"Autor" |
Blut im Urin? |
|
geschrieben am: 09.03.2013 um 23:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Guten Abend zusammen,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>heute morgen habe ich eine erschreckende Entdeckung machen müssen: Das Streu im Stall/Toilette war an einer riesigen Stelle rostrot. Nun weiß ich, dass es sich einfach um Verfärbungen im urin durch Futter etc. handeln kann - bin mir aber trotzdem unsicher.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab den ganzen Tag ge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht, um herauszufinden, welches meiner beiden "Kleinen" diesen rötlichen Urin ablässt. Nun weiß ich es: Mein "Dreibeinkaninchen", 6 Jahre alt, männlich.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er scheint so ganz okay zu sein, frisst, trinkt und führt auch Köttelchen ab. Nur der urin wirkt anders als sonst. Dabei hab ich nichts anderes gefüttert, Karotten gab es auch nicht.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß, dass Kaninchen die besten "Faker" sind...sprich: Bis sie zeigen, dass es ihnen schlecht gehtr, kann es auch schon zu spät sein.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab schon Schiss und überlege, morgen zum Notdienst zu gehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Oder ist das übertrieben?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und vor allem: Wie kann ich denn selbst den Urin checken? Der Kleine würde niemals auf glatter Fläche pieseln (sodass ich eine Probe nehmen könnte)
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hätte gern noch ein Foto beigefügt, aber das geht hier irgendwie nicht. Schick es auch gern per Mail ...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 09.03.2013 um 23:37 Uhr von Sorge123
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.03.2013 um 05:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und erst einmal hier bei uns im Forum.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was du da beschreibst, klingt für mich schon eher nach einer normalen Verfärbung des Urins, als nach Blut. Hier kannst du mal zum Vergleich gucken: >KLICK HIER!<
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was fütterst du denn überhaupt für Sorten? Es muss nicht immer zwingend alles immer den Urin verfärben, dem man selbiges nachsagt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ein Foto kannst du natürlich hochladen und könnte hilfreich sein. Hier steht wies geht: >KLICK HIER!< |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.03.2013 um 09:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich denke auch, dass es sich um eine Verfärbung handelt.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn eine solche Menge Blut im urin wäre, dass der urin komplett rot gefärbt wäre, dann würde es deinem Tier nicht so gut gehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Blut im Urin ist eher in ganz kleinen Tröpfchen vorhanden ( oftmals nicht mit dem Auge wahrnehmbar), in größeren Menge wäre dann eher schlieren zu sehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Urin kann auch an der Luft oxidieren und sie dadurch verfärben.  |
Grüße von Karin
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.03.2013 um 11:24 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>unsere Zwerge haben auch ab und an sehr rötlichen Urin. Ich habe beobachtet, dass dies auch bei manchen Kräuter, Blüten, Blättern der Fall ist.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Du kannst auch deinen Rammler beobachten bis er wieder seine Blume hebt und dann schnell mal den Urin ansehen. Es wird ja erst mit der Zeit vom Streu aufgesaugt. Die Konsistenz wäre bei verfärbten Urin ja die gleiche. Blut wäre dicker und würde auch nicht komplett verfärben, außer im schlimmsten Fall, aber das wäre dem Kaninchen anzusehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Andernfalls könntest du ihm auch eine Heukiste machen ohne Streu unten drin, beim Futtern strullern sie sicher irgendwann und dann kannst du es in der Kiste begutachten ohne das es aufgesaugt wird.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was haben die Süßen denn gestern von die zu essen bekommen?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Liebe Grüße
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> |
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.03.2013 um 17:46 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 10.03.2013 um 22:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ihr seid ja toll - vielen lieben Dank für die vielen Antworten. Das ist wirklich ganz nett von Euch...
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@ Clonni: Vielen Dank für den Tipp bzgl Foto hochladen. Ich habs mal versucht:
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>@ Wibke: Gott sei dank war jetzt WE, hab gestern mit Überwachungskamera meine beiden "Kleinen" beobachtet (haben ne Webcam für die aufgestellt) und immer, wenn der Kleine im Stall war, alles gründlichst durchstöbert. Es sieht immer noch leicht rost-rotfarben aus. Aber: Er ist fit und hoppelt, trotz seiner drei Beine, fröhlich rum - lässt sich schön von seiner Gattin zwicken, frisst und trinkt auch weiterhin.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Er futtert getrockneten Löwenzahn so gerne! Dewn bekommt er auch - schon lange. Aber noch nie habe ich den Urin in dieser Farbe gesehen.
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So, was meint Ihr denn bzgl. des Fotos?
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
<<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>DANKEEEEEEEEE! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.03.2013 um 00:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das scheint wirklich nur verfärbter Urin zu sein. Getrocknetes Blut wäre <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aunlicher und auch nicht so gleichmäßig. Also alles gut und es kann durchaus am Löwenzahn liegen.  |
Liebe Grüße von Sarah mit Harvey, Maggie und Merle
|
|
|
|
|
Top
|