"Autor" |
Oran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r bis roter Urin. |
|
geschrieben am: 25.08.2013 um 17:08 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallöchen
Alle meine Ninis haben Urin der Dunkeloran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist. Ihre Toilettenstellen sind einfarbig Dunkeloran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> bis rot <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>färbt. Ich habe angst das dies Blut ist :(
Was denkt ihr könnte es sein?
Sie trinken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd sind fit und kräftig und hier eine liste der Sachen die ich in letzter zeit öfters verfüttere.
Gräser
Löwenzahn
Schafgarbe
Apfel äste
Johannisbeerzwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>
Klee
Spitz und Breitwe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rich
Möhren
Und da sie auch Draußen rumlaufen was da nun alles wächst.
Was denkt ihr was es sein könnte? Sollte ich auf jeden fall zum Ta? oder nur Urinproben und Kotproben einschicken? |
Lg. Rieke auss dem weit entfernten schweden mit den nins: Luna, Caffé Latte, Cappuccino, Fussel, Hoppel, Cookie, Skipper und Bugs.
Im Himmel und immmer im Herzen Fleckie, Flip und ein Findelnin ;_; <3 |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.08.2013 um 17:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Das liegt am Löwenzahn würde ich sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Bei viel Löwenzahn wird der Urin immer dunkel. Bei Lilly sieht er manchmal auch fast rötlich aus. |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.08.2013 um 17:19 Uhr IP: gespeichert
|
|
Auch Apfeläste haben bei meinen Kaninchen diese Wirkung.
Blut würde im Urin als Schlieren oder Tropfen zu sehen sein. Das Tier müsste extrem bluten um den <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samten Urin rot zu verfärben und das würdest Du am Befinden dann auch deutlich spüren.
Also bei einer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>samten Färbung des Urins ist das fast immer mit der Ernährung zu erklären.
Also keine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken machen! Alles gut |
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 25.08.2013 um 17:21 Uhr IP: gespeichert
|
|
|
|
|
|
Top
|