"Autor" |
Kohlrabiblätter täglich? |
|
geschrieben am: 24.04.2013 um 14:49 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr lieben Kaninchenfreunde,
Ich hab da mal eine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Habe es zwar schon in der Suchfunktion ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, aber nicht wirklich was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden dazu.
Kann ich ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich die Kohlrabiblätter selbst täglich verfüttern?
Und ja ich habe mir schon die Ernährungsliste an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schaut, aber da steht ja nur etwas über den Kohlrabi selbst. Diesen verfüttere ich auch nur ganz selten, aber wie sieht es mit den Blättern aus? Meine zwei lieben nämlich die Blätter abgöttisch!
Lieben dank schon einmal für eure Antworten
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.04.2013 um 15:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ich habe sie bis meine noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müse frassen auch täglich verfüttert. |
Mit freundlichen Grüßen Jasmin und ihr tierischer Anhang. Lilli und Max Mutzke wir vermissen dich!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.04.2013 um 15:34 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 24.04.2013 um 15:35 Uhr von Momomaus
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.04.2013 um 17:22 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey danke für eure ANtworten^^
@Momomaus: wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt kenne die Links schon und habe da auch nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sehen. Es war mir nur nicht klar, ob das bei Kohlrabiblättern auch so ist, dass man sie nicht täglich füttern sollte, sondern nur sehr selten.
Na dann habe ich ja nichts falsch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht ^^ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 24.04.2013 um 20:58 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo!
Ich füttere Kohlrabiblätter in den Wintermonaten, wenn es draußen nichts Frisches gibt, auch täglich. Sie sind ja auch in den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müseabteilun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n in großen Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n als "Abfall" in sehr guter Qualität verfügbar. Meine Kaninchen lieben die Blätter, die Kohlrabi selbst wird jedoch nicht so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.04.2013 um 12:32 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ja das habe ich auch schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>merkt, dass im SUppermarkt n der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müseabteilung Kohlrabi in guter QUalität zu finden sind.
Meine beiden lieben die Blätter nämlich auch XD
naja und ich habe schon ein paat Mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen, dass man die Blätter sehr wohl täglich verfüttern kann. Habe aber auch das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nteil <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen und deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n war ich so verunsichert und wollte hier nachfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n^^ |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.04.2013 um 23:16 Uhr IP: gespeichert
|
|
Es reagiert ja sicher auch jedes Kaninchen ein bisschen anders drauf. Ich verfüttere sie an ca. 5 von 7 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Woche, also nicht ganz täglich, aber schon sehr oft. Meine lieben sie auch!
Du kannst ja immer mal den Bauch deiner Tiere vorsichtig betasten. Sollte sich der härter anfühlen als normal, weißt du: Weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Kohlrabiblätter!
Wenn ich merke, dass meine Häsin sich leicht auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bläht anfühlt, gibt es ein paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> lang gar nichts Kohlarti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s mehr, was blähen könnte. Hauptsächlich dann Möhren, Möhrenkraut und Fenchel. Und mal Apfel und so. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 26.04.2013 um 10:55 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hey Mialena,
Danke für deinen Tipp^^
Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt habe die Kohlrabiblätter auch nie täglich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben sondern eben höchstens 4 mal in der Woche und bisher war alles super bei meinen beiden. |
|
|
|
|
Top
|