Auf den Beitrag: (ID: 325491) sind "40" Antworten eingegangen (Gelesen: 8530 Mal).
"Autor"

Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung funktioniert nicht?

Nutzer: Mara1975
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 05.01.2013
Anzahl Nachrichten: 119

geschrieben am: 17.01.2013    um 00:54 Uhr   IP: gespeichert
Hallo liebe Kaninchenfreunde!

Nun hab ich mich hier erst vor kurzem an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meldet und hab schon das nächste Problem, dabei wollte ich ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich intensiver im Forum mitmischen, aber momentan komme ich einfach nicht zur Ruhe.

Nachdem eines meiner Ninchen (der kastrierte Rammler) vor zwei Wochen urplötzlich verstorben ist, haben wir uns entschlossen unserer Häsin wieder einen Kumpel zu suchen und haben im hiesi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Tierheim einen süßen kastrierten Rammler aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sucht, der altersmäßig zu ihr passt.

Im Tierheim durften die beiden sich beschnuppern und nach über einer Stunde "Probe-Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung", die gut lief (er durfte sie sogar am Köpfchen schlecken) haben wir die beiden mit nach Hause <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen.

Dort habe ich sie in den Freilauf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt und zunächst mal den Stallbereich nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>öffnet. Und da fing's dann schon an: sie hat ihn so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>jagt und vertrieben, wann immer er sich ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nähert hat, dass er schließlich nur noch zitternd auf einer erhöhten Aussichtsplattform saß und nicht mehr da runterzukrie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n war.
Als es dann immer später wurde, habe ich den Stallbereich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>öffnet und er war auch durchaus interessiert dieses neue Refugium zu erkunden, aber wieder hat sie ihn verjagt und an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knurrt. Also saß er wieder auf der Plattform als kleines Häufchen Elend.
Da der Freilauf nicht mardersicher ist, verbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Ninchen die Nacht im (wirklich großzügi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n) Stallbereich und ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann war der Zeitpunkt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen, dass ich sie da nun reintun musste, aber Bert (der Neue) wei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rte sich überhaupt nochmal in den Stall zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.

In einer Nacht- und Nebel-Aktion haben wir die beiden dann in ein Zimmer der Einlie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rwohnung um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (ca. 15qm) und in aller Eile alles so aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stattet, dass es für Ninchen an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nehm, spaßig und nett ist.

Zwar wurde die Situation dadurch etwas besser, aber nun jagt er sie den lieben lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Tag durch die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd. Er ist ein Lieber und will sich ihr nur freundschaftlich nähern (es sieht nie böse aus, sondern nur neugierig), aber sie rennt und rennt und rennt vor ihm davon. Und das nun schon seit 4 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Seit heute rennt sie allerdings manchmal nicht davon, sondern knurrt ihn an und macht so einen kleinen Hopser in seine Richtung als wollte sie ihn angreifen, dann dreht sie sich wieder um und rennt und rennt und er hinterher.

Er frisst recht gut, sie sehr wenig. Sie hat inzwischen sehr kleine Köttel, bei ihm scheint alles normal zu sein.

Ich bin nun schon dazu über<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ihn eine Weile auf den Schoß zu nehmen, damit sie mal in Ruhe auf Klo kann oder zu ihrem Futternapf. Aber ich kann nicht den ganzen Tag bei den beiden sitzen.

Was soll ich noch machen? Soll ich ihn zurück<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben ins TH? Aber er ist uns schon so ans Herz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen, er ist ein so lieber neugieri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>weckter kleiner Kerl.
Meint ihr das kann noch was werden? Tue ich meiner Häsin damit was schlimmes an, wenn ich das noch län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r zulasse?

Ich bin einfach ratlos und für jeden Tip dankbar.

Tut mir leid, dass das Posting so lang wurde, aber ich musste mich einfach mitteilen.

Eure Mara!
Mara mit Bert, Malina, Edward, Balu und Pumuckl (sowie Amy, Paula und Luise, die drei Miezenmädchen und Phoebe+Paige, die Rattenschwestern).
Unvergessen: mein kleiner Tamino; viel zu früh über die Regenbogenbrücke gegangen und kurz danach: meine "Dicke", Singha, (musste Tamino ja gleich über die RBB nachhoppeln)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 17.01.2013    um 01:05 Uhr   IP: gespeichert
Hallo

Ich finde die Grundidee, dass du deiner Häsin einen neuen Partner schenken wolltest, wirklich spitze! Wie es lief war leider alles andere als optimal. ( Zur Information: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< )

Im VG-Flyer findest du - auch wenn jetzt schon eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s schief lief - weitere Informationen: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaft.pdf" tar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Ich nehme an, dass das Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> vorher nicht neutralisiert wurde und sie es somit als ihr ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nes Revier an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen hat. Es ist natürlich, dass Häsinnen ihr Revier verteidi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Deshalb wird auch dazu an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raten, dass das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> im Vorfeld neutralisiert wird.

Zu dem kommt, dass Revierwechsel während der Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung sich nachteilig auswirken können.

Wurde eine Kotprobe des Rammlers ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben? Es liegt im Bereich des Möglichen, dass er un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wollte Untermieter mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht haben könnte, die auf Grund der Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftungsmethode nun leider auch auf deine Häsin über<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwappt sein könnten.
Habt ihr schon von einem Tierarzt durchchecken lassen?


Du hast <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben, dass das Zimmer 15m² groß ist, aber wie ist es ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>richtet? Gibt es mehrere Kloschalen? Viele Futterplätze? Kartonhäuschen mit zwei Ausgän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?

Wird wirklich den ganzen Tag nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rannt oder gibt es auch Ruhephasen? Darf die Häsin fressen und schlafen?

Liebe Grüße
  TopZuletzt geändert am: 17.01.2013 um 01:08 Uhr von Quirly
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 17.01.2013    um 01:34 Uhr   IP: gespeichert
Deine Antwort landete leider im falschen Thread, deshalb hier mal der Beitrag:

Hallo Qurirly!

Vielen Dank für die schnelle Antwort!

Ja, dass der Beginn der VG nicht gut lief, das hab ich inzwischen auch verstanden, habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade als Du mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>antwortet hast das Posting über die Tierheim-VG <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen. Das wusste ich wirklich nicht. Die im TH haben mir das als absolut gut und normal verkauft.

Und ja, der Stall wurde nicht richtig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>säubert. Auch hier habe ich mich auf die Aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n des Tierheimpersonals verlassen, wonach es okay wäre, wenn ich nur die Toiletten säubern würde.

Tja, jetzt bin ich zwar schlauer, aber jetzt ist's schon so blöd <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>laufen.

Unerwünschte "Mitbewohner" hat Bert nicht mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht, das wurde vom Tierarzt ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>checkt.

Das Zimmer habe ich so ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>richtet, dass jeder seine ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ne Futterecke hat. Es gibt mehrer Futterschälchen und Heu in so ziemlich jeder Ecke.

Aus um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drehten Blumenkübeln mit Brettern drüber habe ich einen Unterschlupf konstruiert, da können sie an vier Seiten rein und raus, an einer Seite zum nächsten Unterschlupf und da dann wieder an zwei Seiten raus.

Kloschalen hab ich zwei hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt. Für meine Singha (die Häsin) einfach in die Ecke, in der auch ihr Lieblingskarton steht und bei Bert hab ich mal einen Tag ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wartet, wo er am liebsten hinmacht und hab ihm seine Kloschale dann dort hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt. Er macht allerdings nach wie vor lieber davor als in das Klo (aber das ist momentan meine kleinste Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>).

Vor zwei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n habe ich Singha auch noch eine von unseren Katzen schon seit dem Kauf verschmähte Höhle hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt mit einem Handtuch drüber. Da scheint sie tatsächlich rein zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, wie ich heute beobachtet habe.

Hm, die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mit dem Schlafen und Fressen ist schwer zu beantworten, da ich nicht ständig bei ihnen bin. Ehrlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt habe ich noch keinen der beiden schlafen sehen, aber fressen darf sie wohl schon.

Was meinst Du, kann das noch klappen? Was kann ich noch machen? Bin ich zu un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>duldig? Ist es zum Wohle der Ninchen, wenn ich die Situation noch län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r so lasse?

Ich är<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>re mich so, dass ich mich nicht besser im Vorfeld informiert habe und dachte, dass im TH qualifiziertes Personal ist, das wirklich Ahnung hat.

Verzweifelte Grüße von Mara!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 17.01.2013    um 01:48 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ;)

Ich habe es mir deine beiden Beiträ<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nochmal in Ruhe durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen...und kann dich nur darum bitten, dass du die Tiere etwas län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r beobachtest.

Wenn deine Häsin noch Ruhephasen hat, dann ist alles im grünen Bereich. Hast du Bisswunden oder ähnliches <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden?

Kennst du diese Seite schon? span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Da wird die Sprache der Kaninchen etwas beleuchtet. Ganz vorsichtig würde ich behaupten, dass deine Häsin derzeit einfach Ruhe möchte. Eine lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Reise, zwei Umzü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, ein neuer Hampelmann bei ihr im Revier - vielleicht braucht sie einfach noch etwas Zeit um sich an die neue Situation zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen.


Wenn es "Erholungsphasen" gibt, dann würde ich die derzeiti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Situation noch nicht als bedenklich empfinden. Die Zeit vor dem jetzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> war ziemlich stressig für deine Häsin...lass ihnen Zeit ;)

Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 17.01.2013    um 01:49 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Mara,

die beiden sind ja erst seit ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auf nun neutralen Boden zusammen.

Wenn sie zum fressen kommen und auch zum ausruhen, ist alles noch im normalen Bereich.
Auch wenn der Beginn alles andere als optimal war..
Bis sie wirklich ein Team bilden, kann es manchmal schon ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> oder Wochen dauern..


Verletzun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n gibt es ja anscheindend keine bei euch, das ist ja schon mal ganz gut.
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: Mara1975
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 05.01.2013
Anzahl Nachrichten: 119

geschrieben am: 17.01.2013    um 02:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo nochmal zu nächtlicher Stunde!

Ihr seid einfach toll hier, so schnell eine Antwort (bzw. mehrere) zu bekommen ist phantastisch.

Nein, Bisswunden gibt es keine, es fliegt nicht mal Fell. Es ist "nur" dieses ständi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>renne.

Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n habe ich frei, da werde ich mich mal wirklich län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r zu ihnen setzen.

@Quirly: Ja, Du hast recht, es war viel Stress (für beide Tiere) und als ich das Wort "Hampelmann" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen habe, musste ich wirklich schmunzeln, denn es passt gut zu Bert. Er ist flink, neugierig und fit wie ein Turnschuh, da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist Singha eher ruhig und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mütlich und nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade mit sehr viel Energie aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stattet. Sie hockt am liebesten rum.
Die Seite, die Du mir verlinkt hast, kenne ich. So wie inzwischen fast jede Seite von sweetrabbits.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern hatte ich Singha eine zeitlang auf dem Schoß und obwohl sie normalerweise nicht so die Schmusebacke ist, hat sie sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mütlich hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt und nach eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Zeit an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit den Zähnen zu knuspern. Sie fühlte sich offensichtlich sehr erleichtert ihre Ruhe auf meinem Schoß zu haben.

@Steffi: Ich weiß, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>duld ist nicht so meine Stärke, mein Mann hat mich heute auch schon darauf hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wiesen. Aber wenn ich sie da so ständig wegrennen sehe, dann tut sie mir halt einfach leid. Klar, ich sag mir auch, immerhin gibt's keine bluti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Wunden, aber ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie wünscht man es sich halt anders und hat auch Angst, dass man den Ninchen mehr schadet als ihnen Gutes tut.

Gute Nacht wünscht Euch Mara!
Mara mit Bert, Malina, Edward, Balu und Pumuckl (sowie Amy, Paula und Luise, die drei Miezenmädchen und Phoebe+Paige, die Rattenschwestern).
Unvergessen: mein kleiner Tamino; viel zu früh über die Regenbogenbrücke gegangen und kurz danach: meine "Dicke", Singha, (musste Tamino ja gleich über die RBB nachhoppeln)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 17.01.2013    um 02:16 Uhr   IP: gespeichert
Ein kleiner Tipp noch: Bei Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist es ganz gut, wenn man seine Fin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r aus dem Spiel lässt ;)

Ich verstehe durchaus, dass du dein Mädchen beruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n willst und möchtest, dass es ihr besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, aber die zwei müssen ihre Beziehung klären. Sie müssen eine Rangfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> festle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und dazu brauchen sie Zeit, sowie keine/kaum Einmischung von "haarlosen" Riesen, die eh ganz anders riechen und nicht so recht zur Gruppe dazu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hören.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 17.01.2013    um 18:25 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Mara,

auch wenn es dir schwerfällt, gib den beiden einfach Zeit.
Manchmal hat man bei Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften Glück und das Thema ist nach ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder gar Stunden über den Tisch, manchmal dauert es län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r.
Da die Startbedingun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nicht ganz optimal waren, ist es nicht verwunderlich, dass die beiden län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r brauchen.

Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sie sich nciht verbeißen und beide doch auch mal Ruhephasen haben, ist es okay.

Wie Quirly schon schreibt, die beiden müssen das untereinander re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln.
Das einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, was du machen kannst, wenn die Ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rei zu heftig wirst, kurz mal in die Hände klatschen oder was rufen um den "Streithahn" ein wenig davon abzubrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Ansonsten stelle diverse Futterstellen zur Verfügung und Abwechslung in Form von Kabberästen.

Die beiden solllen nun in ihrem provisorischem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bleiben, bis sie ihre Rangordnung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klärt haben.

Ich drücke dir die Daumen, dass sie sich bald einig werden.

Eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> noch, hast du dir das Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis der Kotuntersuchung vom Tierheim schriftlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben lassen?
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mara1975
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 05.01.2013
Anzahl Nachrichten: 119

geschrieben am: 19.01.2013    um 23:06 Uhr   IP: gespeichert
Hallo mal wieder!

Konnte mich die letzten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> leider nicht melden, weil sich die Ereignisse etwas überstürtzt haben.

Meine beide sind nun (leider ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Möhrchen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bers Rat ) nochmal um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und somit in ihrem neuen, aber auch entgülti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Domizil an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen.

Nach intensiverer Beobachtung konnte ich feststellen, dass die Beziehung der beiden gar nicht so schlecht ist, wie ich das zunächst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen habe. Von großer Liebe kann sicher (noch) keine Rede sein, aber ich bin mittlerweile zuversichtlicher, dass das noch wird.

Leider musste ich mit meiner Singha recht spontan zum Tierarzt, weil sie plötzlich so dick aussah. Okay, sie ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerell nicht die Schlankeste, aber ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie fand ich's doch plötzlich extrem. Bert haben wir natürlich gleich mit ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>packt, damit die beiden nicht nochmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt werden.
Der Tierarzt stellte eine leichte Aufgasung fest und nun wird die kleine Maus behandelt und bekommt nur noch "Schonkost".
Diese Aufregung haben wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nutzt, um in Windeseile mein Büro in ein Kaninchenparadies zu verwandeln .
Hier sieht's jetzt recht lustig aus und die kleinste Ecke im Raum (von immerhin 20qm) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört nun mir und meinem Schreibtisch. Okay, ein Regal hab ich auch behalten und das Fax- und Telefontischchen, aber alles andere haben wir "raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worfen", sprich in andere Räume <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt (das Büro meines Mannes ist nun deutlich voller als vorher ).

Ich bin total überrascht wie neugierig und interessiert die beiden ihr neues Reich an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen haben. Die Einrichtungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nstände kennen sie ja schon und wenn man davon absieht, dass Bert konsequent vors Klo macht anstatt rein, ist alles recht positiv.
Heute habe ich ihn beobachtet wie er Singha kurz am Kopf putzen durfte .

Für mich ist das nun eine Riesenerleichterung, denn die Stallanla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mit Freilauf war zwar groß (wobei ich immer fand nicht groß <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug), aber sehr schlecht zu reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und wenn die Ninchen sich in bestimmte Ecken verkrochen haben, musste man praktisch den halben Stall auseinander nehmen, um an sie ran zu kommen, was sehr sehr unschön war, wenn sie mal zum Arzt mussten oder ich sie mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauer anschauen wollte.
Auch der tägliche zusätzliche Freilauf im Garten musste oft ausfallen, weil ich sie schlichtweg nicht erwischt habe.
Hier haben sie nun rund um die Uhr Platz zum Rennen, Hüpfen, Verstecken, Ausruhen, Futtern, Spielen und ich hab sie auch noch ganz nah bei mir und kann sehen, wenn was nicht stimmt.
Ich denke immer noch mein kleiner Tamino wäre vielleicht noch am Leben, wenn ich ihn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauer im Blick <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt hätte.
Im Sommer verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich meine ganzen Büroarbeiten sowieso nach draußen und dann können sie sich da auf der Wiese austoben.

Ich werde Euch auf jeden Fall noch auf dem Laufenden halten, wie sich die VG weiter entwickelt.

Liebe Grüsslis von Mara! /nig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l
Mara mit Bert, Malina, Edward, Balu und Pumuckl (sowie Amy, Paula und Luise, die drei Miezenmädchen und Phoebe+Paige, die Rattenschwestern).
Unvergessen: mein kleiner Tamino; viel zu früh über die Regenbogenbrücke gegangen und kurz danach: meine "Dicke", Singha, (musste Tamino ja gleich über die RBB nachhoppeln)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 20.01.2013    um 10:42 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Mara,

die Entwicklung der beiden klingt doch ganz gut.
Es ist normal, dass es nicht gleich am Anfang die große Liebe ist, das ist eher Ausnahme. Aber wenn schon die ersten Putzversuche da sind (und das trotz weiterer Umsiedlung) klingt das doch wirklich super.

Gut, dass du bei Singha gleich erkannt hast, das was nicht in Ordnung ist und dann zum Tierarzt bist. Es war schlau Bert mitzunehmen, denn so ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meisamer Ausflug zum Tierarzt kann zusammenschweißen.

Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es denn Singha jetzt? Was für Medikamente hast du mitbekommen? Bekommt sie Sab simplex?

Über Fotos der beiden, die du unter "sweetrabbits and friends" einstellen kannst, freuen wir uns übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns alle.

Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mara1975
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 05.01.2013
Anzahl Nachrichten: 119

geschrieben am: 21.01.2013    um 21:44 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen!

SIE PUTZEN SICH!!!!!!!!!!!!!!

Sie sitzen beieinander und putzen sich abwechselnd das Köpfchen!!

Ich kann's kaum fassen, bin total hin und weg. Wollte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade aus dem Arbeitszimmer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen und hab ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich eher zufällig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>guckt was die beiden machen und dann das!

Merkwürdi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rweise hab ich den Eindruck, dass sie seit dem Umzug in mein Arbeitszimmer viel entspannter sind. Vielleicht liegt's daran, dass sie hier richtig viel Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>slicht haben? Oder dass sie mehr das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl haben dazu zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hören, anstatt in einer Kellerwohnung ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schoben zu sein?
Naja, wie auch immer, ich bin total be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>istert.

Singha <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht's leider nicht sooo toll. Sie bekommt jetzt RodiCare akut, aber es ist ein übler Kampf, bis ich ihr das Mittel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben habe. Allein kann ich sie kaum festhalten. Sie wehrt sich nach Leibeskräften, mir bricht dreimal am Tag fast das Herz, wenn ich sie da so "verarzten" muss.
Merkwürdi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rweise hat sie einen Haufen Kot am Hintern, macht aber gleichzeitig winzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, ecki<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Köttel ins Klo. Ich versteh das nicht.
Langsam weiß ich auch einfach nicht mehr, was ich noch anders machen könnte. Habe ja die Ernährung komplett um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt und es ist einfach nichts mehr dabei, was ungut für sie sein könnte; bin das etwas ratlos.

Bilder kommen demnächst, ich hab mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Bürotag, da werd ich es vielleicht hinkrie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Ich an Eurer Stelle wäre auch neugierig, Bilder sind immer was schönes und man kann sich dann auch einfach manches besser vorstellen.

Schlaft alle gut..........

Eure Mara!
Mara mit Bert, Malina, Edward, Balu und Pumuckl (sowie Amy, Paula und Luise, die drei Miezenmädchen und Phoebe+Paige, die Rattenschwestern).
Unvergessen: mein kleiner Tamino; viel zu früh über die Regenbogenbrücke gegangen und kurz danach: meine "Dicke", Singha, (musste Tamino ja gleich über die RBB nachhoppeln)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 21.01.2013    um 22:02 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Mara,

ach ich freu mich, dass sie sich putzen! Das klingt richtig gut!

Ich wollte mich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade schon über die schönen Neuigkeiten freuen, als ich das mit den Verdauungsproblemen las. Wann habt ihr denn die letzte Kotprobe untersuchen lassen?

Liebe Grüße
Stefanie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mara1975
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 05.01.2013
Anzahl Nachrichten: 119

geschrieben am: 22.01.2013    um 09:55 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Cyranida!

Ja das mit der Kotprobe ist so eine Sache. Hatte am Samstag extra Kot mit in die Tierarztpraxis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen, aber der Doc meinte, das wäre nicht nötig, das untersuchen zu lassen.
Ist nun schon der zweite Arzt, der mir das sagt.
Soll ich jetzt noch einen dritten konsultieren?

Grüssle von Mara
Mara mit Bert, Malina, Edward, Balu und Pumuckl (sowie Amy, Paula und Luise, die drei Miezenmädchen und Phoebe+Paige, die Rattenschwestern).
Unvergessen: mein kleiner Tamino; viel zu früh über die Regenbogenbrücke gegangen und kurz danach: meine "Dicke", Singha, (musste Tamino ja gleich über die RBB nachhoppeln)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 22.01.2013    um 12:14 Uhr   IP: gespeichert
Also bei einem Tier mit massiven Verdauungsbeschwerden, fände ich eine Kotprobe doch sehr wichtig. Du kannst ja auch erst mal telefonisch anfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wer bereit wäre die zu machen und frag auch gleich nach worauf sie sie untersuchen?

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mara1975
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 05.01.2013
Anzahl Nachrichten: 119

geschrieben am: 22.01.2013    um 13:25 Uhr   IP: gespeichert
Also um 16.45 Uhr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht's zum nächsten Tierarzt. Der ist zwar etwas weiter entfernt, aber ich hab in der Praxis schon gute Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit meinen Miezen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht.
Und als ich vorhin anrief und das Problem schilderte, meinten sie, ich solle gleich heute Nachmittag kommen, bei Kaninchen dürfe man sowas nicht rausschieben.
Eine Kotprobe soll ich auch mitbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (endlich!), nur leider ist das jetzt echt ein Problem, denn: Singha köttelt nicht!
Von Bert könnte ich einen ganzen Joghurteimer füllen, der futtert Heu wie ein Weltmeister und knabbert an allem rum (der Korktunnel, der nun fast drei Jahre unberührt war, sieht seit seinem Einzug übel aus und momentan verfolgt er das Projekt "wie brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade mal 4 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> alte Weidenbrücke möglichst rasch zum Einsturz" ).
Ich muss mal noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauer schauen, aber außer Blinddarmkot ist von ihr wirklich nichts da.
Seit drei Stunden gibt sie auch noch hin und wieder so seltsame <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>räusche von sich, es hört sich an als würde sie husten (können Kaninchen husten?). Diese <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>räusch hab ich jetzt ins<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s. 4x <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört und ich bin fast vom Stuhl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kippt vor Schreck.

Werde Euch berichten, was der Tierarzt sagte.

Eure Mara!
Mara mit Bert, Malina, Edward, Balu und Pumuckl (sowie Amy, Paula und Luise, die drei Miezenmädchen und Phoebe+Paige, die Rattenschwestern).
Unvergessen: mein kleiner Tamino; viel zu früh über die Regenbogenbrücke gegangen und kurz danach: meine "Dicke", Singha, (musste Tamino ja gleich über die RBB nachhoppeln)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 22.01.2013    um 19:18 Uhr   IP: gespeichert
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es der Maus? Ich hoffe diesmal konnte euch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen werden!

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mara1975
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 05.01.2013
Anzahl Nachrichten: 119

geschrieben am: 22.01.2013    um 23:05 Uhr   IP: gespeichert
Ja, diesmal haben wir wohl den richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Tierarzt erwischt bzw. eine Tierärztin.

Singha hatte mehrere!!!!!!! hakenähnlich verwachsene Backenzähne, sowohl im Unter- als auch im Oberkiefer.
Der andere Tierarzt glaubte ja vor zwei Wochen allein durch anschauen des Mäulchens feststellen zu können, dass sie nichts mit den Zähnen hat .
Ich musste sie da lassen (Bert durfte und sollte bei ihr bleiben) und die Zähne wurden in Narkose <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>richtet. Spät am Abend durfte ich die beiden aber schon wieder abholen.

Die Kotuntersuchung hat nichts er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, die Tierärztin meinte, das hätte sie nicht allzu sehr verwundert, denn bei diesen Zähnen hätte sie auch keine Lust mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt was zu futtern.

Nun bekommt Singha Päppelbrei (den sie bisher nicht an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rührt hat), ausserdem habe ich ihr Karotte, Apfel und Gurke klein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raspelt (auch das hat sie noch nicht an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rührt).
Ich lasse ihr jetzt die Nacht noch Zeit und wenn sie mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n früh noch nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen hat, dann werde ich ihr den Päppelbrei wohl zwangsweise ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben müssen (davor graut mir jetzt schon, sie ist doch so schlecht zu handhaben).

Aber Bert ist auch nicht so in Topform, das war heute, denke ich, einfach zuviel Aufregung. Die Autofahrt war relativ lang und dann der Aufenthalt über mehrere Stunden in der Tierarztpraxis, dann wieder die Autofahrt.... Ich glaube, in Ruhe lassen ist momentan das beste, oder?

Beiden lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n erschöpft auf dem flauschigsten Teppich ihres Domizils und hoppel nur wenig durch die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd.
Bert "kümmert" sich so rührend um Singha, er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht immer wieder zu ihr hin und leckt sie am Köpfchen, nur wird ihr das leider noch schnell zuviel und dann haut sie wieder ab.

Jetzt hoffe ich auf eine ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Nacht.........

Eure Mara!
Mara mit Bert, Malina, Edward, Balu und Pumuckl (sowie Amy, Paula und Luise, die drei Miezenmädchen und Phoebe+Paige, die Rattenschwestern).
Unvergessen: mein kleiner Tamino; viel zu früh über die Regenbogenbrücke gegangen und kurz danach: meine "Dicke", Singha, (musste Tamino ja gleich über die RBB nachhoppeln)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Quirly
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.04.2012
Anzahl Nachrichten: 1026

geschrieben am: 22.01.2013    um 23:13 Uhr   IP: gespeichert
Gute Besserung an die kleine Dame! Und auf dass ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>mahl Ruhe findet

Dir natürlich eine erholsame Nacht.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 23.01.2013    um 18:44 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Mara,

wie gut, dass du nun einen kaninchenkompetenten Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden hast und Singha <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen werden konnte.
Es ist immer wieder erschütternd, wie oberflächlich manchen Tierärzte die Behandlung von Kaninchen an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.


Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es der Maus den heute? Hat sie schon wieder selbstständig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen oder musstest du sie schon päppeln?

Alles Gute!
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mara1975
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 05.01.2013
Anzahl Nachrichten: 119

geschrieben am: 23.01.2013    um 18:56 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen!

Das Drama <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht weiter.....

Singha frisst nicht, gar nichts, nicht mal ihre allerliebsten Leckerchen. Päppeln war völlig unmöglich, da hätten wir 10 Hände <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>braucht, sie kratzt und beißt wahnsinnig und selbst mein Mann hat auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, obwohl der sich normalerweise von einem "renitenten" Tier nicht aus der Ruhe brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lässt.

Also heute Nachmittag wieder zum Tierarzt. Nochmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau untersucht, sogar eine Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>naufnahme vom Bauch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Kein klarer Befund. Ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie scheint die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bärmutter verändert zu sein, man kann das aber auf der Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>naufnahme nicht 100%ig erkennen.
Jetzt wurde ihr Antibiotikum, Schmerzmittel und appetitanre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nde Vitamine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt, mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n früh haben wir den nächsten Termin.
Falls sie bis dahin nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen hat, muss sie vermutlich dort bleiben, aber we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n des Antibiotikums müssen wir sowieso nochmal hin.
Bis jetzt hat sie nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen.

Um ehrlich zu sein, bin ich ziemlich am Ende. Mir tun alle beide entsetzlich leid.
Für Singha erst der Verlust ihres Bruders, dann der neue Kumpel und nun keine ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> entspannte VG, sondern ein ständi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s rein in die Box, raus aus der Box.
Und der arme Bert muss immer mit, obwohl ihm ja rein gar nichts fehlt.
Die beiden kommen einfach nicht zur Ruhe.

Und nun hat sich auch noch mein Mann das Knie (oder besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt die Kniescheibe) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brochen. Ich weiß, das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört hier nicht hin, aber meine Kräfte sind ein bisschen am Ende. Ich selbst bin MS erkrankt und kann solche stressi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Situationen körperlich nur sehr schlecht wegstecken.

Ich kann nur von ganzem Herzen hoffen, dass Singha nachher doch noch was frisst und der Tierarztbesuch mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (für die AB-Spritze) der vorerst letzte sein wird.
Drückt uns die Daumen und Hasenpfötchen dafür.

Eure Mara!
Mara mit Bert, Malina, Edward, Balu und Pumuckl (sowie Amy, Paula und Luise, die drei Miezenmädchen und Phoebe+Paige, die Rattenschwestern).
Unvergessen: mein kleiner Tamino; viel zu früh über die Regenbogenbrücke gegangen und kurz danach: meine "Dicke", Singha, (musste Tamino ja gleich über die RBB nachhoppeln)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 23.01.2013    um 19:24 Uhr   IP: gespeichert
Das klingt jetzt leider garnicht gut, natürlich werden hier sämtliche Pfötchen und Daumen für die Patientin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt.
Im Moment würde ich, wenn Päppeln nicht möglich ist, alles anbieten, was sie eventuell mag, auch die normalerweise verbotenen Sachen sind jetzt erlaubt. Eventuell kannst du sie mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>riebenem Apfel, zerquetschter Banane oder ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>weichten Schmelzflocken locken.
Frische Kräuter sind auch manchmal ein Grund, doch etwas Hun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r zu entwickeln. Probier einfach Alles durch was du da hast.

Natürlich auch gute Besserung an deinen Mann, wenn es kommt, kommt es ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne besonders dick.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lucky1210
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.09.2010
Anzahl Nachrichten: 443

geschrieben am: 23.01.2013    um 19:28 Uhr   IP: gespeichert
Huhu liebe Mara,

oh je... das hört sich ja echt nicht so prickelnd an bei dir.

Nicht dass die VG recht stressig war, jetzt kommt auch noch die Verdauung deiner Maus dazu und auch noch deine und die Erkrankung deines Mannes. Das ist echt nicht einfach.

Ich drücke auf jeden Fall die Daumen, dass die kleine Maus und auch der Rest von den Erkrankten wieder schnell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund wird.

Wenn sie immer noch nichts fressen möchte, dann solltest du dir evtl. überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie sofort bei einem TA mit Notdienst vorzustellen. Kaninchen müssen fressen. Wenn du sie nicht päppeln kannst, dann ist es umso wichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, dass sie von sich aus frisst.

Hast du es denn mal mit Kräutern probiert? Mag sie die evtl? Oder mit ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwelchen anderen Leckerlies? Evtl. ein paar Sonnenblumenkernchen?

Ich kann dir nur den Tipp <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, warte bitte nicht zu lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, dass kann leider auch schlecht aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. Ich musste diese Erfahrung leider selbst machen. Wir haben unseren Floppy am 14.01. von uns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen lassen müssen, da er eine extreme Aufgasung hatte, die so nicht sofort erkannt wurde. Erst beim Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wurde diese sichtbar. Leider hat er beim Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n einen Kreislaufzusammenbruch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt. Sein Herzchen hat das nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft und er ist in meinen Armen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>storben.

Die TÄ meinte aber, dass er es wahrscheinlich auch ohne die Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>naufnahme nicht mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft hätte. Er war einfach zu schwach. Und das mit 2 1/2 Jahren.

Ich möchte dir damit keine Angst machen, ich möchte dir nur ans Herz le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass du lieber 1x zu viel als zu wenig zum TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen solltest.

Ich drück wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt die Daumen, dass es bei euch bald wieder bergauf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht!

Alles Gute
Nicole
Meine Schnubbis
- links Lucky * 2002 † 2010 - R.I.P. mein kleiner Freund
- rechts Tiffy & Mr. Floppy * Juli 2010 † 14.01.13 - R.I.P. Mr. Floppy
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 23.01.2013    um 19:30 Uhr   IP: gespeichert
Natürlich werden hier alle Daumen ganz fest <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt.
Habt ihr schon versucht, sie beim Päppeln in ein Handtuch zu wickeln? span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< Dann sind zumindest die Pfötchen unter Kontrolle.

Alles Gute
Christine

  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 23.01.2013    um 19:31 Uhr   IP: gespeichert
Oh je, die arme Maus.

Ich hatte auf bessere Nachrichten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hofft.

Ich schließe mich Caroline an, biete ihr alles leckere an. Kräuter, Obst, Sonnenblumenkerne und andere Sämereien, alles was sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne mag.
Es ist zu wünschen, dass sie durch die Medis schnell wieder Appetit bekommt.

Ich hoffe, der Termin mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bringt bessere Erkenntnisse, so dass ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zielt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen werden kann.


Die Daumen sind <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt!
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mara1975
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 05.01.2013
Anzahl Nachrichten: 119

geschrieben am: 23.01.2013    um 22:44 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Ihr Lieben!

Das einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> was mir noch einfällt, was ich ihr anbieten könnte, wäre Banane oder Erbsenflocken. Kräuter hab ich durchprobiert, die liebt sie sonst ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich sehr. Karotte und Apfel hab ich schon klein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raspelt - kein Erfolg. Körner gibt's in unserem Haushalt keine mehr, seit der Futterumstellung (wäre jetzt vielleicht ganz praktisch ich hätte was auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoben).

Ja, auch sie in ein Handtuch zu wickeln, haben wir schon versucht, es ist einfach unvorstellbar, dass wir dieses kleine Tierchen nicht unter Kontrolle krie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Aber auch in der Tierarztpraxis hatten sie ihre liebe Not mit ihr. Die Ärztin sagte heute sie wäre "kopfscheu", will heißen, sie reagiert sehr extrem, wenn man sie im Kopfbereich berührt. Sie meinte, das wäre für sie gut nachvollziehbar, dass ich den Päppelbrei nicht ins Mäulchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kriegt hätte.

Ein bisschen problematisch ist natürlich auch, dass ich Bert nicht von ihr trennen kann, denn so futtert er fröhlich all die Leckerbissen, die ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich für sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht sind.
Habe ihn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade mal für eine Viertelstunde zu mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen, aber der schiebt inzwischen auch schon so 'ne Panik, dass ich es ihm nicht antun konnte noch län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r auf meinem Schoß zu sitzen. Er war anfangs sehr viel entspannter, aber inzwischen assoziiert er mit mir wahrscheinlich "die fängt mich ein, steckt mich in 'ne Box und dann muss ich Auto fahren".

Spätestens mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n meld ich mich wieder bei Euch.

Schlaft alle gut.......

Mara

Mara mit Bert, Malina, Edward, Balu und Pumuckl (sowie Amy, Paula und Luise, die drei Miezenmädchen und Phoebe+Paige, die Rattenschwestern).
Unvergessen: mein kleiner Tamino; viel zu früh über die Regenbogenbrücke gegangen und kurz danach: meine "Dicke", Singha, (musste Tamino ja gleich über die RBB nachhoppeln)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lucky1210
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.09.2010
Anzahl Nachrichten: 443

geschrieben am: 24.01.2013    um 17:48 Uhr   IP: gespeichert
Hallo liebe Mara,

wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht´s denn der kleinen Maus bzw. Euch allen so heute?
Gibts Neuigkeiten?

LG
Nicole
Meine Schnubbis
- links Lucky * 2002 † 2010 - R.I.P. mein kleiner Freund
- rechts Tiffy & Mr. Floppy * Juli 2010 † 14.01.13 - R.I.P. Mr. Floppy
  Top
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 24.01.2013    um 17:57 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Lucky1210


wie geht´s denn der kleinen Maus bzw. Euch allen so heute?
Gibts Neuigkeiten?

Das würde mich auch interessieren.
Hat sie in der Zwischenzeit selbstständig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen? Was sagt der Tierarzt?

Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mara1975
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 05.01.2013
Anzahl Nachrichten: 119

geschrieben am: 24.01.2013    um 18:33 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Ihr Lieben!

Also selbstständig fressen würde ich das nicht nennen; sie hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern Abend und auch heute Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n etwa eine Handvoll Kräuter (Petersilie, Kerbel, Salbei, Zitronenmelisse, Basilikum) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen, allerdings nur, indem ich mich auf den Bauch vor ihre Höhle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt habe und ihr Stück für Stück an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>boten habe. Seit heute Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wollte sie nichts mehr.
Auch Köttel sind noch keine auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>taucht.

Die Tierärztin meinte, das mit den Kötteln könnte noch ein bisschen dauern und es wäre gut, dass sie überhaupt was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen hat.
Sie hat ihr nochmal Antibiotium <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt und nun sollen wir ihre den Rest des ABs oral ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, über weitere 6 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> *seufz*.

Sie ist eher untätig, liegt die meiste Zeit rum, ausser wenn Bert ihr zu nervig wird, dann hoppelt sie mal ein paar Zentimenter von ihm weg und legt sich wieder hin.
Sie wirkt nicht apathisch. Wenn ich ihr zu nahe komme, hoppelt sie panisch durchs ganze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, wahrscheinlich in der Annahme, ich wolle sie schon wieder hochnehmen und ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwas mit ihr anstellen.
Aber Bert ist momentan auch misstrauisch mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüber. Aber immerhin frisst er und ist putzmunter.

Jetzt können wir nur abwarten, wie es sich weiter entwickelt. Ich werde ihr weiterhin Kräuter aus der Hand anbieten und hoffen, dass sie sich ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann mal wieder entschließt selbst zum Napf zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.
Andererseits hat sie's da auch nicht ganz einfach; Bert rast sofort zum Napf und verputzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade die Kräuter in rasantem Tempo.
TroFu will sie gar nicht, dabei hat sie sich da immer so drüber her<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, wenn's das mal gab.

Immer noch erschöpfte Grüße von Mara!
Mara mit Bert, Malina, Edward, Balu und Pumuckl (sowie Amy, Paula und Luise, die drei Miezenmädchen und Phoebe+Paige, die Rattenschwestern).
Unvergessen: mein kleiner Tamino; viel zu früh über die Regenbogenbrücke gegangen und kurz danach: meine "Dicke", Singha, (musste Tamino ja gleich über die RBB nachhoppeln)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 24.01.2013    um 18:52 Uhr   IP: gespeichert
Damit sie eine Chance hat, an die Kräuter zu kommen, kannst du ihr vielleicht beim Füttern für eine Weile eine Ecke im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> abtrennen. Vielleicht hast du noch zwei Gitterelemente übrig, das müsste reichen.

Hier sind natürlich weiterhin die Daumen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt, dass bei euch bald wieder bessere Zeiten anbrechen.

Grüße
Christine
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lucky1210
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.09.2010
Anzahl Nachrichten: 443

geschrieben am: 24.01.2013    um 20:26 Uhr   IP: gespeichert
oh je, das hört sich ja noch nicht positiver an.

ABER immerhin hat sie was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen, auch wenn du ihr damit vor der Nase rum wedeln musstest.

Bei unserer Tiffy war das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso, da hat sie auch nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen als ich ihr vor der Nase rum<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wedelt habe.

Sie hat dann in der Tierklinik Medi´s bekommen, wir haben dann auch welche mit nach Hause bekommen. Das war einmal Metacam, dan MCP und noch Bird Benebac. Sab Simplex hatten wir noch zu Hause. Die Maus hat dann teilweise 4 Spritzen (oral) mit Medi´s bis zu 3 x am Tag bekommen (je nach Medikament)

Das Metacam - oder war es das MCP? - war dafür da, die Darmtätigkeit in Schwung zu brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dann noch eins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Schmerzen, das Sab Simplex <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Aufgasung und das Bird Bene Bac für die Darmflora.

Sie hat auch kaum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>köttelt, klar, wenn nix oben rein kommt, kann auch unten nicht wirklich was raus kommen.

Nach ca. 1 Woche der ganzen Medi´s ging es dann langsam bergauf. Ich musste sie aber auch päppeln - das ist bei euch ja leider etwas schwer.

Ich drück auch weiterhin die Daumen und meine Mümmi´s die Pfötchen dass es ihr schnell wieder gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht!
Meine Schnubbis
- links Lucky * 2002 † 2010 - R.I.P. mein kleiner Freund
- rechts Tiffy & Mr. Floppy * Juli 2010 † 14.01.13 - R.I.P. Mr. Floppy
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 24.01.2013    um 21:27 Uhr   IP: gespeichert
Ach die kleine Maus..

Vielleicht sind es noch die Nachwehen von den Zahnproblemen und der Zahnbehandlung, dass sie noch nicht wirklich so fressen mag.

Hast du ihr zwischenzeitlich auch schon mal Sämereien an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>boten?

Falls du die Seite vom Kaninchenladenladen (der Päppelecke) noch nicht kennst:
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Bei meinen sind Sonnenblumenkerne, seitdem ich diese ausprobiert habe, die Nummer 1.

Ich drück ganz doll die Daumen, dass es bald aufwärts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: Lucky1210
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.09.2010
Anzahl Nachrichten: 443

geschrieben am: 26.01.2013    um 08:23 Uhr   IP: gespeichert
Guten Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Mara,

ich trau mich schon fast gar nicht zu fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Aber wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es denn der kleinen Maus heute?

Liebe Grüße aus dem Taunus
Nicole
Meine Schnubbis
- links Lucky * 2002 † 2010 - R.I.P. mein kleiner Freund
- rechts Tiffy & Mr. Floppy * Juli 2010 † 14.01.13 - R.I.P. Mr. Floppy
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mara1975
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 05.01.2013
Anzahl Nachrichten: 119

geschrieben am: 26.01.2013    um 12:13 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Traut Euch ruhig zu fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ich wollte ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern schon den neuesten Stand berichten, kam aber nicht dazu.

Also: Alles in allem würde ich sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, man kann mal vorsichtig optimistisch sein.
Sie ist zunächst mal wesentlich aktiver, hoppelt rum, inspiziert ihr (neues) zuhause, hat die (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaffte) Buddelkiste in Beschlag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen und frisst zumindest ein ganz klein bisschen selbstständig. Am liebsten ist es ihr aber, wenn ich mich vor ihre Höhle le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und ihr aus der Hand was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be. Sie frisst hartnäckig nur Kräuter (habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern den absoluten Großeinkauf in dieser Richtung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht), kam aber heute erstmals wieder an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoppelt, als ich mit der Leckerchendose <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schüttelt habe und hat zwei kleine Stückchen Bananenchips <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert. Das ist ihr absolutes Highlight und gibt's nur als Belohnung oder mal als Leckerchen alle paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Sie kennt aber das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>räusch der Dose und kommt normalerweise sofort an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoppelt.

Köttel sind eher rar, bzw. in einer Konsistenz, dass ich normalerweise sofort zum TA rennen würde, aber bei ihr bin ich ja schon dankbar, dass sie überhaupt was köttelt.

Neu zu beobachten ist auch, dass sie sich wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Bert zur Wehr setzt. Die letzten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hat er sie ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>putzt was das Zeug hält und sie ist nur weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoppelt, wenn's ihr wirklich zuviel wurde.
Seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern Abend nun scheucht sie ihn wieder aktiv weg und ist tlw. wirklich wieder hässlich zu ihm.
Ich vermute, dass das einfach immer noch Teil der VG ist und dass sie in den letzten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n einfach nicht die Kraft hatte sich dem zu stellen. Bert ist - verständlicherweise - irritiert.
Mich hat er sich inzwischen als "Kumpelersatz" aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sucht. Wann immer ich in seine Nähe komme oder mich zu ihm hinsetze, werde ich bela<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt und von oben bis unten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>putzt. Egal ob <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sicht, Hals, Dekollete, Hände, Arme, Füße, Beine... nicht ist vor ihm sicher.

Ganz positiv fand ich, dass Singha heute Nacht die Gitterelemente "auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht" hat (es gab da eine kleine undichte Stelle) und dann das Bücherregal aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>räumt hat. Besonders hat sie sich für ein Buch über TaiChi und Chakren interessiert *gg*. So kenn ich meine Singha: Immer nur Unsinn anstellen; deshalb find ich das positiv.

Eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hätte ich noch, die ich auch auf der Hauptseite nicht so ganz beantwortet <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden habe (oder ich hab's nicht kapiert). Singha gibt so viele Töne von sich, das hab ich noch nie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört. Sobald Bert ihr zu nahe kommt, beginnt sie zu grunzen (so lässt es sich jedenfalls am besten umschreiben). Ist das nun Angst, Är<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, Unwohlsein, Freundlichkeit? Hat von Euch da jemand eine Antwort drauf?

So, jetzt hab ich ja wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>labert ohne Ende, sorry.

Danke, dass Ihr soviel Interesse und aufbauende Worte für die Nins und mich habt, das tut total gut.

Schönes Wochenende Euch allen!

Mara
Mara mit Bert, Malina, Edward, Balu und Pumuckl (sowie Amy, Paula und Luise, die drei Miezenmädchen und Phoebe+Paige, die Rattenschwestern).
Unvergessen: mein kleiner Tamino; viel zu früh über die Regenbogenbrücke gegangen und kurz danach: meine "Dicke", Singha, (musste Tamino ja gleich über die RBB nachhoppeln)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 26.01.2013    um 16:10 Uhr   IP: gespeichert
Das klingt ja schon mal etwas besser, was die Lautäußerun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, das ist so aus der Beschreibung schwer einzuordnen, Angstlaute sind eher schrill.
Ich hatte aber auch schon ein Pärchen, die haben sich damals permanent an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mozt, sie war neu zu meinem Rammler <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen und hatte damit an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und er hat es ihr dann nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Schmerz oder Aggression war dabei nicht im Spiel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen, eher fühlten sie sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stört, wenn ich unpassend kam, wurde ich auch an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mozt.
Ich weiß jetzt nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau wie ich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>räusch beschreiben soll, es war so eine Mischung aus einem verhaltenen Quieken und einem Gurren, ähnlich wie Tauben es machen. Von meinen derzeiti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Vieren haben ich nie ein vergleichbares <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>räusch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört.
Ich könnte mir vorstellen das sie einfach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwächt und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nervt ist und ihn auf Abstand halten will.

Auf jeden Fall mal weiter gute Besserung an deine Patienten und ein schönes Wochenende.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lucky1210
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.09.2010
Anzahl Nachrichten: 443

geschrieben am: 26.01.2013    um 16:38 Uhr   IP: gespeichert
ui, ich finde auch, dass sich dies doch schon mal recht positiv anhört! Sie frisst eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rmaßen selbständig und macht wieder Unsinn! Das ist doch toll!

Ich denke die Köttel brauchen noch ein wenig, bis sie wieder zu ihrer normalen Form <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen sind. Aber wie du schon sagst, hauptsache es kommt überhaupt was raus! Ich hatte damals bei Tiffy <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht.

Da wir auch grad in einer (unserer ersten) VG sind, haben wir auch diese Grunz<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>räusche. Tiffy macht das immer, wenn sie in Ruhe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen werden möchte. Das hat sie auch ab und an mal bei uns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, wenn wir sie wieder aus dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> holen wollten weil es Medi´s gab.

Ich denke, dass sie Bernt damit sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n will, er soll weg <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. Aber 100% sicher bin ich mir da nicht. /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
Meine Schnubbis
- links Lucky * 2002 † 2010 - R.I.P. mein kleiner Freund
- rechts Tiffy & Mr. Floppy * Juli 2010 † 14.01.13 - R.I.P. Mr. Floppy
  Top
"Autor"  
Nutzer: Schnuppy
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 08.08.2012
Anzahl Nachrichten: 105

geschrieben am: 28.01.2013    um 18:40 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Mara1975,

haben eben erstmal den kompletten Beitrag zu deiner VG <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen.

Oh man, dass nenn ich echt mal den Mega Streß für alle Beteiligten

Ich freue mich für euch, das es der kleinen Maus inzwischen wohl wieder ein wenig besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht

Ich drücke euch weiterhin ganz fest die Daumen das es weiterhin bergauf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht und ihr alle wieder ein bissl zur Ruhe kommt

GLG
Iris
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mara1975
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 05.01.2013
Anzahl Nachrichten: 119

geschrieben am: 04.02.2013    um 20:40 Uhr   IP: gespeichert
Liebe Kaninchen-Freunde!

Mir ist durchaus bewusst, dass dieser Beitrag hier wahrscheinlich nicht rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört, aber der Thread hat sich ja ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie zur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schichte meiner beiden, Singha und Bert, entwickelt, so dass ich jetzt hier poste.

Singha ist tot.

Sie starb heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n überraschend auf dem Untersuchungstisch der Tierärztin.

In der letzten Woche hatte sich die VG nicht wirklich positiv weiterentwickelt, aber auch nicht negativ. Die Beiden haben so nebeneinander her <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lebt, hin und wieder hat sie ihn an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knurrt, er ließ sich davon nicht beirren, ging immer wieder zu ihr hin usw.
Am Samstag, als ich nach 5 Stunden Tierheim-Dienst nach Hause kam, fielen mir fast die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aus dem Kopf: überall Fellbüschel in rauhen Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Singha saß da mit einem Fellbüschel im Maul. Intensives Untersuchen der Beiden ergab......nix. Intensives anschließende Beobachten ergab......Singha riss sich das Fell büschelweise aus, "buddelte" wie verrückt mit den Handtüchern und war sehr auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>regt. Der arme Bert durfte gar nicht in ihre Nähe kommen, sofort wurde er an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>griffen. Scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r hab ich dann diagnostiziert.
Auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern ging das noch so, ich war echt verwundert, dass sie überhaupt noch Fell am Leib hatte, aber man hat nicht mal eine kahle Stelle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern Abend (so um 23 Uhr) stand Singha ständig vor meinem Füßen und machte Männchen. "Will Leckerchen haben" heißt das übersetzt. Also gab's noch ein paar Fitzelchen Bananenchips.
Sie war den ganzen Tag über quietschfidel ist rum<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rannt, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hüpft etc.

Heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dann der Schock: Als ich die Tür zum Arbeitszimmer öffne, hockt Singha direkt davor und bewegt sich nicht. Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be ihr sanft mit dem Zeh einen Schubs....nichts. (Normalerweise rannte sie schon weg, wenn sie mich nur kommen hörte.) Nach einem zweiten vorsichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Schubs mit dem Zeh bewegte sie sich ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie vorwärts, es sah aus als würde sie robben. Als ich sie hochnahm, hat sie nicht mal ein bisschen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>strampelt (auch sehr un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnlich für sie).

Lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Rede, kurzer Sinn: Nichts wie zum Tierarzt. Zum ersten Mal hab ich ein Tierchen auf einem Kissen in meinem Schoß <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten auf der Autofahrt, sie bewegte sich ja keinen Millimeter und die Box haben wir mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen, falls sie sich doch bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sollte.

Beim Tierarzt kamen wir sofort dran und die Ärztin hat sich wirklich Mühe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben: ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tastet, jeden Zentimeter untersucht, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röntgt.....aber keine klare Diagnose stellen können. Von Blasenlähmung war die Rede, davon, dass sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stürtzt sein könnte, aber nichts konkretes.
Singha bekam Cortison, Vitamin B, Antibiotikum.
Dann die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>: Mitnehmen oder zur Beobachtung in der Praxis lassen? Nach einem Blick auf mein halbtotes Mädchen hatte ich mich entschieden sie da zu lassen, denn schnell in die Praxis fahren kann ich nicht, falls was wäre, habe kein Auto zur Verfügung.
Inzwischen war Singha in der Box und ich wollte mich von ihr verabschieden, ihr sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dass ich sie wieder abhole; also machte ich die Tür auf und streichelte sie. Plötzlich fing sie an zu zittern und zu krampfen.
Die Tierärztin hat sie mir in aller Eile ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen, Braunüle und Infusion an sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rissen, schnell eine Stelle zum Stecken freirasiert und dann hörte ich sie zur Helferin sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n "das schaffen wir nicht mehr". Als sie dann, anstatt die Braunüle zu stechen, ihr Stethoskop zur Hand <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen hat, war mir klar, dass es vorbei ist. Kein Herzschlag mehr, Singha <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>storben.

Die Ärztin und ihre Helferin waren wunderbar. Haben sich dann Zeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen zu beraten, zu trösten, zu erklären.
Wir haben uns <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n eine Obduktion entschieden, da die Wahrscheinlichkeit etwas zu finden fast null ist.
Keiner weiß, woran die Kleine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>storben ist, am wahrscheinlichsten ist allerdings, dass ein Virus schuld ist, das auch Tamino schon hatte, denn die zeitliche Nähe (Tamino starb vor 4 Wochen) ist schon irritierend.

Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n werden wir sie begraben, die "Dicke" mit ihrem Kaiser-Wilhelm-Bart und der Sturmfriseur, die immer aussah wie frisch aus der Steckdose. Mein Pummelchen, das sich nie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn anfassen ließ, aber bei vermeintlicher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr auf meine Schulter sprang und ihren Kopf an meinem Hals versteckt hat. Der Weg über die Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbrücke wird ihr ein leichter sein, am Ende wartet ihr Tamino und schwenkt schon die Bananenchips, von denen man dort nicht dick wird. Und die süßesten Äpfel lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n einfach so herum, Tamino hat schon die besten für sie zusammen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Mach's gut meine "Dicke", ich hab Euch beide <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>liebt, alles für Euch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan, was in meiner Macht stand und ich werde Euch nie ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen, Euch beide, die ihr mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zeigt habt, wie wunderschön es sein kann, Wackelnasen versor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu dürfen.

Mara
Mara mit Bert, Malina, Edward, Balu und Pumuckl (sowie Amy, Paula und Luise, die drei Miezenmädchen und Phoebe+Paige, die Rattenschwestern).
Unvergessen: mein kleiner Tamino; viel zu früh über die Regenbogenbrücke gegangen und kurz danach: meine "Dicke", Singha, (musste Tamino ja gleich über die RBB nachhoppeln)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lucky1210
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.09.2010
Anzahl Nachrichten: 443

geschrieben am: 04.02.2013    um 21:19 Uhr   IP: gespeichert
Oh nein!

Das tut mir wirklich sehr leid für euch alle und ich hoffe, die Maus kommt gut über die RBB.

Mach´s gut Singha, Tamino wird sich freuen dich wieder zu sehen und mit dir über die Wiesen hüpfen zu können.

Liebe Mara, ich weiß wie weh es tut seine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>liebte Wollsocke so plötzlich zu verlieren. Man fühlt sich verloren, man kann nichts machen, man steht dabei und ist einfach nur ratlos. Unser Floppy ist mir beim TA auch in den Armen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>storben. Er hatte einen Kreislaufzusammenbruch und ich wir konnten ihm nicht mehr helfen. Der kleine Mann war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade mal 2 1/2 Jahre alt und hatte sein Leben ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich erst begonnen.

Ich wünsche dir alles erdenklich Gute, viel Kraft und ich wünsche dem kleinen, hinterbliebenen Mann, dass er Singha nicht all zu sehr vermissen wird. Auch wenn das hart klingt, aber es hilft einem selbst, wenn man sieht, dass das hinterbliebene Tier nicht all zu sehr leidet. Also bei mir war das zumindest so.

Trauri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Grüße
Nicole
Meine Schnubbis
- links Lucky * 2002 † 2010 - R.I.P. mein kleiner Freund
- rechts Tiffy & Mr. Floppy * Juli 2010 † 14.01.13 - R.I.P. Mr. Floppy
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mara1975
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 05.01.2013
Anzahl Nachrichten: 119

geschrieben am: 04.02.2013    um 21:24 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Nicole!

Danke für Deine Worte.
Ich fühle mich in der Tat momentan total leer.

Tja, das mit Bert ist nicht so einfach. Ich war ja der Meinung, dass die beiden sich nicht besonders gut verstanden haben; haben sie auch nicht, aber Singha war halt seine Art<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nossin, sie hat ihn schon hin und wieder ans ich ran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen und vor allem konnte er mit ihr so schön "Fangi" spielen.
Er ist ziemlich bedröppelt, sucht sie oder sitzt relativ untätig ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo rum. Immerhin frisst er.
Ich hätte nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht, dass er sie vermissen wird, sie war ja immer eher "hässlich" zu ihm.

Keine Ahnung, wie es nun weiter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen soll. Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich würde ich ihm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne eine neue Freundin holen, aber die Tierärztin hat eindriglich empfohlen 4-6 Wochen verstreichen zu lassen, um zu sehen, ob er womöglich auch ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie krank ist oder wird.

Bin mit dem "Kaninchen-Drama", das hier seit 5 Wochen tobt echt ein bisschen überfordert.

Grüssle von Mara!
Mara mit Bert, Malina, Edward, Balu und Pumuckl (sowie Amy, Paula und Luise, die drei Miezenmädchen und Phoebe+Paige, die Rattenschwestern).
Unvergessen: mein kleiner Tamino; viel zu früh über die Regenbogenbrücke gegangen und kurz danach: meine "Dicke", Singha, (musste Tamino ja gleich über die RBB nachhoppeln)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 05.02.2013    um 15:36 Uhr   IP: gespeichert
Mara,
es tut mir sehr, sehr Leid, dass sie euch so schnell und überraschend verlassen musste.

Wenn du Bedenken hast und selbst noch nicht so weit bist, ist es sicher nicht schlimm, noch eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Wochen zu warten. Das passende Tier findet man ja auch nicht immer gleich von heute auf mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 06.02.2013    um 06:56 Uhr   IP: gespeichert
Ach Mara, dass tut mir wirklich sehr leid

So lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> er frisst und dieses nicht komplett einstellt - kannst Du die Frist abwarten und in Ruhe nach einem Partnertier schauen.
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top