|
geschrieben am: 27.06.2013 um 00:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
nachdem ich hier schon seit Jahren immer mal wieder gute Anregun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden habe und jetzt nicht mehr weiter weiß, habe ich mich doch mal an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meldet und setze meinen Hilferuf ab:
Wir machen uns seit gut einer Woche ernsthaft Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n um unser altes Kaninchen Agaschi (2000g, ca 7 Jahre, Widder, männlich, kastriert, Außen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>)
Unsere Tierärztin sagt schon seit 2 Jahren, dass er wie ein Greis wirkt, aber ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie hat er sich bei seinen vielen Problemen immer wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Hat einseitig einen grauen Star, der Kiefer/das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sicht hat sich in den letzten 1,5 Jahren verformt, bekommt seit ca 1 Jahr täglich Schmerzmittel (Metacam), weil er ohne nicht mehr isst.
Die letzten Monate bekam er immer mal wieder Durchfall und hat das Essen ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stellt. Nach 3-5 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n päppeln mit Critical Care (täglich ca 3-5x 10ml) hat sich sein Stuhlgang normalisiert und er hat wieder an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu essen.
Mit der letzten Hitzeperiode wurde er ziemlich apathisch und hat fast überhaupt nichts mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen. Unsere Tierärztin hat ihn gründlich untersucht, aber nichts un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnliches an ihm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden.
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Hitze haben wir haben ihm feuchten Sand in das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, in den er sich auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt hat.
Seit es wieder kühler ist ist er auch wieder aktiver, aber leider hat er nicht wieder an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zu essen. Von manchen Leckerlies (Mais, Sonnenblumenkerne, Apfel, Löwenzahnwurzel, Johannisbrot) nimmt er ein oder zwei Bissen aus der Hand und dreht sich dann weg. Das Futter, das man ihm hin legt langt er gar nicht mehr, da fallen nur noch die Ameisen drüber her.
Wir päppeln ihn seit dem mit Critical Care, ca 6x 10ml und das jetzt schon seit 8-10 Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Früher konnte kommen was wolle, er hatte immer verschiedene frische Blätter (Löwenzahn, Sonnenblumen, Zitronenmellisse, Beerenblätter, o.a) <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen. Das ging immer, aber jetzt dreht er sich nur noch an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>widert ab.
Sein Stuhlgang ist natürlich nicht normal, aber es kommt immer mal wieder eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zusammen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klebte Köttel raus, d.h. er scheint auch keine Verstopfung zu haben.
Wir sind uns darüber im Klaren, dass aufgrund seines Alters und seines Zustandes, unsere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meinsame Zeit begrenzt ist, und möchten ihn auch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen lassen wenn wir spüren, dass seine Zeit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen ist.
Es wundert uns allerdings, dass er für seine Verhältnisse relativ aktiv ist, ok, er schläft sehr viel, allerdings zeigt er immer noch sehr viel Temperament wenn er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade mal keine Lust auf Füttern hat. Wenn er dann wütend ist hoppelt er auch in seinem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> rum, er scharrt auch noch relativ eifrig in seinem Streu.
Wenn wir ihn mal nicht mit Futter nöti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, scheint er unser Streicheln zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nießen. Er legt den Kopf ab und knuspert <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nüsslich.
Ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie sind wir ratlos? Unsere Tierärztin sagte beim letzten Besuch, dass sie zwar den Verfall des Tieres sieht, meint aber, dass das Tier sehr zäh sei und einen starken Lebenswillen habe. Es wäre ihrer Meinung nach zu früh um ihn Einzuschläfern, und er würde uns zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wenn er die Zeit reif hält, um den letzten Weg zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen.
Wir können überhaupt nicht abschätzen ob wir ihn mit dem Päppeln nur noch unnötig quälen, auf der anderen Seite können wir ihn ja auch nicht verhun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn lassen, und vielleicht fängt er sich ja doch noch mal.
Könnt Ihr uns noch Tipps <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, wie wir uns in dieser Situation verhalten sollen?
Wir möchten ihm so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne helfen wissen aber nicht was wir ihm gutes tun können.
Danke für Eure Tipps!
Tschüss
Joachim
|
|
|
|