"Autor" |
Hallo, will mich (uns) vorstellen... |
|
geschrieben am: 25.01.2013 um 19:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo an alle!
Ich heiße Julia, bin fast 15 Jahre alt und wohne in Zirl/Österreich.
Bin seit fast 4 Jahren glückliche Kaninchenbesitzerin (trotz Allergie )
Mein Hoppelvolk besteht derzeit aus 14 Kaninchen, 6 Nins davon gehören allein mir.
Meine Kaninchen heißen Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el, Pax, Benny, Melli, Cassy und Agnetha.
Unsere Familien- bzw. anderen Kaninchen heißen Flippy, Flecki, Nino, Frida, Björn, Zeus, Cara und Wuuz.
Andere Tierarten habe ich keine.
Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el ist meine erste Häsin und lebt derzeit mit Pax im Haus, Melli, Benny und Cassy bilden eine weitere Gruppe, die im Gartenhaus wohnt.
Agnetha lebt mit Flippy auch im Gartenhaus.
So, ich glaub, das war´s für den Moment.
Sonst einfach fragen!
LG Julia und Nins |
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.01.2013 um 19:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und
Wow das sind ja viele Wackelnasen.
Magst du uns vielleicht ein wenig mehr be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>reiben wie sie so bei euch leben? Wie viel Platz haben sie? Was bekommen sie so zu futtern?
Wie sieht das Gehege aus?
Übrigends: Wir alle hier sind sehr fotosüchtig und würden uns freuen auch eure Langohren mal bestaunen zu dürfen ;)
Ich wün<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>e noch viel Spaß und viele Aha-Effekte hier im Forum.
Liebe Grüße
Fight |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 25.01.2013 um 19:11 Uhr von Fight
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.01.2013 um 19:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo, danke fürs willkommen-heißen
Ok werd´ich gerne machen.
Im Frühjahr kommen sie dann in ihr Außengehege(wird momentan verbessert und "restauriert")
Wenn´s dann fertig ist, werd ich gern Bilder reinstellen(muss mir noch an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>auen, wie das funktioniert)
Nins kann ich auch bald reinstellen...
Ab Frühling leben sie dann also in einem Außengehege, das an mein altes Doppenlstockspielhaus angebaut wurde(wird).
Die beiden Stöcke werden über eine Rampe verbunden und das untere Haus wird ans Gehege ange<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lossen.
Ich würde ja gern fünf meiner sechs zu einer Großgruppe zusammen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ließen, aber dazu brauch ich erstmal ZEIT...
Die sechste wohnt ja mit den Nin von meiner <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>wester zusammen.
LG Julia & Co |
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.01.2013 um 19:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie du Fotos reinstellst findest du hier: >KLICK HIER!<
Wie groß ist das Außengehege dann ungefähr? Hast du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on das hier gelesen? >KLICK HIER!<
Dann wün<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>onmal viel Glück bei eurem Bauvorhaben  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.01.2013 um 20:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Auch von mir ein
Und jetzt warte ich mal ganz gespannt auf Fotos...  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.01.2013 um 22:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das sind Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el und Pax in ihrem Transportboxhaus
Das ist Pax. Er ist blind.
Und das ist Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el. Auch sie hat aufgrund eines Abszesses nur noch ein rechtes Auge.
Diese beiden Nins sind meine ABSOLUTEN Lieblinge!!!
(Heißt aber nicht, dass ich die anderen Nins weniger lieb habe.) |
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 25.01.2013 um 23:09 Uhr von Gretchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.01.2013 um 23:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el hat ja eine tolle Frisur.
Ist Pax <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on von Geburt an blind?
Ich hab Dir mal die IMGs oben rausgelö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>t. Wenn Du künftig Bilder einstellst, kannst Du einfach den Direktlink hier rein kopieren. Dann hast Du keinen Zeichensalat vor und nach den Bildern.  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.01.2013 um 12:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Gretchen Ist Pax schon von Geburt an blind?
Ich hab Dir mal die IMGs oben rausgelöscht. Wenn Du künftig Bilder einstellst, kannst Du einfach den Direktlink hier rein kopieren. Dann hast Du keinen Zeichensalat vor und nach den Bildern.
|
Nein, Pax hab´ ich aus dem Tierheim.
Er ist ausgesetzt worden.
Im TH geht man davon aus, dass er verletzt wurde.
Ich hoffe, er hat es bei mir jetzt besser.
Leider ist er aus mir unerklärlichen Gründen jetzt auch am anderen (gesunden) Auge erblindet.
Wir waren auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on beim TA. Der hat aber irgendwie nix gefunden...
DAAANKE!
War mein 1. Bilderversuch...
|
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.01.2013 um 20:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das tut mir leid. Kommt er gut zurecht damit?
|
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.01.2013 um 20:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Er kommt eigentlich erstaunlich gut zurecht, findet auf Anhieb sein Futter, ist stubenrein und läuft nur selten gegen Sachen.
Das einzige, das mich ein bis<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en stört, ist, dass er ab und zu sich im Kreis dreht.
Pax ist das liebste Kaninchen, das ich habe.
Seit ich ihn im März aus dem TH geholt habe, hat er keine einziges Mal gebissen oder gekratzt. Er darf auch in der ganzen Wohnung laufen, er nagt nix an, macht nix kaputt und macht auch nirgends hin.
Er ist echt super! |
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.01.2013 um 21:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh je, das kommt mir sehr bekannt vor. Ich hab auch so einen kleinen Drehwurm zu Hause, auch wenn er es dank Behandlung inzwi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en nur noch sehr wenig macht.
Wurde er diesbezüglich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on einmal untersucht? Wenn nicht, lass ihn bitte umgehend untersuchen. Seit wann beobachtest Du das Drehen denn? Im Zusammenhang mit der Erblindung würde ich den Tierarzt in jedem Fall auf Encephalitozoonose ansprechen. Bei der Erkrankung kann es sowohl zu solchen Gleichgewichtsstörungen kommen, als auch zu Sehstörungen oder sogar zur Erblindung.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>au Dir mal die folgende Bro<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>üre an, darin wird das Krankheitsbild sehr gut erklärt: span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>uere-ecuniculi.pdf" target="_new">>KLICK HIER!<
Bitte lass auch die Ohren untersuchen. Auch eine Mittelohrentzündung kann zu Gleichgewichtsstörungen führen.
|
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 26.01.2013 um 21:08 Uhr von Gretchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.01.2013 um 10:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Pax war ja vorher auch im Gartenhaus. Ich musste ihn und Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el auch nur ins Haus holen, weil es ihm "draußen" so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lecht ging. Er nahm immer weiter ab, drehte sich andauernd und lag nur noch in seinem Haus drinnen, wollte nur noch wenig fressen und hatte ganz kalte Ohren.
Ich ging dann zu TA, weil er ab und zu den Kopf ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ief hielt und nur vor sich hinstarrte und nicht reagierte. Als ich dem TA dann sagte, dass ich vermute, dass er gar nix mehr sieht und ihn gefragt! hab, ob denn das E.C. sein könnte, hat er das sofort abgeblockt...
Dieser TA kam mir vor diesem so vor, als kenne es sich aus.
Jetzt bin ich mir nicht mehr sooo sicher...
Kommt bei Deinem "Drehwurm" das von E.C.?
Pax hatte im Sommer im Außengehege <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on mal sowas...
Kann auch ein Bild davon reinstellen. Die Symptome haben sich allerdings beruhigt. Waren auch damals <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on beim TA, der sagte dann "Er hatte einen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>laganfall." Das hab´ ich dem TA auch so lange geglaugt, bis er das dann noch mal und nochmals zeigt. Dann hab´gezweifelt.
Überlebt ein Kaninchen denn mind. 3 <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>laganfälle? Bei einem Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on einer kriti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>, wie soll denn dann ein NIN so viele <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>affen???
Ach, das hätt´ ich jetzt fast vergessen: Pax pinkelt sich seit dem "1. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>laganfall" andauern an und putzt sich seeehr ungern selber, das übernimmt zum Glück Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el. |
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.01.2013 um 11:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Deine Be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>reibung hört sich für mich sehr nach EC an. Die Kopf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>iefhaltung, die Sehprobleme, das vermehrte Harn absetzen und das Drehen sind alles Symptome, die bei EC auftreten können. Wenn Dein aktueller Tierarzt sich mit dieser Problematik nicht auskennt, würde ich auf jeden Fall eine zweite Tierarztmeinung einholen. Bitte sprich dort auch Deinen EC-Verdacht an und lass ihn gründlich (Ohren nicht vergessen) untersuchen.
Hier sind zunächst einmal unsere Tierarztempfehlungen:
>KLICK HIER!<
Und hier die, anderer Orgas/Seiten:
>KLICK HIER!<
Ich hoffe, es ist jemand in Deiner Nähe dabei.
Mein Dicker hat sozusagen alles mitgenommen – EC und eine Mittelohrentzündung. Während seiner Mittelohrentzüdnung hat sich das im Kreis laufen verstärkt, als das Öhrchen wieder heile war, ist es aber nicht völlig ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>wunden. Auch er trinkt und pullert sehr viel. Bei seinem letzten EC-Ausbruch konnte er kurzzeitig nichts bzw. kaum sehen. Das hat sich aber zum Glück durch die Behandlung recht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nell gegeben, so dass er momentan ganz gut sehen kann.
|
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.01.2013 um 16:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
Vielen lieben Dank für die TA Listen
Hab <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on ein paar gefunden , die ich mal besuchen kann. Mein TA ist gar nicht dabei
Bin grade total er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>rocken, Pax wollte gerade mit dem Kopf durch die Wand. Jetzt rollt er die Augen...
Hoffe das wird bis morgen besser... |
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.01.2013 um 20:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Geh am besten gleich morgen zum Arzt. Gerade bei EC ist ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>neller Beginn der Behandlung sehr wichtig. Ich drücke euch die Daumen! |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 29.01.2013 um 20:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Leider bin ich bis jetzt nicht zum TA gekommen, werde aber demnächst gehen.
(Hatte leider Mo+Di nachmittags bis 17 Uhr Unterricht- *<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ule= )
Eine gute Neuigkeit gibt es aber auch: Pax <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>eint wieder ein bis<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en was zu sehen. Zwar bewegt sich die Pupille sehr verzögert, aber er reagiert.
Freue mich sehr, zum TA geht´s aber trotzdem.
Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>eint es toll zu finden, Nest zu bauen, auf dem armen Pax aufzureiten und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>einträchtig zu sein(wie so oft).
Sie ist ziemlich häufig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>einträchtig, soll ich über eine Kastra nachdenken und den TA auch gleich danach fragen?
LG von Julia mit P² |
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 30.01.2013 um 22:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Puschelhase Puschel scheint es toll zu finden, Nest zu bauen, auf dem armen Pax aufzureiten und scheinträchtig zu sein(wie so oft).
Sie ist ziemlich häufig scheinträchtig, soll ich über eine Kastra nachdenken und den TA auch gleich danach fragen?
|
Wie oft war sie denn in letzter Zeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>einträchtig, häufiger als 4x/Jahr? Wirkt sie häufig unruhig und "getrieben"? Würde ich auf jeden Fall mit ansprechen, die kleine abtasten und bei Verdacht auf Veränderungen auch ein Ultra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>all machen lassen.
Bitte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ieb die Untersuchung von Pax nicht auf die lange Bank, ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nelles Einsetzen der Behandlung ist sehr wichtig. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 30.01.2013 um 22:56 Uhr von Gretchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.01.2013 um 06:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
OK
Ja, Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el ist heuer das vierte Mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>einträchting. Sie räumt jeden Tag das gesamte Gehege um...
Was Pax angeht: Mit ihm werd ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nellstmöglich zum.TA gehen.
LG
Morgen fahre ich mit ihm zu Dr. Ingrid Koller. Kennt die irgendwer?
Ähm... was soll ich beachten, wenn ich Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el kastrieren lasse?
Pax ist symptomfrei, kann man dann trotzdem EC feststellen?
Kann das denn sein, dass bei ihm EC nur anfallsartig kommt und er sonst symptomfrei ist??? |
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 31.01.2013 um 14:48 Uhr von Puschelhase
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.01.2013 um 15:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, hier mal der Rest der Truppe. Noch als alte Gruppe vom Sommer, Agnetha(orange-weiß) und Nino (braun) sind nicht mehr dabei. Die "Bunte" ist Melli
Der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>warze heißt Benny, die Weiße Cassy
Alle auf einem Haufen
Ich glaube, jetzt ist meine ganze Gruppe bekannt |
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.01.2013 um 15:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Puschelhase So, hier mal der Rest der Truppe. Noch als alte Gruppe vom Sommer, Agnetha(orange-weiß) und Nino (braun) sind nicht mehr dabei. Die "Bunte" ist Melli
Der Schwarze heißt Benny, die Weiße Cassy
Alle auf einem Haufen
Ich glaube, jetzt ist meine ganze Gruppe bekannt |
Oh, das sind aber hüb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>e Niggels !! Hallo ihr Süßen!!
Zur häufigen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>einträchtigkeit deiner Häsin:
Meine war glaub ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on oft <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>einträchtig, zähle das nicht mal. Bei ihr ist es aber nicht das Nest bauen, sondern zickig sein! Also sobald Max von der unteren Etage des Stalles nicht mehr runterkommt, weiß ich, was los ist... Wenn sie im Sommer das selbstgebaute (es wird noch gebaut) 6 qm große Gehege beziehen, werde ich mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>auen, ob es besser wird. *hoff |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.01.2013 um 17:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke, meine Nins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>einen zu wissen, dass sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ön sind.
(arrognat und eitel-spreche von Melli )
Naja, Madame Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el zickt zwar nicht mich als Möhrchengeberin an, sie sucht sich lieber ein wehrloses Opfer(Pax), der wird dann so lange berammelt bis er sich irgendwo auf ein Haus raufrettet.
Naja, ich glaub der wird ziemlich bedrängt, morgen wird mit der TÄ über eine Kastra geredet.
Nein, Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el, du hast kein Mitspracherecht.

Nicht so fies, Pax!
So, nach dem das geklärt ist, wird im selben Zug Pax auf EC untersucht. |
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.01.2013 um 17:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Puschelhase Morgen fahre ich mit ihm zu Dr. Ingrid Koller. Kennt die irgendwer?
Ähm... was soll ich beachten, wenn ich Puschel kastrieren lasse?
Pax ist symptomfrei, kann man dann trotzdem EC feststellen?
Kann das denn sein, dass bei ihm EC nur anfallsartig kommt und er sonst symptomfrei ist??? |
Die Tierärztin kenne ich nicht, aber ich drücke die Daumen, dass sie sich gut mit Kaninchen auskennt.
Bezüglich Kastration wäre es sehr wichtig, dass Du einen Tierarzt operieren lässt, der weibchenkastrationserfahren ist. Frag die Tierärztin da ruhig ein bis<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en aus, wie sie vorgeht, wie oft sie die OP macht etc. Hier mal noch der Kastrationsflyer für Dich zum Lesen:
>KLICK HIER!<
Zu EC: Ein Großteil aller Kaninchen trägt den Erreger in sich. Nur bei wenigen Kaninchen bricht die Erkrankung dann auch wirklich aus. Bei manchen nur einmalig, bei anderen mehrfach. Manche behalten bleibende <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>äden zurück, andere gar nichts.
Bei einem Kaninchen was keinen akuten Ausbruch hat, kann man zwar mittels Bluttest Antikörper gegen den Erreger nachweisen, dies sagt aber nichts darüber aus, ob EC aktuell ausgebrochen ist bzw. irgendwann einmal ausbrechen wird. Bemerkst Du wirklich gar nichts mehr bei Pax (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lechtes Sehen, Pupillenreflexe verzögert, anderer Bewegungsablauf, Kopf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>iefhaltung)?
|
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.01.2013 um 20:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die TÄ ist eine Empfehlung der Liste für Österreich, extra als "Weibchenkastra erfahren" angegeben!
Madame räumt mal wieder alles um...
Pax sitzt nur stumpf herum.
Pax zieht sich nur extrem zurück, komt nur zum Fressen raus, trinkt aber extrem viel. Wenn er hoppelt, bewegt er sich nur sehr tapsig und unsicher.
Ab und zu dreht er den Kopf, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ief hält er ihn nur selten und wenn nur ganz kurz mal vielleicht für eine Stunde.
|
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 31.01.2013 um 20:10 Uhr von Puschelhase
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.02.2013 um 19:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo an alle!
Komme gerade von der TÄ, bei Pax iat es nicht klar, ob er wirklich EC hat. Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el kommt nächsten Mittwoch zu ihr zum Kastrieren. Dr. Koller kommt mir echt kompetent vor!
Pax soll ich einfach mal beobachten und bei einem Anfall soll ich einfach mit ihm kommen, dann kann sie näheres bestimmen.
LG von einer erleichterten Julia mit Pax und einer etwas aufgeregten Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el |
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.02.2013 um 21:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
Die TÄ hat gesagt, dass ich Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el etwas zur Kastra mitgeben soll, dass sie mag.
Was wäre denn da besonders geeignet? Sie ist "Allesfresserin" und mag eigentlich alles.
Die TÄ hat aber auch gesagt, dass sie vielleicht die ersten Tage nicht fressen mag und ich sie deshalb evt. füttern muss. Was soll ich ihr da geben?
um Tipps zur Nachsorge!
im voraus
und
|
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.02.2013 um 22:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und herzlich willkommen im Forum
meine Häsin hatte gestern ihre Kastration. Am Anfang wollte sie partou nicht fressen, habe aber ihre Lieblingskräuter besorgt und mit ins Gehege zu ihr gelegt. Möhrchen und Petersilie wurden gestern abend angerührt und heute morgen war alles weg.
Also besorge ihre Lieblingskräuter.
Was ich noch gemacht habe, aber bislang nicht verwenden musste, ich habe babykarottenbrei besorgt und Herbi Care Plus vom TA. Das Herbi care wäre dann zum zufüttern, falls sie danach nicht fressen möchte, was aber verständlich ist.
Da bei mir alles fri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> is kann ich dir nur aus meiner Erfahrung nun heraus sagen, dass du mit zufüttern abwarten solltest. Nach der OP und Narkose sind die Kleinen noch lange benommen.. |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 03.02.2013 um 22:41 Uhr von Cookie238
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.02.2013 um 22:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Häufig wird anfangs am ehesten Blättriges wie Kräuter oder Möhrengrün gefuttert. Ich würde mir beim Tierarzt auch Päppelpulver (z. B. Ciritcal Care) mitnehmen, falls sie nach der OP länger inappetent ist. Das mi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>st Du dann mit warmen Wasser an und kannst es - je nachdem was der Dame genehm ist - pur oder gemi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>t mit Haferflocken, Babybrei (z. B. Apfel, Möhre, Birne) oder etwas zermat<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ter Banane anbieten.
|
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2013 um 12:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dabk für die Antworten. In das Gehege würde ich ihr solche Einlagen reintun, die eigentlichch für ein Hundeklo sind, aber super aufsaugen. Ich hoffe, das passt.
Also nochmals Danke und einen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>önen Tag.
Nach der OP halt ich Euch auf dem Laufenden!
LG von Julia und Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el |
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2013 um 12:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Aus was bestehen diese Unterlagen denn? Bitte bedenke, dass - egal was Du letzten Endes verwendest - sichergestellt sein muss, dass Deine Kaninchendame keine unverdaulichen Bestandteile aufnimmt. Wenn in den Unterlagen irgendwelche saugfähigen Pellets, Folien etc. drin sind, würde ich darauf verzichten. Eine Alternative wären beispielsweise Baumwollhandtücher oder -Bettlaken.
|
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2013 um 15:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sie funktionieren ähnlich wie Windeln, ich kann aber auch Handtücher verwenden, wenn das besser ist! Kann ich sie danach gleich wieder zu Pax setzen?
Ich glaube, dass er lieb zu ihr ist. |
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2013 um 18:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dann würde ich lieber auf Handtücher zurückgreifen, nicht dass sie die Windeln anknabbert.
Du kannst sie gleich wieder zusammensetzen. Normalerweise würde ich sogar empfehlen, dass Partnertier mit zum Tierarzt zu nehmen. Das würde ich in Deinem Fall aber von Pax Gesamtzustand abhängig machen, da ja immer noch der EC-Verdacht im Raum steht. Wenn es ihm gerade nicht so gut geht und er sehr stressanfällig ist, würde ich ihn lieber zu Hause lassen. Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el bleibt ja nur zur OP, oder wollte der Tierarzt sie noch länger/über Nacht da behalten? Bitte achte darauf, dass Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el ganz wach ist, bevor Du sie mitnimmst. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.02.2013 um 21:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ok werd ich machen bzw. drauf achten.
Was hätte es denn für Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el für Folgen, wenn sie früher mitkäme?
Nur so eine Frage...
Pax wird am Vormittag betreut, damite er nicht ganz alleine ist.
LG Julia |
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.02.2013 um 12:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.02.2013 um 13:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ok.
Ich wrde ihr morgen abend eine Wärmefla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>e zum Abholen mitbrngen. Soll ich sie in ein Handtuch einwickeln?
Soll ich auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on profilakti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> Babybrei und sowas besorgen?
Welche Sorten Apfel, Karotte oder irgebdwas anderes,das besser geeignet ist? |
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.02.2013 um 13:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
ich glaub im handtuch einwickeln bringt nix weil die sich da raus kämpfen. Meine Häsin hat sich auch gegen alles gewehrt also ließ ich sie in der transportbox auf einer Wärmefla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>e sitzen.
Für danach hab ich beim TA Herbi Care geholt (5€) und ich selber hatte von Hipp Babybrei Karotte geholt (ab 4. Monat). aber ich musste es gott sei dank nicht verwenden. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.02.2013 um 16:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Cookie238 ich glaub im handtuch einwickeln bringt nix weil die sich da raus kämpfen. Meine Häsin hat sich auch gegen alles gewehrt also ließ ich sie in der transportbox auf einer Wärmeflasche sitzen.
Für danach hab ich beim TA Herbi Care geholt (5€) und ich selber hatte von Hipp Babybrei Karotte geholt (ab 4. Monat). aber ich musste es gott sei dank nicht verwenden. |
Oh jetzt hab ich wohl etwas missverständlich ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>rieben: Ich meinte SIE die Wärmefla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>e, nicht sie also Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el!
Soll ich die TÄ gleich nach dem Päpplefutter fragen oder kriegt man das auch im Zooladen? |
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.02.2013 um 16:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh, achso, haha. Alles klar.
Wickel die Wärmefla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>e lieber in ein Handtuch, die Wärmefla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>e kann auch zu warm sein für Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el.
Ich hatte vor der Operation in ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>iedenen Zooläden ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aut aber keine hatte das. Mein TA hatte es letztendlich. Aber es gibt halt ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>iedene. Es gibt ja noch Critical Care, Herbi Care und soweit ich weiß Bird Benebac. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.02.2013 um 22:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Puschelhase 1. Ich wrde ihr morgen abend eine Wärmeflasche zum Abholen mitbrngen. Soll ich sie in ein Handtuch einwickeln?
2. Soll ich auch schon profilaktisch Babybrei und sowas besorgen?
Welche Sorten Apfel, Karotte oder irgebdwas anderes,das besser geeignet ist? |
1. Ja, die Wärmfla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>e würde ich in ein Handtuch wickeln. Wie Cookie238 <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>rieben hat, achte darauf, dass es nicht zu heiß wird für Frau Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el. Ich würde die Wärmfla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>e auch so hinlegen, dass Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el die Möglichkeit hat, ihr auszuweichen.
2. Critical Care, Rodicare & Co. bekommst Du entweder beim Tierarzt oder kannst es online bestellen. Da letzteres für morgen zu knapp wird, nimm Dir am besten etwas beim Tierarzt mit. An Babybrei kannst Du beispielsweise Karotte, Birne, Apfel, Pastinake verwenden. Du kannst Dir ja 1-2 Glä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en besorgen, dann bist Du gerüstet. Die Glä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en halten ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lossen ja auch recht lange. Wenn Du sie jetzt nicht brauchst, dann hast Du für (spätere) Notfälle etwas da.
Ich denke morgen ganz fest an euch! |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.02.2013 um 07:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke!
Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on bei der TÄ, mein Papa hat Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el dort hin gebracht.
Jetzt heißt es abwarten und - <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>ule gehen. Um ca. Fünf oder Sechs kann ich sie dann abholen! |
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 06.02.2013 um 08:02 Uhr von Puschelhase
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.02.2013 um 20:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Und, wie geht's der Hüb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.02.2013 um 20:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Der Süßen geht es den Umständen entsprechend ziemlich gut, fressen mag sie allerdings noch nicht.
Habe auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on versucht, ihr etwas zu füttern. Das wollte sie nicht unbedingt. Bei der TÄ war sie alleine, Pax war nicht mit. Jetzt hab ich die beiden Nins wieder zusammen gesetzt. Klappt gut.
So jetzt zum eigentlichen Teil:
Habe Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el heute um ca. sechs Uhr bei Dr. Koller abgeholt. Die TÄ hat gleich gesagt, dass es TOTAL richtig war, Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el zu kastrieren. Sie hatte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on "keine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>öne Gebärmutter mehr". Ich vermute mal, das heißt irgendwelche Veränderungen...
Was soll ich ihr geben, das sie vielleicht mag?
Ich hab ihr jetzt mal einen Brei aus Karottenbrei, Haferflocken, etwas Banane und Heu mit Fencheltee versucht zu geben. Das Ganze hab´ ich im Mixer pürriert.
Sie will es nicht fressen. Weder von der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>üssel, noch vom Löffel, der Spritze oder der Fla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>e.
Dr. Koller hat auch gesagt, dass ich sie, wenn sie nicht frisst(was sie ja nicht macht), ich sie füttern soll...
Allerdings habe ich so das Gefühl, die kennt sich echt mit Nins aus!!!
Endlich, meine dritte TÄ!
Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el hat laut Koller die Narkose hervorragend weggesteckt.
Sie hat jetzt eine ganz feine Naht und drei Metallklammern, die das ganze stabilisieren. In 10 bis 14 Tagen muss ich dann mit ihr Fäden ziehen gehen!
Ich hoffe mal, sie und vorallem ER lassen die Naht in Ruhe.
Sorry der laaange Text. Musste jetzt gaaanz viel erzählen...  |
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 06.02.2013 um 20:58 Uhr von Puschelhase
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.02.2013 um 21:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, habe ein paar Bilder von der armen, fertigen Häsin...
Hallo, bin noch nicht ganz zugänglich...
Noch soooo müde... |
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.02.2013 um 21:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Dass Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el momentan noch keinen Hunger hat, ist nicht ungewöhnlich. Das geht sehr vielen Kaninchenmädchen so nach der Kastra. Biete ihr ruhig immer mal wieder ein paar Leckereien an. Fri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>e Kräuter oder Möhrenkraut beispielsweise. Ansonsten natürlich alles, was sie sonst gern mag. Sollte sie heute noch nichts futtern, wäre das aber auch nicht problemati<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>. Erst wenn sie morgen früh immer noch "streikt", würde ich etwas zufüttern.
Klammern sind bei Kaninchen nicht optimal, denn die Gefahr besteht, dass sie die rausknabbern. Aber das nur am Rande, ändern lässt es sich ja nun nicht mehr. Wichtig wäre noch, dass Du die Naht einmal täglich kontrollierst.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>merzmittel und Antibiotikum hast Du mitbekommen? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.02.2013 um 21:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Puschelhase
|
Gute Besserung, Frau Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el!  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.02.2013 um 21:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Soll Dir von Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>elchen DANKE sagen.
Derzeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>läft Madame! |
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.02.2013 um 19:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Von uns auch Gute Besserung an die süße Frau Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el.
(Vor allem von meiner Molly die bald mitfühlen kann. In Kürze darf das Fräulen nämlich auch ran. ) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.02.2013 um 20:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh, danke auch für die gute Besserung. Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el hat gestern Nacht auch wieder gefressen. Brav, nicht?
Auch für Molly alles Gute. Go, Molly, du machst das! 
Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el muss dann in ca. 10 -14 Tagen zum Fädenziehen. Wird sie dafür nochmals betäubt, oder wird das so gemacht?
Sie ist soooo lieb, am liebsten tät ich sie den ganzen Tag nur knuddeln.  |
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 07.02.2013 um 22:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>ön, dass der Appetit so flott wiedergekommen ist.
Keine Sorge, für's Fäden ziehen braucht es keine Betäubung. Die lassen sich ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nell rauszupfen. Das wird Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el kaum merken. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.02.2013 um 22:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu!
Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el ist fast wieder ganz in Ordnung. Der Appetit ist noch nicht ganz da, aber die Aktivität <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on...
Die Naht und die Klammern lässt SUPERBRAV in Ruhe!
|
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.02.2013 um 22:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
 |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.02.2013 um 13:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el hat an ihrer Metallklammer rumgemacht, jetzt steht sie ein bis<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en auf. Wir haben auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on versucht die TÄ zu erreichen, erwi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en sie aber nie.
Kann ich ihr die Klammer selber ein bis<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en zurückbiegen oder sie ein bis<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en wegzwicken. Nur so viel, dass sie Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el nichts mehr tun kann. Oder besteht die Gefahr, dass die Klammer dann aufgeht?
Ich hoffe, dass jemand Rat weiß!
Bitte, Danke und LG von Julia und PP |
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.02.2013 um 22:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Waren um halb sieben noch kurz bei der TÄ. Sie hat sich Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>els Naht ange<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aut und gesagt, dass alles in Ordnung wäre und ich nur täglich die Naht kontrollieren soll.
Ansonsten heilt die Wunde sehr gut ab. Das Fell wächst auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on nach!
Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el und Pax dürfen jetzt fast den ganzen Tag in der Wohnung rumhopsen. Da muss ich zwar aufpassen, aber ich habe alles "kaninchensicher" gemacht. Das Sofa ist der Lieblingplatz. Pax springt aber auch gerne in mein Hochbett rauf. Sind immerhin 1,5 m...
Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el kriecht auch sehr gerne überall drunter.
Das feine an der Sache ist: Die beiden folgen auf ihre Namen und kommen sofort angerast, wenn ich sie rufe!  |
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.02.2013 um 22:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Sorry, hab's zu spät gelesen. Hat die Tierärztin die Klammer entfernt?
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>ön, dass das Fell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on sprießt.
|
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.02.2013 um 11:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Kein Problem!
Nein, die Klammern sind noch da, allerdings hat die TÄ die Klammern so gebogen, dass sie nicht mehr dran zupfen kann.
LG Julia und Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el |
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.02.2013 um 22:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el werden am Mittwoch die Fäden gezogen. Die Narbe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aut gut aus, d.h. es ist kaum noch was zu sehen(außer den Klammern und Fäden) und das Fell ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on wieder recht dicht!
Pax und Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el rennen jetzt fast den ganzen Tag frei in der Wohnung rum. Pax traut sich auch über Parkett, Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el nicht.
Für Madame legen wir dann Decken auf...
Flippy verhält sich den anderen Nins gegenüber so unmöglich, dass wir ihn trennen mussten. ER beißt ununterbrochen, hat unserer Mini-Riesen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ecke Flecki sogar das Augenlid durchgebissen. Der ist einfach nur aggressiv und am Freitag hat er auch mich angefallen und blutig gebissen...
WAS soll ich bloß mit ihm machen? |
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.02.2013 um 10:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> offenbar on der Macht eine Klammer rausgezogen. Am Mi gehe ich sowieso zur TÄ. Soll ich jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on vorher gehen? Ist sowas eine Gefahr für Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el?
Bitte um Antwort und Rat!
Danke im Voraus!
LG Julia |
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.02.2013 um 13:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Puschelhase Puschel hat sch offenbar on der Macht eine Klammer rausgezogen. Am Mi gehe ich sowieso zur TÄ. Soll ich jetzt schon vorher gehen? Ist sowas eine Gefahr für Puschel?
|
Ich würde die Naht kontrollieren und wenn sie sich beim Rausreißen nichts aufgerissen hat und die Naht weiterhin gut aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aut, ist das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on in Ordnung. Die Wunde ist ja auch nicht mehr ganz fri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> und die Naht ist ja auch noch da.
Was mir mehr Sorgen macht, ist die ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>wundene Klammer als solches. Hast Du sie wiederfinden können? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.02.2013 um 13:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Puschelhase Flippy verhält sich den anderen Nins gegenüber so unmöglich, dass wir ihn trennen mussten. ER beißt ununterbrochen, hat unserer Mini-Riesenschecke Flecki sogar das Augenlid durchgebissen. Der ist einfach nur aggressiv und am Freitag hat er auch mich angefallen und blutig gebissen...
WAS soll ich bloß mit ihm machen? |
Wie alt ist er denn aktuell? Gab es irgendwelche Veränderungen am Gehege oder in der Gruppe? Gibt es bestimmte Situationen (Berührungen, Futtergabe,...), wo er so aggressiv wird und zubeißt?
|
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.02.2013 um 13:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Puschelhase Hallo!
Puschel werden am Mittwoch die Fäden gezogen. Die Narbe schaut gut aus, d.h. es ist kaum noch was zu sehen(außer den Klammern und Fäden) und das Fell ist schon wieder recht dicht!
Pax und Puschel rennen jetzt fast den ganzen Tag frei in der Wohnung rum. Pax traut sich auch über Parkett, Puschel nicht.
Für Madame legen wir dann Decken auf...
Flippy verhält sich den anderen Nins gegenüber so unmöglich, dass wir ihn trennen mussten. ER beißt ununterbrochen, hat unserer Mini-Riesenschecke Flecki sogar das Augenlid durchgebissen. Der ist einfach nur aggressiv und am Freitag hat er auch mich angefallen und blutig gebissen...
WAS soll ich bloß mit ihm machen? |
Du kannst sie entweder nach mindestens 14 Tagen neu vergesell<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aften und setzt ihn in die alte Gruppe, wenn du sie jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on getrennt hast, oder du gönnst ihm eine eigene Häsin.
Manche Kaninchen sind in einer einfachen Paarbeziehung auch besser aufgehoben und mi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en sonst einfach nur die ganze Gruppe auf.
Andererseits naht auch der Frühling, in dieser Zeit kommt es ganz gerne mal zu Aufständen und Raufereien. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.02.2013 um 13:54 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Gretchen Wie alt ist er denn aktuell? Gab es irgendwelche Veränderungen am Gehege oder in der Gruppe? Gibt es bestimmte Situationen (Berührungen, Futtergabe,...), wo er so aggressiv wird und zubeißt?
|
Im Juni wird er Zwei. Wir haben ihn gemeinsam mit seinen Ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>wistern mit zehn Wochen frühkastrieren lassen. Zeus und Björn, seine Brüder sind dadurch total iedlich geworden. Nur eben Flippy nicht...
|
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.02.2013 um 14:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Fezi Du kannst sie entweder nach mindestens 14 Tagen neu vergesellschaften und setzt ihn in die alte Gruppe, wenn du sie jetzt schon getrennt hast, oder du gönnst ihm eine eigene Häsin.
Manche Kaninchen sind in einer einfachen Paarbeziehung auch besser aufgehoben und mischen sonst einfach nur die ganze Gruppe auf.
Andererseits naht auch der Frühling, in dieser Zeit kommt es ganz gerne mal zu Aufständen und Raufereien. |
Flippy hat vorher mit einer kastrierten Häsin zusammengelebt. Die hat er allerdings so zerbissen und bedrängt, dass wir sie rausholen mussten.
Jetzt überlegen wir, ob er eine Häsin aus dem TH kriegen soll.
Er ist eigentlich immer aggressiv, eagl ob beim Futter oder sonstwo. Ohne Lederhand<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>uh trau ich mich nicht mehr füttern. |
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 20.02.2013 um 22:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo an alle!
Heute war ich mit Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el Fäden ziehen, die Narbe ist gut verheilt, die TÄ ist zufrieden.
Waren heute nachmittags auch im TH. Haben dort auch eine potenzielle Partnerin für Flippy entdeckt, müssen aber erst mal abwarten. Apropos Flippy: Mit ihm habe ich eine interessante Entdeckung gemacht: ER <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>eint TAUB zu sein. Er er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>rickt nicht, wenn es mal laut wird...
Bei Ansprache usw. reagiert er auch nicht. Nur wenn er einen direkt sieht...
Kann das der Grund für seine Aggressivität sein?
Wenn man sich ihm so nähert, dass er mich sieht, ist er total lieb und ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>must. Kann es sein, dass er Angst hat, weil er nix oder kaum was hört?
Sorry für die vielen Fragen...
Freue mich über Antworten.
und von Julia und  |
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.02.2013 um 09:53 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Alles bestens mit Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el. Am Mittwoch hat sie die Fäden und Klammern rausbekommen. Die Klammern sind übrigens an den Fäden drangehangen.
Die Narbe ist gut verheilt, die TÄ ist zufrieden. Zu einer Kontrolle muss ich nicht. Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el und Pax turnen durch die Gegend, als ob nix gewesen wäre.
Am Mittwoch nachmittag waren wir im Tierheim Mentlberg wegen einer Freundin für Flippy. Eine wilde Lady. Würde gut zu ihm passen..
Müssen aber erst mal abwarten. Würde ihn auch gerne mal von der TÄ checken lassen. Bin mir ja nicht sicher, ob er taub ist. Inzwi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en mag er mich.. |
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.02.2013 um 11:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Puschelhase Waren heute nachmittags auch im TH. Haben dort auch eine potenzielle Partnerin für Flippy entdeckt, müssen aber erst mal abwarten. Apropos Flippy: Mit ihm habe ich eine interessante Entdeckung gemacht: ER scheint TAUB zu sein. Er erschrickt nicht, wenn es mal laut wird...
Bei Ansprache usw. reagiert er auch nicht. Nur wenn er einen direkt sieht...
Kann das der Grund für seine Aggressivität sein?
Wenn man sich ihm so nähert, dass er mich sieht, ist er total lieb und verschmust. Kann es sein, dass er Angst hat, weil er nix oder kaum was hört?
|
Das wäre zumindest nicht auszu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ließen. Wie Du selbst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on überlegt hast - ich würde ihn und vor allem die Ohren einfach mal vom Tierarzt durchchecken lassen.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>ön, dass sich Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el soweit gut von der OP erholt hat.  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.02.2013 um 22:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Huhu, heute dürfen wir mal wieder die ganze Wohnung in Be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lag nehmen...
Hmmm.
Ähm, ja. ICH die ganze. Du, Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el, traust dich ja nicht mal übers Parkett. Dafür kenn ich ja auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on so viel. Die Küche und das Bad, das gesamte Wohnzimmer und und und...
Pff.. Ich ziehe meine Deckenkiste vor. Außerdem liegen auch genug Teppiche durch die Gegend. Auf denen kann man ja gehen. Auf diesem Parkett rut<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>t man ja nur aus...
Hört auf zu Streiten, ihr beiden!
Ach, so geht das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on den ganzen Abend. Pax kneift Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el, Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el reitet auf Pax, Pax rennt weg, Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el hinterher. Bis vor das Parkett: drüber traut sich Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el nicht und Pax ist gerettet.
So, bevor die beiden noch das ganze Haus aufwecken(ein Teil <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>läft <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on), muss ich mal die beiden etwas in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>ach halten...
LG Julia mit Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el und Pax |
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 22.02.2013 um 22:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Unter dem Bettchen-einer ihrer Lieblingsplätze...
Interessant...
Toben macht hungrig...
 |
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.02.2013 um 16:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, heute sind die beiden Nins wieder ein Herz und eine Seele...
Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el fürchtet sich aber leider sehr vor dem Parkett.
Wie kann ich ihr helfen, dass sie sich nicht mehr so fürchtet?
Decken auslegen habe ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on probiert, die rut<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en auch weg...
Hoffenlich kann mir jemand einen Tipp geben!
und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>önen Nachmittag
Julia mit &
|
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.02.2013 um 18:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mag sein, dass sie sich mit der Zeit noch dran gewöhnt, aber es gibt auch Kaninchen, denen bleiben glatte Flächen lebenslang unheimlich.
Du könntest beispielsweise die Decken (unter Möbel, mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>lafhäu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en, etc.) etwas befestigen. Ggf. rut<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>werere Baumwollteppiche (z. B. >KLICK HIER!< ) nicht ganz so arg wie dünne Decken. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.02.2013 um 21:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für den Link. Werde mir da ein paar von denen besorgen. Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>eint zu den Fällen zu gehören, die glatte Böden hassen... Pax hüpft sogar auf denen rum.
LG und nochmals Danke!
Julia und PP |
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.02.2013 um 19:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ähm, Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el, was machst du denn da?
I<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> fre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>e Teppi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ieht man da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> ni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>t?
Wieso denn das?
Tja, das frag´ ich mich auch...
Die Äste im Gehege werden nicht angerührt.
KANN MAN DA IRGENDWAS MACHEN, DASS PU<span <span class="markcol">classspan>="markcol">SCHspan>EL DEN ARMEN TEPPICH IN RUHE LÄSST???
Mag sie denn ihr Futter nicht, fehlt ihr irgendwas, braucht sie vielleicht mehr Be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>äftigung???
Liege Grüße von einer ziemlich ratlosen Julia, mit einem überra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ten Pax und einer Teppichkauenden Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el |
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.02.2013 um 22:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Auweia, Frau Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el, wie kommen Sie denn auf die Idee?
Dass sie ein bissel drin herum buddeln und auch mal reinzwacken, hab ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on erlebt, aber dass sie anfangen ihn zu futtern hatte ich bisher noch nicht. Bitte nimm den/die Teppich/e, die sie futtert umgehend aus dem Gehege. Nicht dass dadurch Verdauungsprobleme entstehen. Geht sie denn an alle Stoffe oder lässt sie die Decken, die Du vorher hattest in Ruhe? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 26.02.2013 um 22:30 Uhr von Gretchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.02.2013 um 08:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Der Teppich liegt nocht im Gehege , sondern in der Wohnung. Die beiden liegen gern auf ihm und Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on einige Löcher genagt...
Wie halte ich sie davon ab? |
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.02.2013 um 12:50 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wirklich davon abhalten wirst Du sie nicht können. Du wirst ja auch nicht die ganze Zeit daneben stehen (wollen) um die Knabberei zu verhindern. Daher bleibt wohl nur, den Teppich rauszunehmen, nicht dass sie davon noch Bauchweh oder eine Verstopfung bekommt. Knabbert sie nur an diesem einen Teil oder an Stoffen generell? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.02.2013 um 20:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
huhu julia, bin grad über dein beitrag gestolpert und hab mich durchgelesen ;)
ich muss nochmal dringend auf deinen pax kommen, du hast zwi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en drinn mal erwähnt das er sehr viel trinkt, das könnte auch mit dem e.c. zusammenhängen. weil da was mit der niere ist und sie mehr trinken als normal. mein paul hat auch die krankheit und einen leicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>iefen kopf.
eine kleine behandlung denke ich würde deinem pax nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aden: panacur+vitamin b. von den anderen haste ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on den link zum flyer bekommen. ich muss auf die dringlichkeit nochmal hinweisen. das ist echt eine fiese krankheit und wenn du es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>leifen lässt, könnt es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on zu spät sein.
liebe grüße susi
hab auch nochmal 2 gute links wo nochmal symptome usw erklärt werden
>KLICK HIER!<
span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>er.de/kaninchen03.html" target="_new">>KLICK HIER!< |
Für immer im Herzen: Sammy & Paul & Alfred & und jetzt auch unsere Pummelfee Kiwii :-(  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.03.2013 um 21:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ok, wenn ich dann das nächste Mal zur TÄ fahre, werde ich sie danach, also nach dem vielen Trinken fragen.
Würde sowieso gerne bald fahren.
Möchte die zwei nämlich impfen lassen. Haben höchstwahr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>einlcih eine Wildkaninchenkolonie im Garten. Super. Habe die Hoppelspuren im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>nee gesehne, die definitiv nicht von meinen Nins stammen.
Wie ist denn das mit dem Impfen?
Gibt es denn da viele Nebenwirkungen?
Kriegt man da sowas wie nen Impfpass?
Kann ich sie mint 4 bzw. 2 Jahren problemlos impfen lassen?
Sorry, ich frage manchmal echt ein bis<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en viel
Danke und LG Julia |
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.03.2013 um 21:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
So: mal wieder die Hoppelsituation in der Wohnung aktualisieren...
AHA, der Teppich ist auf einmal nicht mehr interessant. Warum?
Keine Ahnung. Dafür sind jetzt Dinge, auf die man draufspringen kann umso interessanter...
Kann man Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el irgendwie abgewöhnen, dass sie an jedes Kabel geht? Erstens ist das nicht gut für sie und zweitens funktioniert sonst ja gar nix mehr, wenn sie alles durchknabbert!!!
Hat irgendwer einen Rat oder Tipp für mich?
Vielen Dank und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>önen Abend
LG Julia und Knabber-Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el |
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.03.2013 um 22:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nein, abgewöhnen kannst Du einem Kaninchen solche Verhaltensweisen nicht. Da hilft nur, die Kabel entsprechend unter Teppiche oder Möbel zu verlegen und - wo das nicht geht - die Kabel in entsprechende Kabel<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>läuche/-kanäle (gibt's im Baumarkt) zu verstecken. Bitte lass die Kaninchen nur in Bereichen laufen, wo keine offenen Kabel liegen, das kann zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>weren Verletzungen und sogar zum Tod führen, wenn die Kleinen tatsächlich in ein Strom führendes Kabel beißen.
Und da Frau Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el möglicherweise <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on die nächste Idee zur Freizeitgestaltung parat hat, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>au Dich mal hier durch unsere Innenhaltungsbro<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>üre. Da findest Du weitere Tipps für ein kaninchensicheres Zuhause.
>KLICK HIER!< |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 02.03.2013 um 22:21 Uhr von Gretchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.03.2013 um 20:27 Uhr IP: gespeichert
|
|
Oh, ja, Ideen hat sie bestimmt wieder so einige auf Lager...
Heute war ich mal eine brave Häsin. Habe Frauchen sogar beim saubermachen geholfen!
Hey, das hängt aber davon ab, wie man das sieht... Naja wegtragen von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>aufel und das Umrennen vom Streusack würde ich jetzt nicht gerade als "Hilfe" bezeichnen...
Jajajaja, man macht manchmal was mit mit dem Hopplern...
Aber lieb sind sie ja doch...
LG Julia und die beiden Fusselnasen |
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 04.03.2013 um 20:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Gretchen Nein, abgewöhnen kannst Du einem Kaninchen solche Verhaltensweisen nicht. Da hilft nur, die Kabel entsprechend unter Teppiche oder Möbel zu verlegen und - wo das nicht geht - die Kabel in entsprechende Kabelschläuche/-kanäle (gibt's im Baumarkt) zu verstecken. Bitte lass die Kaninchen nur in Bereichen laufen, wo keine offenen Kabel liegen, das kann zu schweren Verletzungen und sogar zum Tod führen, wenn die Kleinen tatsächlich in ein Strom führendes Kabel beißen.
|
Oh, als junge Hopplerin hat sie mal (Ich als Kaninchenanfängerin damals 2009 hab es nicht gemerkt) das Internetkabel, das Telefonkabel, einige Ladekabel und das Lautsprecherkabel durchgeknabbert. Ich kam erst drauf, als das alles nicht mehr ging...
Zum Glück ist Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el mit ihren paar Monaten nix passiert. Mein Papa hat die Kabel auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>nell wieder in Ordnung gebracht.
|
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.03.2013 um 21:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
So, heute war mal wieder Wiegetag...
Die beiden wiegen beide nur 1,4 kg, sind aber beide ziemlich groß.
Ist das nicht ein bis<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en wenig?
Zum Futtern kriegen sie derzeit: Heu, Karotten, ab und zu etwas Apfel und manchmal etwas Knäcke (weiß, dass das kein Futter für die Nins ist, das kriegen sie auch nur von meinem Papa, bin nicht sehr begeistert davon...) und selten ein paar selber gemachte Leckerlis.
Was kann ich, falls das wirklich zu wenig ist, was sie im Moment wiegen, noch zusätzlich zum Futtern anbieten?
Auch muss ich sagen, dass die beiden (bis auf ihre Ruhepausen) den ganzen Tag "auf Achse sind" ...
Die beiden leben, wie ihr ja wisst, in der Wohnung, also zu kalt kann ihnen eigentlich nicht sein, oder?
Hoffe, jemand weiß Rat!
LG Julia und ² |
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.03.2013 um 21:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du kannst ihnen etwas abwechslungsreicheres Gemüse & Obst anbieten. Hier mal was über Ernährung:
>KLICK HIER!<
>KLICK HIER!<
Da ist einiges drin, was dir helfen könnte, es abwechslungsreich zu gestalten! Aber aufpassen: Immer langsam anfüttern, damit keine Probleme mit der Verdauung aufkommen... |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.03.2013 um 22:15 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ob Deine Kaninchen zu dünn sind, lässt sich aus der Ferne und mit dem plü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>igen Fell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>wer beurteilen. Fühlen sie sich denn dürr/knochig an wenn Du sie abtastest? Unter folgendem Link findest Du weitere Infos dazu: >KLICK HIER!<
Wenn sie wirklich zu dünn sind, aber genügend futtern, würde ich als erstes an Parasiten denken. Wann war denn die letzte Kotprobe?
In punkto Abwechslung muss ich Tina rechtgeben - das Fri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>futterangebot baust Du am besten noch aus. Den Link zur Ernährungsliste steht ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on weiter oben. Und nun kannst Du langsam neue Sorten (1-2 pro Woche) einführen. Erst nur kleine Portionen und dann langsam steigern.
Und keine Sorge, den beiden ist es nicht zu kalt in der Wohnung. Kaninchen kommen mit Kälte wesentlich besser zurecht als mit Hitze. Selbst wenn in der Wohnung keine Heizung an wäre, wäre das kein Problem für sie. Nur Durchzug oder plötzliche Temperaturwechsel sollten nicht sein. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 05.03.2013 um 22:16 Uhr von Gretchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.03.2013 um 14:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Beim Futter habe ich nur das ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>rieben, was es jeden Tag zum Futtern gibt!
Je nach dem, was ich grad so daheim hab, gibt es auch Sellerie, Brokkoli, Blumenkohl, Salat, Gurke, Paprika Kürbis (im Herbst) und manchmal auch ein bis<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en Tomate...
Früchte kriegen sie weniger, wegen dem Zucker: Trauben, Birne, im Winter manchmal Orange, Mandarine, im Sommer auch Melone und Him-, Stachel- und Ribiselbeeren...
Wenn draußen im Garten Kräuter wachsen, gibt es auch mal ein paar geeignete Küchenkräuter.
Was es am Häufigsten gibt, hängt von der Jahreszeit ab!
LG Julia mit P²
P.S.
Wie ist das mit dem Impfen noch mal? |
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 08.03.2013 um 16:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Puschelhase P.S.
Wie ist das mit dem Impfen noch mal? |
Hier entlang bitte:
>KLICK HIER!<
|
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.03.2013 um 17:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Unsere Evi ist an RHD gestorben und Flecki, die bei ihr gelebt hat, hat es nur knapp ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>afft(ich weiß bis heute nicht wie...) und das ist jetzt 2 Jahre her und sie lebt mit Artgenossen zusammen, die wurden nicht krank, kann das denn überhaupt sein??!!
Zum Impfen: Kriegt man für die Nins da auch einen Impfpass?
Hat so eine Impfung ein großes Risiko für die Nins?
Wie viel kostet denn so eine Kombiimpfung pro Nin?
LG Julia mit  |
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.03.2013 um 20:11 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Puschelhase 1. Unsere Evi ist an RHD gestorben und Flecki, die bei ihr gelebt hat, hat es nur knapp geschafft(ich weiß bis heute nicht wie...) und das ist jetzt 2 Jahre her und sie lebt mit Artgenossen zusammen, die wurden nicht krank, kann das denn überhaupt sein??!!
2. Zum Impfen: Kriegt man für die Nins da auch einen Impfpass?
Hat so eine Impfung ein großes Risiko für die Nins?
Wie viel kostet denn so eine Kombiimpfung pro Nin?
|
1. Ist sicher, dass es sich bei Evis Erkrankung um RHD handelte? Waren die zwei bzw. nur Flecki geimpft?
2. Ja, Du bekommst einen Impfpass für jedes Kaninchen. Für die Impfung sollten Deine Kaninchen gesund sein. Daher werden sie vor der Impfung noch einmal gründlich vom Tierarzt "durchgecheckt". Ich habe für die Kombiimpfung (RHD+Myxo, wird 1x/Jahr geimpft) 26 EUR für ein Kaninchen bezahlt. |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.03.2013 um 13:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nein, geimpft ist bisher keines unserer Kaninchen gewesen. Evi hatte nach ihrem Tod eine blutige Nase und den Kopf so komi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> zurückgedreht. Flecki lief drei Tage nach Evis Tod im Garten umher und brach plötzlich, ohne erkennbaren Grund zusammen und ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>oss urplötzlich das Blut aus der Nase und sie begann zu röcheln. Ich bin sofort mit ihr zu meinem 1. TA (der sich mit Nins nur minimal auskannte). Der hat sofort angefangen wie ein Irrsinniger zu werkeln, gab ihr keine Ahnung wieviel Spritzen. Als ich ihn dann fragte, was denn los war, sagte er mir nach langem herumgedruckse: "Sie hat .... sich nur an der Nase verletzt." Das hab ich Ahnungslose ihm geglaubt, bis ich ein Kaninchenfachbuch nach dem anderen las, und feststellte: "Huch, hatte Evi denn RHD?"
Flecki hatte seitdem nie wieder irgendwelche Probleme.
Wie ist das mit der Impfung: Zahlt man da das ganze angebrochene Flä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en Impfstoff, oder zahlt man pro Kaninchen 26€?
Das wäre bei so vielen Kaninchen nämlich ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ön teuer...
Sorry der lange Text
GLG Julia mit den Hopplern |
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 15.03.2013 um 13:01 Uhr von Puschelhase
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.03.2013 um 18:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>elhase,
ja, das klingt für mich auch nach RHD. Da hatte Flecki wohl Glück gahabt und es war bei ihr keine akute Verlaufsform.
Geimpft werden sollten sie auf jeden Fall.
Ich bezahle ca 26. Euro pro Tier. Wenn du aber mehrere impfen lässt, kannst du vielleicht deinem Tierarzt einen "Mengenrabatt" aushandeln.
Manche Praxen haben auch sogenannte "Impftage", an denen es günstiger ist. Einfach mal nachfragen. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.03.2013 um 22:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Danke für die Antwort!
Ja, ich bin seeehr froh, dass Evi damals nicht meine Kaninchen ausgerottet hat. Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el und einige andere Nins haben nix erwi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>t.
Sie haben nicht in derselben Gruppe gelebt, weil Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el und Flecki sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on von klein auf nicht ausstehen konnten. Warum eigentlich?
Naja, aber wird RHD nicht auch über Kleidung übertragen???
Gab es nicht beim MEGAZOO TIERPLUS so Impftage?
Ist es eigentlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>limm, wenn man fürs Impfen "fremd" geht?
LG und
Julia und *14
|
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 15.03.2013 um 23:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Puschelhase 1. Naja, aber wird RHD nicht auch über Kleidung übertragen???
2. Gab es nicht beim MEGAZOO TIERPLUS so Impftage?
3. Ist es eigentlich schlimm, wenn man fürs Impfen "fremd" geht?
|
1. RHD kann sowohl von Tier zu Tier, als auch über das Futter bzw. den Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> oder auch stechende Insekten übertragen werden.
2. Das kann ich Dir leider nicht sagen. Ist das ein Zooladen in Österreich?
3. Nein, das ist überhaupt kein Problem.Wo Du Deine Tiere impfen lässt, ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>eidest Du.  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 15.03.2013 um 23:10 Uhr von Gretchen
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.03.2013 um 08:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.03.2013 um 10:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nein, ich glaub Megazoo gibt es in Deut<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>land auch. Da ist so in TA dabei, der jedes Jahr (auch heuer, ich hab nachgeguckt) so Impftage im März/April für Nins anbietet. Und es ist nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>limm, wenn man zu einem anderen TA nur zum Impfen geht?
Gut, dann werde ich da mal anfragen...
Noch eine Frage: Gibt es Kaninchen, die sich niemals verstehen werden?
Oder hab ich einfach was fal<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan> gemacht?
Und: Wie kann ich ein taubes Kaninchen in eine Gruppe eingliedern, miss man da aas beachten?
Sorry, jetzt frag ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on wieder so viel...
LG von Julia und den Nins |
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 16.03.2013 um 10:19 Uhr von Puschelhase
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.03.2013 um 11:23 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Puschelhase 1. Und es ist nicht schlimm, wenn man zu einem anderen TA nur zum Impfen geht?
2. Noch eine Frage: Gibt es Kaninchen, die sich niemals verstehen werden? Oder hab ich einfach was falsch gemacht?
4. Und: Wie kann ich ein taubes Kaninchen in eine Gruppe eingliedern, miss man da aas beachten?
|
1. Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on gesagt, das ist wirklich kein Problem.
2. Ja, es kommt leider vor, dass zwei Kaninchen generell nicht miteinander harmonieren. Fragst Du das allgemein oder geht es Dir um einen konkreten Fall? Dann be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>reib am besten einmal die genaue Situation und wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>auen gemeinsam einmal, woran es liegen könnte.
3. Wie lebt das taube Kaninchen denn momentan - noch allein oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on mit einem Partner? Wie alt ist es und ist es ansonsten gesund? Wie alt sind die Kaninchen aus der Gruppe? Auch hier bräuchte ich ein paar mehr Infos.
|
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.03.2013 um 17:39 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bei den zwei Damen geht es mir um Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el und Flecki.
Wir haben die beiden 2009 bekommen. Meine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>wester Flecki von einen Zoohändler, ich meine Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el von einer Freundin, die gerade ungeplant Nachwuchs bekommen hatte. Flecki war (wie im Zoohandel nicht unüblich) wahr<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>einlich viel zu jung, Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el war 7 Wochen alt, als wir sie gemeinsam mit Flecki geholt haben. Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el war von Anfang an zutraulich und lieb, Flecki eher etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>eu.
Die beiden Mädels haben damals gemeinsam einen zweistöckigen Stall (heute weiß ich- viel zu klein)mit Freilauf im Garten bezogen. Bald jedoch fiel mir auf, dass Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el Angst vor Flecki hatte. Im Sommer fand ich dann in ihrem Fell so eine seltsame Stelle. Damit ging ich zum TA, er stellte fest, dass Flecki Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el am Hinterteil komplett aufgebissen hatte und Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el musste genäht werden. Danach mussten wir sie von Flecki trennen. So lebten Flecki und Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el alleine...
Inzwi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>en leben beide mit Partnern zusammen.
Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el ist eine ruhige Widderdame, bei Flecki vermuten wir die Verwandt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aft zu einer Riesen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ecke, weil sie sehr groß ist.
Ich hätte ja zu gerne eine Großgruppe, nur die beiden können sich einfach nicht leiden, Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el braucht Flecki nur zu sehen und sie fängt an zu Knurren.
Kann sie sich wirklich noch an die Verletzung erinnern?
LG von Julia und zwei zerstrittenen Häsinnen |
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.03.2013 um 17:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Achja, taubes Flippkaninchen.
Flippy lebt momentan noch allein.
Er sollte aber zur einer Gruppe bestehend aus: Flecki, bald 4 Jahre, Nino Jahre alt und seiner <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>wester Agnetha im Juni 2 Jahre alt kommen.
Er ist gleich alt wie Agnetha.
Flecki.ist sehr dominant, Nino und Agnetha ordnen sich brav unter.
Die beiden, also Flecki und Flippy haben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on mal allein zusammengelebt, haben sich aber leider zerstritten.
Jetzt soll ein neuer Anlauf gestartet werden, nachdem wir Flippys Problem jetzt kennen.
LG Juli und die  |
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 16.03.2013 um 19:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el,
es ist nicht allzu verwunderlich, dass sich die beiden Häsinnen damals in die Wolle bekommen haben, denn gleichge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lechtliche Kombinationen gehen selten lange gut.
Ich weiß nicht, ob man sagen kann, dass Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el sich noch an die Verletzung erinnert. E sist nicht ganz klar, in wieweit das Gedächtnis eines Kaninchen zurückreicht.
Es gibt jedoch Häsinnen, die keine anderen Häsinnen, neben sich dulden und dies unmittelbar zeigen. Solche Häsin wollen wirklich nur mit einem Partner zusammen sein und diesen nicht teilen.
Und generell gibt es auch den Fall, dass nicht alle Kaninchen miteinander harmonieren. Wie du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>reibst, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>eint Flecki recht dominant zu sein und somit nicht jedes Kaninchen neben sich zu dulden.
Zu deiner anderen Frage bezüglich Flippi: Ich denke, die Alterkonstellationen der Tiere ist recht gut.
Aufgrund seiner Beeinträchtigung für Flippy ist es wichtig, dass das Gehege für ihn über<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aubar ist, denn auf seinen Gehörsinn kann er sich ja nicht verlassen.
Wieviel Platz hätte die Bande denn zur Verfügung? |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.03.2013 um 12:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Die Gruppe würde dann in zwei doppelstöckige, verbundene Trixie Natura Ställe mit ang<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>lossenem Gehege ziehen. Die Größe in m² weiß ich nicht, das muss ich abmessen. Das Gehege ist recht gut über<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>aubar, er müsste sich darin zurechtfinden.
Flecki lebt jetzt mit einer (kastr.) Häsin und einem (kastr.) Rammler zusammen, hat aber auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on mal nur mit ihrer Tochter Evi zusammengelebt, ohne Rammler.
Das is Flippy. Die braune Nase gehört zu ihm. Ein Bild aus glücklichen Zeiten mit Flecki...
Das ist Nino. Er gehört, wie Flecki und Flippy meiner <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>wester.
Das ist die Dominanz in Hasengestalt: Flecki mit einem Nest, das nicht ihr gehört. Sie baut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on seit zwei Jahren keine mehr.
Die Nins, um die es geht, gehören meiner <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Schspan>wester, mit Ausnahme von Agnetha. Ich soll ihr bei der VG ihrer Gruppe helfen.
Das sit übrigens meine Agnetha (kleine Zimtzicke, die städnig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>einträchtig war, aus diesem Grund im Herbst kastriert wurde und sich dann mit Flecki angefreundet hat).
 |
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.03.2013 um 13:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, miss am besten mal nach. Für vier Kaninchen müssten das in Außenhaltung insgesamt mindestens 12 qm auf einer Ebene sein.  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.03.2013 um 20:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich käme mit meinen Berechnungen auf 12,5 Quadratmeter.
Gestern hab' ich mir ein Clickertrainingbuch für Kaninchen gekauft. Meine Pu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>el ist offenbar etwas unterbe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>ätigt. Jetzt würd' ich gerne mit ihr sowas machen. Ist das sinnvoll oder mögen Kaninchen den Clicker nicht so gerne? Geräu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>empfindlich ist sie nicht und intelligent ist sie auch sehr.
Hätte das also Sinn oder soll ich ihr noch ein Spielzeug ins Gehege stellen?
Oder beides?
LG Julia und die Niggelbande |
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 17.03.2013 um 21:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 18.03.2013 um 11:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Nein, ans Zwingen hab ich gar nicht gedacht, wie wär's mit Clickertraing ohne Clicker also nur Targetstick und "Kommandos". War auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>on im Zooge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>äft mir ein paar Clicker anzu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>auen, rein aus Interesse . Die Dinger sind ja sowas von laut, die er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">schspan>recken mich jaselber. NIX FÜR MEINE NINS!
So ein paar Holzhäuser habe ich für ihr Gehege draußen geplant.
LG Julia mit PP und den anderen Niggels |
Liebe Grüße von Julia mit Knöpfchen, Fussel, Agnetha, Valery, Cassy, Miro, Sandro, Flippy und Flecki
*hinter der RBB und für immer im Herzen:
Aiuta, Evita, Bubu, Gerry, Melli, Lola, Benny, Nino, Molly und meine erste große Liebe, meine Puschel * |
|
|
|
|
Top
|