Auf den Beitrag: (ID: 347771) sind "99" Antworten eingegangen (Gelesen: 19611 Mal).
"Autor"

Bugsy hat einen Gesäugetumor

Nutzer: Fina
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 30.05.2013
Anzahl Nachrichten: 74

geschrieben am: 17.07.2013    um 11:21 Uhr   IP: gespeichert

Hallo,

da unsere geliebte Fussel von uns gegangen ist, habe ich mich nach einer neuen Partnerin für Hieten umgesch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t. Durch eine private Vermittlungsanzeige bin ich zu einer 8 Jahre alten Kaninchendame gekommen, welche vom Alter her sehr gut zu Hieten passen würde, und nun Bugsy heißt. Sie wohnt im Gehege im Wohnzimmer und Hieten immer noch im Bad.

Bugsys Vorbesitzer haben sie dieses Jahr noch nicht geimpft und das Vorjahr wohl <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht. Daher bin ich gleich am Montag zum Tierarzt, um das nachzuholen. Als der Tierarzt sie angesch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t und abgetastet hat, hat er ein recht großes Mammakarzinom/Gesäugetumor enteckt. Er ist ca. 5 cm lang und schon ziemlich groß (vielleicht sind es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mehrere kleine, das weiß ich nicht)...

Oh man, ihr könnt euch vorstellen, wie es mir geht. Erst stirbt Fussel, ich bin immer noch total tr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>rig, und jetzt die nächste schlimme Nachricht...

Der Tierarzt wollte sie dar<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fhin nicht impfen, da sie nicht gesund ist. <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßerdem sagte er, dass 75% dieser Tumore bösartig sind und man durch die OP erst recht Metastasen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>slösen könnte - stimmt das? Wie hoch ist das Risiko?
Bei der OP müsste der Tumor mit den umliegenden Lymphknoten entfernt werden und sie kastriert werden. Daher riet er mir von einer OP ab und wollte nur in 4 Wo. den Tumor wieder abtasten. Er sagte noch, viele Tiere könnten mit so einem Tumor noch einige Jahre leben, was ich aber nicht richtig gl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ben kann, wenn solche Tumore schnell Metastasen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sbilden.

Ich habe jetzt hier im Forum zwei Beiträge gefunden, in denen von der Entfernung eines solchen Gesäugetumors berichtet wurde (>KLICK HIER!<
>KLICK HIER!<

Ich selbst würde sie eigentlich lieber operieren lassen, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wenn sie schon alt ist, aber sonst wirkt sie recht fit und gesund <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f mich und der TA meinte <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch dass sie sonst gesund wäre.

Ich würde, wie in den anderen Beiträgen geschrieben, einen Termin zum Röntgen mit anschließender OP geben lassen, damit alles hintereinander gemacht werden könnte. Wenn die Lunge geröntgt wurde und man Metastasen sieht, dann würde eine OP ja nichts mehr bringen. Aber wenn keine zu sehen sind (<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wenn man ganz kleine Metastasen nicht sieht) würde ich sie anschließend gleich operieren lassen und eine Biopsie vom Tumor und den Lymphknoten einschicken lassen.

Ich weiß, dass mir niemand die Entscheidung abnehmen kann, aber ich würde euch trotzdem gern fragen, wie ihr euch entscheiden würdet.

Die <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgangssituation ist nicht so gut, sie ist schon 8 J. alt, es wäre ein großer Eingriff mit Tumorentfernung und Kastration, das Narkoserisiko und eine hohe Wahrscheinlichkeit dass es ein bösartiger Tumor ist. Aber soll ich sie einfach nicht behandeln lassen?
Falls jemand Erfahrung mit einem Gesäugetumor im höheren Alter hat, würde ich mich über eure Erfahrungen freuen.

Ich gehe heute <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch mal zu einem anderen Tierarzt, um Böbbelproben meiner beiden Schnuffel abzugeben, und da werde ich ihm das Ganze mal schildern und fragen, was er raten würde.

Was mir <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch sehr Angst macht ist, dass sie nicht geimpft wurde... Ich habe zwar gestern gleich Fliegengitter gek<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ft und angebracht, aber in der Küche ist ein Dachfenster und durch die Wohnungstür können ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch Mücken reinkommen... Kann Bugsy wirklich nicht geimpft werden? Ich kenne mich mit sowas leider nicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s...

Vielen Dank schon mal für eure Antworten!


  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 17.07.2013    um 14:25 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Fina,

das sind ja keine gute Neugikeiten.

Ich würde wie Du <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s dem B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>chgefühl zu einer OP tendieren, aber wie der TA <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch richtig feststellt ist solch ein Eingriff für eine achtjahre alte Häsin <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ein Risiko.

Leider kommt es bei uns Kaninchenhalter oft vor, das man an den <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ssagen und Diagnosen der Tierärzte so seine Zweifel hat.

Was hälst Du davon eine Zweitmeinung einzuholen?

Hier mal unsere Liste mit kaninchenerfahrenen Tierärzten, vielleicht ist ja einer in Deiner Nähe: >KLICK HIER!<

Wichtig wäre für mich in erster Linie, ob die Häsin schmerzfrei ist und wie ihr Allgemeinzustand ist. Einem völlig gesundes Tier, welches gute Chancen hat solch eine OP zu überstehen, kann man das <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch zumuten.

<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f jeden Fall würde ich zur Entscheidungsfindung eine Zweitmeinung einholen.

Alles Gute für Euch
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 17.07.2013    um 16:04 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe eine 4 jährige Häsin, die im September letzten Jahres einen EC <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sbruch hatte und im April wurde bei ihr ein Gesäugetumor festgestellt.
Ich habe sie operieren lassen und sie hat das sehr gut überstanden, obwohl Operationen bei EC Tieren heikel sind.

Allerdings haben wir uns für eine kleinere Option entschieden, da die Entfernung der gesamten Gesäugeleiste eine zu große Operation für sie geworden wäre.

Damit ist zwar nicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgeschlossen das wieder ein Tumor entsteht, aber ich habe ihr in jedem Fall Zeit verschafft, die sie ohne die OP nicht hätte.

Der Tumor hat sie beim L<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen behindert und es gab bereits eine offene nässende Stelle, ich hätte als <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ssenhalter <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch garnicht die Option gehabt den Tumor so zu belassen.

Wenn deine Häsin soweit fit ist würde ich eine OP in Erwägung ziehen.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 18.07.2013    um 12:19 Uhr   IP: gespeichert
Also erstmal generell zu Mammatumoren: Leider sind sie wirklich meistens bösartig und bilden Metastasen, weshalb eine frühst mögliche Entfernung immer sinnvoll ist. Wie du schon richtig sagst, sollte vorher per Röntgenbild geguckt werden ob schon Metastasen in der Lunge vorliegen, wenn ja würde ich persönlich von einer OP abraten und die verbliebene Zeit so angenehm wie möglich gestalten.
Wenn keine Metastasen vorliegen, sollte die OP ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rechend des Allgemeinzustandes ruhig in Erwägung gezogen werden. Generell gibt es zwei Optionen: Entfernung der kompletten Mammaleiste oder Entfernung der betroffenen Zitze. Optional dazu kann noch die gleichzeitige Kastra erfolgen, damit die Hormone, die die Aktivität der Milchdrüsen und des Gewebes beeinflussen, nicht mehr <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgeschüttet werden. Generell würde ich bei einem Kaninchen nicht die ganze Mammaleiste entfernen, da sie A recht lang ist und B es ein Eingriff von solcher Größe in einem gut durchbluteten Gewebe doch ein ziemlichen Blutverlust bedeutet.

Generell mag ich dir für deinen Fall ans Herz legen, dass du dir die Zweite Meinung einholst und dann entscheidest.
Jetzt hast du sie noch nicht so lange und hängst falls es sonst schlimmer wird noch mehr an ihr, dann lieber jetzt das Risiko als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>äter! Und unsere Narkosen heute sind wirklich sehr sicher!

Alles gute!


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Fina
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 30.05.2013
Anzahl Nachrichten: 74

geschrieben am: 18.07.2013    um 23:37 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben,

vielen Dank für eure Antworten!
Nachtschwarz, danke für das deine Erfahrungen, schön dass es bei deiner Häsin so gut gel<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen ist!

Erst wollte ich gestern zu einem Tierarzt in der Nähe gehen, aber dann bin ich eurem Rat gefolgt und heute zu Fr. Meischner <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f eurer Empfehlungsliste gefahren (leider weit von mir entfernt). Zum Glück haben meine Eltern (Lehrer) gerade Sommerferien, so konnte ich mir ab heute ihr <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>to für ein paar Tage <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sleihen, sonst wäre es nicht gegangen.

Die TÄ meinte, dass der Gesäugetumor schon sehr groß ist, sodass man wahrscheinlich die gesamte Gesäugeleiste entfernen müsste… Sie sagt die Kastration muss nicht unbedingt erfolgen, da es in dem Alter nicht mehr einen sehr großen Einfluss <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f die Tumorneubildung habe. Aber als die Bugsy abgetastet hat, meinte sie, dass die Gebärmutter vergrößert sei, da muss man sehen was mit der ist.

Morgen früh muss ich wieder hin, da wird Bugsy ohne Narkose geröntgt, um nach Metastasen zu sehen. Wenn keine zu sehen sind, könnte man sie nächste Woche operieren.

Das klingt alles erst einmal nicht so toll... aber die TÄ war wirklich sehr kompetent, hat alles erklärt und würde die OP <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch durchführen. Und es freut mich zu hören, dass ihr <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch operieren lassen würdet. Damit habt ihr mich bestärkt, dass man es durch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch im hohen Alter machen kann, wenn es ihr sonst gut geht. Klar, ich habe Bugsy noch nicht lange bei mir und sie ist noch etwas schüchtern, aber sie wirkt noch recht fit und munter <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f mich und ich bin zuversichtlich, dass sie die OP gut überstehen würde.

Ich möchte nicht, dass sie bald mit einer Lungenmetastase vor sich hinsiecht oder eingeschläfert werden muss, wenn man es rechtzeitig hätte verhindern können. Ich hoffe ganz stark, dass man morgen keine Metastasen sieht... mir ist schon bange.

Ich weiß es gehört eigentlich nicht in diesen Thread, aber leider ist Hieten <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht gesund. Er hatte im März einen Abszess durch einen Heu- oder Strohhalm, der im Zahnfleisch feststeckte. Er war an einem Tag ungewöhnlich ruhig, also sah ich ihn mir an und fühlte an der Wange eine große weiche Stelle. Ich kannte mich damals überh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>pt nicht mit Abszessen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s wusste nicht was es ist, aber ich war gleich beim Tierarzt vor Ort und es wurde mir gesagt, dass es ein Abszess ist und sie ihn gleich heute mit Narkose operieren. Er hatte es gut überstanden, aber die Schnittstelle wurde komplett verschlossen und er bekam Schmerzmittel und Antibiotika.

Nach drei Monaten war die gleiche Stelle bis zum Ohr hin <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f einmal dick und entzündet, da bekam er 5 Tage ein Antibiotikum und es ging zurück. Ein paar Tage <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>äter (vor ein paar Tagen, nach Fussels Tod) war es wieder entzündet, also sollte er ein AB über 2 Wo einnehmen. Anfangs ging es etwas zurück, aber gestern Abend war es wieder dicker!

Daher habe ich ihn heute gleich mitgenommen zu der neuen TÄ. Leider lässt sich Hieten partout nicht in den Mund sch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en, er wehrt sich immer vehement, sodass er morgen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch mal hin muss, um unter Narkose seinen Kiefer zu röntgen. Eventuell werden ihm anschließend gleich Zähne gezogen. Aber die TÄ meinte, es kann <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch sein, dass der Kiefer angegriffen ist... Oh man, ich hoffe nicht! Und eben das Problem mit Narkose im hohen Alter... Mein armer kleiner Kerl!

Wenn jetzt noch einer oder sogar beide bald sterben würden... Die letzten Monate und Tage waren sehr hart für mich, und jetzt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch das.

Bitte drückt für uns die D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men und Pfoten, dass morgen nur Gutes her<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>skommt!

Viele liebe Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nifflords
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 10.06.2010
Anzahl Nachrichten: 5648

geschrieben am: 19.07.2013    um 06:22 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Fina,

Ich drücke euch fest die D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men.
Hältst du uns <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem L<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fenden?

Liebe Grüße
Sarah
Beste Grüße von Sarah und den Nifflords!



Jetzt Pate werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 19.07.2013    um 06:50 Uhr   IP: gespeichert
Aber und wie hier die D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men für deine beiden Patienten gedrückt werden, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f das morgen nur Gutes her<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>skomme.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fina
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 30.05.2013
Anzahl Nachrichten: 74

geschrieben am: 19.07.2013    um 11:04 Uhr   IP: gespeichert
Nun sind beide bei der TÄ... gegen 18 Uhr kann ich sie wieder abholen. Natürlich halte ich euch <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem L<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fenden.

Danke fürs D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men drücken!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 19.07.2013    um 11:08 Uhr   IP: gespeichert
Ich drücke euch die D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men!


Die Entscheidung zu der OP ist sicher die richtige!

Und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch Hieten wird das sicher packen, Zahn-OPs sind für Kaninchenerfahrende TA ja fast ein Routineeingriff und wie schon gesagt, gibt es heute sehr sichere Narkosen für Kaninchen!


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 19.07.2013    um 12:56 Uhr   IP: gespeichert
Ich quetsche <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ganz feste mit.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenconni
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 19.07.2013    um 14:29 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Fina,
<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch von mir ganz festes D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>mendrücken für deine beiden Schnuffel.


Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi
  Top
"Autor"  
Nutzer: itsonlyme
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2013
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 19.07.2013    um 22:39 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Fina, gibt es was Neues? Wie geht es den beiden? <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wir haben feste die D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men gedrückt...wenn <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ganz leise im Hintergrund...
Grüße von Elfi und Enneken sowie den Miezen Romulus und Remus

Ruhe in Frieden, Teddy, mein kleiner Engel...ich werde dich nie vergessen...dein Verlust schmerzt...

Nie vergessen: Macho, La Blanche, Rocky, Morpheus und mein kleiner Seraph....
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fina
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 30.05.2013
Anzahl Nachrichten: 74

geschrieben am: 19.07.2013    um 22:58 Uhr   IP: gespeichert
Hieten hat die OP gut überstanden!!!

Vielen lieben Dank fürs D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men drücken, es hat geholfen!

Die schlechte Nachricht ist: Bugsy hat bereits Metastasen in der Lunge.


L<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t der TÄ ist die Lunge noch nicht ganz durchsetzt, aber <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht "s<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ber". Wir haben die Röntgenbilder zusammen angesch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t, man konnte sehen dass da etwas ist. Sie hat <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mind. 2 Gesäugetumore, wo bereits Kalk (kleine weiße Punkte <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem Bild) eingelagert ist, was wohl <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ein Zeichen dafür ist, dass es bösartig ist.

Ich hatte so sehr gehofft und mich schon dar<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f eingestellt, dass sie noch keine Metastasen hat. Nun muss ich mir die OP <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s dem Kopf schlagen und mich dar<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f einstellen, dass sie nicht mehr lange zu leben hat... das ist so bitter. Wenn sie dann Atemnot bekommt, muss man sie einschläfern lassen.
Ich kann nur noch versuchen, ihr ein paar schöne Monate zu geben.

Danke noch mal für eure Einschätzungen zur OP.
Schade, dass es jetzt nichts mehr bringt.


Nun weiter zu Hieten: Mein kleiner Kämpfer hat die Narkose und den Eingriff super überstanden. Er wurde sehr dafür gelobt, wie tapfer und stark er war, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch hinterher beim <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fwachen und päppeln.

Und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem Röntgenbild konnte man erkennen, dass der Kieferknochen zum Glück noch nicht angegriffen ist!

Die TÄ hat den Abszess ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>alten und eine richtig große Eiterkapsel (ca. 4 bis 5 cm lang) her<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgezogen, sie erstreckte sich über die ganze Gesichtshälfte. Es waren sogar ein paar feste Eiterkrümel und Futterreste dort, man konnte noch orangene Möhrchenüberreste erkennen, das ist da irgendwie reingekommen! Es war allerhöchste Zeit, den Abszess zu entfernen, sonst wäre es bald schlimm geworden.
Ein Zahn war in Mitleidenschaft gezogen, aber der war wahrscheinlich nicht der <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>slöser. Er musste gezogen werden und ist dabei etwas zer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>littert, wie das eben ist, und sie hat versucht alle <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>litter her<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s zu schaben, aber wohl nicht alle ganz her<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s bekommen.

Es wurde eine Öffnung zum <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ülen gelassen, die Wunde sieht ganz schön schlimm <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s, aber ich hab sowas ja noch nie gesehen. Wir müssen morgen Früh noch mal hin zur Nachkontrolle und dann lerne ich, wie man <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ült (hab schon ein bisschen Angst davor, da Hieten sich schon wehrt, wenn ich ihm mit der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ritze Antibiotika in den Mund gebe). Jetzt bekommt er <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch weiter Marbocyl und Metacam.

Hätte ich doch damals beim anderen TA gewusst, dass meistens eher eine Öffnung bleibt und gepült werden sollte, hätte ich gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> nachgefragt und das gewählt. Aber ich wusste nichts darüber und es wurde am gleichen Tag einfach so gemacht. Vielleicht hätte es sich dann nicht wieder so schlimm entzündet...

Hieten war noch etwas t<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>melig, als er hier ankam, war ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch so viel und eine lange Fahrt. Erst habe ich versucht ihn mit Herbi Care zu päppeln. Die Assistentin hatte das heute super hinbekommen. Hier Zuh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>se lässt Hieten die Hälfte <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s dem Mund l<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen, obwohl ich es schön langsam mit der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ritze seitlich hineingebe. Von allein mag er den Brei nicht essen.

Hoffentlich werden wir das noch besser hinbekommen... Ich werde in der Nacht paar Mal <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fstehen, nach ihm sehen und ihm etwas geben.

Viele liebe Grüße an euch und eure Nasen!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 19.07.2013    um 23:11 Uhr   IP: gespeichert
Was für böse Nachrichten. Aber toll, dass du dich so um die beiden kümmerst. Ich wünsche dir viel Kraft für die nächsten Wochen und Monate.
  Top
"Autor"  
Nutzer: itsonlyme
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2013
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 19.07.2013    um 23:16 Uhr   IP: gespeichert
Och manno...eine schlechte Nachricht nach der anderen...ich hab <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch so gehofft, dass es keine Metastasen gibt und die OP möglich ist...das tut mir echt leid...:( Genieß trotzdem die letzte Zeit mit ihr, die euch bleibt! Knuffel die Kleine bitte mal ganz lieb, ja? Sofern sie das mag... :(

Aber dass Hieten es gut überstanden hat, freut mich! Das sind doch mal gute Neuigkeiten!
Ist die Wunde im M<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>l? Hab ich richtig verstanden, oder? Wir haben derzeit <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch einen Abszes<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>atienten hier...anfangs fand er das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ülen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht sooo toll. Mittlerweile weiß er, dass es hilft und lässt es super zu...am Ende gibt es immer ein dickes extra-Leckerchen, damit er <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch merkt, dass wir stolz sind <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f ihn. Allerdings ist bei ihm der Abszess <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßen...da ist es natürlich einfacher...

Ich kann mir bildlich vorstellen, wie die Wunde <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ssieht...Teddy haben sie 2 Abszesse ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>alten.....und einen die Woche <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgeschabt...das ist nicht schön...

Hat eure Tierärztin euch gesagt, dass die Wunde möglichst lange offen bleiben muss, quasi damit es von innen nach <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßen heilt...AB bekommt er ja trotzdem, richtig?

Hat Hieten denn Interesse am Fresschen? Hier wurde ja schon im Forum an anderer Stelle erwähnt, dass man <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch Brei in einem Napf servieren kann...vielleicht wäre das nen Versuch wert?

Wir drücken weiter ganz dolle die D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men! <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch dafür, dass die kleine M<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s noch viele schöne Monate bei euch hat.
Grüße von Elfi und Enneken sowie den Miezen Romulus und Remus

Ruhe in Frieden, Teddy, mein kleiner Engel...ich werde dich nie vergessen...dein Verlust schmerzt...

Nie vergessen: Macho, La Blanche, Rocky, Morpheus und mein kleiner Seraph....
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 19.07.2013    um 23:45 Uhr   IP: gespeichert
Du kennst die Prognose und kannst dich dar<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f einstellen, jetzt kannst du ihr das Leben nun noch so angenehm wie möglich gestalten. Viel mehr ist leider nicht möglich! Es tut mir sehr leid für euch


Für Hieten ist das regelmäßige <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ülen wichtig. Ich denke so wie du schreibst seit ihr tierärztlich gut <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgehoben!


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Fina
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 30.05.2013
Anzahl Nachrichten: 74

geschrieben am: 20.07.2013    um 17:36 Uhr   IP: gespeichert

Hallo ihr lieben,

danke für euer Mitempfinden.

Das mit Bugsy ist wirklich tr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>rig, noch nicht mal richtig angekommen und dann so eine Nachricht. Trotzdem werde ich natürlich versuchen, ihr noch ein schönes restliches Leben zu verschaffen. Ich hoffe sie und Hieten werden sich verstehen, wenn die VG dann irgendwann mal stattfindet.

Hieten hat die Nacht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch gut gemeistert, das Päppeln ging dann etwas besser, aber es lief trotzdem ein bisschen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s dem Mund. Heute morgen bei der TÄ habe ich gelernt, dass ich die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ritze ruhig noch etwas tiefer in den Mund schieben kann, damit er alles schluckt.

Die TÄ hat mir gezeigt, wie ich die Wunde mit einer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ritze mit Jodlösung jeden Tag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ülen muss. Es war gar nicht sooo schlimm, wie ich befürchtet habe. Allerdings ist Hieten immer sehr zapplig und mag überh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>pt keine Behandlungen, er wollte schon wieder weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ringen, trotz in-die-Mangel-nehmen. Wenn ich das mache muss <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f jeden Fall mein Freund ihn festhalten.

<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßerdem hat er noch ein opiumhaltiges Schmerzmittel zusätzlich bekommen, da nach der Zahn-OP sicher alles doll weh tut und er keinen Brei von alleine essen mag. Dienstag ist dann die Nachkontrolle. Ach ja, hatte vergessen zu sagen, dass die Eiterkapsel eingeschickt wurde um ein Antibiogramm zu erstellen.
Ich bin sehr froh, zu dieser kompetenten TÄ gegangen sein, bin richtig zufrieden. <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ihr Team ist sehr engagiert und freundlich.

Ich schick euch mal ein Foto von Hietens Wunde mit, es sieht echt furchtbar <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s (deswegen Foto lieber etwas kleiner). Was mein tapferes armes Hieten alles <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>shält!



Und noch zwei schöne Fotos von Hieten sowie Bugsy, ich soll euch ganz lieb von ihnen grüßen!





  Top
"Autor"  
Nutzer: Fina
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 30.05.2013
Anzahl Nachrichten: 74

geschrieben am: 20.07.2013    um 21:30 Uhr   IP: gespeichert

Ich hab noch eine kleine Frage:

Hieten will ja den Brei nicht von alleine essen. Ich hab ihm <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch schon ein bisschen Gemüse mit etwas Wasser im Mixer zu einem Brei zermust und probiert, ob er das alleine essen würde, wollte er <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht. Gerade habe ich nach dem Päppeln noch ein wenig klein gera<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>elte Möhre hingestellt und das hat er sofort noch gegessen. Das kann ihm nicht schaden, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wenn es erst einen Tag nach der OP ist, oder? Die Wunde ist ja innen zu. Hoffe ich hab jetzt nichts falsches gemacht
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenconni
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 20.07.2013    um 21:52 Uhr   IP: gespeichert
Schade das es mit dem Mädel so schlecht bestellt ist.Aber du weißt woran du bist und kannst dich dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f einstellen. Sie wird es noch schön haben bei dir,du wirst sie schon verwöhnen,da bin ich mir ganz sichen.
Und das Hieten es so gut überstanden hat ist eine super tolle Nachricht.Ich konnte das mit der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ülerei nicht selbst machen,hätte sich meiner nicht gefallen lassen.Wir sind jeden Tag zum TA.Das ging weil es nicht weit war.
Ist doch gut wenn er gera<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>elte Möhre frißt. Hab ich meinem <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch gefüttert. Hat ihm <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch besser geschmeckt als Brei.
Ich drück dir die D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men
das alles gut wird


Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fina
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 30.05.2013
Anzahl Nachrichten: 74

geschrieben am: 20.07.2013    um 22:06 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Hasenconni,

vielen Dank für deine Nachricht!
Dann ist es also gut wenn er gera<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>eltes isst, war mir eben nicht ganz sicher ab wann er das "darf". Dann werde ich ihm jetzt mehr hinstellen.

Übrigens freu ich mich für dich, dass deine VG mit Lumi und Thor so gut geklappt hat! Ich wünsche euch, dass es bald <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch richtig kuschelig zwischen ihnen wird. Die beiden sehen so niedlich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s!

Liebe Grüße

Fina
  Top
"Autor"  
Nutzer: itsonlyme
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2013
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 22.07.2013    um 21:59 Uhr   IP: gespeichert
Hey, Fina, das ist schon heftig, was der arme Hieten da durchmachen musste! Wirklich! Find ich echt bewundernswert, dass er das so gut überstanden hat und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wieder allein fressen möchte. Was die gera<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>elten Möhren angeht, ich denke nicht, dass es ein Problem ist. Es ist doch ein sehr gutes Zeichen, wenn er da Lust dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f hat. Ich würde einfach bisschen dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f achten, ob sich die Möhrenra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>el irgendwo festsetzen. Sofern du da die Möglichkeit zu hast und er das zulässt.

Wie klappt es denn mit dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ülen? Lässt er das gut zu? Teddy hat es irgendwo wohl begriffen, dass es ihm hilft und lässt es super zu...

Was macht denn die kleine Bugsy?

Übrigens sind das 2 ganz süße Schnuffel! Könnt ich mich ja glatt drin verlieben. :o) Und ganz tapfer noch mit dazu!

Liebe Grüße <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch von meinen 2 Schnüffelnasen. :o)

Grüße von Elfi und Enneken sowie den Miezen Romulus und Remus

Ruhe in Frieden, Teddy, mein kleiner Engel...ich werde dich nie vergessen...dein Verlust schmerzt...

Nie vergessen: Macho, La Blanche, Rocky, Morpheus und mein kleiner Seraph....
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenconni
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 23.07.2013    um 07:56 Uhr   IP: gespeichert
Deine Hasis sind aber <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch süß. Hast ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch so einen kleinen Schwarzen.Lumi und Thor sind die Nins meiner Tochter,ich hab da ein wachsames <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ge dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f. Sie verstehen sich von Tag zu Tag besser.Thor ist nur leider nicht der Kuscheltyp.
Dein Hieten sieht zwar jetzt schlimm <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s,aber das Fell wächst ja schnell wieder nach.Lumi hatte <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem Rücken ne große kahle Stelle von Beißereien.Aber innerhalb von 14 Tagen war schon wieder Fell zu sehen.
Hieten ist ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht mehr der jüngste, deshalb ganz besonders viel D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>mendrücken von uns.

Und endlich mal jemand <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s Dresden
LG Conni


Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 23.07.2013    um 12:42 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Fina
Hallo Hasenconni,

vielen Dank für deine Nachricht!
Dann ist es also gut wenn er geraspeltes isst, war mir eben nicht ganz sicher ab wann er das "darf". Dann werde ich ihm jetzt mehr hinstellen.

Klar darf er, es ist sogar äußerst erfreulich, dass er bereits wieder fressen möchte. Biete ihm ruhig <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch Kräuter und Löwenzahn an. Du kannst es mit dem Küchenmesser Hacken, dann kann er es gut <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>snehmen. Je mehr er selber frisst, desto eher kannst du ihm das päppeln er<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>aren.

Diese Abszesswunden sehen immer sehr böse <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s. Ihr seid beide sehr tapfer.

Wie sieht die Nachbehandlung <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s? Bekommt er Schmerzmittel und eine antibiotische Abdeckung?
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 30.07.2013    um 22:42 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Fina,

da habt ihr momentan einiges durchzustehen

Mich würde es interessieren, wie es aktuell bei Euch <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ssieht.
Wie geht es denn Hieten? Klappt das mit dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ülen gut? Wie ist es mit dem Fressen? Zu welchem Medikament hat Euch das Antibiogramm geführt?

Für Bugsy wünsche ich Euch, das ihr noch eine möglichst lange und unbeschwerte Zeit zusammen habt. Es tut mir leid, das euer Zusammenleben so sorgenvoll gestartet ist.

Viele Grüße
Stefanie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fina
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 30.05.2013
Anzahl Nachrichten: 74

geschrieben am: 02.08.2013    um 00:35 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben,

vielen Dank für eure Nachrichten. Entschuldigt bitte, dass ich erst jetzt antworte, ich wollte schon viel eher den aktuellen Stand schreiben. Ich war ständig bei der Tierärztin, habe Besuche im Krankenh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s gemacht und vieles weiteres... In letzter Zeit läuft alles nicht so gut, deswegen jetzt ein kleiner Roman.

Hieten geht es eigentlich gut, er frisst ordentlich, hoppelt rum und scheint für sein Alter und die Umstände sehr munter. Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ülen der Wundhöhle (oder besser gesagt 2, nach vorn und hinten) ging dann immer besser, da mein Freund ihn fest gehalten hat und er bis <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f seltene <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sweichmanöver still blieb, und die TÄ hat <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ült.

Aber leider hatte sich letzte Woche Mittwoch zuerst die Stelle zwischen Wundöffnung und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ge entzündet und wurde dick, und seit Freitag Abend ist der gesamte Bereich rund um die Naht geschwollen und hart. Natürlich bin ich immer am nächsten Morgen zur Tierärztin, die die OP durchgeführt hat (ich darf netterweise das <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>to meiner Eltern länger <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sleihen). Es hieß, eventuell ist dafür das Gewebe verantwortlich, das abstirbt. <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßerdem bräuchte er wohl ein anderes Antibiotikum, aber die Ergebnisse vom Antibiogramm wegen Resistenzen lagen zu dem Zeitpunkt noch nicht vor. Seitdem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ülen wir die Wunde morgens und abends mehrmals ordentlich durch.

Hieten hat seit der OP kein Heu bekommen, da wir Angst hatten, dass wie vor ein paar Monaten wieder Heu ins Zahnfleisch piekst. Daher bekam er wegen der Rohfaser weiter Herbi Care mit der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ritze (hingestellten Brei isst er nicht, aber <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ritze schlappert er es gern) und letzte Woche <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch kurzzeitig ganzes Gemüse. Aber irgendwie konnte er das nicht richtig k<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en bzw. es blieben größere Stücke im Wundbereich im Mund kleben, er hat <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch so komisch herumgek<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t, ohne gerade etwas zu fressen. Also hat die TÄ am Donnerstag einen M<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>l<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>reitzer benutzt und ein paar <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>eisereste <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s dem Mund geholt. An der Stelle war <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch eine Öffnung vom Abszess, die wurde zugenäht und ist jetzt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch entzündet. Dann bekam er neben Herbi Care gera<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>eltes Gemüse, aber trotzdem mussten am Samstag wieder Futterreste <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s dem Mund geholt werden.

Diese Woche Dienstag wurden von der TÄ die Nähte gezogen und wir haben die Ergebnisse vom Antibiogramm erhalten: In der Eiterkapsel waren viele Streptococcus und Enterococcus Bakterien enthalten, ersterer ist sensibel gegenüber Marbocyl und Enterococcus ist resistent gegen alle Antibiotika, die für Kaninchen verträglich sind. Die TÄ sagte, wir müssen jetzt dar<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f hoffen, dass die Bakterien und die Entzündung vom <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ülen weg gehen.

Das heißt, Hieten bekommt jeden Abend weiter sein Marbocyl, Metacam, 2x/Tag Nystatin (wegen zu vielen Hefen). <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßerdem eben Herbi Care und fein gera<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>eltes Gemüse. Die Wunde wird 2 x am Tag ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ült, mit getränktem Wattestäbchen gereinigt und wechselnde Salben reinge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ritzt.

Der ganze Bereich rund um die Naht ist bis heute unverändert geschwollen und ich hab eine verdammte Angst um ihn. Er ist so tapfer und übersteht alles mit Bravour, trotz Alter und Alleinsein, und jetzt entzündet sich dieses Ding so fies.

Zu allem Überdruss muss ich mir manchmal dumme <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>rüche von Familienmitgliedern anhören, z.B. "Musst du dein Kaninchen so quälen", "Schafft euch nie wieder Kaninchen an" etc., aber das kennt ihr bestimmt. Es ist mein Leben, ich übernehme die Verantwortung für ihn und das br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>cht die, die sowas sagen, nicht zu kümmern.

Es macht mir nichts <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s, noch ein paar Wochen zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ülen, ich will nur, dass die Entzündung weg geht. Ich hoffe es wird alles wieder besser!


Bugsy geht es übrigens gut. Sie futtert <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch fein und legt sich immer ganz putzig <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgestreckt hin. Ein paar lustige Eigenarten hat sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch. Kann es das wirklich geben, ein Kaninchen, das keine Möhre mag? Bugsy hat die Möhren, die ich ihr mit hin gelegt habe, am Anfang total ignoriert, und mittlerweile knabbert sie ein, zwei Mal dran herum. Aber blättriges isst sie super gern, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch Knollensellerie, Apfel und Brokkoli. Das Trockenfutter lass ich immer noch langsam <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sschleichen. Zu viele Hefen hat sie zum Glück nicht, nur minimal, sind keine Medis notwendig. Und dann ist da noch die Buddelkiste: Ich hab ihr in die große Plastikschale schöne Erde <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s dem Garten meiner Eltern reingefüllt. Am Anfang hatte sie wohl ziemlich Angst davor und wollte nicht mehr in die Schale (vorher mit Einstreu ging sie gern rein). Vielleicht, weil sie bei den Vorbesitzern in einem kleinen Doppelstockkäfig lebte und noch nie dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßen war. Nach zwei Wochen getr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t sie sich immerhin, mal rein zu pullern, aber buddeln? Nö. Vielleicht würde ihr Sand gefallen, aber der stinkt dann nach einem Tag so doll, wenn da reingepulltert wird…

  Top
"Autor"  
Nutzer: Fina
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 30.05.2013
Anzahl Nachrichten: 74

geschrieben am: 02.08.2013    um 00:36 Uhr   IP: gespeichert

Ich bin nun am überlegen, wann und wie ich die beiden vergesellschaften kann. Hieten ist nun seit 2 Monaten allein im Bad und mag es wirklich nicht dort. Er will immer r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>shoppeln, darf er jeden Tag ein paar Stunden, aber wenn er wieder rein muss klopft er manchmal und er langweilt sich bestimmt zu Tode.

Die TÄ meinte, dass ich jetzt schon versuchen könnte, die beiden <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f neutralem Grund unter Beobachtung hoppeln zu lassen, die beiden älteren Herrschaften werden sich hoffentlich nicht so sehr bekämpeln. Nur wenn Bugsy versuchen würde, die Wunde <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>szulecken, wäre das nicht gut.

Hieten hat bei Fussel damals überh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>pt nicht gebissen, es gab keinen Fellflug, nur Hinterhergerenne.
Aber ich mach mir Sorgen um die Wundöffnung, dass Bugsy beißen könnte und dann vielleicht gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> da hin... Zu mir ist sie immer total lieb, kommt vorsichtig angehoppelt und ist kein bisschen aggressiv oder bissig. Aber ich weiß ja nicht, wie die beiden zusammen wären. Und was ist wenn die Entzündung durch Stress schlimmer werden würde? Aber vielleicht hilft Bugsy Hieten <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch beim gesund werden? Was sagt ihr, ab wann würde eine Vergesellschaftung gehen?

Bitte drückt uns weiterhin die D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men, dass die Entzündung bald zurück geht und Hieten wieder richtig gesund wird.

Viele liebe Grüße

Fina


  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 02.08.2013    um 07:21 Uhr   IP: gespeichert
Natürlich hast du unsere D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men, das es Hieten bald besser geht.

Wegen der Vergesellschaftung kann man dir schlecht raten, leider kann jede Vergesellschaftung komplett anders l<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen und eine große offene Wunde ist natürlich ein Risikofaktor, muss aber für die Vergesellschaftung, keine Bedeutung haben.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenconni
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 02.08.2013    um 09:59 Uhr   IP: gespeichert
<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch von uns D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men drücken.
Hoffentlich klappt es das ihr mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ülen die Entzündung los werdet.Wann du die VG machst ,mußt du selbst wissen.kennst ja deinen Hieten.Wenn er sehr unterm alleinsein leidet,kann Gesellschaft schon zur Heilung positiv beitragen.Wenn er glücklich ist,arbeitet <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch das Immunsystem besser.
Also viel Glück und gute Besserung
LG Conni


Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi
  Top
"Autor"  
Nutzer: itsonlyme
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2013
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 02.08.2013    um 17:33 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Fina, erstmal freut es mich, dass es dem kleinen Hieten wieder besser geht und Bugsy sich gut schlägt. Das ist ja schon mal positiv. Das mit der Wunde eher nicht...Hm....ich hoffe, ihr kriegt das mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ülen wieder in den Griff....

Wegen der Vergesellschaftung: Naja, es ist ein Risiko...klar, aber ihr seid ja dabei....vielleicht könnt ihr es irgendwie antesten, wie die beiden <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>feinander reagieren...und dann evtl. wagen....wenn es dann nicht geht oder zu gefährlich wird, könnt ihr ja eingreifen. Viel mir grad ein...aber du kennst die beiden besser, du kannst es besser beurteilen, wie es den beiden geht und wie sie sich so verhalten. Alleinsein ist immer Stress....das hab ich bei Teddy <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch massiv gemerkt. Er ist extremer Schnupfer und wir haben Angst gehabt, dass es durch eine VG noch extremer wird...aber im Gegenteil...ihm geht es seit dem viel besser, sowohl von der Schnupferei als <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch vom Verhalten (ist fast blind und hört nicht viel) ist er wesentlich ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>annter...also bei der Genesung könnte sie ihm sicher helfen. Aber das sind alles Vermutungen....

Ganz dicker Knuffler an die beiden und an dich einen D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men hoch! dass du so viel Geduld mit den beiden hast. Ist leider nicht selbstverständlich...die Kommentare der Leute sind <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch völlig daneben...oh man...sch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> einfach drüber hinweg. Du weißt es besser.

Liebe Grüße
Grüße von Elfi und Enneken sowie den Miezen Romulus und Remus

Ruhe in Frieden, Teddy, mein kleiner Engel...ich werde dich nie vergessen...dein Verlust schmerzt...

Nie vergessen: Macho, La Blanche, Rocky, Morpheus und mein kleiner Seraph....
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 03.08.2013    um 00:14 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Fina,

<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch hier werden natürlich für Hieten ganz feste die D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men gedrückt!


Wenn man sich von Personen, die einem nahestehen, dumme <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ruche anhören muss, tut das alles andere nur nicht einem helfen.
Ich denke, dass manchmal <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch Hilflosigkeit bei diesen Worten mit<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>richt.


Es freut mich, dass es der kleinen Bugsy soweit gut geht.
Möhrchen werden bei uns saisonal entweder <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ignoriert oder inhaliert.
Ich war <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch eine zeitlang dement<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rechend der Meinung, dass meine Kaninchen keine Möhren mögen.

Ansonsten, wenn sie die neue Buddelkisteneinstreu nicht so annimmt, würde ich wieder <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f die alte zurückgreifen. Oder hat sie da <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch reingepiescht?
Hier ist sonst noch mal der Beitrag zu den Einstreumöglichkeiten >KLICK HIER!<
Seitdem ich in der Buddelkiste die kleinste Größe von den Buchenholz<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>änen habe, wird hier noch mehr als sonst begeistert gebuddelt und bisher hat da <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch keiner mehr reingepiescht. Ich habe da noch zusätzlich den Waldbodenüberstreu mit bei.


Was die VG angeht, würde ich es an deiner Stelle von meinem B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>chgefühl abhängig machen.
Grundsätzlich sehe ich hier <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch das erhöhte Risiko <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgrund seiner Wunde.
Aber du bist vor Ort und siehst, ob die anderen Punkte überwiegen.

Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: Fina
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 30.05.2013
Anzahl Nachrichten: 74

geschrieben am: 05.08.2013    um 13:52 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Danke für eure Nachrichten, das tut immer gut!

Heute war wieder Tierarztbesuch angesagt. Hietens Backe ist noch gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>so geschwollen, vielleicht ist es im hinteren Bereich etwas zurückgegangen, nur ist die vordere Stelle (zwischen Wundöffnung und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ge) weich geworden. Die TÄ sagte, dass da wohl Eiter drin ist Beim <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ülen kommt kein Eiter r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s und die Ärztin hat <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nichts weiter wegen der Stelle gemacht oder gesagt. Aber Hieten soll jetzt doch ein anderes Antibiotikum bekommen: statt Marbocyl nun Veraflox, was so ähnlich ist, aber mit einem breiteren Wirk<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ektrum, wenn ich das richtig in Erinnerung habe. Hoffentlich bringt es eine Verbesserung.

Dann hat Hieten wieder gut mitgemacht als mit dem M<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>l<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>reizer in den Mund geguckt wurde, es waren diesmal wenigstens keine großen Futterreste im Mund, aber die Wundstelle ist noch entzündet und nekrotisch.
In der Wundhöhle sind <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch viele weiße abgestorbene Gewebestücke, die sich nicht richtig ablösen wollen, trotz Nekrolyt Salbe. Ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>üle jetzt weiter jeden Tag 2 x die Wunde und versuch mit getränkten Wattestäbchen, abgestorbene Gewebefetzen r<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>szuholen. Hoffen wir, dass die Schwellung <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f diese Weise bald zurück geht. Ich bin erst einmal froh, dass es nicht dicker und schlimmer geworden ist, aber ich weiß <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht, was mit der vorderen Stelle wird...

Dumm ist <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch, dass meine Eltern ihr <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>to wieder haben wollen und ich erst mal nicht mehr zu der tollen Ärztin (halbe Stunde <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>tofahrt) gehen kann, sondern wieder zum TA um die Ecke. Meine Eltern wohnen leider weit weg von Dresden. Ich hätte so gern ein eigenes <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>to und würde weiter zu ihr gehen... seufz.


@ Steffi: Danke für deine Tipps und den Link. Ich werde <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mal feinere Buchenholz<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>äne <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an><span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>robieren. Vorher war in der Plastikschale normale Kleintier-Einstreu drin und Bugsy hat sowohl das Katzenklo als <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch die große Schale als Klo benutzt, ich gl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>b wo die große Schale steht ist ihre Lieblingsecke.

Komisch, jetzt frisst Bugsy die halbe Möhre <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f einmal <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f! Vielleicht war sie Möhre nicht so gewohnt? Die Vorbesitzer haben ihr Trockenfutter gegeben (und mir gleich einen 5 kg Eimer mitgegeben). Als ich gefragt habe, was sie gern an Gemüse frisst, meinten sie: h<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ptsächlich Salat ... naja. Ich habe ihr langsam ein paar Gemüsesorten angeboten und sie hat alles gern gefuttert, jetzt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch die Möhre!

Nach einiger Überlegung habe ich mich dazu entschlossen, diese Woche zu versuchen, die beiden zu vergesellschaften. Hieten ist wie gesagt seit über 2 Monate allein und die Wunde muss noch einige Wochen ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ült werden. Wenn sie sich vertragen, wäre Bugsys Gesellschaft für die Genesung von Hieten sicher gut. Die beiden sind sehr lieb und nie aggressiv oder bissig, ich hoffe einfach, dass sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch bei der VG so sind.

@ itsonlyme: Danke für deine Worte, das hat mir Mut gemacht! Wie schön, dass es bei Teddy den chronischen Schnupfen nicht verschlimmert hat, sondern ihm sogar geholfen hat.

Wegen Hieten darf kein Heu und Trockenfutter im Gehege stehen, aber Bugsy bekommt seit einer Weile nur noch 1/2 Löffel Trockenfutter. Bugsy müsste dann <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wie Hieten gera<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>eltes Gemüse und Herbi Care essen. Ich werde das Gehege richtig gut schrubben und alles neutralisieren und an dem Tag von Zuh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>se arbeiten, vielleicht am Do oder Fr, wenn es nicht mehr so warm ist. Falls einer beißen oder Bugsy versuchen sollte, die Wunde zu lecken, werde ich beide leider trennen müssen. Dann muss ich es eben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>äter noch mal versuchen.

Ich werde euch natürlich berichten, wie es läuft!

Bin jetzt schon sooo <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgerecht

Seid alle ganz lieb gegrüßt!

Fina
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 05.08.2013    um 22:42 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Fina! Wegen dem vermuteten Eiter im vorderen Bereich würde ich noch einmal nachfragen. Lässt sich der (vermutete) Eiter dort nicht richtig her<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ülen oder ist das ein in sich geschlossener Bereich ohne Öffnung?

Marboxyl (Wirkstoff: Marbofloxacin) und Veraflox (Wirkstoff Pradoflocaxin) gehören der gleiche Antibiotikagruppe, den Fluorchinolonen, an und haben eine ähnliche Wirkweise. Das hast Du richtig verstanden. Wenn das bisherige Antibiotikum nicht bzw. k<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>m zu wirken scheint, käme möglicherweise <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ein Penicillin (z. B. Veracin) als Alternative infrage. Du kannst Deinen Tierarzt ja einmal danach fragen.

Für die Vergesellschaftung drücke ich natürlich fest die D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men!
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenconni
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 06.08.2013    um 07:25 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Fina,
mit Hieten wird ne langwierige Sache werden. Wenn ich das richtig gelesen habe sind es jetzt reichlich zwei Wochen,wo er zu kämpfen hat.
Ich würde ihm alles geben was er gern mag.Bei solchen Entzündungen im M<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>l geb ich immer viel Dille. Das regt den Appetit an und ist <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch entzündungshemmend. Die Bonny bekommt das jetzt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch.Aber eher um das Schmerzmittel besser zu vertragen.Und Bugsy wird das <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch gern fressen.
Möhre ist nicht gleich Möhre.Es gibt ne best. Sorte ,die fressen meine nicht so gern.Das hängt davon ab wie süß die sind.Die frischen Bundmöhren sind nicht so süß.
Ich hoffe es geht gut mit der VG.Würde es am Freitag starten da hast du das ganze WE noch hintendran. Wie sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>feinander reagieren kann man schon bei gesunden nicht vor<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ssehen,erst recht nicht bei kranken. Mußt du gut beobachten. Aber einen Versuch ist es wert.Und du hast sie dann beide immer im Blick.
Unsere D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men und Pfötchen sind gedrückt.


Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fina
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 30.05.2013
Anzahl Nachrichten: 74

geschrieben am: 08.08.2013    um 16:23 Uhr   IP: gespeichert


Hallo,

seit ein paar Stunden läuft die VG von Bugsy und Hieten - aber dazu gleich mehr.

Erst mal erhielt ich am Montag den nächsten Schock: <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s Hietens Wundöffnung ragte ein grüner Selleriegrün-Stiel!
Ich musste ziemlich fest dran ziehen, dann kam der Stiel samt zwei kleiner Blätter her<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s. Beim Fressen hat sich Hieten das durch die wunde Stelle im Mund durchge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ießt, sodass jetzt von Innen eine Öffnung geradewegs nach <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßen besteht. Bin am nächsten Morgen erneut zur TÄ, wieder musste Hieten den Mund<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>reizer über sich ergehen lassen. Sie sagte, dass erst mal keine weiteres Futter irgendwo hängen geblieben ist, aber die Öffnung ist schon etwas groß und drum herum ist alles nekrotisch und dünn, dass ein Zunähen nichts bringt, es würde nicht halten. Die Stelle muss von selbst wieder zuheilen - das kann ein paar Wochen d<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ern. Deswegen haben meine Eltern zum Glück gesagt, dass ich das <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>to noch 1,5 Wochen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sleihen kann, aber länger geht dann wirklich nicht mehr, dann fängt die Schule wieder an.
Warum muss das alles in letzter Zeit so sein!?!

Die TÄ hat <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f der entzündeten Stelle dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßen herumgedrückt und gemeint, es ist wohl doch kein Eiter drin. War wohl nicht so eindeutig beim letzten Mal. Ich gl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>be sogar, die Stelle ist etwas kleiner geworden.

Das mit dem Penicillin ist eine gute Idee, aber ich vertr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> der Ärztin erst mal, und wenn die Entzündung schlimmer wird, werde ich fragen, ob man dazu wechseln könnte.

Muss jetzt immer <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fpassen, dass kein Gera<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>eltes in der Wundhöhle bleibt, aber wir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ülen ja jeden Tag 2 x und ich benutze die Wattestäbchen, da kann man schon erkennen, wenn etwas drinnen ist.

@ Hasenconni: Danke <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch dir für deine Tipps!


Dann habe ich Bugsy die letzten zwei Tage <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nur gera<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>eltes Gemüse gegeben, damit sie sich schon mal daran gewöhnt. Heute habe ich alles neutralisiert und gaaanz viel Futter, Haselnusszweige und Löwenzahn verteilt. Kurz nachdem ich beide gleichzeitig ins Gehege gesetzte habe, fing Hieten gleich mit der Arbeit an: Rennen, rennen, brummen, klopfen... er wollte gleich wieder Chef sein. Dann hat Bugsy ziemlich schnell angefangen, sich zu wehren und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch zu klopfen. Sie hat ihm viel Fell <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgerupft, aber richtig zugebissen hat sie noch nicht. Bin aber sehr ängstlich und überwache sie die ganze Zeit, falls es doch passieren sollte. Hieten lässt ihr <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch keine Ruhe. Er rennt immer wieder zu ihr oder ihr hinterher und will das klären. Bugsy scheint sich erst mal weder über- oder unterordnen zu wollen. Sie rennt überh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>pt nicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f ihn zu und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ringt ihn nur an, wenn er kommt. Zwischendurch wird fleißig gemampft. Gerammel gab es bis jetzt noch gar nicht.

Oh man. Erstmal gehe ich vom Schlimmsten <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s, dass sie ihn irgendwann böse beißt und ich sie dann trennen muss, damit ich dann nicht so enttäuscht bin

Falls wir es bis dahin durchhalten, werde ich die Nacht neben ihnen schlafen.

Ich würde mich freuen, wenn ihr wieder die D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men drücken würdet! Vielleicht hilft es ja und die beiden einigen sich bald relativ friedlich *träum*

Viele Grüße

Fina
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 08.08.2013    um 16:40 Uhr   IP: gespeichert
Natürlich sind die D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men gedrückt und solange nur Fell fliegt, ist <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch Alles im Rahmen, das gehört ja schon fast dazu. Ich hätte mir bei meiner letzten Vergesellschaftung einen Pullover stricken können.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenconni
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 08.08.2013    um 18:12 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Fina,ich hab schon an anderer Stelle hier im Forum mein Weizenkeimöl angepriesen.Vielleicht wär das was für deinen Hieten.Ich meine das ist die reine Natur ,schaden kann es nicht.Wenn man es von <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f die entzündete Stelle <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fbringt..Das unterstützt den Heilung<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rozeß.Damit hab ich schon ganz böse Nekrosen bei meinem nin behandelt.Unterstützend würd ich es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f jeden Fall probieren.und wenn es in die Öffnung zum M<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>l reinläuft ,<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch gut,wirkt es dort gleich mit.Wenn es dich interessiert,meld dich .
Hab Geduld mit deinen beiden.Bei uns gabs ne Woche lang Rennerei und Rammelei.Bloß Ruhep<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sen müssen sie haben und fressen.
Ich drück euch die D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men.


Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 08.08.2013    um 20:35 Uhr   IP: gespeichert
Ich quetsche <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ganz feste mit.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 08.08.2013    um 21:31 Uhr   IP: gespeichert
Ich drücke natürlich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch feste mit, dass die beiden sich schnell einig werden.
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: itsonlyme
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2013
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 08.08.2013    um 22:13 Uhr   IP: gespeichert
Oh und ich krieg immer alles erst <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>äter mit. :( Manno....

Erstmal: Wir quetschen alle 6 (inkl. meinem Mann, der Hasis und der Katzis), dass die beiden sich schnell einigen...wie läuft es denn im Moment? Ich würd es den beiden sooo sehr wünschen, dass sie zueinander finden. Das wäre echt super...ich denke, es würde beiden helfen.

Das mit Hieten ist aber echt Scheiße...sorry, wenn ich so salopp rede, aber ist doch wahr....der arme Kleine macht aber <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch einen Mist mit! Ich hatte bei deiner ersten Beschreibung schon fast die Angst, dass sich da eine neue Abszesskapsel gebildet hat...aber wenn dem nicht so ist, dann ist es ja schon mal gut. Hoffen wir, dass die Beule weiterhin kleiner wird.

Hab ich das jetzt richtig verstanden: Er hat sich den Sellerie quasi durch die Wange gesteckt? <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>a....mein Gott...kann er denn im Moment wieder besser fressen?

Ich kann nur immer wieder betonen, dass ich es echt toll und bewundernswert finde, wie sehr du dich für die kleinen Monster einsetzt.

Knuffel bitte die beiden ganz lieb, ja? Und halt uns weiter <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem L<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fenden. Ich schaff es blöderweise immer höchstens einmal täglich hier reinzusch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en... :( Krieg daher immer leider alles was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>äter mit...Mist....aber es interessiert mich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch!

Liebe Grüße von uns.
Grüße von Elfi und Enneken sowie den Miezen Romulus und Remus

Ruhe in Frieden, Teddy, mein kleiner Engel...ich werde dich nie vergessen...dein Verlust schmerzt...

Nie vergessen: Macho, La Blanche, Rocky, Morpheus und mein kleiner Seraph....
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fina
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 30.05.2013
Anzahl Nachrichten: 74

geschrieben am: 09.08.2013    um 10:28 Uhr   IP: gespeichert


Guten Morgen!!!

Es gibt gute Neuigkeiten! Die beiden scheinen sich miteinander zu arrangieren! In der Nacht war es relativ ruhig, immer wenn ich mal geguckt habe, haben sie gefuttert. Das Beste ist, keiner hat eine Bisswunde!

Gestern Nachmittag hat Hieten Bugsy mehrmals länger gerammelt, sie hat sich ihm <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch untergeordnet. Ich habe nicht mehr gesehen, dass sie ihn angreift, wenn er ankommt. Sie ist dann nur vor ihm weggerannt und hat sich ängstlich hingelegt.

Abends ist Hieten ihr noch ein bisschen hinterhergerannt, aber dann wurde sich wieder hingelegt und ganz viel gefuttert. Ich sag euch, das gera<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>elte Futter geht weg wie nichts. Ist ganz schön anstrengend, für zwei Kaninchen morgens und abends frisches Gemüse zu ra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>eln, mir tun schon die Arme weh!

Hier seht ihr ein paar Bilder von heute Morgen, bis jetzt ist es sehr ruhig und jeder macht seins.

Hieten: Ich bin der Chef und ganz stolz!



Bugsy: H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ptsache ich kann genug futtern, *mampf*




Die zweite gute Nachricht ist: Die Schwellung um Hietens Wunde ist deutlich kleiner geworden über die letzten zwei Tage! (Ich hatte <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch Angst, dass sich ein zweiter Abszess bildet). Aber das Antibiotikum und das viele <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ülen scheinen wirklich zu helfen!
Schade, dass die beiden kein Heu bekommen dürfen. Das bereitet mir noch etwas Sorgen. Muss beiden das Herbi Care geben, Bugsy mag es bis jetzt nicht gern essen.

Aber ich bin gerade sehr zuversichtlich! Hoffentlich läuft es weiterhin gut.

Ich muss heute nur noch mal für 3, 4 Stunden weg, aber ich denke nicht, dass da etwas passieren wird. Zum Glück mache ich gerade "nur" meine Diplomarbeit (die z. Z. etwas darunter leidet) und geh nicht arbeiten, das Ganze hat in letzter Zeit viel Zeit und Nerven gekostet.

Vielen Dank fürs D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men drücken!
Ich schreib euch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>äter wieder.

Liebe Grüße

Fina
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenconni
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 09.08.2013    um 11:18 Uhr   IP: gespeichert
Warum gibt es kein Heu,aber stroh hast du im Gehege ? Also meine fressen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch Stroh.
Schön das alles so gut läuft bei euch.Und noch schöner ist das es Hieten besser geht.Wir drücken weiter die D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men.
LG Conni
Ganz entzückend deine beiden.


Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 09.08.2013    um 14:59 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Fina


Hieten: Ich bin der Chef und ganz stolz!



Da kannst Du wirklich stolz <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f Dich sein Hieten!
Sag mal, wie macht ihr das bloß, dass es bei euch so s<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ber <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ssch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t bei der Vergesellschaftung? Ich bin zutiefst beeindruckt.

Fina, wenn es Dir zu viel wird mit dem Gera<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>el, könntest Du Dich ggf. nach einer Küchenmaschine umsch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en. Vielleicht hat ja jemand in Deinem Freundeskreis oder Deiner Familie eine solche unbenutzt rumstehen.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fina
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 30.05.2013
Anzahl Nachrichten: 74

geschrieben am: 09.08.2013    um 23:25 Uhr   IP: gespeichert

Hallo ihr Lieben,


ich kann es gar nicht gl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ben, heute war es den ganzen Tag ruhig, kein Gejage oder Gerammel. Hieten ist nur ganz selten mal zu Bugsy gehoppelt, aber nicht im Sinne von Jagen, sondern eher interessiert, wobei sie aber weggehoppelt ist. Sonst lagen sie nur herum.

Und gerade eben das:



Beide essen gemeinsam an einem Teller, ohne dass einer den anderen wegjagd oder irgendwas!
Jippie! Jetzt kann doch nichts mehr schief gehen, nicht?
Die beiden sind so lieb... solche Knutschbacken.

@ Hasenconni: Keine Sorge, Hieten knabbert nicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem Stroh herum, sonst müsste ich es entfernen, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f den Ästen. Weiß <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht warum. Fussel hatte das <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch gern gemacht, aber Hieten nicht.

@ Gretchen: Gut <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgepasst Es war natürlich alles total verwüstet, Einstreu, Stroh und Köttel überall. Aber da ich Hieten (und Bugsy) morgens und abends zur Behandlung <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s dem Gehege nehme, habe ich die Chance gleich genutzt, um alles wegzufegen und eine Decke <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>szut<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>schen, hehe...
Gute Idee mit der Küchenmaschine, so eine leih ich mir bestimmt bald von jemandem <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s.

Komischerweise strullert Hieten Bugsy nicht an. Das wundert mich sehr, denn Fussel hat er ständig von oben bis unten vollge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ritzt. Ist sehr angenehm dass er es jetzt lässt.

Ich hätte echt nicht gedacht, dass es so schnell so gut läuft! Und dazu noch Hietens abklingende Schwellung... Ich bin gerade so glücklich

Seid gedrückt

Fina



Fussel, ich denke immer an dich und vermisse dich schrecklich... Ich hätte dich so gern wieder bei mir...
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 10.08.2013    um 03:40 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Fina,

das sind super Nachrichten. Freut mich für Euch Weiter so
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenconni
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 10.08.2013    um 17:13 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Fina,schöne Nachrichten von euch.Das ist ja klasse das es so gut läuft.Weiter so,die D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men sind gedrückt.Wenn sie zusammen am futtern sind ist alles gut.
Liebe Grüße
Conni


Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 10.08.2013    um 17:39 Uhr   IP: gespeichert
Wie schön, das sieht doch gut <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s.
  Top
"Autor"  
Nutzer: itsonlyme
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2013
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 12.08.2013    um 11:26 Uhr   IP: gespeichert
Ach wie goldig! Siehst, alles wird gut! Das freut mich echt für euch. Endlich mal was positives!

Sind übrigens ein echt knuffeliges Pärchen.

Ganz liebe Grüße von mir und den Hopplern.
Grüße von Elfi und Enneken sowie den Miezen Romulus und Remus

Ruhe in Frieden, Teddy, mein kleiner Engel...ich werde dich nie vergessen...dein Verlust schmerzt...

Nie vergessen: Macho, La Blanche, Rocky, Morpheus und mein kleiner Seraph....
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fina
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 30.05.2013
Anzahl Nachrichten: 74

geschrieben am: 12.08.2013    um 12:44 Uhr   IP: gespeichert


Ich komm gerade von der Tierärztin, da einer von beiden Blut im Urin hat. Sie hat beide hochgenommen und versucht Urin her<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>szudrücken und dabei zufällig festgestellt, dass Hieten nicht kastriert ist!!! Ich bin gerade nur am Heulen

Ihr denkt jetzt bestimmt ich bin total bescheuert, aber ich bin vor über drei Jahren, als ich eine Partnerin für Hieten holen wollte, vorher zum TA gefahren und habe gefragt, ob er kastriert ist. Ich kann mich noch erinnern, dass die Ärztin da unten rumgetastet hat und sagte "Ja, er ist kastriert." Sie hat ihn aber gl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>be ich nicht hochgenommen und es sich angesch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t.

Ich fühle mich sowas von dämlich und schlecht, das könnt ihr euch nicht vorstellen.

Hieten hat mein Vater vor einigen Jahren <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s einer verlassenen Mietswohnung geholt, er wurde dort einfach zurückgelassen und lebte bei uns leider ein paar Jahre allein, bis ich endlich Fussel geholt habe. Dann hat Hieten Fussel ja immer so bedrängt und vollge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ritzt, da habe ich mich gewundert und das <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch den Tierärzten erzählt, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch hier im Forum (>KLICK HIER!< ). Aber ich habe nie selbst nachgesch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t... Weil ich damals noch überzeugt war, dass Tierärzte alles richtig machen und der dummen Tante gegl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>bt hab! Hätte ich doch einfach mal selbst nachgesch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t. Jetzt weiß ich, dass es wirklich sexuelle Gefühle waren.

Also entweder ist Hieten nicht richtig zeugungsfähig oder Fussel war nicht fähig Kinder zu bekommen, sie hab ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s dem Tierheim und sie wurde dort nicht kastriert. Sie hat öfter Nester geb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t aber nie Nachwuchs bekommen.

Was soll ich jetzt machen?

Die Tierärztin konnte mir keine Empfehlung geben, ob ich sie jetzt komplett trennen soll oder nicht. Hieten hatt Bugsy während der Vergesellschaftung am Donnerstag gerammelt und da kann es schon passiert sein. Bugsy hat irgendwelche Zysten oder Veränderungen an der Gebärmutter und es ist daher fraglich, ob sie noch Kinder bekommen kann. Jetzt hat Bugsy <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch Blut im Urin (wirklich Blut, der Urin wurde her<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgedrückt), was von einer Blasenentzündung oder der Gebärmutter kommen kann. Die TÄ weiß jedenfalls nicht gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>, ob sie Kinder bekommen kann oder nicht.

Vielleicht kann man Hieten einen Kastrations- Chip einsetzten, wie bei Hunden oder Katzen, da will sich die Tierärztin jetzt erkundigen. Oder kennt das zufällig jemand von euch? Ansonsten bleibt nur eine weitere OP unter Vollnarkose. Wobei er ja trotzdem noch 6 Wochen zeugungsfähig bleibt.

Seit Donnerstag hat Hieten Bugsy nicht mehr gerammelt, die beiden waren total ruhig, kein Gejage, und haben immer in einigem Abstand voneinander gelegen. Hieten hat Bugsy wie gesagt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht vollgepinkelt wie Fussel sonst. Deswegen hab ich die beiden jetzt gerade unter <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fsicht zusammen wieder ins Gehege gesetzt.

Aber ich will nicht dass sie schwanger wird, das wäre die absolute Katastrophe, in dem Alter, der Gebärmutter und mit dem Gesäugetumor.

Was soll ich machen?

Beide komplett trennen, bis das mit Hieten geklärt ist? Nur kurz am Tag unter <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fsicht zusammen lassen?

Ich hab solche Angst!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 12.08.2013    um 18:25 Uhr   IP: gespeichert
Wenn du <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f Nummer sicher gehen willst, bleibt leider wirklich nur die Trennung. Wir können jetzt hin oder her debattieren wie wahrscheinlich, das einen oder andere ist, aber <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sschliessen können wir leider nichts.
Nicht mal das Bugsy eventuell schon trächtig ist.

Wann will die Ärztin denn abklären, wo das Blut herkommt, Blase oder Gebärmutter, eine blutende Gebärmutter bedeutet dringenden Handlungsbedarf?

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fina
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 30.05.2013
Anzahl Nachrichten: 74

geschrieben am: 12.08.2013    um 19:03 Uhr   IP: gespeichert
Danke für deine schnelle Antwort. Zu Bugsy hat die Terärztin heute nur gesagt, dass es entweder eine Blasenentzündung ist oder von der Gebärmutter kommt. Sie soll jetzt nur jeden Tag ein Schmerzmittel und Marbocyl bekommen, mehr nicht... und dann sehen ob es weg geht. Sie hat nichts wegen einer weiteren Untersuchung gesagt!?

Wie kann man her<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sfinden, ob es von der Blase oder der Gebärmutter kommt? Welche Untersuchungen müsste man machen? Ich hab mich nicht weiter belesen, weil ich noch so geschockt von der anderen Nachricht war...


Ich habe gerade Holzplatten besorgt, sodass ich das Gehege trennen kann. Mir ist es das sonst zu riskant. Mein Freund hat <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgepasst, sie haben nichts gemacht. So können beide im Wohnzimmer bleiben. Können sich zwar riechen, aber ist ja jetzt egal.

Ihr könnt mir die dumme Geschichte bestimmt k<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>m gl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ben... Ich würde es wahrscheinlich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht gl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ben, wenn mir jemand sowas erzählen würde. Aber ich habe damals wirklich eine Tierärztin nachsch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en lassen... Gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>so komisch ist, dass Fussel in den 3,5 Jahren nie Nachwuchs bekommen hat... da hatte ich wirklich so viel Glück. Ihr könnt mir gl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ben, ich denk die ganze Zeit ich bin im falschen Film und fühle mich total scheiße, weil ich nicht selbst nachgesch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t habe.
Ich hoffe so sehr sie ist nicht schwanger, das wäre so furchtbar.





  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 12.08.2013    um 19:35 Uhr   IP: gespeichert
Ich habe gerade nochmal oben nachgelesen, bei Bugsy waren ja schon Veränderungen an der Gebärmutter festgestellt worden, war das durch Röntgen oder Ultraschall festgestellt worden?
Wie benimmt sie sich denn aktuell, frisst sie?

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 12.08.2013    um 19:47 Uhr   IP: gespeichert
Ach du Schande, das hätte bei einem Tierarzt wirklich nicht passieren dürfen.

Bevor du etwas überstürzt, würde ich bei Hieten warten, bis er so fit wie möglich ist und die Abszesssache abgeheilt ist, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wenn das für Bugsy bitter ist.

Es tut mir wirklich Leid, dass du den Ärger jetzt an der Backe hast. Ich drücke dir sämtliche D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men!
  TopZuletzt geändert am: 12.08.2013 um 19:49 Uhr von Fezi
"Autor"  
Nutzer: Fina
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 30.05.2013
Anzahl Nachrichten: 74

geschrieben am: 12.08.2013    um 19:51 Uhr   IP: gespeichert

Das hat die TÄ zuerst gesagt, als sie das Gesäuge abgetastet hat wegen dem Tumor. Da hat sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch in der Region der Gebärmutter herumgedrückt und gesagt, dass diese verändert ist. Dann wurde Bugsys Thorax gerönt, wir haben <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f den Bildern die Gesäugetumore und die Metastasen in der Lunge angesch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t. Aber zu den Veränderungen in der Gebärmutter hat sie nichts gesagt, in dem Moment habe ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht daran gedacht...

Ich ruf die TÄ morgen an und gehe evtl. noch mal hin, dass sie sich die Bilder noch mal wegen der Gebärmutter ansch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t. Kann man dann mit Sicherheit sagen, ob es davon kommt, oder kann trotzdem <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch die Blase Ursache sein? Wenn es von der Gebärmutter kommt, kann man sicherlich nur diese her<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>soperieren, oder..?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fina
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 30.05.2013
Anzahl Nachrichten: 74

geschrieben am: 12.08.2013    um 19:52 Uhr   IP: gespeichert
Ach so, entschuldigung, ansonsten frisst sie heute wie immer und benimmt sich normal.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 12.08.2013    um 20:06 Uhr   IP: gespeichert
Wenn sie frisst und normal wirkt ist es ja schon mal gut, sollte es eine Blasenentzündung sein, müsste durch die Medikamente, eine Verbesserung eintreten.

Eine Entfernung der Gebärmutter macht bei ihrer allgemeinen Prognose wohl wenig Sinn, ich würde aber mit der Tierärztin noch mal drüber reden, was sie gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> festgestellt hat und ob Bugsy unter Umständen erhebliche Schmerzen zu befürchten hat. Unnötig leiden soll sie ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f keinen Fall.

So wie sich jetzt gibt scheint das nicht der Fall zu sein, aber das kann sich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch schnell ändern. Ich hoffe, das das nicht so bald der Fall ist.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fina
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 30.05.2013
Anzahl Nachrichten: 74

geschrieben am: 12.08.2013    um 20:58 Uhr   IP: gespeichert
Ok, danke euch beiden.
Ich ruf trotzdem morgen die Ärztin an und frag sie.
Die beiden sind jetzt durch die Holzplatte getrennt und es tut mir alles so leid
Ich hoffe euch und euren Nins geht es gut... liebe Grüße.

  Top
"Autor"  
Nutzer: Fina
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 30.05.2013
Anzahl Nachrichten: 74

geschrieben am: 13.08.2013    um 08:45 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

habe gerade mit der TÄ telefoniert. Bei Bugsy hatte sie eine Verhärtung bzw. einen Knoten getastet und das <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem Röntgenbild gesehen. Sie sagt bei älteren Häsinnen sind solche Knoten meist Tumore, die bösartig sind. Na toll, das war mir bisher noch nicht so bewusst - wahrscheinlich noch mehr Tumore. Ich muss jetzt eben sch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en, ob der Blut im Urin durch das Antibiotikum weg geht... Bugsy bekommt ja zusätzlich jeden Tag 0,3 ml Loxicom (1,5 mg, das Gleiche wie Metacam) gegen Schmerzen. Mehr kann man im Moment wohl nicht machen...

Wegen dem Kastrationschip für Hieten hat sich die TÄ noch mal mit jemand anderen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sget<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>scht. Es gibt diese Chips für mehrere Tierarten, aber bei Kaninchen liegen noch nicht so viele Erfahrungen vor. Es soll <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch schon vorgekommen sein, dass trotz Chip Nachwuchs gekommen ist. So ein Chip hält <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nur ein halbes bis ein Jahr.
Ich hab im Internet <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch keine Erfahrungsberichte zu so einem Chip für Kaninchen gefunden, es wurde <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s verschiedenen Gründen kritisch gesehen und die Kastration empfohlen. Wenn es so unbekannt und unsicher ist wäre das für mich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch keine Option.

Aber die TÄ hat vorgeschlagen, dass man, um Hieten nicht zum dritten Mal innerhalb weniger Monate unter Vollnarkose zu legen, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nur leicht narkotisieren könnte und die Stelle rund um die Hoden örtlich betäuben und dann entfernen könnte. Wenn das wirklich geht, finde ich das eine gute Lösung! Dann muss ich mir nicht so große Sorgen machen, dass er es nicht überlebt. Ich denke die TÄ würde das <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wieder gut machen.

Hat jemand von euch Erfahrungen mit einer Kastration mit örtlicher Betäubung oder davon gehört?

Ich sch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> noch mal Internet, ob ich dazu etwas finde.

Liebe Grüße

  Top
"Autor"  
Nutzer: Fina
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 30.05.2013
Anzahl Nachrichten: 74

geschrieben am: 13.08.2013    um 08:55 Uhr   IP: gespeichert

Habe gerade <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dieser Seite einige Infos gefunden:
>KLICK HIER!<

Das wäre für Hieten sicher eine gute Lösung. Ich denke, er würde mit dem Beruhigungsmittel <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch still halten, und das Ganze d<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ert ca. 15 min. ... ich fände das eine gute Alternative angesichts der Umstände, und ihr?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenconni
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 13.08.2013    um 11:03 Uhr   IP: gespeichert
Ohje,da hast du aber echt die A-Karte gezogen.ich weiß gar nicht was ich machen würde.Schade das du sie nun wieder trennen mußt,aber es wird dir gar nix anderes übrigbleiben. Ich würde vielleicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch warten bis die Abszessbehandlung abgeschlossen ist.Denn das schl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>cht ja den kleinen Körper <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch.Dann hätte er ja zwei B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>stellen. Ob das so gut ist,gl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>be nicht.Und in der Zwischenzeit hast du dann <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch Klarheit was mit Bugsy ist.Letzten Endes ist es deine Entscheidung,da kannst du maximal noch mit deinem TA be<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rechen wie die Prognosen für beide sind.Ach ,Mensch,du tust mir echt leid,so viel Probleme <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f einmal.So viel D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men hab ich gar nicht wie ich drücken müßte.
Trotzdem drück ich die D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men das Bugsy nicht noch schwanger ist.
LG Conni


Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 13.08.2013    um 19:08 Uhr   IP: gespeichert
Grundsätzlich bin ich kein Fan von örtlicher Betäubung und Beruhigungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ritzen, das kann sehr schnell übel <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgehen. In eurem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>eziellen Fall kann es Sinn machen, wenn du dir wirklich sicher bist das Hieten so gelassen reagiert.

Gibt es denn eine zeitliche Prognose deiner Tierärztin, wie die Sache <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ssieht, wenn das Blut bei Bugsy <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s der Gebärmutter kommt?
Das Ganze ist schrecklich und ich weiß sehr gut wie belastend eine solche Prognose ist, aber es bringt ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nichts bei Hieten eine riskantere Lösung zu wählen, wenn Bugsy vielleicht nicht mehr solange lebt, das sie noch einmal zusammen kommen.

Ich weiß sehr gut wie du dich fühlst, meine Caliente, nimmt nicht zu und ihr Tumor war bösartig, ich habe ihr nur Zeit verschafft und ich weiß nicht wieviel, ich geniesse jeden Tag mit ihr.

Ich drück dich ganz feste und hoffe das <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch mal wieder ein paar bessere Nachrichten für euch kommen.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: itsonlyme
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2013
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 13.08.2013    um 20:40 Uhr   IP: gespeichert
Man, es hört aber <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f bei euch, was? Erst verstehen sich die beiden so gut und dann das. :( Das macht mich schon etwas tr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>rig.

Ich hoffe, dass es für die beiden doch eine Möglichkeit gibt, zusammenzuleben. Aber alles weitere würd ich wirklich ganz eng mit der Ärztin abstimmen. Ich hoffe für Bugsy, dass sie jetzt nicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch tragend ist....

Haltet durch...es kommen bestimmt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wieder bessere Zeiten!
Grüße von Elfi und Enneken sowie den Miezen Romulus und Remus

Ruhe in Frieden, Teddy, mein kleiner Engel...ich werde dich nie vergessen...dein Verlust schmerzt...

Nie vergessen: Macho, La Blanche, Rocky, Morpheus und mein kleiner Seraph....
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fina
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 30.05.2013
Anzahl Nachrichten: 74

geschrieben am: 13.08.2013    um 21:39 Uhr   IP: gespeichert

Ihr seid alle so lieb... ihr helft mir damit wirklich sehr diese Zeit durchzustehen! Danke!

Aber ich sehe <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch, dass ich über einige Dinge sehr froh sein kann, vor allem dass Hieten beide OPs gut überstanden hat und die Schwellung nun zurück gegangen ist. Und dass Fussel damals keinen Nachwuchs bekommen hat und jetzt zufällig her<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgefunden wurde, dass Hieten doch nicht kastriert ist, das ist schon mal viel Glück im Unglück...
Wenn Bugsy wegen der Tumoren keine Kinder bekommen könnte, wäre das ein weiteres riesen Glück. Ich hoffe wirklich ganz doll, dass ihr jetzt nichts weiter passiert.

Und ihr habt recht, irgendwann werden wieder bessere Tage kommen.

Caroline, tut mir leid, dass du deiner Häsin nur etwas mehr Zeit verschaffen konntest. Ja, da musst du jetzt einfach jeden Tag versuchen zu genießen, den du mit ihr hast. Das Gleiche hatte ich ja erst vor Kurzem mit Fussel durch und weiß, wie tr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>rig das ist...

Wegen dem Blut im Urin hat die TÄ nur gesagt, dass sie für 2 Wo. das Antibiotikum bekommen soll. Falls das Blut <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s der Gebärmutter kommt, wurde mir nicht gesagt, wie viel Zeit Bugsy dann noch hätte bzw. man ihr geben sollte. Ich werde mich weiter mit ihr deswegen ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rechen. Gestern war abends wieder Blut zu sehen, heute seh ich keinen neuen Blutfleck... mal sehen, wie es die nächsten Tage wird.

Das mit der Kastration mit örtlicher Betäubung finde ich natürlich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht die beste Variante und sehr risikoreich, falls Hieten herumzappeln sollte. Allerdings hat die TÄ gleich, nachdem sie das bei Hieten festgestellt hat, gesagt, dass noch eine Narkose in so kurzer Zeit etwas viel ist (v.or allem in dem Alter...) Und ich hab <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch sehr viel Angst vor einer weiteren Vollnarkose... Deswegen denke ich, dass es unter diesen besonderen Umständen eine gute Lösung sein könnte. Ich kann ja am Anfang dabei sein und zusch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en, wie sich Hieten mit der Beruhigungs<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ritze verhält, ob er wirklich ruhig bleibt, und falls nicht, dann mit der TÄ ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rechen, ob man abbrechen sollte..?

Heute Nachmittag war die TÄ leider nicht mehr in der Praxis, deswegen konnte ich nicht mehr mit ihr darüber reden, wann die OP stattfinden könnte. Heute Morgen klang es so, als wäre es diese Woche schon möglich, aber ihr habt recht, Hieten sollte gesundheitlich gut <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgestellt sein, und wir sollten uns das gründlich überlegen, wann der beste Zeitpunkt ist.
Die Praxis ruft morgen bei mir an und dann reden wir darüber.

Seid alle ganz lieb gedrückt!

Gute Nacht


  Top
"Autor"  
Nutzer: Fina
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 30.05.2013
Anzahl Nachrichten: 74

geschrieben am: 14.08.2013    um 19:17 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

die TÄ hat gesagt dass die Kastration morgen möglich wäre. Ihrer Meinung nach würde er das gut verkraften. Sie hatte am Montag <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch gesagt, wenn man das eher entdeckt hätte, wäre es gleich während der Vollnarkose mit dem Abszess passiert.

Ich hab jetzt zugesagt, dass ich ihn morgen Früh hinbringe... Sie als TÄ muss es doch gut einschätzen können. Die Abszess-OP ist am Freitag
4 Wochen her und sie hat ihn seitdem noch 7 x gesehen. Trotz des Stresses hat er sogar ein paar Gramm zugenommen.

Klar, es ist ein großer Eingriff, aber ohne Vollnarkose wird sein Körper <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht so schwer belastet wie sonst. Ich vertr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> da der TÄ, das sie das einschätzen kann.
Naja, und ich will natürlich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch dass er bald wieder mit Bugsy zusammen kommen kann.

Ich hoffe ihr sagt jetzt nicht, dass das komplett unvernünftig ist!?!

Mir ist schon ganz schlecht...

Leider hat Bugsy hat heute wieder rote Blutflecken hinterlassen...




  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 14.08.2013    um 23:59 Uhr   IP: gespeichert
4 Wochen zwischen zwei Narkosen sind schon okay. Wenn man am Hoden dann Lokalanästhesie benutzt, ist die Narkose <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht super tief und es ist ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch kein B<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>chschnitt wie bei einer Häsinnen-Kastra.

Mach dich nicht verrückt! Ich drücke <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch die D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: itsonlyme
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2013
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 15.08.2013    um 18:06 Uhr   IP: gespeichert
Hi Fina, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch wir drücken gaaaaanz ganz doll alle D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men und Pfoten, die wir haben! Sowohl für den kleinen Hieten als <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch für Bugsy.

Wie geht es der kleinen M<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s denn? Ich hoffe, das mit dem Blut erledigt sich wieder...macht mich irgendwie tr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>rig.... :( Knuffel die Beiden mal, ja?
Grüße von Elfi und Enneken sowie den Miezen Romulus und Remus

Ruhe in Frieden, Teddy, mein kleiner Engel...ich werde dich nie vergessen...dein Verlust schmerzt...

Nie vergessen: Macho, La Blanche, Rocky, Morpheus und mein kleiner Seraph....
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 15.08.2013    um 19:49 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Fina,

wie ist es euch denn heute ergangen?
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: Fina
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 30.05.2013
Anzahl Nachrichten: 74

geschrieben am: 16.08.2013    um 23:18 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Hieten geht es gut, es hat alles super geklappt!
Danke wieder mal fürs D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men drücken!

Sorry, dass ich erst jetzt schreibe, ich war gestern ziemlich k.o. und heute hatte ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch viel zu tun.
Ich konnte Hieten gestern Abend wieder abholen. Die Kastration verlief gut und die TÄ hat sogar noch mal die Abszesshöhle <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgemacht und das Loch im Mund zugenäht! Und das alles ohne Vollnarkose, wow! Hieten muss echt gut in der Narkose geschlummert haben.
Die Wundhöhle wurde noch mal <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgemacht, da sie nach dem Fäden ziehen immer "enger" geworden ist, d.h. sie hat sich langsam zugezogen, obwohl ich morgens und abends mit einem Wattestäbchen die Höhle gereinigt und ge<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ült habe. Die obere H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>tschicht, die die Höhle vorher verschloss, wurde entfernt. Jetzt hat Hieten eine tiefe offene Wunde <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f der Backe, sieht nicht gerade viel schöner <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s Aber nun sollte an der Stelle nichts mehr passieren und es können sich nun eigentlich keine Bakterien mehr verstecken... super!
Das Loch im Mund ist inzwischen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ein wenig zusammengewachsen und die TÄ konnte es zuzunähen.

Ich soll natürlich trotzdem die Wunde weiterhin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ülen. Haben wir <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch heute Morgen und Abend wieder gemacht. Die Kastrationsstelle haben wir <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch kontrolliert, sieht normal <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s.

Gestern Abend war Hieten noch etwas benommen/komisch (was aber normal sei, wie mir angekündigt wurde) und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch etwas s<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>er... verständlich Bis heute hat er zwar Päppelbrei und Gera<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>eltes gegessen, aber weniger als sonst. Heute Abend hatte er wieder seinen großen Appetit zurück und hat seinen Brei brav <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgegessen... mein kleiner Kämpfer

Tja, nun hat Hieten keine Manneskraft mehr... Da kann ich mir nun hundert prozentig sicher sein.

Ich bin sooo glücklich, dass alles gut verl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fen ist!
Morgen schick ich euch mal ein paar süße Fotos von Hieten.

Gute Nacht ihr Lieben!

Fina


  Top
"Autor"  
Nutzer: itsonlyme
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2013
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 16.08.2013    um 23:48 Uhr   IP: gespeichert
Noch mehr gute Neuigkeiten am heutigen Tag! Das ist doch super! Und wieder ein kleiner Kämpfer. Das freut mich total. Der kleine Mann! So tapfer. Was er schon alles erdulden musste. Da kann man mal sehen, wie stark diese kleinen Kuschelmonster sind. :o) Dann können die beiden Mäuse ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch in absehbarer Zeit wieder zusammen. :o) Das sind doch rosige <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ssichten.

Was macht eigentlich die kleine Bugsy?
Grüße von Elfi und Enneken sowie den Miezen Romulus und Remus

Ruhe in Frieden, Teddy, mein kleiner Engel...ich werde dich nie vergessen...dein Verlust schmerzt...

Nie vergessen: Macho, La Blanche, Rocky, Morpheus und mein kleiner Seraph....
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 17.08.2013    um 14:10 Uhr   IP: gespeichert
Es freut mich sehr, dass Hieten alles gut überstanden hat.
Und für eine fortl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fende Genesung werden die D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men natürlich weiterhin gedrückt.

Dass du eine Kastrationsquarantäne von 6 Wochen einhalten musst, weißt du ja bestimmt.

Dass die Kaninchen noch etwas benommen sind nach einer Narkose ist normal. Geht uns als Menschen ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht anders.
Es br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch halt seine Zeit bis alles vollständig abgeb<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t ist.


Wie geht es deinen beiden Süßen denn heute?



Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: Fina
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 30.05.2013
Anzahl Nachrichten: 74

geschrieben am: 17.08.2013    um 17:05 Uhr   IP: gespeichert
Hallo!

Erst einmal wie ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>rochen ein paar Fotos!

















Hieten ist wirklich so ein tapferer Held. Ich frag mich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch immer wieder, wie die Kleinen das so machen! Übersteht alles prima, futtert gleich wieder gut und lässt die täglichen Behandlungen ruhig über sich ergehen. Ich bin richtig stolz <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f ihn

Das mit der Kastrationsfrist von 6 Wochen weiß ich und werde die beiden in der Zeit <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht zusammen kommen lassen, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht unter <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fsicht. Hab mir schon den Termin eingetragen, ab wann Hieten und Bugsy wieder zusammengeführt werden könnten, das wäre ab dem 26. September. Hoffentlich geht es Bugsy bis dahin gut.

In Bugsys Urin sind noch ein paar rötliche Flecken zu sehen, nun nicht mehr so blutrot sondern etwas bräunlicher, und es scheint weniger geworden zu sein.
Ich gehe am Montag mit beiden zur Nachkontrolle zu der TÄ, da wird sie bestimmt noch mal versuchen, den Urin her<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s zu massieren und etwas zu ihrem Gesundheitszustand sagen.

Sonst ist Bugsy <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch immer ganz lieb und drückt sich ängstlich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f den Stuhl, wenn ich ihr das AB und Schmerzmittel geben will. Danach bekommt sie immer zur Belohnung ein paar Sonnenblumenkerne oder Erbsenflocken, worüber sie sich freut. Sie guckt immer so süß mit ihren großen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>gen

Liebe Grüße!

Fina
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 17.08.2013    um 19:00 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Fina





Na das sch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t nach einem guten Appetit (und einer ra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>elfreudigen Besitzerin) <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s. Schön, dass die zwei sich so tapfer schlagen.

Sind es tatsächlich Flecken/Schlieren in Bugsys Urin oder ist die komplette Pfütze verfärbt?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fina
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 30.05.2013
Anzahl Nachrichten: 74

geschrieben am: 17.08.2013    um 19:24 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Manu,

am Anfang waren deutlich rote Flecken in der Urinpfütze <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f den Decken zu sehen. Bei der TÄ waren nach dem Massieren im Becher Urin und Blut unvermischt sichtbar. Heute sieht es eher so <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s, als wäre der gesamte Urin verfärbt. Aber da kann <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch der Löwenzahn etwas dazu beigetragen haben, den ich gegeben habe. Kannst du dazu etwas sagen?

Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenconni
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 17.08.2013    um 19:32 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Fina,da bin ich ja erleichtert das alles so gut gegangen ist bei hieten und nun heißt es wieder D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men drücken.Hoffentlich wird es bei Bugsy <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch besser.Ich denk oft an euch.hast ja ne gut TA.
Alles gute euch und liebe Grüße
Conni


Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi
  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 17.08.2013    um 19:36 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Fina
Hallo Manu,

am Anfang waren deutlich rote Flecken in der Urinpfütze auf den Decken zu sehen. Bei der TÄ waren nach dem Massieren im Becher Urin und Blut unvermischt sichtbar. Heute sieht es eher so aus, als wäre der gesamte Urin verfärbt. Aber da kann auch der Löwenzahn etwas dazu beigetragen haben, den ich gegeben habe. Kannst du dazu etwas sagen?

Grüße
Hallo,

sch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> mal kennst Du diesen Link? Musst etwas runterscrollen.

Verfärbter Urin kann vom Futter kommen und ist <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht ungewöhnlich. Löwenzahn ist da unter anderem für verantwortlich, das siehst Du völlig richtig.

Wenn keine Schlieren zu sehen sind, sondern alles rötlich ist, kannst Du von der Fütterung <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sgehen.

Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Fina
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 30.05.2013
Anzahl Nachrichten: 74

geschrieben am: 17.08.2013    um 19:56 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Tanya,

der Link fehlt, du meintest bestimmt den Fütterungs-Link von SR? Ja, das heute könnte vom Löwenzahn kommen. Soll ich lieber keinen Löwenzahn mehr verfüttern wegen dem Kontroll-Termin am Montag?

  Top
"Autor"  
Nutzer: pudelbein
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.10.2010
Anzahl Nachrichten: 13222

geschrieben am: 17.08.2013    um 20:08 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Fina
Hallo Tanya,

der Link fehlt, du meintest bestimmt den Fütterungs-Link von SR? Ja, das heute könnte vom Löwenzahn kommen. Soll ich lieber keinen Löwenzahn mehr verfüttern wegen dem Kontroll-Termin am Montag?

Nein ich meine diesen hier: >KLICK HIER!<

Sorry, der muss mir unterwegs wohl verloren gegangen sein.
Liebe Gruesse, Tanya



  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 17.08.2013    um 23:01 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Fina
Hallo Manu,

am Anfang waren deutlich rote Flecken in der Urinpfütze auf den Decken zu sehen. Bei der TÄ waren nach dem Massieren im Becher Urin und Blut unvermischt sichtbar. Heute sieht es eher so aus, als wäre der gesamte Urin verfärbt. Aber da kann auch der Löwenzahn etwas dazu beigetragen haben, den ich gegeben habe. Kannst du dazu etwas sagen?
Gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>, deshalb hatte ich gefragt. Wenn der ganze Urin einheitlich verfärbt ist, handelt es sich zumeist um eine futterbedingte Verfärbung - wie Tanya schon geschrieben hat. Du kannst ruhig weiterhin Löwenzahn verfüttern. Der Tierarzt kann bei einer Urinprobe mittels Teststreifen sicher feststellen, ob noch Blut im Urin ist.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: itsonlyme
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2013
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 18.08.2013    um 00:39 Uhr   IP: gespeichert
Mensch, der kleine, tapfere Mann! Wir sind alle sehr stolz <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f ihn und drücken weiterhin ganz dolle die D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men!

Hoffen wir, dass die Verfärbung vom Futter kommt und kein Blut mehr ist...das wäre doch der Idealfall....und dafür drücken wir ganz doll die D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men, damit die beiden Süßen (das sind sie wirklich ) noch gaaaanz viel Zeit miteinander haben und noch ganz viel kuscheln können.
Grüße von Elfi und Enneken sowie den Miezen Romulus und Remus

Ruhe in Frieden, Teddy, mein kleiner Engel...ich werde dich nie vergessen...dein Verlust schmerzt...

Nie vergessen: Macho, La Blanche, Rocky, Morpheus und mein kleiner Seraph....
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fina
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 30.05.2013
Anzahl Nachrichten: 74

geschrieben am: 21.08.2013    um 15:21 Uhr   IP: gespeichert

Hallo,

leider hatte Bugsy am Montag bei der Nachkontrolle wieder Blut im Urin... Also wird die Gebärmutter die Ursache sein. Die TÄ meinte, dass sie das Antibiotikum nicht mehr br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>cht, aber jetzt jeden Tag Schmerzmittel bekommen soll. Wenn sie nicht mehr essen mag, beim pullern komisch den Po rumdrückt oder nur noch apathisch in der Ecke herumsitzt kann man sie nur noch einschläfern lassen... Das Gleiche musste ich mir erst vor Kurzem zu Fussel anhören.

Die Ärztin sagte <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch dass sie bestimmt keinen Nachwuchs bekommen kann, der Körper merkt wenn da etwas nicht ganz in Ordnung ist. Die letzten Tage und gestern waren nicht so hellrote Flecken in der Pipi zu sehen, es sah eher verfärbt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s, aber in dem Urinbecher konnte man es deutlich sehen. Ich werde das weiter beobachten. Vielleicht kam das ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch durch die Rammelei von Hieten, weil ihr Körper damit eine Schwangerschaft verhindern möchte?

Ach mensch... es ist für mich zwar im Moment nicht so schlimm wie mit Fussel, weil Bugsy erst seit kurzem bei uns ist und ich gleich am Anfang wusste, dass sie vielleicht nur noch ein paar Monate leben wird. Aber es ist trotzdem tr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>rig, sie ist so eine süße Liebe, und für Hieten ist es <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht schön, dass er sie nicht lange als Partnerin haben wird.


Bei Hieten war bei der Nachkontrolle alles, Mund und Kastrationsnaht, ok. Er ist munter, mampft <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch weiter fein und hat zugelegt. Nächste Woche werden die Fäden gezogen, da muss Hieten leider eine Weile mit dem Zug fahren :(

Hoffen wir, dass Bugsy noch eine Weile durchhält, die beiden sollen doch noch mal zusammenkommen.





  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 21.08.2013    um 17:42 Uhr   IP: gespeichert
Hier werden die D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men und Pfötchen ganz heftig gedrückt, das Bugsy noch eine schöne Zeit bei euch bleibt.
Schön, das es wenigstens bei Hieten recht gut <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ssieht, weiter so!!!

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 21.08.2013    um 20:58 Uhr   IP: gespeichert
Ach nein, lass Dich mal drücken.
Ich hoffe, euch bleibt noch etwas Zeit.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: itsonlyme
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2013
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 21.08.2013    um 23:45 Uhr   IP: gespeichert
Scheiße....wieder ein Kraft<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sdruck, Sorry, aber das war es definitiv nicht, was wir lesen wollten...trotzdem wünschen wir euch von Herzen noch eine gaaaaanz lange Zeit mit der Süßen, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch für Hieten.....wer weiß, manchmal geschehen Wunder und <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch Totgesagte leben länger als jeder Arzt gegl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>bt hätte....gaaaanz dickes Bussi an die 2 Fellflöckchen und an dich ein ganz dicker Knuffler. Wir hören nicht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f Pfoten und D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men zu drücken! Die Katzies und mein Männe drücken <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch schon mit! Das MUSS doch was bringen! Haltet den Kopf oben und genießt jeden Moment doppelt mit ihr.....
Grüße von Elfi und Enneken sowie den Miezen Romulus und Remus

Ruhe in Frieden, Teddy, mein kleiner Engel...ich werde dich nie vergessen...dein Verlust schmerzt...

Nie vergessen: Macho, La Blanche, Rocky, Morpheus und mein kleiner Seraph....
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenconni
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 22.08.2013    um 07:40 Uhr   IP: gespeichert
Ach,Fina, das tut mir aber leid für euch. Ich hoffe Bugsy hält noch bissel durch.H<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ptache sie hat hat keine Schmerzen und kann das bissel Leben was sie noch hat <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch genießen.Knuddel sie mal von mir.
Schön ist,das bei Hieten alles so gut läuft. Der schafft das schon.Ich drück euch <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f jeden Fall die D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men.
Wir sind in Gedanken bei euch
LG Conni


Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fina
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 30.05.2013
Anzahl Nachrichten: 74

geschrieben am: 22.08.2013    um 08:22 Uhr   IP: gespeichert

Vielen Dank für eure lieben Worte.

Wenn ihr so kräftig D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men drückt wird es bestimmt wieder helfen und die beiden können noch ein Weilchen zusammen sein, das wäre sehr schön.

Ja, dass es Hieten so gut geht, muntert mich jeden Tag <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f... mein kleines Kämpferherz

Ich melde mich, wenn es etwas Neues gibt.

Viele liebe Grüße an euch alle!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenconni
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 22.08.2013    um 10:02 Uhr   IP: gespeichert
Wieso muß Hieten zum Fäden ziehen ,ne Weile Zug fahren ?


Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fina
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 30.05.2013
Anzahl Nachrichten: 74

geschrieben am: 22.08.2013    um 21:11 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Conni,

meine Eltern br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>chen nun das <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>to wieder. Kurz <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>sleihen geht nicht, sie wohnen 50km von mir entfernt. Und da ich nur mit dem Zug in die Stadt fahren kann, müssen wir eben Zug fahren... ist das Ende der Stadt, wo wir wohnen Ich würde die Fäden gerne noch von der TÄ ziehen lassen, die ihn die letzte Zeit behandelt und operiert hat.
  Top
"Autor"  
Nutzer: itsonlyme
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2013
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 22.08.2013    um 22:40 Uhr   IP: gespeichert
Na das wollen wir doch schwer hoffen, dass unser D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men drücken was bringt.

Kann ich verstehen, das würd ich wahrscheinlich gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>so machen. Mein kleiner Macho musste damals <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch immer Bus fahren mit mir. ;o) Einmal <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch quer durch die Stadt....er fand das immer toll....kannte aber von klein <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f an <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">Auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>to fahren, das mochte er <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch schon. ;o) Ich hoffe, Hieten ist da gen<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an> so cool?

Was macht die kleine Bugsy? Und wie geht es dir überh<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>pt bei all dem ganzen Stress????
Grüße von Elfi und Enneken sowie den Miezen Romulus und Remus

Ruhe in Frieden, Teddy, mein kleiner Engel...ich werde dich nie vergessen...dein Verlust schmerzt...

Nie vergessen: Macho, La Blanche, Rocky, Morpheus und mein kleiner Seraph....
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenconni
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 23.08.2013    um 07:54 Uhr   IP: gespeichert
Ach so,da wohnt ihr ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ßerhalb von DD. da bin ich ja froh das ich alles in der Nähe hab. Na dann gutes Gelingen.
für die Süßen,und dir ein, trotz allem schönes WE.
Conni


Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi
  Top
"Autor"  
Nutzer: itsonlyme
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2013
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 09.09.2013    um 01:25 Uhr   IP: gespeichert
Hey, Fina, wie geht es den beiden????
Grüße von Elfi und Enneken sowie den Miezen Romulus und Remus

Ruhe in Frieden, Teddy, mein kleiner Engel...ich werde dich nie vergessen...dein Verlust schmerzt...

Nie vergessen: Macho, La Blanche, Rocky, Morpheus und mein kleiner Seraph....
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fina
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 30.05.2013
Anzahl Nachrichten: 74

geschrieben am: 10.09.2013    um 20:36 Uhr   IP: gespeichert

Hallo,

danke der Nachfrage! Wollte eigentlich schon eher wieder schreiben, aber es war familiär wieder so viel los.

Bugsy hatte die letzten Wochen keinen verfärbten Urin, ich habe nichts entdecken können, aber in den letzten drei Tagen ist mir wieder <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fgefallen, dass er etwas rötlich-br<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>n verfärbt ist :( Da kann man leider nur weiter beobachten... Sie bekommt ja schon seit damals jeden Tag Schmerzmittel.

Sonst ist sie sehr zutr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>lich und neugierig geworden, sie erkundet die Wohnung und löst mittlerweile die Intelligenz<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ielzeuge (am Anfang hat sie es zwei Wochen lang argwöhnisch angesch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t, obwohl offen Futter drin lag). Jetzt kommt sie <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch oft ans Gehege und bettelt nach Futter. Ich geb ihr schon etwas mehr als 3 Sonnenblumenkerne am Tag, aber bei ihr macht das ja nichts mit dem bösen Krebs, sie ist <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch sehr dünn.

Hieten geht es gut, wir waren erst heute wieder zur Nachkontrolle (jetzt alle 2 Wochen), die Kastrationsnarbe ist ok und Hieten hat sogar wieder ein bisschen zugenommen, mein Drops!

Die Abszesswunde ist ok, die Stelle ist immer noch über die gesamte Länge offen und "zieht" sich ein bisschen zusammen (seine Schnute ist jetzt <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ein kleines bisschen schief), aber wächst nicht richtig zu. Das wird wohl noch ein paar Wochen d<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ern. Aber sie ist nicht entzündet und ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>üle weiter täglich mit Jodlösung und wische sie mit Wattestäbchen <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s. Im Mund war wieder ein bisschen zerk<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>tes Futter in Nähe der zugenähten Stelle, aber die Tierärztin meinte es ist nicht so schlimm, sonst sieht es ok <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s.

Hieten mampft fein sein Heu und Gemüse und ich bin sehr froh, dass er damit zurecht kommt und sich nicht wieder Heu in den Mund <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>ießt!

Ich bin <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch froh dass Bugsy nichts passiert ist, weil Hieten nicht kastriert war.

Kann es schon k<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>m erwarten bis zum 26. September. Dann können die beiden endlich wieder die Zweisamkeit genießen.

Ich werde dann natürlich wieder berichten!

Liebe Grüße

Fina
  Top
"Autor"  
Nutzer: itsonlyme
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2013
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 10.09.2013    um 23:57 Uhr   IP: gespeichert
Das hört sich doch soweit gut an! Das freut mich echt! Gl<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>b ich, dass es eine echt süße M<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s ist und dass sie immer zutr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>licher wird...ich meine, sie hat ja <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch eine echt tolle Familie erwischt. :o) Und mit den Sonnenblumenkernen, das ist doch echt Wurscht! :o) Gib ihr bitte von mir einen extra. Hieten <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>snahmsweise natürlich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch. So ein tapferer kleiner Mann!

Halt uns bitte <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem L<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fenden!
Grüße von Elfi und Enneken sowie den Miezen Romulus und Remus

Ruhe in Frieden, Teddy, mein kleiner Engel...ich werde dich nie vergessen...dein Verlust schmerzt...

Nie vergessen: Macho, La Blanche, Rocky, Morpheus und mein kleiner Seraph....
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenconni
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 13.09.2013    um 08:54 Uhr   IP: gespeichert
Jo, das hört sich ja gut an.Verteil ruhig Sonnenblumenkerne.Kann nicht schaden.Ich geb meinen so eine Mischung. Da sind die ganz scharf dr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f.Besteht <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>s versch.Saaten und Kernen.Grad bei kranken Kaninchen ist das sehr gesund,die versch.Öle.
ich kann mir gut vorstellen,das du den 26. herbei sehnst.Das wird bestimmt relaxt,die kennen sich ja schon. Hoffentlich haben sie noch eine schöne lange Zeit miteinander.Aber bei der super Pflege kann ja eigentlich nix schief gehen.ich drück euch jedenfalls die D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men.
Ganz liebe Grüße
Conni


Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi
  TopZuletzt geändert am: 16.09.2013 um 18:32 Uhr von nursteffi
"Autor"  
Nutzer: Fina
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 30.05.2013
Anzahl Nachrichten: 74

geschrieben am: 02.10.2013    um 10:33 Uhr   IP: gespeichert

Hallo ihr Lieben!


Zunächst möchte ich noch mal ein dickes Dankeschön an alle sagen, die uns in letzter Zeit geholfen und D<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>men gedrückt haben! Ihr habt mir gute Ratschläge gegeben und mich so toll unterstützt... danke für Alles!

Ich möchte euch natürlich gern erzählen, wie es nun Hieten und Bugsy geht. Bei Bugsy war an ein paar Tagen mal wieder bisschen roter Urin vorhanden, aber sonst geht es ihr gut. Hieten war letzte Woche wieder zur Nachkontrolle beim TA und es war alles ok. Die lange Abzesswunde ist noch nicht zugewachsen, aber es wird langsam. Das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Spspan>ülen und Medis geben ist für mich solche Routine geworden, als wäre es schon immer so gewesen.

Letzte Woche Donnerstag war ja die 6-wöchige Kastrationsfrist um und ich konnte keinen einzigen Tag länger warten. Also habe ich das Gehege und die Einrichtung neutralisiert und die beiden zusammengesetzt.

Und es lief wieder super: Hieten ist ein paar Mal zu Bugsy hingerannt und hat sie beschnuppert, aber sie war wieder die Ängstliche und ist davon gehoppelt. Ich hab nicht mal Gerammel gesehen... als ich sie zusammengesetzt hab war es schon 19 Uhr, vielleicht wurde <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch in der Nacht noch was geklärt. Aber <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f jeden Fall gab es keinen Fellflug und keine Bisse, sie kommen super miteinander klar, liegen und essen friedlich nebeneinander. Also total langweilig und tr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>mhaft!

Vorgestern habe ich sogar schon mal gesehen, dass Hieten Bugsy´s Kopf putzt... so niedlich! Trotzdem rennt Bugsy noch meistens weg, wenn Hieten <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f sie zukommt. Das wird schon noch...
Ich bin so glücklich, dass es ihnen gut geht und sie endlich wieder zusammen sein können.

Ich hab hier schon mal "ein paar" Fotos von den beiden Schnuffels für euch

"Haaallooo! Wie geht´s?
Ich wechsel gerade mein Fellkleid zu einem modischen Winterfell."



"Kuckuck!"



"Ooh... Kopfkr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>len macht mich immer soo müüdee!"



"Das will ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch - ah, nein, ich hab zu sehr Angst!"



"So, jetzt wieder gerade hinsetzen und schön posen..."



"He, hier her sch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en! Guckt mal mein feines weißes Söckchen an:"



*Sonnenblumenkerne werf*

"Ups..."
"Oh, den wollte ich <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch gerade essen... eh..."





"Ich kann mich ganz rund machen"



"Das kann ich besser." *kn<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>tsch*





Bugsy hat so eine süße kleine Backe!!



"So und jetzt will ich wieder ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>annen. Tschüßiii!"




Ganz viele liebe Grüße!

Fina

  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 02.10.2013    um 12:44 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Fina


Was für ein schnuffeliges Paar.
Solche Vergesellschaftungen hat man doch gerne.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenconni
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 10.02.2011
Anzahl Nachrichten: 377

geschrieben am: 02.10.2013    um 13:21 Uhr   IP: gespeichert
Ja das freut mich aber,hatte mich grad per Hasenpost erkundigt.So ein schönes Paar.Da haben sie ja noch eine schöne Zeit miteinander.Zusammen erträgt sich manches leichter.Ich wünsch euch noch ganz viel Zeit miteinander.
Ganz liebe Grüße
Conni


Bonny & Clyde und unvergessen mein Lumpi
  Top
"Autor"  
Nutzer: nursteffi
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 19.01.2012
Anzahl Nachrichten: 2206

geschrieben am: 02.10.2013    um 14:54 Uhr   IP: gespeichert
Wie schön, dass es ihnen soweit gut geht und dass ihr so eine langweilige VG hattet.

Ich hoffe, wir sehen noch viele weitere Fotos??
Gerne in der Rubrik sweetrabbits & friends.
Liebe Grüße von Steffi mit Wuschi & Milki ❤ Matty, Wölki, Lilly, Hugo, Molly und Lars für immer im Herzen ❤

  Top
"Autor"  
Nutzer: Fina
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 30.05.2013
Anzahl Nachrichten: 74

geschrieben am: 02.10.2013    um 19:36 Uhr   IP: gespeichert

Danke!

Ja, dann stelle ich doch gern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>äter noch ein paar Fotos bei sweetrabbits & friends rein. Hoffentlich gibt es bald Putz- und Kuschelbilder.

Liebe Grüße!
  Top
"Autor"  
Nutzer: itsonlyme
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2013
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 06.10.2013    um 19:57 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Fina. Was für süße Schnuten! Die beiden sind ja echt ein Herz und eine Seele. Da geht mir richtig das Herz <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f, wenn ich diese Bilder sehe. Zuckersüß!

Wir wünschen euch noch eine richtig lange Zeit zusammen! Halt uns bitte weiter <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f dem L<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>fenden, ja? Und Bilder?? MEEEEEEHR!!!!
Grüße von Elfi und Enneken sowie den Miezen Romulus und Remus

Ruhe in Frieden, Teddy, mein kleiner Engel...ich werde dich nie vergessen...dein Verlust schmerzt...

Nie vergessen: Macho, La Blanche, Rocky, Morpheus und mein kleiner Seraph....
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fina
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 30.05.2013
Anzahl Nachrichten: 74

geschrieben am: 09.10.2013    um 15:33 Uhr   IP: gespeichert
He du,

das freut mich aber wieder was von dir zu hören!
Hab schon paar Mal versucht, dir Hasenpost zu senden, aber irgendwie akzeptierst du keine Nachrichten!?? Hab mir <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch nicht getr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>t, <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>f den Ted-Seiten zu schreiben...
Wie geht es dir denn? Ich hoffe du hast die letzten Wochen noch gut überstanden... Und wie geht es Elfi?

Sei gedrückt,
liebe Grüße

Fina
  Top
"Autor"  
Nutzer: itsonlyme
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2013
Anzahl Nachrichten: 291

geschrieben am: 11.10.2013    um 21:36 Uhr   IP: gespeichert
Hi, wie ich akzeptier keine Hasenpost??? Da muss ich gleich mal sch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en. Das war mir gar nicht bewusst....

Elfi und mir geht es gut...sie hat Zuwachs bekommen....Enneken....aber das schreib ich woanders. ;o) Dafür missbr<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch ich nicht deinen Thread. :o)

Teddy fehlt immer noch sehr....das wird er <<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>ch noch eine Weile....eigentlich hab ich keinen meiner Süßen je vergessen....sie waren/sind alle was ganz besonderes.....kleine Plüschnasen eben. :o)

Dann werd ich mal sch<<span <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an <span class="markcol">classspan>="markcol">auspan <span class="markcol">classspan>="markcol">spspan>an>en, warum die Hasenpost nicht klappt....

Was machen deine Süßen?
Grüße von Elfi und Enneken sowie den Miezen Romulus und Remus

Ruhe in Frieden, Teddy, mein kleiner Engel...ich werde dich nie vergessen...dein Verlust schmerzt...

Nie vergessen: Macho, La Blanche, Rocky, Morpheus und mein kleiner Seraph....
  Top