"Autor" |
Hoppel frisst nach OP nichts mehr |
|
geschrieben am: 09.11.2012 um 18:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Leute,
mein Hoppel ist 13 Jahre alt, vor einer Woche wurde bei ihm ein Tumor am Hoden fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt. Dieser wurde vor 4 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n entfernt.
Seitdem isst er fast gar nichts mehr.. deshalb bin ich zwei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nach der OP wieder zum Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahren. Dieser meinte ich soll ihn zwangsweise Päppelbrei mit einer Spritze ins Maul <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, bis er wieder normal frisst.
Aber leider <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fällt ihm das gar nicht und er wehrt sich ziemlich stark sodass er danach total außer puste ist und sich auch schon selbst an der wunde verletzt hat.. normal sollte ich ihm pro tag ca. 10 spritzen ins maul <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, ich schaff aber nicht mehr als eine, weil ich ihm auch nicht weh tun und ihn unnötig stressen will ..
Das einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> was er essen würde sind äpfel und grünzeug .. davon will ich ihm aber auch nicht zu viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben da er sonst durchfall bekommt..
Jetzt weiß ich nicht wie ich ihn dazu brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n soll dass er was frisst :-(
Würde mich über Hilfe freuen.
Liebe Grüße
Hoppel13
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.11.2012 um 18:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
kranke Kaninchen, die keinen Appetit haben, dürfen grundsätzlich so ziemlich alles haben, was sie möchten. Wichtig ist, dass die Verdauung aufrecht erhalten wird. Apfel sollte doch ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich auch gut verdaulich sein. Was meinst du denn mit Grünzeug? Wenn er das nicht verträgt, würde ich es wenigstens mit Apfel probieren.
Hier findest du einen Link, der dir vielleicht beim Verabreichen des Päppelbreis hilft: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.11.2012 um 18:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Womit fütterst du ihn den sonst? Wenn er Trockenfutter bekommt und kein Grünzeug kennt, dann solltest du etwas aufpassen und vorsichtig Füttern, nicht dass noch Durchfall dazu kommt.
Normal nehmen Tiere nach einer OP Kräuter besonders <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne. Hier ist Dill der absolute Renner. Hast du das mal ausprobiert?
Du darfst auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne mal mit dem Frischfutter vor der Nase wedeln und ihn so zum Futtern animieren, dass er vor Wut reinbeißt. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.11.2012 um 19:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, Danke für die schnelle Antwort.
Leider hat er im moment schon leichten durchfall und ich habe angst dass er durch zu viel Apfel noch schlimmer wird ..
Kann der durchfall auch vom antibiotika kommen?
Mit grünzeug mein ich Löwenzahnblätter, Blätter vom Kopfsalat, Karotten und sowas ...
Der Tierarzt meinte nur ich soll ihm nicht mehr Grünzeug als sonst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, da er dann Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nprobleme bekommt.
Aber sein Trockenfutter hat er seit der OP noch nicht an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rührt :-(
Das mit dem Handtuch muss ich mal ausprobieren, vielleicht zappelt er dann nicht ganz so fest..
Liebe Grüße |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.11.2012 um 19:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für die schnelle Antwort.
Er bekommt Trockenfutter und auch re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig äpfel, möhren, salat, kräuter,.. Aber da er sowieso schon immer anfällig für durchfall war, bekommt er davon immer nur kleine Portionen.
Und wenn er sich jetzt nur davon ernährt ist das bestimmt auch nicht so gut für seine Verdauung ..
Petersilie hab ich ihm heute mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, da hat er aber nur kurz dran <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knabbert und dann wieder lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen.
Dann probier ich mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mal Dill aus, vielleicht schmeckt ihm das besser
Danke für den Tipp.
Wenn ich ihm vor der Nase wedel hoppelt er gleich weg, hab ich auch schon ausprobiert :-(
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.11.2012 um 19:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Natürlich kann ein Antibiotikum Durchfall verursachen. Es tötet ja nicht nur Krankheitserre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, sondern auch die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sunde Darmflora mit ab.
Mach dich we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dem Durchfall nicht verrückt, wichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ist, dass er jetzt wieder selbstständig futtert. Und da ist wirklich erlaubt war er nimmt.
Gibst du das CC pur? Hast du es schonmal mit etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mischt? Beispielsweise Bananenmus, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müsebabybrei oder un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>süßtes Apfelmus?
Wenn er ohnehin zu Durchfall neigt, habt ihr mal eine Kotprobe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, um Endoparasiten auszuschließen?
Das hilft dir in der aktuellen Situation zwar nicht weiter, aber lies dir das hier mal durch:span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.11.2012 um 19:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.11.2012 um 20:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Fenchel ist auch recht gut verträglich und kann auch bei Darmparasiten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben werden, vielleicht kennt er den ja schon. Karotten kennt er ja, die sollten auch recht gut verträglich sein.
Gib wirklich mal eine Kotprobe ab, wenn du weißt, ob ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwelche Darmparasiten vorlie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, kannst du dich auch bei der Fütterung etwas danach richten.
Wenn du Päppeln musst, kannst du den Trick mit dem Handtuch, in dem Link, den ich dir oben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben habe, ausprobieren. Dann kann er nicht soviel zappeln und das Verletzungsrisiko ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.11.2012 um 12:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Meinst du mit CC den Päppelbrei?
hab ihm mal ein paar kleine apfelstückchen dazu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mischt, aber fand er trotzdem nicht besser..
Ca. vor einem Jahr hab ich mal eine Kotprobe ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, da war alles in Ordnung.
Heute hat er schon 1 Salatblatt, etwas Petersilie und 1/4 Apfel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen.
Und eine Hand voll Haferflocken hab ich ihm auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, die hat er auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen
Den Trick mit dem Handtuch hab ich auch ausprobiert, er hat zwar immer noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zappelt, aber es ging besser als vorher
Danke für die guten Tipps  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.11.2012 um 13:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
CC ist eine Abkürzung für Critical Care, also die Päppelnahrung.
Wenn er heute schon eine ganze Hand voll Haferflocken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen hat, kannst du das Zufüttern wahrscheinlich weglassen. Da er wieder an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat, zu fressen, kannst du vielleicht auch versuchen, die Haferflocken wieder zurückzufahren. Wenn er aber gar nichts anderes nimmt, lass sie ihm. Hier musst du dich auch ein bisschen auf dein Bauch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühl verlassen.
Normalerweise würde ich dir zu einer Nahrungsumstellung raten, aufgrund des un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnlich hohen Alters, denke ich aber, es ist besser, ihm sein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohntes Futter zu lassen.
Wenn du dir noch einmal jün<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>re Kaninchen zulegst, solltest du auf Trockenfutter ganz verzichtet. Mit Heu und Frischfutter sind sie ausreichend ernährt und Trockenfutter kann Verdauungs- und Zahnprobleme verursachen. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 10.11.2012 um 13:56 Uhr von Fezi
|