiblatt und etwas Salat. Was Festes möchte er noch gar nicht. Mit CC haben wir noch etws zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert, dass habe ich jetzt aber ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt. Er hatte heute Nachmittag Durchfall.
Außerdem sind wir ja nicht 24 Stunden unten und ich habe den Eindruck er kann das Essen nicht mehr sehen und ist satt. Auch dass, was im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse etc. liegt kann Fee nicht alleine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen haben.
Mittwoch soll der Rest der Zähne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht werden.
Er ist deutlich fitter, rennt rum, hennt und liegt entspannt.
Und ösig ist er auch auf uns. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.10.2012 um 20:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn ihr nicht mehr zufüttert ist nat. wichtig, dass er auch so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug futtert. Wie sehen den die Köttelchen aus? |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.10.2012 um 20:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie ich oben schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben habe hatte er heute Nachmittag Durchfall. Seitdem habe ich aber keinen neuen entdeckt. Die anderen Köttelchen sehen normal aus, wobei ich nicht 100%ig sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann welche von ihm sind.
Zufüttern möchte ich im Moment nicht da ich ih ja dann nur satt mache und er womöglich keinen Hun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r mehr hat. Natürlich habe ich im Blick ob er noch was nimmt wenn ich ihm was anbiete, aber ich kann leider nicht 24 Stunden bei ihm sein. Ansonsten fütter ich ihn wieder. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.10.2012 um 22:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Mini So ein kleiner Zwischenstand:
Der Kleine frisst so lala. Ein bisschen Petersilie, Kohlrabiblatt und etwas Salat. Was Festes möchte er noch gar nicht. |
Das hört sich ja schon immer besser an.
Und mach dir mal keine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken, wenn der Matz derzeit nichts festes zu sich nimmt.
Ich hatte auch einen e.c. Fall und derzeit wurden nur Möhrenkraut, Kohlrabiblätter, Kräuter etc. all die "weicheren" Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen und die festen blieben einfach lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Wenn er frisst, würde ich auch nicht zufüttern, eventuell den Brei so anbieten bzw. wie Karin schrieb diesen "versüßen" und nicht unter Zwang, sondern einfach so anbieten
Vielleicht mag er ihn ja etwas schmackhafter.
Ansonsten klingt es bei euch immer besser und ich drück weiterhin die Daumen  |
Liebe Grüße Inga
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.10.2012 um 18:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
der kleine Mann schlägt sich weiter tapfer. Heute hat er schon mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen, immernoch weiches.
Ans Heu möchte er immer, kriegt es aber ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>backen. Ob es an den Zähnen liegt oder er das nicht koordniniert bekommt weiß ich nicht. Ich halt ihm gleich mal welches vor die Nase.
Heute ist sein Kopf allerdings deutlich schiefer, die vergan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> war er fast <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade =(.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.10.2012 um 19:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.10.2012 um 19:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich hatte nur so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hofft, dass alles ok ist, weil es ihm so viel besser ging. Und jetzt dieser Rückschlag. Er fällt auch öfters um. Mit solchen Schwankun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hatte ich nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechnet.
Aber er frisst.
Vielen Dank für eure Unterstützung. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.10.2012 um 19:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
So ein Rückschlag ist nichts un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnliches. Es ist leider eine sehr wechselhafte Erkrankung.
Es ist schön das er frisst! Ich drücke die Daumen, dass es jetzt nur noch aufwärts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.10.2012 um 20:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wechselhaft ist gar kein Ausdruck.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern noch läuft er rum, der Kopf fast <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade, die Pupille sehr ruhig.
Heute liegt er sehr viel, beim Laufen fällt er öfters um, hat Koordinationsprobleme und der Kopf ist sehr schief.
Ich hatte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern große Hoffnun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n das wir das Ganze überstehen.
Und heute sitz ich wieder vor ihm und mir laufen die Tränen.
Mal gucken wie es mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aussieht und was die TÄ mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sagt. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.10.2012 um 20:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich sehe auch noch keinen Grund die Hoffnung darauf aufzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Er macht das doch ganz tapfer und hat Deine tapfere Unterstützung. Macht weiter so!
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.10.2012 um 20:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben nicht auf, es wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kämpft
Wenn ich sehe wie er versucht sich zu putzen und heute auch schon besser frisst, weiß ich das es richtig ist.
Aber wenn ich ihn so sehe ist es belastend. Ich bin den ganzen Tag nicht da, muss mich auf meine Mutter verlassen die sich liebevoll um ihm kümmert.
Ich fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mich immer, ob wir nicht noch mehr für ihn tun können.
Er ist ein tapferes Häschen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2012 um 13:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es dem tapferen kl. Kerl den heute? |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2012 um 20:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
dem kleinen Kerl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es nicht viel anders als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern. Allerdings schwankt der Kopf nicht mehr und er kann ihn zwischendurch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade machen. Auch das Pupillenzucken ist heute weg.
Das ist ein Fortschritt. Aber der TA Besuch hat ihn sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft.
Aber er futtert prima weiche Sachen, ans Heu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht er zwischendurch auch.
Jetzt müssen wir einfach weitermachen und hoffen dass es noch mehr Fortschritte gibt. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2012 um 20:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das sind schon tolle Fortschritte! Und das trotz des stressi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n TA-Besuch. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2012 um 21:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Naja nach dem TA Besuch war der Kopf sehr schief, aber das war abzusehen.
Aber er konnte sich heute putzen und läuft auch noch rum, wenn ich etwas unkoordiniert und wackelig.
Wir halten jetzt erstmal telefonisch Kontakt solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nichts dramatisches passiert um ihm den Transportstress zu ersparen.
Auf jeden Fall ist er ein großer Kämpfer. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2012 um 21:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Mini
Auf jeden Fall ist er ein großer Kämpfer. |
Ja das ist er. Du kannst stolz auf ihn sein.
Kennst Du bzw. Deine Kaninchen Goji Beeren? Die habe ich meinem Patienten damals <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne als Leckerchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, da ist an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blich viel Vitamin B drin und er mochte sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne. Also falls er so etwas kennt, kannst Du ihm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne eine mit einem lieben Gruss von mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Aber ich bin da nicht fixiert, ein anderes Leckerchen tut es auch, Hauptsache er mag es. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.10.2012 um 21:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das ist ein guter Tipp, Cranberrys <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknet hat er ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen. Das wäre doch mal eine Idee =)
Danke |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.10.2012 um 10:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich wollte euch mal ein kleines Update <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Lennys all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meiner Zustand ist ganz ok. Er frisst ganz ok. Salat, Kräuter und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raspeltes. Auch Heu kann er fressen.
Allerdings hat das E.C. voll zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Der Kopf ist 90 Grad <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dreht.
Und das nachdem er fast schon wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade war.
Die tägliche Medikamentengabe ist totaler Stress für ihn er ist danach fix und fertig.
Aber er scheint sonst mit seinem schiefen Kopf gut zurecht zu kommen. Er putzt sich noch, kann auch laufen etc.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.10.2012 um 10:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das klingt doch schon mal ganz gut. Der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drehte Kopf kann sich auch wieder zurück entwickeln. Aber wichtig ist, dass er gut damit zurecht kommt und das er frisst!
Gute Besserung weiterhin! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.10.2012 um 13:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.10.2012 um 20:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Heute ist es schlimm. Ich dachte es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht nicht schlimmer, aber ich habe mich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>irrt.
Seit heute Mittag ist Lenny ein Sterngucker. Der Anblick ist fürchterlich. Beim Fressen verdreht er sich völlig und verlirrt die Orientierung.
Vorhin hat er sich 3 mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dreht ehe er die Orientierung wiede <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden hat. Ich weiß nicht ob es vl besser wäre ihn in eine TB zu setzen, obwohl er rumläuft.
Ich denke es wäre nicht verkehrt ihm ab mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Kortison zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben oder?
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.10.2012 um 21:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.10.2012 um 21:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja das AB bekommt er weiterhin.
Ich weiß nicht ob es richtig ist ihn jetzt von Fee zu trennen.
Die Medigabe ist das reinste Trauerspiel, der Kleine verdreht sich total.
Ich glaube nicht, dass er ans <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> kommt, da müssten wir ihn jetzt auch dauernd einfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Wasse <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Ich bin ratlos, fühle mich machtlos und mir bricht es das Herz ihn so zu sehen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.10.2012 um 21:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich kenne den Anblick - schrecklich sie so hilflos zu sehen. Ich weiss auch nicht, ob es richtig ist sie zu trennen-kommt Lenny sonst in den gr. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> klar?
Kannst du deine TA erreichen und sie nach dem Kortison fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n? Willi musste damals eine halbe Tablette Prednisolon nehmen (weiss nicht mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau welche Stärke /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n) die habe ich ihm in ein kl stück Apfel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>steckt, den futtert er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn - so war das Ganze nicht stressig für ihn.
Gute Besserung für den tapferen, kleinen Kerl!! |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.10.2012 um 21:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
Apfel verschmäht er total.
Er frisst auch nur weiche Sachen. Ich überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> jetzt das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nochmals zu verkleinern und auszupolstern damit er bei Fee und in seiner <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohnten Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung bleiben kann.
Meine Mutter fährt mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Früh zum TA und besorgt das Kortison, so hatten wir es besprochen wenn am Wochenende keine Besserung eintritt.
Ja der Anblick ist schrecklich und ich fühle mich auch so allein mit der Situation, von der ich keine Ahnung habe.
Daher vielen Dank für deine Antworten, es beruhigt doch etwas. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.10.2012 um 21:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dieses <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl der trauri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Hilflosigkeit kennen hier viele, ich auch. Man kann das nur beiseite schieben und dann wieder stark für die Kleinen sein und sie bei ihren Kampf unterstützen. Und das machst Du richtig super!
Ja, ich würde ihm Cortison <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Ich habe die Cortison-Tabletten (Prednisolon) zerstoßen (z. B. zwischen zwei Löffeln oder einem Tabletten-Mörser) und in einer 1ml-Spritze in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>löst.
Wie oft <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bt ihr denn wieviel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> zusätzlich?
Bekommt er auch Päppelbrei?
Hat er denn vor der Erkrankung viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trunken?
Die Nieren sind sehr anfällig bei EC, daher muss man hier sehr aufmerksam sein.
Ich wünsche Euch weiterhin Gute Besserung und Starke Nerven.
Viele Grüße
Stefanie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.10.2012 um 22:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke.
Ja Kortison holt meine Mutter mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n früh. Allerdings meinte meine TÄ Spritzen. Sind Tabletten besser?
Die ersten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hat er viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trunken, mittlerweile aber wieder normale Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> haben wir ihm noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, da er ja immernoch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trunken hat auch heute Mittag noch.
Aber da war der Kopf auch noch nicht so schief. Ich werde ihm gleich ein bisschen was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Päppeln tun wir zur Zeit nicht, da es absolut nicht machbar ist und er ja selber auch noch ganz gut frisst.
Die Medigabe ist schon der reinste Koller für ihn, wenn ich ihn jetzt noch immer das Futter per Spritze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben muss, hab ich Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> das er ganz wegbricht. Und freiwillig nimmt er Päppelbrei nicht. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.10.2012 um 22:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Könnt ihr denn Spritzen unter die Haut setzen?
Mein Kaninchen war leider so ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, dass ich das nicht gut und sicher hinbekommen habe. Daher habe ich Tabletten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen. Meine TÄ hat ein Cortison-Mittel mit Depot-Wirkung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt, zusammen mit einer Kochsalz-Lösungs-Infusion. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>spritzt würden Cortison wohl direkter wirken als in Tablettenform. Daher haben wir eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> TA-Besuche zum Spritzen in Kauf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen und dann mit den Tabletten das Cortison aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlichen, da man es nicht so plötzlich absetzen soll. Unser Patient hat auf Fahrten zum TA nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stresst reagiert, daher waren sie vertretbar.
Mit dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> hatte ich Dich dann falsch verstanden. Sorry. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.10.2012 um 22:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja ich kann spritzen.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade hat er sich völlig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dreht =( |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.10.2012 um 22:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dann würde ich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auspolstern, nicht das er sich weh tut.
Es gibt für Baby-Bettchen sog. Nestchen, die man gut an die Gitter binden kann. Dann sind solche Kuhlen auch oft sehr beliebt, bei denen das Kaninchen sich rechts und links anlehnen kann ohne umzukippen, das gibt Sicherheit.
Solche Kuhlen könntest Du ihm mit Handtüchern (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rollt) oder Holztunnel oder ähnliches vor seinem Napf aufbauen.
Sicherlich hast Du unsere Info-Broschüre und die vielen Erfahrungsberichte im Forum schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen: diese Symptome können sich wieder deutlich verbessern. Es muss nicht sein, das er ein Sterngucker bleibt.
Edit:
Ich habe mich noch gar nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bührend darüber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>freut das Du spritzen kannst. Das ist natürlich eine extreme Erleichterung und viel stressfreier für den kleinen Kämpfer. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 21.10.2012 um 23:07 Uhr von Cyranida
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.10.2012 um 23:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich würde hier ebenfalls spritzen bevorzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Wenn ihr das daheim machen könnt ist das um eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s stressfreier. Und wenn man bei EC eines vermeiden muss, dann ist das Stress.
Wenn das Tier akute Krampfanfälle hat, oder sehr stark rollt, dann würde ich wirklich darüber nachdenken, es erst einmal aus dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu nehmen. EIn handelsüblicher Käfig oder in schlimmer fällen sogar eine Transportbox sind in diesem Fall wirklich einfacher, auch für das Kaninchen selbst.
Diese Unterbringungsmöglichkeiten kann man dann komplett auspolstern - speziell die Ränder - und alles so einrichten, dass keine harten Kanten existieren und nichts so steht, dass das Tier bei einer Rollattacke mit dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sicht voran heinfallen kann (Näpfe, zB, wären hier sogar eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr)
Wenn das Kaninchen stabiler ist, kann es in ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zurückziehen, aber solang es starke Rollattacken oder Krämpfe erleidet sollte man wirklich über eine Begrenzung des Raumes nachdenken.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2012 um 12:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie sieht es den heute bei euch aus?  |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2012 um 12:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich bin leider auf der Arbeit aber meine Mutter sagte es sieht ok aus. Er frisst weiterhin Petersilie etc. und trinken tut er wohl auch. Auch Heu wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rollt hat er sich heute nicht mehr. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2012 um 15:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2012 um 19:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
So ich bin zuhause und die Welt sieht heute ganz anders aus.
Der kleine Kerl hat heute richtig viel Salat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen, Heu und trinken kann er auch alleine.
Er ist heute nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rollt, ist viel aufmerksamer und kommt in dem kleinen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> gut zurecht. Er orientiert sich immer an der Toilette und findet seine We<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Meine Mutter hat es heute <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft, ihm seine Medikamente auf dem Boden zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, so ging die Medinahme ganz ohne Stress von statten.
Und dies ist meine Hoffnung, dass es nun "steil" bergauf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Ich vermute, dass dieses hoch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nehme für die Medis zu viel war. Jetzt in dem kleinen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> kann man ihn aber gut auf dem Boden versor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Also den Stresspe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l haben wir somit erheblich reduziert =)
Und beim Fressen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht der Kopf immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade, halten kann er das zwar nicht, aber es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.
Für einen Außenstehenden sind die Fortschritte wahrscheinlich unerheblich und mini, aber jeder Schritt in die richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Richtung gibt einem Hoffnung. Und der kleine Kerl kämpft so super und hat Lebenslust in den Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2012 um 19:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh wie schön zu hören!
Bekommt er jetzt auch Kortison? |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2012 um 19:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2012 um 19:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja kriegt er gleich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt. Wobei meine TÄ ja nicht so be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>istert ist, weil Kortison ja das Immunsystem schwächt. Aber ich möchte es trotzdem versuchen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2012 um 19:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hat meiner auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, aber er war auch der Meinung, das eine moderate Gabe mehr nützt, als schadet. Ich hatte immer das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl, das man bei den Fortschritten das Coritson deutlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>merkt hat.
Aber EC Fälle kann man leider nicht 1 zu 1 vergleichen, ich würde es vorsichtig anwenden und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau beobachten. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2012 um 19:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Natürlich hab ich diese Entscheidung mit dem Kortison nicht leichtfertig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>troffen. Aber den Freitag, als es fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt wurde hat er beim TA ja auch Cortison und AB bekommen und Abends erst Panacur. Nachmittags war sein Zustand aber deutlich besser, vl lag es ja am Cortison.
Ich möchte es zumindest ausprobieren um mich nachher nicht fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu müssen ob das Cortison etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht hätte. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2012 um 19:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Mini So ich bin zuhause und die Welt sieht heute ganz anders aus.
Der kleine Kerl hat heute richtig viel Salat gefressen, Heu und trinken kann er auch alleine.
Er ist heute nicht gerollt, ist viel aufmerksamer und kommt in dem kleinen Gehege gut zurecht. Er orientiert sich immer an der Toilette und findet seine Wege.
Meine Mutter hat es heute geschafft, ihm seine Medikamente auf dem Boden zu geben, so ging die Medinahme ganz ohne Stress von statten.
Und dies ist meine Hoffnung, dass es nun "steil" bergauf geht. Ich vermute, dass dieses hochgenehme für die Medis zu viel war. Jetzt in dem kleinen Gehege kann man ihn aber gut auf dem Boden versorgen. Also den Stresspegel haben wir somit erheblich reduziert =)
Und beim Fressen geht der Kopf immer gerade, halten kann er das zwar nicht, aber es geht.
Für einen Außenstehenden sind die Fortschritte wahrscheinlich unerheblich und mini, aber jeder Schritt in die richtige Richtung gibt einem Hoffnung. Und der kleine Kerl kämpft so super und hat Lebenslust in den Augen |
Das sind gute Fortschritte und keine unerheblichen! Schöpft ein wenig Kraft daraus.
Es ist toll das er so super mitkämpft und Du die Lebenslust in seinen Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n siehst. Ich würde gar nicht so auf ein steil bergauf hoffen, wenn er sich mit kleinen Schritten in die richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Richtung bewegt, ist das mindestens <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso gut.
Gute Besserung weiterhin! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2012 um 19:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das mit dem Steil war auch nicht so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meint, daher die Gänsefüße
Ich bin einfach nur froh, dass es heute besser ist und alles andere wird man sehen. Und viele Kleine Schritte er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben auch ein Ganzes.
So kann er heute zur Ruhe kommen und ich auch.
|
|
|
|
|
Top
|