Auf den Beitrag: (ID: 352941) sind "24" Antworten eingegangen (Gelesen: 4283 Mal).
"Autor"

Sayuri hatte einen Blasenstein/ Es wird besser

Nutzer: Kisara
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2012
Anzahl Nachrichten: 151

geschrieben am: 30.08.2013    um 18:23 Uhr   IP: gespeichert
Hallo ihr Lieben,

nachdem Sayuri vor ca. 4 Wochen we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n einer Verstopfung bei meiner ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlichen Tierärztin in Behandlung war, habe ich heute nochmal eine andere TA auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sucht. Es <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht Sayu ganz gut, sie frisst, ist fast normal aktiv, aber ihre Köttel sind immer noch ziemlich klein und mein Bauch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühl sagte mir halt was anderes.

Da bei meiner alten Ta kein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fertigt wurde, hab ich heute darauf bestanden, und siehe da: ein ziemlich großer Blasenstein und immer noch Luft im Bauch. Dazu noch etwas, was sie nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau erkennen konnte, sie vermutet eine Verdickung der Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nwand.
Therapie: erst einmal Metacam, MCP, BeneBac bzw. Fibreplex. Am Montag werde ich mit ihr we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n weiterer Futterempfehlung sprechen. Sie meinte, bei einer Futterumstellung besteht die Möglichkeit, daß sich der Blasenstein auflöst.

Mir wäre es natürlich sehr recht, wenn Sayu nicht unters Messer muß, aber das halte ich ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich für sehr unwahrscheinlich. Oder was sagt ihr? Wenn ich nicht völlig falsch lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, werde ich so gut wie alle kalciumhalti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Sachen von dem Speiseplan streichen, und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">wasserspan>halti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Futter verabreichen. Problem ist nur, daß meine beiden ziemliche Feinschmecker sind, und nicht alles fressen.

Außerdem möchte ich an Sayu natürlich nicht lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> rumexperimentieren,
auch wenn sie keine Anzeichen von Schmerzen zeigt, hat sie wohl laut der TA welche. Län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r als einen Monat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be ich der Futterumstellung nicht, um Erfol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zu zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Ist das ein Zeitraum, der vertretbar ist?

Freue mich auf Eure Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und Vorschlä<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>.

  TopZuletzt geändert am: 02.09.2013 um 16:57 Uhr von Kisara
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 30.08.2013    um 19:39 Uhr   IP: gespeichert
Da Du schreibst, Dein Bauch<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fühl sagt Dir etwas anderes - wie verhält sie sich denn momentan - futtert sie normal viel? Hast Du den Eindruck, sie hat Schmerzen?

Luft im Bauch kann natürlich schmerzhaft sein, hier würde ich Dir Sab simplex oder Dimeticon empfehlen. Das wirkt rein mechanisch indem es die Gasbläschen im Verdauungstrakt zum Platzen bringt. An welcher Stelle sitzt die Luft denn, konnte Dir die Tierärztin sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, weshalb sich da Gase bilden?

Eine Verdickung der Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nwand ist eher selten. Wo <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau liegt diese denn? Weitaus häufi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r kommen Haarballen vor. Die können auch mal - ganz namensuntypisch - recht flach an der Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nwand anlie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Sie können Probleme (wie zum Beispiel Aufgasun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n) bereiten, müssen aber nicht.

Blasensteine verursachen nicht automatisch Schmerzen. Lag denn auch Blasengrieß vor?

Das Calcium aus der Ernährung (nahezu) zu streichen ist der falsche Weg, denn es ist (auch bei Blasenpatienten!) sehr wichtig für Zähne und Knochen. Unter fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndem Link findest Du Informationen zur "richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n" Ernährung bei Blasengrieß/-steinen: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Dass sich ein Blasenstein auflöst, halte ich auch für eher unwahrscheinlich. Wenn er noch sehr klein ist, wäre es aber möglich, dass er beim Harn absetzen mit aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schieden wird.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  TopZuletzt geändert am: 30.08.2013 um 19:40 Uhr von Gretchen
"Autor"  
Nutzer: Kisara
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2012
Anzahl Nachrichten: 151

geschrieben am: 30.08.2013    um 20:44 Uhr   IP: gespeichert
Hallo Gretchen,

meine ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntliche TA meinte, daß nach der Behandlung ihrer Verstopfung wieder alles ok sei, und sie wollte Sayu auch nicht rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Ich hatte sie auch auf die phasenweise auftretende Unsauberkeit und Schmerzen beim Urinabsatz (also nicht ständig) hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wiesen, doch auch hier sah sie erst einmal kein Handlungsbedarf. Das war vor ca. 4 Wochen.
Sayu verhält sich fast normal, aber halt doch anders, ich kann es nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau definieren. Ein bissel ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r, ein bissel weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r frech, nicht sooo verfressen. Schmerzzeichen kann ich keine erkennen. Erst dachte ich einfach an eine Einbildung meinerseits, und wartete ab. Doch ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwie ließ mir das Ganze keine Ruhe, und ging zu einer anderen Tierärztin, die sofort ein Rönt<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbild anfertigte.

Zur Verdickung: die TA konnte es nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau erkennen, diese Auffälligkeit ist im vorderen Bereich des Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns. Die Gasblasen lie<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n eher in der Mitte des Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns.
Sie vermutet, daß Sayu durch die Schmerzen vermehrt Luft schluckt. An Sab Simplex habe ich auch schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dacht und wollte das auch wieder dazu<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Der Stein ist leider nicht mehr besonders klein, ich denke nicht, daß er durch den Urin ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen kann. Von Gries hat die Tierärztin nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprochen, und auch nicht sofort eine OP an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raten. Wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt, ich bin auch nicht sehr überzeugt, daß der Stein sich mal eben so auflösen wird, höchstens vielleicht verkleinern.
Die Futterliste hab ich mir direkt mal zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führt, und zum Glück sind dort eini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Sachen bei, die meine beiden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Im Moment sitzt meine Kleine ziemlich sauer in einer Ecke und läßt die Ohren hän<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Ich glaube, die Ohrenreinigung von der Tierärztin findet sie sch....
Ich überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, ob ich nicht am besten direkt einen OP Termin ausmachen soll und werde das von dem Telefonat am Montag abhängig machen. Sollte mir die Futterempfehlung zu suspekt sein, werde ich Tierarzt Nr. 3 aufsuchen (steht auch auf der Tierarztliste).



  Top
"Autor"  
Nutzer: sissy
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 16.02.2010
Anzahl Nachrichten: 289

geschrieben am: 30.08.2013    um 21:02 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Kisara
Doch irgendwie ließ mir das Ganze keine Ruhe, und ging zu einer anderen Tierärztin, die sofort ein Röntgenbild anfertigte.

Ich überlege, ob ich nicht am besten direkt einen OP Termin ausmachen soll und werde das von dem Telefonat am Montag abhängig machen. Sollte mir die Futterempfehlung zu suspekt sein, werde ich Tierarzt Nr. 3 aufsuchen (steht auch auf der Tierarztliste).



Hallo, finde ich super von Dir, dass Du da dran <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blieben bist. Und auch beim TA rate ich dir, deinem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl zu fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n und nur zu dem zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hen, bei dem Du ein <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wisses Vertrauen ent<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nbringst.

We<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n dem Blasenstein - ich bin der Meinung, dass beim Menschen die Möglichkeit besteht Blasensteine quasi "von außen" (mit Schall oder so) zu zertrümmern, so dass die Trümmer aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schieden werden können. Vielleict <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht sowas auch bei Kaninchen? Oder es gibt vielleicht einen minimalinvasiven Weg?
Schnuffelige Grüße von Nucki und mir (Sissy)
in Erinnerung an Emil (Juli 2008 - April 2012) und
Lilly (April 2009 - November 2015)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kisara
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2012
Anzahl Nachrichten: 151

geschrieben am: 30.08.2013    um 21:31 Uhr   IP: gespeichert
Hallo sissy,

ja, was macht man nicht alles für unsere <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>liebten Flusen?
Tja, ganz ehrlich, ich weiß grade nicht, welchem Tierarzt ich vertrauen soll. Mal sehen... So wie ich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen habe, kann man die Steine mit Ultraschall zertrümmern, wenn dann ein guter Abgang <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>währleistet ist. Hab die Mailadresse von der Tierklinik <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden, und werde dort anfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Seufz, Sayu ist aber grade ziemlich mies drauf, sie mag nicht fressen. Entweder wirklich sauer, das Metacam schmeckt ihr nicht, oder...
Ach, ich weiß auch nicht.
  Top
"Autor"  
Nutzer: sissy
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 16.02.2010
Anzahl Nachrichten: 289

geschrieben am: 30.08.2013    um 21:47 Uhr   IP: gespeichert
Ach Mensch, das tut mir leid. Nimmt sie auch keine Leckerlies? Als unser Nucki nach seiner Zahn OP nicht fressen wollte, hat er die Kräuter aus dem Kaninchenladen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen und was ich auch verwunderlich fand: er wollte nicht aus dem Heuturm fressen. Er hat erst wieder an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, als ich das Heu auf den Boden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt habe. Wie lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> futtert sie denn noch nichts?

Als unsere Lilly vor kurzem eine Blasenentzündung hatte wollte sie auch nicht essen. Als sie dann Schmerzmittel und Antibiotikum bekommen hatte, hat sie aber wieder an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.
Schnuffelige Grüße von Nucki und mir (Sissy)
in Erinnerung an Emil (Juli 2008 - April 2012) und
Lilly (April 2009 - November 2015)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kisara
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2012
Anzahl Nachrichten: 151

geschrieben am: 30.08.2013    um 22:15 Uhr   IP: gespeichert
Im Moment mag sie gar nichts haben, sie sitzt im Häuschen und rührt sich nicht großartig. Heute Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n war alles ok, dann bin ich am Nachmittag zum Tierarzt und hab ihr die Medikamente <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.
Jetzt verwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rt sie halt ihr Abendbrot, sehr komisch. Vorm TA-Besuch ging es ihr besser, wie ich das hasse.
Hoffe, sie fängt sich wieder in der Nacht, ansonsten pack ich sie mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ein, und ab zum Arzt. Bin nicht so sehr der Meinung, ihr das Metacam weiter zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Nach dem Beipackzettel hats ja als mögliche Nebenwirkung Appetitlosigkeit, und das ist nun wirklich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau das, was ich brauche.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kisara
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2012
Anzahl Nachrichten: 151

geschrieben am: 31.08.2013    um 08:21 Uhr   IP: gespeichert
Es ist doch total verrückt, als ob ein Schalter nach dem TA-Besuch um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt wurde.

Sayu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es sehr schlecht. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern abend dachte ich noch, es liegt an dem TA-Besuch, nun belehrt sie mich eines besseren. Sie hat sich zurück<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, frisst nicht, bewegt sich kaum, kein Kot und Urinabsatz sowie ich das beurteilen kann. Außerdem scheint sie auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gast zu sein.

Wie kann das bloß sein? Die Medis, die ich ihr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben habe, waren nichts neues für sie. Kurz vorm Besuch hat sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen, jetzt mach ich mir Vorwürfe, daß ich beim Arzt mit ihr war (albern, ich weiß).

Egal, ich bin gleich auf dem Weg zur meiner Tierärztin, die von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern hat nicht auf. Bitte drückt mir bzw. eher meiner kleinen Maus die Daumen und Pfoten.
  Top
"Autor"  
Nutzer: sissy
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 16.02.2010
Anzahl Nachrichten: 289

geschrieben am: 31.08.2013    um 09:11 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Kisara
Kurz vorm Besuch hat sie gefressen, jetzt mach ich mir Vorwürfe, daß ich beim Arzt mit ihr war (albern, ich weiß).

Egal, ich bin gleich auf dem Weg zur meiner Tierärztin, die von gestern hat nicht auf. Bitte drückt mir bzw. eher meiner kleinen Maus die Daumen und Pfoten.
Moin,

man steckt halt nicht drin in den kleinen Hasis...wer weiß, was sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stresst hat.

Gut, dass Deine TAin heute auch auf hat. Hier wird alles <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt
Sie fängt sich bestimmt wieder. Berichte bitte mal,wenn Du wieder da bist!
Schnuffelige Grüße von Nucki und mir (Sissy)
in Erinnerung an Emil (Juli 2008 - April 2012) und
Lilly (April 2009 - November 2015)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 31.08.2013    um 11:10 Uhr   IP: gespeichert
Bist Du vom Tierart zurück?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kisara
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2012
Anzahl Nachrichten: 151

geschrieben am: 31.08.2013    um 11:47 Uhr   IP: gespeichert
So, bin grade mit der Patientin zurück.
War bei meiner Tierärztin, wo ich bis jetzt immer hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n bin, die von <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern hat Samstags nicht auf.
Auf dem Weg zur Tierärztin hat Sayu endlich wieder an<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, Urin abzusetzen, und mir fiel ein Steinchen in der Transportbox auf. Leider hab ich das Steinchen verloren, so ein Mist. Es war hell aber nicht rundlich, Größe ca. 0.5 cm.
SAyu wurde auf meinen Wunsch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>röngt, und laut meiner Tierärztin war nur Blasenschlamm und Gries zu sehen, aber kein Stein. Tja, ist der Stein jetzt unter Schmerzen ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>gan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, oder braucht eine von den TA eine Brille?? Auch von einer Aufgasung war nicht die Rede, Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ist zwar leer, aber im Darm keine Luft. Sie hat etwas zum Enkrampfen bekommen, und zwar Buscopan. Schmerzmittel soll ich ihr erst mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wieder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, Montag ist ein Kontrolltermin. Desweiteren soll sich sehen, ob ich eine Urinprobe bekomme.
Sayu hat eben ein bissel Möhrengrün <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen, aber nur ganz minimal. Ich möchte daher ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich erst mal nicht zufüttern. Ich weiß, Möhrengrün sollte für sie erst mal tabu sein, aber jetzt ist mir das Fressen wicht<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r.
Sie ist ziemlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft, und hat sich in eine Ecke zurück<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Ich möchte sie erst einmal in Ruhe lassen und sehen, ob sie sich im Laufe des Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s wieder fängt.
Alles ein wenig komisch...

Kurzes Update:
Seit heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n sitzt Sayu im Häuschen und rührt sich immer noch nicht wirklich. Mehr als ein Sten<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l Möhrengrün hat sie bisher nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen.
Ich werde gleich etwas zufüttern, und in den Möhrenbrei Sab Simplex zur Vorbeugung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Verflixt, ich hab keine Erklärung für ihre Appetittlosigkeit. Zähne ok, Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ok, Spritze zum entkrampfen bekommen, Schmerzmittel auch intus. Was kann da nur schieflaufen?
  TopZuletzt geändert am: 31.08.2013 um 16:18 Uhr von Kisara
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 31.08.2013    um 17:49 Uhr   IP: gespeichert
War denn sehr viel Blasengrieß in der Blase? Es kann dann nämlich sein, dass der Stein (oder ein Teil davon) noch da ist, dieser aber durch den Grieß verdeckt wird. Da Du weiter oben schreibst, dass Sayuri auch Probleme mit dem Urinabsatz hatte, ist eine Urinprobe schon einmal eine gute Idee, auch um abzuklären, ob da möglicherweise eine Entzündung vorliegt.

Eine Urinprobe bekommst Du daheim meist recht gut, wenn Du ihre Kloschale leer (also ohne Streu) belässt und Dich dann sozusa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auf die Lauer legst. Sollte das nicht klappen, kann der Tierarzt aber auch etwas ausmassieren.

Hast Du denn momentan das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fühl, dass Sayuri Schmerzen (<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerell und insbesondere beim Urinabsatz) hat? Setzt sie Urin und Kot ab?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kisara
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2012
Anzahl Nachrichten: 151

geschrieben am: 31.08.2013    um 18:10 Uhr   IP: gespeichert
Mh, ob nun viel Blasengries bzw. Schlamm zu sehen war, hat die Tierärztin nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt. Nur halt, daß sie keinen Stein sehen könne. Sayu hat während der Fahrt und vorher Urin ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt, Schmerzen schien sie dabei heute nicht zu haben.

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern hat sie wie wild im Klo und auf dem Laminat <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>buddelt und sich dann flach hin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legt. In dieser Position blieb sie, auch wenn ich sie anstupste. Bis zur nächsten Buddelattake und erneutem Hinle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Kot hab ich von ihr keinen frischen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden, der Darm und Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n waren heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n leer. Tja, mit ein wenig Glück pinkelt sie mir auf den Laminat, dann hätte ich die Probe, oder halt mit Deiner vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Methode.
Die Ta hatte versucht, Urin auszumassieren, aber später erfolglos ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brochen.

Mittlerweile ist Sayuri wenigstens mal aus ihrem Haus heraus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen um sich zu putzen, und sich dann in die nächste Ecke zu verkrümmeln. Ich werde ihr gleich ein wenig Brei mit Sab verabreichen, damit sie wenigstens etwas im Ma<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat. Nicht zuviel, vielleicht bekommt sie von allein etwas Hun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r. Hoff, ich krieg sie gut übers Wochenende.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 31.08.2013    um 19:09 Uhr   IP: gespeichert
Das Problem ist, dass eine dauernde Reizung egal ob durch groben Grieß oder einen Stein, zu einer porösen Blasenwand führen kann, die sehr schnell reißen kann und das ist dann tödlich. Deshalb sollte jetzt umbedingt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klärt werden, was wirklich zu sehen war. Am besten lass dir die Bilder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.

Ist sie mit Schmerzmittel ausreichend ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>deckt oder gluckt sie? Wenn kein Urin kommt sofort in den Notdienst. Vielleicht hatte der TA mit dem massieren den Eingang auch einfach wieder frei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schoben, jedoch kann es sich jederzeit wieder davor setzen.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Kisara
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2012
Anzahl Nachrichten: 151

geschrieben am: 31.08.2013    um 19:45 Uhr   IP: gespeichert
Ja, momomaus ich stimm Dir zu. So ist das Ganze einfach kein Zustand für Sayuri. übers We hab ich natürlich keine Chance, an die Bilder zu kommen, aber am Montag <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts weiter. Urin setzt sie im Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nblick ab, schön oran<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> vom Möhrenbrei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>färbt. Eben hab ich ihr wieder etwas <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, auch wieder mit Sab versetzt. Dazu gab es fibreplex, um etwas faserreiches zu verabreichen. Köttel ganz wenig, kann sie an einer Hand abzählen.
Mit Schmerzmittel ist sie für heute ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>deckt, ich soll ihr erst ab mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wieder Metacam <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Gluckern oder sonsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>räusche kann ich nicht feststellen.
Un<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>achtet von dem nächsten Ta Termin am Montag werde ich natürlich bei einer Verschlechterung zum Notdienst fahren. Aber im Moment fällt mir nichts mehr ein, was ich für Sayu tun könnte.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kisara
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2012
Anzahl Nachrichten: 151

geschrieben am: 01.09.2013    um 10:01 Uhr   IP: gespeichert
Kurzer Bericht von heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n:
Sayuri bewegt sich mehr wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern und zieht sich auch nicht mehr so extrem wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern in die Ecken zurück. Nase hatte sie zwar im Futter, aber sehr verhaltend. Trotzdem werte ich das schon mal als kleinen Fortschritt, und vor heute Abend werde ich mit dem Zufüttern Pause machen. Ich denke, daß ist zu vertreten, oder?

Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wird dann beim TA die weitere Vor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hensweise ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>klärt. So kanns ja nicht bleiben. Wenn der Termin unbefriedi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nd verläuft, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>he ich halt zu TA Nr. 3....
  Top
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 01.09.2013    um 10:26 Uhr   IP: gespeichert
Wenn sie garnicht selber frisst würde ich lieber zufüttern, bei meinen hab ich die Erfahrung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, dass sie dann eher selbst futtern - ich denke, dass liegt daran die Verdauung dann in Gang bleibt.

Drücke euch fest die Daumen
Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: sissy
Status: Superhase
Post schicken
Registriert seit: 16.02.2010
Anzahl Nachrichten: 289

geschrieben am: 01.09.2013    um 11:12 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: Kisara
Sayuri bewegt sich mehr wie gestern und zieht sich auch nicht mehr so extrem wie gestern in die Ecken zurück. Nase hatte sie zwar im Futter, aber sehr verhaltend.
Hallo,

das ist doch schon mal was. Ich würde sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, das kannst Du wirklich selbst am besten einschätzen, ob du es wa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n kannst, das Zufüttern erstmal sein zu lassen. Wir haben es letztens so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht, dass wir dann nur ne halbe Portion <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben habe und dann eben re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kuckt haben, ob Nucki wieder von selbst futtert. Weiß ja nicht, was deine Maus so mag aber bei uns kommt zermatschte Banane immer super an! Oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>raspelter Apfel.
Schnuffelige Grüße von Nucki und mir (Sissy)
in Erinnerung an Emil (Juli 2008 - April 2012) und
Lilly (April 2009 - November 2015)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kisara
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2012
Anzahl Nachrichten: 151

geschrieben am: 01.09.2013    um 17:54 Uhr   IP: gespeichert
Ja, ich werde es heute weiterhin so handhaben, daß ich nicht zuviel zufütter, aber immer etwas, damit der Darm in Bewegung bleibt. Zumindestens ist sie agiler wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern, und das freut mich sehr.
Die nächste Portion Möhrenbrei <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>b ich am Abend, zusätzlich zur Portion Frischfutter.

Wenn ich mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nachmittag von Ta zurück bin, werde ich wieder berichten.

Vielen Dank an alle fürs Pfötchen und Daumen drücken!!!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 01.09.2013    um 19:01 Uhr   IP: gespeichert
Bestenfalls biete ihr immer schon ein bisschen Frischfutter an. Wenn die nur Möhrenbrei bekommt ist der Rohfaser<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halt viel zu <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ring und so kann es recht schnell zum kompletten umkippen der Darmflora kommen.
Aber schonmal positiv zu betrachten, dass sie sich mehr bewegt.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Kisara
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2012
Anzahl Nachrichten: 151

geschrieben am: 01.09.2013    um 23:03 Uhr   IP: gespeichert
Hallo momomaus,

Frischfutter liegt schon we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Aki immer zum Futtern im <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Hab es ihr auch unter die Nase <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halten, in der Hoffnung, daß sie direkt reibeißt.
Eben hat sie noch ein wenig Brei, Fibreplex und Sab simplex bekommen.

Die Maus sieht auf jeden Fall besser als <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern aus, sie ist entspannter und auch nicht so rastlos. * Nun muß sie einfach wieder richtig zulan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, und ich bin glücklich.
Jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hts aber ins Bett.
  Top
"Autor"  
Nutzer: Kisara
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2012
Anzahl Nachrichten: 151

geschrieben am: 02.09.2013    um 17:14 Uhr   IP: gespeichert
Huhu,

ich bin grade mit Sayu vom Ta <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kommen. Urinuntersuchung ergab soweit keine pathologsichen Werte, sprich keine Entzündungszellen, Blut oder Bakterien. Bauch ist weich, nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bläht. Fressen klappt ab heute mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wieder ganz gut, also kein Zufüttern mehr. Metacam werde ich bis Donnerstag weiter<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, dann erst einmal absetzen und beobachten.
Es ist natürlich noch Gries/Schlamm in der Blase, die TA möchte aber nicht spülen. Sayuri hat von ihr heute ein Medikament <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt, was den Harnfluss anre<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n soll und auch ein Schmerzmittel, damit ich sie nicht är<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn muß. Sie möchte <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rne spätestens im Oktober eine Kontrolluntersuchung machen. Weiter muß ich eine Futteranpassung durchführen, sprich Trockenkräuter noch mehr einschränken und Futterpflanzen nach Calcium<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Dafür werde ich die Liste hier auf der Seite benutzen.

Aber ich fahre ja im Moment bei den TA zweigleisig, nun kommen wir zu TA Nr. 2, die ich ja zuerst (also am Freitag) besucht habe. Mit ihr habe ich ein Telefon<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spräch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>führt, auch hier Futterumstellung. Trockenkräuter kann ich weiter <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, Heu muß ich aufpassen. Naja, meine beiden sind extreme Heumuffel, 1x im Monat Raufe auffüllen ist schon viel. Da werde ich weiter das Schwarzwaldheu verfüttern, ich denke, daß diese Men<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> vertretbar ist. Ich werde auch weiter trocknene Brennessel und Löwenzahn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben, natürlich nicht im Übermaß. Aber so bekommen die beiden wenigstens Rohfasern, wenn sie schon stur das Heu verwei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn.
Außerdem bekomme ich von ihr noch ein Medikament, daß den Urin etwas übersäuern soll (ph Wert ist bei 7), das Ausspülen von Blasengries fördert und die Blasenwand <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schmeidi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r halten soll. Den Namen werde ich posten, sobald ich die Tabletten abhole. Auch werde ich mich we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Blasenspülung erkundi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, bzw. nach einer Urinuntersuchung. (Im Notfall mach ich das in der Praxis selbst, ob ich ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwelche Kristalle sehen kann.)
Weiter werde ich diese TA fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, was ich an den kleinen Kötteln ändern kann. Dieses Problem habe ich ja schon län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r.

Ich finde, daß hört sich ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich ganz gut an. Keine Fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>, wenn ich etwas bemerke, bin ich sofort wieder vorstellig. Oder hab ich ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndetwas ver<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ssen?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 02.09.2013    um 19:39 Uhr   IP: gespeichert
Schön, dass Sayuri wieder mehr Appetit hat.

Das besonders kräuterreiche Schwarzwaldheu und dann noch separat Trockenkräuter - das ist enorm viel Calcium in Verbindung mit einem sehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>halt. In eurem Fall würde ich das nicht empfehlen. Wenn Du hin und wieder harntreibende Kräuter wie Löwenzahn <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben möchtest, dann nimm doch die frische Variante. Und beim Heu würde ich einfach noch ein bisschen probieren. Vielleicht findest Du ja eine kräuterärmere Sorte, die sie dennoch akzeptabel finden.

Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Momomaus
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 22.09.2009
Anzahl Nachrichten: 4730

geschrieben am: 02.09.2013    um 20:03 Uhr   IP: gespeichert
Ich würde es sehr um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>kehrt als dein TA sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n: Calziumarmes Heu und sogut wie keine Trockenkräuter. Ein gutes Heu enthält immer mehr Rohfaser als Kräuter und das ist viel wichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r für die Verdauung, außerdem enthalten Kräuter mehr Calzium.


Und natürlich die Plüschnasen Schokino, Emil & Molly

  Top
"Autor"  
Nutzer: Kisara
Status: Oberhase
Post schicken
Registriert seit: 26.06.2012
Anzahl Nachrichten: 151

geschrieben am: 02.09.2013    um 20:44 Uhr   IP: gespeichert
Na, ich wollte eh mal eine Bestellung bei Heuandi ausprobieren, dann halt schon eher. Anfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist raus.

Und wenn meine beiden das Heu nicht mö<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, muß ich halt Heu Müsli mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns essen. Ihr seit herzlich zum Frühstück ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>laden *lach*
Sayuri schmollt im Moment mit mir. Ich glaube, wenn sie könnte dann .
Mal sehen, ob ich die beiden zu Heufans machen kann. Vielleicht misch ich das bekannte unter das neue oder so.
  Top