"Autor" |
Kokzidien <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen nicht weg! |
|
geschrieben am: 13.11.2012 um 14:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
bei meinen zwei Kaninchen hat man letzen Monat Kokzidien fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt.
Habe sie behandeln lassen mit Baycox 0,5 %. Als ich aber heute an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rufen habe um nach dem Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis der Kotprobe zu fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat der TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, dass sie Kokzidien haben und sogar schlimmer als beim letzen mal.
Woran kann es lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass sie nicht weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind sondern sich trotz Medikament weiter vermehrt haben? Der TA hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt ich soll die zwei Spritzen an zwei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben hier hat man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt ich soll 1 Tag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben 5 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Pause und dann wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.. habe ich dann so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht.
Kann es vielleicht daran lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?
Soll ich vielleicht jetzt doch eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>-Heu Diät machen damit die Parasiten 'aushun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn'?
Liebe Grüße |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 13.11.2012 um 14:36 Uhr von Kaninchen123
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.11.2012 um 14:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
Bitte keinen Heu-<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>-Zauber. Die Kokis sind doch eh schon da und futtern mit, wenn du nun auch noch die Versorgung rationierst fallen dir die Kaninchen endgültig vom Fleisch...
Hast du das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sauber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten und die Einrichtungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nstände alle mal ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brüht, im Ofen durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>backen oder aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tauscht?
Das ist auch wichtig, denn wenn man die Tiere behandelt wird man zwar die Kokzidien IM Kaninchen los, aber auch die drumherum müssen ja weg.
Man muss nicht alles ewig steril halten, aber eben einmal richtig gründlich sein.
Mit Gruß |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.11.2012 um 15:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: CyCy Hallo,
Bitte keinen Heu-Wasser-Zauber. Die Kokis sind doch eh schon da und futtern mit, wenn du nun auch noch die Versorgung rationierst fallen dir die Kaninchen endgültig vom Fleisch...
Hast du das Gehege sauber gehalten und die Einrichtungsgegenstände alle mal abgebrüht, im Ofen durchgebacken oder ausgetauscht?
Das ist auch wichtig, denn wenn man die Tiere behandelt wird man zwar die Kokzidien IM Kaninchen los, aber auch die drumherum müssen ja weg.
Man muss nicht alles ewig steril halten, aber eben einmal richtig gründlich sein.
Mit Gruß |
Okay,
ja ich mache ja sowieso jeden Tag die Toilettenecke sauber ein mal die Woche den ganzen Käfig. Im Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> 1 mal die Woche die Toilettenecke (weil sie da nicht viel rein machen) Dann habe ich den Käfig in dem sie nachts drin sind einmal mit brühend heißem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan> aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spült, den Futternapf auch und die Heutasche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wechselt.
lg |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.11.2012 um 18:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hst Du denn beim Saubermachen vor? Einfach nur mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> abspülen reicht da leider nicht aus. Cynthia hat ja schon an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>deutet, wie Du vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen kannst (Einrichtungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nstände in den Backofen oder mit kochendem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> behandeln). Hier findest Du weitere Informationen zum Thema <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reinigung:
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Wo wohnen denn Deine Kaninchen - draußen oder drinnen? Und wie viel Platz steht ihnen dauerhaft zur Verfügung? Bei den aktuellen Temperaturunterschieden sollten sie keinesfalls mehr zwischen drinnen und draußen wechseln. Ein Käfig - sollte der von Dir beschriebene ein handelsüblicher sein - ist leider nicht groß <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug für zwei Kaninchen. Mind. 2qm in Innenhaltung plus zusätzlichem Auslauf bzw. mind. 3 qm in Außenhaltung sollten es dauerhaft schon sein.
Alles Gute! |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.11.2012 um 20:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mit kochendem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> und wir kaufen jetzt dieses Desinfiziermittel.
Also wir bauen im Frühjahr (so März) ein neues unser jetzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s ist 3,8 qm² oder so groß da wollen wir aber noch was dranbauen. da sind sie aber nur tagsüber drin dann kommen sie in den AußenStall.
Sie sind nur draußen.
Lg |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.11.2012 um 23:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 13.11.2012 um 23:54 Uhr von Gretchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.11.2012 um 21:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
wir wissen schon wie wir es bauen, aber danke
lg |
|
|
|
|
Top
|