"Autor" |
Kaninchen verstehen sich nicht mehr so gut. |
|
geschrieben am: 26.02.2013 um 15:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
seit 2 Jahren habe ich jetzt den Blitzi und seit einem Jahr die Emily.
Vor 4 Wochen wollte ich eine dreier Gruppe eröffnen,nur dies endete für Mariechen leider nicht so gut,sie starb:( (an einer Lun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nentzündung).
Jetzt leben Blitzi und Emily wieder alleine zusammen.
Seit eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist mir aber auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen,dass immer wenn Emila auch nur einen Meter an Blitzi dran kommt,dass Blitzi dann direkt wegläuft und manchmal auch sogar knurrt.Außerdem hat Blitzi seit ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch richtig Angst,dass er erst garnicht mehr versucht,überhaupt in die nähe von Emily zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.Noch vor ein paar Wochen,ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich schon immer,haben die beiden noch ganz schön <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kuschelt und sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nseitig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>puzt.
Könnte dass wohl normal sein,dass sie sich eine Zeit mal nicht so gut verstehen?
Oder könnte das sein,dass Emily einfach sehr dominierender <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden ist?(am Anfang konnte sich Blitzi noch richtig durchsetzen,jetzt hat er totale Angst und knurrt immer,wenn Emily kommt,und läuft direkt weg):(
Vielleicht kann mir ja einer helfen
|
BLITZI EMILY KRÜMEL
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 26.02.2013 um 17:03 Uhr von Blitzi007
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.02.2013 um 17:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
es ist durchaus möglich, dass Emily derzeit scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ist und sich dadurch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüber Blitzi zickig verhält. Scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rschaften führen nicht selten zu Stress in den Gruppen. Wie verhält sie sich sonst? Wirkt sie unruhig, buddelt sie viel?
Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he davon aus, dass Emily nicht kastriert ist?
Derzeiti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Frühlings<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühle können ebenso eine Rolle spielen.
Was mir auch als ein Grund einfällt, die beiden leben ja noch nicht so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wieder zu zweit. Jede Veränderung in der Gruppe, auch der Wegfall eines Tieres, kann zur erneuten Klärung der Rangordnung und zu Unruhen führen.
Was kannst du machen?
Lass die beiden das re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln und als letztes bleibt nur zu sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Platz, Platz, Platz und ein mardersicheres <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Und bitte kein weiteres drittes Kaninchen, denn ich denke, das Thema ist durch. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.02.2013 um 13:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 27.02.2013 um 13:44 Uhr von Blitzi007
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.02.2013 um 17:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Haben die Beiden denn durch die Kokzidien ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen? Dann wäre es ganz normal, das sie versuchen mehr zu fressen und das das ranghöhere Tier sich mehr Futter sichern möchte.
Haben sie den ganzen Tag Heu zur Verfügung und ist noch etwas Frischfutter übrig, wenn du das nächste Futter bringst? |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.02.2013 um 19:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
ja,sie haben den ganzen Tag frisches Heu.Ich sollte erst nach 2 Wochen zum Tierarzt mit den Kaninchen fahren,da es ja un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fähr 2 Wochen dauert,bis die Kokzidien ausstoßen.
Ich werde erst am Freitag zum Tierarzt fahren.
Wenn ich meinen Kaninchen Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns Möhren und Brocolie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be,sind Abends meistens nur kleine Reste,die ich dann entsor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Ob sie ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen haben,kann ich ja am Freitag schreiben.
Blitzi hat ja im Moment sehr viel Angst vor Emily.Trotzdem ist es bei Emily meistens so,dass sie ein paar mal in eine Möhre beißt und dann dierekt an die nächste <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.
Deshalb bringt es nicht sehr viel,wenn ich das Essen in unterschiedlichen Ecken verteile.(Habe ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade erst bemerkt).
Jetzt habe ich eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>,die mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade spontan einfällt und jetzt niht sehr viel mit dem Thema zu tun hat:
Wenn ich Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns zu Meinen Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he und ihnen Essen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be möchte,fängt Blitzi immer an einbisschen zu knurren.Auch wenn er schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen hat und wenn ich dann Mittags mal komme,kommt Blitzi zu mir und knurrt(seltend),und macht bevor ich ihm etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben möchte,DREH,was ich ihm bei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht habe .Was könnte das denn mit dem knurren sein?Es ist jetzt nicht wirklich übertrieben mit dem knurren.
Das ich ihm zu wenig Essen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be,kann ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich auch nicht sein,weil die beiden meistens immer noch ein paar reste im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n haben.
Könnte dass auh bedeuten,dass er sich einfach nur freut?
Danke im Vorraus. |
BLITZI EMILY KRÜMEL
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.02.2013 um 19:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Blitzi007 1. Wenn ich meinen Kaninchen Morgens Möhren und Brocolie gebe,sind Abends meistens nur kleine Reste,die ich dann entsorge.
Ob sie abgenommen haben,kann ich ja am Freitag schreiben.
2. Blitzi hat ja im Moment sehr viel Angst vor Emily.Trotzdem ist es bei Emily meistens so,dass sie ein paar mal in eine Möhre beißt und dann dierekt an die nächste geht.
Deshalb bringt es nicht sehr viel,wenn ich das Essen in unterschiedlichen Ecken verteile.(Habe ich gerade erst bemerkt).
3. Wenn ich Morgens zu Meinen Kaninchen gehe und ihnen Essen gebe möchte,fängt Blitzi immer an einbisschen zu knurren.Auch wenn er schon gegessen hat und wenn ich dann Mittags mal komme,kommt Blitzi zu mir und knurrt(seltend),und macht bevor ich ihm etwas geben möchte,DREH,was ich ihm beigebracht habe .Was könnte das denn mit dem knurren sein?Es ist jetzt nicht wirklich übertrieben mit dem knurren.
Das ich ihm zu wenig Essen gebe,kann eigentlich auch nicht sein,weil die beiden meistens immer noch ein paar reste im Gehege liegen haben.
Könnte dass auh bedeuten,dass er sich einfach nur freut?
|
1. Was fütterst du denn sonst außer Möhren und Brokkoli? Aber nicht nur die beiden Sorten, oder?
2. Ich würde es trotzdem verteilen, wenn sie nur einmal reinbeißt, kann er ja durchaus an den Rest <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.
3. Das würde ich eher darauf zurückführen, dass evtl. noch Platzman<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l herrscht und Kaninchen es nicht mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wenn in die Käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fasst wird. Da verteidi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Tiere schonmal ihr Revier. |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.02.2013 um 19:31 Uhr IP: gespeichert
|
|
Möhren und Brokkoli klingt erstmal ein bisschen wenig oder bekommen sie davon eine sehr große Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>? Bekommen sie denn auch Salate und Kräuter?
Fressen sie denn das Heu zwischendurch komplett auf, sodass sie somit gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sättigt sind?
Für mich klingt es so, als ob ein wenig Abwechslung im Futterplan nicht schaden könnte  |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.02.2013 um 19:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
Das Heu muss ich am Tag 2 mal wechseln,weil sie echt wiel davon Essen.
Sie bekommen nicht nur Broccolie und Möhren,nur im Winter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be ich denen auch Sellerie und manchmal auch Fenchel(den mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie aber nicht so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ren ).Im Sommer,also in den wärmeren jahreszeiten,bekommen sie noch Gras,Petersilie und Chinakohl(Salate halt).
Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be meinen Kaninchen im Winter nicht viel Chinakohl,weil es ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich in den meisten fällen direkt einfriert und dann auch auf den,wenn sie den kohl mitnehmen,Zie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lsteinen.Das bekommt man dann sehr schlecht weg.
Fazit:Als Hauptfutter,also in allen Jahreszeiten, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be ich meinen kaninchen ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nur Möhren und Brokkolie. |
BLITZI EMILY KRÜMEL
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 27.02.2013 um 19:46 Uhr von Blitzi007
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.02.2013 um 19:48 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.02.2013 um 19:56 Uhr IP: gespeichert
|
|
Du solltest ihnen auf jeden Fall mehr als nur Möhren und Brokkoli füttern. Salate sind zum Beispiel wichtig für den Zahnabrieb und auch Wurzel<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müse wie Petersilienwurzeln, Pastinaken, Sellerie sind vor allem als Winterfutter sehr wichtig. Ich fütter im Winter auch mehr Kohl, weil der dann nicht so teuer ist |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 27.02.2013 um 23:52 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Blitzi!
Nur Broccoli und Möhre, das ist aber schade. Hast Du mal auf der Hauptseite <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>guckt, was man den Ninchen alles füttern kann? Ich habe das früher auch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wusst und bin heute total be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>istert, dass ich ihnen so viel Abwechslung bieten kann.
Äpfel habt ihr doch bestimmt auch im Haus, probier doch mal, ob sie da was von mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Oder Salat oder was Deine Mutter sonst so im Kühlschrank hat. Schau einfach in der Futterliste nach, ob die Ninchen das essen dürfen und dann fängst Du mit kleinen Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n an sie daran zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen. Ich sag Dir, das ist klasse, wie die sich über Abwechslung freuen.
Klar, momentan friert das Futter recht schnell ein, aber dann gibst Du eben weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r und dafür häufi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r. Du kannst ja auch ein Schälchen verwenden, z.Bsp. für Salat, dann friert er Dir nicht an die Steine hin.
Im Winter muss Du doch wahrscheinlich sowieso ganz oft das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> wechseln, weil es einfriert, dann schaust Du da halt auch gleich nach dem Futter und gibst ihnen eine kleine Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Ich kann mir Dein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nicht so richtig vorstellen, aber vielleicht mag Blitzi es einfach nicht, wenn Du zu ihm reinfasst. Kommst Du da mit der Hand von oben? Das ist für ihn dann ja wie ein Angriff und könnte der Grund dafür sein, dass er knurrt.
Dass er aus Freude knurrt, glaub ich, ehrlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt nicht, davon hab ich noch nie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört.
Vielleicht brauchen Deine zwei einfach ein bisschen Ruhe, um sich wieder zu sammeln? War ja doch ein bisschen viel in letzter Zeit. Der Einzug und schnelle "Auszug" von Mariechen, die Kokzidien, das Umstellen im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, die Tierarztbesuche.... Das trägt sicher nicht zu ihrem Wohlbefinden bei.
Lass die beiden einfach ein bisschen in Ruhe, gib ihnen Zeit sich von der Erkrankung und den ganzen Aufregun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu erholen. Beobachte die beiden, wie sich die Beziehung und das Verhalten entwickelt, aber lass sie die nächste Zeit in Ruhe. Also auch nicht rausholen oder Kunststückchen mit ihnen machen. Dafür ist evtl. noch Zeit, wenn sie wieder aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>glichener sind.
Liebe Grüße von Mara! |
Mara mit Bert, Malina, Edward, Balu und Pumuckl (sowie Amy, Paula und Luise, die drei Miezenmädchen und Phoebe+Paige, die Rattenschwestern).
Unvergessen: mein kleiner Tamino; viel zu früh über die Regenbogenbrücke gegangen und kurz danach: meine "Dicke", Singha, (musste Tamino ja gleich über die RBB nachhoppeln) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.02.2013 um 14:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
also bei mir ist dass so,dass wenn ich z.B. meinen Kaninchen Apfel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be,dass ihr Kot sich dann immer Verändert(wird etwas matschi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r).
Ich füttere sie schon langsam an,nur könnt ihr mir wohl eben da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n,was man jeden Tag füttern kann.Äpfel darf man ja glaube ich nicht jeden Tag füttern.Ich habe mal bei Kaninchen Ernährung nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>guckt,nur dort gibt es nicht sehr viele ´´arten´´,die man jeden Tag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben kann.Kann mir das wohl einer mal sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n?
Wenn ich zu Blitzi <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he,komme ich natürlich nicht mit der Hand von oben,sondern von vorne .
Ich muss mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n erst einmal zum Tierarzt mit meinen Kaninchen.
Da ich Mariechen bekommen habe,habe ich mir ja noch eine Transportbox zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt.
(die etwas größer ist )
Soll ich mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n beide ruhig in die große Box tun?
Ich habe auch mal im Internet <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen,dass sich Kaninchen in einer Transportbox sehr schnell Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften lassen.Denn wenn man mit dem Auto eine län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>re tour machtwie z.B. zum Tierarzt,klemmen sich die beiden aus ein bisschen Angst we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dem Auto fahren an einander.
Vielleicht werden sich Blitzi und Emily dann ´´ein bisschen´´ besser verstehen.
Erst einmal danke für die Antworten
|
BLITZI EMILY KRÜMEL
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 28.02.2013 um 14:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Blitzi!
Süße, Du musst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau hingucken, dann findest Du 'ne feine Futterkarte, die Du Dir ausdrucken kannst. Guck mal hier span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< . Da steht auf der linken Seite, welche Sachen Du täglich füttern kannst, ich finde, das ist 'ne ganze Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Klar sollst Du die beiden in eine Transportbox setzen. Wenn Du sie jetzt einzeln transportierst, machst Du es ihnen nur noch schwerer. Sie werden sich in der Box nichts tun, keine Angst.
Jedes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>trennt-Sein ist für die Tierchen Stress, wenn man sie dann wieder zusammen setzt, deshalb ist es gut, wenn die beiden so selten wie möglich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt voneinander sind.
Alles Gute für mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und berichte uns, was der TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt hat.
Grüssle von Mara!
|
Mara mit Bert, Malina, Edward, Balu und Pumuckl (sowie Amy, Paula und Luise, die drei Miezenmädchen und Phoebe+Paige, die Rattenschwestern).
Unvergessen: mein kleiner Tamino; viel zu früh über die Regenbogenbrücke gegangen und kurz danach: meine "Dicke", Singha, (musste Tamino ja gleich über die RBB nachhoppeln) |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 28.02.2013 um 14:59 Uhr von Mara1975
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.03.2013 um 18:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.03.2013 um 18:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Blitzi007 Hallo,
danke für den Link.
In Dem Link steht ja auch,dass ich täglich Apfel füttern darf.Dürfen meine Kaninchen,wenn ich sie ein paar Tage lang anfüttere,dann auch ruhig so 3 Äpfel am Tag essen?
|
3 Äpfel pro Tag für zwei Kaninchen sind auf jeden Fall zu viel.
Obst enthält viel Fruchtzucker und sollte deshalb nicht zu häufig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert werden.
Damit du einen Anhaltspunkt hast, ich habe zwei Kaninchen und verfüttere in der Woche ca. 1 Apfel über mehrere Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> verteilt.
Es gibt auch wieder Wochen, in denen sie gar kein Obst bekommen.
Das wichtigste ist, dass das die Fütterung aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und abwechslungsreich ist. Also mehre Sorten am Tag und Abwechslung an den einzelnen Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Salate, Kräuter und Blättri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s sollten bei der Fütterung immer vorkommen. Denn sie fördern den Zahnabrieb, haben nicht so viel Kalorien, Stärke und Zucker wie Knollen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müse oder Obst.
Knollen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>müse wie Möhre, Fenchel, Sellerie sollte aber in Maßen ebenso täglich (insbesondere im Winter) verfüttert werden.
|
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.03.2013 um 10:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Also dann: jun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Mann !
Wieso willst Du Deinen Nins denn 3 Äpfel pro Tag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben? Das ist wirklich zuviel. Da sehen sie in ein paar Wochen aus wie Moppelchen persönlich. Du würdest ja auch nicht jeden Tag 3 Tafeln Schokolade essen, oder? Also Du würdest wahrscheinlich schon, aber es wäre sehr un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund und so ist es auch mit den Äpfeln für Deine Kaninchen.
Such Dir doch aus der Futterliste unterschiedliche Sachen aus und probier mal, was Deine Nins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Ihr habt doch garantiert nicht nur Äpfel im Haus, oder?
Grüssle!
P.S. Deine Hasenpostbox funktioniert noch immer nicht. |
Mara mit Bert, Malina, Edward, Balu und Pumuckl (sowie Amy, Paula und Luise, die drei Miezenmädchen und Phoebe+Paige, die Rattenschwestern).
Unvergessen: mein kleiner Tamino; viel zu früh über die Regenbogenbrücke gegangen und kurz danach: meine "Dicke", Singha, (musste Tamino ja gleich über die RBB nachhoppeln) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.03.2013 um 18:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.03.2013 um 19:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Blitzi,
du kannst den beiden ruhig noch mehr Blättri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s, also mehr Salat und Kräuter füttern.
Der blättri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Anteil kann ruhig wesentlich höher sein, denn wie schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben, das ist wichtig für den Zahnabrieb und fällt kalorienmäßig viel weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht.
Bei allem neuen gilt, vorsichtig anfüttern, nich tmehr als zwei neue Sorten pro Woche.
80 Euro für die Impfung von beiden ist zwar nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade günstig, aber durchaus üblich, eine all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meine Untersuchung sollte ja auch dabei sein.
Die Kombiimpfung, die nun für ein Jahr hält, ist teurer, als die vorheri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> halbjährliche, aber dafür ist es dann ja nur einmal im Jahr.
Manchmal haben die Tierarztpraxen so<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nannte Impfwochen, da kann es dann günsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r sein. Beim nächsten Mal einfach mal nachfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Edit: Wie verhalten die beiden sich nun nach dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsamen Tierarztausflug? |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 02.03.2013 um 19:14 Uhr von Möhrchengeber
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.03.2013 um 22:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.03.2013 um 12:06 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das mit dem langsam anfüttern dient auch dazu festzustellen, ob etwas nicht so gut vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wird. Wenn du jetzt 3-4 Sorten neu dazu nimmst, kannst du dir nicht mehr richtig sicher sein, welches <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse schuld ist, falls es zum Beispiel zu Durchfall oder vermehrtem Blinddarmkot kommt.
Außerdem kann auch eine Mischung, verschiedener un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wohnter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müsesorten natürlich zu Verdauungsbeschwerden führen. Es ist doch nicht so schlimm die einzelnen Sorten langsam anzufüttern.
Was das Gras an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, haben deine schon mal Gras bekommen?
Zu nass würde ich das erste Gras nicht füttern, man muss ja kein unnöti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Risiko ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen. |
CIR - Caroline mit Iskander & Roxana
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.03.2013 um 16:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 05.03.2013 um 17:43 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Blitzi007
Wie sollte ich das Gras denn am besten anfüttern?(wie viel und wie oft in der Woche/Tag)?
|
In kleinen Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Beginnen würde ich mit einer handvoll Gras. Vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie es gut (kein Durchfall oder andere au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nscheinlichen Beschwerden) kann die Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nach und nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt werden.
Sind die Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zunächst wirklich klein, kannst du ihnen ruhig jeden Tag was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Du siehst ja, wie sie darauf reagieren.
Anderes Thema, was macht denn die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>planung?  |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.03.2013 um 14:14 Uhr IP: gespeichert
|
|
1.Ich habe mal mit meiner Mutter darüber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>redet.
Da wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade erst etwas an unserem Haus an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut haben,muss sie jetzt erst einmal gucken,wie sie dass mit dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ld hin bekommt.(Ich kann das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> im Moment nicht alleine Bezahlen,we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n den Tierarzt kosten u.s.w)
Ich spreche sie ganz schön oft darauf auf, sie sagt dann aber immer ´´ach den beiden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es doch schon viel zu gut´´.
Ich möchte natürlich un bedingt ein größeres <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> in unserem Garten.
Wenn meine Mutter ja sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n würde, werde ich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> so bauen,dass eine Hälfte mit Steinen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pflastert wird und die andere mit Erde.(im Sommer sind ja Steine für Kaninchen kühle plätze).
Es soll so un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fähr mind. 7-10 qm groß werden.Dann kommen noch die Freilauf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> davor(die haben sie dann aber nur zur verfügung,wenn ich dabei bin,oder wenn es Tagsüber ist .
Mehr ist aufgrund der Kosten wahrscheinlich nicht drin,aber ich denke,dass das für 2 Kaninchen reichen sollte .
Es wird schon noch eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wisse Zeit dauern,bis das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> steht.(Falls).
Ich hoffe,wenn ich meiner Mutter mal die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auf sweetrabbits zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>,dass sie dann vielleicht etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ld dazu tut .
Ich kann euch leider noch nicht mehr sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n: .
2.Meine Kaninchen haben manchmal probleme,wenn ich ihnen Gras anfüttere.
Sie bekommen oft einen hell braunen Kot,der sehr´´matschig´´ist.
Ich muss es ihnen wahrscheinlich dann eher langsam anfüttern . |
BLITZI EMILY KRÜMEL
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 06.03.2013 um 14:15 Uhr von Blitzi007
|