Auf den Beitrag: (ID: 355191) sind "21" Antworten eingegangen (Gelesen: 4164 Mal).
"Autor"

Ist es E. Cuniculi? - UPDATE -> Hase köttelt nicht mehr

Nutzer: LLL
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 23.03.2013
Anzahl Nachrichten: 77

geschrieben am: 20.09.2013    um 20:53 Uhr   IP: gespeichert
Hallo mal wieder :(, UPDATE HIER DRUNTER!

Linus war heute sehr ruhig. Dann schwankte er ein wenig. Jetzt habe ich ihn zu mir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nommen und mir wurde bestätigt: er ist doch neugierig was denkst du.

Ich habe ihn zurück ins <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>. Er hüpfte los, und ist rum<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wackelt und watsch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n das Sofa. Dann ist er zurück und wieder hinten weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>knickt.

Ich hatte shcon mal ein EC Häschen. Allerdings hat die sich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>dreht wie nichts gutes und den Schiefhals des Jahrhunderts <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>habt (hat danach noch 5 Jahre ohne Schiefhals und ohne ir<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ndwelche Einschränkun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lebt).

Ich bin mir nicht sicher was es ist.
Jetzt sind alle TÄ zu. Was soll ich tun?
Gibt es etwas, was ich bis mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n früh machen kann?



!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
UPDATE:

Ich wollte jetzt keinen neuen Thread aufmachen und euch schon wieder nerven... und zwar:

Linus hat seit heute um 11 nicht mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>köttelt. Sein Bauch ist zwar rund aber weich. Er frisst sein Frischfutter super wie immer und auch Heu ständig. Was soll ich tun? Habe jetzt von Tee <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen und diesen ins trinken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan.
Soll ich bis mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n abwarten oder schon wieder zum Tierarzt?

Ich werde bald verrückt. Die Fütterung ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau wie immer! Nichts wurde verändert :(. Ich versteh das nicht! Ich kann doch nicht alle paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zum Tierarzt rennen. Auch finanziell will ich das auf Dauer nicht leisten jede Woche 2x beim TA zu sein.

Ist das normal? Oder bin ich mal wieder mit Grund beunruhigt? Soll ich schon wieder zum Tierarzt?

Hoffe auf schnelle Hilfe, da mein TA nicht ewig offen hat :/.

Liebste Grüße :(
  TopZuletzt geändert am: 26.09.2013 um 16:40 Uhr von LLL
"Autor"  
Nutzer: Hasenfrau
Status: Megahase
Post schicken
Registriert seit: 21.03.2008
Anzahl Nachrichten: 2498

geschrieben am: 20.09.2013    um 21:37 Uhr   IP: gespeichert
Hallo,

gibt es keinen Not-TA oder eine Tierklinik bei euch in der Nähe? Je eher ihr eine Diagnose und die richti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Medis habt desdo besser. EC - hat ja leider viele <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sichter.
Falls ihr heute keinen TA mehr auftreiben könnt, würde ich für ein dunkles, ruhi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s Plätzchen sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n . Und mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n früh gleich zum TA.
Kennst du schon den EC-Flyer span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<
u. span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Liebe Grüße
Susanne mit Einstein und Liese, Lady und Romeo,Frederike und Mucki, Anton und Lotta -Lilli, Krümel, Willi, Columbus und Wyattine für immer in unseren Herzen-
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 20.09.2013    um 22:22 Uhr   IP: gespeichert
EC hat viele '<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>sichter' und kann sich mit den verschiedensten Symptomen zei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Es hört sich schon sehr danach an und daher solltest Du so schnell wie möglich eine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nauere Diagnose bekommen.

Bitte stell dein Kaninchen so schnell wie möglich einem erfahrenen Ta vor, einem der Erfahrung mit EC hat.

Bitte lies Dir dazu den Flyer durch den Dir Hasenfrau <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>postet hat.

Wenn möglich würde ich heute Abend noch einen kundi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n TA aufsuchen.

Alles Gute Euch
Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: LLL
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 23.03.2013
Anzahl Nachrichten: 77

geschrieben am: 21.09.2013    um 07:49 Uhr   IP: gespeichert
Linus <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht es gut =)

Wenn er schnell läuft ist es als würde er mit den Hinterbeinen auf Eis ausrutschen :/
Sonst ist er neugierig und nett. Schnelle Atmung. Er frisst und trinkt. Ich werde vor 9 als erstes beim Tierarzt stehen.

Ich weiß nicht was es ist :/

Ich habe mit meiner Lotta nur die schlimmste Form von EC erlebt und was das jetzt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau sein soll, weiß ich wirklich nicht. Vielleicht hat er sich auch nur ein Band <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rissen, weswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n es ihm an Stabilität in den Hinterläuftn fehlt? Langsam laufen ist kein Problem, Hals ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade. Er ist neugierig und aufmerksam. Warm, aber nicht zu heiß. Knöddel normal.

Ich bin arg verstört und berichte sobald ich vom TA wieder da bin!

Liebste Grüße und bitte Daumen drücken!

  TopZuletzt geändert am: 21.09.2013 um 07:51 Uhr von LLL
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 21.09.2013    um 08:15 Uhr   IP: gespeichert
Natürlich werden hier Daumen für euch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>drückt,

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 21.09.2013    um 10:54 Uhr   IP: gespeichert
Ich quetsche auch kräftig mit.
Seid ihr schon zurück?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: LLL
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 23.03.2013
Anzahl Nachrichten: 77

geschrieben am: 21.09.2013    um 11:17 Uhr   IP: gespeichert
Sooo =)

Also wenn er langsam läuft schwankt er ja nicht, war also gut. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>wo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat er auch toll. Nicht zu dick und nicht zu dünn. Hat Beine <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>testet, Bauch ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tastet, Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, Zähne, Ohren -> alles gut!

Temperatur war 39,1 also super perfekt.

Er ist auch auf dem Boden über die Füße des Tischs <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sprun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n zielsicher.

Sie hat also keinen Befund. Sie sagt es kann E Cuniculi werden, aber dann wären das jetzt milde Vorboten und noch könne sie da nichts machen bzw. es nicht sa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Dann kam noch ein zweiter Tierarzt rein ^^ hohes Auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bot.

Er hat jetzt ein Vitaminpräparat bekommen das er jetzt Monatelang jeden Tag nehmen soll. Den ganzen Winter auf jeden Fall über. Auch eine Wurmkur hat er bekommen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>impft ist er.

Jetzt sollte ich das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> desinfizieren - alles <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht!
Und überle<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n was er zu fressen bekommt. Habe ihm jetzt nur Möhren, Erbsenflocken (sollen ja An<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>blich ok sein) und Heu rein. Was denkt ihr kann ich noch <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahrlos füttern?

<span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> aus Nippeltränke und Napf ist ebenfalls vorhanden und desinfiziert.

Mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n um halb 11 ist Kontrolltermin und da wird dann auch der Kot untersucht. Soll ich da den Kot von heute nehmen oder den jetzt nach der Wurmkur? =) Habe ich in der Aufregung verschwitzt zu fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n.

Er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fällt ihr, hat gute Muskeln und das Fell glänzt wie bei einem Satin Widderchen =)

Er erkundet jetzt sein um<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>staltetes und provisorisch mit Handtüchern aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>legtes <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>he<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> und hat schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trunken sowie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fressen.

Vielleicht hatte er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern zu wenig Flüssigkeit in sich? Das er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wankt ist? Oder hm... jetzt hüpft er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade rum, wankt nicht und ist auch nicht mehr weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>brochen! Auch ist er wieder so fidel und auf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>weckt wie vorher. Ich hoffe das bleibt so!

Danke fürs Daumen drücken!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Lumpi
Status: SR-Pate
Post schicken
Registriert seit: 12.03.2009
Anzahl Nachrichten: 20429

geschrieben am: 21.09.2013    um 11:58 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: LLL

Er hat jetzt ein Vitaminpräparat bekommen das er jetzt Monatelang jeden Tag nehmen soll. Den ganzen Winter auf jeden Fall über. Auch eine Wurmkur hat er bekommen. Geimpft ist er.

Jetzt sollte ich das Gehege desinfizieren - alles gemacht!
Und überlegen was er zu fressen bekommt. Habe ihm jetzt nur Möhren, Erbsenflocken (sollen ja Angeblich ok sein) und Heu rein. Was denkt ihr kann ich noch gefahrlos füttern?



Morgen um halb 11 ist Kontrolltermin und da wird dann auch der Kot untersucht. Soll ich da den Kot von heute nehmen oder den jetzt nach der Wurmkur? =) Habe ich in der Aufregung verschwitzt zu fragen.

Ähm ich bin ein bisschen durcheinander jetzt auch we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n des fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nden Beitra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>s von Dir - der sollte sicher wo anders hin?

Meine Rückfra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> - er hat Panacur bekommen - das Wurmmittel wie Du <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben hast.
Ist es sicher, dass es we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n Würmer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben wurde?

Denn Panacur wird auch zur Behandlung von EC ein<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>setzt.
Dazu hat er Vitamine bekommen - wirkt alles wie eine Behandlung <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n EC.

Bitte sprich an, ob nicht die Möglichkeit besteht rein nur Vitamin B zu bekommen als dieses Multi-Präparat.
Er benötigt Vitamin B zur Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerierun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der Nervenbahnen.

Füttern kannst Du ihn ganz normal - bei EC ist es wichtig, dass das Tier Kraft hat und es soll bekommen was es möchte.


Liebe Grüße von Kira & Anton & Anja!
Für immer unvergessen - Flocke, Strolch,Krümel und Bobo!
  Top
"Autor"  
Nutzer: LLL
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 23.03.2013
Anzahl Nachrichten: 77

geschrieben am: 21.09.2013    um 12:21 Uhr   IP: gespeichert
Er wurde nur entwurmt. Also wie Hundi auch... (obwohl Hundi das ja in Tablettenform bekommt...)

Was sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben hat, hat sie nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt. Weißes Zeug in einer kleinen Spritze.

Sie hat den Verdacht, dass es auch Parasiten im Darm sein könnten und er deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n mit den Hinterläufen so rum<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>eiert hat. Deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wurde er jetzt mal grundauf<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>baut.

EC meinte sie, sei es nicht - oder man könne es noch nicht erkennen.


Test für EC:
Kaninchen wie ein baby in den Arm nehmen und dann zügig umdrehen und auf den Boden setzten. Ein EC Kaninchen kann das so schnell nicht ausgleichen. Für Linus kein Problem. Er ist dann vorsichtig weg<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>hoppelt.


Deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n wollte ich fra<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n was ich füttern soll, wenn er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade entwurmt wurde und sie meinte ich soll schauen was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau ich wirklich füttere ?!
Nur Din<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> die hier in der Liste stehen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern gab es bisschen Gras (aus dem ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nen Garten - nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spritzt), Wirsing, Rotkohl, Sellerie, Karotten, 2 Scheiben Gurke und ein bisschen Äpfelchen. Heu gibt es ja sowieso immer. Sowie eine Kräutermischung.

Ich weiß nicht was daran falsch sein soll? Er hatte auch keinen Durchfall nur normalen Blinddarmkot und feste Knöddel :(!
  TopZuletzt geändert am: 21.09.2013 um 12:22 Uhr von LLL
"Autor"  
Nutzer: LLL
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 23.03.2013
Anzahl Nachrichten: 77

geschrieben am: 21.09.2013    um 12:23 Uhr   IP: gespeichert
Ah und ich weiß immer noch nicht ob ich den Kot von heute oder <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>stern mitnehmen soll ?
  Top
"Autor"  
Nutzer: Nachtschwarz
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 12.02.2010
Anzahl Nachrichten: 9456

geschrieben am: 21.09.2013    um 12:47 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: LLL
Er wurde nur entwurmt. Also wie Hundi auch... (obwohl Hundi das ja in Tablettenform bekommt...)

Was sie gegeben hat, hat sie nicht gesagt. Weißes Zeug in einer kleinen Spritze.

Sie hat den Verdacht, dass es auch Parasiten im Darm sein könnten und er deswegen mit den Hinterläufen so rumgeeiert hat. Deswegen wurde er jetzt mal grundaufgebaut.

EC meinte sie, sei es nicht - oder man könne es noch nicht erkennen.


Test für EC:
Kaninchen wie ein baby in den Arm nehmen und dann zügig umdrehen und auf den Boden setzten. Ein EC Kaninchen kann das so schnell nicht ausgleichen. Für Linus kein Problem. Er ist dann vorsichtig weggehoppelt.


Deswegen wollte ich fragen was ich füttern soll, wenn er gerade entwurmt wurde und sie meinte ich soll schauen was genau ich wirklich füttere ?!
Nur Dinge die hier in der Liste stehen. Gestern gab es bisschen Gras (aus dem eigenen Garten - nicht gespritzt), Wirsing, Rotkohl, Sellerie, Karotten, 2 Scheiben Gurke und ein bisschen Äpfelchen. Heu gibt es ja sowieso immer. Sowie eine Kräutermischung.

Ich weiß nicht was daran falsch sein soll? Er hatte auch keinen Durchfall nur normalen Blinddarmkot und feste Knöddel :(!
So ganz komme ich nicht mit, aber sortieren wir das mal.
Im Moment habt ihr keine Diagnose, aber die Tierärztin hat auf Verdacht ein "Wurmmittel" <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben. Kotprobe gab es vorher keine, die sollst du mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n brin<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Ich würde es sicherheitshalber so machen, eine Probe von vor der Entwurmung mitnehmen und eine frische von heute.

Je nach dem womit ihr es zu tun habt müßte das dann ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>deckt sein.
Du kannst sie ja <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trennt verpacken falls die Tierärztin das anders <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>meint hat.
Füttern kannst du ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich recht normal, stark blähende Sachen würde ich heute reduziert füttern, da du nicht weißt was sie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben hat, aber die meisten Mittel sollten gut verträglich sein.

Ich kann an deine Fütterung so wie du sie schilderst keinen Fehler entdecken, zumal verdauungstechnisch ja Alles gut läuft. Wenn du die <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>müsesorten variierst ist das okay.

CIR - Caroline mit Iskander & Roxana


Jetzt Pate für Smilodon werden: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: LLL
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 23.03.2013
Anzahl Nachrichten: 77

geschrieben am: 21.09.2013    um 13:04 Uhr   IP: gespeichert
Hach tut mir leid. Ich bin ein wenig durch den Wind und habe sozusa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n nicht <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schlafen und das auch nur auf einer Art Sofa um bei ihm zu sein falls was ist und zu hören falls er doch anfängt sich zu drehen.

Okai gut! Dann füttere ich mal vorsichtig Gras, Wirsing und Gurke an.
Die TA meinte ich soll bei Salat und Gurke aufpassen, weil soviel <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> enthalten sei. Öhm... <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade kann ich den negativ Aspekt daran nicht entdecken?!

Linus ist platt =) Aber sonst fitt! Er bricht nicht mehr weg, er schwank nicht mehr und liegt inzwischen auch wieder lang aus<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>streckt herum. Er frisst und trinkt ordentlich. Buddelt der Arschi ;)

Ich bin höchst irritiert was das bitte war??? Und ich bete, dass es nicht wieder kommt.

Ich kann noch mal auf die Rechnung schauen was <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau sie ihm <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben hat (falls es dabei steht). Gleich versuche ich mal ihm mit Gurke die Vitaminblabla einzuträufeln. Der Spaß ist übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns fol<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nder:

Complexamin N - Tropfen von cp-pharma!

Falls da jemand Erfahrun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nt hat, würde ich mich freuen davon zu hören. Das ist für ca. alle Tiere einfach Vitamine zum aufbauen.

Liebste Grüße
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 21.09.2013    um 15:04 Uhr   IP: gespeichert
Wie meine Vorredner schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben haben - eine Entwurmung macht man bei Kaninchen nicht vorsorglich wie etwa bei Katzen oder Hunden. Also warte erst einmal das Kotprobener<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>bnis mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n ab. Sollte dabei etwas nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wiesen werden, dann kannst Du Dir <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>danken zu einer entsprechenden Anpassung des Futter machen. Hier schon einmal ein Link dazu: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!< Wenn keine Parasiten nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wiesen werden, dann füttere so weiter wie bisher. Ich kann an Deiner Fütterung nichts Falsches entdecken.

Ich würde Linus gut im Au<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> behalten. Sollten bis mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n noch einmal Auffälligkeiten bei der Bewegung oder sonsti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Symptome auftreten, bist Du ja ohnehin bei der Tierärztin und kannst dies noch einmal ansprechen und ggf. mit der kompletten EC-Behandlung starten. Unsere EC-Broschüre kennst Du schon?: span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>t="_new">>KLICK HIER!<

Ein Multivitaminpräparat halte ich bei einer <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sunden Ernährung für unnötig. Vitamin B ist - wie Anja schon <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schrieben hat - ein sehr wichti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r Bestandteil einer EC-Behandlung, denn es unterstützt die Nerven bei der Re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>neration.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: LLL
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 23.03.2013
Anzahl Nachrichten: 77

geschrieben am: 21.09.2013    um 16:02 Uhr   IP: gespeichert
Hallo =)

Danke für die Antwort!

Ich bin wirklich froh, dass ihr die Ernährung gut findet. Habe mich hier darüber informiert und <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>be mir Mühe immer frisch, <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sund und abwechslungsreich zu füttern.

Ah! Weil sie meinte glaube ich, dass bei dieser TA Praxis Kaninchen sowieso entwurmt werden alle viertel Jahr bzw. sie es empfehlen? Ich weiß nicht ob das Ok oder doof ist. Ich kenne das nur von Pferdi und Hundi, da wird es ja tatsächlich so <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>macht. Wenn ihr sagt das ist quatsch, dann lasse ich das. Nach dem warmen Sommer war es mir aber ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich ganz recht.
Ich bin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt was bei der Kotuntersuchung rauskommt!

Das Präparat findet Linus richtig eklig ^^ Ich weiß nicht wie ich ihm das <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben soll. Habe es jetzt ins Trinken. Er hat aber 2 <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>stellen. Wenn er will kann er es aufnehmen, wenn nicht... bekommts der Hund /zun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ;) (gut wenn man alles an Viehzeug rumrennen hat, da findet man für alles Verwendung ^^)

Ich sitze die ganze Zeit bei ihm. Er ist wieder viel aktiver und entspannter -> liegt wieder auf dem 'Buckel' rum =) und schlägt wieder Linus typisch ordentlich zu (essenstechnisch) und säuft und säuft und säuft. Find ich aber alles gut. Bin wieder recht beruhigt.

Vielen Dank schon mal für alle die sich dem Problem widmen! Das bringt mir so viel und beruhigt mich oft sehr. Großes Lob und wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt ein dickes Danke!
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 21.09.2013    um 19:16 Uhr   IP: gespeichert
Ich würde nicht vorsorglich entwurmen. Für so einen kleinen Organismus ist das schon eine ganz schöne Belastung. Außerdem gibt es beim Kaninchen ja auch andere Parasiten, wie beispielsweise Kokzidien. Die werde ich mit dem üblichen Wirkstoff für die meisten Wurmarten (Fenbendazol) nicht los. Soll das dann auch sicherheitshalber re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig ins Kaninchen?
Nein, dass wäre mir wirklich zu viel für die Kleinen. Einmal halbjährlich eine Kotprobe ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben und dann bei Bedarf behandeln, reicht aus. Ich bin damit bisher gut <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fahren. Sollten zwischenzeitlich mal Durchfälle oder Dauermatschekot auftreten, dann wird natürlich auch zwischenzeitlich mal eine ab<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ben.

Trinkt Linus denn übermäßig viel (weil Du schreibst, er säuft und säuft?) und tritt dies erst seit kurzem auf oder ist er schon immer etwas "trinkfreudi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  TopZuletzt geändert am: 21.09.2013 um 19:17 Uhr von Gretchen
"Autor"  
Nutzer: LLL
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 23.03.2013
Anzahl Nachrichten: 77

geschrieben am: 21.09.2013    um 19:42 Uhr   IP: gespeichert
Okai gut zu wissen!
Bin <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>spannt was der Spaß jetzt wieder kostet... heute erst wieder eine 100 € Rechnung beglichen. Waaah... der frisst mir die Haare vom Kopf ^^.

Linus trinkt <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nerell ordentlich. Also <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ht immer wieder zu den Trinkplätzen. <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>stern hat er aber nicht 1x <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trunken, er sahs den ganzen Tag ja zurück<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>zo<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n im Haus. Ich denke er musste sozusa<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n auch noch was aufholen ;) Heute nacht um 5 hat er sich dann zur Trinkflasche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>schafft das erste Mal und ewig <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>trunken. Aber wie <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt davor den ganzen Tag nicht.

Ist es denn schlecht das er ordentlich trinkt?

Hat über den Nachmittag übri<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ns jetzt wieder nach<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lassen und sich normalisiert wie ich das kenne von ihm. =)
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 21.09.2013    um 20:31 Uhr   IP: gespeichert
Wenn Kaninchen plötzlich damit beginnen, außer<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>wöhnlich viel zu trinken, kann das auch auf Erkrankun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hindeuten - beispielsweise Nierenprobleme oder - das kommt seltener vor - Diabetes. Daneben können auch Medikamente den Durst zeitweise stei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rn. Aber wenn Linus schon immer ein Kaninchen ist, was zwischendurch immer mal ein wenig trinkt und dass auch nicht Unmen<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n, würde ich mir aktuell keine Sor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n machen.

Du verwendest eine Trinkflasche? Tausch sie am besten <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n einen stabilen Trinknapf aus. Bei den Flaschen müssen Kaninchen eine ganz schön unnatürliche Trinkhaltung einnehmen. Da klappt das Trinken bei den Näpfen deutlich besser - <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>rade wenn man Durst hat.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  TopZuletzt geändert am: 21.09.2013 um 20:31 Uhr von Gretchen
"Autor"  
Nutzer: LLL
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 23.03.2013
Anzahl Nachrichten: 77

geschrieben am: 21.09.2013    um 21:26 Uhr   IP: gespeichert
Er hat eine Flasche und einen Napf =) Mein Ninchen darf sich das aussuchen. Ehrlich <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>sagt benutzt er öfter die Flasche - warum weiß ich auch nicht :(

Aber einen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan>napf hat er auch =) Er kann frei wählen was er will. Ich weiß, die Haltung soll nicht gut sein. Deswe<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n hat er auch einen Napf =)
  Top
"Autor"  
Nutzer: CyCy
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 30.07.2009
Anzahl Nachrichten: 22563

geschrieben am: 21.09.2013    um 22:25 Uhr   IP: gespeichert
Zitat von: LLL
Er hat eine Flasche und einen Napf =) Mein Ninchen darf sich das aussuchen. Ehrlich gesagt benutzt er öfter die Flasche - warum weiß ich auch nicht :(

Aber einen Wassernapf hat er auch =) Er kann frei wählen was er will. Ich weiß, die Haltung soll nicht gut sein. Deswegen hat er auch einen Napf =)
Es ist nicht nur die Kopfhaltung. Auch, dass diese Metallku<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ln immer mal <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan><span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n die Zähne schla<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> ist nicht ideal.
Und die Tiere müssen daran einfach viel häufi<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r oder län<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r trinken, denn dieses <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>nippele an den Metallrohren bringt pro Antippen des Kü<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lchens deutlich weni<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>r <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Wasserspan> ins Mäulchen als ein normaler Zun<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nschlag im Napf. Trinken wird also anstren<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nder, und manche Kaninchen haben schon so eine Art "Lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>weile-Beschäftigung" im Suafen als der Flasche <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>funden.

Leider wählen tatsächlich viele Kanicnhen Flaschen, ich würde sie persönlich aber nicht anbieten. Zum einen we<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n der negativen Effekte wie oben beschrieben, zum anderen weil es nahezu unmöglich ist die Flaschen richtig zu reini<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n. Und ich habe keine Lust auf Keime, die sich in den schlecht zu erreichenden Kanten der Flaschen oder in dem Metallrohr sammeln, das man dank der Ku<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>l selbst mit einer Flaschenbürste kaum sauber bekommt...



Ansonsten hoffe ich, dass Linus nicht weiter Symptome zeigt, und drücke die Daumen. Eine vorsorgliche Entwurmung halte ich bei einem Hauskaninchen ohne Kontakt zur "Außenwelt" und mit einer vom Menschen <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lieferten Fütterung für eine absolut unnöti<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> Belastung.
Die Mittelchen sind nicht ganz ohne, wenn auch gut verträglich, und ein Wumrbefall ist nun auch nicht so schlimm, als dass man sein Tier in <span <span class="markcol">classspan>="markcol">Gespan>fahr bringt wenn man nicht re<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lmäßig entwurmt. Da Wurmbefälle meist absolut rechtzeitg auffallen und ei<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>ntlich auch nicht das Leben <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>fährden (das tun sie erst in Zusammenspiel mit absoluter Vernachlässigung) ist prophylaktisches Entwurmen beim Kaninchen unüblich.

Alles Gute



*Jetzt Pate werden*: >KLICK HIER!<
  Top
"Autor"  
Nutzer: LLL
Status: Junghase
Post schicken
Registriert seit: 23.03.2013
Anzahl Nachrichten: 77

geschrieben am: 26.09.2013    um 16:41 Uhr   IP: gespeichert
UPDATE:

Ich wollte jetzt keinen neuen Thread aufmachen und euch schon wieder nerven... und zwar:

Linus hat seit heute um 11 nicht mehr <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>köttelt. Sein Bauch ist zwar rund aber weich. Er frisst sein Frischfutter super wie immer und auch Heu ständig. Was soll ich tun? Habe jetzt von Tee <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>lesen und diesen ins trinken <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>tan.
Soll ich bis mor<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>n abwarten oder schon wieder zum Tierarzt?

Ich werde bald verrückt. Die Fütterung ist <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>nau wie immer! Nichts wurde verändert :(. Ich versteh das nicht! Ich kann doch nicht alle paar Ta<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> zum Tierarzt rennen. Auch finanziell will ich das auf Dauer nicht leisten jede Woche 2x beim TA zu sein.

Ist das normal? Oder bin ich mal wieder mit Grund beunruhigt? Soll ich schon wieder zum Tierarzt?

Hoffe auf schnelle Hilfe, da mein TA nicht ewig offen hat :/.

Liebste Grüße :(
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 26.09.2013    um 18:18 Uhr   IP: gespeichert
Wenn er normal futtert und der Bauch weich ist, würde ich erst einmal gar nichts unternehmen und beobachten. Wenn ein Kaninchen mal einen halben Tag nicht köttelt, ist das nicht schlimm. Und so lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> oben etwas reinkommt, wird der Output bestimmt auch nicht mehr allzu lan<span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan> auf sich warten lassen.
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top
"Autor"  
Nutzer: Gretchen
Status: SR-Team
Post schicken
Registriert seit: 02.05.2009
Anzahl Nachrichten: 8822

geschrieben am: 26.09.2013    um 21:39 Uhr   IP: gespeichert
Wie schaut's denn aus beim Linus - hat er <span <span class="markcol">classspan>="markcol">gespan>köttelt?
Liebe Grüße von Manu mit Fetti und Sissi
für immer im Herzen: Holly, Flöckchen, Moppi, Pienchen, Maja, Bobelix, Norbi
  Top