Auf den Beitrag: (ID: 342591) sind "5" Antworten eingegangen (Gelesen: 3563 Mal).
"Autor"

Hat dieses Kaninchen eine Blaseninfektion?

Nutzer: Jana96
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2013
Anzahl Nachrichten: 24

geschrieben am: 01.06.2013    um 21:21 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich habe seit Kurzem ein Kaninchen.
Es war zuerst bei Verwandten, ich habs jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hohlt.

Ich weiß nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau was es zum essen bekommen hat.

Vermutlich nur Heu und vielleicht auch gifti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Wiesenpflanzen und Pflanzen die in Autobefahrenen und Hundemarkierten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>pflückt wurden.

Als ich dem Kaninchen die Nä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l kürzte, die wahren schon 2-3cm lang.
(Sollen die Nä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schnitten werden oder schief? )

Ich habs da auf dem Teppich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt, und es hat dort drauf <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, weil es Angst hatte, es waren auch flüssi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Ausscheidun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dabei, aber danach waren wieder die normalen Ku<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln.

Es war kein durchsichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Urin. Ich weiß nicht, wie das normal aussieht.

Aber auf dieser forenlosen Kleintierdatenbank, habe ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen das rostbrauner bis roter Urin auf eine Blaseninfektion hindeutet.

Danach hab ich mal 3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> einen alten Lumpen am Boden des Katzenklos <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt.

Es sieht jetzt so aus.

Ist diese Farbe normal und unbedenklich oder ist es schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährlich. Ich hab extra keine Karotten die letzen Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>füttert, aber es kann sein dass es davor welche bekommen hat, bevor es bei mir war.

Und das Tuch ist jetzt auch schon 3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> drinnen, also ich habs erst 3 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.

[url=span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.php?img=dddhhjvj.jpg">][img][/img][/url]

Ich hab danach auch im Internet nach Preisen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sucht, die waren alle enorm hoch (über 500€usw.)

Wie viel würde dieses Untersuchung kosten und die Heilung?

Ansonsten ist es nicht auffälig, es liegt immer so aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>streckt rum, manchmal auch sowie ein Huhn. Und das heißt es entspannt sich.
Am Anfang hat es sehr oft Stoffe ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>leckt z.B Matratze und Teppiche.

  TopZuletzt geändert am: 01.06.2013 um 21:22 Uhr von Jana96
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 01.06.2013    um 21:56 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Jana96,

Wenn du das Kaninchen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade erst zu dir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>holt hast, solltest du es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerell erstmal vom TA durchchecken lassen. Es sollte eine Kotprobe ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben werden und wenn du den Verdacht auf eine Blasenentzündung hast (Symptome: häufi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Urinieren, Po auf den Boden pressen, Unwohlsein,...) auch der Urin mittels Teststreifen auf Symptome <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>testet werden.

So sieht die Farbe normal aus, aber eine Blasenentzündung erkennt man nicht an der Farbe. Die Kosten von 500€ sind definitiv zu hoch, aber <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerell sollte ein TA Besuch nicht von den kosten abhängig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht werden.

Wie du die Krallen kürzt ist egal, sie nutzen sich von alleine so ab wie sie sollen.

Sicher weißt du, dass Kaninchen sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>selli<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Tiere sind und deshalb nicht alleine bleiben sollten, auch darüber musst du dir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken machen.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 01.06.2013    um 21:58 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Jana und hier bei uns.

hier ist mal der Link zu der Fotodoku hinsichtlich der Ausscheidun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
(ganz unten findest du was zu dem Urin)

Es gibt auch noch eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> andere Sachen, die den Urin verfärben können.
U.a. Fenchel, Möhrengrün, rote Bete, Löwenzahn...

Wir haben hier von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lblichen bis roten Urin (von roter Bete) auch alles vertreten.

Die Farbe auf deinem Bild sieht für mich ganz normal aus.

Zu den Kosten bei einer Behandlung von einer Blasenentzündung kann ich dir gar nicht mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, was das damals bei uns kam. Nur Kosten für die ärztliche Behandlung und Medikamte.
Aber es waren keine 500,- Euro. Wahrscheinlich war bei dem Fall eine OP notwendig.


Und hier ist die Fotodoku zum Krallenschneiden
span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
Ich schneide die Krallen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade ab.


Warst du denn schon, wenn du das Tier erst kürzlich übernommen hast, bei einem Tierarzt vorstellig?
Ist das Kaninchen bereits <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>impft worden, eventuell noch von den Vorbesitzern?
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 01.06.2013    um 21:59 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

erstnal hier bei uns, und schön, dass du dem Kaninchen 8wie heißt es denn?) ein neues Zuhause <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben hast.

Zum wichtigsten zuerst: Für mich sieht das nach normalem Urin aus.
Je nach Futter kann der mal dunkler, mal heller sein. Wenn er farblos wäre, würde mich das wundern. Die spezielle farbe kommt vin der auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommenen Nahrung - und was da sin den letzten drei Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wesen ist, weißt du ja selbst besser als wir. Auffällig finde ich die Farbe nun nicht. Zwar sehr kräftig, aber nicht erschreckend.
Ebenso ist eine leichte Trübung des Urins nicht un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnlich, und er kann auch mal fast-milchig sein. Das sollte aber nicht dauerhaft der Fall sein, wenn doch deutet das nicht auf eine Blaseninfektion hin, sondern auf Blasengriess. Der kommt widerum von zu viel trockener Nahrung, zu wenig Flüssigkeitsaufnahme und einem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>störten Mineralstoffverhältnis. Da skriegt man aber durch "gute" Fütterung wieder hin: Viel, viel Frisches (Wiesengrün, Salate, Gurken, Karotten, Kohl, Tomaten, Paprika, Kürbis, Spinat, egal was,...) und kein Trockenfutter.

Und nein, eine einfache Blasenentzündung kostet einen beim Kaninchen keine 500€ Tierarztkosten.
Auf das Internet würde ich mich bei so etwas allerdings auch niemals verlassen, denn erschreckend oft verstehen die Halter beim Tierarzt sogar die Diagnose falsch und behandeln ohne zu hinterfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n,...

Ja, ein lang aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>streckt dalie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndes Kaninchen ist tatsächlich sehr entspannt und fühlt sich sicher in seiner Um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bung. Würde es da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n jeden Moment einen Feind erwarten oder we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwelcher <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>räusche oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rüche beunruhigt sein, würde es sich so eine Blöße nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Die "Hennenstellung" da<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kann vieles Bedeuten; Ruhe ebenso wie Schmerz oder Zurück<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nheit. Da kommt es dann immer auf den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>samtkontext an - aber wenn das Tier auch häufig liegt und entspannt, und auch gut frisst, dann würde ich mir hier keine Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n machen



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Jana96
Status: Minihase
Post schicken
Registriert seit: 01.06.2013
Anzahl Nachrichten: 24

geschrieben am: 04.06.2013    um 16:44 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

wie viel kostet den eine solche Grunduntersuchung un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fähr?
  Top
"Autor"  
Nutzer: nea
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 29.01.2012
Anzahl Nachrichten: 528

geschrieben am: 04.06.2013    um 17:00 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

ich denke die Kosten kann man so pauschal nicht sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n da es von Tierarzt zu Tierarzt unterschiedlich ist.

Du könntest anrufen und fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Tierärzte rechnen nach einen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>bührenordnung ab (GOT) und können da bis zum dreifachen Satz <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.

Mein Doc rechnet nach dem einfachen Satz ab.

Hast du denn schon einen Tierarzt deines Vertrauens? Da würde ich anrufen und fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n
Liebe Grüße von Kim mit Nilsson, FlipFlop, Marlon, Molly, Erik und Cookie

Der Katergang Findus, Lenni, Piggeldy, Frederick, Arthur, Freitag und Amadeus

*Klopfer, Olli, Mona, Maja, Bobby, Billy, Fiver und Fiona im Herzen*

  Top