Auf den Beitrag: (ID: 326701) sind "6" Antworten eingegangen (Gelesen: 3942 Mal).
"Autor"

Fluffy ist ruhig und frisst kaum

Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 29.01.2013    um 23:16 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich brauche mal wieder eure Hilfe...
Es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht um Fluffy. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern Abend war noch alles ganz normal. Heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat er das Futter komplett verwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt, was sehr untypisch für ihn ist. Er war sehr ruhig, hat sich verkrochen und sich platt auf den Boden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt. Das macht er zwar auch wenn er schläft, aber diesmal sah es eher so aus als ob er Bauchschmerzen hat.

Mein Bruder war so lieb sofort mit ihm in die Tierklinik zu fahren, weil ich leider selber zum Arz musste. Dort konnte nichts fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt werden. Es wurde ein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, auf dem man wohl sehen konnte, dass er was im Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat. Also musste er nachts noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen haben. Eine Aufgasung war es wohl auch nicht. Er hat aber Abla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>run<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n in der Blase (Blasengrieß?).
Sie haben ihm ein Schmerzmittel und Flüssigkeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt wenn er mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n noch nicht frisst soll ich wieder kommen.

Er hat den Tag über etwas Petersilie, Chicoree, ein paar Salatblätter und Leckerlies <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen. Er hat sich auch bewegt. Ich dachte es wär wieder ok. Aber jetzt fängt das ganze wieder von vorne an. Er hat eine halbe Stunde im Klo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, was er noch nie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan hat. Ich wollte ihm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade etwas Fencheltee mit Sab Simplex mit einer Spritze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Das hat nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappt, weil er sich sehr gut wehren kann und ich leider eine Hand <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brochen habe...Ich will ihm doch nur helfen.

Hab jetzt etwas Babybrei mit Sab Simplex <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mischt und ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt. Was kann ich noch tun?

Ist jetzt ziemlich lang <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden, sorry.

Liebe Grüße
Alex
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 29.01.2013    um 23:24 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Alex,

also hat er unter Einwirkung von Schmezmitteln <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen, und vermutlich jetzt, wo die Wirkung nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen hat, keinen Appetit mehr, kann das so hinkommen?

Wenn ja würde ich unbedingt nochmal einen Arzt darauf schauen lassen, wenn er mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch noch nicht fressen mag (da er ja über den Tag Futter auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen hat, ist es Ok bis mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu warten). Weil dann eben die Vermutung nahe liegt, dass das Tier Schmerzen hat. Das muss ja nicht zwin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd im Verdauungstrakt begründet lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 29.01.2013    um 23:51 Uhr   IP: gespeichert
Hallo CyCy,

danke für deine Antwort. Ja, das mit dem Schmerzmittel könnte hinkommen. Dann werd ich mal sehen wie es dem Kleinen mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Könnte es denn sein, dass er we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dem Blasengrieß nicht frisst? Ich hab ja beobachtet, dass sein Urin manchmal weiß ist und auf dem Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild konnte man das wohl auch sehen. Das würde vielleicht auch erklären warum er sich nach dem Pinkeln ins Klo legt oder?

Meine ersten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken gin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nur Richtung Aufgasung/Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüberladung. Aber da scheint ja zum Glück alles ok zu sein.
Ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie bekomm ich schnell Angst wenn ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwas nicht stimmt und fahr zum Tierarzt, weil ich lieber einmal zuviel fahre als zu wenig. Bei Ninchen wollte ich abwarten und es war dann zu spät. Das werde ich mir nie verzehen und wird mir hoffentlich nie wieder passieren.

Liebe Grüße
Alex
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 30.01.2013    um 07:40 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Alex,

ja die Ursache könnte im möglichen Blasengrieß lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n - diese kann die Blasenwände stark reizen und und mitunter so eine Blasenentzündung verursachen. Imschlimmsten Fall schmerzt das Urinieren dann sehr stark.
Wie sieht es denn aus wenn er uriniert, normal oder dauert es län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r? Gibt er dabei vielleicht sogar Schmerzlaute von sich?

Über Blasengrieß kannst du hier etwas nachlesen: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Du könntest heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ja erst noch mal beim TA anrufen und mit ihm über das Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild sprechen und dann das weitere Vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.

Eine Blasenentzündung kann recht schnell mittels eines Teststreifens fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt werden bzw. durch eine Untersuchung des Urins mit dem Mikroskop. Ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>übter Tierarzt kann einem Kaninchen mit einem speziellem Griff Urin entlocken (es sei denn die Blase ist komplett leer).
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Goldiemaus
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 07.01.2013
Anzahl Nachrichten: 168

geschrieben am: 30.01.2013    um 12:36 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Alex,
Sind die Zähne überprüft worden. Es kann auch sein, dass er Probleme mit den Zähnen hat und deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Schmerzen hat. Und wenn er aufgrund von Zahnproblemen nicht richtig frisst wirkt sich das auch auf den Verdauungstrakt aus.
Außerdem sind Kaninchen Zähne sehr anfällig für Fehlstellun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n oder Zahnspitzen.

Gute Besserung
  Top
"Autor"  
Nutzer: FuChen
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 06.07.2011
Anzahl Nachrichten: 288

geschrieben am: 30.01.2013    um 17:19 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr beiden,

danke für eure Antworten. Es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht ihm heute besser. Vielleicht saß doch einfach nur was quer. Aber beim sauber machen der Toilette habe ich wieder diese weißen Abla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>run<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden. Danke für den Link Schnuffelnase. Im Moment fütter ich ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich viel aus dem grünen Kasten, Spitzkohl, Grünkohl (ca. 2mal die Woche), und Broccoli. Gurke wird leider nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen. Ist Zuccini <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso gut? Am <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> hab ich ihn noch nie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen.

Er hat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern sehr an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>strengt in der Toilette <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sessen, die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n halb zu. Aber er hat zum Glück keine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>räusche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Heute scheint es ihm leichter zu fallen.

Die Zähne sind denke ich nicht kontrolliert worden. Wenn ich dabei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen wäre hätte ich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, aber mein Bruder hatte nur das, was ich ihm auf einen Zettel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben hatte, also Fluffys Verhalten und Fütterung. Die Zähne hatte ich wohl ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n .
Die werden im Februar sowieso kontrolliert wenn es zum Impfen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht und dann werde ich den Blasengrieß nochmal ansprechen. Oder würdet ihr jetzt schon deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wieder zum Tierarzt?

Liebe Grüße
Alex
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 30.01.2013    um 23:56 Uhr   IP: gespeichert
Schmerzen beim Harnabsetzen müssen nicht mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>räuschen verbunden sein. Auch eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>krümmte an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannte Sitzhaltung kann dies anzei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Weitere mögliche Anzeichen für eine Blasenentzündung können <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerell Probleme beim Harn absetzen, eine urinverschmierte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nitalregion und/oder häufi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, z. T. tröpfelnder Harnabsatz sein. Wenn Dir ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd etwas davon auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen ist, er wieder weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r/nichts mehr futtert oder Dir sonst auffällig erscheint, würde ich dies noch einmal mit dem Tierarzt besprechen und wie schon von Karin beschrieben, den Urin mittels Teststreifen oder unter dem Mikroskop untersuchen lassen, ob hier eine Blasenentzündung vorliegt.

Daneben wurde ja Blasengrieß fest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt. Wie aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>prägt ist dieser denn und welche Behandlung empfiehlt die Klinik - soll erst einmal nur die Ernährung an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>passt werden oder wurden Infusionen/Spülun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n empfohlen? Den Link zu Ernährungstipps hast Du ja schon. Wichtig wäre neben einem aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>glichenen Calcium-Phosphor-Verhältnis viel Flüssigkeit. Wenn er Gurke nicht mag, dann vielleicht Salate, oder Tomate? Manchen Kaninchen kann man das Trink<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan> schmackhafter machen, indem man etwas Tee oder einen kleinen Schuss Möhrensaft (beides un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>süßt) dazugibt. Probier einfach mal, was er mag. Sollte das Trink<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan> sehr kalkhaltig sein, würde ich auf calciumarmes Mineral<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan> oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>filtertes Trink<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan> umstei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Alles Gute für Herrn Fluffy!
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top