"Autor" |
Blasenentzündung und frisst seit 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nichts -- nun Durchfall? |
|
geschrieben am: 09.01.2013 um 09:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo liebe Hasenfreunde!
Ich bin langsam am Verzweifeln und bräuchte mal Rat. Hier erstmal kurz die Kranken<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schichte, um die es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht: Montagmor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n habe ich meine beiden Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert (sie leben in Außenhaltung) und da lag meine Kaninchendame schon lang<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>streckt im Bett und hatte diese typische 'mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es gar nicht gut'-Pose. Dann gab ich ihr ein Leckerchen, welches sie dann auch annahm und rumhoppelte. Das ist für mich immer das Zeichen, dass alles ok ist, denn wenn sie kränkelt, ist sie mit gar nichts zu locken. Also bin ich beruhigt wieder rein. Nachmittags schaue ich nach den beiden und sie liegt wieder lang<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>streckt und mit ganz kleinen Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n im Bett und wollte dann auch kein Leckerchen mehr. Ich habe ihren Bauch ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tastet und im Blasenbereich war sie sehr schmerzempfindlich. Die nächsten Schritte mal zusammen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fasst: War 2 mal beim TA, der durch Urin-Ph-Test feststellte, dass der Urin übersäuert ist, dass aber weder Blasengries (Mikroskop) oder Blasensteine (Ultraschall) zu finden sind. Diagnose war eine einfache Blasenentzündung. Sowas hatte sie im September schon mal. Also bekam sie 3 Spritzen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Schmerzen, zum Entkrampfen und ein Antibiotikum. Habe 5 Portionen Antibiotikum mit nach hause bekommen um selber zu spritzen.
Leider hat sich ihr Zustand noch nicht verbessert. Sie frisst überhaupt nichts und setzt dementsprechend auch kaum Kot ab. Aber trinken tut sie unheimlich viel. Auf Anraten des TA habe ich das Rotlicht an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht und versuche sie seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern Vormittag mit Critical Care zu päppeln, aber das ist bei ihr ein Ding der Unmöglichkeit. Sie wehrt sich mit allen Pfoten, dreht sich jedes mal aus meinem Klammergriff und wenn ich endlich mal was in ihr drin hab, kaut sie solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> darauf rum, bis an den Seiten wieder alles rausfällt =( Anstatt alle 3 Stunden 15 ml bekomme ich in 6 Stunden vielleicht mal 7 ml in sie rein. Selbst der TA meinte, dass sie eine 'wilde Hilde' ist, was das Zwangsfüttern an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht =( Ab und zu leckt sie mal an einem Salatblatt wenn ich es ihr unter die Nase halte und fängt an darauf rum zu kauen, aber abbeißen und schlucken tut sie nichts. Sie scheint dem Fressen nicht ganz ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>neigt zu sein aber sie spuckt es jedes mal wieder aus und interessiert sich dann nicht mehr dafür. Außerdem knirscht sie ab und zu komisch mit den Zähnen, wenn sie was kaut, hat das was zu bedeuten? Könnten zusätzliche Zahnschmerzen ein Problem sein? Danach hat der TA gar nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut. Ich bin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade sehr rat- und hilflos.
Wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist es denn 'unbedenklich', wenn ein Kaninchen nicht selbstständig frisst? Und wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist es 'unbedenklich', dass dieser schlechte Zustand von ihr anhält? Ich meine eine Blasenentzündung dauert ja auch ein bisschen. Ich möchte un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn ein drittes mal in 3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zum TA rennen, der ja anscheinend auch nichts weiter machen kann als Antibiotikum zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben =(
Hat ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwer einen Rat was das Päppeln an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht? Ich bin schon nicht zimperlich, aber habe auch Angst, sie zu verletzen wenn ich sie noch fester halte oder ihr die Spritze noch doller reinzwän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> =( |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 15.01.2013 um 09:06 Uhr von Merla2
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.01.2013 um 10:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und willkommen hier, auch wenn der Anlass nicht so gut ist.
Hast du denn Anzeichen für eine Blasenentzündung entdeckt - häufi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>lassen, aber vermehrt tröpfchenweise, Unsauberkeit, nasser Unterboden, Schmerzen beim Urinieren?
Der Urintest war nur auf den pH-Wert? Wurde auch auf Blut (weiße und rote Blutkörperchen) untersucht?
Das Schmerzmittel wurde nur einmal (vor drei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt? Hast du etwas zur oralen Gabe zuhause mitbekommen?
Hast du es schon mit feinen Kräutern oder klein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnittenem Blatt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müse versucht sie zum Fressen zu bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?
Du gibst das CC pur? Hast du mal versucht, es mit Babybrei (reines <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse oder Obst) oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>matschter Banane zu mischen oder probiert, ob sie den Babybrei besser nimmt?
Ein Kaninchen das mit den Zähnen knirscht hat in der Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l Schmerzen. Das schlägt sich dann auch auf den Appetit.
Dass sie am Futter nicht uninteressiert ist, es aber doch nicht richtig nimmt, würde mich stutzig machen - da sollte vielleicht tatsächlich mal auf ein Zahnproblem untersucht werden. Ist dir denn vorher schon auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen, dass sie häufig Leerkaut oder weiches <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse bevorzugt? |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.01.2013 um 11:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, danke für die interessierte Antwort. Kurz vorweg: ich war nochmal bei einem zweiten TA eben, weil ich einfach keine Ruhe hatte. Der meint auch, dass es was mit der Blase zu tun hat, hat aber über die Ultraschall-Methoden des erste TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schimpft. Er meinte, wir rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n das lieber mal. Und prompt fand er etwas, was Blasenschleim aber auch Blasensteine sein könnten. Zum Glück ist davon aber noch nichts im Harnleiter zu erkennne. Sie hat jetzt erstmal eine Infusion bekommen und hat jetzt überall diese Flüssigkeitsbeulen. Außerdem hat sie nochmal ein Schmerzmittel bekommen in der Hoffnung, dass es ihr dann erstmal ein bisschen besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht und sie endlich was frisst. Ich soll sie mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n früh wieder zum zweiten TA brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dann will er sie da behalten und über dan Tag verteilt weitere Infusionen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und ggf. noch einmal rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Also Anzeichen für eine Blasenentzündung sehe ich darin, dass sie sehr sehr viel trinkt und auch viel uriniert. Dabei benutzt sie aber immer das Klo, soweit ich das erkennen kann. Also der Stall ist nicht besonders unsauber und voll<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>puscht oder so. Ansonsten ist sie sehr empfindlich wenn man sie in Blasennähe berührt. Und sie liegt eben meistens rum, streckt sich ab und zu mal durch. Und sie ist sehr müde und schlapp =(
Das Blut wurde vom ersten TA nur auf den PH-Wert und Blasengries untersucht. Von Blutkörperchen hat sie nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt.
Schmerzmittel hat sie nur am Montag und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade eben bekommen, habe nichts, was ich ihr selber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben könnte.
Danke für den Tipp mit dem Babybrei und der Banane, das werde ich nachher gleich versuchen, wenn sie dann immer noch nicht selbst fressen sollte.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse oder Salat nimmt sie gar nicht, auch wenn ich es ganz fein schneide oder raspel. Sie ist einfach nicht zum Fressen zu bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n =( An den Zähnen sei aber nichts, hat der zweite TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt. Leerkauen und eine Vorliebe für weiches <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse ist mir bisher nicht auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen, aber sie sind eben auch draußen und ich kann sie dadurch nicht permanent beobachten =(
Ich mach mir echt Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, trotz 2. Dosis Schmerzmittel sieht sie immer noch ganz schlecht aus. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.01.2013 um 12:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Merla,
Ein Urintest-Streifen mit Blut wäre auf jeden Fall nochmal sinnvoll.
was rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, kann man dort Steine deutlicher sehen wenn es Kalziumsteine sind, Schlamm kann als Schatten sichtbar sein. Beim Ultraschall sieht man bei Steinen häufig einen schallschatten, Schlamm sieht man noch weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade bei schmerzhaften blasen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schichten wäre re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Schmerzmittelgabe wichtig, damit sie nicht we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n schmerzen nicht frisst.
Die Zähne würde ich trotzdem sicherheitshalber kontrollieren lassen.
Ein Pflanzenfresser sollte übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns nie län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r als einen Tag nicht selbstständig fressen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade Kaninchen haben keine starke Muskulatur im Verdauungstrakt und deshalb muss immer Nahrung nachkommen damit es weiter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.
|
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.01.2013 um 13:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
An ihrem Zustand hat sich immer noch nichts verändert. Sie sitzt teilnahmslos rum, hat die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nur halb <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>öffnet und ist re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lrecht angwidert, wenn ich ihr Futter oder Leckerlis unter die Nase halte. Habe ihr jetzt wieder CC <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, dieses mal mit Bananenbrei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mischt. Das ging schon besser als ohne Banane, sie hat zumindest nicht mehr ganz so viel aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spuckt. Glaube, ich habe jetzt an die 15 ml verfüttert. Hoffe, dass ihre Verdauung jetzt endlich wieder in Gang kommt, weiß nicht, wann sie das letzte mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>böbbelt hat =( Und in 3 Stunden muss ich sie schon wieder mit der Futterspritze quälen =( Sie tut mir so leid... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.01.2013 um 13:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Hier erstmal der Link zu Blasenschlamm / -steinen
Gut, wenn das zufüttern mit Brei besser klappt. Hast du auch mal den puren Brei probiert? Wenn sie den freiwillig schleckt, dann ist das deutlich besser als wenn du zwangsfüttern musst. Du kannst auch selbst einen Päppelbrei anmischen. Leider gibt es immer wieder Tiere, die den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schmack von CC nicht mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und es nicht annehmen möchten.
Schmerzmittel hat sie aber jetzt nochmal bekommen, richtig? |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.01.2013 um 15:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Noch keine Verbesserung in Sicht =( Ja, Schmerzmittel hat der Arzt heute früh nochmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt. Zähne lasse ich mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nochmal nachschauen, aber er hat wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt heute schon mal rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut. Ich versuche es dann mal nur mit Bananenbrei, aber ich befürchte, den nimmt sie nicht an, wenn ich es ihr ohne Spritze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be. Sie liebt sonst Kopfsalat über alles und zur Zeit kaut sie da auch maximal drauf rum und spuckt ihn dann wieder aus. Krie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ja kaum die Hälfte der Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> von ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwas in sie rein, als sie nach Fütterungsempfehlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mindestens bräuchte =( Werde nachher nochmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse rapseln und ihr anbieten. Halte euch auf dem Laufenden, danke für die Ratschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und Infos. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 09.01.2013 um 15:04 Uhr von Merla2
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.01.2013 um 17:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.01.2013 um 19:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Immer noch keine Verbesserung, eher wird es immer schlimmer. Langsam kommt sie mir lethargisch vor =( Habe jetzt mit Mühe und Not ca. 15 ml Bananenbrei in sie bekommen, alleine fressen will sie partout gar nichts. Ich werd langsam echt panisch. Ich hoffe die Banane reicht jetzt ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie über die Nacht, ich kann sie unmöglich heute nochmal quälen. Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n früh muss ich ja dann eh zum TA. Aber ich hab ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie ein ganz schlechtes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl, was die Nacht an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht =(
Das AB heißt Euroflox. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 09.01.2013 um 19:50 Uhr von Merla2
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.01.2013 um 19:51 Uhr IP: gespeichert
|
|
hm, das ist -soweit ich weiss- das gleiche wie Baytril und sollte helfen.
Urinteststreifen bekommst du in der Apotheke - einfach die Kloecke reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und auf die Lauer le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n .
Hast du die Möglichkeit deine beiden reinzuholen? (Habe ich doch richtig verstanden, sie leben draußen? oder ?) Es soll ja kälter werden. Ein nicht allzu warmes Zimmer wäre gut - finde ich.
Drücke euch ganz fest die Daumen!
Wie sieht es den mit Frischfutter aus, frisst sie Möhrenkraut o. Dill?
Ich hab auch oft Frühkarottenbrei o. Apfelbrei Gläschen für Baby´s dem CC bei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mischt - falls du noch län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r zufüttern musst. |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.01.2013 um 06:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu du Ärmste! Ich kann dir so nachempfinden, weil meine Püppi in letzter Zeit alle paar Wochen Blasengrieß hat. Aktuell sind wir auch mal wieder krank (beachte meinen Beitrag ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo unter deinem mit dem Titel: Püppi ist alle 4 Wochen krank). Ich habe dort eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Methoden meines Arztes erklärt. Er gibt mir immer Novalgin-Tropfen mit, das ist zwar einsehr starkes Schmerzmittel,aber dann kann sich die Püppi auf das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sundwerden konzentrieren und ist nicht trä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, weil die Schmerzennicht so schrecklich sind.
Wenn sie überhaupt nicht fressen will, würde ich ihr zum Appetit anre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Fencheltee <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, meine liebt den Tee und meistens fängt sie dann doch mal an zu fressen. Frei nach dem Motto: Wenn ich schon mal bei meinem Näpfen bin,dann kann ich meine Nase auch in den Fressnapf halten.
Ich weiß, eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> werden mich verteufeln, aber der TA hat mir letzte Woche ein Ergänzungsfutter mit dem Namen Uroplex mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Das hat sie einfach stumpf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen, während sie beim letzten Mal auch alles verwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt hatte. Außerdem würde ich sie auch reinholen, denn unsere Maus ist immer ganz schrecklich am unterkühlen (wir leben in Wohnungshaltung).
Ich wünsche euch gute Besserung und drücke die Daumen  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.01.2013 um 08:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Merla2 Immer noch keine Verbesserung, eher wird es immer schlimmer. Langsam kommt sie mir lethargisch vor =( Habe jetzt mit Mühe und Not ca. 15 ml Bananenbrei in sie bekommen, alleine fressen will sie partout gar nichts. Ich werd langsam echt panisch. Ich hoffe die Banane reicht jetzt irgendwie über die Nacht, ich kann sie unmöglich heute nochmal quälen. Morgen früh muss ich ja dann eh zum TA. Aber ich hab irgendwie ein ganz schlechtes Gefühl, was die Nacht angeht =(
Das AB heißt Euroflox. |
Guten Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n,
wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es der Maus?
Vermutlich hat sie Schmerzen, der TA sollte Dir ein Schmerzmittel mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, welches Du auch zuhause <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben kannst.
|
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.01.2013 um 08:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n!
Nachdem ich sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern abend <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert hatte, wurde ihr Zustand sehr schlecht in meinen Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Ich habe sie rein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt um ihr das AB zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Da war ihr Bauch ganz dick und hart und sie war sehr trä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und hatte die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wieder so halb <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen. Da hab ich echt Panik bekommen und in der Tierklinik an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rufen, die haben mich aber an meinen TA verwiesen, da wir eine recht lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Anfahrtszeit haben und mein TA das Tier wenigstens schon kennt und behandelt. Also hab ich mich dazu durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>run<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, abends um 9 meinen TA privat anzurufen. Ich sollte dann nochmal zu ihm und er hat sie nochmal untersucht. Auch die Zähne hat er an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, da wäre alles ok. Beim Abtasten hat er dann aber fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt, dass ihre Blase nicht mehr so schmerzempfindlich scheint, sie dafür aber einen erweiterten Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat und nun dort Schmerzen hat. Beim Abtasten hats auch ganz derb <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gluckert. Er schätzt jetzt, dass sie die Blasenentzündung vielleicht schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt hat, sie aber durch das AB und das weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Fressen und evtentuelle Bakterien nun eine Darmlähmung hat, die eine Aufgasung verursacht usw. =( Er hat ihr Bene Bac <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und mich für heute früh wieder zu ihm bzw. seiner Kollegin bestellt.
Kurz zum Zustand jetzt: Fressen tut sie immer noch nichts, sie hat lediglich ganze 2 Heu-Halme <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knabbert =/ Ihr Durst scheint sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt zu haben, sie trinkt nicht mehr so oft. Hatte sie die Nacht über drinnen in einem Käfig (ging nicht anders), we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Wärme und weil ich sehen wollte, ob sie Kot oder Urin absetzt. Aber bis jetzt ist nur eine kleine Stelle im Stroh nass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen =( <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>böbbelt hat sie jetzt sicher seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern Mittag oder so nicht mehr. Und puschen tut sie auch nur noch wenig =( Sie macht aber einen erstaunlich fitten Eindruck, besser als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern. Sie hoppelt rum und schnüffelt. Jetzt liegt sie aber wieder im Stroh.
Ich weiß jetzt nicht richtig was ich machen soll. Fahre ich nochmal zu meinen TA, der mich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern abend immerhin extra nochmal empfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat, oder bring ich sie zu dem zweiten TA von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern, der sie wenigstens den Tag über heut da behalten und beobachten will. Würde sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn beobachten lassen heute, ich werde noch verrückt wenn ich sie wieder den ganzen Tag in dem Zustand hier habe =( |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.01.2013 um 08:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
hat der Tierarzt ihren Bauchraum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt? Es wäre gut wissen, wie weit sie auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ast ist oder ob es sich um eine Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüberladung handelt.
Hast Du Sab Simplex im Haus? Das würde ich ihr zur Unterstützung verabreichen.
Hier mal unsere Infoseite dazu: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nueberladung.html" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Bietest Du ihr auch frische Kräuter an?
Wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bist Du über den Tag weg. Ich bin kein großer Freund davon, die Tiere beim Tierarzt zu lassen, denn zuhause in ihrer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohnten Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung und ihrem Partnertier fühlt sie sich sicher wohler.
Wenn ihr Zustand aber nahzu apathisch ist, würde ich sie auch nicht alleine lassen wollen. |
Liebe Gruesse, Tanya
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.01.2013 um 08:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn du keine Köttel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden hast und nicht zweifelsfrei ausschließen kannst, dass sie vertopft ist, dann solltest du nicht weiter zwangsfüttern. Das kann schlimme Fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n haben, wenn sich eine Verstopfung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bildet hat.
Hat der TA etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Gasbildung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben? Da wäre beispielsweise Sab simplex eine gute Sache.
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.01.2013 um 09:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>röntgt wurde sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern Abend nicht mehr, aber das wollte der zweite TA heute nochmal machen. Ich brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sie vermutlich auch zu dem. Er wird ja auf dem Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild sehen, ob es eine Aufgasung oder eine Verstopfung ist und kann dementsprechend danach handeln. Vielleicht schickt er sie mir ja auch wieder mit nach hause wenn die Blasensache nicht mehr so akut ist. Wenn er sie da behält, dann auch nur bis maximal 18 Uhr, über Nacht nicht. Ich verstehe deinen Einwand pudelbein, mir tuts auch leid für die beiden, dass sie nun <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt sind so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Aber ich halte das zu hause nicht mehr aus =( Wenn sie die paar Stunden heut dort bleibt, habe ich wenigstens das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl, dass jemand da ist, der sich kümmern kann, falls was sein sollte. Ich fühl mich nur noch hilflos.
Falls es eine Aufgasung ist, fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich auf jeden Fall nach Sab Simplex. (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade eben hat sie in die Toilette <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>puscht, wenigstens etwas).
Das ist immer so blöd mit meinem ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlichen TA, er hat seine Praxis im Nachbarort, arbeitet aber in einer Tierklinik und deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n macht eine Kollegin von ihm die Sprechstunde und von ihr bin ich nicht soo be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>istert... wenn er da wäre, würde ich sie zu ihm brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Aber die Kollegin röntgt auch nicht sondern macht sicher wieder nur einen Ultraschall.
Basilikum und Petersilie habe ich ihr an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>boten, kein Interesse =(
UPDATE: Sie ist jetzt beim 2. TA. Ich hole sie um 16 Uhr wieder ab. Er wollte sie jetzt nochmal umfassend untersuchen und entsprechend behandeln. Muss dem Herrn jetzt einfach mal vertrauen... |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 10.01.2013 um 10:26 Uhr von Merla2
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.01.2013 um 21:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es Deiner Patientin denn inzwischen? Ich hoffe, es schaut schon etwas besser aus bei euch.
Was hat der Tierarzt denn heute untersucht? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.01.2013 um 08:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu! Sorry, dass ich mich so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meldet habe, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern war es ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie chaotisch bei mir. Also zu erst: ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es mittlerweile viel besser! Sie frisst zö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rlich Heu und Petersilie, puscht und böbbelt auch ein kleines bisschen. Sie war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern 6 Stunden beim Arzt. Der hat sich das Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild von Mittwoch nochmal an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut und dort eine Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüberladung inkl. einer kleinen Aufgasung im Darmbereich fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt. Warum er das nicht schon Mittwoch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen hat... fragt mich nicht. Vermutlich hat er sich da nur auf die Blase konzentriert, weil sie da ja sehr schmerzhaft war. Wie er sie dann weiterbehandelt hat, weiß ich gar nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau, da ich sie nachmittags nicht ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt habe sondern mein Freund. Laut ihm hat sie nochmal eine Infusion bekommen. Dann ist wohl die Sprechstundenhilfe los und hat Fenchel und Petersilie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft, was mein Häschen dann auch um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hend selbstständig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen haben soll... ich glaub meine Wuschelpodame veralbert mich! Hier zu hause ist nix in sie rein zu krie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und dort frisst sie plötzlich selbstständig . Naja, noch ein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild und ein Ultraschall wurden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, es sieht so aus, als wäre in der Blase 'nur' Schlamm, noch keine Steine. AB bekommt sie weiterhin, nachher soll ich sie nochmal zum TA brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, da bekommt sie noch einmal eine Infusion und er schaut sich den Bauch nochmal an. Außeredm soll ich sie ein bisschen im Haus rumhoppeln lassen, vermutlich, damit die Verdauung wieder in Gang kommt. Jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade erkundet sie unser Wohnzimmer und ich muss sie davon abhalten, die Blumentöpfe anzuknabbern (hier ist was los, bis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern vormittag die tote Dame spielen und jetzt so tun, als wäre nie was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen).
Der TA meinte, ich solle sie auf jeden Fall ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> drinnen behalten, we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Wärme, sie verträgt wohl Kälte erstmal nicht. Aber das ist ein Problem, da mein Merlin noch draußen sitzt und ganz allein ist. Sie beide dauerhaft reinzuholen ist keine Lösung, da uns dazu die Möglichkeiten fehlen. Außerdem haben sie draußen einen schönen großen Stall. Werde ihn mal fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ob ich sie mit Wärmelampe in den nächsten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wieder raus setzen kann. Sonst muss ich ihn dann spätestens mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit rein holen für ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, die beiden tun mir so leid so allein =(  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.01.2013 um 10:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schön, dass es ihr besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.
Nala hat bei ihrer Aufgasung auch erstmal nur beim TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen, zuhause musste ich sie die ganze Zeit nerven, aber trotzdem muss sie fressen. Frische Kräuter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen am besten und Äste vielleicht, fenchel ebenfalls. Frisst Sie denn inzwischen?
Bekommt sie jetzt auch Sab oder so? Oder nur beim TA?
We<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n des blasenschlamm solltest du jetzt kalziumarm füttern, kennst du schon diese Seite: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Wenn du sie jetzt drin hast, wird sie anfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ihr Winterfell zu verlieren und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade da es jetzt wieder kälter werden soll und anfängt zu frieren wird es problematisch je län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Sie drin ist. Seit wann ist sie denn drin? Einen Tag wird unproblematische sein, so schnell wechselt das Fell nicht.
LG |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.01.2013 um 10:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, die Maus ist wieder beim TA, hole sie in einer Stunde wieder ab. Er wollte ihr nochmal ein Schmerzmittel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und eben eine Infusion. Außerdem lässt er sie durch die Praxis bzw. den Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nraum hopsen, damit die Verdauung an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>regt wird. Nach Sab Simplex habe ich jetzt gar nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt, habe es aber auf meiner Liste der Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> stehen, die ich ihn nachher nochmal fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n will.
Die Infos zum Blasenschlamm und der richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Fütterung habe ich mir schon durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, aber danke! Werde den Knollensellerie weglassen, den sie in letzer Zeit häufig bekommen haben. Ansonsten bekommen sie vor allem Möhren und Kopf- oder Eisbergsalat. Steckrübe futtern sie auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn und das ist laut Liste ja ok. Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich bekommen sie gar nicht so viel Kalziumhalti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s, außer eben den Sellerie und ab und zu ein Stück Apfel und hin und wieder Feldsalat... <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>trocknete Kräuter oder Möhrenkraut bekommen sie auch nur selten... frische Kräuter sind aber ok, oder? Schade das Fenchel auf der 'bösen' Seite steht, den häufi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r zu füttern würde ihrem Bauch vermutlich sehr gut tun. Sie ist leider sehr anfällig für Aufgasun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Überladun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Der TA meinte, ich soll das Frischfutter deutlich reduzieren (nur 1x mal Tag?) und ihnen vor allem Heu anbieten. In welchem Verhältnis füttert ihr das denn bzw. futtern eure Kaninchen das? Bei mir haben sie immer Heu zur Verfügung, aber ich glaube, dass zumindest Stella mehr Frischfutter als Heu frisst. Merlin ist schön brav und lässt das Frischfutter für Heu stehen und der hat noch nie was mit dem Bauch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt.
Ja eben, ich mach mir ja auch Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass sie sich hier drinnen aklimatisiert und Winterfell abwirft und es dann schwer wird, sie wieder raus zu krie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ohne dass sie sich eine Erkältung oder wieder eine Blasenentzündung holt. Habe im Stall draußen eine Rotlichtlampe, die in meinen Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch ganz gut wärmt. Steht auch auf meiner 'Ich hab da mal noch eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>'-Liste ;) |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 11.01.2013 um 10:25 Uhr von Merla2
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.01.2013 um 10:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Auch frische Kräuter können viel Kalzium enthalten, spitzwe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rich und Luzerne zum Beispiel auch frisch sehr kalziumhaltig, aber die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>naue Liste habe ich so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade nicht im Kopf und bin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade mobil unterwegs.
Vorallem im heu musst du darauf achten, dass es nicht so viel Luzerne enthält.
Weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r frisches Futter würde ich nicht sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade dadurch wird ja Flüssigkeit auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen, die blasenschwamm mit ausschwemmt. Denn auch heu kann sehr kalziumhaltig sein. Viel kalziumarmer Salat sollte kein Problem sein.
Ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>naues Verhältnis gibt es nicht wirklich.
Sab kriegst du übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns in der Apotheke, ich habe es für Notfälle und wenn ich merke, dass meine beginnen aufzugasen immer im Haus. Sprech mit deinem TA mal darüber. Ob es Sinn macht es bei ihr bei ersten Anzeichen gleich zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Mit Rotlicht bitte vorsichtig, das wird sehr schnell sehr heiß und unbeobachtet würde ich es nicht lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> lassen, vorallem bei brennbaren Materialien wie heu und Stroh. Eine Wärmflasche oder ein snuggle safe ist eine Alternative, wenn ihr kalt ist kann sie hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, wenn nicht dann wird sie schon nicht frieren. Dazu ordentlich viel Stroh. Wenn sie sich nicht zu sehr schon haart (meine haben bei den Temperaturen draußen schon Fell an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schmissen) und sie noch nicht zu lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> drin war sehe ich es jedoch als eher unproblematisch, denn sie hat ja noch einen Pelz! |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.01.2013 um 16:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi, ich bins wieder. Stella <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es soweit ganz gut, sie ist immer noch sehr müde und schläfrig. Ich denke, sie muss sich jetzt einfach eine Weile ausruhen. Sie frisst ab und zu ein bisschen Heu und liegt viel rum. Dieses auf die Seite rollen, machen Kaninchen das ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nur wenn sie sich wohlfühlen oder auch, wenn sie Schmerzen oder so haben? Das macht sie nämlich sehr häufig heute. Aber Schmerzen hat sie nicht mehr, zumindest verhält sie sich nicht so. Merlin habe ich auch rein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt, der TA hat mir empfohlen sie bis Montag noch drinnen zu lassen und Merlin dazu zu holen. Naja, jetzt sitzen sie beide in unserer großen Dusche und können durchs Badezimmer hoppeln. Das ist zwar nicht ideal aber das muss jetzt mal übers Wochenende so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. Habe die Heizung ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dreht und es hat im Badezimmer (Gästebad, wird also von uns nicht im Alltag benutzt) vielleicht 18 Grad...
Füttern soll ich nur Heu und ein bisschen Fenchel. Ab Montag kann ich dann langsam wieder mit Möhre anfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Der TA meinte, ich soll lieber nicht anfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie selbst zu behandeln, wenn ich eine Aufgasung vermute. Er meinte, lieber immer erst zum Tierarzt...
Mit der Wärmelampe habe ich ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich sehr gute Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Sie hängt über dem Stall und ich kann sie in der Län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> variieren, d.h. ich kann es schon so einstellen, dass es nicht zu warm wird. Ein snuggle safe habe ich nicht, aber ich werde mich mal über sowas informieren, danke! |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 11.01.2013 um 16:53 Uhr von Merla2
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.01.2013 um 08:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu! Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht´s denn der Maus heute?
Wir hatten auch so einen Fall kurz vor Weihnachten und am 25.12. hieß es dann für uns in die Tierklinik zu fahren, weil ich mir auch schreckliche Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n um Tiffy <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht hatte.
Das war bei uns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso, kaum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen, Aufgasung, es musste <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>päppelt werden, Schmerzmittel usw. mussten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben werden. Es hat glaube ich noch eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dauert, bis es ihr wieder gut ging. Glaube am 29.12. war sie dann soweit und hat wieder eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rmaßen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen und auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>köttelt.
Also denke ich, dass sich das bei deiner Maus auch noch le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wird. Du musst sie halt nur gut beoachten, aber ich denke das ist ja klar.
Klar dass der TA sagt, das man immer erst mal zu ihm kommen sollte. Ich habe dennoch Sab Simplex zu Hause, falls mal wirklich was akutes sein sollte und ich habe auch noch zusätzlich Rodi Care akut (rein pflanzlich) hier. Sollte da mal wieder was auffälli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s am Kot sein, wird das verabreicht. Wenn natürlich keine Besserung ins Sicht, dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts ab zum TA. Logisch! |
Meine Schnubbis
- links Lucky * 2002 † 2010 - R.I.P. mein kleiner Freund
- rechts Tiffy & Mr. Floppy * Juli 2010 † 14.01.13 - R.I.P. Mr. Floppy
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.01.2013 um 09:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Merla2 Mit der Wärmelampe habe ich eigentlich sehr gute Erfahrungen gemacht. Sie hängt über dem Stall und ich kann sie in der Länge variieren, d.h. ich kann es schon so einstellen, dass es nicht zu warm wird. Ein snuggle safe habe ich nicht, aber ich werde mich mal über sowas informieren, danke!
|
Es muss kein Snuggle Safe sein, eine Wärmflasche wäre auch völlig in Ordnung. Egal für welche Möglichkeit Du Dich letzten Endes entscheidest, die Kaninchen sollten immer die Möglichkeit bzw. den Platz haben, vor der Wärmequelle auszuweichen, wenn es ihnen zu viel wird.
Schön, dass es Stella besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Ich drücke euch weiter die Daumen! |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.01.2013 um 10:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sie liegt immer noch viel rum und ich bin mir nicht sicher, ob sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug frisst. Sie knabbert zwar immer mal wieder am Heu, aber ich glaub mehr als 2 Halme am Stück frisst sie nicht. Außerdem kann ich schlecht beurteilen, ob sie köttelt... werde ihn wohl wieder raus brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n müssen, damit ich sie besser beobachten kann =/ So ein Hin und Her.
Möglichkeiten der Wärmequelle auszuweichen haben sie im Stall auf jeden Fall. Aber Mist dass es jetzt so kalt draußen wird die nächsten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, da wird das 'Rausschmeißen' sicher noch schwieri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.01.2013 um 08:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, ich nochmal. So wie es derzeit aussieht, ist die Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüberladung überstanden. Aber meine Kleine ist immernoch nicht wieder die selbe wie vorher =( Sie frisst nur wenig Heu und sonst will sie nichts anderes oder knabbert nur mal dran. Außerdem hat sie seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern breii<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Kot, der meiner Meinung nach auch ziemlich bissig riecht. Ihr ganzer Po ist verklebt damit. Kann das eine Nachwirkung des AB sein (letzte Spritze gab es Sonntagmor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n) oder eine Nachwirkung der Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüberladung? Ansonsten ist sie sehr schlapp und nicht so agil und neugierig wie sonst.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.01.2013 um 09:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Lass in jedem Fall nochmal eine Kotprobe machen. Es kann noch am AB lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aber auch an Parasiten, deshalb ist das lieber zu klären.
Schlapp sein ist möglich, vorallem bei starker Abnahme, sie sollte jedoch wieder mehr fressen. Biete ihr ruhig immer wieder Kräuter an und andere frische Sachen.
Aber das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl, dass sie noch schmerzen hat hast du nicht mehr? Wurde nochmal ein Kontrollbild <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht? |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.01.2013 um 10:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für die schnelle Antwort. Schmerzen hat sie meines Erachtens nicht mehr. Mir macht halt nur ihr All<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinszustand Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Sie hängt ganz schön durch. Werde gleich beim TA anrufen und ihn um seine Meinung bitten. Fenchel und Möhren wären bei Durchfall ok? Sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht ja leider eh nicht dran, aber dann würde ich ihr das wenigstens hinle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.01.2013 um 10:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
hier mal ein Bild vom Kot:
Der TA meinte, ich solle es erstmal beobachten. Scheinen Nachwirkun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Krankheit zu sein. Soll ihr aber nur Heu und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> anbieten und mich Donnerstag wieder melden...  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.01.2013 um 10:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nimm gleich ein bisschen kot für die Kotprobe mit.
Karotte, fenchel, Petersilienwurzel, jegliche Kräuter wie Basilikum, Dill, Petersilie,... Sind okay. Nur blähendes wäre erstmal nicht so gut. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.01.2013 um 10:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ach und verdünnten schwarzen Tee soll ich ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.01.2013 um 10:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Heu Diät ist eine beliebte Methode um den Verdauungsbereich wieder zu beruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Aber bevor gar nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen wird kannst du Fenchel, Karotte und Co. Ruhig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.01.2013 um 12:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
War jetzt unterwegs und habe Fenchel, Basilikum und Petersilie besorgt (mehr frische Kräuter hatten die im Rewe nicht). Als ich heim kam und ihr was an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>boten habe, hat sie sich gleich ans fressen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Habe ihr aber von jedem nur ein bisschen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, sie soll ja vor allem Heu fressen. Ziemlich be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>istert hat sie das Fenchelgrün, wie immer, die Knolle rühren die beiden eher selten an. Als sie das Fenchelgrün <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen hat, hat ihr Bauch an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>räusche zu machen, das war so ein Blubbern und Knurren. Jetzt liegt sie wieder im Stroh und döst und ist uninteressiert... ein ständi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Auf und Ab mit ihr =/ |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 15.01.2013 um 12:01 Uhr von Merla2
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.01.2013 um 13:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du darfst nicht ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen, dass die kleine Maus auch eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht hat in den letzten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Und ein AB ist für die Verdauung auch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade förderlich.
Gib ihr einfach Zeit sich zu erholen und versuche sie nicht mit deiner Besorgnis zu stressen (ja ich weiß, dass sich das leicht sagt).
Wenn sie selbst etwas futtern will, dann seit ihr doch auf einem guten Weg.
Biete ihr ruhig weiter verträgliche Sachen an und beobachte einfach.
Übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns, das Fenchel<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>frutzel ist hier auch am beliebtesten und der Rest wird verwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt. Ich ziehe mir inzwischen meinen Fenchel selbst, da er dann mehr grün und weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Knolle hat |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.01.2013 um 14:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für die aufbauenden und beruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nden Worte =) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.01.2013 um 20:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich schon wieder /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern abend habe ich sie noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>badet, d.h. den Pops und die Füße. Sie war so total mit Kot verklebt und hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stunken wie ein ganzer Streichelzoo! Aber dafür habe ich heute wenigstens keinen Matschkot mehr im Stall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden und der Po ist auch noch sauber, es hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n vorhin nur normale Köttel dran (keine Ahnung ob die von ihr waren oder ob die nur an ihr hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blieben sind als sie im Klo saß). Sie frisst ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nständig ein bisschen Heu (könnte in meinen Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mehr sein), ein bisschen Basilikum und Petersilie und auch Fenchel. Mehr habe ich mir noch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>traut ihr anzubieten. Sie hat noch derbes Bauchgluckern wenn sie sich bewegt oder Fenchel frisst. Schmerzen scheint sie nicht zu haben, aber ich glaube sie hat vorhin auf der Toilette ein paar Anstrengun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n beim Drücken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt. Leider habe ich nicht erkennen können, ob dabei was rauskam.
Habe schon im Forum rum<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen (bzw. wurde es mir von pudelbein und lucky ja auch schon empfohlen), dass Sab Simplex wohl ruhig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben werden kann bei Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nproblemen und Bauchgluckern. Wollte mich nur mal erkundi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ob ich dabei ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwas beachten muss? Das kann man immer dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, wenn man eine Aufgasung und Blähun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n vermutet? Und noch eine blöde Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>: falls man sowas vermutet und es aber eine Verstopfung sein sollte, schadet Sab Simplex da auch nicht?
Telefoniere auch mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nochmal mit dem TA und werde ihn fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Aber wollte mir schon mal von Sab Simplex-Erfahrenen einen Rat holen. Danke, ihr seid toll!!! =) |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 16.01.2013 um 21:14 Uhr von Merla2
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.01.2013 um 21:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das Sab zerstört im Prinzip rein physikalisch die Gasbläschen. Du kannst da nicht viel falsch machen, denn wenn keine da sind, wird das Zeug einfach wieder aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schieden.
Sab <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht keinerlei Reaktionen im Körper ein, es verrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt wirklich nur die Gasmen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Wenn wirklich eine Verstopfung vorlie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sollte - was ich mir in Hinblick auf den Durchfall nur schwer vorstellen kann, dann sollst du zwar nicht zwangsfüttern, aber du gibst ja hoffentlich nicht die ganze Flasche Sab auf einmal
Ich vermute mal, dass das Euroflox in Zukunft bei euch nicht das AB erster Wahl sein sollte, wenn sie das so schlecht verträgt. Ich würde das wohl beim TA ansprechen um ihn darauf aufmerksam zu machen. |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2013 um 08:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ah ok danke. Habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, dass man da mehrmals am Tag 0,3 ml/kg mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> vermischt gibt. Selber trinken wird sie das ja nicht, also muss ich ihr das mit einer Spritze einflösen? |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2013 um 10:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Merla2 Ah ok danke. Habe gelesen, dass man da mehrmals am Tag 0,3 ml/kg mit Wasser vermischt gibt. Selber trinken wird sie das ja nicht, also muss ich ihr das mit einer Spritze einflösen? |
Das wird leider nur mit der Spritze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.01.2013 um 10:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe das Sab wenn erforderlich pur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben - und ja, freiwillig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht da nichts.
Ich habe immer mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns und abends 0,2 ml <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Aber im Ernstfall kann man auch mehr bzw häufi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, da man Sab wohl laut Hersteller nicht überdosieren kann - die Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, die nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>braucht wird, wird un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nutzt aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schieden. |
|
|
|
|
|
Top
|