"Autor" |
Kaninchenschnupfen! Probleme beim verabreichen der Medikamente! |
|
geschrieben am: 18.10.2012 um 13:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo zusammen,
Ich habe fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndes Problem...
Meine beiden Kaninchen haben Schnupfen und niesen. Der eine hat die andere an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>steckt und das jetzt schon 3 Wochen lang. Wir waren direkt als es anfing auch schon beim Doc. und haben uns Medikamente <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben lassen die wir mit einer Spritze über den Mund einführen müssen. Bei dem einen klappt es gut und er hält still doch bei der anderen nicht. Sie zieht immer den Kopf weg und ist ganz unruhig. Ich denke mal weil sie was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schmack hat. Wie bekomme ich es hin das ich ihr die Medikamente <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben kann ohne das ich ihr ganzes Fell beklecker??
Muss ich sie ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie anders festhalten oder kann man da ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie tricksen damit sie die Medikamente nimmt? Ihr schnupfen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht nämlich nicht so gut weg wie bei dem anderen. Ich denke mal weil durch das zappeln immer was daneben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht und man dann nicht merkt das sie weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen hat. Jedenfalls hat sie etwas schleim immer an der Nase.
Vllt habt ihr einen Rat für mich?
Danke
Lg |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2012 um 13:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2012 um 14:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das habe ich alles schon versucht :(
sogar zu zweit!! Aber es klappt nicht.. sie zuckt dermaßen den Kopf zurück das ich schon Angst habe das sie sich ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie noch verletzt. Ich halte sie auch richtig gut fest aber sie sträubt sich richtig arg da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2012 um 14:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich habe hier auch zwei Tiere, die sich ordentlich wehren. Bei mir hat es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen, wenn ich sie eng am Körper hatte und darauf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>achtet habe, dass der Kopf möglichst wenig Bewegungsfreiheit hat, natürlich ohne das Kaninchen zu strangulieren. Aber beherzt zupacken muss man schon.
Bei manchen Tieren kann es auch wesentlich einfacher und stressfreier für beide Seiten sein, das Medikament als Spritze zu verabreichen. Vielleicht wäre das eine Alternative, wenn es das AB auch in dieser Form gibt. Viele Tierärzte sind dann auch bereit, zu zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wie das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, sodass man das Tier nicht jedesmal in die Praxis schleifen muss.
Viel Erfolg! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2012 um 15:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich muss ehrlich sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit Spritzen habe ich es nicht so :( naja vllt wenn ich es dann vom Arzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zeigt bekomme hätte ich dann nicht so bammel vor aber ich dachte das es vllt noch eine andere Lösung gibt mit ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwelchen Tricks.. oder unter das Essen zu mischen oder so.
Noch kurz eine andere Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zwecks Salz<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan> inhalieren..
Wieviel und welches Salz nimmt man dazu??? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2012 um 15:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh ich glaube ich muss immer auf Antworten bei dem ersten Beitrag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen anstatt bei dem jeni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n den man antworten will oder? Damit der Beitrag nicht mitten drin erscheint.
NOCHMAL :
Ich muss ehrlich sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit Spritzen habe ich es nicht so :( naja vllt wenn ich es dann vom Arzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zeigt bekomme hätte ich dann nicht so bammel vor aber ich dachte das es vllt noch eine andere Lösung gibt mit ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwelchen Tricks.. oder unter das Essen zu mischen oder so.
Noch kurz eine andere Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zwecks Salz<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan> inhalieren..
Wieviel und welches Salz nimmt man dazu??? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2012 um 15:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
bei meinen Kaninchen musste meine Oma in meinem Urlaub Medikamente ins Mäulchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Sie war ähnlich unsicher.
Wir haben das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>löst, in dem wir eine von den kleinen vierecki<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Kaninchentoiletten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt haben. Die haben vier rutschfeste Noppen an der Unterseite, so dass sie stabil auf dem Tisch blieb. In die Schale kam ein Handtuch, das Kaninchen wurde in die Schale <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt und wäre notfalls mit einem Handtuch ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wickelt worden, so dass es nicht rum zappeln und raus sprin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann. Meine Mutter hat dann das Kaninchen gut fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten und meine Oma hat mit einer Hand das Mäulchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>öffnet und mit der anderen Hand mit der Spritze die Medikamente verabreicht. Zwischendurch hat sie immer wieder eine kleine Pause <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, damit er das auch alles schlucken kann und dann ging es weiter. Das hat super <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappt!
Ich bin überzeugt davon, das ihr das auch schafft. Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Unsicherheiten bestehen, würde ich das zu Zweit machen und beherzt an die Sache ran <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, mit der nöti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Ruhe und Zuversicht um keine Verunsicherung auszustrahlen. Ihr könnt ja mal ausprobieren, Euch abzuwechseln, vielleicht bist Du besser darin gut und sicher festzuhalten? Und wenn der Kopf zappelt, dann muss er fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten werden. Da hilft leider kein lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Diskutieren, sondern nur beherztes Vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen und die Sache so schnell wie möglich erledi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Und mit jedem Mal werdet ihr routinierter und das Kaninchen womöglich auch ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r.
Auch zum unter die Haut Spritzen müsste das Kaninchen gut fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten werden, ich denke da ist das mit dem Mäulchen schon an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nehmer, insbesondere wenn man Spritzen ein grundsätzliches Unbeha<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat.
Toi toi toi
Viele Grüße
Cyranida
Edit: so sieht unsere Kaninchentoilette = Käfigtoilette aus: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r-Co/Kaninchen/Zubehoer/Kaefig-Toilette-%5CMINI%5C-m-Einstieg-370-x-270mm-13280.html" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 18.10.2012 um 15:20 Uhr von Cyranida
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2012 um 15:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Ronja12 Oh ich glaube ich muss immer auf Antworten bei dem ersten Beitrag gehen anstatt bei dem jenigen den man antworten will oder? Damit der Beitrag nicht mitten drin erscheint.
|
Es ist egal wo Du auf "Antworten" klickst, die Antwort landet immer unten. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2012 um 15:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
und nun zu Deiner Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nach dem Inhalieren:
Ich kenne hier nur die Kochsalzlösun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, die man in Dosierbeutelchen in der Apotheke oder in der Dro<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rie bekommt. Ob man das auch mit normalen Salz und wenn ja wieviel man da nehmen soll, kann ich Dir leider nicht sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Aber die Dosierbeutelchen kosten nicht so viel, als das ich hier experimentieren würde.
Unter diesem Link span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< findest Du Informationen zum Thema Inhalation bei Kaninchen.
Viele Grüße
Cyranida |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2012 um 15:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Ronja12 Noch kurz eine andere Frage zwecks Salzwasser inhalieren..
Wieviel und welches Salz nimmt man dazu??? |
Du kannst sie auch selber anmischen, wenn du qualitativ hochwerti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Salz hast. Man rechnet mit 9 Gramm Salz pro Liter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>, da physiologische Kochsalzlösung 0,9% Salz hat. Das kann man sich übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns auch ergoo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln.  |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2012 um 15:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja diese Seite habe ich mir schon an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut aber da stand nix <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>naues über das Salz<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan> drin. Und Tee`s zu inhalieren habe ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört sollen nicht so gut für Kaninchen sein als Salz.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2012 um 15:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe grobkörni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Meersalz! <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ht doch oder? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.10.2012 um 15:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Klar, allerdings, würde ich es etwas zerstossen, sonst löst es sich sehr langsam auf. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.10.2012 um 13:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Leider hat es nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappt.. aaaaber wir konnten sie austricksen ich hatte sie auf meinem Schoß und mein Freund saß ja vor mir und hat versucht ihr die Spritze zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben doch sie hat wieder dermaßen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zappelt und es war uns unmöglich ihr was davon zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Dann wollte sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade anfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu gähnen und mein Freund reagierte so schnell und konnte ihr das noch ins Mäulchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben =D
Hör ma die hat sich aufeinmal um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>guckt =D die war voll verdutzt guckte uns kurz an und schlapperte dann mit ihrer Zun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> den Rest weg
Nur beim nächsten mal werden wir wahrscheinlich nicht nochmal das Glück haben. Also beim Kloppo klappt das ziemlich gut.. den kann man auch gut festhalten und der wehrt sich nicht so viel da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Bei ihm kann man die Spritze ansetzen und er zuckt dann ein paar sek. später mit dem Kopf zurück. Aber Ronja zuckt schon zurück wenn sie nur die Spritze sieht  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.10.2012 um 13:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Eine (vielleicht blöde) Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> habe ich noch: Habt ihr euch vom Tierarzt zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lassen, an welcher Stelle man beim Kaninchen Medikamente in das Schnäuzchen gibt? Hinter den Zähnen ist eine ziemlich große Lücke, hier ist es ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich relativ einfach, die Spitze der Tube oder Spritze in das Mäulchen zu stecken. Den Kopf (und den Rest des Kaninchens) muss man bei wehrhafteren Exemplaren allerdings schon gut fixieren. Da hilft nur beherztes Zupacken und schnelles Arbeiten. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.10.2012 um 14:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn sie sich wehrt, weil sie die Spritze sieht, kann es vielleicht helfen, ihr die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n abzudecken, z. B. mit dem Handtuch. Oder die Hand mit der man das Mäulchen öffnet über die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Man muss ja nur eine Lefze an der Seite hochnehmen, die Spritze durch die Zahnlücke über die Zun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und los.
Solche Zufallstreffer klappen ja nicht mehrmals hintereinander. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.10.2012 um 14:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vllt bin ich ja zu zarghaft aber ich habe nun mal Angst das sie selber sich noch weh tut, da sie so am zappeln und zucken ist. Aber wo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau die Spritze an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt werden muss wissen wir, nur das Problem ist ja das wir die Spritze nicht mal ansetzen können bzw. sobald wir etwas näher mit der Spritze kommen riecht sie das oder ahnt es schon und fängt an nur noch zu zappeln. Selbst mein Freund konnte sie nicht ruhig halten sie ist dann sowas von nervös. Selbst der Arzt hatte zu tun sie festzuhalten. Obwohl er es trotzdem noch etwas besser hin bekommen hat als ich und die waren auch noch zu zweit. Bei Kloppo klappt es ja auch super der ist auch nicht immer ruhig dabei aber da haben wir trotzdem keine Probleme. Also Ronja ist schon eine süße quirli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Maus. Schon ganz anders als Kloppo der eher der ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>re von beiden ist aber trotzdem noch den Chef raus hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lässt.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.10.2012 um 14:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Cyranida Wenn sie sich wehrt, weil sie die Spritze sieht, kann es vielleicht helfen, ihr die Augen abzudecken, z. B. mit dem Handtuch. Oder die Hand mit der man das Mäulchen öffnet über die Augen zu legen. Man muss ja nur eine Lefze an der Seite hochnehmen, die Spritze durch die Zahnlücke über die Zunge und los.
Solche Zufallstreffer klappen ja nicht mehrmals hintereinander. |
Also mit Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n verschließen habe ich es auch schon probiert aber allerdings mit der Hand. Ich probiere es mal mit dem Handtuch vllt klappt das ja besser. Sobald ich ihr Mäulchen etwas öffnen will und sie dort berühre zieht sie ihren kopf ruckartig weg. Die weiß ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau schon was kommt. Bevor das mit den Medikamenten war hat sie sich dort auch immer anfassen lassen wenn ich zum Beispiel die Zähne kontrollieren wollte. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.10.2012 um 15:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also ich habe die linke Hand immer so am Kaninchenköpfchen, das die Spanne zwischen Daumen und Zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r hinter den Öhrchen liegt, der Daumen fixiert das Köpfchen hinter dem Kiefer auf der einen Seite und auf der anderen Seite hebe ich mit dem Zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r die Lefze an. So ist mein Griff fest <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug, dass mit dem Köpfchen nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wackelt werden kann.
Meine Hand ist also nur hinter und seitlich dem Köpfchen und nicht unterhalb des Köpfchens am Hals. Das Kaninchen darf natürlich nicht versehentlich beim festhalten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>würgt werden.
Ist halt schwer zu beschreiben. Als ich am Anfang unsicher war, habe ich mich immer daran erinnert wie das beim Tierarzt aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen hat und sofort wurden meine zu zaghaften Griffe etwas muti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r und fester. Und mit jedem Mal wird es ein wenig besser.
Gutes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>lin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n weiterhin. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.10.2012 um 16:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke ich versuche heute Abend wieder mein bestes und dann berichte ich nochmal davon!  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.10.2012 um 21:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Und, hat es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappt? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2012 um 10:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja es ist ein bisschen besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden Danke!
Aber ich hoffe ja mal das sie bald nix mehr davon nehmen muss :( das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht ja jetzt schon 3 Wochen so und sie hat immer noch schnupfen. Bin dann jede Woche einmal zum Arzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und habe mir neue Medikamente mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben lassen und sie haben die Dosis jede Woche erhöht weil sich nix groß verbessert hat. :( |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2012 um 10:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Was bekommt das Kaninchen denn für ein Medikament ??? |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2012 um 11:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Den Namen konnte ich mir nicht behalten .. ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie byzethol oder so. Ich habe den Namen von dem Medikament noch zu Hause bin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade auf der Arbeit. Ich schaue dann mal nach wenn ich wieder zu Hause bin. Mein Freund ruft später auch nochmal beim Arzt an und fragt was wir noch tun können da dieses Medikament ja nur halbwegs <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen hat. Ich will ja schließlich nicht das es kronisch wird!! /un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>duld |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2012 um 19:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also der Name war doch ein wenig anders.
Sie bekommen beide Baytril! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.10.2012 um 23:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
wir haben auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade zwei schwere Patienten daheim.
Auf den Schoß bekommen wir sie recht problemlos. Dann hat mein Freund dort ein Handtuch und die kleinen werden erstmal ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wickelt. Zu Beginn haben wir auch die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n leicht zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>deckt, das ging wesentlich leichter. Jetzt haben wir heraus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden, dass sie weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r den Kopf vergraben oder wegziehen, wenn wir das Köpfchen streicheln Also bei der einen wird die Wan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>streichelt, dann fü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich die Spritze hinter die Zähnchen. Bei der anderen wird der Oberkopf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>streichelt und dann sind sie schon wesentlich entspannter und denken nicht mehr so daran, dass sie eine Spritze im Mund haben ;) Zwei / drei Mal müssen wir auch ansetzen bis die Spritze leer ist, aber ohne Stress für alle.
Nach erfolgreicher Gabe des Medikaments gibt es noch bisschen Leckereien und dann ab zurück ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>
Es klappt immer besser bei uns.
Alles Gute für deine Süßen!!! Das wird schon, wenn sie sich entspannen auf deinem Schoß <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es einfacher.
Achso, unser Balu niest derzeit immer, wenn er so eine Blüten/Blätter/Kräutermischung von uns bekommt und seine Nase reinsteckt. Wir waren auch erst besorgt, aber sobald das Zeug weg ist, hört er auf zu niesen und alles ist schick. Habt ihr mal beobachtet, ob es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wisse Anlässe gibt wann die Kleinen niesen? Ob sie ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie allergisch auf etwas reagieren? |
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 22.10.2012 um 23:33 Uhr von Wiebke2009
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.10.2012 um 14:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also erstmal muss ich sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ich bin echt stolz auf mich
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern hat es so super <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappt habe sie in ein Handtuch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wickelt.. auch erstmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>streichelt und ihr ein Leckerchen vorher und nachher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben (Damit sie nicht so den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schmack vom Medikament im Mund hat). Und sie ist ganz ruhig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blieben .. und das habe ich alles ganz alleine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht ohne das dieses mal mein Freund mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen hat. Ich glaub der war einfach viel zu hecktig für sie (da muss man ja Angst haben wenn gleich zwei Leute da rum fuchteln) ;)
Und an Heu haben wir immer das von Bunny. Wir holen sehr oft nur von Bunny Produkte auch wo kein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>treide und sowas drin ist
Nur allerdings hat mein Freund neues Heu holen müssen und hat diesesmal keins von Bunny bekommen und ein anderes mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht.. ob das jetzt noch daran liegt weiß ich nicht aber wir holen jetzt wieder das andere.. denn ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie rühren sie das was wir im Moment haben kaum an.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.10.2012 um 15:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.10.2012 um 19:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.10.2012 um 20:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Supi, überliste die kleinen Krümel und schön mit viel Charme einwickeln  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.10.2012 um 21:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Aber bei den Produkten von Bunny habe ich alles durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen wie kann das sein? Welche Produkte sind denn dann sonst gut?? Und die von Bunny sind ja noch nicht mal günstig!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.10.2012 um 21:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Da sind zum Beispiel: Haferschälkleie und Weizenkleie drin und das ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>treide.
Am besten ist frisches <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse und Heu "ohne Namen" denn meistens sind in den Packun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die du im Zoofachhandel kaufen kannst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schmacksverstärker drin. Also ich kaufe immer ein Ballen direkt vom Bauern und hatte nie Probleme. Für Leckerchen kannst du im Kaninchenladen oder bei den Plüschnasen schauen, sonst kannst du selbst auch lose Futtermittel (einzelne Kräuter oder Trockenobst/<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müse) im Zoofachhandel kaufen und mischen. Jedoch brauchen Kaninchen kein Trockenfutter, das wären nur Leckerchen! |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.10.2012 um 23:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Und wo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau ist jetzt Haferschälkleie und Weizenkleie drin? In dem Heu oder in welchem Produkt von Bunny <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau meinst du jetzt? Habe jetzt mal eben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut ob das mit drauf steht aber die beiden Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sind dort nicht ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bildet. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.10.2012 um 07:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
In dem heu nicht, dort sind nur sehr Kalziumhaltigr Bestandteil wie Luzerne und so drin. Aber in den meisten trockenfuttermitteln wie bei bunny bsp.Weise grüner Traum, sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>treidekleien enthälten obwohl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>treidefrei drauf steht. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|