"Autor" |
Blasengrieß, wie weiter? |
|
geschrieben am: 22.01.2013 um 20:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich brauche Euren Rat.
Meine Luna (Widder Mädchen, im März 2 Jahre alt, kastriert) hat nun schon das 2. Mal einen feuchten, übelriechenen, verfilzten Po.
Beim ersten Mal (November) wurde Sie auf Blasenentzündung behandelt und es war wieder gut. Damals wurde Ultraschall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht aber man hat nichts auffälli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern bemerkte ich wieder das ihr po nass war. Bin heute gleich zum Doc. Sie wurde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röntgt und hatte die ganze Blase voller Blasenschlamm oder Grieß.
Sie haben ihr Flüssigkeit unter die Haut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt und die Blase dadurch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spült. Was da raus kam war nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade wenig.
Nun soll ich ihr Schmerzmittel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, Antibiotika und sie Calciumarm ernähren. Oh graus! Und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade im Winter gibt es nicht so viel. Freitag wieder hin.
Ich füttere unter anderem das Schwarzwaldheu. Das ist das einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Heu was die drei wirklich fressen. Ist das wohl ok?
LG Heike |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.01.2013 um 20:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.01.2013 um 20:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Heike!
Zur Ernährung bei Blasengrieß hat Dir Simone ja schon einen Link rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt.
Das Schwarzwaldheu ist sehr kräuterreich und Kräuter enthalten recht viel Calcium, das Calcium-Phosphor-Verhältnis ist häufig unaus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>glichen. Daher würde ich auf eine kräuterärmere Sorte wechseln.
Gute Besserung für Luna! |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.01.2013 um 20:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke Euch.
Die Seite habe ich schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen. Ich mache mir ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Der TA Besuch war bestimmt anstren<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd, aber sie sitzt da so traurig rum. Tut mir richtig leid.
Könnt Ihr mir ein anderes Heu empfehlen und wo ich es beziehen kann?
Ich habe schon so viel ausprobiert aber sie fressen ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nur das Schwarzwaldheu.
LG Heike |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.01.2013 um 21:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Gut möglich, dass sie noch etwas durcheinander ist vom Tierarztbesuch. Daneben ist eine Blasenentzündung auch recht schmerzhaft. Futtert sie denn?
Bei Heu hilft wohl leider nur probieren. Ich bestelle hier und habe es früher auch meinem Blasengrießpatienten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Der 1. Schnitt enthält normalerweise weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Calcium als der 2. Ansonsten kannst Du hier zwischen verschiedenen Strukturen wählen oder einfach die Nins mal probieren lassen, was ihnen am besten passt.
Ab und an habe ich auch kleine Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Timothyheu mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert. Das besteht nur aus Wiesenlieschgras und ist somit absolut kräuterfrei. So mancher Heumuffel lässt sich damit "bekehren". Allerdings ist es auch recht teuer und daher (und weil es allein einfach viel zu einseitig wäre) wirklich nur etwas für "hin und wieder" bzw. als Beigabe.
Innerhalb der Ve<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tationsperiode würde ich - sofern das für Dich möglich ist - auch frische Wiese anbieten. Die enthält deutlich mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> als Heu und die Blase wird besser durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spült. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.01.2013 um 21:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sie frisst überhaupt nichts und kauert so.
Sie hat aber Schmerzmittel bekommen und ab mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n soll ich ihr 1 mal tgl. Metacam <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.01.2013 um 22:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hast du was zum Päppeln da? CC oder so? |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.01.2013 um 16:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
es ist immer so schlecht zu beurteilen wie viel sie, wenn überhaupt frisst, da ich ja 3 Kaninchen habe. Ich möchte sie auch nicht abgrenzen.
Ich habe Critical care und auch RodiCare instant da. Ich füttere jetzt mal was zu. Mache mir echt sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
LG
Heike |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.01.2013 um 23:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es ihr denn inzwischen - bewegt sie sich ein wenig mehr, siehst Du sie hin und wieder futtern und kommt hinten auch etwas raus? Hast Du mal den Bauch ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tastet - ist es hart? Nicht dass durch das nicht futtern auch noch das Bäuchlein aufgast und schmerzt. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.01.2013 um 07:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kommst du an Birkenzwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ran? Wen ja gib ihnen welche und viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan>halti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse! z. B. Stan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nsellerie, Salat, Gurke, Zuccini aber auch Kürbis wirkt unterstützend.
Mach dich aber auf vermehrtes Klo putzen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fasst. Meine Fritzi hat auch ab und an Probleme, vor allem wenn sie zuviel Petersilie oder Möhrengrün bekommt.
Dann ernähre ich meine 2 wie oben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannt und die pinkeln wie die Weltmeister.
Der Urin von Fritzi wird dann recht schnell wieder klar. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.01.2013 um 18:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ab und zu sehe ich sie futtern. Aber meistens wenn ich ihr etwas extra schönes hin le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wie z.B. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trockneter Löwenzahn.
Ich habe extra Heu bei Heuandi bestellt und auch schon erhalten. Finden sie aber noch nicht so doll. Klar, vom Schwarzwaldheu auf calciumarmes.
Sie fressen im Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mblick aller schlechter. Zuccini finden sie doof, Gurke auch. Verwöhnt. Am liebsten fressen sie Möhrengrün und Kohlrabiblätter. Was sie jetzt ja nicht mehr sollen.
Habe extra Zuccini, Chiccore und Eisbergsalat besorgt. Stehen sie überhaupt nicht drauf. Zudem habe ich Wurzelpetersilie, Möhren, Wirsing und Äpfel auf dem Programm. Aber sie fressen alle schlecht.
3 mal am Tag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be ich ihr noch dieses Rodicare mit Möhrchen aus dem Glas. Davon leckt sie auch ein paar mal den Löffel ab.
Sie hat schon ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen. Heu fressen sehe ich sie gar nicht und sie ist recht lustlos. Der Bauch ist weich und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern abend musste ich wieder den Po waschen weil er voller Kot war.
Sie tut mir richtig leid. Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n muss ich wieder zum TA, habe aber Angst, da sie wieder spülen wollen. Ist das wohl noch mal notwendig?
Sie bekommt weiterhin 1 mal tgl. Antibiotika und 1 mal tgl. Metacam.
Lg Heike |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.01.2013 um 22:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kannten sie die Sorten, die Du auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zählt hast, denn schon? Wenn nicht, würde ich dies ruhig eine Weile immer wieder anbieten. Manchmal brauchen sie ein wenig um sich "einzuschmecken". Wichtig wäre dann aber auch, dass Du nicht zu viele neue Sorten auf einmal einführst, 1-2 reichen für den Anfang und dann am besten auch mit kleineren Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n starten.
Bezüglich Durchfall: Wann war denn die letzte Kotprobe? Und wieviel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht hat sie verloren?
Das Rodicare macht auch sehr satt. Je nachdem wieviel sie davon futtert, wäre es auch möglich, dass sie davon schon recht satt ist, so dass gar nicht mehr viel Appetit für das Frischfutter übrig bleibt.
Wie wird denn die Blasenspülung vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen - bekommt sie die Flüssigkeit nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt oder wurde die Blase beim letzten Mal auch ausmassiert bzw. ein Katheder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.01.2013 um 08:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo aus Bremen ....
Ich hab das letztes Jahr alles hinter mir ! Knuffel mit Blasensteinen und Schnuffel mit Blasengrieß .
Auch Ich hab Schwarzwald Heu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert !
Ich mache zur Zeit ein online Seminar bei Sonja Tschöpe .
Das Thema Blasenseine / Grieß war schon und die Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnisse der anderen , die Empfehlung von Sonja all das hat sich mit meinen Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>deckt.
Zuerst einmal ist AB solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sie Schmerzen hat als Medilament richtig .Doch was danach ....?
Meine Erfahrung hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zeigt das als erstes das Schwarzwald Heu und Trockenkräuter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>strichen werden müssen und zwar konsequent .
Thimothee Heu , kann man mit Wiesenheu mischen , ist Klee und Luzerne frei und sehr gut für Blasenpatienten .
Dann solltest Du nur FiFu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben ( liste kennst's ja sicherlich schon ) .
Und was Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht habe ist fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndes , ich hab meiner Blasengrieß Patientinn Eurogolist ( 300 mg ) 2 mal täglich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben . Das ist ein naturheilmttel von www.naturheilkunde-bei- tieren.de .
Ich hatte Glück es war Sommer und es gab dann ausschließlich frische Wiese ( Heu haben sie wenig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen ) .
Das alles zusammen hat dazu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führt das bis heute fast kein Grieß mehr in der Blase ist uns das was noch drinn ist ißt sehr " diffus " also nicht sehr dicht !
Bis heute füttere Ich so und es ist alles gut ! Man kann das fast immer über die Ernährung re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln .
LG Sandra |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.01.2013 um 14:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
sie bekam Flüssigkeit unter die Haut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt und dann wurde die Blase ausmassiert.
Die TA hat mir das Resultat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zeigt. Es sah aus wie jede Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Kreiden Schlamm.
Heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wirkte sie das erst mal wieder ein bisschen munterer. Ich habe den TA Besuch auf mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n verschoben.
Habe jetzt ein Gitter durch ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, so das Luna extra sitzt. Auch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade schön aber so kann ich mal sehen was sie pisselt und frisst. Sie hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade ihre Medi bekommen und Haferschleim mit Möhre von meinem Löffel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schleckt.
Die letzte Kotprobe war Dienstag und da war alles ok. Sie kann sich nur überhaupt nicht mit dem Heu anfreunden.
Ich biete die neuen Sachen immer wieder an. Sie sind jetzt alle am schmollen.
Luna hat 140 g verloren. Sie hatte aber auch ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht von 2600 g. Ich hoffe das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht noch.
Hallo aliyah,
habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade das mit den Tbl. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen. Wie hast Du sie denn in das Nini bekommen?
Ich habe schon anderes Heu bekommen. Von Heuandi. Er hat mir Heu vom ersten Schnitt empfohlen, aber sie streiken.
Ich denke da müssen sie durch.
Lg Heike |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.01.2013 um 22:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schön, dass es ihr ein wenig besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.
Ob eine erneute Blasenspülung notwendig ist, würde ich mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit dem Tierarzt besprechen. Dies hängt auch davon ab, wie viel Grieß noch in der Blase ist. Dieser besteht aus vielen kleinen Kristallen, die, wenn sie in so hoher Zahl auftreten, an der Blasenwand reiben und diese reizen können. Daher ist es schon gut, wenn das Meiste davon raus kommt. Allerdings reizt auch das Ausmassieren etwas die Blasenwand. Daher möchte ich nicht pauschal zum Ausmassieren raten. Da müsste der Tierarzt vor Ort schauen, inwieweit es noch Probleme gibt.
Ob eine Infusion ohne Ausmassieren ausreicht, müsstet ihr für euren Fall ausprobieren. Ggf. kann dies auch der Tierarzt schon vorab anhand der bisheri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Untersuchun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n abschätzen. Ist die Blase beispielsweise schon stark vergrößert und aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dehnt, ist es möglich, dass sich die Blase nach der Infusion füllt, die Kristalle allerdings (da sie schwerer als die Flüssigkeit sind) auf den Blasenboden absinken. Die Flüssigkeit wird aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schieden, aber viele Kristalle bleiben weiterhin in der Blase.
Hat sie denn nach dem Ausmassieren auch daheim beim Pullern noch Grieß aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schieden? Das konnte ich bei meinem Kaninchen früher oft beobachten.
Ich hatte weiter oben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt, ob Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade mehrere neue Sorten an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert hast. Wenn dem so ist, wäre es möglich, dass der Durchfall daher rührt. Dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>h am besten ein wenig langsamer vor mit der Futterumstellung und der Einführung neuer Sorten. Infra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> käme als Ursache auch die Antibiotikagabe. Welches bekommt sie denn? Bei der Kotprobe wurde auf Hefen, Würmer und Kokzidien hin untersucht?
Alles Gute für mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n! |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.01.2013 um 09:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Moin Heike ! Schön das es der kleinen etwas besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht !
Ich hab Sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mörst , dh mit dem Mörser zerkleinert und dann so 30 min in warmen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>löst in eine Spritze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan und Ihr oral <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben !
Das ganze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht 2 mal täglich 10 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und dann einmal täglich 6 Wochen.
Ich denke es ist eine Summe des ganzen die das Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis ausmacht !
Wenn Du die Möglichkeit hast Fang sobald die Natur soweit ist mit frischer Wiese an und achte beim FriFu auf ein aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nes CA/ PHO Verhältnis !
Und nimm nochmal in der Akkutphase Thimothee Heu dazu .
Ich hab auch noch das Leitungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Mineral<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tauscht !,
Schnuffel hatte es auch arg erwischt ....
LG Sandra |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.01.2013 um 19:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich danke Euch für die Tipps.
Ich war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern wieder mit ihr beim Doc. Dann müssen die anderen auch immer mit.
Sie hat bei allen die Zähne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>scheckt. Bei den anderen beiden hat sie Zahnspitzen entfernt. Luna hatte keine.
Dann hat sie die Blase noch mal ausmassiert. War wieder ganz schön schlammig. Anschl. haben sie ihr in mühevoller kleinarbeit den Po und die Blumme rasiert. Dann den Po <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>waschen und mit Zinksalbe ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>cremt.
Sie hat noch Flüssigkeit unter die Haut bekommen, Antibiotika und Schmerzmittel.
Die TA meinte auch ich soll die Ernährung langsam umstellen. Wenn sie überhaupt nicht fressen darf sie auch noch mal ein bisschen Möhrenkraut.
Ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie streiken alle.
Neu hatte ich Eisbergsalat und Zuchini probiert. Sie wollen aber im Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blick gar nichts so recht fressen. Selbst die Möhren lassen sie lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Medi soll ich noch weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und ende nächster Woche noch mal wieder kommen.
Lg Heike |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.01.2013 um 20:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
War der Po denn schon arg nass und die Haut entzündet, weil das komplette Fell entfernt wurde?
Allen drei Langohren gute Erholung vom Tierarztbesuch und gute Besserung für die tapfere Luna. Und jetzt wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden, jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Kaninchendame!  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.01.2013 um 21:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke!
Ihr Po war schon arg rot und das Fell verfilzt. Ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>badet und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fönt aber jetzt, rasiert und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>cremt, sieht es besser aus.
Und, bei zwei Böcken eine nette Intimrasur hat doch was. /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
Heute abend ist sie das erste Mal von alleine zum futter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen.
Ich habe heute abend noch Timothyheu bestellt. Wenn sie das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne fressen kann ich es doch auch län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r untermischen, oder? Unter das Heu vom Heuandi.
LG
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.01.2013 um 22:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na dann kümmern sich die Herren der Schöpfung nun hoffentlich besonders aufopfernd um ihre frischfrisierte Dame.
Schön, dass sie wieder Interesse am Futter zeigt.
Das Timothyheu kannst Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn dauerhaft druntermischen.
|
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.01.2013 um 19:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich war heute noch mal mit meiner Bande beim TA.
Sie haben Luna noch einmal Antibiotika, Schmerzmittel und etwas zum entwässern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt.
Anschließend hat sie noch Flüssigkeit unter ihren Mantel bekommen und nach eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wissen Wartezeit haben sie die Blase ausmassiert.
Und juchhe, es sieht besser aus. Es war nur noch wenig "Schlamm" drin.
Jetzt soll ich noch übers WE die Medi <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und dann absetzen und in 2 Wochen noch einmal vorstellig werden.
Ich habe auch das Eurogolist bestellt. Müsste mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wahrscheinlich eintreffen. Damit wollte ich sie nach eurer Empfehlung weiter behandeln.
Zudem haben wir das Timothy Heu bekommen. Das mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Herrschaften. Verwöhnte Bande.
Nur mit dem weiteren fressen haben wir Probleme. Die sind so verwöhnt ........ /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Alles was sie sollen, wollen sie nicht fressen.
Sehe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade das sie beim pillern den Po richtig hoch streckt. Tut wohl doch noch weh.
LG Heike |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.01.2013 um 20:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Lüni Sehe gerade das sie beim pillern den Po richtig hoch streckt. Tut wohl doch noch weh.
|
Das Ausmassieren kann auch reizen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade wenn es jetzt ein paar Mal in recht kurzen Abständen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht wurde. Gut möglich, dass es so kurz danach noch ziept beim Pullern.
Aber schön, dass der Grieß schon deutlich weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden ist.  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2013 um 20:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Aliya,
ich habe die von Dir empfohlenen Tabletten bekommen.
Zur Zeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be ich sie ihr im ganzen mit einem Tabletten ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ber ein. Sie kaut sie dann schön durch und schluckt sie ab. Ist das wohl auch ok wenn ich sie nicht auflöse?
Wenn sie ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwas nicht mag lässt sie es einfach wieder aus dem Maul rauslaufen. Deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be ich sie ihr im ganzen.
Sie bekommen jetzt Timoty Heu und ab und zu mal ein bisschen Alpenwiesenheu. Ab und zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be ich ihnen noch Möhrengrün. Ein bisschen nur. Sie sind sonst komplett im Hun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rstreik. Egal was ich ihnen anbiete.
Lg Heike |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2013 um 21:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es ihr denn sonst, klappt das Pullern inzwischen schmerzfrei?
Das Timothyheu würde ich nicht fast ausschließlich füttern. Es besteht nur aus einer einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Grasart. Das ist auf Dauer zu einseitig. Wird das Alpenwiesenheu, was Du ab und an gibst, denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>futtert? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.02.2013 um 17:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das Alpenwiesenheu fressen sie ja super <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne. Das habe ich ihnen ja dauernd <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Da wußte ich ja nicht das es stark calciumhaltig ist.
Heu vom Heuandi wollen sie auch nicht. Dann würde ich lieber das Timoty und Alpenwiesenheu 2:1 mischen . Ist das wohl ok?
Das pullern sehe ich kaum. Aber es fällt auf das es ihr besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Sie kommt seit ca. 3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wieder ans Gitter, macht Männchen und bettelt. Das hat sie die ganze Zeit nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan.
Das Anitbiotika habe ich ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern zum letzten Mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Schmerzmittel bekommt sie schon seit ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nicht mehr. Sie kriegt jetzt nur noch die pflanzlichen Tabletten 2 mal am Tag.
LG |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.02.2013 um 23:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Schön, dass es Luna besser <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.
Mit dem Alpenwiesenheu meinst Du das Schwarzwaldheu? Entschuldi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, ich hab wohl <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade den Faden verloren. Wenn sie momentan nur diese beiden Sorten futtern, dann mische sie ruhig vorerst. Wenn das Alpenwiesenheu so kräuterreich ist, würde ich aber auf jeden Fall weiter versuchen, eine andere kräuterärmere Sorte zu finden, die den Damen und Herren Langohr zusagt, und diese dann als "Hauptheu" füttern (+ ggf. Timothyheu als "Zubrot").
Kennst Du schon den fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nden Beitrag? Darin sind eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Heubezugsquellen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>listet und bewertet. Vielleicht ist ja dort etwas für euch dabei.: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
|
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.03.2013 um 15:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
jetzt ist es wieder so weit.
Luna hat seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern wieder mal einen nassen, verfilzten, stinkenden Po.
Es entwickelt sich immer in Record<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwindigkeit.
Waren beim TA. Wieder das gleiche Spiel. Schmerzmittel, Infusion und AB.
Blase ist super empfindlich und beim ausmassieren war es mehr wie Kreide Schlamm statt Urin.
Wie soll das nur weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. Achte doch schon auf alles und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be 1 mal täglich Euroglist.
TA meinte das Trink<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan> noch mit ein bisschen Vitamin C Pulver ansäuern.
Ich bin langsam ratlos.
LG Heike |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 13.03.2013 um 17:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.03.2013 um 15:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es den Luna heute?
Ich hatte mit Willi ein ähnliches Problem, über 1 Jahr lang , das gleiche Spiel: Blasenentzündung u. Blasengries, immer wie AB - erst Terramycin, dann Baytril und dann ein drittes (Name fällt mir grad nicht ein) AB. Wenn das AB ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt wurde ging es 1 - 2 Wochen gut dann die nächste Entzündung, Willi hatte schon einen ganz kahlen Po. Als meine TA langsam die Hoffnung auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben wollte habe ich über dieses Forum die Tel. von Frau THP Fleck bekommen. Ich musste Willis Kranken<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schichte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau aufschreiben und hab dann homöopatische Medis bekommen. in den letzten 2 Jahren hatte Willi nur noch einmal eine leichte Blasenentzündung und der Gries ist auch weg - es wird zwar nie langweilig mit ihm - im Herbst hatte er eine große Kieferabzess -OP - aber auch die hat der tapfere Kerl überstanden.
Wir drücken euch die Daumen |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.03.2013 um 18:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Hasenfrau,
das hört sich ja nach einem Lichtblick an.
Aber Frau Fleck ist so weit weg. Ich wohne in Bielefeld.
Macht sie auch Ferndiagnosen?
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ht so etwas überhaupt?
Wenn Luna das AB bekommt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es mit ihr. Aber das ist ja kein Dauerzustand. Vor allen Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n streikt sie beim fressen.
Sie bekommen nur noch ein ganz bisschen Möhrengrün zu dritt. Alles was sie fressen darf will sich nicht. Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be ihr zur Zeit Tee mit einem Hauch Vitamin C ein. Aber das meiste lässt sie wieder aus dem Maul herauslaufen.
Was hat der Spass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kostet? So mit erst Anamese und so?
Gibst du die Medi immer noch?
Viele Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und danke für den Tip
LG Heike
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 14.03.2013 um 22:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn es immer wieder zu Blasenentzündun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kommt, würde ich mal eine Urinprobe mit anschließendem Antibiogramm machen lassen. Damit ihr zum einen wisst, ob und welche Bakterien da beteiligt sind und vor allem, welches Antibiotikum da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n am besten hilft.
Da ihr bereits mit einem Antibiotikum begonnen habt und dies das Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis verfälschen kann, macht diese Untersuchung momentan keinen Sinn. Aber behalte es am besten im Hinterkopf, so dass Du bei der nächsten Blasenentzündung vor der AB-Gabe gleich ein Pröbchen nehmen lässt.
Gute Besserung für Luna!  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.03.2013 um 16:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.03.2013 um 19:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das hört sich gar nicht so schlecht an.
Und seit daher habt ihr ruhe?
Ich schreibe sie erst mal an.
Vielen Dank |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.03.2013 um 19:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich weise nochmal eindringlich darauf hin, dass eine ausschließliche Behandlung auf homöopathischer Basis nicht empfohlen wird.
Damit kann die zugrunde lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nde Ursache nicht behoben werden, die es in einem solchen Akutfall gibt.
Es hat sich ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zeigt, dass eine antibiotische Behandlung anschlägt, wenn auch nicht dauerhaft. Das deutet auf einen sehr resistenten Keim hin.
Wenn der alternative Weg für dich eine Option sein sollte, bitte weiterhin den schulmedizinischen verfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (egal was ein THP sagt!).
Alles Gute! |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.03.2013 um 20:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: NifflordPapa Ich weise nochmal eindringlich darauf hin, dass eine ausschließliche Behandlung auf homöopathischer Basis nicht empfohlen wird.
Damit kann die zugrunde liegende Ursache nicht behoben werden, die es in einem solchen Akutfall gibt.
Es hat sich ja gezeigt, dass eine antibiotische Behandlung anschlägt, wenn auch nicht dauerhaft. Das deutet auf einen sehr resistenten Keim hin.
Wenn der alternative Weg für dich eine Option sein sollte, bitte weiterhin den schulmedizinischen verfolgen (egal was ein THP sagt!).
Alles Gute! |
Sehe ich auch so.
Zur Verhinderung neuer Entzündun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n den Gries hat die Homöopatie bei Willi aber super <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen. |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.03.2013 um 19:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für den Rat.
Ich möchte den Tierheilpraktiker erst dazu befra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wenn die akute Situation im Griff ist.
Ich habe Angst das es jetzt immer so weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Es kann ja nicht sinn der Sache sein alle paar Wochen die Blase so voll sitzen zu haben.
War heute beim Doc. Noch mal Flüssigkeit unter die Jacke bekommen, Schmerzmittel und AB. Sie ist schon nicht mehr so schmerzempfindlich, aber mittlerweile ziemlich sauer auf mich.
Sie ist das liebste Nini was ich kenne. Aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern hat sie den Kra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n voll <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt und mich beim Medi <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben so was von in den Fin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bissen.
LG Heike |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.03.2013 um 19:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Na das klingt doch gar nicht so schlecht. Schön, wenn du einen leichten Aufwärtstrend erkennen kannst.
Was das beleidigte Nin betrifft, so einen Fall habe ich hier auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade sitzen. Ich musste we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n einer Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nentzündung 5x Täglich salben - inzwischen ergreift sie schon laut klopfend die Flucht, wenn sie mich nur sieht (und das obwohl das Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wieder gut ist). Da musst du durch, es legt sich auch wieder  |
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.03.2013 um 10:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Liebe Heike tut mir leid das es schon wieder soweit ist ! Ich hatte Glück und den ganzen Sommer vor mir wo es Wiese satt gab ! Ich glaube das hat auch seinen Teil dazu bei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ! Das Eurogolist kannst Du weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben , im Akkutfall immer 2 mal tägl. 2 Tabletten . Und ein Antibiogramm wäre evt auch Sinnvoll .Wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> war jetzt Ruhe ? Mehrere Wochen ?
Gute Besserung Euch Sandra |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.03.2013 um 17:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wir hatten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade mal 3 Wochen ohne AB.
Das macht mir am meisten Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, das die Abstände zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ring sind.
Am kommenden Dienstag müssen meine drei in Urlaub zu meiner Freundin. Ich habe am Mittwoch eine größere OP vor mir.
Ich hoffe das sie so eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rmaßen klar kommt. Ich denke bis Ende der Woche soll sie das AB noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Eher aufhören traue ich mich nicht, da ich noch nicht einmal vor Ort bin.
LG Heike |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.03.2013 um 18:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kenne ich auch, bei Willi waren die Abstände zwischen den AB-gaben auch immer 2 -3 Wochen. :-(.
Gute Besserung für euch beide! Drücke fest die Daumen.   |
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.03.2013 um 19:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke.
Ich habe das Eurologist wahrscheinlich zu niedrig dosiert.
Ich hätte 2 Tabl. tgl. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben müssen und nicht nur eine.
Ob das wohl auf Dauer hilft?
LG
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.03.2013 um 17:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
Lunas Blasenentzündung sieht wohl wieder besser aus. Jedenfalls <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es ihr merklich besser.
Nun habe ich für Samstag einen Termin bei einer Tierheilpraktikerin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Glücklicherweise vergünstigt durch den Tiertisch hier bei uns in Bielefeld.
Ich hoffe das sie mir auf Dauer weiterhelfen kann.
LG Heike |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.03.2013 um 17:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Drücke euch fest die Daumen
Berichte mal, was die THp <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt hat.
-das AB bitte solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> weiter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben -wie die TA verordnet hat.
Gute Besserung!!
|
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.03.2013 um 18:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ich war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern noch mit Luna beim Tierheilpraktiker.
Wir haben Globulis mitbekommen, die ich ihr 3 mal tgl. ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben soll. In 14 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wollen wir besprechen wie es aussieht.
Leider weiß ich nicht wie die Globulis heißen. Sie hat sie ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füllt da das ja über den Tiertisch läuft.
Parallel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be ich ihr noch die Eurogolist Tabletten 2 mal tgl. 1.
Drückt mir mal die Daumen das es hilft!
LG Heike |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.03.2013 um 21:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 24.03.2013 um 21:35 Uhr von Hasenfrau
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.03.2013 um 15:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ja, sie hat sie untersucht und alles erfragt. Sagte aber auch das eine komplette Wesens<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schichte bei einem Kaninchen schlecht möglich ist.
Ich hoffe das es hilft.
LG Heike |
|
|
|
|
Top
|