Auf den Beitrag: (ID: 317491) sind "4" Antworten eingegangen (Gelesen: 1203 Mal).
"Autor"

Ab welchem Alter Frischfutter?

Nutzer: kgirl
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 31.10.2012
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 31.10.2012    um 16:42 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, ich bin neu hier, wir sind zur Zeit in Italien stationiert und wir haben uns zwei Zwergkaninchen zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt. An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blich das eine 3 Monate alt und das andere 3Wochen. Die Verkaeuferin meinte das ich dem juen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ren erst mit 3Monaten Frischfutter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben darf. Bei dem aelteren habe ich an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n taeglich ein Stueckchen Karotte zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und Bugs ist schwer be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>istert davon, ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be jeden Tag ein klein wenig mehr. Nun meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist, darf das juen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>re Lola, wirklich noch gar kein Frischfutter bekommen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fight
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 05.10.2010
Anzahl Nachrichten: 878

geschrieben am: 31.10.2012    um 16:56 Uhr   IP: gespeichert


ich glaube nicht das das jün<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>re tier 3 wochen alt ist. mit 3 wochen hätte es jedenfalls noch bei seiner mutter sein müssen (bis es 10 wochen alt ist).

hier mal die ernährungsseite. da findest du alles was deine süßen fressen dürfen: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

"Mit 3-4 Wochen verlassen die Kleinen für immer län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r werdende Ausflü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> das Nest, erkunden neugierig die Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung und spielen mit ihren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schwistern. Auch fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie nun an, neugierig an fester Nahrung wie Heu, Stroh und z.T. auch schon Frischfutter zu knabbern." Zitat: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

du brauchst also nicht zu warten bis es älter ist um ihm frischfutter zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. das kannst du jetzt schon.
hast du die beiden aus nem zooladen? die verkäufer haben meist nicht so viel ahnung von den tieren. am besten liest du dir auf der homepa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ganz viel durch.
hier auch noch was zur haltung: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
ich wünsch dir noch viel spaß hier.
wenn du lust hast stell dich und deine kaninchen doch im unterforum 'sweetrabbits & friends' vor.


lg
Fight
  TopZuletzt geändert am: 31.10.2012 um 17:00 Uhr von Fight
"Autor"  
Nutzer: kgirl
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 31.10.2012
Anzahl Nachrichten: 2

geschrieben am: 31.10.2012    um 17:00 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank, ja ich hab sie aus einem zooladen und ganz ehrlich das die wenig ahnung hatten war wirklich unuebersehbar. Bin sehr froh diese Seite <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden zu haben. Vielen Dank ;)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 31.10.2012    um 17:09 Uhr   IP: gespeichert
Ich würde dir empfehlen die beiden Kleinen einem Tierarzt vorzustellen um das annähernde Alter und das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlecht bestimmen zu lassen.
3 Wochen und schon von der Mutter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt, erscheint mir jetzt etwas unglaubwürdig.

Männliche Kaninchen werden mit ca.12 Wochen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtsreif, wenn sie bis zum Alter von 12 Wochen frühkastriert werden, müssen sie keine 6 wöchi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Quastrationsfrist absitzen.

Weibliche Tiere werden mit ca.16 Wochen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtsreif, allerdings können Schwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rschaften im Ju<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndalter furchtbar schief <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.

Leider werden von solchen Verkäufern auch die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schlechter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne mal falsch bestimmt.

Außerdem wäre eine Kotprobe nicht verkehrt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade bei solchen Jungtieren können Parasiten schnell lebensbedrohlich werden. Wenn man sich bezüglich des Alters sicher sein könnte wäre es auch einfacher, dir Tips zur Fütterung zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 31.10.2012    um 22:44 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

erst einmal

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nau wie meine Vorsprecher halte ich eine tierärztliche Untersuchung und vor allem(!) die Überprüfung einer Kotprobe auf Endoparasiten für sehr wichtig.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade bei Kaninchen aus eher dubioser Quelle (und leider sind Zoohandlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau das) ist es wichtig, sich abzusichern damit einem nicht bald schon die Jungtiere zum Beispiel an einer Kokzidiose ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.

Das Alter von drei Wochen halte ich persönlich übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns auch für Unglaubwürdig. Dass zu jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Tiere verkauft werden ist zwar an der Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sordnung, aber mit 3 Wochen ist ein Tier ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nicht nur extrem jung sondern vor allem noch auf Muttermilch an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wiesen.

Ab einem Alter von 4 Wochen beginnen Kaninchen übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns dann damit, das Frischfutter von der Mutter oder aus ihrer Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung zu verzehren - das heißt dass man den Jungtieren quasi sofort Frischfutter anbieten kann.
Wenn man nicht sicher ist, ob sie bereits Frischfutter kennen, ist es sinnvoll mit besonders gut verträglichen Sorten anzufan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Dazu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hören Fenchel, Karotten, Knollensellerie oder Karottengrün.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top