"Autor" |
Hasi & Daffi |
|
geschrieben am: 31.03.2013 um 14:28 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben
Die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>schichte von Hasi, Daffi und mir:
Hasi und Daffi sind zwei Farbenzwerg-Schwestern und circa 3 Jahre alt und seid 5 Monaten bei mir.
Sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hörten einer Frau die sie ürsprünglich für ihre Enkel an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft hat, diese sie aber nicht wollten.. Sie waren un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fähr ein halbes Jahr alt, als die Frau sie zu sich nahm.
Ihr bisheri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Leben verbrachten sie in einem kleinen dunklen Käfig.
Es würde sich nicht viel um sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kümmert und sie lebten nur von Wasser und bill<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>m Heu aus dem Supermarkt.
Eines Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s nahm ich meinen Mut zusammen und fragte die Frau ob ich die Kaninchen übernehmen dürfte.. Ich war mir nicht sicher wie sie reagieren würde, aber sie nahm mich in den arm und sagte erleichtert ja.. Sie erzählte mir dann das sie sich schämt über den Zustand und der man<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lden Pfle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> der beiden..
Direkt am nächsten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> holte ich die beiden ab und sie zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n in unser altes Gartenhäuschen
Es ist 1,5m x 2m, un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fähr 1,70m hoch, hat eine Tür und ein Fenster.
Es ist Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n- Wind- Unwetter fest und nun das zu Hause meiner zwei Süßen
Direkt am Tag des Einzugs der Süßen ging es noch zum Tierarzt.. Sie hatten elendig lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Krallen, Hasi hatte einen dicken Kot-Klumpen am Hintern und sie sollten einfach mal durch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>checkt werden!
Daffi bekam die Krallen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnitten, Zähne ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schliffen und wurde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>impft.
Hasi wurden auch die Krallen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnitten, die Zähne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, der Klumpen entfernt, der Popo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schören und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>badet und sie wurde <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt, da sie beim Abtasten eine auffälli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Vergrößerung ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndeines Organs hatte.. Es waren Niere und Blase.
Die Blasenwand war un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fähr 1 cm dick laut meines TA, was also definitiv zu dick war und sie hatte leicht erkennbare Kristalle in der Blase.. Zum Glück noch keine Blasensteine! Die Niere war im Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild ok..
Jetzt hieß es für 1 Woche jeden Tag Antibiotika für die Maus.
Nach 4 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n war die erste Kontrolle, es war noch keine richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Verbesserung zusehen, aber es waren weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Kristalle in der Blase.
Nach der Woche Antibiotika waren alle weg und sogar die Blasenwand war etwas dünner <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>worden.
Noch eine Woche später machten wir noch ein Kontroll-Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild und es war soweit alles ok. Die Blasenwand ist wohl schon so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schädigt durch alte, unbehandelte Blasenentzündu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n das sie sich wohl nicht mehr ganz normalisieren wird.
Die Kotproben der beiden waren zum Glück ohne Befund
Die Antibiotika-Gabe war immer eine Tortur.. Da die beiden nicht zahm sind und sich nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne berühren und hochnehmen lassen war es immer eine große Aufregung für Hasi. Aber von Tag zu Tag ging es besser und sie bleibt jetzt sogar ruhig auf meinem Schoß sitzen und lässt sich streicheln
Mittlererweile haben sie etwas Vertrauen zu mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fasst und beschnüffeln mich wenn ich im Stall bin <3 An ganz guten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wird sogar aus der Hand <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen
Sie kannten bisher nur billig Heu und Futter aus dem Supermarkt..
Heu bekommen sie jetzt welches von einem Bauern aus dem Ort und sie stehen total darauf! Nach lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r und vorsichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wöhnphase sind wir schon soweit das sie verschiedene Salatsorten, Broccoli-Röschen, Möhren, Äpfel und Kohlrabi fressen Mit dem Kohlrabi muss ich allerdings sehr vorsichtig sein, denn Hasi bekommt davon Probleme mit dem Kot.. Den Kohlrabi habe ich jetzt auch erst ganz frisch an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sie daran zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnen und direkt bekam Hasi die Probleme :( Aber nach 2 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Heu-Diät war alles wieder super Zum Glück *puuuh* ;)
So jetzt gibt es erstmal ein paar Bilder
Nach 2 Monaten bei mir :
Und so wohnen sie seitdem Hasi wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund war und der Stall einmal komplett <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>reinigt wurde:
Hasi beim Mittagsschläfchen:
Vor der Tür des Stalls ist eine kleine "Viranda", diese habe ich als kleinen zusätzlichen Auslauf umfunktioniert. Der Stall hat eine zwei Türen: eine aus Holz und nochmal eine aus Gittermetall oder wie man das nennt.. nicht dieses biegsame sondern steifes.. Ich denke ihr wisst was ich meine :D Die Holztür ist nur nachts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlossen und in der Gittertür ist unten eine kleine Tür durch der die beiden auf ihre Sonnenterasse <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Ich habe nicht viel in die Hütte investiert, da wir in 1 bis 2 Monaten umziehen und die beiden einen kompletten neuen Stall bekommen
Es ist alles provisorisch und nur eine Übergangslösung!
Für Tips und Anregun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bin ich offen und freue mich auf eure Rückmeldun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n :- )
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 01.04.2013 um 15:48 Uhr von HasiDaffi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.03.2013 um 14:37 Uhr IP: gespeichert
|
|
Achso.. hier mal Bilder von den beiden :D
Hasi
schüchtern- vorsichtig- chillerin- macht alles, was Daffi auch macht
Hier an ihrem Lieblingsplatz: unter der Treppe
Daffi
neugierig- frech- und ein Weichei :D
Hier als ich sie mal zum Stall reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nach draußen befördert habe
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.03.2013 um 15:04 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo und ,
schön, dass du nicht weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen hast. Die beiden sind wirklich hübsch.
Ich wünsche dir viel Spaß hier im Forum!
Denk bitte beim Neubau daran, dass für zwei Kaninchen in Außenhaltung mindestens 6 qm Platz auf einer Ebene und rund um die Uhr das Minimum sind. Als Übergangsquartier ist euer Gartenhaus aber sicher besser als der kleine und finstere Stall, in dem sie vorher hausen mussten.
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.03.2013 um 15:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 31.03.2013 um 15:09 Uhr von Wiebke2009
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.03.2013 um 15:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dank für eure tollen Antworten!
Den Rat mit dem Wassernapf werden ich direkt mal aufgreifen und später noch ändern Ich habe 2 Näpfe: einen mit graden Seite und einen mit zusammenlaufenden Seiten.. Welcher ist besser als Wassernapf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eignet?
Da wir in spätestens 1 bis allerhöchstens 2 Monaten umziehen möchte ich nicht mehr als zu viel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>ld in die Hütte hier investieren.. Ich hoffe so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist es mit dem beschränktem Platzan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bot für meine Nins ok..
Ihr neues zuhause ist in meinem Kopf schon fertig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>plant, jetzt bin ich schon am gucken wie iches umsetze
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 31.03.2013 um 16:50 Uhr von HasiDaffi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.03.2013 um 16:30 Uhr IP: gespeichert
|
|
Gib bei den kopierten Bildern bitte noch die Quelle an, sonst gibt es unter Umständen rechtliche Probleme. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 31.03.2013 um 17:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 01.04.2013 um 15:27 Uhr von nursteffi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.04.2013 um 15:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
vielen Dank für eure Tips
Ich weiß gar nicht wie sich leute die nicht hier im Forum sind ihr wissen aneignen..
Das sich gleich<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlechtliche Paare ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwann nicht mehr verstehen habe ich schon ein paar mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört.. ich hoffe das es noch eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zeit gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht. Habe schon ein paar mal dran <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht meine rasselbande zu vergrößern.. was meint ihr wäre ein guter Zeitpunkt: direkt nach dem umzug oder erst dann, wenn sie sich ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lebt haben?
War eben bei den beiden.. Daffi bekam einen Tannenzapfen von mir zum spielen und ging auch gleich ab und hat ihn umher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wirbnelt
Hasi <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fällt mir heute nicht.. ich habe das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühl das es ihr nicht so gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.. habe in der Kloecke auch "weiche" köttel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen..
Habt ihr ein Hausmittel oder ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwas was etwas linderung verschafft?
Ich warte mal ab wie es ihr mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht und wenn das nicht besser ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts ab zum TA..
Welche Tips könnt ihr mir zu einer Transportbox <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben?
Beim letzten TA Besuch hatte ich mir eine von einer Freundin aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>liehen..
Einen schönen Feiertag euch allen  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.04.2013 um 15:29 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wenn du ein weiteres Kaninchen möchtest, würde ich sie gleich nach beim Umzug mit dem Neuzugang ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften, dann musst du nicht nochmal das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> neutralisieren.
Bei Hasi würde ich jetzt vor allem gut Verträgliches füttern und Blähendes vermeiden und sie mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dem Tierarzt vorstellen. Wenn du das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl hast, dass sie auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bläht wirkt, kannst du ihr auch Sab Simplex <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Zur Transportbox: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 01.04.2013 um 15:31 Uhr von Fezi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 01.04.2013 um 16:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Wie Fezi rate ich dir auch, eine Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung mit einem Rammler direkt beim Umzu druchzuführen. Dann ist das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> noch vollkommen neutral, keiner konnte schon einen Besitzanspruch stellen und du hast gar keine Arbeit mit der Neutralisierung.
Die weichen Köttel, waren das richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Köttel oder eher Blindarmkot?
Blindarmkot sieht ein wenig traubenförmig aus, also kleine runde Kü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lchen, die aneinanderkleben. span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Wenn es doch Blindarmkot war, dann ist das unbedenklich. In der re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l nehmen die Kaninchen den Blindarmkot auf, da er wichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Nährstoffe enthält. Unsere Haustiere werden aber durch das Futter recht gut versorgt, dass es manchmal zu einem Überschuss dieses Blindarmkots kommen kann, der nciht wieder auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen wird.
Sollte es doch richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> wieche Köttel oder gar Durchfall <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen sein, so rate ich dir, ebenso wie Fezi, heute gut verträgliches wie Möhre, Fenchel und Sellerie zu füttern und es gut zu beobachten.
Sollte es mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nicht weg sein, bitte zum Tierarzt.
Wann wurde von den beiden die letzte Kotptobe beim Tierarzt untersucht? Falls noch nicht erfolgt, oder schon län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r her, dann bitte untersuchen lassen.
Bei dem Neuzugang, wenn es dann so weit ist, ist das auch ganz wichtig. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.04.2013 um 20:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben
Also es war wohl eher "Blinddarmkot". Der TA hat Hasi noch ein wenig das Winterfell am Po <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schoren, beide wurden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>impft, Krallen und Zähne wurden auch kontrolliert.
Beide fit
Die letzte Kotprobe wurde im Oktober <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht..
Ich, bzw. Hasi & Daffi haben jetzt sogar einen Impfausweis und die Tierarzthelferin meinte es wären "Lohkaninchen".. Ich dachte immer es wären "Farbenzwer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>"..
Jetzt bin ich total verwirrt  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.04.2013 um 20:44 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das "Lohkaninchen" bezieht sich nur auf die Farbe des Fells.  |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.04.2013 um 20:45 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 02.04.2013 um 22:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.04.2013 um 13:25 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben
Heute haben die zwei zum erstenmal fenchel bekommen, ich bin schon ganz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt ob es ihnen schmeckt
Ich habe doch bei Plüschnasen bestellt.. Habt ihr Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> es bis zur Auslieferung dauert?
Ich bin schon so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt auf die heuraufe mit dem klo dran und auf den futterbaum
Jetzt mache ich mich auf den weg in den baumarkt um rindenmulch zu besor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, für die na<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lneue buddelkiste meiner süßen
Und dann bin ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt wie sie drauf reagieren  
Ich hoffe sie benutzen die buddelkiste nicht als klo.. /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n :D
 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.04.2013 um 18:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: HasiDaffi
Heute haben die zwei zum erstenmal fenchel bekommen, ich bin schon ganz gespannt ob es ihnen schmeckt
Ich habe doch bei Plüschnasen bestellt.. Habt ihr Erfahrungen wie lange es bis zur Auslieferung dauert?
Jetzt mache ich mich auf den weg in den baumarkt um rindenmulch zu besorgen, für die nagelneue buddelkiste meiner süßen
Und dann bin ich gespannt wie sie drauf reagieren  
|
Na dann einen guten Appetit, mal sehen, wie er ankommt.
Die Lieferzeiten können recht unterschiedlich sein, je nachdem wie das Bestellaufkommen ist.
Du wirst aber sicher eine Mail erhalten, wenn die Sachen auf Reisen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.
Ich wünsche den beiden ganz viel Buddelspaß. Mal schauen, wie sie es finden.  |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.04.2013 um 22:17 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.04.2013 um 07:36 Uhr IP: gespeichert
|
|
Guten mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
Ja bald gibt es Bilder 
Also ganz auffressen tun sie den Fenchel nicht.. Aber seitdem sie ihn bekommen fressen sie auf einmal den brokkoli komplett auf *hihi*
An der Buddelkiste waren sie bisher noch gar nicht :(
Und als ich heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bei ihnen war traf mich fast der Schlag..
Daffi rammelte auf Hasi rum!!!
Hilfe!! |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.04.2013 um 17:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Mein plüschnasen Paket ist an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen 
Das mümmelörtchen ist ja ein riiiiesen ding^^
Ich freue mich schon drauf es nachher in den Stall zu brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
Bilder fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ;) |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.04.2013 um 21:38 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: HasiDaffi
Bilder folgen ;) |
Oh ja...  |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.04.2013 um 21:10 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben
kurzer Bericht von uns
Das mümmelörtchen liiiiieben die beiden Mädels
Daffi ist momentan voller Power und frisst mir sogar endlich aus der Hand  
Aber leider rammelt sie derzeit ständig auf Hasi rum..
Habe dazu einen Beitrag bei "Experten Rat- auf der Couch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben"
Unsere Baustelle neigt sich in absehbarer Zeit dem Ende zu was heißt das die Mümmels bald eine neues Schloß bekommen  |
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 23.04.2013 um 21:17 Uhr von HasiDaffi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 23.04.2013 um 22:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Uuuund wo sind die Bilder? |
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.10.2013 um 13:57 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr lieben
ich habe mich ja ewig nicht mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meldet /verle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
es gibt auch eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> neuigkeiten
Meine Hasis sind bisher noch nicht um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n..
werden dies aber spätestens nächstes Wochenende
Leider erstmal in eine "Winter-Übergangs-Lösung"..
Der Bau meines <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s was mal aus einem Gartenhäuschen mit angrenzendem Frei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bestehen soll muss auf kommendes Frühjahr verlegt werden..
Und da ich die beiden un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dingt in meiner Nähe haben möchte um mich einfach mehr um sie kümmern zu können und Zeit mit ihnen verbrin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu können übernehme ich von einem Bekannten einen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brauchten Stall.
Er ist in einem super Zustand, muss halt mal ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>staubt werden da er jetzt eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Zeit unbewohnt war und einen neuen Anstrich gibts und eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Ausbesserun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n müssen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht werden.
Bestehen tut er aus einem Stall 1,20x1,0x1,0 m der in der Mitte durch eine Wand <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>teilt ist, die eine Hälfte ist an allen Seiten zu und die Außenwände andere Hälfte bestehen aus Volierendraht.
Hat jede Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Türen die man von außen öffnen kann damit man überall gut dran kommt. Das Dach lässt sich glaube nicht nach oben öffnen.. Aber ich setze meinen Schwie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rvater mal drauf an, der ist handwerklich gut begabt, der kann das bestimmt umbauen
Außerdem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hört ein Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zum Stall mit den Maßen 3,0x1,2 m Natürlich mit madersicherem Volierendraht
Ach ich freue mich schon so Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n holen wir den Stall her, dann wird er erstmal "renoviert" und dann können die Hasis kommen
Meint ihr ich sollte sie jetzt schon mit einem kastrierten Rammler ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaften oder erst wenn der neue Stall im kommenden Jahr fertig ist?
Die beiden Mädels können nicht ohne einander aber halt auch ab und an nicht miteinander.. Sie ja<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sich immer mal durch die Bude aber schlafen immer zusammen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kuschelt..
Vielen Dank für euren Rat
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.10.2013 um 16:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo HasiDaffi,
ich habe mal nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rechnet, mit der Konstruktion, wie du die beschreibst, kommt man auf eine Fläche von 4,8 Quadratmeter.
Oder soll der Stall mit Auslauf an den bisheri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut werden?
Für die beiden ist das natürlich noch nicht ausreichend, wenn du also dann jetzt noch einen Rammler dazuholst, ist das natürlich erst recht zu wenig.
Für drei Kaninchen sollten es dann schon mindestens 9 Quadratmeter sein.
Wenn die beiden Häsinnen sich bis auf ein paar kleine Zickereien noch vertra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, dann würde ich mit der Ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sellschaftung mit einem Rammler noch warten, bis ihr das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ausreichend groß <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stalten könnt.
Wenn du magst, kannst du ja mal Fotos von dem neuen Stall einstellen.  |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 06.10.2013 um 18:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Bilder gibt es definitiv
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 06.10.2013 um 18:23 Uhr von HasiDaffi
|