|
geschrieben am: 02.08.2013 um 00:35 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo ihr Lieben,
vielen Dank für eure Na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ten. Ents<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>uldigt bitte, dass i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> erst jetzt antworte, i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> wollte s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>on viel eher den aktuellen Stand s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>reiben. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> war ständig bei der Tierärztin, habe Besu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e im Krankenhaus gema<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t und vieles weiteres... In letzter Zeit läuft alles ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t so gut, deswegen jetzt ein kleiner Roman.
Hieten geht es eigentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gut, er frisst ordentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, hoppelt rum und s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>eint für sein Alter und die Umstände sehr munter. Das Spülen der Wundhöhle (oder besser gesagt 2, na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> vorn und hinten) ging dann immer besser, da mein Freund ihn fest gehalten hat und er bis auf seltene Auswei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>manöver still blieb, und die TÄ hat au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> gespült.
Aber leider hatte si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> letzte Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Mittwo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zuerst die Stelle zwis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en Wundöffnung und Auge entzündet und wurde dick, und seit Freitag Abend ist der gesamte Berei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> rund um die Naht ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wollen und hart. Natürli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> bin i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> immer am nä<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>sten Morgen zur Tierärztin, die die OP dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>geführt hat (i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> darf netterweise das Auto meiner Eltern länger ausleihen). Es hieß, eventuell ist dafür das Gewebe verantwortli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>, das abstirbt. Außerdem bräu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>te er wohl ein anderes Antibiotikum, aber die Ergebnisse vom Antibiogramm wegen Resistenzen lagen zu dem Zeitpunkt no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t vor. Seitdem spülen wir die Wunde morgens und abends mehrmals ordentli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dur<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>.
Hieten hat seit der OP kein Heu bekommen, da wir Angst hatten, dass wie vor ein paar Monaten wieder Heu ins Zahnfleis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> piekst. Daher bekam er wegen der Rohfaser weiter Herbi Care mit der Spritze (hingestellten Brei isst er ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, aber aus der Spritze s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lappert er es gern) und letzte Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> kurzzeitig ganzes Gemüse. Aber irgendwie konnte er das ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t ri<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>tig kauen bzw. es blieben größere Stücke im Wundberei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> im Mund kleben, er hat au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> so komis<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> herumgekaut, ohne gerade etwas zu fressen. Also hat die TÄ am Donnerstag einen Maulspreitzer benutzt und ein paar Speisereste aus dem Mund geholt. An der Stelle war au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> eine Öffnung vom Abszess, die wurde zugenäht und ist jetzt au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> entzündet. Dann bekam er neben Herbi Care geraspeltes Gemüse, aber trotzdem mussten am Samstag wieder Futterreste aus dem Mund geholt werden.
Diese Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e Dienstag wurden von der TÄ die Nähte gezogen und wir haben die Ergebnisse vom Antibiogramm erhalten: In der Eiterkapsel waren viele Streptococcus und Enterococcus Bakterien enthalten, ersterer ist sensibel gegenüber Marbocyl und Enterococcus ist resistent gegen alle Antibiotika, die für Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en verträgli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> sind. Die TÄ sagte, wir müssen jetzt darauf hoffen, dass die Bakterien und die Entzündung vom Spülen weg gehen.
Das heißt, Hieten bekommt jeden Abend weiter sein Marbocyl, Metacam, 2x/Tag Nystatin (wegen zu vielen Hefen). Außerdem eben Herbi Care und fein geraspeltes Gemüse. Die Wunde wird 2 x am Tag gespült, mit getränktem Wattestäb<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en gereinigt und we<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>selnde Salben reingespritzt.
Der ganze Berei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> rund um die Naht ist bis heute unverändert ges<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>wollen und i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hab eine verdammte Angst um ihn. Er ist so tapfer und übersteht alles mit Bravour, trotz Alter und Alleinsein, und jetzt entzündet si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> dieses Ding so fies.
Zu allem Überdruss muss i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> mir man<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>mal dumme Sprü<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>e von Familienmitgliedern anhören, z.B. "Musst du dein Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en so quälen", "S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>afft eu<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nie wieder Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en an" etc., aber das kennt ihr bestimmt. Es ist mein Leben, i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> übernehme die Verantwortung für ihn und das brau<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t die, die sowas sagen, ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t zu kümmern.
Es ma<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mir ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ts aus, no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ein paar Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en zu spülen, i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> will nur, dass die Entzündung weg geht. I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hoffe es wird alles wieder besser!
Bugsy geht es übrigens gut. Sie futtert au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> fein und legt si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> immer ganz putzig ausgestreckt hin. Ein paar lustige Eigenarten hat sie au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>. Kann es das wirkli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> geben, ein Kanin<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en, das keine Möhre mag? Bugsy hat die Möhren, die i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> ihr mit hin gelegt habe, am Anfang total ignoriert, und mittlerweile knabbert sie ein, zwei Mal dran herum. Aber blättriges isst sie super gern, au<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Knollensellerie, Apfel und Brokkoli. Das Trockenfutter lass i<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> immer no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> langsam auss<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>lei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en. Zu viele Hefen hat sie zum Glück ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, nur minimal, sind keine Medis notwendig. Und dann ist da no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> die Buddelkiste: I<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> hab ihr in die große Plastiks<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ale s<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>öne Erde aus dem Garten meiner Eltern reingefüllt. Am Anfang hatte sie wohl ziemli<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> Angst davor und wollte ni<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t mehr in die S<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>ale (vorher mit Einstreu ging sie gern rein). Viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t, weil sie bei den Vorbesitzern in einem kleinen Doppelstockkäfig lebte und no<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> nie draußen war. Na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> zwei Wo<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>en getraut sie si<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> immerhin, mal rein zu pullern, aber buddeln? Nö. Viellei<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span>t würde ihr Sand gefallen, aber der stinkt dann na<class="markcol">span class="markcol">chclass="markcol">span> einem Tag so doll, wenn da reingepulltert wird…
|
|
|
|