Auf den Beitrag: (ID: 333001) sind "64" Antworten eingegangen (Gelesen: 11026 Mal).
"Autor"

Kieferabszess- Rudi wieder im OP

Nutzer: Lizy18
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2013
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 21.03.2013    um 04:53 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und melde mich gleich mit einer eher nicht so schönen Sache.
Vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern Abend habe ich bei meinem fast 3-jähri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kastrierten Zwergwidder Rudi einen Kunbbel am Unterkiefer entdeckt.
Ich bin mir nicht ganz sicher ob es ein Kieferabzess ist, da er ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich immer sehr gute Zähne hatte. Aber da er viel Speichelt und seltsam kaut, spricht leider eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s dafür.
Rudi ist mein erstes Kaninchen, dass sollte ich vielleicht noch vorab erwähnen.
Wie man an der Uhrzeit unschwer erkennen kann, raubt diese Sache mir sichtlich den Schlaf. (Ich bin immer gleich mit krank wenn einer meiner beiden Wackelnasen ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndetwas hat)
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n habe ich sofort bei meiner Tierärztin an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rufen. Ich wäre auch sofort mit ihm hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n..das Problem an der Sache ist.. ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade die Grippe und konnte ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich nicht das Haus verlassen.
Ich habe sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fragt wie sie es einschätzt und ob es schlimm sei, wenn ich erst am Freitag mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kommen könnte. Sie meinte solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mein Kleiner fidel ist und normal frisst, gin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> das und wenn es Probleme gäbe, solle ich einfach noch einmal anrufen.
In der Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l macht meine Tierärztin auch Hausbesuche, was in seinem Fall aber nicht möglich war, da sie meinte sie müsse den Kiefer rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n um sicher zustellen, das Rudis Knubbel nicht von den Zähnen kommt.
Ich werde wohl später nocheinmal anrufen und fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ob ich heute schon vorbeikommen kann.. mein Fieber ist mittlerweile weg...


Soweit so gut. Rudi <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es wirklich blendend und wenn ich nicht wüsste, dass er einen Knubbel am Kinn hat würde ich es auch nicht einmal glauben. Man sieht die Verdickung kaum, er hat lediglich eine leicht dicke Backe. Allerdings bin ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern Mittag etwas panisch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden (vielleicht lags auch am Fieber von der Grippe wer weiß) da ich ständig hören und lesen musste, das ein Kieferabzess bei einem Kaninchen meist mit einer Erlösung endet.
Mein Dicker ist doch noch nicht mal 3, der hat noch so viel vor sich..

Ich wollte mal hören, was für Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ihr schon mit Kieferabzessen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht habt und vielleicht könnt ihr mich ja ein wenig beruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

  TopZuletzt geändert am: 17.06.2013 um 09:33 Uhr von Lizy18
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 21.03.2013    um 07:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und Herzlich willkommen hier bei uns!

Das Du Dir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>danken machst ist völlig normal - bitte schaue aber, dass Du ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r wirst, denn das ist es was jetzt wichtig ist.
Kaninchen spüren die Ängste und wenn es ein Kieferabzess ist wird eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s an 'Arbeit' vor Euch lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Daher bitte bleib und werde ruhig - auch wenn es schwer ist.

Richtig ist, dass deine TÄ ein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild vom Kiefer erstellt und schaut inwiefern das von den Zähnen kommt.

Eventuell ist ein Zahn wackelig und Bakterien sind ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und daher der Abzess ...

Sie wird das entsprechend behandeln eventuell mit einer kleinen Operation. Und dann heißt es spülen dieses Abzesses um eine gute Wundheilung zu bekommen und damit die Bakterien keine Chance haben.
Wichtig ist, dass das Kaninchen Penicillin bekommt und das über einen lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Zeitraum hinweg.

Bitte sprich Dich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau mit dem TA ab und besprecht Euch wie es laufen soll.

Und bitte - natürlich ist es eine akute Krankheit, aber schau das Du optimistisch wirst und Ruhe bekommst.
Von meiner Freundin Pimboline (hier im Forum) der Samson hatte einen Kieferabzess und er hat es super weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>steckt und alles <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft.
Man sieht ihm nichts an und er ist fit.

Ihr schafft das!!!

Bitte halte uns auf dem laufenden und die Daumen werden feste <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt!
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  TopZuletzt geändert am: 21.03.2013 um 07:09 Uhr von Lumpi
"Autor"  
Nutzer: NifflordPapa
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 20.03.2011
Anzahl Nachrichten: 2448

geschrieben am: 21.03.2013    um 07:15 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und willkommen bei uns,

nun ein Kieferabzess ist in der Tat nichts schönes und sollte schnellst möglich behandelt werden. In den meisten Fällen kommen Kieferabzesse in der Tat vom <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>biss her.

Informationen gibt es hier (unten): span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Was macht Kieferabzesse so unan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nehm: Meist weisen Sie - we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Zähne - eine hohe Nähe zum Knochen auf. Wenn dieser "an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>griffen" wird, ist dieses als sehr kritisch zu sehen. Ich will damit keine Angst schüren, aber es ist leider so.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade deshalb ist der Weg zum TA enorm wichtig. Abzesse können bei Kaninchen innerhalb weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Stunden enorm wachsen!

Beste Grüße,
Henning


  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenconni
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 21.03.2013    um 07:48 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und
um dir die Angst etwas zu nehmen, wir hatten das Problem auch schon mit Abszess. Es muß schnellst möglich vom TA ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klärt werden wo der her kommt.Am Kinn sagst du ist der Knubbel.Kann ja auch von den Markierungsdrüsen sein das sich da was entzündet hat. Laß es schnell abklären. Meiner hatte auch ne dicke Backe und der Abszess wurde operiert und anschließend sind wir zum spülen in die Praxis <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahren.Mit AB-Gabe und Schmerzmitteln war die Sache nach 3 Wochen aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>standen.Also es muß nicht immer ganz schlimm werden.
Ich drück dir die Daumen das es nicht die Zähne sind.
LG Conni


Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lizy18
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2013
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 21.03.2013    um 13:02 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen,

danke für euren netten Worte.
Ich hab Rudi <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade zur Tierärztin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bracht. Er hatte schon Eiter in der Mundhöle.
Sie hat ihn jetzt stationär auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen und er wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt, operiert und beobachtet. Dann kann er wenn alles gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n um 9:30 wieder ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt werden.
Jetzt müssen wir alle die Daumen drücken, dass der kleine so tapfer bleibt wie er tapfer weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mampft hat, trotz eitri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Entzündung an den Zähnen.

Lilou rennt wie eine Wilde durch die Wohnung und sucht ihren Mann...
  TopZuletzt geändert am: 21.03.2013 um 13:04 Uhr von Lizy18
"Autor"  
Nutzer: Hasenconni
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 21.03.2013    um 14:01 Uhr   IP: gespeichert
Ach,Mist,doch die Zähne. Ich drück euch die Daumen das alles gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Stellt euch jetzt auf eine intensive Behandlung ein. Wirst ja sehen was der TA mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n früh sagt.Nimm Lilou mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit zum abholen. Rudi brauch dann kaninsche Streicheleinheiten.

LG Conni


Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lizy18
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2013
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 21.03.2013    um 15:29 Uhr   IP: gespeichert
Da bin ich noch mal. Habe eben mit meiner Tierärztin telefoniert.
Mein Dicker ist wieder wach und hat die Narkose gut überstanden.

Dann hat sie etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt was mir einen riesen Felsbrocken vom Herz hat fallen lassen: "Er frisst auch schon wieder"

Alles was ich bereits <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört hatte von Abma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rung und Päppelei hat mir ziemlich Angst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, dass er auch sofort das Fressen einstellt.
Da hab ich wohl auf den falschen Hasen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wettet.

Ich weiß, das wird jetzt eine anstren<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nde intensive Behandlung werden, aber wir krie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dann schon hin. Vorallem wenn ihr alle immer so lieb die Däumchen drückt.

Lilou hat sich jetzt neben mir auf der Couch platziert, normalerweise ist sie ja so gar nicht der Schmusehase, und schon gar nicht bei mir... aber jetzt wo ihr Männe nicht da ist, bin ich wohl gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nug.
Die werde ich mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zum Abholen auch mit nehmen, dann kann sie sich auch gleich ihre Ladung impfen abholen, dann können die beiden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsam kuscheln.

Wo wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade beim Thema Impfen sind: Kann ich Rudi jetzt ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nlich auch noch impfen lassen? Ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich wäre er jetzt auch dran <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen. Oder soll ich damit warten bis wir die Abzessbehandlung so gut wie überstanden haben? Ich hab ein wenig Angst, dass er sich in der Zwischenzeit noch was anderes einfängt
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 21.03.2013    um 15:41 Uhr   IP: gespeichert
Schön, dass er die OP so gut überstanden hat und schon wieder futtert.

Wie ist denn jetzt die weitere Behandlung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>plant oder erfährst du das erst, wenn du ihn abholst?

Ich würde mit der Impfung warten. Man kann die Impftermine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahrlos um eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> überziehen. Wenn du ihn jetzt gleich impfen würdest, dann wäre das vermutlich zuviel für seinen (doch recht an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen) kleinen Körper. Er braucht ja seine Kraft erstmal um den Abszess zu bekämpfen.

Ich würde ihm jetzt erstmal die Möglichkeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund zu werden und wenn er das schnell und einfach wegsteckt, dann in zwei Wochen oder so überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, wie gut es ihm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht und ob die Impfung möglich ist.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Lizy18
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2013
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 21.03.2013    um 16:13 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: MissSnoop
Wie ist denn jetzt die weitere Behandlung geplant oder erfährst du das erst, wenn du ihn abholst?

Ich würde ihm jetzt erstmal die Möglichkeit geben, gesund zu werden und wenn er das schnell und einfach wegsteckt, dann in zwei Wochen oder so überlegen, wie gut es ihm geht und ob die Impfung möglich ist.
Wie es jetzt weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht bespreche ich mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n im Detail mit der Tierärztin.

Ja, ich hab auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht, dass es besser ist den Kleinen erstmal wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund werden zu lassen und dann wieder ans Impfen zu denken.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 21.03.2013    um 18:36 Uhr   IP: gespeichert
Die Angaben zu der Haltbarkeit der Impfung sind ja nur Mindestangaben ab wann der Schutz beginnt abzuschwächen, daher ist nach diesem Termin der Schutz ja trotzdem nicht sofort verflo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Da kannst du ruhig ein wenig abwarten. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>rade mit der Behandlung und AB was er vermutlich krie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n muss sollte man ihn da erstmal ruhig warten lassen mit der Impfung.

Aber es klingt doch schon toll, dass er wieder frisst. Wichtig wäre, dass du mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n was zum spülen mitbekommst oder täglich zum TA fährst um zu spülen, damit sich erst gar kein neuer Eiter sammeln kann.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  TopZuletzt geändert am: 21.03.2013 um 18:37 Uhr von Momomaus
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 21.03.2013    um 21:34 Uhr   IP: gespeichert
Schön, dass er die Op gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft hat und schon wieder frisst. Das sind wunderbare Neuigkeiten.

Siehst Du - optimistisch sein - ihr schafft das

Und unbedingt die die Häsin mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mitnehmen, damit sie auch etwas Stress hat und die Beiden nicht fremdeln.

Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenconni
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 22.03.2013    um 08:36 Uhr   IP: gespeichert
Hi,das ist ja Klasse das der kleine Mann gleich wieder frißt.
Bleibt dir die Zwangsfütterung erspart. Eine Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r.Nun wirst du sehen ob <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spült werden muß. Ich hab das nicht selbst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht.wir hatten nicht weit zum Ta .War für mich beruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nder,wenn da tägl. derTA ein Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> drauf hat.Bin da ein richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Schisser.
Also


Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lizy18
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2013
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 22.03.2013    um 13:13 Uhr   IP: gespeichert
So, da sind wir drei wieder.

Rudi ist putzmunter.. erste Amtshandlung zuhause war.. fressen...

Ich habe ProntoVet zum spülen mitbekommen... heute hat die TÄ ihn noch einmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spült. Sie hat mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zeigt wie ich ihn spüle und ich soll ihn 1x tgl, wenn möglich 2x tgl spülen... Montag schauen wir dann wieder zur Kontrolle vorbei.
Zudem hab ich zwei Spritzchen Metacam, das ist das Schmerzmittel und zwei Spritzchen Enroxil als Antibiotikum bekommen.
Außerdem hat sie mir zur Sicherheit ein bisschen Critical Care mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, für alle Fälle.

Der Abszess konnte vollständig entfernt werden, leider hat der Eiter schon den Unterkieferknochen leicht auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwämmt. Deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sagte sie, ist die Prognose ob wir das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>heilt krie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n noch vorsichtig zu stellen.
Ja, was soll ich dazu sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ich weiß dass es sehr schwer ist einen Kieferabszess zu heilen ohne das andauernt neue Abszesse entstehen.
Sie sagte wir fahren jetzt diese Behandlung und schauen was passiert. Was anderes können wir sowieso nicht machen... abwarten wie es sich jetzt entwickelt.
Ein großer Pluspunkt sagte sie, ist wirklich, dass er frisst und sonst körperlich fit ist.

Also abwarten, pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und weiter schön

Lilou und er lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n jetzt zusammen neben dem Näpchen und haben die Köpfe zusammen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>steckt. Lilou hat beim Impfen die Tierarzthelferin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bissen..

Jetzt sind beide glaub ich erst mal platt und machen Nickerchen.
Ich bin auch platt... Ich mach mir jetzt was zu essen und eine heiße Zitrone.. dann brauch auch ich ein Nickerchen...
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 22.03.2013    um 14:21 Uhr   IP: gespeichert
Das klingt doch gut. Ich denke ihr seit gut versorgt!
Dann dir und Rudi mal gute Besserung!


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenconni
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 22.03.2013    um 14:24 Uhr   IP: gespeichert
Dann ist ja erst mal alles gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>laufen. Hut ab,wenn du dir das mit der Spülerei zutraust. Hoffentlich nimmt er dir das nicht gar zu übel.
Dann erholt euch erst mal,und
LG Conni


Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lizy18
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2013
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 22.03.2013    um 14:57 Uhr   IP: gespeichert
Danke nochmal für eure Unterstützung. Ich war echt fertig mit den Nerven als ich das Ding entdeckt habe.

Vorhin am Telefon war mein Freund auch sehr betröppelt als ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt hab das die Prognose noch vorsichtig zu sehen ist.
Aber sicher ist sicher.

Rudi kratzt sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade ganz schön viel... weiß nicht ob ich das gut oder schlecht finden soll /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 23.03.2013    um 20:05 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Lizy,

wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht´s dem Rudi denn?
Hast du das heute mit dem Spülen trotz deiner ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Krankheit gut hinbekommen?

Alles Liebe und Gute für euch.
Ich drück die Daumen.
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: Lizy18
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2013
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 23.03.2013    um 22:56 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: nursteffi
Hallo Lizy,

wie geht´s dem Rudi denn?
Hast du das heute mit dem Spülen trotz deiner eigenen Krankheit gut hinbekommen?

Alles Liebe und Gute für euch.
Ich drück die Daumen.
Hallo,

Rudi ist sehr fit.
Flitzt mit Lilou über den Wohnzimmerteppich und schlägt Haken.

Habe ihn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern Abend einmal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spült, heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und heute Abend noch ein mal.
Ist körperlich etwas anstren<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd für mich, aber es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern Abend hat das Spülen noch nicht so gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klappt. Allein war das etwas schwierig mit dem Festhalten und Wunde erwischen.
Heute Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n war die Wunde schon sehr verkrustet, habe die Kruste mit warmen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> und einem weichen Lappen ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>weicht und anschließend mit einem Wattestäbchen entfernt, dann konnte ich problemlos die Wunde spülen.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern Abend und heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kam kein Eiter mit raus. Heute Abend war etwas Eiter dabei.
Zur Belohnung gabs immer ein paar Blättchen Basilikum die er immer sofort weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrotet hat.

Mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht's leider nicht so gut... hab heute Abend schon wieder Fieber bekommen... Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n früh wird die Schwester von meinem Freund Rudis Wunde spülen, sie ist Krankenschwester).
Mein Freund ist da zu empfindlich... dem wird schon schlecht wenn er Rudi nur festhalten muss.

Danke für die Däumchen, die können wir gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brauchen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenconni
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 25.03.2013    um 09:09 Uhr   IP: gespeichert
Hört sich ja schon gut an.Ich drück euch die Daumen das es bald gut verheilt. Wenn er schon wieder flitzt und auch selbst futtert ist das schon Klasse. Nun wünsch ich dir auch gute Besserung.
Nach solchen Aktionen hab ich meinem immer Dill <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert,das ist schön zart,regt den Appetit an und ist entzündungshemmend.
LG und


Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lizy18
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2013
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 25.03.2013    um 18:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen,

war <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade mit meinem Dicken beim Kontrolltermin.
Es hat sich kein neuer Eiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bildet und die Wunde sieht soweit sehr gut aus, hat Frau Doktor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt.

Er bekommt weiterhin Antibiotikum und Schmerzmittel und sie meinte wir versuchen die Wunde jetzt zuheilen zu lassen.
Das ging aber erstaunlich schnell

Sie hat mir noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zeigt wo ich drücken soll um zu sehen ob noch Eiter kommt. Wenn Eiter käme soll ich wieder mit dem Spülen anfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Aktuell Eiter-freie-Zone.

In meiner Tierarztpraxis sind zwei Ärztinnen. Heute war ich bei der die Rudi letzte Woche operiert hat.
Sie meinte, dass er nichts akut an den Zähnchen hat. Seine Zähne seinen schön <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade und fest. Sie vermutet, dass er ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwas dazwischen hatte oder sich an etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>piekst hat.

Auf jeden Fall sind heute wieder ein paar Felsbrocken mehr von meinem Herzchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fallen.

  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 25.03.2013    um 20:25 Uhr   IP: gespeichert
Das sind sehr gute Neuigkeiten bei euch.

Beobachte das Fressverhalten sowie die Wunde aber trotzdem sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau, nicht dass sich etwas ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kapselt hat und in den nächsten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ein neuer Abszess entsteht.

Und dann ist es ja nicht mehr so weit, bis du die Impfung in Angriff nehmen kannst.

auf dass der Herr so schnell weiter macht und bald wieder völlig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund ist.

  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 25.03.2013    um 22:00 Uhr   IP: gespeichert
Das ging ja wirklich schnell.

Ich drück die Daumen, dass Rudi eiter-frei bleibt.
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenconni
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 26.03.2013    um 07:29 Uhr   IP: gespeichert
Da hast du wohl gute Pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>leistet,wenn solche Erfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu verzeichnen sind. Wenn kein Eiter mehr zu sichten ist kannst du dich erst mal entspannen. Schön das auch die Zähnchen in Ordnung sind. Nun behalte das im Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und kontrollier immer mal das Mäulchen außen nach verdächti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Beulchen.
Ich hoffe auch du bist auf dem Weg der Besserung
Euch beiden alles Gute und werdet <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund
LG Conni


Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lizy18
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2013
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 26.03.2013    um 14:48 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen,

heute ist ein nicht so guter Tag. Ich glaube Rudi ist ziemlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stresst. Heute Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n konnte ich nicht so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau beobachten ob er was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mümmelt hat.. und mein Freund hat natrülich nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut -.-
Auf jeden Fall war das Futterschälchen doch noch recht voll als ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut hab. Das was weg war kann ja auch nur Madame <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen haben.
Vorhin hab ich noch mal nach seiner Wunde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut und ich hab den Eindruck, dass sie seit dem Tierarztbesuch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schwollen ist.
Ich bin mir aber nicht sicher, dass kann auch das nachwachsende Fell sein, was das ganze dicker aussehen lässt. Hab Rudi ein paar Sachen aus der Hand <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert, hat er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>mümmelt..allerdings mit weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Elan als sonst. Hab ihm jetzt ein wenig Critical Care an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rührt, wobei ich mir schon dachte, dass er da nur die Nase rümpft. Rudi ist nicht so der Brei Fresser. Die Aktion hatte ich schonmal mit ihm mit Möhrenbrei als er so ar<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Durchfall hatte.
Ich hab ihn mir eben nochmal raus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nomen und die Wunde untersucht, kam kein Eiter raus. Jetzt hasst er mich natürlich total und jedes mal wenn ich komme und nach ihm schaue guckt er schon total entsetzt.
Ein paar Sonnenblumen Kernchen hat er noch aus meiner Hand <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen und ein paar Blätter Basilikum und Dill.

Ich mach mir natürlich gleich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken und denk er frisst nix. Ich glaub der Arme ist einfach nur höllisch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stresst von der zum Tierarzt fahrerei und der ständi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Einfan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rei und Doktorei von mir.
Ha, ha ok wisst ihr was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade wo ich diesen Post an euch verfasse höre ich ein knuspern aus dem Wohnzimmer und er mümmelt Karotte...
Ich bin echt voll die Horrormutti xD

Aber es kann schon sein, dass er durch den Stress und die Antibiotika etwas weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r futtert als normal, oder?

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n habe ich ihn vorhin auch noch einmal, er wiegt immer noch 2,2 kg, das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht hatte er auch vor dem Abszess schon.
  Top
"Autor"  
Nutzer: MissSnoop
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 11.12.2011
Anzahl Nachrichten: 2290

geschrieben am: 26.03.2013    um 15:14 Uhr   IP: gespeichert
Ich weiß, dass wir alle leicht reden haben, die wir dein Tier nicht vor uns sehen, trotzdem: Versuch ruhig zu bleiben und tritt mal einen Schritt zurück und versuche das ganze so neutral und objektiv zu sehen wie möglich, sonst überträgst du die Unruhe nur auf den Patienten. Jaja, ich weiß, ich habe leicht reden - wenn eines meiner Monster etwas hat bin ich auch nicht so ruhig wie ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne wäre

Es ist ganz normal, dass du dir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken um ein krankes Tier machst, das zeichnet den verantwortungsbewussten Halter aus.

Dass er schlechter futtert ist nicht unbedingt bedenklich. Er nimmt ja offensichtlich die Leckereien aus deiner Hand noch und mümmelt auch so etwas vor sich hin. So eine Wunde am Kiefer ist ja nicht ganz ohne und auch das AB kann sich auf den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sunden Hun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Problematisch wird es, wenn er ganz schlecht futtert oder völlig aufhört.

Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> er nicht abnimmt oder ganz schlecht futtert würde ich versuchen ihm soviel Ruhe wie möglich zu gönnen, dass er sich von der Aufregung der letzten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> erholen kann.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 26.03.2013    um 23:47 Uhr   IP: gespeichert
Ich kann mich nur anschließen, lass ihn sich ein wenig ausruhen. Solan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> er ein bisschen frisst und die Leckerchen wenigstens nimmt, ist das okay.


Manchmal tritt auch von dem Drücken eine erneute Schwellung auf. Ich würde nichtmal umbedingt drücken um zu schauen ob Eiter kommt, sondern sonst ruhig lieber nochmal spülen mit Rin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r-Lösung oder so, dass stört dann auch nicht die Wundheilung von innen und spült eventuelle Bakterien, die doch noch ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwo sitzen, dann mit raus. Also Stress ihn nicht zu sehr, sondern beobachte und wenn du dir unsicher bist spülst du nochmal vorsichtig und guckst, das Drücken ist sicher schmerzhafter für ihn sonst.

Nur Versuch dich nicht verrückt zu machen.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenconni
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 27.03.2013    um 07:29 Uhr   IP: gespeichert
Oh ja,kann ich nachfühlen,ich hab immer mit ihm ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen und auch wieder zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen. Kann auch nur aus Erfahrung berichten das das das AB die Lust am futtern sehr beeinträchtigt. Erst recht wenn es oral verabreicht wird. Ich hab dann immer von mal zu mal entschieden ob ich beim TA spritzen lasse,oder zufütter. Kam dann immer auf den All<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinzustand an.Aber so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> er frißt würd ich mich freuen und so oft es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht ihm seine Lieblingssachen vor das Näschen halten.
Das wird schon,mußt nur <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>duld haben.

LG Conni


Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lizy18
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2013
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 28.03.2013    um 13:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo liebe Foris,

ich wollte mich noch mal kurz melden. Also das Fressen hat er wieder an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, ich glaub wirklich dass er nur ein wenig ruhe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>braucht hat. Seine Beule sieht soweit ganz gut aus, denke ich. Sie ist weich, schwillt ab und es kommt auch weiterhin kein Eiter zum Vorschein. Bald seh ich die Wunde nicht mehr richtig weil sein Fell schon drüber wächst.
Er bekommt weiterhin AB und Schmerzmittel.
Ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen hat er auch nicht. Er hat sogar 100gramm zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen.
Heute Nachmittag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts wieder zum Kontrolltermin zu Frau Doktor.

Bis dahin!

LG
Lizy
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 28.03.2013    um 13:56 Uhr   IP: gespeichert
Das klingt doch gut


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Lizy18
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2013
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 29.03.2013    um 11:27 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

also die Tierärztin meinte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern, die Wunde sähe total super aus und hat ihn dann anschließend als den "Wunderhasen" bezeichnet, weil alles so schnell und unkompliziert <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.
Er kriegt jetzt noch bis Freitag weiter Schmerzmittel und AB und ich soll den Knubbel weiter beobachten.
Sie meinte wenn es wieder dick würde und es sich wieder Eiter bilden sollte müssten wir ihn eben noch noch mal aufmachen.
Aber danach sieht es aktuell nicht aus. Die Wunde heilt gut ab.. er kratzt sich viel, aber das kann ich nachvollziehen.. wenn ich mir vorstelle dass bei mir so eine Wunde abheilt wäre ich auch nur am Kratzen.
Ich muss am Dienstag noch einmal anrufen und fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wie es mit den Fäden aussieht. Hab ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen zu fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Soweit so gut... weiter wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt..
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 29.03.2013    um 14:31 Uhr   IP: gespeichert
Das hört sich gut an.
Weiter so Rudi!
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: Lizy18
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2013
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 02.04.2013    um 16:09 Uhr   IP: gespeichert
Hallöchen Popöchen!

Mein Dicker hat heute seinen letzten AB- Tag.. die Wunde ist auch schon fast zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wachsen und wird jeden Tag ein wenig kleiner.

Habe vorhin mit der Tierärztin telefoniert und sie meinte, dass wir die Schmerzmittel noch weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben bis Freitag, dann <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht er zum Fäden ziehen und zur erneuten Kontrolle.

Ich mache einen Luftsprung wenn wir das ganze doch schneller aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>standen haben als ich vorerst dachte!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 02.04.2013    um 22:02 Uhr   IP: gespeichert
Das freut mich dann mal schön weiter so!


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenconni
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 03.04.2013    um 09:40 Uhr   IP: gespeichert
Siehste, manchmal kommte es anders als man denkt. Ist ja noch alles gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Nun hoff ich das es das erste und letzte mal war.Hast anscheinend auch nen top TA.
Alles Gute euch und weiterhin Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n aufhalten
Ganz liebe Grüße
Conni


Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lizy18
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2013
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 09.04.2013    um 19:32 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen,

noch mal ein ganz dolles Dankeschön für eure mentale Unterstützung! Die hatte ich wirklich nötig.

Rudi ist überm Berg, keine Knubbel und kein Eiter mehr... alles wieder beim alten!

  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 09.04.2013    um 21:34 Uhr   IP: gespeichert
Das ist ja klasse!
Schön, dass er und du alles so gut und so schnell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meistert habt.
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 09.04.2013    um 21:51 Uhr   IP: gespeichert
Ja, wunderbar.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 10.04.2013    um 01:08 Uhr   IP: gespeichert


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Lizy18
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2013
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 25.04.2013    um 12:15 Uhr   IP: gespeichert
Huhu,
jetzt melde ich mich doch noch einmal. Bin etwas verunsichert.. /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
Ich habe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern bei Rudi am Kinn eine oran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ne Verfärbung entdeckt. Sieht allerdings nicht so aus wie das letzte mal wo er so arg <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sabbert hat.
Ich hab an seiner OP- Narbe <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühlt, die fühlt sich an wie vorher. Kann es sein, dass diese Verfärbung einfach nur vom Karotten mümmeln kommt?
Ansonsten ist alles in Butter. Der Herr hat sogar noch etwas an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt.
  Top
"Autor"  
Nutzer: schnuffelnase
Status: VIP
Post schicken
Registriert seit: 28.11.2007
Anzahl Nachrichten: 30120

geschrieben am: 25.04.2013    um 12:44 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Lizy18
Kann es sein, dass diese Verfärbung einfach nur vom Karotten mümmeln kommt?
Sehr wahrscheinlich - guck, bei meinem Herrn Pütti kommt das auch vor, das Kinn und alles darunter ist verfärbt - vielleicht kannst du es erkennen:

span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>b/puetti2.jpg">
Grüße von Karin
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 25.04.2013    um 12:46 Uhr   IP: gespeichert
Möhren können durchaus das Fell verfärben. Ist das Fell denn an der Stelle auch nass und ist diese recht nah am Mund - sprich: schaut es aus, als hätte Rudi "<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sabbert"? Dann würde ich darauf achten, ob es nun häufi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r auftritt. Denn Speicheln und das Herausfallen von Futter aus dem Maul kann auf ein Problem im Mund/mit den Zähnen hinweisen. Ist das Fell nur möhrenfarbig, würde ich es nur auf einen intensiven Möhrenimbiss schieben.

Schön, dass es Rudi gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht und er etwas zu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen hat.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 25.04.2013    um 12:55 Uhr   IP: gespeichert
Schön, dass es Rudi so gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht

Wie meine Vorrednerinnen schon sagten, ist Möhre durchaus möglich. Etwas vermehrt würde ich trotzdem ein Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> drauf behalten, wenn das vorher nie war nach dem Möhre fressen. Manchmal Kauen sie anders, schmieren sich dann dadurch etwas voll und das veränderte Kauen kommt von Zahnspitzen.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Lizy18
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2013
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 09.06.2013    um 19:40 Uhr   IP: gespeichert
Hallo zusammen,

leider melde ich mich jetzt doch nach zwei Monaten wieder zurück. Werde den Dicken mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n einmal zur Sicherheit dem Tierarzt vorstellen. Die Flecken im Fell unter seinem Mäulchen sind doch wieder mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden und es sieht ganz danach aus als würde er wieder speicheln. Zudem hat er seit drei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n etwas Durchfall.. nicht schlimm aber es ist eben ziemlich weich. Manchmal passiert das auch wenn es ziemlich warm draußen ist (was es die letzten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ja war) bei ihm, allerdings vermute ich im Zusammenhang mit den Flecken am Mäulchen doch eher wieder ein paar Zahnproblemchen.
Fressen tut er, natürlich wie immer, normal und das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wicht ist auch beim Alten.
Trotzdem werde ich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl nicht los das da <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade wieder etwas im Busch ist.
Sein Knubbel ist seit der OP unverändert.
Mal sehen was die Frau Doktor mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sagt....
*seufz*

Liebe Grüße
Lizy
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 11.06.2013    um 00:50 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Lizy,

was kam denn beim TA-Besuch heraus?
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: Lizy18
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2013
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 12.06.2013    um 12:01 Uhr   IP: gespeichert
Ach ich kann euch sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, es ist zum Mäuse melken mit diesem Kaninchen...
Jetzt haben wir Kokdiziden und wieder Eiter im Mäulchen.
We<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n den Kokdiziden muss ich jetzt beide 6 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> mit Baycox behandeln.
3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, 3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Pause, 3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Rudi hat ansonsten noch Schmerzmittel bekommen. Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n habe wir einen Termin bei der anderen Ärztin die schaut sich seinen Mund noch mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauer an und dann entscheiden wir wie es da weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.
Es ist echt ätzend. Dabei sah alles so gut aus.
Aber mein Dicker ist ja ansonsten fit.

Ich könnte einen Tipp <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brauchen was ich denen beiden jetzt bei den Kokdiziden füttern soll.
Die Ärztin meinte nur Heu und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>. Ich hab aber bedenken, dass Rudi dann schnell abbaut. (Er frisst ja normal.. so wie immer)
Wie siehts mit Möhrenbrei oder Äpfeln aus?

Danke für eure Hilfe.
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 12.06.2013    um 14:27 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Lizy,

ach Mensch, das wollte ich ja nun nicht hören.

Kennst du schon den Bericht zu den Kokzidien etc. ?
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Wichtig ist, dass du das 5 % Baycox bekommen hast (schneeweiße Flüssigkeit).

In dem Bericht findest du auch Hinweise zur Ernährung bei einem Befall.
Möhren und Äpfel eignen sich während dieser Zeit nicht durch ihren Anteil an Stärke bzw. Zucker.

Auf der Ernährungsseite findest du bei den einzelnen Futtersorten Hinweise, was du bei einem Darmparasitenbefall nicht füttern solltest.
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Alles Gute für mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n!


Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: Lizy18
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2013
Anzahl Nachrichten: 32

geschrieben am: 12.06.2013    um 18:13 Uhr   IP: gespeichert
Danke für den Bericht.
Die Ernährungsinfos hab ich aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>druckt und benutzte sie re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig.

Die Flüssigkeit ist schneeweiß, also <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he ich davon aus das es das 5%i<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist. Hab den beiden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade etwas Fenchel zusätzlich zu dem Heu rein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt. Aber die Be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>isterung hält sich noch in Grenzen. Ich habe aber beide schon Heu sehen.

Ich hab ein wenig Horror davor Lilou heute Abend das erste mal das Medikament zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Sie lässt sich ja nicht mal richtig anfassen. Muss ich dann mit meinem Freund zusammen machen... Allein schaff ich das nicht.

Hoffe das wenigstens das mit dem Eiter mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r tragisch ausfällt. Mein Freund war eben auch schon ganz grummelig weil Rudi schon wieder was hat und meinte der wäre ein verwöhnter Ben<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l. Ich glaub ja nicht dran, dass Rudi krank wird weil er verwöhnt ist. Im moment hat er glaub ich hat er einfach nur Pech.

*seuftz*
-----------------------------------------------------------------------------------------
(Update 13.06.2013)

Rudi wird am Montag noch mal operiert. Der Zahn, welcher sich wieder entzündet hat kommt raus. Dann wieder alle ganz fest Daumen drücken!

-----------------------------------------------------------------------------------------
(Update 17.06.2013)

Habe Rudi jetzt wieder bei der Tierärztin ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben zwecks OP Nr 2.
Heute Mittag kann ich kurz anrufen und nachfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wie es ihm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Ansonsten ist mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n 09:15 Abholtermin.
Habe wieder ein paar Krokodiltränchen verdrückt, aber das wird schon.
  TopZuletzt geändert am: 17.06.2013 um 09:33 Uhr von Lizy18