"Autor" |
Große Kothaufen mit Würmern |
|
geschrieben am: 02.03.2013 um 18:42 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
komme grad von meinen Häschen und war erstmal erschrocken. Überall la<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n matschi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Haufen von aneinander <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reihten Kaninchenkötteln...Hab alles ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sammelt und Heu nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füllt. Nala fraß gleich Heu und machte da auch paar Köttel, die eig. relativ normal aussahen. Bis ich dann dadrin was weisses krabbeln sah
WAS IST DAS??? Und ist das arg schlimm? Ich vermute mal, ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwelche Würmer, aber wo um alles in der Welt kommen die her??? Flie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nlarven kann man doch ausschliessen, es sind ja keine im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.
Muss ich sofort zum Tierarzt? Nur wo fahr ich da hin, es ist ja Samstag Abend...Eh klar.
Bitte helft mir mal schnell!
DANKE
 |
LG Anja |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 02.03.2013 um 21:59 Uhr von Susanne
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.03.2013 um 19:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo?
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ht es den Kaninchen sonst soweit gut, oder zeigt eines Anzeichen von Bauchschmerzen?
Bist Du Dir sicher, dass es keine Flie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nmaden sind? Krabbelt auch etwas auf dem Kaninchen? Bitte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau absuchen. Flie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nmaden würde ich nie nur deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ausschließen, weil keine Flie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> sind (die flie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ja auch mal nur so vorbei und le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ihre Eier ab)
Ich würde von dem weißen Krabbelding ein Foto machen, wenn es ein Wurm ist, trocknet er sonst schnell weg und mit einem Bild vom Wurm kann man ihn vielleicht besser bestimmen, falls in der Kotprobe dann keine Spuren zu finden sein sollten.
Vielleicht findest Du über Google und Co. ein Bild was so ähnlich aussieht.
Ich würde bei Würmern erst am Montag zum TA <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, sofern keine Anzeichen von Bauchproblemen sichtbar sind und ich mir wirklich 100% sicher bin, dass es keine Maden sind. Flie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nmaden sind wirklich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährlich und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hören sofort beim Bemerken in tierärztliche Behandlung!
Viele Grüße
Stefanie |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.03.2013 um 19:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
was das für Würmer sind, kann ich Dir leider nicht sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, aber
um eine Wurmkur kommen Deine Häschen nicht drum rum.
In der Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l ist das Panacur u. wird für mehrere Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> oral ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Wie akut es ist, kann ich nicht beurteilen.
Ruf doch mal Deinen TA an, bestimmt hat er auf Band <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochen,
wer Notdienst hat oder vlt. kannst Du Ihn über eine Notrufnummer
erreichen. Wenn Du in Deiner Nähe eine Tierklinik hast rufe dort an,
in der Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l ist dort auch am WE immer einer zu erreichen, da kannst
Du auf jeden Fall Rat einholen.
Alles Gute u. liebe Grüße Claudia |
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 02.03.2013 um 19:26 Uhr von Mimmi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.03.2013 um 20:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo
und danke euch.
Habe gleich nach dem Post hier bei unserer TA-Praxis an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rufen. Die hatten eine Notfall-Handy-Nummer hinterlassen, was ich echt klasse fand. Die TÄ da am Handy liess mich Nala erstmal absuchen, ob ich Eier oder ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwas finde. Nala hasst es leider sehr, hoch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen zu werden. Ich habs ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft, und nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, dass sie bissel Kot am Popo kleben hatte und etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rötet war. Dann kratzte sie volle Kanne und ich konnt sie nimmer halten. Sie hat sich derart auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>regt, dass sie leichte Atem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>räusche dann machte (so ein leichtes Pfeifen beim ausatmen)
Nala <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es so ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich sehr gut, man merkt ihr nix an. ich habe jetzt alle Kotkü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lchen ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sammelt. Die Würmer sind zwar ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>storben, aber dennoch gut sichtbar *eklig*
Jedenfalls kann ich mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Früh in die Praxis kommen, und sie schaut es sich an.
In den beiden Tierkliniken in München hab ich auch an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rufen, aber das gibt es keinen "Telefondienst", da kann man nur direkt hinfahren...
Ich nehm dann auch direkt beide Ninchen mit, denn ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>h mal davon aus, dass beide behandelt werden müssen.
Berichte dann mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Früh, sobald wir wieder da sind...
LG Anja |
LG Anja |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.03.2013 um 20:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
achso, Flie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nlarven schliess ich deshalb aus, weil die drinnen leben zur Zeit und im Zimmer keinerlei Flie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sind...
LG |
LG Anja |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.03.2013 um 20:26 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
schau mal hier auf die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>postete Krankheitsseite - ganz unten ist auch ein bericht über Würmer.
Sieht der Kot so aus wie hier auf dem Bild?
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Lies Dir ruhig alles dazu durch damit du dann beim TA weisst worum es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht und du eventuelle Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n gleich stellen kannst.
Würmer können zB durch Futter übertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n werden - also durch Grünfutter.
Alles Gute Euch |
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.03.2013 um 21:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso sieht der Kot von nala aus...dann besorg ich mir auch noch das Desinfektionszeug...hab bisher gar keins.
dann ist es für die Zukunft wohl am besten, wenn ich von beiden in zeitnahen Abständen Kotproben überprüfen lasse, oder? wie macht ihr das?
LG |
LG Anja |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.03.2013 um 21:47 Uhr IP: gespeichert
|
|
In eurem Fall empfiehlt sich eine zweite Kotprobe nach erfolgreicher Behandlung. Und ansonsten gib am besten halbjährig eine Kotprobe ab und lass diese auf Endoparasiten untersuchen. Den Link zum Thema Kotproben hat Dir Anja ja schon weiter oben ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt.  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.03.2013 um 07:20 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: arianadelina dann ist es für die Zukunft wohl am besten, wenn ich von beiden in zeitnahen Abständen Kotproben überprüfen lasse, oder? wie macht ihr das?
|
Und das am besten vor Impfterminen, damit die Impfung nicht durch Parasitenbefall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwächt wird.  |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.03.2013 um 14:02 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hi
waren um 11 beim Tierarzt. Es sind tatsächlich Würmer, sie hat da aber nix grossartig untersucht oder so. Hat eben den Kot an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen, und da waren die ja noch zu sehen. Beide haben dann eine Wurmkur bekommen, allerdings nix was ICH <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben muss, sondern denen wurde was auf den Nacken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>träufelt. In 2 Wochen muss das nochmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht werden. Ausserdem muss ich Nala was zum Darmflora-Aufbau <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Hm, alles was ich bisher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen hatte, war ganz anders, aber sie wird schon wissen, was sie tut.
Ansonsten sind die Häschen fit, wie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aber immer noch unter 900g.
Nala <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht das Fell am Nacken ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie aus, sie hat da relativ kahle Stellen. Milben sind aber laut TÄ nicht die Ursache, sondern Speedys übertriebene Fellpfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bei ihr (hab ich noch nie beobachten können...hmmm).
Nunja, es wurde Schonkost a la Heu und Stroh verordnet, bin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt, da beide ja Heumuffel sind...
Was sagt ihr zu dem Ganzen????
LG Anja |
LG Anja |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.03.2013 um 15:07 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
zum in den Nacken tropfen kenne ich nur ein Medi <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Milben u. Maden - komme grad nicht auf den Namen. Hast du noch eine Kotprobe dort <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen zur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>naueren Untersuchung und müsst ihr wieder zu Kontrolle ?
|
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen- |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.03.2013 um 18:59 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo Anja,
Eine Wurmkur mit Tropfen in den Nacken ist mir nicht bekannt.
Es gibt viele verschiedene Mittel u. ich denke, dass gängigste ist
Panacur. Weiß Du wie das Medikament hieß??
Den Kot solltest Du auf jeden Fall kontrollieren lassen.
Das mit dem Verd. a. Milben würde ich bei dem nächsten Besuch
auf jeden Fall nochmal ansprechen, wenn nicht übermässig
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schleckt wird.
Wie heißt das Medikament zum Aufbau der Darmflora?
Auf jeden Fall ist jetzt Großreinemachen an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt.
Es reicht, wenn Du das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mit Essig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan> reinigst.
Teppiche u. alles was Du waschen kannst, sollte bei 60 Grad
in die Waschmaschine. Wenn der Popes unsauber ist,
sollte man mit lauwarmen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>, wenn Du hast mit goldener Schmierseife oder Babywasch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l den Popes waschen.
Auf jeden Fall sollte bei diesem Befall das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reinigt werden,
damit die Wurmeier, die man kaum sieht beseitigt werden.
Die Nasen lecken sich ja auch die Pfötchen.
Nun zu der Heu-Stroh-Diät.
Wenn Deine Kaninchen an Frischfutter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnt sind, so solltest
Du dieses nicht so ohne weiters auf Heu reduzieren. Es gibt milde
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse u. Kräuter, die durchaus weiter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert werden dürfen u.
auch sollen. Der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>bedarf deckt sich bei den Kaninchen fast
ausschließlich a. d. Frifu, es sei denn, sie trinken sehr viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>.
Ich persönlich halte nichts von einer Heudiät, zumal die Kleinen
durchaus eher zunehmen als abnehmen sollten.
Schau mal hier:
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
LG Claudia
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.03.2013 um 19:05 Uhr IP: gespeichert
|
|
Doch, es gibt auch Spot-On Mittel, die bei Kaninchen verwendet werden. Allerdings ist Panacur (Wirkstoffen Fenbendazol) bei Würmern (nicht bei Bandwürmern) das Mittel der Wahl.
|
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 03.03.2013 um 19:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallöchen
Danke euch schonmal für alle hilfreichen Beiträ<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>!
das Mittel was da auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tropft wurde heisst ADVOCATE.
Das was ich we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Darmflora bekommen habe heisst ProPreBac.
Ich hatte we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, Kaninchen waschen etc. auch extra nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt, aber lt. TÄ ist das auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tropfte Mittel stark <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug, dass alles ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tötet wird, und es wird ja in 2 Wochen nachbehandelt.
Ich bin ehrlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt auch leicht verunsichert, da ich im Netz auch nur von Panacur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen hatte...hmmm.
Ich werd nachher mal alles "stoffi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>" waschen, die Toiletten mit Essig<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan> sauber machen---> kann ich damit auch die Näpfe waschen? Und ganz auf Diät setzen kann ich und will ich eh nicht, da sie eh kaum Heu fressen, vor allem Speedy, ihr Partner. Und Nala scheint eh selbst gut zu wissen, was ihr gut tut, da sie seit 2-3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n vermehrt Heu und weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Frischfutter frisst.
LG Anja |
LG Anja |
|
|
|
|
Top
|