"Autor" |
Hilfe, Spulwürmer und Kokzidien!!! Wie reinige ich das Kaninchengartenhaus? |
|
geschrieben am: 09.09.2013 um 19:03 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo :-(
meine beiden kleinen Hasen, vier Monate alt haben Spulwürmer und Kokzidien! Diese sind bei einer Rutineuntersuchung vor einer Impfung aufgefallen! Anzeichen gab es keine.
Jetzt habe ich nachgelesen was zu tun ist und neben der Medikation (morgen früh geht's zum Tierarzt) ist die Reinigung das a und o. Meine beiden bewohnen ein komplettes Gartenhaus, natürlich aus Holz, mit einem Auslauf auf der Wiese.
Aber wie soll ich das Reinigen??? Und die Holzhäuschen.... Und alles ist aus Holz, außer die Toilette natürlich. Diese benutzen die beiden seit ein zwei Tagen auch ganz gut, allerdings liegen die "Kügelchen " auch hier und da mal rum! Und die Würmer sind ja bestimmt schon länger da:-(
Und was mach ich mit der Wiese ?
Bitte helft mir
Zwerghasi |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 09.09.2013 um 21:09 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
erst einmal <span class="markcol">wirspan>st Du ruhiger - ihr habt erkannt was die Tiere haben und nun kannst Du was dagegen tun.
Super, dass Du die Kotprobe vor der Impfung gemacht hast. Denk daran aller halbe Jahre sollte dies vorsorglich passieren da man nicht immer sieht ob die Kaninchen etwas haben.
Hier mal unser Flyer über Darmparasiten:
>KLICK HIER!<
Und den Link zu Homepage:
>KLICK HIER!<
Hier siehst Du auch eines der <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Desspan>infektionsmittel die Du einsetzen kann.
Ich würde Dir empfehlen nach der Behandlung entsprechend zu reinigen. Sprich die Kaninchen in ein sicheres 'Zwischengeheg und dann kannst Du das Holz mit dem <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Desspan>infektionsspray behandeln. Den bereich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">desspan> Gehege wo Boden ist kann man mit kochendem Wasser überspülen.
Sachen aus Plastik natürlich genauso.
Da die Tiere Kokzidien haben, denke ich <span class="markcol">wirspan>st Du Baycox bekommen?
Da dies eins ehr starkes Medikament ist würde ich Dir empfehlen erst einmal diese Behandlung zu starten und danach eine Kontrolluntersuchung machen zu lassen.
Meist hat sich mit der Gabe von Baycox auch der Wurmbefall gleich mit erledigt.
Alles Gute |
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
|
|
|
|
|
TopZuletzt geändert am: 09.09.2013 um 21:10 Uhr von Lumpi
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.09.2013 um 18:40 Uhr IP: gespeichert
|
|
Vielen Dank für die Antwort!
Also am Dienstag haben die beiden die erste Ladung panacur bekommen und seit heute sind die Würmer auch in den Köttelchen zu sehen (schon ganz schön ekelig )
Wie lange können die sich denn noch anstecken? Die würmer und die Eier sind doch jetzt tot, oder? Das Haus miste ich jeden Tag aus und sauge gründlich durch, das hat mir die Tierärztin empfohlen. Sie meint Holz kann man nicht behandeln, da es dann quillt und kaputt geht.
Den Rasen davor sauge ich auch ab( natürlich hoffe ich das mich dabei keiner sieht), aber das mit dem kochenden Wasser ist auch eine gute Idee.
Abgesehen davon ist der Auslauf momentan wegen der Reinigung nicht geöffnet!
Morgen und übermorgen bekommen sie Baycox5%, dann 5tage Pause und nochmal 2tage Baycox. Die zweite panacur- Portion bekommen sie nach 14 Tagen!
Meint Ihr das <span class="markcol">wirspan>d wieder?
Lg
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.09.2013 um 19:00 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Zwerghasi
Wie lange können die sich denn noch anstecken? Die würmer und die Eier sind doch jetzt tot, oder? Das Haus miste ich jeden Tag aus und sauge gründlich durch, das hat mir die Tierärztin empfohlen. Sie meint Holz kann man nicht behandeln, da es dann quillt und kaputt geht.
Den Rasen davor sauge ich auch ab( natürlich hoffe ich das mich dabei keiner sieht), aber das mit dem kochenden Wasser ist auch eine gute Idee.
Abgesehen davon ist der Auslauf momentan wegen der Reinigung nicht geöffnet!
Morgen und übermorgen bekommen sie Baycox5%, dann 5tage Pause und nochmal 2tage Baycox. Die zweite panacur- Portion bekommen sie nach 14 Tagen!
Meint Ihr das wird wieder?
Lg
|
Man gibt das Baycox bzw. das Panacur in zwei Behandlungsphase, da mit der ersten Phase die bestehenden Parasiten (z.B. Würmer) abgetötet werden. Diese können aber natürlich bereits Eier gelegt haben, aus denen dann nach einiger Zeit wieder Würmer schlüpfen, diese werden dann mit der zweiten Behandlungsphase "erledigt".
Nach der <span class="markcol">letztenspan> Behandlungsphase ist dann nochmal eine Kotprobe notwendig, um sicher zugehen, dass sie nun sauber ist.
Und dann ist auch eine Abschlussreinigung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">desspan> Geheges notwendig.
Jedoch mit Saugen <span class="markcol">wirspan>st du nicht so weit kommen.
Wie dir Lumpi (Anja) schon geschrieben hat, solltest du <span class="markcol">wirspan>klich mit <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Desspan>infektionsmittel arbeiten. (bzw. kochendem Wasser).
Zwei Mittel, also Baycox und Panacur zusammen finde ich jedoch heftig, wie Anja schon schreibt, sind mit Baycox (gegen die Kokzidien) sind in der Regel die Würmer auch Geschichte, da Baycox ein stärkeres Medikament ist. |
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.09.2013 um 19:12 Uhr IP: gespeichert
|
|
Und ihr meint ich kann den kompletten gartenhaus Boden mit dem capha <span <span class="markcol">classspan>="markcol">desspan>clean einsprühen? Ich kann es ja nicht abwaschen!
Wie oft muss ich das machen?
Aber nochmal, mit den jetzt in dem Kot ausgeschiedenen Würmern können sie sich doch nicht mehr anstecken, oder?
Ich bin total verunsichert :-(
|
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.09.2013 um 23:01 Uhr IP: gespeichert
|
|
Zitat von: Zwerghasi Und ihr meint ich kann den kompletten gartenhaus Boden mit dem capha desclean einsprühen? Ich kann es ja nicht abwaschen!
Wie oft muss ich das machen?
Aber nochmal, mit den jetzt in dem Kot ausgeschiedenen Würmern können sie sich doch nicht mehr anstecken, oder?
Ich bin total verunsichert :-(
|
Mach dich da jetzt nicht verrückt.
Schließe die Behandlung mit der Medikation ab und dann kannst du problemlos mit dem Capha <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Desspan>clean den Boden einsprühen.
Du musst den Boden damit ja nicht einweichen.
Normales Einsprühen reicht.
Nur solltest du während<span <span class="markcol">classspan>="markcol">desspan>sen natürlich nicht die Kaninchen im Gartenhaus lassen und es auch gut auslüften lassen.
Während der Behandlung solltest du einmal täglich die Kloschale gut reinigen. Das passt dann schon.
Und hinterher bitte nicht die Kotprobenuntersuchung vergessen.
|
Es grüßen Melanie, Callisto und Lilith mit Joey in Gedanken und Polly, Leonidas, Max, Lotte und Flocke für immer im Herzen
Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 11.09.2013 um 23:13 Uhr IP: gespeichert
|
|
Hallo,
das Problem ist einfach, dass die Eier überall sind. Wenn man also pech hat, kann es sein dass nach Ende der Behandlung nochmal Eier aufgenommen werden. Und wenn dann die Tiere durch die vorangegangene Behandlung geschwächt sind (beziehungsweise die Darmflora noch durcheinander ist), fangen sie sich schnell neue Würmer ein.
Darum ist einmal NACH der Behandlung ordentlich Grundrein ins Gehege zu bringen (Heu, Stroh, Streu raus, Boden <span <span class="markcol">classspan>="markcol">desspan>infizieren und möglichst auch einmal schrubben - dürfte bei Holzboden doch gehen? Häuschen ebenfalls einmal einsprühen, Heutunnel oder Weidengegenstände am besten entsorgen). Dann ist man auf der sicheren Seite.
Während der Behandlung muss man sich nicht so sehr sorgen, da ja die Medikamente gerade <span class="markcol">wirspan>ken.
Alles Gute |
*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!< |
|
|
|
|
Top
|
"Autor" |
|
|
geschrieben am: 12.09.2013 um 09:41 Uhr IP: gespeichert
|
|
Ok, vielen Dank!
Momentan miste ich täglich komplett aus und sauge auch alles ab( auch wenn es nicht allzu viel bringt, meinem Gewissen hilft es )Die Kloschale reinige ich täglich mit kochendem Wasser.
Dann werde ich mir capha <span <span class="markcol">classspan>="markcol">desspan>clean bestellen.
Vielen Dank, Ihr habt mich etwas beruhigt! Dann hoffen <span class="markcol">wirspan> mal das alles klappt und die nächste Kotprobe sauber ist!
heute muss ich Den Hasen das erste mal das Baycox geben, ich hoffe ich Krieg das hin! Ich hab da noch nicht so viel Erfahrung !
Lg |
|
|
|
|
Top
|