Auf den Beitrag: (ID: 332381) sind "39" Antworten eingegangen (Gelesen: 9636 Mal).
"Autor"

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>brochenes Knie- wie am besten halten?

Nutzer: Eifelhase
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 20.10.2012
Anzahl Nachrichten: 36

geschrieben am: 16.03.2013    um 17:15 Uhr   IP: gespeichert
Hallo an Alle.

Entschuldigung, dass ich mich jetzt erst melde. Beruflich war in der letzten Zeit viel Stress. /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n

Naja, zwar ist dieses Forum etwas kurz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen, nicht aber die Ninchen..

Mein Problem sieht nun so aus: Circa 8 kg schwer und schwar-weiß.. Bunny das Schaf humpelte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern Abend im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Ich habe sie sofort an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fasst um zu sehen ob sie Fieber hat oder ob das Bein sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwollen ist- sie lies auch alles brav mit sich machen und die "Erstuntersuchung" verlief recht unauffällig.

Da sie normal fraß und auch sonst recht aktiv war, habe ich erstmal auf eine Prellung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tippt- die zwei Ninis spielen schon mal etwas "derber" und ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sich dann immer wild zwei Runden durchs <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> (jeweils jeder eine Runde den anderen), bevor sie dann wieder Seite an Seite fressen.

Leider hatte der Tierarzt schon zu (ich wäre sonst trotzdem sofort mit ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahren), also bin ich heute direkt mit ihr in die Sprechstunde. Da meinte die Tierärtzin es könnte sein, dass sie sich was "aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ku<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lt" hat. Also hat sie die Bunny <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röntgt- das Er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis war bescheiden- das rechte Knie ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brochen.

Meine Tierärtzin meinte gleich, dass sie für eine Op dieser Art keine Mittel hat. Also bliebe mir nur die Wahl zur Tierklinik zu fahren oder das Schaf von seinen Schmerzen zu erlösen- ich denke die Antwort bezüglich meiner Wahl erübrigt sich.
In der Klinik hat man mir zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sichert, dass die Op funktioneren wird- wenn ich Bunny danach auch mindestens 4 Wochen (bis hin zu 6 Wochen) in einer en<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Box halte, damit der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schraubte Spaß auch zusammenwachsen kann...

Gut, kann ich verstehen. Sie wird da durch müssen (auch wenn sie nur den riesen Freilauf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnt ist). Nur... Wie la<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>re ich sie denn am besten? Soll ich die Box mit Streu und Heu ausle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n? Ist das schädlich für die Wunde? Soll ich eher Handtücher und Zeitungspapier (wie nach Clydes Kastra) nutzen? Ich will keine Entzündung riskieren und das Schaf soll doch nicht in ihrem ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Urin lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n...

Jemand Ideen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 16.03.2013    um 17:23 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Eifelhase,

so ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brochener Kaninchelauf ist natürlich erstmal ein Schock. Aber falls es Dich beruhigt; es kommt leider gar nich so selten vor.

Hier ein Link zu Zelda, sie brach sie auch das Bein und es wurde erfolgreich operiert: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Viele wichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Informationen rund um die OP und die Haltungsform nach der OP wirst Du in diesem Thread finden können.

Es ist tatsächlich so, dass die Häsin in einer Box, oder in einem kleinen Bereich wohnen sollte, damit das Bein möglichst wenig belastet wird. Handtücher aus reiner Baumwolle sind für den Anfang sicher eine gute Lösung. Von Zeitun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n würde ich absehen, da diese oftmals <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen werden und dies zu Verdauungsproblemen führen kann.


Wann ist denn die OP? Bekommt sie Schmerzmittel? Wie lebt sie zur Zeit?

Gute Besserung und toi toi toi

Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Eifelhase
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 20.10.2012
Anzahl Nachrichten: 36

geschrieben am: 16.03.2013    um 17:30 Uhr   IP: gespeichert
Hallo- danke für den Link!

Also ist ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brochenes Knie echt nicht so selten? Bei mir meinte die Tierärztin nur, dass sie einen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brochenen Lauf selber richten kann. Ein Knie nicht...

Ist ja auch egal- hauptsache das Schaf hoppelt nachher wieder munter und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund.

Schmerzmittel hat sie noch bei der Tierärztin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt bekommen. Operiert wird sie heute noch- sie ist in der Klinik.

Sonst lebt sie mit ihrem Partner in einem relativ großen Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>- 25 m² für zwei Nins.. Boden ist aus Beton, deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n gibt es noch eine große Buddelkiste.
Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist dann noch mit dem üblichen Na<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rkram (Trinkschüssel, Häuschen, etc) aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rüstet. Nur eine Nummer größer, da ich Deutsche Riesen-Riesenschecken-Mixe habe.
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 16.03.2013    um 17:41 Uhr   IP: gespeichert
Ja, ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brochener Lauf ist gar nicht so selten. Ich hatte leider auch schon persönliche Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n damit.

Als Unterkunft eignen sich eine Transportbox oder ein handelsüblicher Käfig, den du je nach Größe nochmal abteilen müsstest.

Was die Unterla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> betrifft, so ist wohl das praktischste, wenn du ein saugfähi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Streu verwendest, so dass du häufig die nassen Stellen entfernen kannst. Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> die Patientin auf so en<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>m Raum ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sperrt ist, wird sie nicht die Möglichkeit haben, eine Kloecke abzugrenzen vom Lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bereich. Handtücher könntest du auch verwenden, wenn sie die nicht vor lauter Frust zerschreddert (Verletzungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahr) und du sie häufig austauschst. Ich hatte meine Snoopy im Käfig auf Holzpellets mit einer dicken Schicht Stroh sitzen, das hat sich ganz gut sauber halten lassen.

Was die OP betrifft, so hängt es davon ab, ob der Knochen direkt verschraubt wird oder ob ihr einen externen Fixateur bekommt. In beiden Fällen sollte etwas Streu aber kein Problem darstellen.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Eifelhase
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 20.10.2012
Anzahl Nachrichten: 36

geschrieben am: 16.03.2013    um 17:49 Uhr   IP: gespeichert
Hallo-

gut, dann bin ich schon etwas beruhigter. Ich hab mir echt Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, dass das Schaf die Op nicht gut übersteht und am Ende nur Schmerzen hat...

Ich denke die erste Zeit muss sie damit leben in der Transportbox zu sitzen- ist nicht schön, aber da muss sie durch (wäre sie ein "Stallhase" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blieben hätte sie ihr Leben lang nicht mehr Platz bekommen).
Dann decke ich die Box mit Streu ein und le<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ihr Heu rein. Handtücher würde ich jeden Tag wechseln...

Bis vor zehn Sekunden war noch die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, wie ich das mit ihr und Clyde re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l. Aber da hatte Schwie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rmutter die Idee
Ich stelle sie einfach ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> vor den "Stall" (sie haben einen großen Stall in dem die Klos stehen und wo sie ihr Futter bekommen- der ist immer offen- nur kann ich da die Tür zumachen, wenn ich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> säuber) und er muss damit leben in dem Stall "nächti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n" zu müssen.
Dazu säume ich ihre Box mit Strohballen ein... Dann steht die Box 100% sicher.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 16.03.2013    um 17:56 Uhr   IP: gespeichert
Also damit sie noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd Platz hat nicht in der Toilettenecke zu lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, würde ich auf so einen 1m Käfig zurückgreifen. Ich persönlich würde auch sehr saugfähi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Streu wie Strohpellets oder Späne nehmen, darüber ein bisschen Stroh. Handtücher und alles was aus Lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rweile an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen werden kann würde ich eher meiden.
Ein Problem stellt häufig der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>napf da, da sie da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne mal reinfallen, wenn du die Möglichkeit hast eine Schale etwas erhöht so 10cm oder so über dem Boden zu befesti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wäre das vielleicht besser.
Eine Ecke würde ich von außen etwas abdunkeln, damit sie sich dorthin zurückziehen kann.

Es kann gut sein, dass ihr Bein dann auch von außen mit Verband fixiert wird.
Wo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau ist das Knie denn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brochen? Hat man dir das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt bzw. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zeigt?

Du solltest dir keine Illusionen machen, bei dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht sind die Knochen sowieso schon stark belastet und es wird eine Weile dauern bis das ganze heilt und es kann trotzdem sein, dass Beeinträchtigun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bleiben. Dennoch können die meisten Kaninchen trotz Problemen an den Hinterläufen gut damit um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen (auch nach Amputationen) und lernen sich damit sicher fortzubewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Ich drücke die Daumen und wünsche Dir die nöti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>duld.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 16.03.2013    um 18:08 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Eifelhase

Ich stelle sie einfach ins Gehege vor den "Stall" (sie haben einen großen Stall in dem die Klos stehen und wo sie ihr Futter bekommen- der ist immer offen- nur kann ich da die Tür zumachen, wenn ich das Gehege säuber) und er muss damit leben in dem Stall "nächtigen" zu müssen.
Dazu säume ich ihre Box mit Strohballen ein... Dann steht die Box 100% sicher.
Hallo,

das heißt also, die beiden wären vollständig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt? Wäre in so einer Situation die unan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nehme, aber sichere Lösung.

Ansonsten wünsche ich der Maus viel Erfolg für die OP und würde, ähnlich wie Alex, in diesem Krankheitsfall auch ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndeine Art von Einstreu anstelle von Zeitun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n/Decken/Handtüchern wählen.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 16.03.2013    um 20:03 Uhr   IP: gespeichert
Ich muss jetzt doch noch mal nachfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, bist du Aussenhalter? Bei uns ist es im Moment noch sehr kalt, ich hätte Bedenken jetzt ein Tier praktisch bewegungsunfähig ganz draussen zu haben. Es ist etwas anderes ob ein Tier sich warmhoppeln kann oder eben nicht, ich hätte dann doch, auch bei einem Tier das Aussenhaltung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnt ist, Bedenken, das es sich erkältet.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Eifelhase
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 20.10.2012
Anzahl Nachrichten: 36

geschrieben am: 16.03.2013    um 20:30 Uhr   IP: gespeichert
Hallo-

erstmal danke für alle Ratschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und Ideen. Mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen Zeitun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Handtücher auch nicht- deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dachte ich eben, dass ich hier nach besseren Ideen fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und da habe ich ja schon eine Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bekommen.
Vielen lieben Dank dafür!

Natürlich ist mir bewusst, dass es wahrscheinlich nie wieder so wird wie vorher. Aber sie soll auch nicht wieder die Top-Hopplerin werden die sie mal war, sondern schmerzfrei leben können (das es mal ziept, wenn sich das Wetter ändert, zähle ich nicht zu Schmerzen.. Damit lebe ich auch ganz gut). Hätte man mir das nicht als sehr wahrscheinlich (eine Garantie gibt es für nichts im Leben) in Aussicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt, hätte ich sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen lassen und nicht ein Vermö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n in diese Op investiert- ich quäle meine Tiere nicht und leiden müssen sie schon dreimal nicht. Ich denke aber, dass das jeder User hier so handhabt.

Das mit der Trennung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fällt mir auch nicht, ich habe aber Angst, dass er sie zu sehr bedrängt- ich kenne meine Pappenheimer und Clyde wittert eindeutig Ober<span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan> (sie ist die Chefin)- das habe ich auch heute deutlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>merkt.

Ja, ich halte die Kaninchen in Außenhaltung- zur Zeit (we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Winterstall) wind<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schützt und isoliert. Natürlich mache ich mir auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken, ob sie sich erkältet- wobei sich die Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> stellt, wohin ich die zwei sonst packe- da überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich schon nach Alternativen.
Ich will sie ja nur nicht zusammen laufen lassen (eben we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Tatsache, dass Clyde sie zu sehr hetzen könnte)- sehen und beschnuppern sollen sie sich schon können.

Die OP ist übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n drin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nder Notfälle verschoben worden (sie war stabil und gut mit Schmerzmitteln versorgt)- <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade kam der Anruf vom Tierarzt.
  TopZuletzt geändert am: 16.03.2013 um 20:33 Uhr von Eifelhase
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 16.03.2013    um 20:45 Uhr   IP: gespeichert
We<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Außenhaltung im Moment schließe ich mich Nachtschwarz an. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade ist es noch winterlich und sie kann sich nicht bewe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Zudem war sie jetzt in der Tierklinik sicherlich die ganze Zeit im Warmen. Mir persönlich wäre das zu heikel.
Ob es wirklich so viel bringt, wenn sie sich sehen und riechen aber nicht treffen, ist zudem auch nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sichert. Es kann sein, dass du sie hinterher neu ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschafen musst und dass die Rangkämpfe dann erst recht heftig werden, weil sie das vorher die ganze Zeit nicht mehr klären konnten.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Eifelhase
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 20.10.2012
Anzahl Nachrichten: 36

geschrieben am: 16.03.2013    um 20:53 Uhr   IP: gespeichert
Hallo-

haben wir (also der Mann und ich) auch schon überlegt- also das wir sie neu ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften müssen nach der Zeit.

Das bekommen wir aber auch noch hin- immerhin müsste das Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bis dahin fertig sein und da waren beide noch nicht drin.

Sonst zieht sie eben für die Zeit ins Haus und er muss draußen alleine bleiben... <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fällt mir aber auch nicht...

Ach menno- egal wie ich es drehe und wende, ich finde es ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie nie gut oder für die Ninchen zufriedenstellend <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>löst. :-(

Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 16.03.2013    um 21:48 Uhr   IP: gespeichert
Mit dem Partnertier müsst ihr abwä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Einerseits ist der Partner natürlich eine enorme moralische Unterstützung und wenn der durch das Gitter durch mal die Äuglein putzt, dann wäre das viel wert. Andererseits birgt diese Situation großes Aggressionspotential, da die Patientin ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schränkt ist und eine Rangordnungsdebatte durch einen Zaun nicht aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führt werden kann oder die Pfote noch schädigt.

Ich würde jetzt erstmal abwarten, wie sie die OP wegsteckt (Daumen sind natürlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt) und dann sehen, wie die beiden aufeinander reagieren. Besser sie sitzt 6 Wochen alleine und erholt sich, als wenn sie einen Zwangsnachbarn hat, der sie ständig triezt. Ich hoffe natürlich für euch, dass er sich als liebevollter Krankenpfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r beweist.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Eifelhase
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 20.10.2012
Anzahl Nachrichten: 36

geschrieben am: 16.03.2013    um 22:03 Uhr   IP: gespeichert
Danke schön- es ist unglaublich schwer eine gute Lösung zu finden, womit beide Kaninchen glücklich sind...

Beide Kaninchen sind unglaublich liebevoll miteinander- sie sind Halb<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwister und kennen sich schon seit Beginn an.

Es sind aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerell sehr zärtliche und vorsichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Tiere- ich bin noch nie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bissen oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kratzt worden, egal was ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht habe. Höchstens mal an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brummt, weil man dachte ich sei ein großer Hase.

Als er kastriert wurde, hat sie ihn nur betüddelt.

Und auch heute war das sehr "seltsam". Ich wollte hinten im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> erstmal Futter holen, da ist er mich an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n (sie saß am anderem Ende im Futter-Stall). Er knurrte und war richtig aggressiv- so habe ich den kleinen Mann noch nie erlebt. Ich bin dann zu ihr und auf einmal macht der hinten einen Lärm, als wäre alles vorbei...

Als ich dann bei ihr war, kam er und war so wie immer (lies sich schmusen und streicheln- er ist eh ein kleiner Schmusebär)- ich denke er wollte mit seinem Verhalten von ihr und ihrer Schwäche ablenken- oder ich interpretiere zuviel da rein.

Es wäre schade, wenn sie sich danach nicht mehr verstehen würden... Aber es wäre schlimmer (wahrscheinlich für mich am meisten), wenn sie nicht mehr wäre..
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 16.03.2013    um 22:04 Uhr   IP: gespeichert
Ich bin auch für Ausprobieren. Wenn du beide Optionen offen hast und wenn der Gitterkontakt dann schief <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht, kannst du es ja immer noch wieder ändern.
Als Nala vor gut einem Jahr nach Moglis Tod dann plötzlich alleine war, was sie gar nicht kannte, hat sie fast nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen und als Schokino dann zu uns kam musste eine VG auch noch warten, aber damit Nala frisst, hat ein anderes Kaninchen in Sichtkontakt schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen und Aggressionen gab es auch nicht und die VG danach verlief problemlos. Manchmal muss man hier halt im Einzelfall abwä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, was für die betroffenen Tiere am besten ist. Ich hab es damals nicht bereut, denn Nala hat dann wenigstens <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen.

Wann soll die OP denn jetzt stattfinden?


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Eifelhase
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 20.10.2012
Anzahl Nachrichten: 36

geschrieben am: 16.03.2013    um 22:14 Uhr   IP: gespeichert
Ich kann euch echt nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug für die ganzen lieben Ratschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und Tipps danken

Nachdem ich heute den halben Tag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>weint habe und mir unglaubliche Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht habe, bin ich froh konstruktiven Rat zu bekommen, von Leuten die Ahnung von Kaninchen haben!
Ich meine, ich bin heute nach Aachen (100km einfache Tour) mit einer Banane in der Handtasche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahren, weil Bunny die so unglaublich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne mag und so selten (einmal alle 2 Wochen ein 3cm großes Stück) bekommt.. Ich dachte, dass sie, wenn sie wirklich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen muss, dann wenigstens vorher eine ganze Banane fressen darf...

Ich denke ich warte erstmal die Op ab. Laut Tierarzt soll die denn dann mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sein. Klar, ich verstehe, dass eine an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahrene Katze oder ein Hund mit Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndrehung oder so vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen (der Mann hier versteht das weitaus weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, dabei ist er gar nicht der Kaninchen-Fan).

Mir tut Clyde leid, der die ganze Nacht alleine verbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n muss :-(


  Top
"Autor"  
Nutzer: Wiebke2009
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.07.2009
Anzahl Nachrichten: 500

geschrieben am: 16.03.2013    um 22:23 Uhr   IP: gespeichert
Es werden alle Daumen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt und ganz ganz viel Erfolg für die OP mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 16.03.2013    um 23:53 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

Clyde wird das schon hinbekommen - Kaninchen sind überraschend zäh, was "blöde" Situationen an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht und vor allem ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen sie schnell alles schlechte, sobald es wieder in Ordnung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen ist.
Mach dir um ihn nicht all zu viele Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Solang er ein wind<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schütztes Eckchen in seinem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> hat, wird es schon gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.

Für die OP drücke ich beide Daumen, dass sie pünktlich stattfinden kann und erfolgreich verläuft!



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Mimmi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 27.08.2009
Anzahl Nachrichten: 1065

geschrieben am: 17.03.2013    um 18:55 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Eifelhase,

hier werden auch alle Daumen u. Pfötchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt.
Einmal feste .

LG Claudia


  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 17.03.2013    um 19:37 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Eifelhase,

wollte doch mal hören, wie es bei euch aussieht.
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts der Maus denn? Hat Bunny die OP gut weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>steckt heute?

Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 17.03.2013    um 20:00 Uhr   IP: gespeichert
Mich würde auch interessieren, ob die OP gut verlaufen ist.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Eifelhase
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 20.10.2012
Anzahl Nachrichten: 36

geschrieben am: 17.03.2013    um 21:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo an Alle!

Erstmal vielen Dank fürs Daumendrücken- es hat sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lohnt!

Bunny hat die Op heute gut überstanden (auch wenn ich mich etwas über die Klinik <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>är<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt habe- dazu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mehr, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade bin ich nur mobil im Netz).
Sie ist zu Hause und weil sie so fertig war (hatte Schnappatmung und war nur am Zittern), ist sie in ein un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>heiztes Zimmer im Haus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Inzwischen ist sie wach und frisst wieder munter!

Nun muss sie, laut Arzt, eher 8 Wochen im Stall bleiben- sie trägt Fixateur. Wenigstens durfte Bunny in den etwas größeren 50 mal 100 cm Stall umziehen.. Da kann sie wenigstens einen Sprung nach vorne machen..

Ich danke euch allen so sehr!! Fühlt euch mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dückt!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 17.03.2013    um 23:14 Uhr   IP: gespeichert
Schön das alles gut verlief! <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wohnte Menschen die einem das Futter brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und sich kümmern sind sicher auch stressfreier als ein unruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Klinik Alltag.
Ein un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>heizter Raum ist sicher gut. Optimal wenn sie bei denn Temperaturen richtig an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen ist sind dann so 18 Grad.
Welche medis bekommt sie jetzt?

Die Daumen sind weiterhin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt!


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Eifelhase
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 20.10.2012
Anzahl Nachrichten: 36

geschrieben am: 18.03.2013    um 19:34 Uhr   IP: gespeichert
Hallo-

nach einer Stunde "ankommen" war sie schon wieder voll am futtern.

Heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hatte sie den Napf durch die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worfen, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>böbbelt und Pipi <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht und mich an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brummelt, weil es wohl nicht das berühmte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lbe Obst gab, was Madame jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt hätte

Am Nachmittag mussten wir wieder zur Tierärtzing- die sollte sich das Bein nochmal anschauen- leider war es diesmal eine andere (ist eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>meinschaftspraxis).
Bunny nimmt jetzt Metacam (2,5 ml) und Baytril (2,3 ml)- zumindest bis zum nächsten Sonntag.

Als wir wieder zu Hause waren, gaben der Mann und ich uns direkt dran ihr das Zeug ins Mäulchen zu brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n... Tja, nachher waren wir nass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwitzt und vom Metacam ist mir etwas in der Spritze <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blieben...

Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n müssen wir Bunny echt anders halten- sie hat gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>strampelt. Das kommt davon, wenn man auf extreme Tierschutz-Freunde hört ("Neeeein- tra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> deine Kaninchen niemals.". Ich wünschte, ich hätte nicht auf die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört).
Hauptsächlich hat sie die Luft erwischt, den Rest meine Hand und meinen Pullover- ich hoffe das Schaf hat sich nix <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan.

  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 18.03.2013    um 19:50 Uhr   IP: gespeichert
Wenn sie gut frisst, dann ist das doch schon die halbe Miete. Nur weiter so.

Was die Medigabe betrifft: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Vielleicht tut ihr euch damit leichter. Ansonsten kann ich euch nur raten beherzt zuzupacken (fest aber nicht grob), dann ist es am schnellsten vorbei.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Eifelhase
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 20.10.2012
Anzahl Nachrichten: 36

geschrieben am: 18.03.2013    um 20:04 Uhr   IP: gespeichert
Nachher hat der Mann hier (Schreinermeister und ein Bär von einem Kerl), Bunny <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>packt- selbst da hat sie sich heftig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wehrt...

Deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n könnte ich mich so in den Hintern beißen- hätte ich damals mal nicht so sehr auf meine extrem-Tierschutz-Bekannte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört.
Ich wollte die Kaninchen ja nicht spazieren tra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n- aber bring mal 2 sich wehrende 8kg Moppen in eine Transportbox...

Mit der Hand die Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n verdecken wäre auch noch eine Idee... Ich habe halt nur voll Schi**, dass was an ihr Bein kommen könnte- bei unseren Katzen (da musste man Tabletten in Hälse stopfen), war ich nicht so ängstlich..

Danach lutschte sie Möhre- die Fahrt zum Tierarzt hat ihr gut zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 18.03.2013    um 20:34 Uhr   IP: gespeichert
Oh je das arme Schäfchen. Das war bestimmt für Euch alle gut stressig.

Ich würde es auch mit beherzt zupacken und Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zuhalten versuchen. Meine sind zumindest ruhig, wenn sie nichts sehen. Und die ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ne Ausstrahlung kann auch helfen, also jede Unsicherheit und Angst gut wegpacken und Souveränität und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>lassenheit mit ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> nehmen.

Meine Kaninchen sind auch keine Kuschelkaninchen. Dennoch müssen sie einmal die Woche durch einen Kurz-Check und werden dafür hoch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoben. So bleiben wir alle in der Übung. Ich wüsste auch nicht, wie ich einen Unterboden-Check ohne Hochheben hinbekommen sollte. Und zum Tierschutz-<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört doch auch, dass man den Bedarf für ärztliche Hilfe rechtzeitig erkennt und nicht die Natur sich selbst überlässt.

Medikamente kann ich auch am Boden verabreichen. Das ist zwar ein wenig unbequem, aber machbar und vielleicht stressfreier für Euch.

Gutes Heilen weiterhin!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Eifelhase
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 20.10.2012
Anzahl Nachrichten: 36

geschrieben am: 23.03.2013    um 18:21 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Inzwischen sind wir bei den Medikamenten beim "Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu und rein" an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen.. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ht beim Baytril auch gut. Aber das Metacam hasst sie wie die Pest- das sammelt sie einfach im Schnäuzchen und versucht das meiste wieder auszuspucken- ist ja kein dummes Ninchen

Also wird ihr das Schluck für Schluck verpasst.

Heute war wieder Tierarzt-Visite- die Wunde nässt etwas, nicht dramatisch, aber Grund <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug weiter AB und Schmerzmittel zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben..

Brummel (ich denke echt, am Ende behält sie den Namen, weil sie den Mann inzwischen anbrummt wie eine Hummel) ist aber deutlich fitter und versucht auch ab und an das Bein zu belasten, was ich jetzt einfach mal als gutes Zeichen werte.

Clyde da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n war ganz schön fertig- er hing nur noch in der hintersten Ecke des <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s, war schreckhaft ohne Ende (und das ist er nie- der hängt sonst auf jeden drauf) und futterte am Ende kaum noch was.
Inzwischen hat sich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben- er ist in einen riesi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Käfig neben Brummel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Die Lösung ist weder schön, noch optimal. Aber sie soll nicht auf Dauer sein.
Der Mann hatte die Sache flott entschieden und den neuen Käfig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kauft- ein Monsterteil, unglaublich groß und teuer.
Sein erster <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danke war "Der darf jetzt nicht das Fressen dran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben"..

Clyde im neuen Käfig war auch sehenswert- erst schnüffelte er nach Bunny.. Dann standen beide Nase an Nase in den Käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüber und schon schoß Bunny los, den Napf leertrinken (sie trank nämlich relativ wenig) und er schmiss sich auf den Rücken.
Am Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hatte er seinen Heuberg bereits weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen und ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>napf war leer- Plan funktioniert.

Das ich mit Käfi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nichts anfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann, verdrän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ich einfach. Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be das zu- mir sind die Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r zuwider. Aber den beiden macht es zu zweit anscheinend weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r aus- und es sind hoffentlich nur noch 7 Wochen, bis sie wieder raus können...

Liebe Grüße

  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 23.03.2013    um 21:02 Uhr   IP: gespeichert
Manchmal hilft es Medikamente mit so Multivitamintropfen zu mischen, dann haben sie einen besseren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schmack.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Eifelhase
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 20.10.2012
Anzahl Nachrichten: 36

geschrieben am: 23.03.2013    um 21:25 Uhr   IP: gespeichert
Das Baytril haben wir heute in Tablettenform mitbekommen (zusätzlich zur flüssi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Form, ich wusste ja nicht, ob Brummel das Schaf die Medikamente in fester Form nimmt)- ich habe die Tabletten heute Stück für Stück (1x 50 mg und 1/2 15mg) in Birne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>packt- zweimal gab es ein lautes "Knack" und die Tabletten waren weg.

Schön für uns beide. /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n

Metacam gibt es weiter flüssig- ich hab es auf Möhre <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>träufelt, auf den Fin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>packt- nix zu machen... Das muss weiter zwangsweise rein.
Da habe ich inzwischen die Flasche für Hunde zu Hause... Am Tag gibt es davon noch 2 ml für sie- ich hoffe nächste Woche weiter senken zu können (wir haben mit 4ml begonnen.. Letzte Woche waren wir schon bei 2,5 ml).

Kapitalen Fehler habe ich auch schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht- ich war heute im Futterhaus um für Clyde etwas kleines zum Spielen zu holen und habe neues Heu mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht. Ich bekomme das sonst von einer Freundin, die Pferde hat. Also direkt nen ganzen Ballen. Die Freundin war aber krank, ich wollte nicht stören und dachte "Ach komm, übers Wochenende reicht auch mal so ein Paket".. Bergwiesen-Heu.. Riecht toll.. Und Brummel frisst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade nichts anderes- Fenchel? Egal. Möhre? Egal? Birne? Bleibt an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.. Aber das Heu- ist inhaliert. Naja egal, hauptsache sie frisst /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n

Clyde hat einfach alles weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hauen- inklusive Heu. Der ist ein Nimmersatt... /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 23.03.2013    um 21:42 Uhr   IP: gespeichert
Den Fehler mit dem Heu habe ich vor ein paar Wochen auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Nach einem Tag hat es sich dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt, dafür wird das normale Heu jetzt blöd an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut, aber mit mischen kommen wir jetzt langsam wieder auf das normale zurück.

Kannst du das Metacam nicht auch noch auf Birne mischen?


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Eifelhase
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 20.10.2012
Anzahl Nachrichten: 36

geschrieben am: 23.03.2013    um 21:56 Uhr   IP: gespeichert
Zum Heu: Na da müssen sie dann durch Der Beutel reicht bei den beiden eh nur bis mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Abend- danach gibt es wieder das alte Heu. Ich habe zum Glück heute schon unter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mischt- allerdings möchte ich drauf wetten, dass sie sich nur das Beste raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sucht haben...

Bei dem Metacam schon eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s versucht- also auf den Fin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, mal schnüffeln lassen.. Nix
Leckerchen damit beträufelt- nix
Auf "Oh ich fress dich sooo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne, aber dich gibt es so selten"-Obst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pappt- nix

Bunny dreht sich entweder an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>widert weg oder sie reißt mir das Obst aus der Hand und schmeißt es quer durch den Käfig (zum Glück hat sie das nicht mit meinem Fin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r versucht).

Wahrscheinlich ist der Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ruch von dem Zeug so stark- das Baytril ist realtiv neutral. Als Tablette dreimal...

Zum Glück ist der Mann in der Beziehung immer mit dabei und hilft mir so gut er kann
  Top
"Autor"  
Nutzer: Eifelhase
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 20.10.2012
Anzahl Nachrichten: 36

geschrieben am: 09.04.2013    um 17:11 Uhr   IP: gespeichert
Mal so als kleiner Bericht:

Bunny <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es besser- eine Stelle hatte sich leicht entzündet, aber mit täglichem Reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Weitergabe des Baytrils sieht es jetzt (sehr vorsichtig optimistisch) gut aus

Baytril bekommt sie auch weiterhin... Daneben wird die Stelle täglich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reinigt (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwollen ist das Spaß noch ganz gut). Zusätzlich bekommt sie jetzt Ost Heel für die Mineralisierung des Knochens.

Dafür hat sich Madame jetzt den nächsten Klops erlaubt:

Heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n habe ich um 6h das Haus verlassen- vorher schaue ich nochmal nach beiden, fülle Heu und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> nach und streichel beide etwas (Clyde braucht das eh sehr- der ist ne Schmusebacke).

Da ich in letzter Zeit auch sehr, sehr viel hier surfe und natürlich eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s lese, dachte ich beim raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen noch "Die Bunny ist jetzt auch schon fast 20 Monate alt und war noch nie scheinschwan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r! Da haben wir echt mal Glück <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt!"

(Sie hatte einmal einen leichten Anflug mit 13 Monaten- da hatte sie etwas Heu zusammen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wurschelt. Leider hat die Gute das Prinzip des "Haare zupfens" etwas falsch verstanden und versucht Clyde zu rupfen, der das (komischerweise) gar nicht lustig fand und sich deutlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wehrt hat. Damit war der einzi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Versuch beendet :D )

Wer mag raten, was ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade beim Heim kommen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden habe /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 09.04.2013    um 20:53 Uhr   IP: gespeichert
Ein Nest?


Vielleicht wird es doch noch Frühling


Im Ernst: gut das es für Dich schon besser aussieht. Sie soll so weiter machen und sich jetzt auch mit Nest weiterhin schonen.

Gute Besserung weiterhin!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Eifelhase
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 20.10.2012
Anzahl Nachrichten: 36

geschrieben am: 09.04.2013    um 21:15 Uhr   IP: gespeichert
Und was für eins /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Für Ostern ist Madame ja leider etwas spät, aber toll aussehen kann das Nest ja trotzdem.

Sie hat da ein kleines Meisterstück aus Heu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaffen und sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühlte 15 kg Fell aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rupft.

Schön, dass sie sich als Kompensation zum wöchentlichen Tierarzt-Date noch mehr Stress schafft...

Naja, viel machen kann sie ja in diesem Einzelknast-Stall nicht. Noch 5 Wochen bis der Fixateur raus kann - die schaffen wir auch noch!

Übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns einmal ein großes Dankeschön das ich mich hier auslassen kann- das Bunny-Tier bedeutet mir (neben Clyde) unglaublich viel.
Die sind wie meine Kinder /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
Und in den letzten Wochen durfte ich mir von meiner Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung (nicht meine Familie oder die des Mannes- wir sind alles Tiernarren. Aber von guten Bekannten) Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> anhören, von denen "Ist doch nur ein Kaninchen- das hätte man doch einschläfern können!" echt das harmloseste ist
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 10.04.2013    um 01:07 Uhr   IP: gespeichert
Schön, dass ihr auf dem Weg der Besserung seit. Das freut mich.

Frühlings<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühle dürfen ja auch sein, wo es jetzt wenigstens ein bisschen wärmer wird.

Leider gibt es noch sehr viele Menschen die das so sehen, aber bei ihren ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Tieren die ihnen ans Herz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen sind, handeln sie auch nicht anders. Und es ist nunmal auch ein Tier, dass <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühle und Schmerzen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauso empfindet wie wir. Ich denke solche Äußerun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann man einfach auch mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trost überhören. Jeder der auch ein Tier hat weiß, dass man am Ende doch selbst auch so handelt.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Eifelhase
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 20.10.2012
Anzahl Nachrichten: 36

geschrieben am: 29.09.2013    um 17:45 Uhr   IP: gespeichert
Hallo nochmal an alle!

Ich wollte mich nochmal melden und erzählen.

Erstmal einen ganz, ganz herzlichen Dank für Rat und Hilfe! Mir hat das unglaublich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holfen.

Dann noch ein kurzes Feedback, wie es Bunny inzwischen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht:

Ins<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samt musste sie, we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n langsamer Bruchheilung 18 Wochen im Winzkäfig verbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n- 16 zur Heilung und nochmal zwei Wochen, nachdem der Fixateur raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen wurde.

Durch die lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Gabe des Baytrils (natürlich nicht!!! in Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nmedikation, sondern auf ausdrückliche Tierarztanweisung) hat es zwar nachher nicht mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eitert (zwischendrin eiterte es an zwei der sechs Stäben), dafür erblindet ihr rechtes Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.

Es ist nicht schön- aber es stört sie nicht (sie hoppelt ohne Probleme und findet alles) und uns dreimal nicht.

Beide Ninchen durften auch wieder in ihr altes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ziehen (Clyde frisst ja ohne seine Süße nix)- die Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung war ein Traum. Ehrlich.
Die zwei sind sich 1:30h aus dem Weg <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n- dann hat sie ihn ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>passt- seine Ohren <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>leckt und ab da wurde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kuschelt.

Insofern hatten wir da echt Glück.

Die Klinik war zwar etwas kurz an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bunden, auch was Ratschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> anging- Bunny haben sie aber wieder top hinbekommen. Sie hoppelt inzwischen so, als wäre nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen. Nur wenn sie es zu doll treibt, muss sie sich hinsetzen und das Beinchen ein wenig von sich strecken.

Daneben kann ich mit Stolz verkünden, dass ich nun Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntümerin eines der teuersten Kaninchens NRWs bin- mit beiden Ops, plus Nachbehandlun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wir bei 1400 € die wir für das Schaf bezahlt haben. Sie ist jeden Cent wert!


Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 29.09.2013    um 20:05 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Eifelhase,

schön, dass du dich wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meldet hast.

Es freut mich, dass Bunny soweit alles gut überstanden hat.
Das hat ja doch nochmal um eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dauert als an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht war.
Auch dass die beiden sich gleich wieder so gut verstanden haben, ist Klasse.

Das mit ihrem Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist natürlich nicht so schön. Aber es stimmt, sie passen sich schnell an und kommen dann gut damit zurecht.

Alles Gute euch weiterhin.


P.S. Über ein paar neue Fotos bei sweetrabbits & friends freuen wir uns auch immer.
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: Eifelhase
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 20.10.2012
Anzahl Nachrichten: 36

geschrieben am: 29.09.2013    um 20:12 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zurück!

Na ich habe hier soviel Hilfe bekommen- da ist ein Feedback und ein "wie ging es ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich weiter" doch mal an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht.

Bilder habe ich noch eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>- nur Aktuellere fehlen. Ist bei mir echt peinlich- wenn die Kamera nicht direkt vor der Nase steht, ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sse ich sie einfach. /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n

Ich werde aber noch was nachreichen- dann aber natürlich im Vorstellungsthread!

Auf jeden Fall kann ich jedem mit "Bruch-Piloten"-Ninchen Hoffnung machen- es ist langwierig, teuer und doof (das allerdings fürs Ninchen)- aber es lohnt sich!

Liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 29.09.2013    um 22:50 Uhr   IP: gespeichert
Das ist schön zu hören, dass alles dann doch noch so gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappt hat!


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 30.09.2013    um 11:23 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank für Deine Berichterstattung. Beweisfotos sind natürlich immer herzlich willkommen.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top