|
geschrieben am: 07.08.2013 um 14:33 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallöchen!
Den Flyer kannte ich in der Tat noch nicht, sorry, ich hab manchmal echt Schwierigkeiten auf der Hauptseite das zu finden, was ich suche. Bin da ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie zu doof dazu.
Nochmal zu Berts Problematik:
<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern hat er massiv diesen weißen Urin aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schieden, heute konnte ich jetzt noch nichts sehen.
Wir hatten das Problem schonmal vor eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Wochen, aber da konnte ich einfach nicht feststellen, wer der "Täter" ist.
Bert hat keinen nassen Popo oder wirkt ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>quält beim Pullern, er hinterlässt auch keine Pipi-Spur.
Ich füttere ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau das gleiche wie immer, deshalb bin ich ja so irritiert.
Es gibt momentan natürlich wirklich sehr viel Löwenzahn, weil sie den auch so sehr lieben.
Aber ich füttere auch Karotte, Fenchel, Chicoree, Chinakohl, Apfel, Broccoli, Petersilienwurzel, Mairübchen, Kohlrabi, RoteBete und hin und wieder mal ein Stückchen Melone oder mal 'ne Heidelbeere.
Wie das ganze Jahr über gibt es auch Möhrengrün und sehr viele Kräuter (Petersilie, Dill, Zitronenmelisse, Minze, Basilikum, Estragon, Majoran, und was ich halt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade so im Laden finde).
Ich hab an der Ernährung nichts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ändert, deshalb wundert mich das so.
Heu wird <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerell <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen, momentan allerdings etwas weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, was wahrscheinlich an dem großen Löwenzahnan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bot liegt.
Aber ich werd mir jetzt gleich den Flyer in aller Ruhe durchlesen und dann mal gucken, wie ich weiter mit der Fütterung verfahre.
Trinken sehe ich Bert leider so gut wie nie, was aber nichts heißen soll, ich hocke ja nicht den ganzen Tag neben ihm
Ich werde ihn auf jeden Fall dem TA vorstellen, es soll in den nächsten Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n etwas weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r heiß sein, so dass ich vielleicht am Freitag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen kann.
Werde berichten, wie's weiter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht.
Grüssle von Mara!
|
Mara mit Bert, Malina, Edward, Balu und Pumuckl (sowie Amy, Paula und Luise, die drei Miezenmädchen und Phoebe+Paige, die Rattenschwestern).
Unvergessen: mein kleiner Tamino; viel zu früh über die Regenbogenbrücke gegangen und kurz danach: meine "Dicke", Singha, (musste Tamino ja gleich über die RBB nachhoppeln) |
|
|
|