Auf den Beitrag: (ID: 349711) sind "39" Antworten eingegangen (Gelesen: 11479 Mal).
"Autor"

Kokzidien! Er ist so dünn geworden. Jetzt hat er Würmer!

Nutzer: Batida
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 04.08.2013
Anzahl Nachrichten: 42

geschrieben am: 04.08.2013    um 23:12 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bin neu hier und suche Rat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bitte entschuldigt den langen Text! Aber möchte das ihr versteht (hoffentlich habe ich nicht zu durcheinander geschrieben) und dem Stinker helfen! Er tut mir so leid :( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Damit ihr da ein wenig hintersteigt ;) erstmal kurz Vorgeschichte, wir haben Batida einen Rammler und vor kurzen zog Coco bei uns ein. Ein junges Kaninchen das wir aus schlechter Haltung genommen haben. So da Batida auch leider noch nicht kastiert ist (Coco kam auch sehr "spontan" zu uns) sind die beiden getrennt, so das sie sich nicht sehen und nicht riechen können. Wollten Batida zum Anfang nächsten Monats kastrieren lassen (also jetzt diesen). Und nach der Wartezeit die beiden Vergesellschaften. Naja leider kamen jetzt die Kokzidien dazwischen. :( :( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Von ihr kann es eigentlich nicht kommen. Bei ihr sieht alles gut aus und auch ihre Probe war laut TA negativ. Da wir auch immer die Hände und alles gewaschen haben wenn wir bei ihr waren und zu ihm gingen (damit sie sich nicht riechen;) und jetzt natürlich verstärkt anderes Shirt usw. damit sie keine Kokiz bekommt ) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe leider nichts passendes gefunden im Forum falls es doch vorhanden ist bitte ich um entschuldigung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also, nachdem Batida sehr weichen Kot hatte und geleeartige transparente "Köttelchen" verlor packte ich ihn und eine Kotprobe und ab zum TA. Kokzidien! So ich bekam Amprolium Al<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>echt (2x am tag - 2 ml) und eine Paste die sich Bene-Bac nennt von der Al<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>echt GmbH (1x am Tag ein bisschen). Leider habe ich keine sonderlich hilfreichen Erfahrungen damit im Internet gefunden! Nach den 5 Tagen gab ich erneut eine Kotprobe ab. Immer noch Kokiz. sollte noch Amprolium bis zum 7. Tag nach Beginn geben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann nochmal anrufen da der Kot noch weich war sollte ich jetzt 5 Tage Pause machen und ihm nur die Paste geben. Heute ist der 5. Tag und morgen heißt es wieder anrufen. Die Ärztin meinte eventuell nochmal verlängern mit Amprolium oder etwas anderes geben, weiß nicht welches Medi sie meint aber die meinte Amprolium wird wohl besser vertragen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So zum Käfig reinigen im ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igen, zu Beginn alles sauber gemacht mit kochendem Essigwasser ausgewischt (alles!) jeden Tag die Toilette gereingt und Köttel aufgesammelt. Mittlerweile habe ich Handtücher drin die ich mit Kochwäsche wasche und nur Streu in der Toilette. Handtücher werden täglich gewechselt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zwischendrin alles nochmal kompellt gereinigt (bzw nach Ende er "ersten" Behandlung) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich weiß nicht warum immer noch keine Besserung ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So nun endlich worum es mir geht! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fütterung! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>TA meinte nur Heu geben. Aber er mag leider überhaupt kein Heu =( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Zwischendrin mal ein paar Halme das wars. Er hat so wahnsinnig abgenommen. =( Er tut mir so leid er hat richtig Kohldampf! Gebe ihm zwischen drin getrockneten Löwenzahn. Sobald ich das Törchen aufmache springt er mir auf den Arm und reißt mir den Löwenzahn aus der Hand. Er ist so gierig. Er hatte bisher immer etwas TroFu (schande über mich aber er mags am liebsten) bekommen, Ohne getreide und mais usw. Es schimpft sich irgendwie naturblabla Futter. Hab die Packung nicht mehr füll es immer um. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und natrülich Frisch, viel Gemüse bisschen Obst usw. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber sie meinte er darf das alles nicht! Und die versteht nicht das er das Heu einfach nicht mag, er hat es noch nie gerne gegessen! Ich höre manchmal seinen Magen knurren =( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie sagte jetzt als wir das letzte mal telefonierten als Leckerchen bisschen Petersilie oder Dill. Ja toll ein bisschen, da hat der arme auch nicht viel von =( Macht ihm nur Lust aus mehr. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So nun bitte zu eurer Erfahung damit! Was habt ihr gefüttert? Was kann ich unterstützend gegen Kokiz villt füttern? Was DARF er? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Kot ist zwar schon fester als am Anfang aber halt leider immer noch weich. Zwischendrin mal ein paar feste.Überwiegend leider weich. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es tut mir leid für den langen Text, aber bin grad am verzweifeln! Er tut mir einfach so leid. Würde ihm am liebsten einen Löffeln vom TroFu geben. =( Oder was anderes. Sein Magen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>ummt richtig. =( ich will ihn einfach nicht hungern lassen! Aber nacher mach ichs schlimmer. Habe auch bisher nie mit Kokiz zutun gehabt. :( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich ziehe es in Erwägung den TA zu wechseln, fühle mich bei ihr nicht richtig aufgehoben was meint ihr? Oder macht sie alles richtig und ich sehs zu schlimm? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>/korr Beitragstitel editiert. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  TopZuletzt geändert am: 13.08.2013 um 20:57 Uhr von Batida
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 04.08.2013    um 23:50 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Batida, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>zunächst einmal hier! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Beim Lesen wurde mir schon ein wenig anders, der arme Kerl darf keinesfalls hungern, dann werden die Probleme nur größer. Kaninchen haben einen Stopfmagen, da muss immer wieder mit kleinen Mahlzeiten nachgefüllt werden, damit die Endproduktion nicht ins Stocken gelangt. Sonst drohen üble Magen- oder Darmprobleme. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Heu ist natürlich ein wichtiger Rohfaser-Lieferant. Aber wenn er Heu so gar nicht mag, kann er auch Gemüse bekommen, im wesentlichen was über der Erde wächst, kein Wurzelgemüse, damit nicht noch Hefen hinzu kommen. Eine reine Heu-Diät empfehlen wir hier in den meisten Fällen nicht, auch ein krankes Kaninchen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht eine abwechslungsreiche Ernährung. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schau mal hier ist das alles erklärt: >KLICK HIER!< - auch mit Fütterungsempfehlung etwas weiter unten. Bei Kokzidienbefall können auch Hefen hinzu kommen, daher bei der Fütterung darauf achten, das Hefen nicht begünstigt werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Idee mit einer zweiten Tierarzt-Meinung ist nicht die schlechteste. Wir haben hier gute Erfahrungen mit Baycox gemacht (es gibt zwei Sorten, bitte darauf achten, das es unbedingt das 5%-ige ist.) Beim Füttern ist ziemlich viel erlaubt. Da Du ihm die letzte Zeit ohnehin kein Trockenfutter mehr gegeben hast, würde ich damit auch nicht wieder anfangen. Frischfutter und Heu sind viel besser für ihn. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gute Besserung! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stefanie
  TopZuletzt geändert am: 04.08.2013 um 23:53 Uhr von Cyranida
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 05.08.2013    um 00:01 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>erst einmal auch von mir: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Dann weiterhin: auch wenn das Kaninchen sein TroFu sehr mag, so begünstigt es doch die Hefebnproblematik im Darm absolut. Außerdem werden die Minimengen, die ein Tier benötigt, nicht zur Sättigung beitragen (und alles, was über den Bedarf hinaus gefressen wird, macht dick). Besser ist, wie Stefanie dir schon gesgat hat, Gemüse (blättriges, (wie Salate, Kohlsorten, Spinat oder das Grün von Mairübchen) und Fruchtgemüse mit wenig Zucker (also Zucchini, Tomaten, Gurken, Auberginen,...)). <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auch Wiesengrün, möglichst nicht getrocknet, sondern frisch, wäre großartig. Gras, wilde Getreidepflanzen, ein bisschen Klee, Spitzwegerich, Giersch, Vogelmiere, völlig egal - all das liefert viel Rohfaser, und gleichzeitig wenig Kalorien, so dass viel davon gefressen werden kann. Frische Wildpflanhzen wirken in der Verdauung nämlich genau wie das Heu, welches das Tier verschmäht. Also der perfekte Ersatz. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Batida
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 04.08.2013
Anzahl Nachrichten: 42

geschrieben am: 05.08.2013    um 12:33 Uhr   IP: gespeichert
Ich danke euch für die Antwort! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nach dem ich das gelesen hat, hat er erstmal Zuchini bekommen. =) Ist zwar auch nicht bei ihm auf den Top 10 aber er frisst sie. =) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja ich habe das auch der TA erklärt das er das Heu erst anknabbert wenn er so richtig Hunger hat und ansonsten halt hungert. Und sie sagte ich soll beim heu bleiben und Petersilie als Leckerchen..... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>War bisher zwar immer zufrieden da, aber ich werde wechseln! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Warte auf ihren Rückruf mal schauen was sie sagt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja er bekommt im allgemeinen eh mehr Gemüse, Kräuter zum fressen und Obst in geringen Mengen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und TroFu bekam er immer nur ein bisschen zum naschen sag ich mal. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber du hast schon Recht, jetzt bekommt er es auch nicht dann werde ich es weglassen. Als ich ihn bekam hat er leider wegen Unwissenheit hauptsächlich Trockenfutter bekommen, zwar immer Gemüse dabei aber als Hauptfutter das. Ich bin froh das ich über Internet und Bücher meine Kaninchen artgerechter halte! Ich hoffe das er bald wieder gesund wird und dann endlich in das große Innengehege ziehen kann, was nun endlich fertig ist. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nochmal vielen Dank =)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 05.08.2013    um 22:21 Uhr   IP: gespeichert
Was die weitere Ernährung angeht, kann ich mich nur anschließen. Wenn ein Kaninchen - aus welchen Gründen auch immer - kein bzw. nahezu kein Heu futtert, dann muss etwas anderes her, erst recht wenn es schon sehr dünn/untergewichtig ist. Kaninchen dürfen keinesfalls hungern. Welche Sorten bei Kokibefall empfehlenswert sind, wurde Dir ja schon geschrieben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast Du noch einmal mit Deiner Tierärztin telefoniert oder inzwischen bei einer anderen Praxis angefragt?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 06.08.2013    um 00:16 Uhr   IP: gespeichert
Puh, nur Heu UND Petersilie ist aber nicht gerade die beste Blasendiät, die dein Tierarzt da empfiehlt. So wird mit Sicherheit verhältnismäßig viel Calcium im Vergleich zur Flüssigkeit aufgenommen, das mag mal nicht schlimm sein, aber toll ist das nun trotzdem nicht. Auch für ein Krankes Tier. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gut, dass er an seine Zucchini gegangen ist, sicher freut er sich über die Abwechslung <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens kannst du das BeneBac auch weglassen, so nötig ist das überhaupt nicht und es handelt sich dabei ja auch nch nicht einmal um ein Medikament, sondern bloß um ein Prebiotikum. Um die Kokis loszuwerden <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aucht ihr nur das Amprolium. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Batida
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 04.08.2013
Anzahl Nachrichten: 42

geschrieben am: 06.08.2013    um 16:40 Uhr   IP: gespeichert
Ja ich glaube er hat sich sehr über die Zuchini gefreut, normal frisst er sie nicht so schnell auf =) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bin gestern nochmal losgezogen und habe extra nochmal für ihn eingekauft. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bin geclass="markcol">spannt wie er nacher auf den Spinat reagiert, den kennt er noch nicht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie sieht das aus mit Kohlrabi-/blättern? Meines Wissens nach gehört das doch eher zu Rüben oder? Berichtigt mich wenn ich falsch liege ;) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Ärztin hat vorhin zurück gerufen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich soll nochmal 7 Tagen Amprolium geben, nochmals Probe abgeben und wenn das nicht hilft will sie auf Baycox umsteigen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber sie meinte ich soll weiter bei Heu bleiben <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das werde ich nicht machen! Ich kann den Armen doch nicht noch mehr leiden lassen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Leider ist die andere Ärztin noch im Urlaub, die kenn ich auch und wir waren bisher immer sehr zufrieden. :( Und wer hat Vertretung? Die Praxis wo ich jetzt bin. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bin grad am rumschauen und rumhören wer hier noch in der Nähe ist! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Batida
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 04.08.2013
Anzahl Nachrichten: 42

geschrieben am: 06.08.2013    um 17:49 Uhr   IP: gespeichert
So wir haben heute ja wieder mit Amprolium angefangen. Ich hoffe es wird jetzt! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber er ist unten am Kinn total verschmiert, auch am Hintern, Pfoten usw. auch wieder schlimmer. Das heißt wieder vorsichtig den Po baden der arme Kerl. :( mit abwischen allein geht das nicht weg. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>TA meinte nach einem erneuten Anruf abwischen und fertig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber das kann doch nicht gesund sein wen er am Kinn (der Drüse) verschmiert ist.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 06.08.2013    um 18:12 Uhr   IP: gespeichert
Füttere am besten Sorten, die er schon kennt. Ein klein wenig von neuen Sorten ist sicher nicht schlimm, aber wenn die Verdauung eh schon angegriffen ist, würde ich da nicht noch mit mehreren neuen Sorten beginnen. Wenn er Kohlrabiblätter kennt, kannst Du auch die verfüttern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Auf was wurde die Kotprobe den anfangs getestet, weißt Du das evtl. noch? Die zwei Langohren sind nach wie vor getrennt, eine Ansteckung untereinander kannst Du also auch ausschließen?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Batida
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 04.08.2013
Anzahl Nachrichten: 42

geschrieben am: 06.08.2013    um 22:29 Uhr   IP: gespeichert
Ja klar neue Sachen gibts auch bei Gesundheit erst nur in kleinen Mengen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Probe wurde auf die Kokzidien und Hefe getest. Hefe ist auch vorhanden, hab ich glaube vergessen zu schreiben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja die 2 sind getrennt. Da sie ja ungeplant und kurzfristig zu uns kam waren die beiden von Anfang getrennt und er sollte ja jetzt kastriert sein damit sie bald zusammen kommen, nach dieser Wartezeit. Aber naja erstmal die Kokiz in Griff bekommen. Und wenn ich bei ihm war wechsel ich extra die Kleidung und natürlich Hände waschen usw damit sie es nicht auch noch bekommt.
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 06.08.2013    um 23:29 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hefen sind meist einfach eine Sekundärerkrankung. Genauer gesagt sind Hefen IMMER vorhanden, problematisch wird erst eine höhere Anzahl als im gesunden Darm normal ist. Und das passiert, wenn durch eine Erkrankung oder einen Prasitenbefall (zum Beispiel eben Kokis) die Darmflora aus dem Gleichgewicht gerät. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Normalerweise normalisiert sich die Hefenzahl auch, sobald die Kokzidien weg sind, wieder ganz von alleine. Die sind also kein all zu großes Kopfzer<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>echen wert <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das mit der Kinndrüse würde mich eher stutzig machen. Hat da mal ein Tierarzt draufgeschaut? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann das vom Futter kommen, oder speichelt er eventuell viel, und der Speichel rinnt ihm aus dem Mäulchen? Dann ist bei vielen Tieren das Fell direkt unter dem Köpfchen feucht und verklebt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Zwergin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.05.2010
Anzahl Nachrichten: 458

geschrieben am: 07.08.2013    um 09:42 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>habe mich gerade mal durch diesen Thread gelesen und mir ist da noch was eingefallen. Was für Heu fütterst du denn? Vielleicht solltest du es mal mit einem anderen Heu probieren. Die meisten hier bestellen ihr Heu im Internet, da es eine viel bessere Qualität als die meisten Sorten aus Tierfutterläden hat und dementsprechend lieber gefressen wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Online kann man z.B. bei <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>www.heuandi.de <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>www.schwarzwaldheu.de <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>bestellen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich bestelle immer bei letzterem und habe damit sehr gute Erfahrungen gemacht, erst letztens hat mir eine Freundin aus der Uni erzählt, dass ihre Kaninchen kein Heu mögen und sie ihnen deswegen immer getrocknete Kräuter gibt. Sie konnte nicht glauben, dass meine sich regelrecht aufs frische Heu stürzen. Ich habe ihr etwas was von meinem Schwarzwaldheu als Probe mitge<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>acht und ihre Nasen haben es sofort komplett gefressen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Eine kleine Anmerkung aber noch zum Schwarzwaldheu: Es enthält wirklich sehr viele getrocknete Kräuter, deswegen weiß ich nicht, ob es gerade bei diesem Heu für euch zu weiteren Problemen kommen könnte ... da wartest du vielleicht lieber noch auf eine Expertenmeinung Meinung von den Mods. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also ich will hier keine Werbung machen, aber vielleicht ist eine neue Sorte ja einen Versuch wert. Mir ist klar, dass Heu im Moment nur ein Nebenschauplatz bei eurer Problematik ist, aber ich dachte mir beim lesen, dass wenn er etwas mehr davon mümmeln würde euch das ja durchaus auch könnte auch weiterhelfen könnte. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
Ein liebes Grüßle von Sarah mit Krümel, Flocke und Boris

  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 07.08.2013    um 09:48 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Zwergin

Eine kleine Anmerkung aber noch zum Schwarzwaldheu: Es enthält wirklich sehr viele getrocknete Kräuter, deswegen weiß ich nicht, ob es gerade bei diesem Heu für euch zu weiteren Problemen kommen könnte ... da wartest du vielleicht lieber noch auf eine Expertenmeinung Meinung von den Mods.
Da du explizit darauf wartest, hier meine Meinung, wenn auch keine Expertenaussage <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Schwarzwaldheu - oder generell sehr kräuterlastiges Heu - ist dann problematisch, wenn man einen Gries- oder Blasenschlammpatienten hat. Es kann auch zu einer übermäßigen Blinddarmkotproduktion führen, das kommt aber ganz auf das Individuum an, es ist nur bei wenigen einzelnen Kaninchen so, aber eben nicht ubekannt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Fraglos: Es handelt sich um ein Top-Heu (vielleicht schon der Porsche unter den Heus) aber gleichzeitig eben super reichhaltig was gewisse Mikronährstoffe angeht. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Man muss dann testen, ob die eigenen Tiere gut damit zurechtkommen. Fakt ist: Gefressen wird es von so gut wie allen Kaninchen, außer den Hardcore-Mäklern.



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  TopZuletzt geändert am: 07.08.2013 um 09:49 Uhr von CyCy
"Autor"  
Nutzer: Zwergin
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 26.05.2010
Anzahl Nachrichten: 458

geschrieben am: 07.08.2013    um 09:57 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: CyCy
Da du explizit darauf wartest, hier meine Meinung, wenn auch keine Expertenaussage

Ich wollte nur nichts falsches empfehlen , nicht das es bei dem armen noch zu weiteren Krankheitsproblemen kommt...ist ja schon schlimm genug, was er da durchmachen muss.
Ein liebes Grüßle von Sarah mit Krümel, Flocke und Boris

  Top
"Autor"  
Nutzer: Batida
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 04.08.2013
Anzahl Nachrichten: 42

geschrieben am: 12.08.2013    um 23:06 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Leute, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>sorry das ich mich jetzt erst melde, hatte viel zu tun die letzten Tage =( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>So heute war der letzte Tag mit Amprolium! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Morgen wird eine Kotprobe abgegeben, ich hoffe sie sind weg! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Der Kot ist aufjedenfall schonmal fester! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Gewicht baut sich auch langsam wieder auf! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe ihm ein anderes Heu geholt. Mit mehr Kräutern. Das Heu ansich knabbert er mal an oder spielt damit und die Kräuter holt er sich raus. Habe ihm noch eine andere Kräutermischung angeboten die mümmelt er auch. Und halt das frisch. Habe die ganzen Tage versucht an Salbei zukommen aber leider nirgendwo bekommen =( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Falls die Kokiz nicht weg sein sollten, habe ich die Empfehlung bekommen ganz stark verdünten Salbeitee anzubieten. Wäre das ratsam? Was haltet ihr davon? Habt ihr Erfahrung damit? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das Schwarzwaldheu hört sich sehr gut an! Das werde ich bald mal probieren. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Also nicht :D sondern ob die Nins es mögen =) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nach dem ich morgen die Probe abgegeben habe, werde ich mich melden. =)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 13.08.2013    um 10:04 Uhr   IP: gespeichert
Wenn die Kokzidien noch nicht weg sind, dann würde ich Baycox nehmen. Dass Salbei durchschlagend gegen so etwas Hartnäckiges wie Kokzidien hilft, erscheint mir wenig überzeugend. Dann wären die Biester ja auch nicht so ver<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eitet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gib vorsichtshalber auch noch eine Probe von der Kleinen ab, nicht dass die Kokzidien doch übertragen wurden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich drück mal die Daumen, dass ihr jetzt Ruhe habt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Batida
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 04.08.2013
Anzahl Nachrichten: 42

geschrieben am: 13.08.2013    um 10:14 Uhr   IP: gespeichert
Ja mir wurde gesagt das Salbei wohl unterstüzend gegen Kokiz sind..... mh <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja ich mach mich gleich auf den Weg zur TA. Bin geclass="markcol">spannt was rauskommt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Besser ist das, eine Probe von der kleinen mitzugeben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich melde mich nacher =)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Batida
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 04.08.2013
Anzahl Nachrichten: 42

geschrieben am: 13.08.2013    um 20:12 Uhr   IP: gespeichert
Gerade hat die TÄ angerufen!!!!! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>KOKZIDIEN SIND WEG! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Juhu <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Geringer anteil Hefe... :/ <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nur jetzt hat er Würmer! Wo zum Teufel bekommt er denn jetzt Würmer her? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Sie meinte in ganz geringer Menge sind da Würmer und der Kot ist ja auch relativ fest wieder..... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Freitag soll ich zu ihr kommen dann schaut sie sich Batida nochmal an und gibt mir eine Wurmkur mit. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hole mir dann auch am besten eine WK für Coco mit gell? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mal ne ganz abwegige Frage/Vermutung, ich weiß nicht ob das geht, aber vor einigen Tagen als es so warm war, hatten wie dir Balkontür auf und dadrüber kam Nachbarskater in unsere Wohnung und schlich sie einige Zeit bei Batida rum bis ich den bemerkt habe -.- <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kann ein Kaninchen von Katzen Würmer bekommen? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nochmals vielen Dank an euch =)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 13.08.2013    um 22:47 Uhr   IP: gespeichert
Ach herrje, vom Regen in die Traufe sozusagen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Weißt Du, was für Würmer festgestellt wurden? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Behandlung siehst Du ganz richtig - das Partnertier muss mitbehandelt werden.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Batida
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 04.08.2013
Anzahl Nachrichten: 42

geschrieben am: 13.08.2013    um 23:33 Uhr   IP: gespeichert
Ja so sieht es aus. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nein leider weiß ich das nicht. :( die TÄ war auch am Telefon sehr kurz angebunden und hat mich total verwirrt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Erst sagt sie alles halb so wild, dann macht sie voll die Welle als ob er nie wieder gesund werden würde usw. Oh man, mein armer Schatz =( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja sie ist ja momentan noch nicht das direkte Partnertier, noch sitzen sie getrennt. Aber ich weiß ja nicht mal wie er an Würmer kommt. Ich bin voll am verzweifeln =( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 13.08.2013    um 23:39 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>die Würmer kann er über verschiedene Quellen bekommen haben. Sie sind auch auf der Info-Seite behandelt, die ich Dir bereits empfohlen habe: >KLICK HIER!< <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich denke jetzt erst einmal, das die Tierärztin nur im Stress war. Würmer lassen sich eigentlich gut behandeln und sind kein Grund an das Schlimmste zu denken. Wenn Du Dir die Wurmkur abholst, frag einfach mal nach um welche Wurmsorte es sich handelt. Es ist leichter, wenn man weiß womit man es genau zu tun hat. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gute Besserung! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stefanie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Batida
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 04.08.2013
Anzahl Nachrichten: 42

geschrieben am: 13.08.2013    um 23:56 Uhr   IP: gespeichert
Ohweih es tut mir leid, vor lauter Freude das die Kokiz weg sind und Kummer über die Würmer habe ich das mit der Seite vergessen <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja Freitag gehe ich mit Batida zu ihr, sie möchte sich ihn nochmal anschauen da ich ihr sagte das die leichte "verschmutzung - sabberrei - verklebung" was auch das ist am Kinn immer noch da sei, ist zwar ganz leicht aber sie soll es sich angucken, des weiteren möchte sie sein Befinden gerne sehen. Fragte am Telefon auch recht besorgt wie es ihm geht und wie er drauf ist usw. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Dank =) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 15.08.2013    um 23:25 Uhr   IP: gespeichert
Na dann wünsche ich einen erfolgreichen Tierarzt-Termin morgen! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Es ist doch sehr nett, dass sie nach seinem Befinden fragt, das heißt nicht sofort, das sie etwas schlimmes vermutet. Das kann einfach Interesse sein
  Top
"Autor"  
Nutzer: Susanne
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 01.01.1970
Anzahl Nachrichten: 34483

geschrieben am: 16.08.2013    um 02:12 Uhr   IP: gespeichert
Wäre das Tier gleich mit Baycox behandelt worden, wären auch die Würmer mit hoher Wahrscheinlichkeit weg gewesen oder gar nicht erst aufgetreten. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bei einer solchen Krankheit sollte man zu wirksamen Medikamenten greifen und nicht lange fackeln, denn der Gewichtsverlust kann wirklich bedrohlich werden. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hoffe, Du bist nun in kompetenterer Behandlung. Viel Glück!

*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<



Was wir brauchen, sind ein paar verrückte Leute; seht euch an, wohin uns die Normalen gebracht haben.
*George Bernard Shaw*
  Top
"Autor"  
Nutzer: Batida
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 04.08.2013
Anzahl Nachrichten: 42

geschrieben am: 16.08.2013    um 09:32 Uhr   IP: gespeichert
Vielen Dank ihr 2. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bin geclass="markcol">spannt wie es gleich läuft, werde mich nach dem Termin melden wie es war. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja Susanne, ich war nachdem ich mich belesen habe hier auch für Baycox, aber sie wollte es nicht rausgeben weil die sagte Amprolium wird wohl besser vertragen, erst wenn Amprolium nicht gegriffen hätte wäre sie zu Baycox übergegangen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe in der Liste mit den Tierärzten einen "in der Nähe" gefunden. Für mich wäre das ja nicht zu weit, nur für die Tiere ist ne ca 30 minütige Autofahrt schon viel. =( Naja mal schauen was gleich rauskommt.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Batida
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 04.08.2013
Anzahl Nachrichten: 42

geschrieben am: 16.08.2013    um 12:55 Uhr   IP: gespeichert
Sooo also! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Kokzidien hat sie eine einzige gefunden =) Innen riesen berg :D <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Würmer hat sie auch keine mehr gefunden. Konnte mir aber irgendwie nicht genau erklären warum.... Oder ich hab sie einfach nicht verstanden. Sie sprach irgendwas von bandwurm und bla, ziemlich durcheinander, fing dan an mit Wildkaninchen und ne andere Wurmart. Frag mich warum sie ihn nicht direkt bestimmt hat was das für einer war -.- <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Naja letzendlich keine Würmer mehr. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aber da er ja immer noch weichen - matschigen - schleimigen Kot hat, hat sie mir ProPre-Bac (gleiche Dosis wie bei Amprolium und 7 Tage) mitgegeben und einmal Stullmisam vet. Pulver (2 Wochen täglich eine Messerspitze auf einer Gurke o.ä. geben) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Aufjedenfall sind wir auf dem Wege der Besserung! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Die Zähne hat sie sich auch mal angeschaut ist aber alles okey, weil er ja unter dem Mäulchen 2 mal ein wenig "verschmutzt" war. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hat ihn auch nochmal allgemein durchgecheckt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Am Anfang war ich bei ihr sehr skeptisch, bin zwar noch nicht ganz überzeugt aber bin zufriedener mit ihr als am Anfang....... <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und die "Sprechstundenhilfe" (nennt man es beim TA auch so? ^^) hat sich in Batida verliebt und war erstaunt das er so lieb war und alles mit sich hat machen lassen :D <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich hab ja doch einen <class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>aven Mümmelmann =) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Nochmal vielen Dank an euch alle für die Ratschläge und Hilfe, fühle mich im Forum sehr gut aufgehoben und wohl =)
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 16.08.2013    um 13:10 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>aber bei einer Kokzidiose würde ich auch bei einer einzigen Kokzidie weiter Baycox geben. Befall ist Befall, und da diese Biester sich zyklisch vermehren, kann es gut sein dass ihr bei einer Kotprobe in zwei oder vier Tagen eine gesamte neugeschlüpfte Kolonie vorfindet. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Darum würde ich wirklich den Tierarzt bitten, eine weitere Runde Amprolium zu verordnen. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wie hast du denn die Umgebung gereinigt, zwischnzeitlich? Man muss sich da nicht verrückt machen, gar keine Frage, aber gewisse Dinge übersieht man vielleicht oder kann sie gar nicht so gut reinigen, wie man müsste. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles Gute erst einmal!



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 16.08.2013    um 18:48 Uhr   IP: gespeichert
Hallo, <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>ich würde die Kokzidien auch weiter behandeln, bis ich ein "sauberes" Kotprobenergebnis habe. Und da ihr ja schon recht lange behandelt, solltet ihr auf Baycox (5%) umsteigen. Dann seid ihr die blöden Kokzidien bald los. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Und zwar würde ich aus zwei Gründen weiterbehandeln: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>1. der von CyCy angesprochene zyklische Aspekt. 1 Kokzidie heute kann morgen eine ganze Großfamilie sein. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>2. häufig wird nur ein Teil der abgegebenen Kotmenge untersucht. Wenn in diesem Teil also eine Kokzidie gefunden wurde, kann man nicht ausschließen, das sich die anderen im restlichen Berg versteckt haben. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Viele Grüße <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Stefanie
  Top
"Autor"  
Nutzer: Batida
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 04.08.2013
Anzahl Nachrichten: 42

geschrieben am: 16.08.2013    um 20:06 Uhr   IP: gespeichert
Na toll, die TÄ hat mir gesagt Kaninchen haben sowas immer in geringen Mengen und das wäre unbedenklich. Man sollte sich doch immer auf sein erstes Gefühl verlassen.... -.- <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich werde versuchen sie morgen zu erreichen und ihr das sagen/schildern. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Wenn sie das nicht macht werde ich Montag sofort und unverzüglich die TÄ wechseln! Bzw. schauen das ich Samstag die andere erreiche! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich habe morgens und abends die Toilette gesäubert und die einzelnen Köttel aufgesammelt. Einmal am Tag die Handtücher gewechselt und mit 90 Grad wäsche gewaschen und den Käfig komplett täglich mit heißem (gekochtem) wasser mit Essig gereinigt. Auch Häuschen, Rampe usw. Napf ausgekocht usw. =( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Das findet nie ein Ende =( Mein Schatzemann tut mir so leid =(
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 16.08.2013    um 20:17 Uhr   IP: gespeichert
Doch, keine Sorge, auch ihr werdet die wieder richtig los. Ich bin sehr zuversichtlich, das Baycox auch diesmal hilft. Kokzidien gehören nicht in einem gesunden Kaninchendarm.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Batida
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 04.08.2013
Anzahl Nachrichten: 42

geschrieben am: 16.08.2013    um 21:43 Uhr   IP: gespeichert
Umso mehr ich drüber nachdenke Umso mehr hab ich das Gefühl das, dass was die da macht Abzocke ist -.- gibt mir das Zeug damit für ne gute Darmflora, sagt sie und erzählt mir Kokzidien sind ok um bei der nächsten Probe zusagen oh da müssen wir wieder was geben da sind mehr Kokzidien. Ich könnte grad echt kotzen =( Ich habe mich so für Batida gefreut das es vorbei ist. Und für mich =( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was sagt ihr eigentlich zu den Medis die ich von der Ärztin bekommen habe? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Danke für die Zusprache! Ich hoffe das es alles wieder gut wird. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Bin schon kurz davor zu dem TA aus der Liste hier zu fahren auch wenn es ca. 30 min Autofahrt sind =( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  Top
"Autor"  
Nutzer: Fezi
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 17.09.2011
Anzahl Nachrichten: 5086

geschrieben am: 16.08.2013    um 21:53 Uhr   IP: gespeichert
Das kann auf eine Massenzucht zutreffen, wo man das auch in Kauf nimmt, in einer Heimtierhaltung gehören Kokzidien sicher nicht zu den normalen Mitbewohnern und mit Baycox wird man die Biester auch wieder los. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>30 Minuten Fahrzeit sind zwar nicht schön für die Kaninchen im Bedarfsfall auch zu verkraften. Bevor die Tierärztin weiter experimentiert, würde ich das in Kauf nehmen.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Batida
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 04.08.2013
Anzahl Nachrichten: 42

geschrieben am: 16.08.2013    um 22:01 Uhr   IP: gespeichert
Das werde ich auch machen! Es ist unglaublich, die denkt glaub ich nur an ihren Geldbeutel -.- <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ich versuche da eventuell morgen jemanden zu erreichen damit ich Montag direkt dahin kann!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 16.08.2013    um 22:16 Uhr   IP: gespeichert
Ich fahre auch fast 30 Minuten bis zum Tierarzt, das klappt gut. Kaninchen gehören leider nicht in das Standard-Repertoire jedes Klein-Tierarztes, dafür gehen vermutlich noch zu wenige Kaninchenhalter mit ihren Kaninchen zum Tierarzt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Mit ProPreBac habe ich gute Erfahrungen gemacht, es hat uns einmal sehr geholfen leichten Durchfall in den Griff zu bekommen. Das andere Medikament kenne ich nicht aus eigener Anwendung.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Batida
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 04.08.2013
Anzahl Nachrichten: 42

geschrieben am: 16.08.2013    um 22:33 Uhr   IP: gespeichert
Okey, soll ich das jetzt weitergeben bis ich morgen den anderen Arzt erreicht habe? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Habe gerade ü<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>igens weiter Erfahrungsberichte über ihn gelesen und alles nur durchaus positive Berwertungen! Auch mit Kleintieren.....
  Top
"Autor"  
Nutzer: Cyranida
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 28.05.2009
Anzahl Nachrichten: 3164

geschrieben am: 16.08.2013    um 23:00 Uhr   IP: gespeichert
Also wenn ich Dich recht verstehe, dann macht sein Kot noch Sorgen, da er zu weich ist. Dagegen kann man ihm eines der beiden Medikamente geben, ich würde ihm aber max. nur eines von beiden geben. Mehr ist nicht immer besser. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hast Du ihm eines der beiden oder beide Medikamente bereits einmal vera<class="markcol">span class="markcol">brclass="markcol">span>eicht, oder sind sie noch zu? <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>
  TopZuletzt geändert am: 16.08.2013 um 23:01 Uhr von Cyranida
"Autor"  
Nutzer: Batida
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 04.08.2013
Anzahl Nachrichten: 42

geschrieben am: 16.08.2013    um 23:43 Uhr   IP: gespeichert
habe ihm heute einmal ProPreBac gegeben das andere hat er noch nicht bekommen! also bleibe ich bei ProPreBac !?!
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 16.08.2013    um 23:48 Uhr   IP: gespeichert
Wenn du so ein Verdauungshelferlein geben willst, ist per se erstmal egal, welches. Wenn du das eine gerade da hast, gib das ruhig. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Gar so arg sind die Unterschiede wirklich nicht! <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Was den Tierarzt angeht: Hauptsache ist, man fühlt sich da wohl. Einer zweiten Praxis eine Chance zu geben ist häufig sogar gut, so hat man wenigstens einen Vergleichspunkt, erstmal egal ob nach oben oder nach unten.



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 17.08.2013    um 00:04 Uhr   IP: gespeichert
Die Antwort ist im falschen Thread gelandet, ich kopiere sie mal heir hinein: <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Batida schrieb am 16.08.2013 um 23:58 <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Alles klar dann werde ich ihm das weiter geben =) <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Ja ich schau mir die Praxis und den Arzt an dann berichte ich wenn ich was neues gibt. <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Vielen Dank =) Ich kanns gar nicht oft genug sagen was für eine Hilfe und Unterstützung ihr mir seid. =) Ich mach mir im Moment so den Kopf das ich was falsches mache, guck immer 2 mal nach ob das was ich ihm geben möchte auch verfüttern kann usw. =( <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>> <<class="markcol">span class="markcol">BRclass="markcol">span>>Hach ich muss grad mal schnell erwähnen die kleine hat heute das erste mal Fenchel bekommen =) Sie war total gierig dadrauf, das ist momentan leider sehr selten bei Frischfutter bei ihr =)



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Batida
Status: Hase
Post schicken
Registriert seit: 04.08.2013
Anzahl Nachrichten: 42

geschrieben am: 17.08.2013    um 00:06 Uhr   IP: gespeichert
Aaaah danke ich habs gerade schon gesucht und nicht gefunden, hab schon an mir gezweifelt
  Top