Auf den Beitrag: (ID: 339761) sind "9" Antworten eingegangen (Gelesen: 1999 Mal).
"Autor"

Noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> neues Mitglied :-)

Nutzer: Fussl
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 11.05.2013
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 11.05.2013    um 17:39 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben,

ich bin neu hier unterwegs. Gestoßen bin ich auf das Forum, weil ich auf der Suche nach Richtlinien für die gesunde Kaninchen Ernährung war. Fündig geworden bin ich dabei natürlich auch und habe außerdem noch viele interessante Sachen gefunden

Nun erstmal zu mir. Ich bin 23 und Studentin mit entsprechend kl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Geldbeutel. Daher suche ich auch nach kostengünstigen Beschäftigungsmöglichkeiten für m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e 2 Racker

Die zwei Racker sind in diesem Falle Fussl (4 Jahre - kastriertes Löwenköpfchen) und Chilli (3 Jahre - Zwergkaninchendame) . Zu Beginn habe ich den Fehler gemacht, Fussl all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e zu halten. Er hatte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en 1,20m Käfig und Freilauf in m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er gesamten damaligen Wohnung (25qm). Er hat mich sehr verwöhnt: nichts angefressen und hat sich s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Futter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>geteilt. Nach dem Umzug in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e größere Wohnung, kam Chilli dazu, der Käfig wurde zweistöckig und der Freilauf blieb. Und damit fingen die Probleme an. Sie hat uns binnen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Woche die Tapete von den Wänden gefuttert. Da haben wir Strohmatten aus dem Ikea drübergeklebt und dann ging es, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e zeitlang zumindest. Später haben sie dann das Sofa angefressen und die Schränke. Der Versuch, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Freilaufgitter aufzustellen scheiterte, da sie dann daran genagt haben und das war für alle Beteiligten nicht angenehm. Mit dem nächsten Umzug kam die Wendung. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> eigener 4qm Bereich war fortan das zu Hause m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er beiden Lieblinge - k<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Käfige mehr. Das war im November 2012. Fortan beschäftigte ich mich mehr mit der artgerechten Kaninchenhaltung. Vor <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Woche konnten beide dann ihr Balkonquartier mit 5,5qm und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em doppelstöckigen Stall als Unterschlupf beziehen. Das funktioniert sehr gut. Nur rennen möchten sie dort nicht so recht. Aber mittlerweile dürfen sie das in der Wohnung tun, wenn wir daheim sind. Das wird auch ausgiebig genutzt. Nur fangen sie auch hier wieder nach <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Minuten an an der Tapete zu nagen.... Das ist das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>zige "Problem" was ich habe.
Was gibt es sonst zu sagen? Derzeit bekommen sie noch getreidefreies Trockenfutter. Ich stelle aber seit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Woche um auf frisches Grün und Gemüse. Ich war immer sehr unsicher, was ich füttern darf und wie man Abwechslung r<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>bringt.
Wie schon erwähnt, kommen beide aus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Zooladen. Dort ging es ihnen aber verhältnismäßig gut. Ich arbeite seit November 2012 neben dem Studium ebenfalls in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Zoofachmarkt, bin aber sehr am suchen nach etwas neuem, weil ich die Arbeit dort mit m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Gewissen nichtmehr ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>baren kann. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> Kaninchen ist mir auf dem Arm weggestorben, da war Schluss. Und wenn man Tiere an Menschen verkaufen muss, die sich null informiert haben, dann reißt es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em das Herz aus der Seele. Ich hoffe, ihr st<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igt mich nicht dafür

Ich hoffe dennoch, auf rege Hilfe hier im Forum

Liebe Grüße
Steffi
  Top
"Autor"  
Nutzer: tina14
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.08.2012
Anzahl Nachrichten: 1188

geschrieben am: 11.05.2013    um 18:00 Uhr   IP: gespeichert
Hallo und erstmal hier in sweetrabbits!!

Schön, dass Fussl nun nicht mehr all<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> leben muss und die beiden genug Platz haben.

Ich hab <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar Links für dich.

>KLICK HIER!<

>KLICK HIER!<

Kennst du die schon? Da erfährst du alles wichtige für die Ernährung von Kaninchen.

Noch viel Spaß hier!

PS: Hier noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Link für kostengünstige Beschäftigungsmöglichkeiten:

>KLICK HIER!<

Liebe Grüße
  TopZuletzt geändert am: 11.05.2013 um 18:03 Uhr von tina14
"Autor"  
Nutzer: Möhrchengeber
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.08.2010
Anzahl Nachrichten: 6774

geschrieben am: 11.05.2013    um 18:08 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Steffi hier im Forum!


Schön, dass du dich mit der artgerechten Haltung von Kaninchen aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ander setzen und dazu lernen möchtest.
Viele von uns haben mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Kaninchen, Käfighaltung und Trockenfutter angefangen. Der Wille dazuzulernen, sich zu informieren und Änderungen anzustreben, ist was zählt.

Wie finden d<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en beiden ihr Leben auf dem Balkon? Wenn sie vorher noch nie draußen waren, so war das sicher erstmal spannend mit den unbekannten Geräuchen und Gerüchen vertraut zu werden.

Wenn du magst, kannst du sehr gerne Fotos der beide <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>stellen, wir sind hier alle fotosüchtig.

Warum solltest du gest<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>igt werden, du zeigst ja, dass du selbst nicht mit den Vorgehensweisen von Zoohandlungen konform gehst und dir als bald <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en anderen Studentenjob suchen möchtest?

Hier findest du noch zahlreiche weitere Infos in unserem Downloadbereich: >KLICK HIER!<

Bezüglich dem Tapetenproblem :
Weißgestrichene MDF-Platten oder Plexiglas wäre <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Lösung die Wände zu schützen und dennoch, im Vergleich zu Gitter, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e optisch gute Alternative.

Viel Spaß hier im Forum und auf der Homepage!
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen




Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussl
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 11.05.2013
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 11.05.2013    um 18:11 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Tina,

danke für die "Futterkarte". Die macht sich super am Kühlschrank zum schnellen nachschauen Ich habe das Gefühl m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en beiden tut es gut, Frischfutter zu futtern. Das bisherige Futter quillt im Magen auf und demnach muss auf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e ausreichende Flüssigkeitszufuhr geachtet werden. Da wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em ganz schlecht, wenn man so etwas im Nachhin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> liest. Bin froh, dass den beiden da bisher nichts passiert ist!

Die beiden anderen Links habe ich schon entdeckt und möchte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ige Ideen auch zeitnah umsetzen

Liebe Grüße
Steffi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussl
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 11.05.2013
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 11.05.2013    um 18:17 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Möhrchengeber,

die M<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>ung über Zoofachmärkte ist hier ja allgem<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> bekannt. Aber wenn die reaktion hier anders ist, als ich dacht, ist das durchaus in Ordnung

Den beiden gefällt ihr neues Leben sehr gut wir wohnen zwar an <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>er Straßenecke, wo viel Verkehr ist. Das steckt aber selbst Chilli mittlerweile gut weg. Sie ist sehr schreckhaft, aber auch neugierig. Fussl ist eher der Macho. Auf m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>em Avatar seht ihr sie schon bei ihrem ersten Balkontag Die anderen Bilder hat m<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> Schatz, er ist der Fotograf unter uns beiden
Außerdem muss ich erstmal rausfinden, wie das mit dem Bilder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>stellen hier funktioniert...

Liebe grüße
Steffi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyriax
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 16.12.2012
Anzahl Nachrichten: 131

geschrieben am: 11.05.2013    um 19:32 Uhr   IP: gespeichert
und gibts hier auch bald <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> paar winzigkl<span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>e Fotos ???
Es grüßen die Wackelnasen
Maggy - Josy - Else - Franz - Balu - Luna
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 11.05.2013    um 20:59 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Fussl

Außerdem muss ich erstmal rausfinden, wie das mit dem Bilder einstellen hier funktioniert...

>KLICK HIER!<
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fussl
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 11.05.2013
Anzahl Nachrichten: 9

geschrieben am: 12.05.2013    um 18:51 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

hier nun die ersten Bilder
Das Tapetenknabberproblem konnten wir vorerst lösen, in dem wir an die betreffende Wand <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan>en großen Weidenast gelegt haben Das erkennt ihr auch auf dem Bild, wo Fussl sich genüsslich dran tut:


Und nun Chilli, die gerade auf dem Balkon entspannt Bilder vom Außengehege folgen noch, da wir noch nicht ganz fertig sind.


Zum Abschluss noch beide zusammen:


Ich hoffe, euren Fotodurst kurzzeitig stillen zu können

Heute früh wollten sie nichtmal ihr TroFu fressen, was mich sehr gefreut hat. Auf die Kohlrabiblätter und den Löwenzahn hingegen haben sie sich regelrecht gestürzt

Liebe Grüße
Steffi
  Top
"Autor"  
Nutzer: tina14
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 01.08.2012
Anzahl Nachrichten: 1188

geschrieben am: 21.05.2013    um 16:53 Uhr   IP: gespeichert
Huch, die Bilder hab ich ja erst jetzt bemerkt. Fussl ist wirklich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">einspan> süßer Schnuffel.
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 23.05.2013    um 19:13 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Fussl


Ich hoffe, euren Fotodurst kurzzeitig stillen zu können
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Einspan> süßes Pärchen.
Fussl ist ja echt knuffig.

Dann freue ich mich schon mal auf weitere Fotos.
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top