"Autor" |
update 1.12. Lucy bekommt weiterhin Kortisonspritzen. |
|
geschrieben am: 30.10.2012 um 17:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
Bei uns kehr auch keine Ruhe ein.
Meine Lucy atmet seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern total schnell und überstreckt den Kopf um luft zu holen.
Wir waren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern beim TA Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>räuche waren ganz normal nichts zuhören sie hat dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern eine schmerzspritze bekommen da sie mit den Zähnen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knircht hat. Abends wurde ihre atmung dann immer schlimmer sie bekam kaum noch luft und streckte den Kopf in die Luft.
Bin dann heute wieder zum TA der hat sie erneut ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört jetzt hat sie akute Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>räuche der TA meinte sie hat eine starke Bronchitis konnte sich aber nicht erklären weil sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern KEINE Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>räuche hatte auch das Schmerzmittel was er ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt hat wär nicht schlimm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wessen er meinte die Spritze hatte den wirkstoff wie Paracetamol kann nicht von der spritze kommen meinte er. Er hat Lucy jetzt eben ein AB <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt. Es war unmöglich sie zu rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n weil ihr zustand so schlecht ist. Ich soll sie aus dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nehmen und sie alleine setzten hat er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt sie braucht absulute Ruhe und darf auf keinen fall stress mitbekommen. Hab ein bißchen bedenken ist das nicht noch stressi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r sie von der Gruppe zu trennen da sie jetzt alleine sitzt vermisst sie doch bestimmt Hugo und Lucy.
Liebe Grüße Nadine |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 01.12.2012 um 12:18 Uhr von Lilly85
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.10.2012 um 18:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Lilly,
hat der TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern ein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht?
Ich habe erst vor zwei Wochen die Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, dass ein Tier mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns ohne Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild, nur durch das Abhören alleine, scheinbar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund war und abends wurde dann in der Notfallpraxis per Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild eine Bronchitis diagnostiziert.
Zum Einen kann so eine Entwicklung sehr schnell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, zum Anderen reicht das Abhören häufig nicht aus, um wirklich eine Beteiligung der Bronchien oder der Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auszuschließen.
Wenn das Tier <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern schon mit erhobenem Kopf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>atmet hat, dann kann ich mir gut vorstellen, dass die Infektion bereits da, aber noch nicht so aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>prägt war, dass man sie beim Abhören feststellen konnte. Schade, dass der TA dem nicht ein bißchen mehr nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist.
Wir wünschen ganz gute Besserung !!!  |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.10.2012 um 18:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Schneg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lchen
Danke für deine Antwort.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern wurde kein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht da Lucy überhaupt kein Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>räuch hatte. Sie hatte nur was mit den Zähnen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knircht und ihre atmung war was schneller <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hab ich sie mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen dachte sie hat was mit den Zähne der Ta hatte ihr deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ein Schmerzspritze mit den Wirkstoff von Paracetamol <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben er meinte wenn sie mit den knirchen aufhört dann muss er sich die Zähne mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau anschauen. Aber jetzt seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern wurde ihre atmung leider noch schlimmer dachte sie erstickt mir.
Heute Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n unmöglich hab <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt er meinte das schafft sie jetzt nicht. Wollte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade aus der Praxis da meinte der TA ich bin jetzt total beunruhigt konnte sich das nicht erklären <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern nichts und heute akut. Nur sie braucht jetzt absulute ruhe meinte er. Weiß nicht was ich jetzt machen soll muss mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n früh wieder hin.
LG Nadine |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.10.2012 um 19:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Erstmal gute Besserung an die kleine Maus.
Aber warum sollte Sie ein rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild nicht schaffen? Das ist.<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso stressig wie die Behandlung selbst. Es kann zwar sein, dass er seitlich rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, aber das sind nur weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Sekunden und dann kann Sie in die Box. Eine absolute Sicherheit gibt nur das rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild.
Ich halte die Trennung des Stress we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n für eine nicht so gute Idee, ihre Partner könnten sie auch putzen, was sie momentan nicht sogut kann, was auch zu unwohl sein führt.
Unterstützend kannst du echinacea anbieten. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.10.2012 um 19:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Momomaus Erstmal gute Besserung an die kleine Maus.
Aber warum sollte Sie ein röntgenbild nicht schaffen? Das ist.genauso stressig wie die Behandlung selbst. Es kann zwar sein, dass er seitlich röntgen, aber das sind nur wenige Sekunden und dann kann Sie in die Box. Eine absolute Sicherheit gibt nur das röntgenbild.
Ich halte die Trennung des Stress wegen für eine nicht so gute Idee, ihre Partner könnten sie auch putzen, was sie momentan nicht sogut kann, was auch zu unwohl sein führt.
Unterstützend kannst du echinacea anbieten. |
Danke
Als sie ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört wurde hat die Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> schon richtig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rasselt sie hat schon richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> schnappatmung. So schlimm das er meinte wir können ihr das rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nicht zumuten hatte extra <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt er meinte sie muss wenigstens ein bißchen fit sein. Ich wollte sie auch nicht trenne weil ich das auch zu stressig find aber der TA meinte sie braucht absulute ruhe da ihr zustand zu kritich ist der kleinste stress wär schon schlimm für sie.
LG Nadine |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.10.2012 um 22:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dann solltet ihr aber wenn es besser wird wenigstens ein kontrollbild machen.
Ich sehe mehr Stress in einer Trennung der Gruppe. Sind sie denn auf sichtkontakt, sodass sie wenigstens etwas vom gruppenverhalten mitbekommt und alleine "nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahren Ausschau hält"? |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.10.2012 um 22:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Momomaus Dann solltet ihr aber wenn es besser wird wenigstens ein kontrollbild machen.
Ich sehe mehr Stress in einer Trennung der Gruppe. Sind sie denn auf sichtkontakt, sodass sie wenigstens etwas vom gruppenverhalten mitbekommt und alleine "nach Gefahren Ausschau hält"? |
Kontrollbild machen wir auf jedenfall hat er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt wenn sie etwas stabiler ist. Das mit der gruppe trennen fand ich auch nicht gut aber es kann auch sein das sie die anderen nachher ansteckt und sie ist wirklich total ruhig und schläft jetzt die ruhe tut ihr gut. Wenn ich sie jetzt ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zurück setzten würde dann würd Lilly sie wieder ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und dann steht sie wieder unter stress da sie ja schwer luft bekommt ist das nicht gut wenn sie dann durch das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>jagt wird. Hoffe mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n früh <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es ihr besser.
LG Nadine |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.10.2012 um 22:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Nadine,
wenn sie jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt sind, dann würde ich die Trennung auch wirklich aufrecht erhalten, bis das Tier wieder richtig fit ist. Wenn nämlich in Hoffnung auf bessere Heilungsum<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt wird, dann sollte das Tier sich auch möglichst kompltt auskurieren dürfen bevor es in die Gruppe zurück<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Und wenn du das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl hast, dass es ihr so besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, dann lass es auch ruhig so.
Weißt du, welches AB ihr nutzt?
Gute Besserung! |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.10.2012 um 12:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: CyCy Hallo Nadine,
wenn sie jetzt getrennt sind, dann würde ich die Trennung auch wirklich aufrecht erhalten, bis das Tier wieder richtig fit ist. Wenn nämlich in Hoffnung auf bessere Heilungsumgebung getrennt wird, dann sollte das Tier sich auch möglichst kompltt auskurieren dürfen bevor es in die Gruppe zurückgeht. Und wenn du das Gefühl hast, dass es ihr so besser geht, dann lass es auch ruhig so.
Weißt du, welches AB ihr nutzt?
Gute Besserung! |
Danke CyCy
Kommen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade vom TA Lucy zustand hat sich ein wenig verbessert er hat ihre Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> 3 Minuten ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört ihr Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>räuch hat sich verbessert hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt besser als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern. Sie überstreckt ihren Kopf auch nicht mehr so schlimm sie hält ihn jetzt schon normal. Ihre Atmung ist momentan unverändert sie atmet immer noch so schnell er meinte sie braucht absolute Ruhe und auf keinen fall stress. Er hat ihr Baytril <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n muss ich selber spritzen da feiertag ist und freitag müssen wir wieder hin.
Hab mich doch dazu entschieden Lucy wieder in die Gruppe zu setzten sie fing in der Nacht an zu stampfen als ich sie ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zurück setzte sind die 2 direkt hin und haben sich an sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kuschelt.
LG Nadine
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.11.2012 um 15:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu
Lucy <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es schon wieder was besser sie überstreckt den Kopf nicht mehr und legt sich jetzt auch schon lang in die Buddelkiste. Das einzigste was mich noch beunruhigt ist ihre atmung die hat sich garnicht verändert sie atmet immer noch total schnell heute hat sie noch Baytril <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt bekommen und mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n früh muss ich wieder zurück mit ihr.
Liebe Grüße Nadine |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.11.2012 um 15:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es freut mich, dass eine Besserung eintritt.
Du kannst natürlich auch keine Wunderheilung erwarten, alles muss erst wirken und soetwas braucht auch ein bisschen um komplett auszukurieren. Das ist wie bei uns auch. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.11.2012 um 13:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wir waren jetzt heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wieder zur kontrolle.
Lucy seine Bronchitis ist weg sagt der TA die Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist wieder frei und sie bekommt auch wieder luft. Ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es ins<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samt besser jetzt legt sie sich auch wieder in ihre Buddelkiste ganz lang das was mich noch sehr beunruhigt ist ihre schnelle atmung sie atmet schnell und macht nur kurze zü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sie frisst kuschelt alles. Der TA ist ratlos und kann sich das nicht erklären sie hat jetzt noch eine spritze Baytril bekommen und mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n muss ich nochmal selber spritzen. Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n das ist ihre letzte spritze weil 7 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Ab hat der TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt reicht er will ihr nicht zu lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Ab spritzen sollte sich ihre Atmung nicht verbessern dann muss ich nächste woche wieder hin. Sie hat wieder ruhe verordnet bekommen.
mach mir sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n das mit der atmung ist doch nicht normal wie kann sowas sein?.
LG Nadine |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.11.2012 um 13:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Nadine,
wenn es NICHT an der Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> liegt, dann muß es eine andere Ursache haben, denn sie wird nicht "einfach so" schnell atmen. Allerdings ist reines Abhören auch keine wirklich sichere Methode, festzustellen, ob die Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> (und auch das Herz) in Ordnung ist/sind. Man erlebt oftmals, dass Tiere, die beim Abhören sehr unauffällig sind, bis unters Dach verschleimt sind oder sonsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Probleme haben, die die Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n- oder Herztätigkeit einschränken.
Deutlich besser lassen sich solche Probleme durch Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder Ultraschalluntersuchun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n herausfinden.
Möglichkeiten, woher die schnelle Atmung kommt, gäbe es eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>: Möglicherweise ist die Bronchitis doch noch nicht ganz aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>heilt, ebenso käme ein Tumor in Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> oder auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> in der Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bedingt durch ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwächtes Herz.
Ich will dir keine Angst machen oder dir etwas einreden weil ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade selbst diesen Fall hatte, aber im Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> behalten sollte man diese Möglichkeiten schon, unrealistisch ist es nicht.
Letztendlich hilft nur eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>naue Untersuchung um die Ursache auch wirklich herauszufinden und dann etwas da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n unternehmen zu können.
Ich wünsche Lucy alles Gute. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.11.2012 um 13:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
dass die Atmung noch nicht wieder normal ist, finde ich auch beunruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd. Zumindest ein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild sollte er schon noch machen.
Antibiotika sollte man nicht absetzen, bevor die Symptome nicht verschwunden sind. Zudem finde ich eine Woche bei dieser Diagnose ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nicht besonders lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Wenn dein Tierarzt kein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild machen möchte und die Sache einfach so auf sich beruhen lässt, würde ich eine zweite Meinung einholen und noch einen anderen Tierarzt aufsuchen.
Alles Gute
Christine |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.11.2012 um 17:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich habe ja im Moment auch wieder mit Atemprobleme bei meinem Rammler zu kämpfen.
Vor eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Wochen wars <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau dasselbe wie bei dir.
Ich bin zum TA und es wurde auch nur die Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört und nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt, mit dem Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis das alles unauffällig war.
Tagsdrauf bin ich wieder hin weil es schlimmer wurde - beim Abhorchen war wieder alles normal und erst auf dem Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild sah man dass sich bereits eine Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nentzündung entwickelt hatte.
Würde also in deinem Fall darauf bestehen eine Aufnahme machen zu lassen um einfach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wissheit zu haben.
Was die AB Gabe an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht hat mein Rammler damals auch über 7 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Baytril bekommen- dies war jedoch zu kurz, er bekam einen Rückfall. Wir haben dann nochmal eine AB Gabe machen müssen über einen län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ren Zeitraum.
Was meinen kleinen Schnupfern hier immer sehr gut tut ist inhalieren.
Ich würde an deiner Stelle auch die Meinung eines zweiten TA einholen.
Gute Besserung weiterhin! |
Es grüssen Sunny mit Tuco, Jenny, Mausi, Bobo, Micky, Beni und Soffie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.11.2012 um 18:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für eure Antworten.
Lucy liegt zurzeit ganz lang in ihrer lieblingsecke. Hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade frischfutter bekommen es gab lecker Grünkohl. Sie hat sich riesig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>freut und auch viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen. Sie bekommt jetzt mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n noch die spritze und wenn es nicht besser wird hat de TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt kann ich jederzeit anrufen und vorbei kommen. Wenn es nicht besser wird werden wir auf jedenfall rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der TA meinte heute nur so wie sie drauf ist hat das keinen sinn.
Ich achte jetzt sehr darauf das sie ruhe hat.
Lilly putzt sie die ganze Zeit nur und weicht nicht von ihrer seite.
Liebe Grüße Nadine |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.11.2012 um 19:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade mit lucy wieder beim TA sie hat immer noch eine schnelle kurze atmung und fing wieder an mit den Zähnen zu knirchen beim atmen hat sie schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>räuche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wurde ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört und ein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild wurde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht das war ok er meinte der Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und die Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> das sieht alles sehr gut aus.
Er meinte sie wäre top hatte schon angst das sie einen Tumor hat . Sie hat schatten auf der luftröhre. Er hat ihr jetzt Baytril mit etwas kortison <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt und meinte jetzt wird es ihr schnell besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. Ihre Bronchitis ist jetzt aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>heilt was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau die schatten bedeuten ist nicht ganz klar kann verschleimt sein.
Gruß Lilly |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.11.2012 um 20:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Nadine,
ich drück die Daumen, dass es Lucy bald besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht
u. die Schatten verschwinden. und dicker
LG Claudia
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.11.2012 um 17:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Lucy <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es heute etwas besser.
Ihre atmung hat sich jetzt auch etwas beruhigt.
Das Kortison scheint zu helfen sie mahlt jedoch ab und an mal mit den zähnen liegt aber ganz lang in ihrer Ecke und frisst sehr gut.
Wenn ich am unterkiefer an den seiten ganz leicht drücke mahlt sie mit den Zähne ich muss mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wieder zum TA ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>h davon aus das es doch die Backenzähne sind. Der TA hat mir jedoch ganz klar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht das er an die zähne auf keinen Fall dran <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.
Jetzt weiß jetzt nicht mehr weiter. Kann der Schatten der auf der Luftröhre ist den mit den Zähnen zusammen hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n??. Der TA meinte Lucy hat 5 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Bytril bekommen das müsste reichen und die entzündung müsste raus sein. Bin total verzweifelt so war sie vom rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n total ok Herz und Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> waren sehr gut er meinte man sieht auch keine vergrößerung. Bin total überfordert war jetzt die ganze letzte woche auser am feiertag beim TA und muss mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wieder.
Wenn Lucy in der TB sitzt und ich sie streicheln möchte hält sie mit ihrer Pfote einen Fin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r von mir immer fest und drückt ihn immer wenn ich mit der hand aus der TB will. So leckt sie auch immer meine hand und hört nicht mehr auf will der Maus ja auch helfen.
Ist es den unmöglich an den Backenzähnen zu operieren ich denk das sind dann wieder ihre Zahnwurzeln.
LG Nadine |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 06.11.2012 um 17:56 Uhr von Lilly85
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.11.2012 um 20:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schön, dass es Lucy etwas besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Futtert sie denn weiterhin? Ein Mahlen mit den Zähnchen zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Kaninchen ja auch, wenn sie sich wohlfühlen. Du hast aber bei Lucy das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl, dass sie Schmerzen hat, habe ich das richtig verstanden?
Weshalb lehnt Dein Tierarzt denn eine Behandlung/Untersuchung der Zähne ab? Hält er ein Zahnproblem für unwahrscheinlich oder traut er sich da nicht ran? Hatte sie schon einmal Probleme an den Zähnen/Zahnwurzeln?
Zu dem Schatten auf der Luftröhre kann ich leider auch nichts sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Wenn Du mit Deinem Tierarzt nicht weiterkommst, würde ich mir eine zweite Meinung einholen. Kennst Du einen kaninchenerfahrenen Tierarzt in Deinem Umkreis?
|
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.11.2012 um 20:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.11.2012 um 20:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Gretchen Schön, dass es Lucy etwas besser geht. Futtert sie denn weiterhin? Ein Mahlen mit den Zähnchen zeigen Kaninchen ja auch, wenn sie sich wohlfühlen. Du hast aber bei Lucy das Gefühl, dass sie Schmerzen hat, habe ich das richtig verstanden?
Weshalb lehnt Dein Tierarzt denn eine Behandlung/Untersuchung der Zähne ab? Hält er ein Zahnproblem für unwahrscheinlich oder traut er sich da nicht ran? Hatte sie schon einmal Probleme an den Zähnen/Zahnwurzeln?
Zu dem Schatten auf der Luftröhre kann ich leider auch nichts sagen. Wenn Du mit Deinem Tierarzt nicht weiterkommst, würde ich mir eine zweite Meinung einholen. Kennst Du einen kaninchenerfahrenen Tierarzt in Deinem Umkreis?
|
Lucy scheint schmerzen zu haben ihre atmung ist langsamer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden ich nehm an durch das Kortison was er ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt hat. Der TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht jetzt davon aus das es die Zähne sind da er jetzt alles ausschließen konnte nur der Kopf wurde noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt deshalb sagt er er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht davon aus das es nur die Zähne sein können. Er traut sich an die Zähne nicht ran ist mit den Wurzeln zu kompliziert.
Hab jetzt nach Wassenberg an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rufen und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt ob die auch Zahnops machen die sagten ja fahr mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n früh dahin und dann lass ich den kopf rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und dann hoffe ich das sie Lucy helfen können.
Fressen tut sie gut.
Lg Nadine |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.11.2012 um 21:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.11.2012 um 22:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dann halte ich euch ganz fest die Daumen für mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.11.2012 um 15:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bitte berichte uns, wenn Du Neues weißt !!! /un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>duld |
Mit traurige Grüßen
Carmen, Luis und Lina
Kiko (16.12.2015 ) - Baby-Bär - Mein Herzenstierchen
Fetti (28.10.2015 ) - Mein Mädchen - Es tut so weh.
Luca (29. 11. 2013) - Geliebter kleiner Bursche - Du fehlst
Emely (17. 06. 2013) - Meine kleine Prinzessin - Voller Dankbarkeit.
Matthis (15. 01. 2011) - Stern meines Herzens - Ich vermisse Dich.
Finchen (16. 10. 1994) - Auch Du !!!
..................................................................................................................
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was du dir vertraut gemacht hast."
Antoine de Saint Exupéry
Am Tier zuerst übt sich das Kind in Barmherzigkeit oder Grausamkeit - und erwachsen ist es dann hilfsbereit oder unbarmherzig auch gegen seine Mitmenschen.
Friedrich Fröbel |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.11.2012 um 18:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es gibt neues
War heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bei einem anderen TA die Frau war sehr nett.
Lucy atmung ist wieder fast die alte sie atmet wieder viel langsamer ich nehm an das Kortison was mein TA am Montag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt hat hat ihr gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen. Zähneknirchen war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern aber noch sehr stark.
Lucy wurde heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört da war alles ok wie mein TA auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt hat. Sie hat Lucy dann in Narkose <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt und hat ihr den Kopf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt das Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild war ok alle Zähne super und Zahnwurzeln sind auch ok keine Wurzel die drückt. PUH da musste ich erstmal durchatmen.
Sie hatte am Montag bei meinen TA einen Schatten auf der Luftröhre da war heute nichts mehr von zusehen. Die TÄ meinte sie hat zwar nur den Kopf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt aber die Luftröhre ist ja noch ein stück mit drauf und da war kein schatten mehr. MHH es kann sein das das durch das Kortison was mein TA am Montag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt hat weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist.
Was sie bei Lucy <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden hat waren im Unterkiefer an beiden Backenzähnen Zahnspitzen kann sein das sie deshalb mit den Zähnen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knircht hat. Die Zahnspitzen wurden jetzt ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schliffen und sie bekommt noch 1 Woche lang Baytril ( Soll ich Oral <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben ) Mein TA hat das immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt. Aber sie hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt kann ich oral ins Mäulchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Schmerzen hab ich Novalgintropfen bekommen. die soll ich 2 - 3 mal täglich 1 - 2 tropfen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Eine kotprobe hat sie mir empfohlen soll sie auf Toxine untersuchen lassen.
LG Nadine |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.11.2012 um 22:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Hallo,
ich muss noch einmal nachfragen - Du sollst die Kotprobe nach Toxine - Giften untersuchen lassen
Eigentlich nicht - die Kotuntersuchung nach Endoparasiten und Hefen sollte durchgeführt werden.
Und bitte frag bei dem TA noch einmal nach was für eine Spritze und damit welches Medikament verabreicht wurde. |
Falsch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>postet 2 seiten auf
LG Nadine |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 07.11.2012 um 22:32 Uhr von Lilly85
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.11.2012 um 22:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
So ich musste erst einmal alles durchlesen.
Okay - also es wurden jetzt die Zähne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht und der Schatten ist auch nicht mehr zu sehen. Wofür gibt es dann das Baytril - ein Antibiotikum?
Und ja dieses kann auch oral verabreicht werden - also alles gut
Man kann eine Kotprobe auf Toxine untersuchen lassen - bitte frag deine TÄ noch einmal ob sie da eine Vermutung hat.
Es kann ja sein, dass sie eventuell eine Vergiftung annimmt woraufhin sich die Symptome die dein Kaninchen hatte erklären lassen.
Bitte das noch einmal bei ihr erfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?
Und wenn es ihr nicht besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht dann wirklich noch einem ein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild der Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, denn alles hat sie ja nun auch nicht auf dem Bild <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt. |
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.11.2012 um 23:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild der Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> liegt auch vor das wurde am Montag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ok man sieht nichts keine schatten ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n darm auch alles ok der TA meinte sogar sieht super aus Herz auch ok keine vergrößerung nichts. Sie hat heute die Zähne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht bekommen da sie an sie im Unterkiefer Zahnspitzen hatte. Sie hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt ich soll 1 Woche baytril weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben ihre atmung ist ja auch wieder normal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden. Wie sie auf Toxine kommt weiß ich nicht der schatten ist auf jedenfall weg nachdem mein TA am Montag das Kortison <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt hat hat sich ihre atmung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern schon verbessert. Nur das Zähne knirchen war noch da jetzt sind die Zahnspitzen weg dann müsste sie ja damit aufhören.
Sie frisst normal putzt denganzen Teller weg.
Mit der Kotprobe das lass ich machen aber ich denk nicht das es daran liegt sie setzt normal kot ab sie ist jetzt 4 und hatte nie probleme sie hat jetzt nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden außer die Zahnspitzen vieleicht tippt sie deshalb darauf. hatte ihr aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt das sie letzte woche ne starke Bronchitis hatte ihre Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hat schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rasselt sie wurde ja 1 Woche lang mit Baytril behandelt war jeden Tag in der Praxis weil sie kaum luft bekamm man konnte sie schon pfeifen hören.
War so schlimm das ich sie alleine setzten musste weil er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt hat sie braucht absulute Ruhe.
Jetzt liegt sie wieder lang in ihrer Buddelkiste scheint ihr wieder besser zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen schmeißt sich auch auf die seite und putzt Lilly wie verrückt.
Aber Toxine versteh ich nicht ganz. Sie bekommt das selbe wie die anderen auch.
LG Nadine |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.11.2012 um 23:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey Nadine,
nur weil das Tier das selbe bekommt wie die anderen heißt es ja nicht, dass sie sich nicht zusätzlich noch etwas anderes "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nehmigt" hat. Schwer auszuschließen, allerdings halte ich das auch nicht unbedingt für die nahelie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndste Lösung...
Was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau sind die aktuellen Symptome, die nach den bisheri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Behandlungsversuchen noch da sind? Kannst du diese eventuell nochmal zusammenfassen?
Manche Kaninchen sind schon bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Zahnspitzen stark beeinträchtigt, während andere Kaninchen weiter fressen bis die Zahnspitzen so spitz zulaufen, dass sie sich damit selbst Zun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> oder Wan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> aufschneiden.
Die Empfindlichkeiten sind da sehr unterschiedlich... Kann also sein, dass die Entfernung der Spitzen ihr schon eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Erleichterung verschafft.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.11.2012 um 17:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
Ihre aktuellen Sympthome jetzt sind strakes Zähneknirchen. Ihre Zahnspitzen an den unteren Backenzähnen wurden aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schliffen. Sie bekommt aber bis bis Mittwoch weiter Baytril und Novalgin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>b ich ihr nur wenn sie mit den Zähnen knircht.
Ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es jetzt besser schnappatmung weg.
schmeißt sich in ihre ecken.
Kurz zusammen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fasst.
Seit letzt Woche Montag 29.10
knircht sie richtig mit den Zähnen.
Atmung aber normal. Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört keine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>räuche.
- Dann am Montag eine Schmerzspritze bekommen ( laut TA Wirkstoff wie Paracetamol )
- Montagabend atmung wurde immer schneller sie bekam schon Schnappatmung Kopf hat sie schon überstreckt.
Dienstag
- Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> total zu hat schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rasselt
- akute schnappatmung
- starke Bonchitis hat der TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt.
- Er fand es komich da Montag die Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> frei war.
- bekam dann Baytrill bis Samstag.
Donnerstag
- Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wieder frei.
- starke schnappatmung blieb.
- Kopfüberstreckung ging.
Diese Woche
Montag
- starke schnappatmung laute atmung sie pfiff schon.
- Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wurde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt alles ok nichts an der lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
- Schatten auf Luftröhre zu sehen.
- Sie bekamm Baytril mit Kortison <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt.
Dienstag
- Atmung hat sich wieder nomalisiert.
- Zähneknirchen blieb wurde immer lauter.
Mittwoch
- anderen TA auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sucht.
- Narkose bekommen.
- Kopf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt Zähne komplett ok.
- Luftröhre konnte man nur den anfang sehen aber kein schatten mehr auf der Luftröhre zu sehen.
- Zahnspitzen wurden an beiden Backenzähnen im Unterkiefer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden die wurden dann ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pfeilt.
- Baytrill bekommt sie bis nächste woche Mittwoch.
- Novalgin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n schmerzen 3 x am Tag.
- Rat Kotprobe auf Toxine untersuchen zu lassen.
Ich dachte schon ob die atmung von der schmerzspritze kam die sie Montagmor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bekommen hat weil sie abends schlimmer wurde.
TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht nicht davon aus das es die Spritze war sie sei harmlos <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen.
Seit der Kortisonspritze von Montag ist die schnappatmung seit Dienstag weg atmet wieder normal.
Bin überfragt
LG Nadine
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.11.2012 um 22:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
berichte euch weiter.
Lucy <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es besser. Zähneknirche ist weg atmung wieder normal puh es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht bergauf.
Dafür heute Kotprobener<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnisse bekommen keine Toxine dafür hochgradi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Hefebefall
Sie bekommt jetzt 2x täglich Nystatin Albrecht und das 2 Wochen lang.
hab noch keine Erfahrung mit Hefen hoffe die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen schnell wieder zurück wo sie her <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen sind
Lucy hat auch keine Lust mehr.
2 Wochen AB ( Baytril ) dann Kortison zum glück nur 1 Tag, Novalgintropfen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die schmerzen und jetzt noch Hefen.
Liebe Grüße Nadine |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.11.2012 um 23:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schön, dass es Lucy besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.
Entschuldi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, falls ich es überlesen habe, aber wurde die Kotprobe auch auf die "üblichen Verdächti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n" - also Kokzidien, Würmer, Giardien untersucht? Ansonsten käme auch die Antibiotikagabe als Ursache für die kleine Hefenexplosion in Betracht. Abr auch Zahnspritzen und das damit verbundene veränderte Kauverhalten können Hefen begünsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Den Link kennst Du vermutlich schon?: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.11.2012 um 05:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.11.2012 um 13:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.12.2012 um 12:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Der neuste stand.
Wir waren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade beim TA.
Lucys atmung ist immer noch schnell atemnot hat sie keine mehr sie hat letzte Woche wieder kortison <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt bekommen seitdem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es ihr viel besser atmung langsamer und sie schmeißt sich auch wieder in die Ecken. Ihr Verhalten hat sich um 180 Grad <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dreht.
Heute hat der TA wieder Kortison <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt er meinte darurch weiten sich ihre Atemwe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wir haben sie jetzt von Kopf bis fuß <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt.
Eine erklärung für ihre luft gibt es momentan nicht ihr Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndruck ist auch ok. Sobald sich ihre atmung wieder verschlechter soll ich wieder kommen. Dann schauen wir ob sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug luft durch die Nase bekommt aus ihrer Nase tritt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan> aus aber ihre Zähne sind Top in ordnug Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild war ohne befund.
Liebe Grüße Lilly |
|
|
|
|
Top
|