"Autor" |
Blasenentzündung?! |
|
geschrieben am: 19.12.2012 um 16:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
Hat hier jemand Erfahrung mit Blasenentzündun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bei Kaninis?
Mein Kaninchen (7 Jahre alt) hat vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen als sonst. Ich bin dann direkt zum TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahren. Der hat sie für ein paar Stunden da behalten. Die Zähne wurden auf einer Seite etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kürzt, aber er sagte das könne nicht die Ursache <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen sein. Dann wurde sie noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt, aber auf den Aufnahmen war zum Glück alles in Ordnung. Bei einer Urinprobe wurden dann weiße Blutkörperchen fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt. Der TA sagte das deutet auf einen Blasenentzündung hinn. Sie bekommt jetzt 3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> lang Antibiotika.
Sie frisst jetzt immer noch weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r als normal. Sie nimmt Leckerchen aus der Hand und Sachen die sie besonders <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne mag. Meistens mümmelt sie danach auch ein wenig Heu. Zudem ist sie ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r als normal. Ich konnte jedoch kein Blut im Urin oder sonsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Anzeichen festsellen.
Wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> müsste es un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fähr dauern bis es ihr wieder gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht? Ich habe jetzt 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> lang Antibiotika <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Heute abend bekommt sie die 3 Portion.
LG Linya |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.12.2012 um 17:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Lynia,
Du kannst Kräuter wie Löwenzahn, Brennessel füttern, ebenso wie Fenchel. Auch kannst Du Kamillentee anbieten.
Viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> zur Verfügung stellen.
Hast Du sie in Innenhaltung oder draußen?
Gute Besserung
|
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.12.2012 um 17:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du solltest das Antibiotikum län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Wenn du es nur so kurz gibst, tötet es unter Umständen nicht alle Bakterien ab und du ziehst dir einen sekundär resistenten Stamm heran. Antibiotika sollten mindestens 7 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben werden.
Da so eine Blasenentzündung nicht besonders an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nehm ist (hattest du schonmal eine?) passiert es häufi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, dass die Patienten nicht gut futtern. Versuch einfach alles anzubieten, was normal besonders beliebt ist. Wer krank ist, darf ruhig etwas verwöhnt werden, nicht? |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.12.2012 um 18:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke schonmal für eure Antworten.
Ich hab sie in innen Haltung.
Schade das soviele Sachen im Moment nicht wachsen die sie so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne mag (frischer Löwenzahn, Haselnussblätter usw. Ich hab ihr Heu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft indem etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trockneter Löwenzahn drin ist. Dann noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknete Petersilie/ Möhre. Sie hat ein wenig davon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen, aber es scheint nicht viel interessanter zu sein als das normale Heu. Am liebsten mag die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknete Apfel und Bananenstücke. Davon bekommt sie jetzt mehr als üblich (wobei ich mehr Apfel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be, da ich Angst habe mit der Banane die Verdauung noch mehr ins Stocken zu brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n). Das grün von der Möhre frisst sie auch noch und zu etwas Birne konnte ich sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern auch überreden. Die Möhre selber und sonsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse will sie jedoch nicht. Sie frisst die Sachen auch nur aus meiner Hand und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht danach dann meistens noch ein wenig an ihr Heu.
Ich hoffe das es wirklich nichts schlimmeres ist und es ihr bald wieder besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Ich muss mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nochmal zum TA, da ich noch was nachbezahlen muss. Mal sehen ob der dann we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dem Antibotika noch was sagt. Ansonsten sollte ich mich nur melden falls sie von dem AB durchfall bekommt, aber sie scheint es zum Glück ganz gut zu vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
LG Linya |
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 19.12.2012 um 18:43 Uhr von Linya
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 19.12.2012 um 18:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, auch ich würde das AB län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r als 3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben - welches AB bekommt er den? Wie sieht der Po aus? Ist der "Unterboden" trocken? Habe hier einen Patienten mit einer chronischen Blasenentzündung und achte immer darauf, das er viel Frischfutter bekommen da er wenig trinkt.
Bei den SR-Infos zu Blasengries ist eine Futterliste die ich sehr gut finde - auch für Ninchen mit Blasenentzündung:
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Gute Besserung! |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.12.2012 um 12:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also der Po sieht normal aus. Das Antib scheint sie gut zu vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, zumindest hat sie keinen Durchfall bekommen. Ich hab heute von TA noch etwas Antib bekommen, sodass ich es ins<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sammt 7 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben kann. Der TA sagte das man es bei guter Verträglichkeit 5 - 7 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> lang <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben kann. Falls es danach nicht besser ist soll ich mit ihr nochmal wieder kommen. Es könnte dann sein das das AB nicht anschlägt und ein anderes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben werden muss. Ich hoffe das sie bis dahin wieder fit ist. Mir ist nämlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen das die 7 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau am 24.12. um sind. Da ist die Praxis bestimmt ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> lang zu.
Zum trinken habe ich zusätzlich zum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> jetzt noch eine Schale Kamillentee bereit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt. Davon hat sie auch schon was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trunken. Fressen lasse ich sie im moment ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich was sie will, da sie ja sowieso schon so schlecht frisst. Aber mittlerweile frisst sie schon von alleine Heu.
LG Linya |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.12.2012 um 17:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Linya, wenn Deine Dame Kamillentee mag, kannst Du diesen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn auch weiter (verdünnt mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>) anbieten. Darüber hinaus wäre es wirklich gut, wenn sie gut Flüssigkeit aufnimmt - beispielsweise durch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan>reiche Sorten wie Gurke, Salaten oder Tomate (wenn sie diese nicht kennt, bitte langsam anfüttern).
Bei den Zähnchen ist jedes Kaninchen unterschiedlich empfindlich. Das eine futtert noch, wenn die Zähnchen schon in die Backe oder Zun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> pieken und das andere stellt schon bei kleinen Veränderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n das Futtern ein. Mag also sein, dass auch die Zähnchen und deren Behandlung dafür sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass der Appetit aktuell noch nicht allzu groß ist. Hast Du mal versucht, ob sie sich mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raspeltem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse aktuell noch etwas leichter tut?
Daneben ist natürlich auch eine Blasenentzündung sehr schmerzhaft. War denn nur der Wert der weißen Blutkörperchen zu hoch und alles andere (rote Blutkörperchen, Nitrit) in Ordnung? Wurde mit einem Teststreifen untersucht oder im Labor? Und bemerkst Du weitere Anzeichen einer Blasenentzündung wie etwa häufi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Harn absetzen oder Schmerzen beim Harn absetzen? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 20.12.2012 um 17:02 Uhr von Gretchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.12.2012 um 17:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also den Kamillentee bekommt sie natürlich weiterhin. Gurke und Tomate kennt sie zwar, aber sie frisst beides schon im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sunden Zustand eher un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn. Momentan kann ich sie kaum dazu bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n überhaupt Frischfutter zu fressen. Selbst Sachen die sie sonst sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne frisst. Ich biete ihr trozdem immer wieder was frischen an. Ich hab auch schon versucht alles klein zu schnipseln, aber das hat ihr auch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>trocknetes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse/ Obst frisst sie hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aus meiner Hand recht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn. Heu mümmelt sie danach meistens von allein.
Sie ist nicht apatisch oder so und wenn ich zu ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he bewegt sie sich auch ohne Probleme von ganz allein (hüpft aufs Haus usw). Einem fremden würde wahrscheinlich gar nicht auffallen das sie krank ist. Aber ich habe das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl das ich sie zu allem animieren muss. Sonst ist sie von alleine viel aktiver und total verfressen.
Ich glaube schon das sie schmerzen beim pipi machen hat. Aber mit 100% Sicherheit kann ich es leider nicht sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Ehrlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt hab ich gar nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau der Urin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>testet wurde. Der TA sagte nur er hätte etwas Urin entnehmen können und fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt das zuviele weiße Blütkörperchen da wären und das wäre so bei infektionen. Dann hat er sie noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt um sicher zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen das keine Blasensteine oder wie das heisst da sind. Ich hoffe das das AB bald wirkung zeigt .
Sie hat sich neuerdings in die kleinste und billigste Kiste ihres <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s verliebt. Die hatte ich ihr zusätzlich mit Heu rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt als sie nicht fressen wollte, da ich wusste wie interessant sie immer neue Sachen findet. [URL=span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s/121220/temp/2jul494j.jpg">[/IMG][/URL] |
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 20.12.2012 um 17:52 Uhr von Linya
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.12.2012 um 23:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Linya  |
Ach wie süß.
Gute Besserung für die kleine Maus. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.12.2012 um 17:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke,
Ich wollte euch nur bescheid <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben das ihr heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n plötzlich viel besser ging. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern Abend hatte ich noch das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl das sie sich eher schlechter fühlte. Aber heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n war sie wie aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wechselt. Hat wieder alles rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n was sie finden konnte und auch wieder richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n blödsinn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Ich bin total erleichtert. Vor drei Monaten war ja erst ihre Schwester <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>storben, deshalb war ich so panisch als sie jetzt auch krank war.
Denkt ihr ich soll das Antibiotika ruhig die 7 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> lang <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, oder besser nach 5 aufhören? Der TA sagte ja maximal 5 - 7 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Lieben Dank nochmal,
Linya |
 |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 21.12.2012 um 17:38 Uhr von Linya
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.12.2012 um 18:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 21.12.2012 um 20:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich möchte mich Alex anschließen - bitte gib das Antibiotikum wirklich mindestens 7 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, auch wenn es der Patientin heute schon besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Ansonsten riskierst Du Resistenzen.
Hast Du denn Nebenwirkun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n durch das Antibiotikum beobachtet oder weshalb überlegst Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade die Gabe zu verkürzen? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|