"Autor" |
Häsin blutet! |
|
geschrieben am: 23.01.2013 um 09:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich brauche drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd einen fachkundi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Meinung.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern Abend fing meine Häsin plötzlich an zu bluten ( keine Wunden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden, Sie ist auch schon seit eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Zeit( seit er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtsreif wurde) in EInzelhaltung, da unser Rammler( ihr Bruder) nicht kastriert ist/ was aber sehr bald kommt/.
Daher schließe ich eine Schwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rschaft zu 1000 % aus .
Nun aber fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndes Meine Kleine hatte kokzidien ( was auch behandelt wurde) und hat dann auch gleich wieder eine normale ( nicht zu dicke figur) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt.
Deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wollte ich fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ob das etwas damit zu tun haben könnte??
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern Abend schien sie sehr nervös nachdem wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>merkt haben das die kleine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blutet hat und mit der Zeit in EInzelhaltung wurde sie auch etwas zicki<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r als sonnst.
Das sind zwar alles symtome für eine Schwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rschaft/ Scheinträchtigkeit.
ABer sie hat nix zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen oder sonnst etwas in dieser Richtung.
Nun hat sie in Der Nacht auch anscheind stark <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blutet und seit heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat sie Durchfall. keine Anzeichen von einer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>burt oder scheinträchtigkeit.
 |
Arbeit is keen Has, de löppt uns nich weg.
(Arbeit ist kein Hase, die läuft uns nicht weg.)
(plattdeutsches Sprichwort) |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 23.01.2013 um 10:10 Uhr von Nachtschwarz
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.01.2013 um 09:18 Uhr IP: gespeichert
|
|
Seid ihr Euch sicher, dass es Blut ist?
Kaninchen haben keine Perioden-Blutung, daher wäre ein bluti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Ausfluss ein direkter Fall für den Tierarzt.
Häufig wird aber auch verfärbter Urin für Blut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten. Wenn es also eine komplett rot durch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>färbte Pfütze ist, könnte es nur verfärbter Urin sein. Hier kannst Du mit einem Zewa etwas aufsau<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n - wenn es die Farbe beim Trocknen behält ist es Urin, Blut hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n würde sich braun verfärben. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.01.2013 um 09:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Leider ja da das Häuschen von ihr die rote farbe abbekommen hat, ( also blut jetzt hat ) und die da deutlich zusehen ist auch in der sä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spähn esieht man das rote deutlich. =(
Und das Verhalten der Häsin hat sich wieder normalisiert ist nun wieder ganz lieb und alles. |
Arbeit is keen Has, de löppt uns nich weg.
(Arbeit ist kein Hase, die läuft uns nicht weg.)
(plattdeutsches Sprichwort) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.01.2013 um 09:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ist es in den Sä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spänen schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trocknet und immer noch rot? Blut würde sich braun verfärben beim Trocknen, verfärbter Urin wäre hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch nach dem Trocknen noch rot.
Was gab es denn vorher zum Fressen?
Edit: schau mal hier sind Bilder von verfärbtem Urin: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Wann waren denn die Häsin und der unkastrierte Rammler das letzte Mal zusammen?
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 23.01.2013 um 09:58 Uhr von Cyranida
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.01.2013 um 09:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es ist noch rot,
Es gab karotten salat und gurke zu fressen für alle.
habe auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen das der urin sich verfärben kann von der Karotte, aber es war wirklich viel blut das am haus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen ist ( das ist auch braun <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wurden) |
Arbeit is keen Has, de löppt uns nich weg.
(Arbeit ist kein Hase, die läuft uns nicht weg.)
(plattdeutsches Sprichwort) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.01.2013 um 10:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Auch wenn ich noch nicht von solch großen Blutlachen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen habe:
Wenn Du Dir wirklich sicher bist, dass es Blut ist, dann solltest Du zum Tierarzt fahren. Blut ist tierärztlich abzuklären. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.01.2013 um 10:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das werde ich auch gleich tun, wollte aber vorher eine fachkundi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Meinung, da ich mein vertrauen in Tierärzte verloren habe und heute dann zu einem anderen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen wollte, da unser letzer Th der meinung war nur weil unser jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s kaninchen das Kokzidien hatte und ``an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blich behandelt wurde`` nicht dessen kot zu untersuchen...
Ende vom lied war der kleine ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>storben =(
und meine Anderen beiden haben sich an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>steckt, erst dann hatte er sich darum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kümmert..
Deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich hier ob jemand ähnliche erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hatte mit seiner kaninchendame oder kokzidien =( |
Arbeit is keen Has, de löppt uns nich weg.
(Arbeit ist kein Hase, die läuft uns nicht weg.)
(plattdeutsches Sprichwort) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.01.2013 um 11:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.01.2013 um 12:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Als ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade los wollte hat meine kleine Maus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade 3 ``ku<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln zur welt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht`` formuliere ich jetzt mal so,
Ich kann die kleine unmöglich jetzt zum Th schleppen( da kein Auto vorhanden ist und fürs fahrrad zu kalt ist) das wäre zuviel Stress für die kleine Ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade einen Th an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rufen der heute Abend herkommen kann. =(
Das warten macht mir wahnsinnig >.< |
Arbeit is keen Has, de löppt uns nich weg.
(Arbeit ist kein Hase, die läuft uns nicht weg.)
(plattdeutsches Sprichwort) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.01.2013 um 12:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: AngelHaine Als ich gerade los wollte hat meine kleine Maus gerade 3 ``kugeln zur welt gebracht`` formuliere ich jetzt mal so,
|
Sorry, diese ``Formulierung´´ verstehe ich nicht,
zumal Du eine Trächtigkeit aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen hast.
Aber ich vermute ich sollte an meine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> erinnern, wann die Häsin und der unkastrierte Rammler zuletzt zusammen waren. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.01.2013 um 12:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie kann es passieren, dass die Häsin trächtig war? Seit wann ist sie vom Rammler <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt?
Hat sie ein Nest? Wie alt ist sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau?
Alle Jungtiere leben und scheinen soweit iO? |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.01.2013 um 12:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das war vor cirka 1 1/2 monaten daher habe ich auch eine Schwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rschaft komplett aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen da es von der zeit nicht hinkommen kann.
Ich wollte und WIll auch keine Kaninchenbabys und schon gar nicht weil die beiden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwister sind!
Ich bin komplett <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sinnloses vermehren daher trennte ich die beiden auch.
Meine formulierung ruht daher weil sie sie sie aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schieden hat, bzw auf die welt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht hat / ich bin kein Tierarzt und kann es daher nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Diese ku<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln sind rund und sehen auch nicht wie tot<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>burten aus.
Da sie aber sehr viel stress deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt ist ist es mir Lieber wenn der Th zu uns kommt. |
Arbeit is keen Has, de löppt uns nich weg.
(Arbeit ist kein Hase, die läuft uns nicht weg.)
(plattdeutsches Sprichwort) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.01.2013 um 12:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn ihr jetzt Nachwuchs habt, und die Häsin ein Nest <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut hat oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade eines baut: lass die Häsin einfach in Ruhe, schau mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nach dem Nachwuchs, stelle sicher dass alle 3 leben und auf deine Anwesenheit am Nest reagieren und nicht "vertrocknet" aussehen.
Falls die Häsin kein Nest <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut hat, bitte suche einen Schuhkarton o.ä., fülle den mit Stroh und Einstreu, schneide eine Seite heraus als Eingang und le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> den nachwuchs in dieses Nest in Reichweite der Häsin. Achte dann darauf, ob sie im Laufe des Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s oder der Nacht das Nest noch ausbessert und/oder die Nachkommen säugt. Tut sie das nicht, musst du mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n früh mit der Handaufzucht beginnen, zur Sicherheit also in diesem Fall heute schonmal Katzenaufzuchtsmilch (in Pulverform, gibt es beim Tierarzt), Sab Simplex (Rezeptfrei in der Apotheke) und Fencheltee (Supermarkt) kaufen. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.01.2013 um 12:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Okay, wir haben uns überschnitten.
Das ist natürlich... "un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnlich". Ein Foto davon würde mich ja interessieren.
Ansonsten würde ich natürlich einen Tierarzt draufschauen lassen - entweder einen zu dir kommen lassen, wenn er das machen würde, oder aber Häsin UND die Ku<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln einpacken und zum tierarzt.
Wenn Blut im Spiel ist würde ich nicht zö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn, Stress hin oder her - besser der als Lebens<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahr. Und wenn du wirklich nicht weißt, was das sein könnte, dann würdeich auch nicht lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> abwarten. |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.01.2013 um 12:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sie müssen ja ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie innerhalb der letzten 28 bis 33 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zusammen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen sein, denn die Tra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zeit beträgt zwischen 28 bis 33 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Können sie ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie entwischt sein oder einer ins andere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>langt?
Jetzt sind die kleinen da und du musst die Verantwortung für Sie übernehmen, denn auch das ist ein kleines Leben.
Das sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schwister sind muss nicht zwin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd einschränkun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bedeuten.
Wichtig ist, dass die kleinen leben, dass solltest du kontrollieren und dass sie ein Nest haben und warm lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wenn das nicht der Fall ist musst du eins Bauen und auch schonmal eine Rotlichtlampe bereitstellen um sie zu wärmen.
Wie alt ist die Häsin? Ist sie vielleicht zu jung und überfordert? Säugt sie denn? |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.01.2013 um 12:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Was das Blut an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht habe ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade nochmal nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>h bitte sofort zum TA, starkes bluten ist un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnlich und kann auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bärmutterentzündun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n,Drehun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ect hindeuten und das wäre lebensbedrohlich für die Häsin und auch noch für mehr Jungtiere die dort noch drin sind, egal ob tot oder lebendig müssen die raus.
Alle in eine gut isolierte Transportbox mit Warmflasche und dann bestenfalls mit dem Auto zum TA! |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.01.2013 um 18:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es ihr denn jetzt? Warst du beim Tierarzt? |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.01.2013 um 21:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja sag uns doch bitte wie es der Häsin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht und was der TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt hat. |
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.01.2013 um 23:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sorry das ich mich jetzt erst melde,
Laut dem Tierarzt sind diese ku<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln einfach nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>webe.
Eine Schwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rschaft hat der Tierarzt ebenso aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen.
Meine beiden haben keine chance sich zu begnen ( 2 unerschiedliche räumen).
Mir wurde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raten die kleine Steriliesieren zu lassen, da es eventuell mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bärmutterkrebs zusammenhän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n könnte.
Die kleine hat normale Temparatur und Ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts wieder super.
Sie hat weder ein Nest <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut noch sich Fell aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rupft.
Daher werd ich die kleine auch besser Sterilisieren lassen. Was habt ihr für erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit Sterilisation????
Ps: Foto folgt |
Arbeit is keen Has, de löppt uns nich weg.
(Arbeit ist kein Hase, die läuft uns nicht weg.)
(plattdeutsches Sprichwort) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.01.2013 um 23:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich denke mal du möchtest sie kastrieren lassen oder?
Kastration=die operative Entfernung der Keimdrüsen. Also der Hoden bzw. der Eierstöcke teilweise auch der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bärmutter. Je nach med. Indikation.
Eine Entfernung der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bärmutter zum Beispiel aufgrund von Krebs, Entzündung, Vereiterung, Zystenbildung, häufi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rschaften etc.
Sterilisation=Blockierung des We<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s für Eizelle/Samenzelle durch Abklemmen, Hitze, Strahlung etc. Die Eleiter/die Hoden bleiben im Körper <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso wie die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bärmutter d.h. die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bärmutter kann sich immer noch entzünden, bzw Mamatumore/Brustkrebs können immer noch entstehen.
Grundsätzlich ist jede Op in Vollnarkose ein Risiko. Man kann das Risiko aber deutlich reduzieren z.B durch die Art der Narkose (Inhalationsnarkose=>die Tiere wachen hinterher schneller auf da sie das Narkosemittel nur abatmen müssen und der Körper es nicht komplett verstoffwechseln muss. ) oder durch die Erfahrung des Arztes, einer ausführlichen Voruntersuchung (z.B. mit Blutuntersuchung(eher bei Hund/Katze)) etc pp
Noch fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.01.2013 um 23:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: AngelHaine Sorry das ich mich jetzt erst melde,
Laut dem Tierarzt sind diese kugeln einfach nur gewebe.
Eine Schwangerschaft hat der Tierarzt ebenso ausgeschlossen.
Meine beiden haben keine chance sich zu begnen ( 2 unerschiedliche räumen).
Mir wurde geraten die kleine Steriliesieren zu lassen, da es eventuell mit gebärmutterkrebs zusammenhängen könnte.
Die kleine hat normale Temparatur und Ihr gehts wieder super.
Sie hat weder ein Nest gebaut noch sich Fell ausgerupft.
Daher werd ich die kleine auch besser Sterilisieren lassen. Was habt ihr für erfahrungen mit Sterilisation????
Ps: Foto folgt |
Hallo,
so ein Foto würde mich ja jetzt wirklich mal interessieren. Wenn ein Tier we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n einer Wucherung/Veränderung direkt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>webe ausscheidet würde mich das sehr bedenklich stimmen.
Hat der TA nicht rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder schallen wollen...? Klingt ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie nach einer ziemlich un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauen Diganose...
Lass bitte NICHT Sterilisieren, sondern komplett Kastrieren. Also alles raus. Nur zu sterilisieren bringt bei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bärmutterveränderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nämlich null und gar nichts.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nerell sollten Häsinnen komplett aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>räumt werden, wenn man diesen Eingriff machen lassen will oder muss. Sprich: <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bärmutter UND Eierstöcke entnehmen lassen (Ovariohysterektomie, heißt das), bitte nicht nr eines der Organe, sonst kann es im schlimmsten Fall sein, dass man in ein paar Jahren we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n erneuter Veränderun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dann nochmal ran muss.
Kastrationen sind bei der Häsin eine Bauchraum-OP mit Organentnahme, also nicht einfach mal eben so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Der Tierarzt sollte sich damit auskennen, sein handwerk im Bereich der Narkose gut verstehen und die Häsin in der Nachsor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auch vernünftig mit medikamenten abdecken.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.01.2013 um 09:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: CyCy
so ein Foto würde mich ja jetzt wirklich mal interessieren. Wenn ein Tier wegen einer Wucherung/Veränderung direkt Gewebe ausscheidet würde mich das sehr bedenklich stimmen.
Hat der TA nicht röntgen oder schallen wollen...? Klingt irgendwie nach einer ziemlich ungenauen Diganose...
Lass bitte NICHT Sterilisieren, sondern komplett Kastrieren. Also alles raus. Nur zu sterilisieren bringt bei Gebärmutterveränderungen nämlich null und gar nichts.
|
Ja, also Die Tierärzte zumindest bei mir kann man ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen habe ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>merkt, zuerst habe ich tierärzte an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rufen ob die einen Hausbesuch machen würden ( da leider kein auto vorhanden).
Jedenfalls meinten eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> da schon das Sie we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n eines Kaninchen nicht rausfahren würden.
Dann habe ich bei uns in der Tierarztklinik an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rufen, die meinten weil <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern ja Mittwoch wäre erst mal nur 40 euro zu verlan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n weil wir dahin fahren würden und dann meinten die rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kostet 100 euro und die diagnose nochmal 60 euro das also alles 200 euro kosten würde.( der Ton war ziemlich hochnäsig und herablassend)
Der Tierarzt hier in der Nähe konnte auch nicht weil er laut seiner Aussa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> eine 3 Stunden Op durchführt, letzendlich habe ich noch einen Tierarzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden, wo mein Mann aber leider hin musste, weil ich Arbeiten musste <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern.
Ok ich danke dir dann werd ich die kleine Lieber kastrieren lassen.
Das mit dem Aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schiedenen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>webe ist laut des Arztes ein Zeichen von einer Scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rschaft( das der körper etwas produzieren wollte) oder aber es kommt von der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bärmutter, das es dort <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wuchert hat.
Ich bin zwar im Moment mit dem Nerven am Ende, aber der kleinen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts wieder Super und sie wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt kastriert
Um nochmal zum Thema Schwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rschaft zurückzukommen,
ich weis wieviel verantwortung Kaninchenbabys sein können, damals als ich cirka 13 jahre alt war,
wollte ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne ein Kaninchen haben.
Meine Mutter die immer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ld sparen wollte hat mir dann ein Kaninchen von einer Bekannten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben ( das sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schenkt bekommen hatte)
Es war ein Weibliches Kaninchen mit 9 überraschun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n im Bäuchlein...
Meine Mutter hat nur rum<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meckert und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt ich solle zusehn wie ich damit klar komme.
Jednefalls haben es alle 9 <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft und sich prima entwickelt.
Deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bin ich auch im all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinen Sinne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sinnlose verpaarung , ( ich weis aber auch das unfälle passieren können) Bei mir wird es jedenfalls keine Kaninchenbabys <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Ich verstehe auch nicht das Ihr gleich immer von Schwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rschaft aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht und dann gleich alles voll postet von we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nicht auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>passt usw. Wenn ich Sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> das meine Maus nicht Schwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ist muss ich es doch am Besten Wissen und vorallem würd ich meine kleine sich garantiert nicht mit ihrem Bruder paaren lassen ! ! |
Arbeit is keen Has, de löppt uns nich weg.
(Arbeit ist kein Hase, die läuft uns nicht weg.)
(plattdeutsches Sprichwort) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.01.2013 um 10:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wo wohnst du denn? Ich arbeite ja bei smartvet wir haben halt den riesen vorteil das wir wirklich sehr gut aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stattet sind für die ta in anderen praxen kann ich natürlich nicht sprechen aber wir in der münchner praxis sind wirklich mit herz bei der sache und außerdem haben wir neu eine ambulanz die hausbesuche in muc und um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung macht.
Also bei uns müsstest du mit kosten für die ,ggggggggggg,
Annabelle wollte umbedingt mittippen^^
Also Kosten in unserer Praxis in MUC ca 120-130 € Kastra und Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ca 50 € je Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild
100 kommt schon hin weil man am Besten immer 2 Ebenen macht, also einmal von oben einmal von der seite Also 200 € sind sogar recht knapp berechnet rechne lieber mit 250-300 € je nachdem was dir der TA alles berechnet. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.01.2013 um 10:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
@ sessasninchen ich komme aus dem Norden nähe Bremerhaven
Die Tierärzte hier sind nur teilweise gut aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stattet, der beste Tierarzt hier in der Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung ist Hentschel ( zumindest sind viele der Meinung , da er auch die Tierheim Tiere mitbehandelt, hat er dementsprechend erfahrung)
Ok das Die kosten für Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n im Normalbereich lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n freut mich zu hören. (hätte ich jetzt ehrlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht) |
Arbeit is keen Has, de löppt uns nich weg.
(Arbeit ist kein Hase, die läuft uns nicht weg.)
(plattdeutsches Sprichwort) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.01.2013 um 10:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>shack.us/img268/5296/17868745398213797028383.png">
hier mal wo es smartvet gibt
wenn er Erfahrung hat ist das auf jeden Fall eine gute Sache |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.01.2013 um 16:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: AngelHaine Ich verstehe auch nicht das Ihr gleich immer von Schwangerschaft ausgeht und dann gleich alles voll postet von wegen nicht aufgepasst usw. Wenn ich Sage das meine Maus nicht Schwanger ist muss ich es doch am Besten Wissen und vorallem würd ich meine kleine sich garantiert nicht mit ihrem Bruder paaren lassen ! ! |
Weil es mit der Beschreibung "drei kleine Ku<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln zur Welt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht" sich ziemlich danach an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört hat, hättest du das ganze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauer beschrieben wäre es wohl klarer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen. Hellsehen können wir alle leider nicht und du sagtest selbst dass du es nicht beurteilen kannst was es ist. Wenn es dabei ein Kommunikationsproblem gab tut mir das leid. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rne verschiebe ich deinen Beitrag dann wieder zurück in Dr. hc. Hase.
Trotzdem möchte ich dich drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>st darauf hinweisen sofort abklären zulassen was es ist. Es kann eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bärmutter Entzündung oder Zyste sein und dies kann äußerst schmerzhaft und auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährlich werden, leider zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Kaninchen ihre Schmerzen nicht immer, da sie sich dadurch als Fluchttier angreifbar machen.
Entweder sollte die Kastration und dann eine Beurteilung der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bärmutter innerhalb der nächsten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> erfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder du lässt vorher vllt noch Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder schallen. Die kosten für eine Kastration lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ähnlich wie bei Katzen zwischen 70 - 140€ (kommt auf das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>biet, die Praxis, Narkose und Materialaufwand an), eine histologische Beurteilung würde im Labor erfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und zusätzlich berechnet werden.
Hat der TA denn das aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schiedene Material <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen und beurteilt? Interessant wäre auch immer noch wie alt die Häsin ist. |
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.01.2013 um 08:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja der Th hat das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>webe untersucht und meinte es wäre einfach blos <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>webe das von der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bärmutter kommen kann, ich lasse die Kleine Maus heute Kastrieren.
Meine Maus ist knapp ein Jahr alt erst.
Zum Thema Verpaarung, verstehe ich das man denkt das Sie evtl. Schwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r wäre, aber Sie hat nur diese Ku<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln und keine Babys bekommen, Ich weis Wieviel Arbeit Babys machen, aber ich kann mich nicht um totes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>webe Kümmern... ^^
Ich danke auf jedenfall Allen die mir Wieter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen haben, |
Arbeit is keen Has, de löppt uns nich weg.
(Arbeit ist kein Hase, die läuft uns nicht weg.)
(plattdeutsches Sprichwort) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.01.2013 um 11:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: AngelHaine Ja der Th hat das Gewebe untersucht und meinte es wäre einfach blos gewebe das von der Gebärmutter kommen kann, ich lasse die Kleine Maus heute Kastrieren.
Meine Maus ist knapp ein Jahr alt erst. |
Das ist sehr gut. Bitte in jedem Fall um eine Beurteilung der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bärmutter und der Eierstöcke und sprech mit dem TA durch ob es zur histologischen Untersuchung ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schickt werden soll, wenn Auffälligkeiten vorlie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Statte dich schonmal mit CC für den Notfall aus und allem was sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rnen mag. Kräuter, Sämerein,...
Wichtig ist, dass auf die Naht kein Pflaster kommt, dass animiert zum lecken.
Lässt du ihn dann auch gleich kastrieren? Oder wurde er schon und sitzt noch in der Kastrafrist?
|
Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly
 |
|
|
|
|
Top
|